Israel
Israel

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Israel
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 4

      Hoffnung

      16. september 2022, Israel ⋅ 🌙 23 °C

      Am Freitagvormittag haben wir die Gedenkstätte Yad Vashem, was übersetzt Denkmal und Name bedeutet, in der Nähe von Jerusalem besucht.
      Die Holocaust-Gedenkstätte hat zu vielen Gesprächen, Emotionen und zu viel Austausch geführt.
      Wir haben dort Eindrücke, durch Erlebnisse und Geschichten von Opfern, Überlebenden und nachkommenden Generationen des Holocaust erhalten.
      Der Schwerpunkt des Museums lag besonders auf der beginnenden Hoffnung für die Zukunft als Folge auf den Schmerz der betroffenen Menschen in schrecklichen Zeiten.
      Wir haben den Besuch als sehr wichtig und eindrucksvoll empfunden und sind unserer Verantwortung zur Erinnerung bewusst geworden.
      Luise und Anna

      *Kindergedenkstätte: 6 Kerzen symbolisieren durch Spiegelung die durch die Nationalsozialisten 1,5 Millionen ermordeten jüdischen Kinder
      Les mer

    • Dag 5

      Masada - Herodes legendäre Felsenfestung

      17. september 2022, Israel ⋅ ☀️ 31 °C

      Wir haben heute Masada besucht.
      Zuerst sind wir bei strahlendem Sonnenschein und erschöpfender Hitze den Weg zu den Ruinen der Festung Masada hoch gewandert. Auch wenn diese 20 Minuten sehr anstrengend waren, hat es sich gelohnt, da wir sofort mit einer beeindruckenden Aussicht belohnt wurden. Neben der Aussicht auf das Tote Meer und die Wüste, haben wir uns die Ruinen angeschaut und etwas über ihre Geschichte gelernt.
      Masada, auf die sich die dort beheimateten Juden zurückgezogen hatten, um sich den Römern zu widersetzen, galt als uneinnehmbar. Als sie merkten, dass die Römer es jedoch trotzdem schaffen, am nächsten Tag die Festung zu stürmen, entschieden sie sich für einen kollektiven Selbstmord, um nicht den Römern in die Hände zu fallen. Deswegen ist die Festung ein Symbol für den Freiheitskampfes Israels.

      Zum Schluss sind wir dann mit der Seilbahn nach unten gefahren.
      Caro
      Les mer

    • Dag 6

      Die Handasaim Herzliya High School 🤯

      18. september 2022, Israel ⋅ ☀️ 30 °C

      Ok, Freunde. Die Ereignisse überschlagen sich.

      Wir haben noch gar nicht von unserem coolen Abend gestern erzählt, aber jetzt ist es einfach nur Wahnsinn, was hier passiert.

      Heute Morgen sind wir, anscheinend auf hier sehr untypische Art (zu Fuß und mit der Bahn) zur Schule nach Herzliya gefahren und hier ist es sooooo cool😍

      Wir wurde sehr freundlich empfangen und konnten schon jetzt unglaubliche Eindrücke über die Schüler*innen, die Schule, den Unterricht und die Lebensweise hier erfahren…. Details gibt es später, wir müssen jetzt die Zeit nutzen, um weiter zu conecten.
      Les mer

    • Dag 5

      Poetisch am Toten Meer

      17. september 2022, Israel ⋅ ☀️ 37 °C

      Das Glitzern des Meers sahen wir schon aus der Ferne
      Es erinnerte uns an die gestrigen Sterne
      Der Geruch des Salzes kroch in die Nase
      Ein Anblick einer wunderbaren Oase
      Als wir den Strand sahen, stürmten wir los
      Unsere Freude war so riesengroß

      Haut so weich wie ein Seidentuch
      Durch das Salz, es tat so gut!
      Wir fühlten uns schwerelos
      Und alle waren sorgenlos

      Nun raus aus dem Getümmel
      Und ab zum Gebummel
      Den Liebsten daheim eine Freude machen
      Mit Badesalz und anderen Sachen

      An Abend gemeinsam die Stadt erkunden
      Wir haben die besten Falafel gefunden.
      Todmüde fielen wir abends ins Bett
      Ach, Der Tag war einfach perfekt
      Les mer

    • Dag 6

      Dinner at Highschool campus

      18. september 2022, Israel ⋅ 🌙 25 °C

      Hungrig, aber überglücklich über einen ersten grandiosen Tag unserer Schulbegegnung, endet der Tag mit einen leckeren Pizza für alle. Wir freuen uns riesig über die tolle Begrüßung und das abwechslungsreiche Programm.

