Hellas
Dimos Agios Nikolaos

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Dimos Agios Nikolaos
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 6

      Agios Nikolaos

      25. oktober 2019, Hellas ⋅ ☀️ 25 °C

      Heute früh ging es durch das Ida Gebirge Richtung Agios Nikolaos. Was soviel heißt wie Heiliger Nikolaus. Bekannt durch das Voulismeni Meer das mitten in der Stadt liegt und auch bodenloser see genannt wird weil dieser 64 m tief ist. Es waren nochmal 25 grad und herrliche ☀️ Haben auch einen schönen Hafen dort👍Les mer

    • Dag 5

      Tag 5

      22. september 2022, Hellas ⋅ ⛅ 21 °C

      Heute ist das Wetter eher bedeckt und etwas kühler. Da wir gestern nicht so fit waren, und sehr viel geschlafen haben( für meine Verhältnisse) haben wir am Morgen- nach einem Espresso- einen Schnelltest gemacht: ich positiv Brigitte negativ. Am Nachmittag haben wir in Elouda eine Oil-Farm besichtigt. War eine Reinfall: völlig ungepflegt. Sie hatten auch noch Hühner+Ziegen. Die Tierhaltung war katastrophal!
      Ende Nachmittag gingen wir nochmals ins Städli Agios Nikolaus, wo wir eine Stelle suchten, um einen PCR Test machen zu lassen. (Preis : 45 euro) Jetzt Essen gemacht, Brigitte hat Backofen eingeschaltet und ....zack, keinen Strom mehr in der Wohnung....
      Haben das Resultat bekommen: beide positiv...
      Les mer

    • Dag 14

      leider der letzte Ausflug..

      26. mai, Hellas ⋅ ☁️ 22 °C

      Agios Nikolaos war unser heutiges Ziel. Diese gilt als 2. schönste Stadt Kretas. Mitten im Ort gibt es einen Süßwassersee, den Voulismeni-See ( leider kein tolles Fotomotiv) gesäumt von vielen Geschäften und Restaurants. Natürlich gab es auch Geschichte, so die Europa-Statue (Entführung der Europa) und das Horn der Nymphe Amaltheia - wer genaueres wissen möchte, möge bitte das WWW bemühen.
      Das Regenwetter trieb uns in eine Taverne und so haben wir es uns nach dem großen 🤪 Stadtrundgang nocheinmal kulinarisch gut gehen lassen.
      Les mer

    • Dag 16

      Hasenkopf-Kugelfisch

      12. oktober 2022, Hellas ⋅ ⛅ 22 °C

      Der Kumpel lag Tod am Strand. Das Gift dieses Kugelfisches – das Tetrodotoxin – gehört zu den tödlichsten Nervengiften, die derzeit bekannt sind. Der Hasenkopf-Kugelfisch (Lagocephalus sceleratus) ist hochgiftig und stammt eigentlich aus den Tropen. Doch jetzt breitet er sich im Mittelmeer aus. Dorthin ist er über den Suez-Kanal gelangt.

      Viele Angler kennen ihn wohl noch nicht. Wir haben uns nun gebildet 😜
      Les mer

