Die Stadt Luxemburg

Wir starten unsere Tour durch Luxemburg und Belgien in der Stadt Luxemburg, Lëtzebuerg, so auf Luxemburgisch ist die Hauptstadt des Großherzogtums Luxemburg und eine geschichtsträchtige sowieLes mer
Echternach, die älteste Stadt Luxemburgs

Echternach, unser heutiges Besuchsziel ist die älteste Stadt Luxemburgs, bietet viel Geschichte, alte Gemäuer und reizvolle Natur. Besonders erwähnenswert ist sicherlich die Basilika St.Les mer
Beaufort - eine mittelalterliche Ruine

Die Burg Beaufort, unser nächstes Ziel, wurde zwischen 1150 und 1650 erbaut und vereint verschiedene Baustile, darunter Romanik und Renaissance. Die alte Burgruine ist seit 1932 für dieLes mer
Vianden, eine Perle Luxemburgs

Vianden ist eine eine malerische Stadt im Norden Luxemburgs, bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und eine schöne Landschaft ringsherum. Highlight ist sicherlich die Burg Vianden, nationalesLes mer
Naturpark Robbesscheier

Am Vormittag liegt das Naturerlebniszentrum Robbesscheier auf dem Weg, also hin und einen Halt gemacht. Das etwa sechs Hektar große Gelände bietet eine Mischung aus Naturerfahrung, traditionellemLes mer
The Familiy of Man

Wir sind in Clervaux angekommen. Dominiert wird die kleine Stadt von Schloss und Kirche. Wir starten unseren Rundgang bei der Église de Clervaux, von außen ein imposanter Bau, innen dagegen rechtLes mer
Musée Rural A Schiewesch

Nicht weit weg von Clervaux befindet sich das Musée Rural A Schiewesch. Die ganze Zeit über waren wir hier die einzigen Besucher, neben den Beschäftigten natürlich. Das ist etwas schade, denn dasLes mer
In Belgien: La Roche-en-Ardenne

Wir haben Luxemburg verlassen, sind jetzt in Belgien. Unser erster Stopp und zugleich Campingplatz liegt bei La Roche-en-Ardenne, ein kleines Städtchen in der belgischen Region Wallonien, bekanntLes mer
Durbuy, die kleinste Stadt Europas

Wir sind in Durbuy, gern als die kleinste Stadt Europas mit 400 Einwohnern tituliert. Das aber ist nicht ganz so sicher und hängt auch von der Definition des Begriffes Stadt ab. Was aber auf jedenLes mer
Weltkulturerbe Blegny-Mine

Die Blegny-Mine, seit 2012 Weltkulturerbe der Unesco, liegt in der Nähe von Lüttich. Das war unser nächstes Ziel. Schon im 16. Jahrhundert begann hier der Kohleabbau. In den besten Jahren um 1970Les mer
Am Tongeren Antikmarkt

Der Antikmarkt in Tongeren ist ein Paradies für Liebhaber von Antiquitäten und Vintage-Objekten und soll mit rund 350 Anbietern zugleich der größte in ganz Benelux sein. Er findet jeden SonntagLes mer
Waterloo - Napoleons Ende

Waterloo, an diesem Ort erlebte Napoleon die entscheidende Niederlage und das veränderte die Geschichte Europas nachhaltig. Wenn jemand ein Fiasko mit irreversiblen Folgen erleidet, hat er seinLes mer
Brüssels Wahrzeichen, das Atomium

Wir sind beim Atomium in Brüssel angekommen, das vermutlich bekannteste Wahrzeichen der Stadt und ein architektonisches Meisterwerk. Eröffnet wurde es zur Weltausstellung 1958 und stellt einenLes mer
Feiern und Staunen in Gent

Die Stadt Gent ist bekannt für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und lebendige Kultur. Die kann man derzeit hautnah und live erleben. So finden jedes Jahr die Genter Feste statt, einLes mer
Gravensteen, Zeugnis blutiger Geschichte

Die Gravensteen, oder auch Grafenburg, ist eines der markantesten Wahrzeichen der Stadt Gent. Die mittelalterliche Burg wurde im Jahr 1180 von Graf Philip von Elsass erbaut und diente als ResidenzLes mer
Eine Stippvisite in Sint Niklaas

Da wir nur eine kürzere Strecke nach Antwerpen haben und erst um 15 Uhr auf den diesmal gebuchten Campingplatz in Stadtnähe können, haben wir eine Stippvisite in Sint Niklaas eingelegt. Der NameLes mer
Antwerpen, Rubens und die Diamanten

Wir sind in Antwerpen, kommen von unserem Campingplatz in wenigen Minuten mit dem Wassertaxi in die Altstadt. Die hat es in sich. Architektonisch ganz anders als Gent, wo wir ja gestern waren. InLes mer
Die Kathedrale Notre-Dame

Die Kathedrale von Antwerpen, auch bekannt als die Kathedrale Notre-Dame, ist eine der beeindruckendsten gotischen Kathedralen in Europa. Sie wurde im 14. Jahrhundert erbaut und ist seit 1999 Teil desLes mer
Brügge, das Venedig des Nordens

Brügge wird gern als das Venedig des Nordens bezeichnet, auch wenn das etwas übertrieben ist. Dennoch ist es eine faszinierende Stadt von hohem historischen und kulturellen Wert. Gegründet imLes mer
Brügge, Michelangelos Kunstwerk

In Brügge steht die Basilika des Heiligen Blutes, eine beeindruckende Kathedrale mit reicher Geschichte und besonderen Kunstwerken. Eines der bemerkenswertesten ist sicherlich die Madonna mit Kind,Les mer
Brügge, Surrealismus a la Salvador Dali

Derzeit findet in Brügge eine Ausstellung statt, die dem surrealistischen Meister Salvador Dalí gewidmet ist. Die wir natürlich auch besucht haben. Diese Ausstellung bietet einen tiefen Einblick inLes mer
In Zeebrügge und an der Nordsee

Bevor es wieder Richtung Südosten geht machen wir noch einen Abstecher an die Nordsee und nach Zeebrügge. Der Ort liegt an der belgischen Küste, nördlich von Brügge und ist bekannt für seinenLes mer
Schiffshebewerk am Canal du Centre

Das Schiffshebewerk 4 am belgischen Canal du Centre ist ein technisches Meisterwerk und gehört im Rahmen des alten Canal du Centre zum Unesco-Weltkulturerbe. Erbaut wurden die Hebewerke im 19.Les mer
Dinant, die Stadt des Saxophons

Dinant ist eine malerische Stadt am Ufer der Maas und war Jahrhunderte lang heftig umkämpft. Dementsprechend hat Dinant eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht. Mit ihremLes mer
Dinant, die Zitadelle und das Massaker

Hoch auf die Zitadelle kommt man entweder zu Fuß, es sind 466 Stufen, oder mit einer kleinen Seilbahn. Die bevorzugen wir. Die Zitadelle ist eng mit der Geschichte von Dinant verbunden. Im 11.Les mer