Indonesia
Tegalalang

Temui destinasi pengembaraan oleh pengembara yang menulis jurnal pengembaraan di FindPenguins.
Pengembara di tempat ini
    • Hari 80

      Tegalalang & Temples, Ubud

      7 September 2022, Indonesia ⋅ ⛅ 25 °C

      Similar to Jatiluwih, Tegalalang is a stepped rice terrace located far closer to Ubud. Unlike Jatiluwih, Tegalalang is more of a tourist hotspot than a functioning field. We didn’t see half as many farmers at Tegalalang although did notice the place was geared more towards tourists, for example there were large swings over the terraces as well as many cafes to entice people in for a drink. It’s a relatively small area but great to explore with lots of climbing. There were a few farmers around and some were keen for you to take a photo with them for a small fee, whilst others asked an entrance fee to get onto their land, both of which most likely bring in more than the farming itself. Unfortunately being so near to the increasingly popular Ubud, this looks like a prime spot that may become overrun with tourism in the near future. Whilst walking through the fields we noticed a zipline being constructed and it’s tourist activities like these that will most likely spoil the landscape and atmosphere. Nonetheless, it was worth the visit although a bit of responsible tourism management would help. It was pretty (and looking back at photos, they really do not do the area justice) but due to Tegalalang’s emphasis on tourism we are so glad to have visited the Jatiluwih terraces the previous day.

      A quick rainfall break in a cafe was in order before a trip to Tirta Empul and Gunung Kawi. At Tirta Empul, you can take part in a ritual where you dress up, make an offering then cleanse yourself in holy water. Lots of visitors were doing this, moving one step along to rinse their head under many flows of water. Although tempted, the water was rather chilly and given the on/off rain we thought we would give it a miss. A bit of a cop out we know. Just beside the water was a pond filled with hundreds of fish that could be fed and we had never seen so many fish frantically swim to the surface as food was scattered from above. Although the temple was not particularly grand it was full of incredibly detailed and intricate work, a reflection of Ubud itself.

      Next stop, Gunung Kawi which is another sacred place for the Balinese people. An unusual one as the 11th century complex comprises of 10 rock carvings cut into two 7-metre cliff faces. Walking around we have noticed Bali offers a range of craft souvenirs, actually quite nice compared to the usual stuff seen in the rest of southeast Asia. We found the coconut shell carvings impressive as were the very intricately detailed cow bone carvings.

      We enjoyed a delicious dinner at one of Ubud’s highest rated restaurants called Melali before watching a traditional Balinese story dance show later that evening. To be honest, we weren’t quite sure we understood the storyline however the costumes were impressive. The dancing was extremely complex with dance movements so precise, even down to the movement of eyes and fingertips. A great day and we feel we are starting to understand Ubud a little more now.
      Baca lagi

    • Hari 57

      Zwischen Reisfeldern und Tempeln

      10 Mei 2023, Indonesia ⋅ 🌧 27 °C

      Von Ubud aus erkunden wir einen Tag lang die Region in Zentral-Bali. Aufgrund des chaotischen Verkehrs, der täglich viele verletzte Roller-Touris zurücklässt, setzen wir dabei auf Komang, unseren erfahrenen Fahrer. Dank ihm tauchen wir auf dem Weg durch die schmalen und verwinkelten Straßen der Dörfer erstmals ein wenig ein in die traditionelle und ländliche Kultur Balis, vorbei an unzähligen großen und kleinen Tempeln und den saftig grünen Reisfeldern. Zu den bekanntesten zählen sicherlich die Tegalalang Reisterrassen, die längst ein beliebter Instagram-Spot sind. Weiter geht es zu bekannten Tempeln wie Pura Gunung Kawi, Goa Gajah und dem Tirta Empul Tempel, wo neben Einheimischen auch Touristen aus aller Welt an einer rituellen Reinigung im heiligen Quellwasser teilnehmen dürfen. Eine kurze Pause gibt es auf einen Kaffee- und Teeplantage, bevor es weiter zum Tibumana Wasserfall geht.Baca lagi

    • Hari 132

      Ubud - Tegallalang

      12 Mei 2023, Indonesia ⋅ ⛅ 28 °C

      Today was a busy, tourist day! We messaged our previous grab drivers from the day before and booked them both to drive us around on their scooters for the day. The first stop was a coffee plantation suggested from Tom's grab driver. Here we were briefly told how they make the famous Luwak coffee, in which the coffee bean is eaten by the civet animal (who is sadly kept in a cage). The bean ferments in the civet's stomach and is then pooped out. They then clean the bean, peel it & then roast it. We can confirm that this coffee did taste luxurious!

