• Hase und Ritter on tour
sep. – okt. 2023

Indian Summer 2023

Et 34-dags eventyr af Hase und Ritter on tour Læs mere
  • Fotostopps auf dem Weg nach Percé

    2. oktober 2023, Canada ⋅ ☀️ 20 °C

    Nach einer Mittagspause am Museum geht es für uns weiter die Küste der Gaspésie entlang in Richtung Percé. Auf dem Weg dorthin machen wir natürlich den einen oder anderen Fotostopp. Was uns in New Brunswick so gefehlt hat findet sich in Québec reichlich, nämlich die Möglichkeit fast überall anzuhalten und ein Päuschen zu machen. Irgendwie finden wir uns hier doch willkommener...

    Auf der einen Seite das Meer, auf der anderen unzählige Flussmündungen und bunte Bäume - so hatten wir uns Kanada vorgestellt.
    Læs mere

  • Riôtel Percé

    2. oktober 2023, Canada ⋅ ☀️ 15 °C

    Unser nächstes Quartier ist das Riôtel in Percé mit einem grandiosen Ausblick auf den Rocher. Hier gehen wir heute Abend mal so richtig schön essen und genießen lokale Spezialitäten, der Hase schwelgt in Côtes levées au sirop d'érable, also mit Ahornsirup marinierte Rippchen, der Ritter genießt Coquille de la mer au gratin, einem Gericht aus Québec mit vielen Meeresfrüchten in einer überbackenen Kartoffelpüreemuschel.

    Erstaunlicherweise tun sich die Einheimischen hier zum Teil wirklich schwer mit Englisch, um die Rechnung zu bestellen mußte der Ritter gedanklich im letzten Frankreich-Urlaub kramen.
    Læs mere

  • Impressionen von der Küste

    3. oktober 2023, Gulf of Saint Lawrence ⋅ ☁️ 18 °C

    Mit Percé haben wir den letzten östlichsten Punkt erreicht, jetzt liegen 2 Fahrtage vor uns, in Richtung Montreal. Gegen 9 Uhr sind wir heute auf der Straße. Bis Gaspé folgen wir noch der Küstenstraße, werfen aus der Ferne noch einen letzten Blick auf die Felsformation Rocher von der anderen Seite, und biegen dann in den Wald ab.Læs mere

  • Durch den Wald

    3. oktober 2023, Canada ⋅ ☁️ 17 °C

    Quer durch die Berge und durch die riesigen Wälder der Halbinsel Gaspésie führt uns die Strecke heute. Das Navi (ein Hoch auf MapsMe, das wir mehr oder weniger erfolgreich mit dem Bordcomputer gekoppelt haben!) sagt: in 124 km links abbiegen!

    Und wir genießen die Farben, die Fluffigkeit der Farben. Die Wälder bestehen größtenteils aus Birken mit kleinen Blättern, die dem Wald etwas wolkiges geben. Das kräftige Rot stammt eher vom Ahorn.

    Farbige bunte Wälder sieht man z. Bsp. im Harz ja auch, diese Fluffigkeit haben wir aber noch nie gesehen. Und auch wenn es zwischendurch etwas geregnet hat, eventuell sind wir sogar durch die Wolken gefahren, waren wir hin und weg, das ist er, der Indian Summer!

    Ein Elch ist uns leider nicht begegnet, dass wäre heute noch die Kirsche auf der Sahne gewesen.
    Læs mere

  • St. Lorenzstrom

    3. oktober 2023, Canada ⋅ ☀️ 16 °C

    Am frühen Nachmittag haben wir eine Fastfoodmittagspause hinter uns und die andere Küste der Halbinsel erreicht. Wir folgen der Küstenstraße am Mündungstrichter des St. Lorenz-Stroms Richtung Québec.

  • Auberge du Mange Grenouille

    3. oktober 2023, Canada ⋅ ⛅ 15 °C

    Unser Quartier für heute Nacht ist die schnuckelige Auberge du Mange Grenouille. Eigentlich hatte der Ritter diese Unterkunft wegen des Restaurants ausgesucht. Das ist aber blöderweise heute geschlossen, aber wir sind ja auf Selbstverpflegung eingerichtet.