    • Dag 5

      Bikini - Chaos in Agios Nikolaos 👙

      12. september 2023, Hellas ⋅ 🌬 26 °C

      Heute hieß es: raus aus Malia und rein ins Vergnügen. Dafür haben wir gestern einen Ganztagesausflug geplant, bei dem wir vieles erkunden sollten.
      Zuerst führte uns der Bus nach Agios Nikolaos - die Stadt, die bekannt für ihren großen See in der Stadtmitte ist. Dort angekommen hatten wir zunächst eine Mission zu erfüllen, bevor wir uns allem anderen widmen konnten. 👙Strandbekleidung war ein Punkt auf der Liste für Dinge, die für den Ausflug notwendig waren. Was wir gestern Abend als überflüssig abgetan haben, sollte sich heute als essenziell herausstellen. Da wir auf unserem Ausflug mehrere Badestops einlegen würden, brauchte Lena dringend noch einen Bikini und wir ein Handtuch. So stürzen wir uns ins Getümmel und auf die Suche nach einem passenden und halbwegs gut aussehenden Bikini. Nach ein paar Läden wurden wir tatsächlich fündig und für ein nicht ganz unrechtes Exemplar mussten wir nicht einmal tief in die Tasche greifen.
      Die restliche Freizeit haben wir genutzt, um unsere Füße im Wasser abzukühlen, die kleinen Gässchen zu bestaunen und Lena entschied sich kurzerhand auch dazu, vor versammelter Mannschaft die Straße zu vermessen. 🤦🏻‍♀️
      Auf diesen Schreck ging es zurück in den Bus und weiter in ein kleines Fischerdorf wo der Bikini direkt Anwendung finden sollte. 🏊‍♀️
      Nach einer Stärkung lotste uns dann unsere Reiseleiterin Elena auf ein kleines Boot, welches uns auf die nahegelegene Insel Spinalonga bringen sollte. Die Insel ist auch als Lepra-Insel bekannt, da dort früher die Leprakranken von dem Rest der Einwohner isoliert wurden. 🏝️
      Für eine Umrundung der Insel waren 40 Minuten eingerechnet aber wir sind bekanntlich auf flinkem Fuß unterwegs und so kamen wir schon ein wenig eher am Treffpunkt an, was man nicht von allem Mitreisenden behaupten kann. So vergaßen wir kurzerhand ein paar wenige Passagiere, für die wir aber selbstverständlich noch einmal umkehrten.
      So sollte es dann auch schon zu dem letzen Stop und auch dem Highlight der Tour kommen. Das Schwimmen in einer Bucht war uns versprochen und das bekamen wir auch mehr oder weniger. Wir stürzten uns beide todesmutig (auch wenn es nur ein Beweisfoto von Lena gibt) vom Boot und schwammen im tiefen Meer. 🌊
      Völlig erschöpft und auch ein wenig verbrannt schlief dann die eine oder andere für einige Minuten im Bus ein und wachte hungrig wieder auf. Jetzt geht es auf zu unserer alten Freundin in die Bar zum Fußballspiel-Schauen. ⚽️
      Seid gespannt was morgen passiert…
      Les mer

    • Dag 108

      Kalydon

      13. februar, Hellas ⋅ ☀️ 15 °C

      Was für eine wunderschöne kleine Insel, naja eigentlich Halbinsel, denn sie ist von Elounda über eine kleine alte Brücke zu erreichen. Unsere Wanderung führte uns heute auf einem Rundwanderweg um einen Teil der Insel, vorbei an kleinen Kirchlein, alten Steinmäuerchen, vorbei an ehemaligen mittlerweile verfallenen Gehöften, immer mit Blick auf das blaue Meer. Die Sonne schien warm auf unseren Rücken und es war Genusswandern pur. Hinter einem der Kirchlein fanden wir Stühle. So konnten wir es uns richtig gemütlich machen an einem windgeschützten Plätzchen. Wir fanden heute jede Menge Caches, was die Wanderung noch abwechslungsreicher machte. Auf halber Strecke trafen wir unsere SP Nachbarin, die mit ihren fünf Hunden unterwegs war und die Strecke anders herum ging.Les mer

    • Dag 2

      Jámas - so schmeckt Kreta! (Tag2/Teil1)