      We also tried some other teas and coffees which they grow and make there and we were served by a very friendly guy! The teas and coffees were free but we had to pay for the lewak coffee. We both enjoyed the avocado coffee, although each tea and coffee had sugar in! (of course)

      Whilst drinking our coffee, we watched some swingers swinging on the swings in their long dresses and watched one interesting couple having a full on photoshoot.

      From here, we went to the Ceking rice terrace which was overwhelming to say the least! We pre paid for the swing, but once we were in there, the experience was somewhat ruined by the amount of people and the calibir of people there. We walked across the rice terrace and found a much quieter area to have our usuals of a coconut and a beer where Tom was mesmerised with learning how to make their kites.

      We then attempted to go to a beach bar, however this was extremely busy and they didn't have availability so we went to the Tis cafe where I had a big plate full of Indonedian food. There was a pool there, however we did not go in this but we enjoyed our lunch all the same, surrounded with beautiful views of the rice terrace.

      We hopped back on our scooters and make our way back to our hotel and made our drivers' day by paying them over the odds!
      Baca lagi

    • Hari 9

      Ceking Rice Terrace

      11 September 2023, Indonesia ⋅ ☀️ 28 °C

      Und weiter geht es mit unserem Roller - nächster Halt: Ceking Reisterrassen. Wir stellen unseren Roller ab und wandern den Weg zwischen den Terrassen entlang. Lang hält es uns hier aber nicht, weil es sehr touristisch ist. Überall künstliche Insta-Kulissen - nix für uns. Wir schnappen uns den Scooter und fahren einfach etwas herum und finden ein riesiges Reis-Areal auf dem wir ganz ungestört spazieren können, nur Balinesen widmen sich hier der harten Arbeit auf den Feldern. 🌾
      Direkt in einem Reisfeld finden wir ein Warung und essen lecker Nasi Goreng und Ayam Goreng Ngebul (sehr lecker). Fine erwischt eine Chilli-Schote und speiht Feuer und ich helfe mit Eistee! 🧯
      Danach fahren wir wieder in Richtung Ubud und nehmen, bevor wir unseren Roller wieder abgeben noch die Rush-Hour mit .🛵
      Baca lagi

    • Hari 279

      Ubud, entre rizière, temple et agitation

      9 September 2022, Indonesia ⋅ 🌧 26 °C

      J277-J279 (du 7 au 9 septembre) 1/2 : Nous nous donnons 3 jours pour visiter Ubud et ses alentours. A notre arrivée, nous découvrons à côté de notre hôtel un restaurant spécialisé dans les barbecues de ribs de porc revisitées aux saveurs balinaises 🥓. Il était de notre devoir d'y goûter, ce sera donc sauce miel/piment 🌶 pour Mimi et curry pour Manon, à tomber par terre ! On a trouvé notre QG 🤤.

      Le ventre plein, nous partons visiter la ville ou plutôt la fourmilière 🐜. Ça grouille de partout : les voitures bloquées dans les bouchons, les scooters qui tentent de se faufiler 🛵, les locaux qui t'interpellent pour te vendre un truc et les touristes interloqués par tant d'agitation. Tout ce qu'on déteste 😵 !

      Épuisés par ce brouhaha incessant, nous nous refugions dans un temple🛕où se déroule un spectacle de danse traditionnelle kecak, un moment sympathique mais pas des plus reposants car un orchestre vocal composé d'une cinquantaine d'hommes hurlent des sons répétitifs pour accompagner une chorégraphie théâtrale 🎭.