    Während wir noch einen Kaffee im Garten genießen, ziehen Unmengen an Wildgänsen über uns hinweg.

    Fast schade, dass wir morgen schon sehr früh weiterfahren müssen, aber wir haben morgen ja noch ein besonderes Date…
    Læs mere

  • Putins Käse

    4. oktober 2023, Canada ⋅ ☁️ 19 °C

    Bisher hat des Ritters Schulfranzösisch immer ausgereicht, damit wir im französischsprachigen Teil der Welt nicht verhungern müssen. Hier im französischsprachigen Teil Kanadas ist das anders.

    Heute ist mehr oder weniger ein Fahrtag, um kurz nach 7 Uhr sitzen wir schon im Auto. Um die Mittagszeit haben wir Québec bereits passiert, noch ungefähr 100 km vor uns und sind hungrig. Am Rande von Trois-Rivières finden wir einen Burgerladen und haben unseren „Ofen-Ding-Ding“-Moment - danke @Michael für dieses Bonmot… 😉

    Wir verstehen die französische Karte mit ihrem Slang nicht, niemand spricht ausreichend englisch um uns helfen zu können, es bedarf der gemeinsamen Aktion dreier Damen um uns ins WLAN zu lassen, der daraufhin bemühte Google-Translator macht aus der Spezialität des Hauses „Poutine“ sehr konsequent „Putin“, aus der Erklärung dazu macht die Translator-App: „Iss Käse und dann dich selbst“. Wir vermuten sowas wie Käsepommes, haben aber nach wie vor keine Ahnung 🫣

    Der Hase geht auf Nummer sicher und bestellt Cheeseburger ("Hamburger Fromage"), der Ritter bestellt experimentierfreudig Hamburger Chaud (als einziges mit englischer Übersetzung: "Hot Hamburger"), und guckt sehr sparsam, als dieser mit brauner Soße und Erbsen serviert wird, vermutlich englisch inspiriert.

    Auf das wortreich offerierte Dessert verzichten wir lieber, da wir so etwas wie "Putins Ende" befürchten.

    Wir haben zumindest ausgesprochen viel Spaß, bevor wir auf die letzten 100 km durch bunte Wälder aufbrechen…
    Læs mere

  • Hotel Sacacomie

    4. oktober 2023, Canada ⋅ ☀️ 26 °C

    Unser Ziel für heute ist das Hotel Sacacomie, am Lac Sacacomie gelegen und mitten im Wald. Schon die Anfahrt ist zauberhaft, es ist warm und sonnig und See und Wald leuchten. Unser Zimmer ist schon bezugsfertig als wir ankommen, was will man mehr?

    Rustikal urig alles, und voll. Scheint so als wären halb Québec und Montréal hier zu Gast, um den Indian Summer zu genießen.
    Læs mere

  • Bear and Beaver

    4. oktober 2023, Canada ⋅ ☀️ 24 °C

    Der Ritter hat diesen Abstecher nach Sacacomie auf den letzten Reiseplanungsmetern noch eingebaut, weil der Hase unbedingt auch einen Bären sehen wollte, wenn wir schon nach Kanada reisen.

    Für den Nachmittag hier haben wir also eine Bear and Beaver Observation Tour gebucht. Ein launiger Guide fährt mit uns, einer kleinen Gruppe, und einem urigen Gefährt in den Wald.

    Die erste gute halbe Stunde sitzen wir mucksmäuschenstill am Bärenplatz und warten, aber es passiert nix (naja, wenn der Bär die Höllenmaschine, mit der wir in den Wald gekommen sind, nicht gehört hat, ist er taub).

    Also wandern wir weiter zum Biber 🦫. Das Pärchen, was hier lebt, hat sich seinen See schon sehr schön eingerichtet. Herr Biber lässt sich aber auch eine Weile bitten, obwohl unser Guide seinen Lieblingsbaum zum Essen mitgebracht hat. Aber Herr Biber kommt.