      23. mai, Hellas ⋅ ☀️ 23 °C

      Die erste Nacht im für mich völlig neuen Land liegt nun hinter mir und was soll ich sagen: Es war perfekt. Doch Ausschlafen war für mich heute nicht, Punkt 7.00 Uhr klingelte mein Wecker, denn ich startete direkt mit einem Ganztagestrip auf Kreta. Doch at first: Frühstück mit Meerblick und Meeresrauschen - ja so liebe ich es.
      Danach ging es für mich direkt rein in die City von Malia - Getränke für die Tour besorgen. Zu diesem Zeitpunkt ahnte ich noch nicht mal ansatzweise was für Überraschungen dieser Tag mit sich bringen sollte ... aber lest selbst.
      In meiner Tour mit inbegriffen war ein Abholservice direkt vom Hotel - das spart definitiv Zeit und reinlesen in das Busnetz Kretas. Überpünktlich kam dann auch schon das Gefährt des Tages: ein orangefarbener Jeep/ Landrover? Ich kann es euch nicht sagen, aber jedenfalls perfekt klimatisiert und in netter Begleitung mit zwei Briten in meinem Alter und später noch hinzu kam Ute (Ende 40, aus Thüringen, war Donnerstag ebenfalls beim Rammsteinkonzert, fährt auch einen Audi usw. ... die Chemie stimmte von Anfang an.)
      Erster Stopp: eine Olivenölfabrik. Mein erster Gedanke: bin ich hier auf ner Kaffee-ähm Öl-Fahrt, doch tatsächlich entpuppte sich der Stop als sehr lohnenswert. Die Führung dauerte nur wenige Minuten und direkt im Anschluss gab es Olivenöl und Raki in sämtlichen Varianten zum Kosten. Jámas war das lecker und mit den Proben wurde auch nicht gespart, so hatten wir bereits gegen 10 Uhr ein paar Rakis und verschiedenste Olivenöle hinter uns. Da funktioniert die VISA beim Shopping der Leckereien natürlich gleich viel besser ... ja, ja, die Griechen wissen, wie sie es machen müssen. Leicht erwärmt und einige Euro leichter fuhren wir weiter ins Landesinnere und erkundeten den Wald auf verschiedensten Offroad Pisten. Das war ein Erlebnis. Zahlreiche Vögel, Ziegen und andere Wegbegleiter kreuzten unsere Wege und an jeder Ecke konnte man die herrliche Landschaft/Natur Kretas bestaunen. Zur Mittagszeit hielten wir mitten in den Bergen in einer richtig gemütlichen und mehr als freundlichen Taverne. Hier wurde das Essen (typisch griechisch) noch ganz traditionell in alten Töpfen und im Steinofen zubereitet. Mein Fazit: ich war schon in vielen griechischen Restaurants in Deutschland, aber was die Locals hier zubereiten, der Geschmack, die Gerüche, Gewürze usw. einfach so unglaublich gut. SO SOLLTE GRIECHISCHES ESSEN SCHMECKEN! Falls jemand also einen Tipp für eine sensationelle Taverne braucht, ich helfe gern. Auch die Gruppenchemie und unser Guide waren einfach exzellent. Doch nicht nur das Essen war fantastisch auch der Wein und der Raki (pur) ließen keine Wünsche offen. Gestärkt und zufrieden ging es dann zum nächsten Highlight der Tour ... der Sarakina Gorge. Wir allen waren voller Vorfreude und freuten uns auf eine schöne entspannte Tour durch den Canyon - so stand es ja auch in der Beschreibung. Kein Hinweis, dass man für diese Tour in irgendeiner Art und Weise Erfahrung im Klettern und Co. haben sollte ... ja, ja, die Griechen und ihre Auszeichnungen ...
      Les mer

    • Dag 12

      Kritsa

      24. mai, Hellas ⋅ ☀️ 26 °C

      Heute wurde Kritsa in den Bergen erkundet. Eine kleine Gemeinde die schon oft als Filmkulisse diente. Den Dorfplatz zierte eine interessante und hübsche Kirche. Dies war mal ein Dörfchen wie man es sich in Griechenland vorstellt. Krista steht auch für sein traditionelles Stickereihandwerk. So säumten die Straßen entsprechende Lädchen.
      Nach diesem sehr schönen Ausflug musste wir natürlich noch an unserem Strand halten und uns ins Meer stürzen 😃🧜🏼‍♂️🧜🏼‍♀️
      Les mer

    • Dag 114

      Kritsa Gorge

      19. februar, Hellas ⋅ ☀️ 14 °C

      Heute wanderten wir durch die Kritsa Schlucht. Es war endlich mal wieder wärmer und viel Sonnenschein. Die Schlucht ist einfach zu erwandern mit einigen Kletterpassagen, zum Teil mit Seil oder Kletterhilfen zum Festhalten. Insgesamt eine einfache Genusstour.Les mer

    • Dag 127

      Gescheiterte Wanderung zur Havga Gorge

      3. mars, Hellas ⋅ ⛅ 14 °C

      Die Wanderung ist im wahrsten Sinne des Wortes "ins Wasser gefallen".
      Schon bei der Anfahrt zum Parkplatz mussten wir eine Furt durchqueren. Sie führte gut Wasser aufgrund der letzten Tage mit Regenfällen. Leider war nach 200 Metern der Weg für uns schon zu Ende. Hier am Beginn der Wanderung müssten wir bereits Socken und Schuhe ausziehen und durch das kalte Wasser waten. Dies wäre nicht schlimm, aber da die Wanderstrecke und der Fluss sich 5x kreuzen, müssten wir diese Prozedur ebenso oft durchziehen. Dann lieber nicht. Schließlich gibt es hier auf der Insel noch viele andere Schluchten.Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Dimos Agios Nikolaos, Agios Nikolaos, Αγίου Νικολάου

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android