• Hausers auf Reisen
  • Udo Hauser
  • Niklas Uschold
Jul – Aug 2018

Hawaiianische Inseln 2018

Schon lange reizte uns Hawaii als Reiseziel, aber immer eher auf lange Sicht. Doch wie der Zufall und die Lebensumstände es wollten, verwirklichen wir diesen Reisewunsch jetzt im Sommer. Read more
  • Trip start
    July 28, 2018
    Bald geht es los.Endlich Frühstück.Warten aufs Boarden in London

    Los geht's - Anreise mit Stolpersteinen

    July 28, 2018 in Germany ⋅ 🌙 21 °C

    3:50 Uhr Wecker läutet

    4:20 Uhr mit der Straßenbahn Richtung Hauptbahnhof
    4:45 Uhr mit der S8 zum Flughafen
    5:00 Uhr am Flughafen

    5:05 Uhr am Airrail zum Terminal 2
    5:13 Uhr am Check-In Schalter
    5:35 Uhr eingecheckt
    5:40 Uhr durch die Passkontrolle
    5:45 Uhr durch die Sicherheitskontrolle (heute hatten wir eine Sicherheitskontrolle ganz für uns alleine) und am Gate (das liegt heute direkt hinter der Sicherheitskontrolle)
    6:45 Uhr Boarding auf Außenposition
    7:15 Uhr auf unserem Platz im Flugzeug

    9:15 Uhr, also 8:15 Uhr Ortszeit landen wir in London Heathrow, Terminal 5, mit dem Bus nach Terminal 3, wo es mit American Airlines weitergehen soll. Überraschung! Unser Flug hat Verspätung. Wir starten erst wieder um 14 Uhr. Am Schalter von American Airlines versichert man uns, dass wir in Los Angeles unseren Anschlussflug erreichen werden.
    12:30 Uhr haben wir ein Gate und sollen um 14 Uhr starten.
    14:00 Uhr wir boarden, die geplante Ankunftszeit verkürzt sich zu unseren Gunsten. Aber dann kommt die Durchsage des Kapitäns: Technisches Problem, wir müssen auf einen Mechaniker warten, der eine Überprüfung durchführt. Mal sehen, wann es weitergeht. Nach einer guten Stunde kommt die Entwarnung. Alles OK mit dem Flugzeug, es kann losgehen. Der Flug startet aufgrund der Witterungsverhältnisse in London etwas ruckelig und holprig, aber ansonsten verläuft der Flug recht ruhig. Das Pech lässt uns allerdings nicht ganz los. Das BarbequeChicken ist aus, bis der Service bei uns ankommt.

    18:15 Uhr Ortszeit landen wir in Los Angeles. Nur leider ist unser geplantes Gate besetzt. So stehen wir also hier irgendwo auf dem Rollfeld und warten auf ein Gate. Das war es vermutlich mit unserem Anschlussflug, schließlich soll der um 19:50 starten.
    18:50 Uhr Wir können endlich aussteigen. Nach dem Aussteigen werden wir von freundlichen Flughafenmitarbeiterinnen aufgefordert uns zu beeilen, da unser Anschlussflug ebenfalls Verspätung hat und wir ihn so vielleicht noch schaffen können. Einmal im 🐷 sgalopp über den Flughafen LA. Aussteigen, Passkontrolle, Einreise, Koffer holen, durch den Zoll, Koffer abgeben, vom Internationalen Terminal zu Terminal 5, durch die Sicherheitskontrolle, Gate suchen......

    19:45 Uhr ...und wirklich wahr, unser Anschlussflug hat über eine Stunde Verspätung. Wir erwischen Ihn also doch noch. Im Gegenteil, wir müssen auf den Flieger warten. Heute ist ein Tag der Pleiten und Pannen, doch zuletzt auch mal mit Glück für uns.

    23:43 Uhr landet unser Flieger in Honolulu. Nur noch auf zum Baggage claim under dann mit dem Shuttle ins Hotel.
    Read more

  • Zimmer Nr. 416Zimmerblick

    Airport Hotel Honolulu

    July 29, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 25 °C

    Von wegen nur noch ins Hotel. Als wir im Hotel anrufen, da gerade kein Shuttle da ist, teilt uns die freundliche Mitarbeiterin mit, dass sie ausgebucht sind und keine Reservierung vorliegt.