    Danach geht es nochmals zurück zum Bärenplatz, nochmals still sitzen, warten. Es raschelt im Wald! Da kommt was 😮.
    Ja, eine Ente betritt die Bühne… 🦆

    Wir warten, bis es fast dunkel ist, dann geht es zurück. No Bear today! Schade… ☹️
    Læs mere

  • Sacacomie

    5. oktober 2023, Canada ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute lassen wir es sehr gemütlich angehen, wir schlafen aus, genießen den Ausblick, gehen erst um 9:15 Uhr zum Frühstück und checken erst um halb 12 aus. Maulen dabei ein bisschen - ich bin nicht fieselig, aber Haare, Fingernägel & Co der Vormieter möchte ich nicht finden - bekommen zwar kein Sorry aber einen Preisnachlass.

    Bevor wir Sacacomie wieder verlassen, machen wir noch einen kleinen Waldspaziergang, und genießen nochmal die traumhaften Farben.

    Danach geht es Richtung Trois-Rivières, nochmal zum Walmart, 3 Teile fürs Abendessen einkaufen. Hatten wir gestern im Hotel noch ein 4-Gang-Menü mit Rotwein aus Québec, müssen wir uns heute nochmals selbst verpflegen.

    Als kleinen Mittagssnack probieren wir einen klassischen McDonald’s Burger aus, aber der Ritter sucht vergeblich seinen favorisierten Veggieburger. Es gibt einen BigMac ohne Fleisch, also Brötchen mit Salat 😂, ein kulinarisches Experiment, welches nicht nach Wiederholung schmeckt. Als Veganer in Kanada würde man vermutlich verhungern.
    Læs mere

  • Aparthotel in Trois-Rivières

    5. oktober 2023, Canada ⋅ ☁️ 26 °C

    Unser nächstes Quartier ist nur einen Katzensprung entfernt, ein Apartment in Trois-Rivières, idyllisch im Gewerbegebiet gelegen. Das Apartment selbst lässt aber keine Wünsche offen, bietet Komplettausstattung inklusive Waschmaschine und Trockner.

    Da morgen unser erster Reiseabschnitt endet und wir unseren Chrysler Pacifica wieder abgeben, müssen wir unser Gepäck wieder reduzieren, und einmal Wäsche waschen, um für die nächsten 14 Tage wieder gerüstet zu sein.

    Heute also eher ein technischer Stopp…
    Læs mere

  • Einschiffung MS Hamburg

    6. oktober 2023, Canada ⋅ ☁️ 24 °C

    Nachdem wir in Trois-Rivières erfolgreich Wäsche gewaschen und alles wieder in 2 Koffern und 3 Rucksäcken verstaut haben, machen wir uns auf die Etappe nach Montreal. 2 h Fahrt und eine elendige Stauerei am olympischen Dorf (leider zu spät erkannt und daher ohne Foto) und dem Olympiastadion von 1976 vorbei, geben wir unseren Mietwagen erfolgreich in Montreal City wieder ab, wobei Alamo den schlechten Eindruck aus Halifax bestätigt. Gut 3000 km hat unser Chrysler Pacifica mit uns in den letzten 10 Tagen zurückgelegt.

    Ein Uber bringt uns zum Hafen, und in nullkommanix sind wir eingecheckt auf unserem Zuhause für die nächsten 14 Tage, der MS Hamburg. Wir sind gespannt…

    Vom Schiff aus haben wir einen schönen Blick auf den Gebäudekomplex "Habitat 67" mit seinen 354 stufenförmig aufgestellten Quadern mit insgesamt 158 Wohneinheiten, erbaut zur Weltausstellung 1967.
    Læs mere

  • Es geht los… 🛳️

    7. oktober 2023, Canada ⋅ 🌧 16 °C

    Gestern abend war noch die obligatorische Seenotrettungsübung, und heute früh gegen halb 8 Uhr heißt es dann Leinen los in Montreal. Heute ist ein „Seetag“ und es regnet… 🙄

    Wir verlassen Montreal im Dunst, die Pyramiden des olympischen Dorfes sind zumindest schemenhaft zu erkennen, und haben heute auf dem Weg zu den Großen Seen auf dem St. Lorenz-Seeweg insgesamt 7 Schleusen zu passieren.

