Hanni unterwegs

September 2019 - July 2025
  • Christof Beutel
Current
September 2019 Read more
  • Christof Beutel
Currently traveling

List of countries

  • Peru Peru
  • Ecuador Ecuador
  • Colombia Colombia
  • Slovenia Slovenia
  • Bosnia and Herzegovina Bosnia and Herzegovina
  • Croatia Croatia
  • Albania Albania
  • Show all (19)
Categories
None
  • 49.5kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight12.8kkilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 101footprints
  • 2,110days
  • 1.2kphotos
  • 327likes
  • Amazonie,Hüter des portals San Agustin

    September 5, 2022 in Colombia ⋅ ⛅ 13 °C

    Die Tage waren unheimlich schön ,trink und Bade Wasser im Überfluss,kein Mensch weit und breit,und immer wieder Kühe,laufen,wie alles andere auch frei Kreuz und quer durch die Gegend Es ist sehr heiss,kommt noch die Sonne raus,geht eigentlich nur noch Hängematte im Schatten. War auch richtig erstaunt ,bin hier gerade mal 250 Meter hoch, und 2/3000 km weiter fließt ,nachdem er 7Xmehr Wasser transportiert hat als die nächsten 5 größten Flüsse der Welt zusammen,er bei Null in den Atlantik irre,oder?Aber noch war ich nicht wirklich dran,aber bis zum Ende der Strasse wollte ich dann doch,. Es ist dann da ein kleines( die ganze Gegend ist sehr sehr dünn Besiedelt) Indigens Dörfchen,na wurde super nett begrüßt,bekam gleich Essen ,trinken,unglaublich,wurde dann vom Dorfältesten zu mambe eingeladen und abends gabs ne Zeremonie für mich,Hab ja schon einiges erlebt aber was da passierte in diesem Dorf.
    Es kommt ein richtig schöner Fluss genau zwischen vielleicht 100 Meter hoch Felsen durch und fließt genau auf das Dorf zu und läuft/schwimmt man rein ist es ein komplett andere Welt vielleicht passt das Wort Zauberhaft?kann es gar nicht in Worte fassen,Wasserfälle,Dschungel,gekreische der Brüll Affen,na ja einfach super geil
    Von Fraguita ging’s zurück nach Florencia um wieder über diesen doofen Pass zu kommen,
    War die Tage irre warm,ging schlafen,alles offen Tür Fenster,Dachluke,einfach alles und es fing an aus Knüppeln zu regnen und ich hab es erst gemerkt als es schon recht feucht wurde, und es hat den ganzen Tag heftig geregnet und so sahen auch die Straße auf dem Berg aus,brauchte auch über 4Stunden um da drüber zu fahren.Kam dann erst um 5Uhr in San Agustin an.Wo Barbara und Robert mit einem tollen Abendessen auf mich warteten.Hab die beiden Hessen die seit 4 Jahren mit ihren 650 BMWs in der Welt rum fahren,inSant Ellena kennen gelernt Die beiden sind heute früh weiter,für mich gut,fahren erst mal ein Stück die selbe Route und da kommt wohl jetzt der Pass (Trampolin des Todes ) wohl einer der es in sich hat, und da zu wissen ob Hanni das kann , ist schon gut zu wissen.Musste heute auch den Fahrerhaus Dämpfer wechseln,hatte erst einen Typ gefunden der hat den Gummiklotz geschnitzt,irre,das ging aber nicht weil der Bolzen von der Länge nicht passt,dafür schon im zweiten Laden Erfolg,eingebaut und schei….Ami Mass kein passender Schlüssel nochmals los Schlüssel kaufen.
    Aber erstmal San Agustin,der Ausgrabungs Ort schlechthin in Kolumbien,haben wohl recht spät diese Steinskulpturen entdeckt und finden wohl immer wieder etwas ,können es aber wohl nicht richtig Zeitlich zuordnen..Die Steingräber gibt es bei uns ja fast identisch.
    Rein Landschaftlich ist wunderschön hier,es gibt wohl 8 oder neun Flüsse die hier entspringen und richtige tiefe Canyon,1500 Meter ist eigentlich auch Temperatur mäßig für mich 25/14* sehr angenehm,leider nieselt es heute schon recht lange und es ist auch kühl..
    Read more