      Le lendemain, nous louons notre premier scooter balinais 🛵 et fuyons Ubud pour explorer ses alentours beaucoup plus prometteurs. A 20 minutes de la ville, nous nous arrêtons pour nous perdre au milieu des rizières en terrace de Tegallalang. Passées les attractions touristiques (balançoires et autres spots photos instagram 🤮), nous sommes subjugués par la beauté de ces cultures atypiques s'étalant à perte de vue. Nous prenons plaisir à nous balader dans ce paysage si zen 🧘‍♀️ bercés par les sons de flûte traditionnelle que nous joue un papi sous son chapeau pointu.

      Nous poursuivons par la visite de 2 temples hindous. Comme l'exige la tradition, nous enfilons un sarong🥻(tissu local qui se noue autour de la taille) pour pénétrer dans ces lieux de cultes à l'architecture emblématique d'Asie. Entre les fontaines ⛲, les impressionnantes statues et les offrandes, nous nous impregnons de cette culture locale si différente de la nôtre. Le dépaysement est total !

      #roadtrip #voyage #trip #travel #tourdumondiste #traveltheworld #globetrotter #travellers #aventures #Asie #Asia #Indonésie #Bali #Ubud #ville #rizières #temple #balade #culture #hindou
      Baca lagi

    • Hari 9

      Bali rondrit 1

      4 Mei, Indonesia ⋅ ⛅ 24 °C

      Ik had voor vandaag de chauffeur van het hotel gehuurd, wat beter is dan een tour boeken gezien hij mij kon voeren naar waar ik wil op mijn tempo.
      De eerste stop was de bekende rijstterrassen. Het weer was wat bewolkt met af en toe een druppel, ideaal voor rond te lopen, maar niet voor foto's.
      Daarna stond de watertempel op het programma, ik heb zelf wel niet meegedaan aan de spirituele reiniging, de rij was behoorlijk lang dus ik besloot die spirituele reiniging wel vanavond op café te doen. Op weg naar de uitgang hoorde ik plots mijn naam, een van de meisjes van het hotel was er voor die reiniging en herkende mij. Het is duidelijk geen toeristische attractie, de bevolking neemt dit serieus.
      De derde stop was de koffie plantage, waar ik een berg koffie gekocht heb want hij is zeer lekker. Ze drinken hem hier in poedervorm, dus enkel warm water toevoegen.
      De grote vulkaan bekijken vanop een uitzicht punt was de volgende stop. Blijkbaar is hij 25 jaar geleden nog uitgebarsten, en dat was nog duidelijk merkbaar.
      Verder was er nog een tempel tussen de rijstvelden en een overtoeristische waterval. De dag heb ik beëindigd met een pizza en wat speciale bieren op een van de weinige plaatsen waar ik dit kan vinden.
      Wat mij opviel tijdens het rijden tussen de dorpen, was dat iedere familie zijn eigen tempel/begraafplaats heeft. De families hebben hier nog de gewoonte om samen te wonen. Dit zorgt voor een landschap vol kleine tempels dat zeer mooi is.
      Baca lagi

    • Hari 21

      Ziua 19: Aloha, orez și boabe de cafea

      9 Oktober 2019, Indonesia ⋅ ⛅ 33 °C

      Abia am așteptat ziua de azi.
      A venit șoferul dimineața și ne-a dus la Aloha Swing Bali- e un loc plin de leagăne agățate de palmieri la zeci de metri deasupra pădurii sau a plantațiilor de orez, unde oamenii se bucura de peisaj și își fac poze pentru Instagram 😁😁😁
      Trebuie sa recunosc ca e cam ciudat sa stai la poze în astfel de locuri dar, imaginile de după merita efortul.
      Am mers pe urma la o plantație de arbori de cafea- Bali Pulina- care produce faimoasa cafea Kopi Luwak (Kopi=cafea, Luwak=o pisică ce seamănă cu o vulpe care mănâncă boabe de cafea).
      Am văzut tot procedeul (pisică a produs boabele în fata noastră) și ne-am așezat cuminți pe terasa.
      Am primit monstre din produsele lor, am mancat banane prăjite și înghețată de cocos. Delicioase! O cafea la filtru costa în jur de 15 lei, e foarte foarte aromata și te îndeamnă sa cumperi cât de putina sa ai amintire-e un loc pe care l-aș vizita cu drag în viitor.
      A doua oprire: Terasele de orez Tegallalang. Șoferul ne-a explicat cum se cultiva orezul, am stat și ne-am bucurat de peisajul verde și foarte îngrijit și am plecat sa vedem cascadele.
      Sunt multe cascade in zona Ubud dar din păcate, numărul mare de turiști nu te lasă să te bucuri pe deplin de ele. Noi am vizitat doua și ne-am întors spre casa.
      In drum spre casa ne-am oprit la o galerie de arta locala și ne-am cumpărat primul nostru tablou. Ce experienta minunata! Ne-am plimbat amândoi prin toate încăperile galeriei și l-am găsit. E pictat de un artist local a cărui lucrări ne-au atras atenția în toată galeria, pe care l-am negociat pe jumătate de preț (atâta ne-a fost bugetul). După ce l-am plătit, am fost chemați sa îl verificam și am așteptat sa îl împacheteze. Priveam de pe o bancuta de lemn, într-o încăpere din spatele galeriei ce dădea într-o cultura de orez cum doi balinezi grăsuți rulau cu atenție tabloul într-o țeavă de plastic lipita la capete cu scotch.
      Am plecat foarte fericiți spre hotel unde am făcut o baie în piscina și am ieșit la pizza.
      Minunata zi!
      Baca lagi