    Wir checken nochmal kurz gegen, ob es das richtige Hotel ist und wirklich, auf unserer Bestätigung steht der Name und die Telefonnummer des Hotels. Die Mitarbeiterin schickt uns das Hotelshuttle, um den Sachverhalt vor Ort zu prüfen.

    Zwischenzeitlich versuchen wir mit der 24 Stunden Hotline -7 Tage die Woche die fehlende Reservierung zu klären. Aber außer einer Warteschleife geht dort niemand ans Telefon.

    Kurz danach stehen wir in der Lobby und bekommen erklärt, dass der amerikanische Partner Hotelbeds von TUI die Anfrage an das Hotel gesendet hat, sie aber abgelehnt hatten, da das Hotel ausgebucht war. Irgendwo blieb das anscheinend hängen, entweder bei Hotelbeds, oder bei TUI.

    Glücklicherweise hat ein anderer Hotelgast, der eigentlich heute hätte anreisen sollen, bisher noch nicht eingecheckt. Auf alle Fälle bekommen wir das Zimmer. Und können in Richtung Bett wanken.

    Nach einer Nacht, in der wir erstaunlich gut geschlafen haben, geht es zum Frühstück. Ein reichhaltiges Frühstück stärkt und für den Tag. Danach checken wir aus, gehen zu Alamo und holen unser Auto, ein Midsize SUV.
    Read more

  • Punchbowl Krater und Cemetery

    July 29, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 29 °C

    Unser erster Weg führt uns ins Hotel. Dort checken wir schon mal ein und geben das Gepäck ab. Unser Zimmer wird erst später fertig.

    Danach beginnen wir unser Sightseeing am Punchbowl Krater. Hier liegt in einem erloschenen Vulkankrater, der wohl meistbesuchte Ort Hawaiis. Es handelt sich um einen Friedhof, genauer gesagt um einen Soldatenfriedhof. Hier liegen tausende Gräber von im Krieg gefallenen oder natürlich gestorbenen Soldaten. Unter anderem finden sich hier die Gräber vieler Opfer von Pearl Harbour.

    Ein Memorial mit einer überdimensionalen Columbiastatue zeigt und gedenkt diverser Kriege und Schlachten. Diese werden mosaikartig an den Wänden dargestellt und erklärt.

    Des weiteren befindet sich ein Lookout am Kraterrand, so dass man einen wunderbaren Blick über Honolulu hat.
    Read more

  • Altstadt Honolulu

    July 29, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 29 °C

    Vom Aloha Tower laufen wir Richtung Iolani Palace. Wir sehen zuerst die Aliiolani Hall mit der Statue des ehemaligen Königs von Hawaii Kamehameha I. Der Palace sollte ein neuer Amtsitz des Königs Kamehameha V. werden, wurde dann aber zum Justizpalast umgebaut. Von hier einmal quer über die Strasse zum Iolani Palace.
    Der Palace ist der einzige Königspalast der ganzen USA, von ca. 1845 bis 1898 regierte hier der jeweilige König des Reiches Hawaii. Heute ist der Palast von Montag bis Samstag zu besichtigen, da wir aber am Sonntag unterwegs waren stellte sich die Frage einer Besichtigung nicht.
    Quer durch den Garten, am derzeitigen Rathaus von Honolulu vorbei, laufen wir noch zu dem Hawaii State Capitol, Sitz der Regierung und des Parlaments des Bundesstaates. Dieses riesige Gebäude im 'hawaiianischen Baustil' durchqueren wir und laufen am War-Memorial und dem Washington place (der eigentlich ein Gebäude im Kolonialstil und Sitz des Govaneurs von Hawaii ist) vorbei Richtung Parkplatz.
    Read more

  • Aloha-Tower

    July 29, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 29 °C

    Wir beschließen erstmal einen Rundgang durch Honolulu's 'Altstadt' zu machen. Wir fahren zum 'Beretania-Nuuanu Parking'und lösen einen Parkschein 'zum Sonderpreis' von 10 Dollar für den ganzen Tag (in Honolulu zahlt man sonst oft 5 Dollar für die halbe Stunde).

    Zu Fuß halten wir uns erstmal Richtung Meer und dort kurz was trinken zu gehen. In der Nähe des Aloha Towers machen wir kurz Pause und dann geht's denn Turm hinauf.