  • Schlechte nachrichten,Amazonien

    August 31, 2022 in Colombia ⋅ 🌧 21 °C

    Nochmals ne Nacht drüber geschlafen und dann beschlossen Richtung Ecuador zu fahren,der Weg führt ja an Pablo Escobars Flussperd Farm vorbei und kurz hab ich echt geguckt ob ich es mir anschauen soll,aber nur kurz,bin dann zum Rio Claro,es muss da einen wunderschönen Marmor Canyon geben,die wollten jedoch soviel Eintrittsgeld und das war es mir doch nicht wert aber ein wenig entfernt eine wunderschöne große Wiese mit Schafen und Pferden ,war so schön dass ich doch zwei Tage gebadet habe,eigentlich mag ich Gewitter sehr gerne was aber da in der letzten Nacht runterkam,so groß ist die Liebe dann doch nicht,Hanni stand in einer großen Pfütze.
    An der Escobar Hazienda ,glaube es ist jetzt ein Nilpferd Freizeitpark,vorbei eine relativ neue.wenig benutze Straße ,die nächsten 300 km direkt neben dem Rio Magdalena in diesem gigantischen Tal bis Neiva,die letzten 100 km bin ich’s schon zum 3x gefahren,ein nettes schlafplätzchen gefunden und sogar die Milchstraße ein wenig sehn können,war ja praktisch auf der anderen Straßenseite des DesertTatacoa.Nach Neiva wurde es super schön zu fahren,links die Anden und rechts der Fluss,es wird hier sehr viel Reis und Baumwolle angebaut,eine riesige Flusslandschaft,kam irgendwann der Abzweig nach Florencia,von der Ferne sah es nach lockerer Taldurchfahrt aus ,war es auch die ersten 15km, aber danach hoch auf 2500,oben tropischer Nebelwald,einfach Nebel und man sieht nichts und dann noch 3hässliche,dunkle,Schlagloch übersäte Strasse.Und den muss ich leider auch nochmals zurück,ist die einzige Straße .Wurde unten,kurz vor Florencia,angehalten Polizei Kontrolle,wollten alle Papiere sehn,haben mir dann nett gesagt dass mein Auto nicht mehr versichert ist und ich mich darum kümmern sollte.
    Hab mitten in Florencia auf einem richtig super schönen Platz angehalten,teilte den Platz mit so ner Autodealer Gesellschaft,es gab dann noch schrauber ,Tischler, und einen Container aus dem es Mittagessen gab,war den ganzen Tag ruhig und völlig entspannt. Die nächsten zwei Tage verbrachte ich mehr oder weniger in diversen Büros von Zoll und Auto Versicherung.Freitag um 16Uhr Autoversicherungen bezahlt und ab Sonntag sind wir wieder legal in Kolumbien.Hab mir zwei Flaschen Wein gekauft jedoch war nach der Hälfte genug.Am Sonntag war ich bei dem „Patron“des Platzes auf seiner Finca eingeladen und kam mir so fehl und ausgestellt vor.
    Hab eigentlich keine Ahnung warum aber Amazon hatte für mich immer etwasunheimliches,mystisches,fremdes fernes Geheimnis volles, und jetzt bin ich fast da,weiter geht es mit dem Auto nicht,fahre morgen die letzten 40 km,ab da geht alles nur noch mit Booten,es ist so unheimlich viel Wasser,stehe gerade zwischen 3Flüssen die mehr oder weniger nebenander aus den Bergen kommen super Wasser,warm herlich zu baden und nach dem ganzen Stress der letzten Wochen mal wieder ankommen.
    Read more