    Also eigentlich eine durchaus sehr reizvolle Passage, aber es regnet wirklich den ganzen Tag in unterschiedlicher Intensität, aber es regnet. Nun, wir können uns ja nicht beschweren, wir hatten in den letzten 10 Tagen hier ja wirklich ein Traumwetter. Insofern hoffen wir auf wenigstens trocken für den ersten Landgang morgen.

    Auf den ersten Blick gefällt uns die MS Hamburg ganz gut. Das Schiff ist klein, kleiner als wir gedacht hätten (max. 400 Personen), nur Dreiviertelvoll (erstaunlich, wo diese Route sonst so gut gebucht ist), übersichtlich (man kann sich nicht verlaufen auf 6 Decks und 2 Treppenhäusern). Das Bedienrestaurant wird uns vermutlich die ganze Reise nicht sehen - man hat uns einen kuscheligen 8er Tisch zugeteilt -, das Buffetrestaurant lässt aber keine Wünsche offen und man kann schön zu zweit essen gehen.

    Heute fühlt sich das kleine Hochseekreuzfahrtschiff ein bisschen wie ein Flusskreuzfahrtschiff an. Und man merkt schon hier auf dem See ein bisschen Seegang, keine Ahnung, wie das kleine Schiff in rauer See wäre. Für ein Fazit ist es aber noch viel zu früh…

    Mal sehen, was uns der morgige Tag so bringt…
    Læs mere

  • Kingston - so nah und doch so fern

    8. oktober 2023, Canada ⋅ ☁️ 10 °C

    Ein neuer Morgen und wir sind über Nacht im Ontario-See angekommen. Der Dauerregen hat aufgehört und am Horizont ist sogar schon ein Hauch von Sonne zu sehen. Es ist allerdings sehr windig und die Tendenz ist zunehmend windiger für heute. Und genau das ist dann auch das Problem für den heutigen Landgang.

    Kingston liegt voraus, hat aber keine Pier, die groß genug für die Hamburg wäre, wäre also theoretisch ein Tenderhafen. Das Tendern ist aber bei diesen Bedingungen leider nicht möglich. Also kein Landgang in Kingston, das zum Weltkulturerbe zählende Fort Henry sehen wir nur aus der Ferne.

    Also ein weiterer Seetag für uns.
    Læs mere

  • Gala? 😵‍💫

    9. oktober 2023, Ontariosee ⋅ 🌬 12 °C

    Und ja, es wird im Laufe des Tages immer windiger und windiger, am Ende des Tages ist es ein richtiger Sturm. Wir hätten nicht gedacht, dass man auf einem See so seekrank werden kann. Wenn es auf dem Ontariosee schon so schaukelt, dann möchten wir uns eine etwaige Passage in die Antarktis mit der Hamburg nicht mal vorstellen… 🫣

    Theoretisch ist heute das erste Gala-Gedöns der Reise. Normalerweise würde sich der Hase keinen geschenkten Cocktail entgehen lassen, heute aber ist das aufbrezeln für Gala quasi unmöglich. Wir raffen uns noch einmal kurz auf, damit wenigstens der Ritter was zum Abendessen kriegt, der Hase beschränkt sich auf Cola und geht dann ins Bett.
    Læs mere

  • Und es wird nicht besser…

    9. oktober 2023, Canada ⋅ 🌬 9 °C

    Ca. 10 h Schlaf später, morgens um 7 Uhr kündigt sich ein Sonnenaufgang mit dramatischen Farben am Horizont an. Es windet und schaukelt was weniger, was aber auch daran liegen könnte, dass wir vor der Einfahrt in den Welland-Kanal vor Anker liegen.