    2 Security Männer machen eine 'kurze Taschenkontrolle' und dann fahren wir mit einem kleinen Lift die 10 Stockwerke nach oben. Vom Innenbereich gehen an den 4 seiten eine Balkone ab auf dem man jeweils eine tolle Sicht auf die jeweiligen umliegenden Bereiche hat. Die Aussicht ist Klasse obwohl der Tower heute nicht mehr das höchste Gebäude im Umkreis ist.

    Der Aloha Tower war früher das höchste Gebäude Honolulu's und begrüßte die Kreuzfahrer am Hafen. Der Hafen und die Gebäude herum werden heute jedoch nur noch für ein paar Touriboote genutzt. Die Gebäude sind bis auf ein paar wenige leer.
    Read more

  • Cathedral Church of St. Andrew

    July 29, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 29 °C

    Das Ende unseres Stadtrundganges bildet die Cathedral Church of St. Andrew. Es ist die älteste Kirche Hawaiis. Hier finden verschiedene Glaubensrichtungen zusammen: Katholische Kirche, Episkopalkirche und Anglikanische Kirche.

    Sie wurde 1870 erbaut. Viele Einrichtungsgegenstände, Steine und Glasfenster wurden hierfür per Schiff aus England nach Hawaii gebracht.
    Read more

  • Tantalus Drive

    July 29, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 25 °C

    Neugierig auf unsere Umgebung, beschließen wir von der Stadt aus eine kleine Rundtour zu fahren.

    Im Reiseführer haben wir vom Tantalus Drive und seinen Aussichtspunktenund der regenwaldartigen Natur gelesen. Das wollen wir sehen. In Serpentinen führt die Straße auf der einen Seite in Richtung des 600 m hohen Mount Tantalus. Am Hang 'auf der anderen Seite' geht es wieder runter.

    Die Straße bietet bergauf tolle Natur und Ausblicke. Es ist faszinierend, wie schnell man in dieser gebirgigen Landschaft an Höhe gewinnt. Super ist auch, dass es immer viele Parkplätze und Möglichkeiten gibt stehen zu bleiben und die Natur und den Ausblick zu bewundern. Wer gerne wandert und mehr Zeit mitbringt, als wir heute, kann verschiedene Trails laufen.

    Wir machen noch einen Abzweig in den Puʻu ʻUalakaʻa State Park und fahren zum dortigen Lookout. Wunderbare Natur, wunderbarer Blick.

    Danach geht es zurück ins Hotel.
    Read more

  • The New Otani Kaimana Beach Hotel

    July 29, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 27 °C

    Bereits gegen Mittag haben wir im Hotel eingecheckt und unsere Koffer da gelassen. Wir brauchen also nur noch unsere Zimmerkarten abholen. Durch das kostenlose Upgrade, das wir bekommen haben, haben wir jetzt einen Blick auf den Ozean und auf Waikiki.

    Das Zimmer ist schön und geräumig. Hier lässt es sich aushalten. Den Sonnenuntergang beobachten wir von unserem Balkon aus, ebenso wie eine Robbe, die es sich auf unserem Strandabschnitt gemütlich gemacht hat.

    Abendessen gibt es im Tony Roma's. Ribs satt. Lecker.
    Read more

  • Byodo In Temple

    July 30, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute starten wir unsere erste Tour zu 5t. Daher geht es für uns zunächst einmal über die Wasserscheide hinüber nach Kailua, wo die Uscholdsche Ferienwohnung liegt.

    Von dort aus erkunden wir die Ostküste in Richtung Norden. Unser erster Halt liegt im Valley of the temples memorial park. Hierbei handelt es sich um einen Friedhof, der in verschiedene Sektionen geteilt ist. Neben einem katholischen Friedhof gibt es hier auch einen japanischen Friedhof. In diesem japanischen Friedhof liegt ein Tempel, der Byodo In Tempel. Hier steht unter anderem eine gigantische, teilweise vergoldete Buddhastatue. Neben dem Haupttempel gibt es noch eine Glocke und einen Meditationspavillon.Read more

  • Laie Hawaii Temple & Sea Arch

    July 30, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 29 °C

    Frisch gestärkt fahren wir nun ein Stück weiter zum Zentrum der Mormonen auf Hawaii in Laie. Der Tempel trägt auch den etwas übertriebenen Namen 'das Taj Mahal von Hawaii".
    Wenn man sich der Anlage nähert erkennt man den weißen Tempel an der Spitze der Anlage und eine riesige formale Gartenanlage davor. Beim Betreten des Gartens werden unsere Mitreisenden gleich von 2 jungen Mormonen 'empfangen' und in ein Gespräch verwickelt. Wir nutzen die Gelegenheit und erkunden den Garten auf eigene Faust. Der Tempel ist nur für Mitglieder zu besichtigen.