      Today was the first meeting with the students at the school in Herzlyia. Even though we were a little hungry, at the end of the day we were all really grateful that we ended the evening with tasty pizza.
      We are really impressed and thankful for the greeting as well as the thoughtful program.
      Les mer

    • Dag 6

      Nachtbaden

      18. september 2022, Israel ⋅ 🌙 26 °C

      We walked to the beach near the hostel without having any expectations for the short trip. Of course we would go into the water with our feet, but we never expected it to end with us being completely wet and full of sand. We started off by splashing water on each other like we had no worries in life. After a while our clothes were so wet and we didn't care about that anymore, so we pushed each other into the warm water. We had so much fun and we all know that this memory, was one of the best.

      Nachtschwimmen
      Wir sind ohne Erwartungen an den Strand in der Nähe des Hostels gelaufen. Es war von Anfang an klar, dass wir mit unseren Füßen ins Wasser gehen werden, jedoch haben wir nicht erwartet, dass der Abend in Sand und Nässe endet. Wir haben uns gegenseitig mit Wasser voll gespritzt, bis unsere Kleidung so nass war, dass es uns egal war und wir angefangen haben, uns in das warme Wasser zu schubsen. Wir hatten den größten Spaß und sind uns alle sicher, dass diese Erinnerung für immer bleibt.

      Lisa
      Les mer

    • Dag 5

      Falafeln, Tanzen und Straßenmusik

      17. september 2022, Israel ⋅ 🌙 26 °C

      Nach ausgiebigem Rumtreiben, Flyerlesen und Schlammmasken Auftragen im und am Toten Meer ging es weiter nach Tel Aviv.
      Nachdem dann alle geduscht hatten, hat uns Bert die besten Falafel der Stadt gezeigt - die waren wirklich lecker 🤌🏻
      Um den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen, haben wir uns dann an einen großen Brunnen gesetzt, das Essen genossen und uns über unsere Eindrücke des Tages ausgetauscht.
      Als die Stimmung kaum noch besser werden konnte, hat ein Straßenmusiker seine Gitarre ausgepackt und mit Evergreens und Liedern, die jeder kennt alle zum gemeinsamen Tanzen, Singen, und Genießen animiert. Von Walzer, Cha Cha Cha bis zu einem epischen Tanzkreis mit Frau Sibbel :)
      Zwei Schülerinnen haben sogar selbst gesungen, und zwar richtig gut!
      Auf dem Rückweg gab es dann für einige von uns noch ein Highlight - eine Kugel super leckeres, wenn auch überteuertes Eis (für 18 Schekel pro Kugel).
      Der Abend war einfach MEGA!
      Sonja
      Les mer

    • Dag 6

      Sehr landesuntypiche 9-Schekel-Tour

      18. september 2022, Israel ⋅ ☀️ 26 °C

      Auf dem Weg zur Austauschschule fuhren wir einen Teil der Strecke mit der Bahn. Alle israelischen Freunde hier, hielten uns dafür verrückt, dann das macht hier wohl keiner… Wir wollten ein bisschen nachhaltiger reisen.
      Für die Tour liefen wir etwa eine halbe Stunde Fußweg zur Haltestelle, fuhren eine Station in der maximal runterklimatisierten Bahn und gingen den Rest des Wegs, ungefähr 15 Minuten, bis zur Schule zu Fuß.
      Der Fußweg war leider deutlich länger und anstrengender, als wir uns bei der Bahnfahrt davon erholen konnten.
      Bevor wir den Bahnhof betreten durften, mussten alle durch eine recht lockere Sicherheitskontrolle.
      Für sowohl das Betreten der Bahnsteige als auch das Verlassen benötigten wir die Fahrtickets für 9 Schekel - wie das 9 Euro Ticket in Deutschland😅🤷🏼‍♀️
      Ob sich das gelohnt hat, ist eine andere Frage…
      Auf dem Rückweg waren viele müde und fuhren deshalb mit dem Taxi ins Hostel, andere haben den Rückweg zu Fuß und mit der Bahn auf sich genommen. Währenddessen wurde Musik gehört und gesungen. Auch wenn wir dadurch als letzte ankamen, hatten wir den meisten Spaß.
      Clara
      Les mer