    • Hari 4

      Dag 2 - Tegellalang ricefields

      6 Julai 2022, Indonesia ⋅ ⛅ 25 °C

      Vandaag zijn wij naar de tegellalang ricefields geweest. Helaas begon het toen wij aankwamen heel hard te regenen. Als echte survivalaars zijn wij gaan schuilen onder grote palmbladen😁. Na het bezoeken van de rijstvelden zijn wij wezen lunchen bij cretya. Een restaurant met super mooie zwembaden die uitzicht hebben op de rijstvelden 😍. Als afsluiter heb ik mijn angst overwonnen op de Bali swing😬😁. Super gaaf maar zo eng haha. Wessel genoot er dan ook van om mij te zien op en afstappen van de schommel en heeft dit natuurlijk ook gefilmd.. dit deel ik maar niet 🙃.Baca lagi

    • Hari 24

      Ubud/Bali

      12 Mei 2019, Indonesia ⋅ ⛅ 23 °C

      Hallo und Moin Moin meine aktiven Freunde/innen.
      Weiter geht die wilde Fahrt oder besser gesagt Reise. Denn diese begann mit dem Abschied von den Philippinen mit einem 4 Stunden Flug Richtung Bali. Dort landete ich dann tatsächlich auch um 11 Uhr abends, um dann noch über 2 Stunden auf meine beiden Arbeitskolleginnen und Mitreisenden aus dem ersten Bericht zu warten, meinen Mädels. Und die beiden sind dann natürlich auch erstmal an mir vorbei gelaufen, trotz genauer Beschreibung meines Standortes. Mittlerweile um 2 Uhr nachts ging es dann los, wir mussten einen Weg finden mitten in der Nacht ins etwa eine Stunde entfernte Ubud zu kommen. Das allerdings stellte sich als sowohl einfach, als auch kompliziert heraus. Wie kann das denn sein magst du dir jetzt gerade denken, also erkläre ich es dir. Jemand zu finden der einen fährt ist nicht schwer, sobald man nämlich aus dem Ankunftsbereich heraus kommt wird man nämlich belagert und wenn ich belagert sage, dann meine ich das auch so. Und genau darin liegt das schwere an der Sache...man muss sich erstmal aus der ganzen Masse an Taxifahrern heraus wühlen um einen Überblick zu bekommen. Eigentlich wollten wir ein Grab rufen (asiatisches Uber), die balinesischen Taxifahrer (ich verzichte bei diesem Teil aufs Gendern, da es in diesem Fall definitiv keine Taxifahrerinnen gab) lassen jedoch sehr gut mit sich handeln wenn man ihnen die Grab Preise zeigt und so fanden wir einen recht kompetenten Kollegen der uns fahren wollte. Wollte deshalb, weil klein Cedrik nicht wusste das man in Bali auf der linken Seite fährt und sich deshalb direkt erstmal ans Steuer anstatt auf den Beifahrersitz setzte. Nach einem kurzen Platztausch konnte es dann aber doch losgehen und selbst mitten in der Nacht sind Straßen in Asien noch ein Abenteuer von Zustand und Verkehrsaufkommen.
      In Ubud angekommen standen wir erstmal vor dem falschen Hotel, was dort wirklich schwer zu finden ist, da es sehr viele unterschiedliche Seitengassen gibt die zu Hotels führen. Eine Seitengasse weiter fanden wir dann die leere Rezeption unseres Hotels vor. Dachten wir zumindest, denn nach einer kurzen Unterhaltung was wir nun unternehmen sollten, schreckte ein sichtlich geweckter Jugendlicher (irgendwas zwischen 12 und 17) unter der Rezeption hervor und brauchte dann auch erstmal 5 Minuten um sich hinter dem Tresen zurecht zu finden, ehe er uns unsere wirklich super schönen und großen Zimmer zeigte. Allgemein kann ich dir dieses Hotel nur empfehlen (Lili House) solltest du einmal nach Ubud reisen. Preis-Leistung passt hier zu 100%.