    Wir verlassen relativ schnell diesen surrealen Ort und fahren durch die gartenartige Allee Richtung Meer und Hauptstraße

    Gleich in Laie fahren wir noch direkt ans Meer zum Sea Arch. Am 'Parkplatz' angekommen erstreckt sich eine felsige Landzunge Richtung Meer. Von hier aus sieht man einen riesigen Felsen aus Lavagesteiñ aus dem Meer ragen mit einem riesigen Loch.
    Die Landzuge erkunden wir noch bisschen und sehen immer wieder die hier doch Recht heftigen Wellen anbranden. Es bieten sich coole Bilder und eine wahnsinnig schöne Landschaft mit dem Meer zu sehen.
    Read more

  • Shrimp Shack

    July 30, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 29 °C

    Nach dem Tempeltal halten wir in Kualoa am und sehen uns den Chinaman's Hat an. Da gerade nicht Ebbe ist, begnügen wir uns damit ein Stück den Strand entlang zu laufen.

    Von hier aus geht es weiter die malerische 83 am Strand, bzw. der Küste entlang. Auf Höhe des Punaluu Beach Parks machen wir Halt am Shrimp Shack. Hier gibt es Shrimps verschiedenster Art. Wir entscheiden uns für die Garlic Shrimps in verschiedenen Schärfegraden. Nach einer dich erheblichen Wartezeit können wir mittags unsere Shrimps genießen. Lecker.Read more

  • Waimea Bay Beach Park

    July 30, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 29 °C

    Am 30. Juli 2018 hatten wir einen wunderschönen Spätnachmittag am Waimea Bay Beach. Die Anfahrt, eine Straße am Meer entlang(teilweise auch im Meer laut Navi), hat sich leider dank Parktplatzsuche etwas schwer gestaltet. Nach kurzer Suche haben wir einen Parkplatz bei einem Valley in der Nähe für 10$ ergattert. Nach 5 Minuten Fußmarsch sind wir am weiten, gut besuchten Sandstrand angekommen. Das Wasser hatte ne angenehme Temperatur, war klar und der Einstieg war einfach aber gut abschüssig. Bei dem moderaten Wind waren die Wellen eher klein und in der Nähe ist eine 10 Meter Klippe, wo einige Jungendliche, trotz Verbot, sich in Sprüngen versucht haben. Nach 2 Stunden Aufenthalt hat uns der Hunger zum Rückzug gezwungen.Read more

  • Scienic Road Trip

    July 31, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 28 °C

    Vom Diamond Head aus fahren wir zunächst zurück ins Hotel, um unsere Beachsachen zu holen. Einen weiteren kurzen Zwischenstopp legen wir beim Times Supermarket ein, Wasser, Früchte und Sandwiches stehen auf dem Einkaufszettel. Danach folgen wir dem Highway 1, der dann zur 72 wird. An einem Strand mit Picknickplatz verspeisen wir unsere Einkäufe. Unser nächstes Ziel wäre nämlich die Hamauna Bay gewesen, leider hat der Nationalpark dienstags geschlossen.

    Also setzen wir unsere Fahrt fort. Unterwegs halten wir an 2 Scenic Points. Der erste bietet einen Blick auf den Koko-Crater. Gut zusehen ist auch der Koko-Trail, ein Weg, geformt aus Bahnschwellen, den man zum Teil auf allen 4en zurück legen muss - also nix für uns. Der zweite gab einen schönen Blick auf die Steilküste aus Lavagestein, die von den Jahrhunderte lang anbrandenden Wellen ausgespült und ausgeschwemmt wurde. Hier zeigt sich sehr deutlich, wie sich die Lava ins Meer ergossen hast und schichtenweise erstarrt ist. Die anbrandenden Wellen sind ein wunderbares Schauspiel und der Pazifik präsentiert sich in wunderbaren Farben.
    Read more

