Indonesia
Teluk Padang

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 394

      Blue Lagoon Beach

      16. august 2018, Indonesia ⋅ ⛅ 28 °C

      Heute haben wir nochmal einen Tagesausflug mit dem Roller gemacht. Zunächst sind wir zum nicht weit entfernten Tibumana - Wasserfall gefahren. Der Wasserfall an sich war keine große Sensation aber die Natur ringsherum war es umso mehr.
      Danach ging die Rollerfahrt weiter zum Blue Lagoon Beach und so ist auch endlich das Foto entstanden, auf das die meisten von euch soo lange gewartet haben. Heller Sand und türkisblaues Wasser, allerdings ist das der erste und letzte Strand dieser Art den wir hier auf Bali gesehen haben aber auch hier kam uns wieder allerlei Plastikmüll beim schwimmen entgegen.
      Les mer

    • Dag 13

      Padang Bai

      21. november 2015, Indonesia ⋅ ⛅ 28 °C

      Wieder an der Küste!
      Auf den ersten Blick ist nicht viel los in dem kleinen Fischerdörfchen, das jetzt vor allem als Fährhafen für die Boote zu den Gilli-Islands bei Lombok dient. Wir haben uns aber etwas Zeit gelassen und uns ein wenig umgeschaut, Es hat sich gelohnt und wir wurden mit eiskalten Drinks in herrlichen Buchten, frischem Seafood und jeder Menge Erholung am Pool und Strand belohnt..Les mer

    • Dag 3

      Padangbai

      4. august 2017, Indonesia ⋅ ⛅ 25 °C

      Ketut sera notre driver pour toute la journée. Visite du parc taman nusa. ..trop génial. ..reconstitution des villages de toute l'Indonésie..bali...sumatra...jakarta...papoa..etc
      Direction pura goa lawah... Un temple important pour les balinais... temple qui abrite des millions de chauve-souris
      Direction port de padangbai...visite du port maritime et de la petite plage "blue lagoon"
      Apéro et dîner sur le port...poisson et calamar grillé au menu
      Les mer

    • Dag 19

      Padang Bay oder White Sandy Beach

      11. april 2011, Indonesia ⋅ 28 °C

      Eigentlich wollten wir an diese Beach um etwas im Meer zu schwimmen. Es soll eine der schönsten Buchten in Bali sein. Von der Strasse aus läuft man einen schmalen, versteckten Weg zum Meer und auf einmal taucht der schöne Strand auf.
      Leider war es viel zu wellig um da lange zu baden. Ich bin zwar kurz ins Wasser, während Dani sich ein Bierchen gönnte. Bald aber fuhren wir dann weiter zu den Bali Aga's.
      Les mer

    • Dag 9

      Padang Bai

      5. januar 2017, Indonesia ⋅ ☀️ 29 °C

      Unser Boot nach Gili Trawangan nehmen wir in Padang Bai im Südosten von Bali. Ein kleiner Bus des Transferboot-Anbieters hat uns bereits von unserem Hotel in Ubud abgeholt. Die Überfahrt dauert ca. 2 Stunden.Les mer

    • Dag 69

      Padangbai

      5. august 2015, Indonesia ⋅ ☀️ 27 °C

      Endlich mal Schnorcheln! Für zwei Tage haben wir einen Abstecher an die Ostküste Bali's gemacht, wo man bestens Fische, Korallen, Schildkröten und sonstiges Meeresgetier beobachten kann. Am winzigen Blue Lagoon Beach kann man vom Strand aus los schnorcheln und es gibt Nemos, Dories, sowie Fische in allen möglichen grellen Farben in Hülle und Fülle, aber auch Seeschlangen und Oktopusse zu sehen. Super schön!Les mer