    Der Welland-Kanal ist die Verbindung zwischen Ontario- und Eriesee mit insgesamt 8 Schleusen. Die Passage war eigentlich unsere geplante Tagesetappe für heute.

    Bis zu einer Windstärke von 25 Knoten sind die Schleusen in Betrieb. Es ist mehr Wind, viel mehr Wird, ergo warten wir vor den Schleusen - mal sehen, wie lange…

    Auf der anderen Seite warten für morgen Cleveland und übermorgen Detroit auf uns, momentan unerreichbar…
    Am Horizont sieht man die Silhouette von Toronto im Dunst…

    Nachtrag, 22:30 Uhr Ortszeit:
    Wir liegen immer noch vor der Schleuse mit der Aussicht sie heute Nacht passieren zu können, gucken auf Toronto am Horizont und fragen uns, warum Plantours nicht umrouten kann… 🤔

    Wenigstens schaukelt es mit Anker nicht mehr so, Cocktail geht schon wieder… 😋
    Læs mere

  • Erholung auf dem Eriesee

    10. oktober 2023, Canada ⋅ ☁️ 11 °C

    Kurz vor Mitternacht fahren wir dann doch in den Welland-Kanal ein, beim Aufstehen sind wir schon in Schleuse 5 von 8, die letzte steht einfach offen, aufgrund des Wasserstandes.

    Ein weiterer Seetag liegt vor uns 🙄 mit dem Titel „Erholung auf dem Eriesee“, mal was anderes nach „Seekrank auf dem Ontariosee“ und „Ankern vor dem Welland-Kanal“.

    Wir vertreiben uns den Tag mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen, Kaffeestündchen natürlich nicht zu vergessen, und besuchen den 2. Teil des Fotoworkshops Reisefotografie. Zwischendurch gibt es mal Glühwein und einen interessanten Vortrag über die partielle Sonnenfinsternis, die uns in Chicago -falls wir da je hinkommen - ereilen wird.

    Hatten wir gestern noch gehofft, dass wir wenigstens heute noch Cleveland anlaufen, wenn schon nicht zum ausgiebigen Landgang, dann wenigstens um die Einreise in die USA hinter uns zu bringen, so fällt leider Cleveland ebenfalls völlig aus.

    So Gott will, legen wir morgen dann doch mal an, in Detroit. Wir hoffen, wir kommen mit dem ersten Bus zur Immigration, so hat man es uns zumindest versprochen. Wir haben Tickets fürs Motown-Museum für 10 Uhr, die man Wochen im Voraus buchen muss, aber die Hoffnung stirbt zuletzt… drückt uns die Daumen…
    Læs mere

  • Detroit voraus

    11. oktober 2023, Forenede Stater ⋅ ☁️ 9 °C

    Wir können es kaum glauben, aber beim Aufwachen heute Morgen ist tatsächlich Detroit und damit ein echter Landgang zum Greifen nah.

    Der Wecker klingelt um 6 Uhr früh, denn wenn wir eine reelle Chance auf unsere gebuchte Führung um 10 Uhr haben wollen, dann müssen wir mit bei der ersten Gruppe sein, die zur Einreise darf.

    Beim Frühstück ist der Ritter das reinste Nervenbündel. Gegen 8 hat die Hamburg tatsächlich pünktlich in Detroit angelegt. Die Freigabe des Schiffes erfolgt schnell. Gegen halb 9 wird die ebenfalls an Bord befindliche französische Reisegruppe als erstes zum Bustransfer zur Einreise aufgerufen, auf französisch natürlich.

    Gestern hatte man uns einen Platz im ersten Bus versprochen, also nix wie mit („autobus numero un“ haben wir mitbekommen 😁). Auch wenn die Haseneinreise am längsten dauert - der Grenzbeamte war mit dem Visum irgendwie überfordert unter den ganzen ESTA-Einreisenden und hält dann bei den Fingerabdrücken das zitternde Hasenhändchen - um kurz vor 9 Uhr haben wir es geschafft, und sind freilaufende Touristen in Detroit!