  • Haloma Blowhole

    July 31, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 28 °C

    Direkt am Highway 72 liegt noch der Aussichtspunkt zum Blowhole, dem 'Meerwasser-Geysir'. Die Aussichtsplattform ist gut besucht aber nicht überfüllt. Rechts geht der Weg zu einem kleinen Strand an dem aber heftige Wellen anbranden.
    Das Blowehole ist ein kleines Loch im Gestein durch das die Wellen/Brandung mit Druck nach oben gepresst wird und sich ein kleiner 1-2 Meter hoher Geysir zu sehen ist. Cooles Naturschauspiel und aufgrund der heute starken Wellen gut zu sehen.
    Read more

  • Kailua Beach Park

    July 31, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 28 °C

    Am 31. Juli 2018 verbrachten wir einen tollen Nachmittag am Kailua Beach.
    Der Sand war total weich. Das Wetter war teilweise sonnig und bewölkt. Der Wind ging ziemlich stark, sodass die Wellen echt hoch geworden sind. Familie Uschold ist nachgekommen, da sie noch Badesachen aus dem Hotel in der Nähe gebraucht haben. Die Hausers & Niklas haben sich in der Nähe in einer eher heruntergekommennen Umkleide umgezogen. Der Einstieg ins Wasser war sehr angenehm. Jannik und Niklas haben sich auch im Lochbuddeln geübt.Read more

  • Diamond Head

    July 31, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute morgen frühstücken wir zu dritt im Hotel, da unser Gastkind Niklas mittlerweile bei uns nächtigt.

    Nach ein ausgiebigen Frühstück treffen wir uns mit Uscholdsche beim Eingang zum Diamond Head. Geparkt haben wir beim Community College, da oben im Krater bereits alles voll war.

    Gemeinsam machen wir uns an den Aufstieg. Treppen wechseln sich mit Serpentinen und Tunneln ab. Der Weg windet sich am inneren Kraterrand entlang in die Höhe. Verschnaufpausen bieten sich an den diversen Lookouts an, die als Fotopoints mehr und mehr Aussicht auf die Umgebung und den Süden Oahus bieten.

    Der Höhenunterschied im Inneren des Kraters ist mit etwa 60 m nicht so übermäßig groß. Es geht jedoch steil nach oben. Da das Diamond Head auch durchaus von militärischer Bedeutung ist, so wie ganz Hawaii für Amerika von großer militärischer Bedeutung ist, sehen wir noch einige alte Bunkeranlagen.

    Für Udo ist der Aufstieg durchaus stellenweise herausfordernd, aber er hat ihn gemeistert.
    Read more

  • Heavenly Island Lifestyle

    July 31, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute Abend war es gar nicht so leicht, etwas zu essen zu finden. Eigentlich wollten wir im Duke's im Outrigger Waikiki Beach Essen. Also wir dort ankamen, wurde uns entgegen der vorherigen Information am Telefon in Aussicht gestellt, dass wir 45 Minuten auf einen Tisch warten müssen.

    Daher entscheiden wir uns spontan um, scannen die Umgebung und entscheiden uns für das Heavenly Island Lifestyle. Hier genießen wir ein leckeres Abendessen und trinken Mangomojitos.

    Geschafft vom anstrengenden Tag, schlendern wir noch weiter ims Hardrock Café und decken uns mit T-Shirts ein.

    Ein Spaziergang zurück zum Hotel rundet den Abend ab.
    Read more

  • Die erste Poke Bowl

    August 1, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 29 °C

    Nach unserer Wanderung haben wir noch kurz Zeit, uns bei einem Takeaway eine Pokebowl zu besorgen.

    Über Yelp finden wir einen empfohlenen Imbiss, der auf dem Weg nach Pearl Harbor liegt. Hier holen wir uns unsere ersten Pokebowls. Sie sind ein typisch hawaiianisches Fastfood und bestehen aus Reis, einer asiatischen Gewürzmischung und verschiedentlich mariniertem, rohem Fisch. Andere Zutaten wir Lauch, Zwiebel,.... runden den Geschmack ab.

    Die Bowl erweist sich als wirklich lecker. Das werden wir bestimmt wiederholen.
    Read more

  • Pearl Harbor

    August 1, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 30 °C

    Wenn man auf Hawaii, genauer gesagt Oahu ist, darf man sich natürlich das Memorial von Pearl Harbor nicht entgehen lassen. Dorthin zu kommen ist allerdings nicht ganz einfach. Man braucht dazu Tickets, diese sind zwar kostenlos, aber mengenmäßig begrenzt. Um 7 Uhr beginnt die Vergabe der kostenlosen 1300 Tickets. Laut Reiseführer bekommt wer nach 10 kommt, meist keine Tickets mehr. Auf dem Ticket ist dann die Uhrzeit, für die Pearl Harbor Tour angegeben.