    • Dag 6

      Fußball auch in Israel

      18. september 2022, Israel ⋅ ☀️ 28 °C

      Es war einmal eine Gruppe in Israel, welche sich selbst „Die Juuungs“ nannten…
      Überall sahen sie wunderschöne Fußballplätze in Tel Aviv. Feinster Kunstrasen, Flutlichter, schön eingezäunt und mit super Toren…ein einziger Traum.
      Es gab nur ein Problem: Mit welchem Ball soll man nur spielen?
      Das Hostel hatte keinen zur Verfügung und zusammen kaufen konnte man auch keinen, weil man Probleme mit dem Flugzeug bekommen würde.
      Und so mussten sie mit hängenden Köpfen hinnehmen, dass der Traum vom perfekten Kicken wohl nur ein Traum bleiben würde.
      Doch dann hatten sie wieder Hoffnung…der Schulbesuch in Herzliya😍
      Natürlich war auch ein Fußballplatz Teil des Campus. Auch wenn dieser nur Steinboden besaß und die Tore eher einem Bolzplatz ähnelten, so gab dieser Platz trotzdem eine Möglichkeit zum Fußball spielen.
      Sechs Stunden lang hab es nur Programm ohne die Möglichkeit zu kicken und außerdem fehlte immer noch der heilige Ball dafür.
      Erschöpft nach dem Programm gingen „Die Juuungs“ aus der Schule raus und wollten nur noch entspannen und auf ihre Pizza warten. Was ist denn das? Ist das…ist das da EIN BALL?
      Jaaaaa! Ein richtiger Lederball.
      „Die Juuungs“ konnten es kaum fassen, dass sie gerade ein Wunder erlebt haben und sofort schnappten sie sich ihn und dann ab auf den Platz.
      Zwei gemischte Teams aus Neuss und Herzliya, welche sehr sehr unüberschaubar waren, fingen an miteinander den Weltsport zu spielen, gemeinsam Spaß daran zu finden miteinander ohne irgendwelche Grenzen unglaubliche Kombinationen zu bilden.
      Man konnte eine gewisse Motivation sehen, welche bei den Israelis überspielte…Grätschen, Laufduelle und Emotionen (alles im positiven und freundschaftlichen Bereich).
      Dieses Erlebnis wird wahrscheinlich unvergesslich für „Die Juuungs“ und auch für alle anderen, die daran teilgenommen haben.
      Und wenn sie nicht nach Hause müssen, dann spielen sie noch Heute…
      Tobias
      Les mer

    • Dag 7

      Tel Aviv ya habibi Tel Aviv

      19. september 2022, Israel ⋅ ⛅ 28 °C

      Zusammen mit der israelischen Partnerschule ging es auf eine Bootstour. Zu Anfang mussten wir ein wenig warten, aber die Zeit wurde uns mit Gebäck und leckeren Getränken versüßt. Als es dann Zeit war, sind alle aufgeregt zum Boot spaziert. Besonders aufgeregt waren einige dann, als sie gesehen haben, dass man sich auf ein Netz setzen konnte, was nur wenige Zentimeter über dem Wasser lag. Als es dann losging, startete auch die Musik und alle fingen an zu dieser zu tanzen. Alles von deutschen Partyliedern bis hin zu israelischen Liedern war dabei. Wir hatten eine wundervolle Zeit auf dem Wasser und waren ein wenig traurig als es schon schnell geendet hat. Nach der Bootstour hat sich jedoch jeder noch ein Eis gegönnt. Somit hatten wir Schüler*innen auch noch Zeit uns besser kennenzulernen.Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    State of Israel, Israel, እስራኤል, Israhēl, إسرائيل, İzrail, Ізраіль, Израел, Isirayeli, ইসরায়েল, ཨི་ཛ྄་རེལ།, Izrael, Їздраил҄ь, ཨིཛ་རཱེལ, Israel nutome, Ισραήλ, Israelo, Iisrael, اسراییل, Israa'iila, Isireli, Ísrael, Israël, Iosrael, ઇઝરાઇલ, Izira'ila, ישראל, इजराइल, Izrayèl, Իզրաել, Israele, イスラエル国, ისრაელი, Israeli, អ៊ីស្រាអែល, ಇಸ್ರೇಲ್, 이스라엘, ئیسرائیل, Ysrael, Medinat Yisrael, Yisirayeri, Isirayelɛ, ອິສລະເອວ, Izraelis, Isirayele, Izraēla, Israely, ഇസ്രായേല്‍, इस्त्राइल, Iżrael, အစ္စရေး, Isuraeli, इज्रायल, Israèl, ଇସ୍ରାଏଲ୍, Израиль, اسرايل, Isiraheli, Israëli, ඊශ්‍රායලය, Izuraeri, Israaʼiil, Izraeli, இசுரேல், ఇస్రాయేల్, ประเทศอิสราเอล, ʻIsileli, İsrail, ئىسرائىلىيە, Ізраїль, اسرائیل, Isroil, Israel (Do Thái), Orílẹ́ède Iserẹli, 以色列, i-Israel

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android