  • Inzwischen illegal in Colombia,

    August 17, 2022 in Colombia ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute früh die Nachricht auf dem Handy,5 nach 12,das ging sehr schnell.Eigentlich hätte das auch nicht passieren dürfen,jedoch hat die Zollbehörde ein Problem.War am Dienstag da weil längst überfällig,die meinte so ganz lapidar das es wohl inzwischen bis zu 20 Tagen dauern kann,ohne Visa für mich ist auch das Auto illegal .Wir sind gerade hier 3Männer,(ihre Frauen sind für je 4 Wochen Kanada/England nach Hause bekommen dann bei Einreise eh Visa)und alle haben das selbe Problem
    Nun ist Montag auch schon wieder Feiertag,hatten dann mal Kontakt zu einem Mitarbeiter der Visabehörde,100€ und in zwei Tagen hätte ich mein Visa
    Ansonsten tobt hier der Bär das „Blumenfestival“ist voll im Gang,seit heute haben ganz viele ihre Häuser geöffnet und kreieren für die große Parade runter nach Medellin riesige Blumen Gebinde,und alle Besucher dürfen mithelfen,überall Musik in allen Variationen und sehr laut,und immer wieder riesige Partybuse mit laut grölenden Medillinern,fahren wohl von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang hier mehr oder weniger im Kreis,es ist unvorstellbar was hier los ist.Diese Partybuse waren wohl früher das Transport Mittel der Erntehelfer aus den Bergen,sind sehr groß ,verstopfen die Straßen sind sau laut und ständig in einer richtig schwarzerDieselwolke.Jetzt Samstag ist es erstaunlich ruhig,nochmals tief Luft holen,um dann am Sonntag das Gefühl zu haben ganz Medellin ist hier oben,vor jedem Haus gibt es etwas zu Essen,viel Livemusik,Montag früh um 4fuhren die meisten dann runter in die Stadt um sich für den Umzug zu rüsten .es es ist wohl mit Karneval Umzug zu vergleichen, und das größte Festival in Medellin.
    Von wegen Visa gibt es gute und schlechte Neuigkeiten,Montag war ja Blumenfeiertag,bin dann Dienstag zusammen mit Lee zur Migration Stelle, und das selbe ,warten,warten, und dann auf dem Rückweg bekam ich mein Visa,gleich noch zum Zoll wegen Auto ,hatten aber schon Feierabend,war gestern dann doch erleichtert und froh.Der Zoll hat seit Freitag jede Nacht um 12 ne Mail geschickt und mir mitgeteilt dass ich inzwischen illegal hier bin,
    So heute früh also zum Zoll,hab noch Wäsche Gewaschen,dachte ja ,,kann morgen weiter,aber weit gefehlt,das Auto bekommt vermutlich kein Visa und zwar deswegen weil ich mich hätte vor Ablauf des Visas beim Zoll registrieren lassen müssen,eine sehr komische Geschichte,hatte das ja versucht hatte ja beide online gemacht, und beim Zoll kam ich ja ohne mein neues Visa gar nicht rein ,und dass es dort Probleme mit der Technik gab ist im Gesetz leider nicht vorgesehen und hätte alles so funktioniert wie vorgesehen wäre es ja soweit auch nie gekommen,Die beim Zoll meinten dann ich soll einfach weiterfahren und bei einer Kontrolle würde mir die Polizei bestimmt ein paar Tage Zeit geben um aus Kolumbien raus zu kommen,sie würde sich nochmals darum kümmern ob es irgend einen Ausweg gibt,was für mich heißt noch ein paar Tage hier zu verbringen,Jason musste heute nochmals seinen pass nochmals hinschicken weil sein Foto zu unscharf war,na ja war und bin immer noch Fassungslos.Möchte mir in Kolumbien schon noch einiges ansehen und werde es wohl auch so oder so tun,aber es wäre schon angenehm ohne mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten,klar könnte auch nach Ecuador Ausreisen und gleich wieder rein ist aber ein ziemlicher Akt.
    Werde Montag Nachmittag nochmals hingehen aber Dienstag so oder so weiterfahren
    Inzwischen waren einen PaarDeutsche mit ihren BMW‘s da,sind 4 Jahre unterwegs ,wollen noch 1 Jahr um dann zurück um noch 10 Jahre bis zur Rente arbeiten.ein paar Holläder sind jetzt auch hier gestrandet,haben einen Euro 5 Diesel und bekommen den hier nicht repariert weil Elektronik Probleme ,haben gerade den kat hier brachial entkernt,und er lässt sich jetzt die Neue Software von England kommen,aber alle die hierher kommen sind erstmal am schrauben haben die Autos doch die ersten 2000 km kolumbischer Straßen hinter sich, und auch große Unterschiede im Sprit,auch Standheizungen fangen in der Höhe schon an zu zicken.
    Read more