    Die Tour besteht aus einem etwa 23 minütigen Film, der die Geschichte von Pearl Harbor erklärt, einer anschließenden Bootsfahrt über das Areal des heftigen Bombardements und der Besuch des Arizona Memorial, das stellvertretend für alle Opfer von Pearl Harbor, die Gefallenen der USS Arizona ehrt.

    Bei der Recherche in Bezug auf die Tickets haben wir bereits festgestellt, dass es einen Schaden am Memorial gibt und wir dieses daher nicht besuchen können. Die Tour reduziert sich also auf den Film und die Bootsfahrt. Schade, aber kein Hindernis, wir wollen das Ganze trotzdem sehen. Positiverweise stellen wir aber auch bei der Recherche fest, dass neuerdings 250 Tickets pro Tag über eine Reservierungsseite im Internet gegen 1,50 USD Bearbeitungsgebühr gebucht werden können (bis zu 2 Monate im Voraus). Diesen Weg haben wir auch gewählt.

    Nachdem wir also unsere erste hawaiianische Pokebowl verspeist und uns ziemlich in den Stau gestellt haben, schaffen wir es noch pünktlich zu unserer 14 Uhr Tour da zu sein. Der Film zeigt auf eine beeindruckende Weise die Geschehnisse des 7.12.1941. Alleine die Vorstellung, dass über 1000 beim Untergang der USS Arizona gestorben und noch heute unter Wasser liegen, schafft ein beklemmendes Gefühl. Umso enttäuschter sind wir daher über die anschließende Information, dass die restlichen Bootstouren des Tages aufgrund des starken Windes leider abgesagt werden mussten. So blieb uns also nur noch, den Rest der Anlagen zu besichtigen. Schade.
    Read more

  • Beachpause

    August 1, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 28 °C

    Waikiki Beach, der Strand vor unserem ersten Hotel, war Nummer 3 auf unserer Beachliste. Dieser war vor der Öffentlichkeit durch ein vermodertes Salzwasserbecken abgetrennt. Fast jeden Morgen hatten wir beim Frühstücken eine kleine Showeinlage einer sehr bewegliche Yoga-Dame und einen langhaarigen, braungebrannten Poser, der mit einem Stock eine Art Schattenboxen vollführt hat. Das Wasser hatte nen guten Einstieg und der Seegang war angenehm. Der Sand war eher grobkörnig.Read more

  • Manoa Falls Trail

    August 1, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute morgen beschließen wir mit unserem Auto zum Einstieg des Manoa Trails zu fahren und den Weg zu den Falls zu gehen. Im Reiseführer steht das dies eine wunderschöne kurze Wanderung zu einem Wasserfall ist, diese soll einfach ca. 1,6 Meilen lang sein und die einfachste Kategorie sein.

    Kurz nach 10 Uhr treffen wir uns am Parkplatz für den Manoa Falls Trailer (Kostenpunkt 5 USD) mit den Uscholds und beginnen die Wanderung.
    ... Mit den Uscholds zur kleinen Wanderung.

    Der Einstieg ist auch noch recht eben und flach aber bietet direkt wahnsinnig schöne Ausblicke auf ein Stück Hawaiianischen Regenwald direkt hinter Honolulu.
    Nach dem ersten Stück geht's ab jetzt immer leicht bergauf und der Weg wird schmaler und schlechter. Es bieten sich immer wieder wahnsinnig schöne und interessante Blicke in die Pflanzenwelt.
    Der Weg wird nun (trotz unserer neuen Wanderschuhe) immer steiler und leider auch immer dreckiger und rutschiger. Nach einiger Kraxrlarbrei bietet sich am Ende des Weges ein wunderschöner Blick auf den Wasserfall.

    Wir müssen nun den gleichen Weg wieder zurück zum Auto. Der Wasserfall am Ende war leider nicht ganz soo spektakulär aber alleine die Wanderung durch den Regenwald war traumhaft.
    Read more

  • Abschied von Oahu

    August 2, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute morgen genießen wir ein schönes, letztes Frühstück auf unserer Terrasse direkt am Pazifik, die Koffer warten gepackt im Zimmer, die Papiere sind vorbereitet. Wir müssen Abschied nehmen von Oahu.

