Italy
Cagliari

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 1

      My first Airbnb booking

      March 8, 2019 in Italy ⋅ ⛅ 13 °C

      Nach der Online Flugbuchung, musste natürlich auch noch eine Unterkunft her.

      Kurz, aber wirklich nur ganz kurz, kam mir der Gedanke, aus dem Wochenendtrip erneut eine Low Budget Produktion zu machen - wie vor rund einem Jahr mit dem Sofia Trip.

      Obwohl, diesmal lieber nicht!

      Das vollbelegte Mehrbettzimmer im Hostel, sowie die wenig liebenswerten, nächtlichen Eigenarten mehrerer Mitbewohner, sind mir noch zu lebhaft in Erinnerung!

      Meine Affinität zu Booking.com ist ja mittlerweile bekannt, diesmal waren dort aber keine Zimmer in meinem Budget zu finden die mir wirklich gefallen hätten.

      Also, habe ich mich alternativ bei Airbnb angemeldet und war mehr als überrascht, ob der Vielzahl an hübschen, bezahlbaren Unterkünfte.

      Eine Übernachtungsmöglichkeit in Altstadtnähe sollte es sein, ruhig gelegen und dennoch so zentral, daß alle Sehenswürdigkeiten der Stadt problemlos zu Fuß erreichbar sind.

      Die für mich perfekte Bleibe, war dann schließlich die Motoryacht Isa Mar im Hafengebiet Marina di Cagliari.

      Das mir jedoch die komplette, siebzehn Meter lange Yacht, es gibt sieben Schlafplätze an Bord, exclusiv zur Verfügung stehen sollte, war wie Geburtstag, Weihnachten und ein Vierteljahr ohne Briefe vom Finanzamt zusammen.

      Was für eine tolle Unterkunft - sich einmal fühlen wie ein Kapitän, wenn auch nur für drei Nächte!

      Apropos Nächte - auf dem großen Bett in der Eignerkabine liegt es sich so bequem, wie es auf dem Bild aussieht.

      Jetzt kurz vor 22.00 Uhr, ist nichts außer leichtes Plätschern und springenden Fischen zu hören - wunderbar!
      Read more

    • Day 2

      Much more to see in Cagliari - Part 1

      March 9, 2019 in Italy ⋅ 🌙 13 °C

      Einen tollen Blick über die fast 160tausend Einwohner zählende Hauptstadt Sardiniens, hat man von der mittelalterlichen Festung Bastione di Saint Remy.

      Treppensteigen steht auf dem Programm - für den grandiosen Rundumblick, müssen einige Kalorien verbrannt werden!

      Auf dem Weg dorthin, finden sich immer wieder interessante Motive, wie beispielsweise den alten Wehrturm Torre del' Elefante mit seinem außergewöhnlichen Tor - Cagliari bietet etliche Sehenswürdigkeiten!
      Read more

    • Day 3

      God lives on a mountain

      March 10, 2019 in Italy ⋅ ⛅ 17 °C

      Strahlende Sonne am Sonntag und wieder dieser tolle, stahlblaue Himmel - das Wetter, meint es diese Tage gut mit Sardinien.

      Die letzte Nacht war fein - ich konnte noch zusätzliche, bequeme Kissen finden!

      Gegen 8.30 Uhr wird's Zeit für den Morgenspaziergang - heutiges Ziel ist die Kathedrale von Cagliari, die wie eine Festung auf dem höchsten Punkt der Altstadt trohnt.

      Während sich im Hafenbereich bei viel Trallala, gefühlt alle Senioras der Insel zum Frauentagslauf durch die City treffen, gehe ich wieder einmal mit erhöhter Pulsfrequenz durch steile, enge Gasse und über viele Treppen Richtung Himmel - Gott wohnt in dieser Stadt auf einem Berg!

      So groß die Kathedrale auch von weitem erscheint, sie wäre bedingt durch die hohe Wohnbausubstanz drum herum, ohne Google Maps nur mit sehr viel Mühe zu finden - das riesige Gotteshaus, ist tatsächlich erst zu sehen, wenn man direkt davor steht.

      Als ich das Portal öffne, empfängt mich italenischer Kirchengesang.

      Fast hört sich die Messe wie eine Oper an - wunderschön, einer dieser seltenen Momente die Gänsehaut erzeugen!
      Read more

    • Day 2

      No doubt at all, that's Italy - Part 1

      March 9, 2019 in Italy ⋅ ⛅ 18 °C

      Die Nacht war ruhig, aber kalt - prima, das in meiner Kabine ein Heizradiator steht!

      Um 7.30 Uhr, lockt mich dann der stahlblaue Himmel zum Aufstehen - für heute, sind 20 Grad und schönstes Frühlingswetter gemeldet!