  • Visa verlängern,Guatape,,San Elena

    August 3, 2022 in Colombia ⋅ 🌧 15 °C

    Nun sind die ersten 3 Monate rum und muss mein Visa verlängern lassen,eigentlich kein Problem,mit Auto wird es jedoch ein bisschen umständlicher,und da es wohl völlig verschiedene Behörden sind muss beides beantragt werden und man braucht erst das erste um das fürs Auto zu beantragen.Das schlimmste ist eigentlich dass Apple nicht PDF Dateien kann.
    War ein paar Tage in Guatape ,ein guter Test für Hannis Neuerungen und es hält alles,Guatape ist ein wirklich superschönes Örtchen,das ist schon fast wieder so ein Museumsdorf mit Menschen und halt auch viele Reiche von Medellin leben hier,der See riesig,viele kleine Inselchen,und natürlich dieser 200 Meter hohe Granitmonolith der da rumliegt.Manchmal hab ich ja Höhenangst und dann da 659 Stufen hoch,dachte ich Versuchs wenigstens,brav ticket gekauft,nach 50 Stufen ,Massen Menschen ,schon da waren die ersten an ihren körperlichen Grenzen,die Treppen sind voll in der Sonne,immer wieder Stau,wollte umdrehen,keine Chance,belohnt wird man oben von fantastischer Aussicht.
    In Guatape war an dem Wochenende auch Blumenfest das diese Woche hier weiter geht, Viele Dörfer hier haben mehr Blumengärtner statt Einwohner und traditionell kamen diese Gärtner einmal festlich in einem Blumenmeer Umzug nach Medellin,Hier wird alles schön gemacht und hier dauert das Fest wohl eine ganze Woche!!!!!!Hoffe dass das mit dem Visa nun recht schnell geht und ich endlich weiter komme,ist ja ein toller Platz ,aber mir viel zu kalt
    Read more

  • Verjüngungs, Al BosqueHostel & Glamping

    July 20, 2022 in Colombia ⋅ 🌧 17 °C

    Das erste mal in einer Woche,soviel Gleichgesinnte getroffen.Manche kommen vom Süden und wollen weiter Richtung Mittelamerika,aber die meisten fahren Richtung Süden.Es ist eigentlich ein kleiner Platz ,mehr als 6 Autos und es wird eng.Aber ansonsten sehr ruhig es gibt alles und man kann ganz gut am Auto basteln.
    Hatte ja direkt bevor es losging den Hydrair versucht ein kleines Löchchen im Schweineschwäntzenchen zu kleben ,hat aber leider nicht gehalten,jemand gefunden der das zumachen kann ;Feiertag dazwischen um zu hören geht doch nicht ,viel gerenne ,aber nun ist es wieder heile eingebaut
    Jason,Besitzer von Everlanders YouTube Star und der Elektronik Guru schlechthin,Dank ihm haben wir jetzt ein 2X1 Meter und 330watt großes Paneel auf dem Dach und es ist so ein unterschied zu vorher 60 Watt und ein großes Stück mehr unabhängig.Und völlig easy,Giacomo wollte die selbe,haben alles in seinem Auto geholt und am Nachmittag war alles fertig.bei ihm dauerte es ein wenig länger weil er alles neu installieren musste,Dafür dass es weiterhin platz auf dem Dach gibt musste noch das Ersatzrad weichen.Jetzt ist das Rad auch nicht mehr auf dem Dach,es war jedes mal eine schinderei dieses Monster allein aufs Dach zu zerren.Jetzt ist das Rad hinten rechts und es passt sogar noch der Fahrrad Träger,leider hat der Typ beim bau ein wenig gepfuscht und so muss ich da Montag nochmals hin.So mit dem Träger passt jetzt alles,hab schon auch ein wenig schiss,dass es nicht hält.Hier etwas zu machen ist schon auch komisch und umständlicher,erstmal,die haben hier bei Schrauben und Werkzeug alles in Ami Größen, und es passt mein Werkzeug gerade so nicht.
    Aber jetzt alles erstmal dran,sieht eigentlich auch stabil aus,die Solaranlage,es warst eine gute Entscheidung,stehe überwiegend im Schatten und der Strom reicht trotzdem noch aus.
    Jetzt kann es weitergehen,der Plan ist zunächst nur mal ein paar Kilometer nach Guatape,der Platz hier war richtig gut um all dies zu machen ,danke möchte ich hier nochmals an Jason von Everlander ,er hatte auch gleich den Drucker dabei um die wunderschönen Klammern zu drucken,für die Beseitigung meiner Stromprobleme sagen,waren auch mit ein paar schöne Tage.Gerade gestaltet hier ein paar Leute denPlatz um in eine kleine openair Galerie .
    Read more