    • Dag 206

      Padang Bai

      19. april 2017, Indonesia ⋅ ⛅ 30 °C

      Bevor wir morgen zu den Gili Inseln fahren, haben wir den heutigen Tag in Padang Bai verbracht. Padang Bai ist ein recht einheimischer Ort, von welchem die Fähre und die Speedboote zu den Gili Inseln losfahren.
      An sich gibt es hier nicht sonderlich viel zu sehen, außer die blaue Lagune, welche wir natürlich auch besucht haben. 🌊
      Das Wasser dort ist unheimlich blau, aber leider ist der Strand komplett mit gestrandetem Müll überseht. Wirklich ein trauriger Anblick, welcher wieder zeigt, wie sehr die Menschen die Welt zumüllen. Gleiches gilt für den Strand von Padang Bai.
      Obwohl es wenig zu sehen gibt, ist Padang Bai ein sehr interessanter Ort, denn man trifft hier selten auf Touristen und hat dadurch das Gefühl einen Blick in das Leben der Einheimischen werfen zu können.
      Es gibt hier auch sehr besondere Läden, welche zwar nicht sonderlich hygienisch sind, aber ein volles Sortiment balinesischer Waren enthalten.
      Nach langer Suche haben wir auch ein Restaurant gefunden, in welchem wir heute Abend essen waren. Anliegend an das Restaurant lag ein Pool, das Restaurant war super modern gestaltet und das Essen war richtig schick und lecker. Ein echter Nobelladen, welcher für unsere Verhältnisse dennoch sehr günstig war. 😍😊
      Les mer

    • Dag 80

      Gili Inseln here we come

      19. april 2017, Indonesia ⋅ ☀️ 29 °C

      Unser heutiges Frühstück war nicht gerade aufregend. Da wir um 7 schon los mussten und um diese Uhrzeit die Küche noch geschlossen ist, bekamen wir gestern Abend bereits unseren Toast und ein Pfannkuchen dünnes Omlett.
      Anschließend begann das Zittern. Wir hatten vorgestern mit einem Taxifahrer 100.000Rp nach Padang Bei ausgehandelt und wir hofften, dass er uns auch wirklich abholte, da Er sich weder etwas aufschrieb, noch irgendwie seriös wirkte. Alle anderen Taxis verlangten nämlich 700.000Rp.
      Er kam, wenn auch verspätet.

      Auf der Fahrt zum Hafen wurden wir mal wieder mit der Kultur konfrontiert. Wie ein Irrer fuhr er die Straßen entlang, überholte in Kurven und bei durchgezogener Linie. Zudem wurden wir von einem blonden, chinesischen Rollerfahrer verfolgt, der ständig ans Fenster klopfte um uns Boot Tickets zu verkaufen.
      Als wir nach ewiger Sucherei am Hafen ankamen und ihm den ausgehandelten Preis gaben, wollte er plötzlich das Doppelte, da anscheinend 100.000Rp. pro Person ausgemacht waren. Verständlich, dass er für die 45-minütige Stecke mehr wollte, aber nicht unser Problem! Wir zahlten nicht mehr und nach langen Diskutieren lies er uns in Ruhe.
      So gingen wir zu unserem Counter und warteten auf unser Boot nach Gili Air...

      Alles auf dem Boot war so unorganisiert und zudem war es unglaublich heiß und stickig. Ich war so froh als wir endlich auf Gili Air ankamen, wenn auch 1,5h zu spät.
      Das nächste Problem wartete aber schon. Unser Hotel befindet sich am anderen Ende der Insel und dass auf einer Insel wo es keine Autos gibt. Entweder eine halbe Stunde laufen bei 30 Grad und mit Backpack oder eine Pferdekutsche nehmen. Auch wenn wir 7€ für eine Fahrt zahlen mussten und mir das arme Pferd wirklich leid tat, entschieden wir uns dafür.