      Frühstück lasse ich wie immer ausfallen - die nahe Altstadt lockt!

      Nur drei Gehminuten vom Anlegeplatz meiner schwimmenden Unterkunft, beginnt das Gewirr der pittoresken Gassen - typischer, kann Italien wohl nicht sein!

      Eng beeinander stehende Häuser, Wäsche trocknet auf gespannten Leinen davor, steile Treppen ( die Altstadt ist eine Diva und möchte erobert werden ), winzige Geschäfte, unzählige kleine und gut besuchte Cafés mit sehr vernünftigen Preisen - Rom ist fern!

      Die Bewohner grüßen einander, haben Zeit für einen Plausch und über allem, dieser stahlblaue Himmel - es wird sich wahrlich bemüht, die meisten Italienklischees auf einmal zu bedienen.

      Erster Eindruck..... mir gefällt es richtig gut in Cagliari - nachfolgende Bilder sprechen für sich!
      Read more

    • Day 18

      Cagliari: On Foot

      April 5, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 59 °F

      Cagliari — aka Casteddu in Sardinian … meaning castle — is the capital of the island of Sardinia, which is an autonomous region of Italy.

      (I’ll follow this footprint of the general story of our day, with a couple of specific ones.)

      Our first visit to Cagliari was in 2015 … on Nautica … another Oceania ship. On that occasion, we climbed up to the castle for beautiful views of the city laid out before us. Then, we got lost — on purpose — in the back streets of the city.

      This time, we started out in the Quartiere Storico di Stampace … uphill from the waterfront. Our destination was the Orto Botánico. We were hoping to bookend the botanical garden with the ancient ruins of Villa di Tigellio (an aristocratic Roman villa from the Imperial Era, which tradition says belonged to Tigellius, a Latin poet) and the Roman Amphitheater (dating back to the 2nd century AD … half of it carved into the rock; half if it built using the local white limestone). Alas, both were “temporarily closed”, but we managed to get a good view of them anyway.

      Our meandering walk then led us to a public garden, and from there to neighborhoods where we saw barely anyone until we arrived at the Cathedral. More narrow roads, with cobblestone “water channels” running down the middle, led us to the Bastione di Saint Remy, one of Sardinia’s majestic monumental complexes, which was built in a Classic style between 1896 and 1902 on the old city’s medieval bastions.

      Making our way down from the bastion, we went to a “locanda” for a late lunch. It proved to be a partial disaster unfortunately. For one thing, though the tables were in front of the restaurant we thought we had selected, the one we were seated at actually belonged to a restaurant that was on a side street. That in itself wasn’t the issue. It was the inconsistent quality of the food that was the problem. My spaghetti alla carbonara was quite tasty and perfectly al dente. Mui’s pearl pasta with shrimp, on the other hand … well, the shrimp was cooked well, but the pearl pasta was practically raw. We sent it back and shared my pasta instead. Later, we made up for our disappointing meal by getting some delicious gelato from the incongruously named Peter Pan Gelateria.

      All in all, we had a very nice day in Cagliari … the sun was out for most of the time. Comfy temps … except when the breeze picked up. And then it was quite chilly. Typical spring weather.

      More to come on this day before we set sail …
      Read more

    • Day 2

      Mercato Civico di San Benedetto

      March 9, 2019 in Italy ⋅ ☀️ 17 °C

      Natürlich, hat Cagliari eine Markthalle und natürlich, muss ich dahin!

      Die südländische Verkaufsshow, startet jeden Tag ( außer Sonntag ) um 7.00 Uhr - ein Besuch lohnt sich definitiv!

      Das der Einkauf von Lebensmittel in Italien einen ganz anderen Stellenwert als beispielsweise in Deutschland hat, zeigt der enorme Andrang - trotz der hohen Preise!

      Hier wird fürs Essen richtig Geld ausgegeben und das offensichtlich liebend gerne.

      Ein Wochenendeinkauf im Mercato Civico, kostet ganz locker Mal das dreifache wie bei uns - Frische und Qualität, haben auch auf Sardinien ihren Preis!

      Das absolute Highlight in der Markthalle, ist jedoch der Fischmarkt im Untergeschoss - einer der größten Italiens!

      Beim ersten Besuch, ist dieser nicht unbedingt auf Anhieb zu finden, aber irgendwann liegt der typische Geruch nach Fisch und Meer in der Luft - einfach immer hinterher!

      Das angebotene Sortiment übertrifft bei weitem meine Erwartungen - ein Paradies für Seafood Liebhaber.

      Bei einem Kilopreis von 11,00 - 15,00 € für frische Thunfischsteaks in Top Qualität, wäre ich fast der Versuchung erlegen - naja, ein anderes Mal!