  • Der lange Weg nach Medellin

    July 15, 2022 in Colombia ⋅ 🌧 11 °C

    Schon der Typ von der Kaffee Finka meinte es wäre sehr übel nach Medellin zu fahren ,es wird eine Autobahn durch die Berge gebaut und immer wieder die alte Strasse mit einbezogen,entweder war Baustelle oder ein kleiner Erdrutsch,na es war alles dabei,war für diese „paar“Kilometer über 12Stunden im Auto und davon 6im Stau,Landschaftlich wieder wunderschön ,Ständig Berg rauf Berg runter,es hat die Nacht aus Kübeln gegossen,unten heiß und auf den Bergen immer kalt und meist feucht,na am ersten Tag 100 km ,war dann auch schon fast 6 als ich den Platz in La Pintada (Rinderauktion).ist ein Dörfchen,hat nichts besonderes außer einen übervollen großen Fluss (Rio Cauca) und war trotzdem recht nett und entspannt.
    Am nächsten morgen los noch 114 km,und kam doch erstem 5an,in Medellin führte mich das Navi,quer durch die Stadt um dann durch die mehr oder weniger Slums am Berghang hoch,der Platz zu dem ich wollte liegt 1000 Meter über der Stadt,na wurde immer enger und steiler dann kam der Moment wo wohl nicht mal ein 500er Fiat Platz gehabt hätte,frag mich echt manchmal was ich falsch mache bei meiner Rutenplanung.
    Hab den Platz aber doch gefunden,ist wieder ein overlander Platz und es sind außer mir noch zwei Paare,Kanadier und Australier hier .
    Medellin ist ein bisschen wie Stuttgart,liegt im Tal und ist rundum eingekesselt von 1000 Meter höheren Bergen,man fährt rein von 2500 auf 1500 um auf der anderen Seite wieder auf 2500 hoch zu fahren und hier oben ist es 10*kühler als unten in der Stadt.
    Medellin ist wohl auch die Stadt mit des ewigen Frühlings,hat wohl das ganze Jahr 25/26*,so fühlt sich die Stadt auch an ,im Gegensatz zu Bogota viel mehr relaxt und entspannt,ansonsten ist es eine relativ junge Stadt und finde hat architektonisch wenig zu bieten,
    Na ja wie gesagt stehe oben auf dem Berg und fahre mit dem öffentlichen Bus oder Seilbahn runter,ca 1 Stunde obwohl nur 22 km,völlig entspannt und direkt ins Zentrum.Ausser dass Pablo Escobar hier lange sein Unwesen trieb und sehr viel seiner Häuser Farmen ,Tierparks,( die Flusspferde)Villen auch die in der er erschossen wurde,von seiner Familie touristisch vermarktet wird.Viele kleinere Museen und auch Galerien sind wohl auch Coronabedingt wohl für immer von der Bildfläche verschwunden,sind einfach zu,in staatlichen Museen ist noch immer Masken und Abstand Pflicht.
    Am Fahrrad wurde mir der Sattel geklaut,hab Ersatz vom Flohmarkt,eigentlich wollen alle immer das Fahrrad kaufen,bleibe jetzt noch ein paar Tage hier auf dem Platz um das eine und andere an der Alten Dame zu verändern.
    Read more

  • Armenia,Zona Cafetera,Salento, Filandia

    July 10, 2022 in Colombia ⋅ 🌧 18 °C