      Der 12.05. war dann unser einziger voller Tag in Ubud und so entschlossen wir uns früh und mit einem guten Frühstück gestärkt uns auf den Weg zu den berühmten Reisterrassen zu machen. Diesen nahmen wir dann mit gemieteten Rollern auf uns, was auch unfallfrei von statten ging und auch der Linksverkehr machte mir keine Probleme mehr. An den Reisterrassen angekommen nahmen wir ein vorzügliches Mittagessen mit atemberaubenden Ausblick auf Terrassen und Urwald zu uns. Allgemein kann man sagen das Ubud eine relativ große Stadt im Landesinneren ist, jedoch umgeben von Regenwald, was man direkt sieht, sobald man die Stadtgrenze übertritt.
      Nach den Reisterrassen hieß es dann wieder sattelt die Hühner, wir cruisen zurück und besuchen einen Affenwald. Kleiner Spoiler, uns wurde nichts geklaut und die Affen waren sehr nett. In dem Affenwald in dem wir waren leben die Affen in völliger Freiheit, weshalb man auch in Ubud ab und zu aufpassen muss wenn Affen die Straße überqueren. Und so lange man den Affen respektvoll gegenübertritt und ihnen ihren Freiraum lässt, lassen sich diese Lebewesen super beobachten.
      Nach dem Affenwald ging es dann erstmal wieder zurück an den Pool im Hotel zur kurzen Entspannung, um dann abends wieder erholt ein BBQ Buffet in chilliger Atmosphäre mit klassischem Tanz uns einzuverleiben.
      Danach und ein paar Cocktails später vielen wir hundemüde in unsere Betten und schliefen gut um uns körperlich auf unsere nächste Reise nach Nusa Penida am nächsten Tag vorzubereiten.
      Dazu dann mehr im nächsten Bericht. Fazit zu Ubud: Auf jeden Fall sehenswert, mehr als 3 Nächte braucht man hier aber wahrscheinlich nicht um alles zu sehen.
      In diesem Sinne, bis zum nächsten Mal!
      Baca lagi

    • Hari 393

      Tegallalang Reisterrassen

      15 Ogos 2018, Indonesia ⋅ ⛅ 26 °C

      Eins darf natürlich bei einem Besuch in Indonesien nicht fehlen - die Reisterrassen! Nicht weit von Ubud entfernt haben wir die Tegallalang Reisterrassen besucht, sind zwar nicht die Terrassen, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehören aber trotzdem sind sie wunderschön.
      In Küstennähe sieht man hier riesige Reisfelder, die maschinell bearbeitet werden, in hügeligen oder sogar bergigen Regionen werden die Reisfelder kleiner und werden hier per Hand oder mit Kühen bewirtschaftet. Wenn genügend Wasser zur Verfügung steht, kann 3 mal jährlich geerntet werden ohne das es dem Boden schadet.
      Manchmal beobachten wir, wie die Leute die geernteten Reispflanzen auf ihrem Roller dorthin transpoertieren, wo sie dann gedräscht werden und dann sieht man die Reiskörner oftmals auf Planen in der Sonne ausgelegt zum trocknen.
      Baca lagi

    Anda mungkin mengenali tempat ini dengan nama berikut:

    Tegalalang, Banjar Tegallalang

    Sertai kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android