    Unser Fazit: die Insel ist super schön, bietet extrem viele Möglichkeiten und verbindet den amerikanischen Lifestyle mit dem Südseefeeling. Unser Hotel, das The New Otani Kaiman Beach war eine sehr gute Wahl.

    Wir haben bei weitem nicht alles gesehen, was Oahu zu bieten hat und hätten noch viele Strände, die wir gerne testen würden. Eine Insel mit einem "Wiederkommensfaktor".
    Read more

  • Willkommen auf Kauai

    August 2, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 29 °C

    Nach einem wirklich kurzen Flug (ca. 30 Minuten) von Honolulu zur Nachbarinsel Kauai landen wir problemlos am Lihue Airport.
    Der Flughafen ist wirklich sehr überschaubar und nach kurzer Zeit haben wir auch schon alle unsere Koffer. Mit dem Shuttle geht's zur Alamo Station, wo wir heute am Automaten unseren Mietwagen übernehmen.
    Unsere erste Fahrt geht zum Hotel um das Zimmer zu beziehen. Kauui wirkt auf den ersten Blick viel 'einfacher' und beschaulicher als Oahu. Die Insel ist ja auch viel kleiner und hat nur einen Bruchteil der Einwohner. Trotzdem wälzt sich der Autoverkehr in einer Schlange Richtung Richtung Kappa.
    Nachdem wir das Zimmer gleich bekommen haben beschließen wir erstmal was 'kleines' zu Essen und Vorräte einkaufen zu gehen. Da es nun schon gegen 5 Uhr ist machen wir heute nur noch einem kurzen Besuch am Strand. Die Wellen hier sind heute relativ heftig. Es zieht nur Niklas ins Wasser. Am Strand können wir kleine Krebse beobachten die beginnen auf Beutejagd zu gehen.
    Den ersten Tag auf Kauui beschließen wir bei einem gemeinsamen Abendessen im Mariachi's Restaurant bei Burritos und Margaritas. Natürlich gibt's den Cocktail nur für alle an 21, dies wird hier in Hawaii wirklich extrem streng gehandhabt😜.
    Read more

  • Hotel Coral Reef

    August 2, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute beziehen wir unser neues Hotel. Es ist das Coral Reef in Kapaa. Es ist ganz in der Nähe vom Flughafen in Lihue.

    Nachdem es direkt am Kuhio 'Highway' liegt, ist es nicht zu verfehlen. Das Hotel ist hufeisenförmig um einen 'Hof' angeordnet und besteht aus 2-stöckigen Gebäuden, von denen eines gerade aufgestockt wird. Unser Zimmer ist die Nummer 2103, liegt auf der Meerseite und hat eine 'Terrasse' zum Meer hin. Ausgestattet ist es mit 2 Queensize-Betten, so dass unser Gastkind Niklas sich bequem ausbreiten kann, während Udo und ich uns ein Bett teilen müssen 😉.

    Auf Kauai gibt es massenhaft Hühner und wir müssen aufpassen, dass wir im Zimmer keinen Besuch bekommen, wenn die Terrassentür offen steht. Alles in allem ist es ein einfaches Hotel, aber trotzdem schön.

    Das Frühstück gibt es in der Lobby und auf der umlaufenden Terrasse. Mal was anderes, einfach aber trotzdem urig. Während wir frühstücken, geht ein Regenschauer herunter, es schüttet, was geht. 10 Minuten später strahlt wieder die Sonne.
    Read more

  • Waimea Canyon

    August 3, 2018 in the United States ⋅ 🌧 20 °C

    Unser heutiges Ziel ist der Waimea Canon. Die 550 führt am Canyon entlang und bietet diverse Lookouts, von denen aus man sowohl die Waimea Falls, als auch die verschiedenen einmündenden Täler sieht. Von der Meereshöhe aus windet sich die Straße bis auf über 1200 m Höhe.

    Die Täler des Canyons sind bis zu 900 m tief. Wunderbar sind die verschiedenen Gesteinsschichten zu erkennen, durch die sich das Wasser in tiefere Schichten vorgegraben hat. An vielen Stellen wird auch die Eisenhaltigkeit der Erde gut deutlich, sie ist nämlich tiefrot.

    Diese Tour ist ein absolutes Muss. Von Lookout zu Lookout wird das Staunen größer.
    Read more