    Laut Reiseführer soll jetzt das schönste Tal Kolumbiens kommen,es geht von 400 auf 3200 Meter,aber da auf 150 km am Tag zu kommen ist mit der Hanni gerade so und so bin ich in Armenia gelandet,hässliche Stadt,wurde vor 50 Jahren völlig von Erdbeben zerstört und übel wieder aufgebaut,noch 3 jungs kenn gelernt,einer davon kam am nächsten morgen mit seinem Hund und wir machten eine kleine Wanderung zum Wasserfall,er war ein sehr guter spanisch Lehrer.Nachmittags nach Salento,ist die Stadt der Willys,als Taxi gibt es hier Willys(Jeep).Salento ist sehr schön ,angenehmes Klima 2500 Meter hoch,aber auch ganz schön viele Touristen,eigentlich das erste mal soviel „Ausländer „ und es gibt traumhaft guten Kaffee und wunderschöne Kaffee Finkas.Von Salento ging es nach Filandia,auf die Stell Horse Farm,sollte auch ein Overland Hotspot sein,außer mir und ein paar Praktikanten war keiner da,man darf aber auch nicht außer acht lassen dass Kolumbien zwei Jahre einen harten lockdown hatte,die Grenzen wurden erst am 1April wieder geöffnet,man muss in der Stadt auch in sehr vielen Geschäften noch immer Maske tragen und viele Kolumbianer haben ständig Maske auf aber offiziell gibt es seit Wochen keine Neuinfektionen???? Salento ist was die Lage der Stadt betrifft die schönere,aber Filandia die lebenswertere.Der Platz ist zu Fuß ca 1Stunde von Filandia entfernt, und es war jedes Mal aufs Neue eine sehr schöne Wanderung.Filandia war sehr entspannt,nettes Städchen ruhig,rund rum von Affen bewohnt und im Vergleich zum nur 20 km entfernten Salando um fast die Hälfte billiger,aber auch hier fallen am Wochenende,zwar kleiner und viel entspannter,Maßen ein,Kolumbien scheint ein Wochenend Familienausflugs Land zu sein.
    Nun soll es weiter Richtung Medellin gehen,es sind ca 180 km,unterwegs noch auf einer Kaffee Finka angehalten,wollte eigentlich eine richtige Führung machen,hätte allerdings 3—4Stunden gedauert war aber schon fast 1 und es gab keine Möglichkeit da zu übernachten,na ja die Finka ist ca 100 ha groß und bauen da auf 85 ha ca 200 Tonnen Kaffee im Jahr an.Kaffee wird jeden Tag geerntet,meistens in sehr steilen Hängen,fast vergleichbar mit Weinlese.Kaffeebohnen haben im Fruchtfleisch fast eine Art Honig ,richtig lecker und süß.
    Kaffee herstellen ist fast ausschließlich Handarbeit,der gute Kaffee geht komplett in den Export.zum Abschluss gab es noch ne Richtige Einführung im Kaffee kochen.na ja vielleicht ist spontan nicht immer angesagt,hatte mich schon ein bisschen geärgert,hätte die Tour gerne ganz mit gemacht alldieweil weil es eine wunderschöne alte Finka war ,mit ein bisschen da Pavillon,oder schöne pauseplätze in der Plantage,hätte es da bestimmt ein paar Tage genießen können und so wurde mir die Entscheidung abgenommen,zurück auf die Achterbahn………
    Read more