    Das Daumendrücken hat also geholfen… ein riesengroßes Dankeschön dafür 🤗
    Læs mere

  • Motown-Museum

    11. oktober 2023, Forenede Stater ⋅ ☁️ 10 °C

    Wir bestellen uns ein Uber, lassen uns beim Motown-Museum absetzen und sind natürlich viel zu früh…

    Motown ist eigentlich ein Musiklabel, das 1959 unter dem Namen Tamla Record Company in Detroit im Keller des ersten Hauses gegründet wurde. Mittlerweile gehört der ganze Straßenzug dazu. Es war ein Label von schwarzen Künstlern für schwarze Künstler und machte schwarze Musik seinerzeit salonfähig. Das Unternehmen machte vor allem Produktion und den Vertrieb von R&B-, Soul- und Pop-Musik, und gab Künstlern wie den Supremes, Diana Ross, Stevie Wonder, Lionel Richie, den Jackson Five und unzähligen mehr eine Bühne.

    Das Museum kann nur im Rahmen einer Führung besucht werden, die aber ist kurzweilig und voller Musik, unser Guide singt hin und wieder ein bisschen, und nötigt am Ende seine ganze Gruppe zum Singen und Tanzen. Im Museum ist fotografieren erlaubt, Video und Audioaufnahmen allerdings nicht, was den Gesamteindruck beim Betrachten natürlich nicht wiedergibt.

    Während die Museumsmitarbeiter ausschließlich Menschen schwarzer Hautfarbe sind, besteht unsere Besuchergruppe nahezu vollständig aus old white man and woman.

    Ein sehr gelungener Auftakt in Detroit…
    Læs mere

  • Henry-Ford-Museum

    11. oktober 2023, Forenede Stater ⋅ ⛅ 12 °C

    Ein paar Häuser weiter vom Motown-Museum ist ein Kentucky Fried Chicken, wo wir uns eine kurze, frühe Mittagspause gönnen, damit haben wir diese Fastfood-Kette auch abgehakt.

    Von dort aus nehmen wir uns ein Uber zu unserem 2. Ziel des Tages, dem Henry-Ford-Museum.

    An dieser Stelle vielleicht mal ein paar Worte zu den Landausflügen der Hamburg, die tatsächlich erst ca. 4 Wochen vor Reisebeginn überhaupt mal zur Ansicht standen und ausnahmslos mehr oder weniger unverschämt teuer sind. Der Halbtagsausflug ins Henry-Ford-Museum hätte uns bei Buchung über das Schiff 109 Euro pro Nase gekostet, der Ausflug ins Motown-Museum wird auf dieser Reise überhaupt nicht angeboten, war auf vergangenen Reisen aber noch teurer. Am Ende dieses Tages werden wir 80 Dollar für Eintritt ausgegeben haben, insgesamt 70 Dollar für Uber und 10 Dollar für Mittagessen bei KFC, für uns beide zusammen versteht sich.

    Das Henry-Ford-Museum ist mehr Technik- als Automuseum, eigentlich eine Sammlung amerikanischer Zeitgeschichte.

    Der Bus, in dem Rosa Parks sich auf einen Platz für Weiße setzte und damit am Ende das Ende der Rassentrennung im Bus erreichte, steht hier genauso, wie die (umgebaute) Präsidentenlimousine, in der Kennedy erschossen wurde.

    Es gibt alte, neue und skurrile Autos, einiges zu E-Autos (das hatte man in der Geschichte des Automobils ja schon mal versucht, hat sich aber nicht durchgesetzt). Es finden sich schillernde Szenen, die man aus amerikanischen Filmen kennt, alte Werbung, Diners.

    Die Geschichte des Fliegens wird ebenso beleuchtet wie die Entwicklung der Eisenbahn. 10 Fotos können die Fülle an Exponaten nicht mal im Ansatz wiedergeben.