      Unser Hotel liegt direkt am Strand und besitzt gepolsterte Liegestühle, Sitzecken und eine Bar direkt im Sand. Unser Zimmer erinnerte mich stark an Fiji, da wir ein großes Himmelbett mit Moskitonetz in unserer eigenen Hütte haben. Auch hier sind wieder alle Wege mit Sand gefüllt und Palmen kann man auch von überall sehen.
      Als Begrüßung bekamen wir einen Wassermelonensaft, der super lecker schmeckte und bei der Hitze wirklich erfrischend war!

      Nachdem wir dann alles auf dem Zimmer deponiert hatten und Carla sich ewig mit dem Safe rumgeplagt hatte, ging es natürlich direkt in unseren Bikinis an den weißen Sandstrand.
      Mein Ziel für die Gilis ist es endlich einmal eine Schildkröte zu sehen. So schwamm ich, auf Rat eines Mitarbeiters mit meiner pinken ( 1,5€) Taucherbrille einfach mal raus aufs Meer. Ich schwamm circa 20
      Minuten und sah zwar Fische, Seesterne und Aale, aber von Schildkröten keine Spur.... so gab ich auf und wollte wieder zurück schwimmen, was aufgrund der Strömung deutlich länger dauerte und auch so viel anstrengender war.
      Wieder am Strand angekommen war ich echt geschafft und legte mich erst einmal auf den Liegestuhl.

      Carla und ich lagen auf den gemütlichen Liegen und lasen unsere Bücher bis wir Hunger bekamen. Zum Glück war es von der Liege bis zum Tisch nur ein Schritt und so konnten wir gleich unser Essen bestellen. Während Carla sich endlich einmal wieder über einen Hamburger freute, genoss ich einen Salat.
      Als Nachtisch gab es für Carli dann noch einen Pfannkuchen mit Eis und ich genoss einen Papayasaft*.*

      Nachdem wir wieder eine Weile nur in der Sonne lagen, bauten die Mitarbeiter Sitzsäcke und Tische auf, die einen Blick auf den Sonnenuntergang versprechen. Da es aber leider bewölkt war, konnte man ihn nicht sehr gut sehen und so tranken wir unsere Cocktails an der Liege. Während Carla einen Virgin Mojita trank, bestellte ich mir eine Koskosmilch. Keine Ahnung wieso, aber Kokosnuss und Papaya sind meine neuen Lieblinge hier.

      Anschließend waren wir so müde und gingen deshalb in unser Moskitonetz um einen Film zu schauen. Wir schliefen tatsächlich um 20:00Uhr ein, auch wenn es für furchtbar heiß im Zimmer war
      Les mer

    • Dag 16

      Plantagenbesuch

      15. mai 2018, Indonesia ⋅ ⛅ 27 °C

      Ich besuchte heute eine Plantage mit vielen Kostproben. Darunter auch den teuersten Kaffee - den Luwak-Kaffee. Das besondere an den Kaffee-Bohnen ist, dass sie das besondere Aroma erst durch die Luwak-Katze erhalten. Die Katzen verzehren die Bohnen, die sie dann wieder im Ganzen ausscheiden. Natürlich werden diese Kaffeebohnen vor dem Aufbrühen erst gewaschen.Les mer

    • Dag 15

      ein Taucher der nicht taucht, taucht nix

      15. mai 2018, Indonesia ⋅ ⛅ 27 °C

      ... war sehr lange nicht mehr unter Wasser ... entsprechend nervös und aufgeregt ... Mar, meine katalonische Tauchguide'in war genau die Richtige, mit Humor, ruhig, motivierend und mutmachend, ist sie mit mir (nachdem mein Tauchschein digital überprüft wurde) nochmal die Theorie durch (über englischem Fragebogen grübelnd, fühlte ich mich plötzlich, als hätte ich eine Prüfung), dann in den Haus-Tauch-Übungspool, von der Theorie in die Praxis ... Mar: Give me 5 - don't worry, you remember all. Perfect, came on let's dance with the Mantas!Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Teluk Padang

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android