  • Guatavita,Bogota,Desert Tatacoa

    July 3, 2022 in Colombia ⋅ ☁️ 24 °C

    Von Villa de Leyva ging es gleich nochmals richtig hoch auf 2900, kühl,regen,hatte die letzten Tage immer 7/13 * und immer wieder regen,regen, und immer wieder Erdrutsche oder ganze Steine.Und oben das Schlachtfeld,auf dem Simon Bolivar,eigentlich aussichtslos,aber trotzdem die Spanier besiegte ,der Funke zur Befreiung ganz Südamerikas.Es war richtig kalt ,sehr ungemütlich.Dadurch dass es um 6 schon Dunkel und Nacht wird macht es den Tag so kurz,Nach diesem Heldenplatz kommt man auf eine „Art“; die geht dann noch Quer durch Bogota und ist im ganzen Stadtbereich eine 6 spurige scheiss Strasse,voll Löcher ,Rinnen,fehlenden Schachtdeckeln.Habe 3Stunden gebraucht um Bogota von Nord nach Süd zu durchqueren.
    Irgendwann hörte auch noch der Kompressor fast auf Druck aufzubauen,es kam ein See,fand schnell einen schiefen Platz, und wieder Erwartens entpuppte sich der kleine Ort als ein sehr schönes altes Städtchen, und früher geistiges Zentrum der Musica‘s.
    Stand da gegenüber des Friedhofs und war noch nicht aufgestiegen ,kamen so ca 30 Leutchen zur Beerdigung ich wusste da noch nicht dass ich am Friedhof stehe,halbe Stunde später ,kam ein Typ stelle vielleicht 5kästen Bier auf die Strasse,und nach der Geschichte standen alle noch gemütlich bei den Kästen und nach 2Stunden war alles vorbei,
    Keine Ahnung ob das immer so ist aber gerade jetzt 3Wochen hintereinander ist der Montag Feiertag,egal an welchem Tag der Feiertag ist er wird immer auf den darauf folgenden Montag verlegt,und halb Kolumbien macht einen Familien Ausflug.
    Na vor Dienstag war nichts zu machen,alles hatte zu,hab aber einen Typ kenngelernt der mich und den Kompressor am nächsten morgen mit dem Motorrad nach Bogota brachte,brauchte neue Kolbenringe,na ja war schon irre,aber ausser Zeitaufwendig und ein bisschen nervig nach allem zu suchen,kein Problem.Bei den vielen steilen Pässen ist die Bremse selbst an einem Hanomag nicht zu unter schätzen,bei der Gelegenheit noch einen Adapter für die Gasflasche drehen lassen,kam zwar ganz was anderes heraus,gab dann leider kein Gaslieferauto das Flaschen füllt, und somit noch keinen Test.Hoffe aber sehr,der Kompressor tut wieder das was er soll.
    War dann nochmals einen ganzen Tag zu Fuß in Bogota unterwegs,über20km laut Schritte Zähler,Bogota Platz regelrecht und es werden unheimlich viele so kleinst Eigenheim Siedlungen aus dem Boden gestampft und ich finde Bogota muss man nicht kennen.
    Es war die ganze Zeit auch mehr oder weniger kaltes Regenwetter und Bogota liegt auf 2500 Meter.Deshalb wieder ab ins warme,Desierto de la Tatacoa ,nachdem ich dann durch Bogota war,wurde ich zum Essen und dann Besichtigung,einer Erdbeer/Kartoffelfarm,auf 2900 Meter,die Erdbeeren werden nicht rot,55 Ha,und alles ohne Maschinen. Es waren Vater und Sohn die mich zum Bauen ( Vogelschutz,(30% der Erdbeeren wird wohl von Vögeln gefressen) und Biertrinken eingeladen hatten,er hatte auch noch einen T2 Westfalica aber völlig fertig.
    Am nächsten morgen ging’s dann weiter Hanni noch nicht einmal warm von 2900 am Stück runter auf 400 Meter,es gibt immer wieder Erdrutsche,gehört schon fast dazu ,obwohl es durchaus ab und zu Riesen Brocken daliegen,und es ging erst durch den Nebelwald(da ist der Schwarzwald weiß dagegen), und als es klar wurde der Blick runter,ach fahrt alle mal nach Kolumbien,Als ich morgens losfuhr hatte es glaube ich 8* ,schon vor der Hälfte wurde es warm und immer wärmer,29* dann unten,kein Wind,einfach gut warm.unterwegs hab ich einen Ami,mit dem Fahrrad unterwegs aufgegabelt,er erzählte mir was von wegen Fähre,keine Karte hatte etwas von Fähre gesagt entpuppte sich dann im Nachhinein,schon der Weg zur Fähre,erst MITTEN durchs Dorffest,nirgends ein Hinweis,irgend einer hatte Mitleid und fuhr ein Stück mit seinem Moped,dachte dann immer wieder ich hätte ihn nicht verstanden,es war kein Weg mehr,dann der Fluss ,viel Wasser und starke Strömung,ne Fähre mit zwei kleinen Aussbordern.Na ja Hanni musste für zwei bezahlen, und das runterfahren von der Fähre war der Horror,super steiler Stein und oben in der Kurve standen 30 Motorräder die zur Fähre wollten,der Ami war hin und weg wollte im nächsten Dorf noch Essen ,für mich war es fast schon zu spät,die Fährgeschichte hat über 3Stunden gedauert,er wollte die 6 km nachkommen,…na und da ging gerade die Sonne unter,fand noch ein gutes Plätzchen,bin noch kurz zu dem Observatorium gelaufen,aber leider nur spanisch,obwohl es eigentlich gar nicht groß ist soll es hier besonders klar sein.und sehr heiss, und das stimmt,dadrin rumlaufen,kein Wind und Sonne senkrecht über mir,zum Glück immer wieder ein paar Wolken,nach zwei Tagen ging es weiter Richtung Salento die Kaffeeregion.
    Read more