      Die nächste Reise nach Sardinien kommt ganz bestimmt!
      Read more

    • Day 10

      Cagliari

      April 14, 2019 in Italy ⋅ ☀️ 12 °C

      Dimanche des Rameaux, 14 avril 2019
      Cagliari a d'innombrables églises, nous allons suivre l'office du jour avec la procession au Duomo. Il nous faut une bonne demie-heure pour monter au Castello. Devant les églises on peut se procurer des arrangements faits avec des feuilles de palmiers, nous en choisissons de tous petits, camping-car oblige. L'archevêque, flanqué d'au moins dix autres dignitaires, en a un modèle très impressionnant. Après la messe, il nous reste d'aller voir le Torre dell'Elefante, tour et porte fortifiée importante. Par contre, l'animal qui lui donne son nom, est de modeste taille! L'ascenseur qui devrait nous redescendre en ville, est comme ses deux confrères de l'autre côté de la citadelle, en réfection. Nous allons réserver nos places pour le dîner au Ristorante Ammentos. Le repas typiquement sarde était juste fabuleux. Le retour au cc est notre marche de digestion et nous avons mérité ensuite notre sieste. Il ne nous reste plus qu'à organiser la suite de notre voyage.Read more

    • Day 18

      Cagliari: Cathedral of Santa Maria

      April 5, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 59 °F

      (Third and final footprint for our port of call in Sardinia …)

      The Cagliari Cathedral has the grand name of “Cattedrale di Santa Maria del Castello.” That last bit of the name is in reference to its location in the Quartiere Storico do Castello.

      The church was constructed during the 13th century in the Pisan-Romanesque style. Later, when it was restored in the 17th century, it took on a Baroque style. A subsequent restoration in the 1930s, gave it a Neo-Romanesque appearance … more in keeping with its original look.

      We went in for a quick look-see, but I was so intrigued by all the marble-work that we ended up staying a bit longer … which actually worked out nicely as by the time I came back up from the crypt, the ship’s tour was long gone and I was able to study the marble details to my heart’s content.
      Read more

    • Day 3

      Much more to see in Cagliari - Part 2

      March 10, 2019 in Italy ⋅ ☀️ 20 °C

      Ein warmer Frühlingstag mit vielen italenischen Momenten neigt sich dem Ende.

      Der kurze Besuch im Botanischen Garten, war das florale Nachmittagsprogramm.

      Wahrscheinlich, habe ich einfach schon zu viele exotische Gärten gesehen, denn diesen fand ich höchstens durchschnittlich.

      Naja....., 4 € Eintritt sind für die Park dennoch angemessen.

      Nachher werde ich noch einmal ganz in Hafennähe die Gelateria meines Vertrauens aufsuchen - ein leckeres Eis in Italien ist definitiv ein Muss!

      Wenn die Sonne untergeht, erwacht in Cagliari das Leben.

      Man(n) und Frau dirndeln sich auf. Auf den Straßen, in den Restaurants, Cafés und Bars herrscht Hochbetrieb - Ars Vivendi am Wochende!
      Read more

    • Day 18

      Cagliari: Orto Botanico

      April 5, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 59 °F

      (This is footprint #2 … fewer words since I’ve already told the story of our call on Cagliari in the previous post.)

      Orto Botánico di Cagliari is billed as one of Italy’s most famous botanical gardens. It was founded in 1865 and, at present, is operated under the auspices of the University of Cagliari. The 2,000 species it boasts are mostly from the Mediterranean Region.

      We enjoyed a nice wander along the paths of the garden, but were disappointed that the greenhouses were closed … COVID-19 precaution, I am guessing. Nor did we see any aviaries.

      But there was a surprise photo op that we were delighted to come across … the ruins of the ancient Roman Amphitheater. The site was hidden behind the wall that runs around the gardens. We would not have known to walk in that direction if not for a distant glimpse of the ruins as we were climbing up some steps. Mui had no problem viewing the ruins over the top of the wall. I, on the other hand, being slightly height-challenged, had to find a foothold and hoist myself up a bit 🤪
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Cagliari, Cáller, كالياري, Kalyari, Горад Кальяры, Каляри, Casteddu, Càller, Кальяри, Càgliari, Κάλιαρι, Kaljaro, کالیاری, קליארי, Կալիարի, CAG, カリャリ, კალიარი, 칼리아리, Caralis, Kagliari, Kaljaris, Kaljāri, काग्लियारी, Castèl, Càliari, کاگلیاری, कगलिआरी, Каљари, கலியாரி, กาลยารี, Lungsod ng Cagliari, Кальярі, Cajari, 卡利亞里, 卡利亚里

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android