    Zum Henry-Ford-Museum gehört noch ein Dorf, eine Art Freilichtmuseum, dass wir uns aber nicht mehr anschauen, außerdem könnte man noch eine Werksbesichtigung machen (mit Extra-Eintritt), man könnte hier also locker einen ganzen Tag verbringen.

    Wir schauen uns wirklich nur das Museum an, das braucht ca. 2 1/2 Stunden, und nehmen dann erfüllt von unzähligen Eindrücken des Tages ein Uber zurück zum Hafen.
    Læs mere

  • Bye bye, Detroit

    11. oktober 2023, Forenede Stater ⋅ 🌙 13 °C

    Da wir heute endlich mal von Bord gehen durften, hatten wir heute auch mal die Chance die kleine MS Hamburg im Hafen von Detroit von außen zu fotografieren. So übersichtlich das Schiff von außen ist, so übersichtlich ist es auch innen, mit 2 Treppenhäusern und 6 Decks findet man sich schnell und übersichtlich zurecht.

    Es gibt ein recht schönes Buffetrestaurant mit Bar auf Deck 6, dem Pooldeck. Der Pool ist auf dieser Reise leer und geschlossen, da auf den Großen Seen kein Wasser vom Schiff abgelassen werden darf, was man mit dem Pool bei bestimmten Manövern wie z. Bsp. Mann über Bord müsste. Die Poolbar ist wetterbedingt ebenfalls geschlossen. Es gibt eine zweite Bar mit kleinem Außenbereich auf Deck 5, sowie eine Showlounge mit Bar auf Deck 4. Bedienrestaurant (was uns voraussichtlich nicht mehr sehen wird) und Rezeption sind auf Deck 3.

    Nach fast einer Woche an Bord mit ziemlich vielen ungeplanten Seetagen, hat man schon langsam ein Gefühl für die Stärken und Schwächen von Plantours. Und flexibel auf Unvorhersehbares zu reagieren, scheint nicht zu den Stärken zu gehören. Insgesamt 17 Gästen an Bord ist bei der Anreise vor 6 Tagen jeweils der Koffer verloren gegangen. Dass bis Detroit wettertechnisch keine Chance auf Nachlieferung wegen Nichtanlegens irgendeines Hafens bestand, ist verständlich. Dass Plantours es aber nicht schafft, die fehlenden Koffer nach Detroit zu bekommen, eigentlich unvorstellbar, ist aber so. Die Kommunikation dazu ist wohl eher äußerst übersichtlich, um es freundlich auszudrücken. Auch wenn wir natürlich nicht betroffen sind, weil wir ja schon eine Weile vor Einschiffung in Kanada unterwegs waren, beobachten wir dies interessiert aus der Ferne. Es ist ein kleines Schiff und mit 291 Passagieren zu unserer Überraschung bei weitem nicht ausgebucht auf dieser eigentlich sehr begehrten Route, nach einer Woche kennt man sich…

    Gegen 19 Uhr verlassen wir im schönen Abendlicht Detroit und setzen die Reise Richtung Huronsee fort. Nach dem Abendessen gönnen wir uns noch einen Cocktail zur abendlichen Show in der Lounge. Diese sind übrigens sehr fair kalkuliert, d.h. zwischen € 6 und 7,50. Ein schöner gelungener Tag für uns…
    Læs mere

  • Digital Detox auf dem Huronsee

    12. oktober 2023, Canada ⋅ ⛅ 12 °C

    Nach soviel Aktion gestern - das sind wir ja gar nicht mehr gewöhnt - ist heute endlich wieder ein entspannter Seetag, allerdings einer der zur Abwechslung mal sonnig und nicht so windig zu sein scheint. Wir schippern quer über den Huronsee, und obwohl dies einer der kleineren ist, ist vorne Wasser, hinten Wasser, rechts und links Wasser, weit und breit kein Land in Sicht. Digital Detox - mitten auf dem See gibt es auch kein Netz…

    Zum Mittagsbuffet gibt es heute mal zusätzlich ein indisches Buffet auf dem Pooldeck, sehr lecker 😋.