  • Noch immer Barichara,aber es geht weiter

    June 25, 2022 in Colombia ⋅ 🌧 13 °C

    Am letzten Tag nun mal ein Selfie mit meinem TIG TACk Chauffeur oder wie die Dinger auch immer heißen,musste nochmals ins Dorf Geld holen. Nachdem es nach den Wahlen doch ruhig blieb wollte ich Mittwoch weiter Richtung Süden,einen kurzen Abstecher nach Villa de Leyva.Aber es kommt ja of anders als man denkt,Als ich den Platz in Barichara verlassen wollte sprang Hanni nicht an und ich dachte mir nichts böses,kam mir zwar komisch vor aber kein Saft,Kofferbatterie zum Starten und lief auch gleich,na ja Mittwoch das selbe,Ladekabel dran aber das Ding lies sich nicht laden,nach genauerem hinsehen war klar da ging ein Riss durch die Batterie,kann es mir nicht erklären.Aber egal Batterie tot,Dieter und seine Frau fuhren mich zur übernächsten Tanke und da gab es Batterien ,zwar nicht die die ich bräuchte aber eine Batterie mit der Hanni sehr gut anspringt,aber die Batterie war verhältnismäßig teuer.1 Batterie gleich 5 Tage Reisen.
    Empfinde Kolumbien übrigens sehr sauber,kaum Müll der rumliegt,und für die Plastikflaschen,Dosen etc.gibt es wohl etwas Geld,werden alle eingesammelt und werden auch richtig systematisch gesucht,auch gibt es erstaunlich wenig Raucher,gab mal vor ca 10 Jahren eine recht erfolgreiche Antirauchkampanie,mein Tabak geht jetzt so langsam zur neige……
    Hab ja schon wieder ein bisschen das Gasproblem,und soweit ich bis jetzt erfahren hab wird es noch lange nicht zu Ende sein ,hat wohl jedes Land in Südamerika ein eigenes System,
    Mein Ziel ist ja mit dem Geld meiner Rente,praktisch 110000 tausend pesos täglich klar zu kommen,dachte 50000 für Diesel und den Rest für alles andere,Diesel kostet im Moment 8500 dieAmi Gallone,aber hier kommt so ne Art Strassengebühr,es gibt immer wieder und an völlig absurden Orten eine Mautstadion,manchmal gefühlt öfters,na ja an manchen tagen ist kein Geld zum leben,und wenn dann ne Batterie dazwischen kommt,bei der Hanni kommt ja ständig auch noch der eine oder andere Sonderwunsch.Das Leben an sich ist billig,reichlich Obst und Gemüse einkaufen für ein paar Tage 6000,gutes kolumbisches Essen,Suppe,Fleisch Reis etc.ist mit einem Liter Saft für 9000,Pizza Hamburger usw.kosten aber schon ab 20000 aufwärts,in der kolumbisches KÜCHE WIRD UNHEIMLICH VIEL FRITIERT,Barichara ist ja auch,ist wohl noch ne Tradition der Guane Indianer,ein Hotspot für hormigas culonas (Ameisen mit dickemHintern) Waren wohl heilend und wurden von den Indianern gezüchtet und im Frühjahr gegrillt,inzwischen gibt es sie das ganze Jahr…….habs nicht versucht!!!!
    Zum Abschluss gabs nochmals leckeres Brot,aber dafür zwei frisch gekaufte Marmorkuchen die sich die beiden Hunde einverleibt haben nicht mehr
    Habe beim losfahren noch zu viel getrödelt und kam spät los ,noch zweimal unterwegs wegen Gasflasche angehalten,waren auch nochmals 2 Stunden und es wird hier um 18 Nacht.Die Straße war bestimmt 10 km auf verschiedenen Bergkämmen,ging links und rechts gleichermassen steil nach unten,völlig abgefahren.Bin dann auch nur bis Chitaraque,kleines nettes Bergdorf gekommen,sind auch nicht die besten Straßen,heftige Löcher,viel LKW und nur rauf und runter,aber immer so 2 -3 hundert Meter über einem tollen Flusstal/Schlucht ,war schon beeindruckt. Allerdings ist diesen Bergdörfer oft auch die blanke Armmut anzusehen.Von da waren es dann nochmals 70 km runter von Hauptstraße und rein in die Berge,Strasse wurde oft super steil,oftmals super schlecht und sehr eng aber für die Sinne eine sehr schöne Fahrt und war dann auch gegen 11 Uhr da.
    In Villa de LEYVA wurden die Zorro(wer kennt sie nicht) Filme gedreht,und eigentlich muss man nicht mehr dazu sagen,ist voll auf Tourismus eingestellt,na ja gestern war überhaupt nichts los,aber heute morgen,es war noch nicht mal ein besonders schöner Markt,und trotzdem waren so viele Menschen da.Habe einen ruhigen Platz etwas ausser und Oberhaupt des Ortes gefunden,hab dann ne kleine Wanderung zu den Seen ,es sollen auch Kraftorte der Musica gewesen sein,gemacht und wollte heute Mittag zu dem Ort Sol Musica.Die Musica waren ein Indianer Volk das hier lebte,es gibt einen Steinkalender ähnlich wie Stonehenge ,hier sind es 11o Monolithen die eine Art Aussaat Kalender sind, leider war es zu und die in dem Infocenter wollten 1ooooo pesos damit ich in ihrem Garten übernachten darf.Bin dann doch ein Stückchen weiter zu dem Fossil Museum gefahren und hab mir noch das Biest angeschaut.Und da stehe ich nun völlig ruhig,das Museum wurde über den Fundort gebaut mitten in die Pampa,jetzt leben 3-4 Familien hier in der nähe,und verkaufen Fossilien.
    Bin am überlegen ob ich es uns antun soll einen kleinen 130km Abstecher in ein noch wenig erschlossenes Gebiet machen soll,es ist auf 3500 Meter und es soll da wohl Andencontors geben,hab das hier gelesen und irgendwie scheint es ne interessante Ecke zu sein,nach Bogota sind es noch 140 km. .
    Read more