    Nachmittags ist das angenehme „jetzt-läufts-endlich-Kreuzfahrt-feeling“ dann auch schon wieder durch, denn der Kreuzfahrtdirektor ruft zum Powwow. Ein Sturm zieht auf über dem Michigansee, und das Schiff kommt bei diesen Wetterbedingungen entweder nicht in den Hafen von Chicago hinein oder einmal drin nicht wieder raus. Heißt, wir fahren da gar nicht hin, sondern direkt nach Milwaukee, und es wird einen Shuttlebus nach Chicago geben, der natürlich nicht nur 40 min in die Innenstadt braucht (wie die ursprüngliche Variante von unserem geplanten Liegeplatz), sondern 1 1/2 h…

    Ratet mal, wer für übermorgen mittags in Chicago individuell gebuchte Zeitfenstertickets hat? 🙄
    Læs mere

  • Michigansee - Strand bei Empire

    13. oktober 2023, Forenede Stater ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute heißt es allerdings erstmal sehr früh aufstehen, denn schon um 7:15 Uhr startet unser Ausflug (der erste von zweien, den wir aus Zeit- und Logistikgründen doch über das Schiff gebucht haben). Wir werden in Traverse City ausgetendert - heute funktionierts mal -, besteigen einen Bus und wollen die Sleeping Bear Dünenlandschaft im zugehörigen Nationalpark besuchen.

    Unser erster Fotostopp ist am Strand des Städtchens Empire. Man kann kaum glauben, dass man hier an einem See und nicht am Meer steht…

    Durch einen "Riegel", sprich Dünen vom eigentlichen Lake Michigan abgetrennt befindet sich rechter Hand ein idyllischer kleiner See, der South Bar Lake.
    Læs mere

  • Sleeping Bear Dunes

    13. oktober 2023, Forenede Stater ⋅ ☁️ 10 °C

    Die Sleeping Bear Dunes sind ein Schutzgebiet am Michigansee. Die Sanddünen überragen das Ufer bis zu 140 m. Die Landschaft ist durch die letzte Eiszeit geprägt. Die Dünen selbst sind etwa zweitausend Jahre alt, und ständiger Erosion ausgesetzt. Die meisten Dünen dürfen aus Schutzgründen nicht betreten werden.

    Der Name des Gebietes geht auf eine Sage der hiesigen Ureinwohner zurück: Einst soll eine Bärin mit ihren zwei Jungen vor einem Waldbrand in das Wasser des Sees geflüchtet sein. Die Bären schwammen um ihr Leben, doch schon bald blieben die Jungen hinter ihrer Mutter zurück. Schließlich erreichte die Bärin das andere Ufer und kletterte auf eine Düne, um nach ihren Jungen Ausschau zu halten, doch diese ertranken. Mit der Zeit bedeckte der Wind die wartende Mutter mit Sand. Unter dem Sand soll diese bis heute auf die Ankunft ihrer Jungen warten. Beeindruckt durch das Schicksal und die unerschütterliche Hoffnung der Bärin ließ der große Manitu an der Stelle, an der die beiden jungen Bären ertranken, zwei Inseln entstehen. Diese tragen heute die Namen North and South Manitou Island.
    Læs mere

  • Traverse City

    13. oktober 2023, Forenede Stater ⋅ ☁️ 11 °C

    Bevor es mit dem Tenderboot zurück aufs Schiff geht - wir legen hier heute schon mittags wieder ab - machen wir noch einen kurzen Bummel durch Traverse City selbst, eine schnuckelige amerikanische Kleinstadt. Wir bummeln einmal die Straße hoch und wieder runter, kaufen ein paar Mitbringsel, und dann geht’s auch schon wieder zurück an Bord.

    Am frühen Nachmittag nimmt MS Hamburg Kurs auf Milwaukee statt Chicago, und uns steht wohl (mal wieder) eine etwas unruhige Nacht bevor…
    Læs mere