Italie
Firenze

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
Top 10 des destinations de voyage : Firenze
Afficher tout
Voyageurs à cet endroit
    • Jour 2

      Day 2, Part 1/3— Gucci Garden & Panini

      18 juin 2022, Italie ⋅ ⛅ 88 °F

      Today we woke up and had breakfast at the hotel. I mean, what’s better than an Italian “continental” breakfast? Delicious Bellini, charcuterie, fresh bread and pastries— divine! I actually also ate a salad, for health reasons. After breakfast, we walked to Ditta Artigianale, a coffee shop Matt has been talking about for months. He proceeded not to get anything, and then we walked over to Gucci Garden. https://www.gucci.com/it/it/st/stories/inspirat… Gucci Garden is an experience unique to Florence, where Gucci originated. There’s a cafe, a museum and a shop with exclusive items that aren’t sold anywhere else— including THE INTERNET. The museum was VERY cool, taking you behind the scenes of some of the most famous Gucci campaigns of the past 20 years. I found a bag I just HAD to have… see pics and you’ll understand!!

      Today was kind of a double lunch day. We headed over to SandwiChic to try some of Florence’s famous panini. https://m.facebook.com/sandwichic/ There are other places that have lines down the street, and I KNOW there are MANY great sandwiches in Florence but these were UNREAL. We got the salame and pecorino sandwich on “pane”, which is a flatter, almost cakey bread and the prosciutto cotto with truffle spread on the “schiacciata” which looks thick, like a focaccia, but is so light, it melts in your mouth. Nothing like the dense and chewy bread you’d expect from the visual. We walked around the back roads of Florence, dipping in and out of shops and grabbed some gelato at La Strega Nocciola. Yogurt flavor got a 10/10. https://www.lastreganocciola.it/
      En savoir plus

    • Jour 3

      Day 3, Part 2/3– Tuscany and Shopping

      19 juin 2022, Italie ⋅ ☀️ 93 °F

      After the winery, we took a quick stop in a beautiful Tuscan town called Panzano. There was a lovely open air market, cute shops and more wine. We stopped in an outpost of another Tuscan winery called Vecchie Terre Di Montefili and were treated to a tasting (which we paid for) by a lovely, middle-aged polish gentleman who is just doing a quick jaunt as a wine expert in Tuscany… must be nice! The wine was wonderful. Still ate no food. Again, not hungry since yesterday. Next we headed to the Mall Firenze, an outlet mall of only luxury designer stores. It *was* very cool to see these super intricate pieces up close and even try some on, but overall, I wouldn’t say it was my favorite shopping experience. Matt, however, bought several items, so I am happy about that. From the mall, we drove back into the city, approx 45 min. The drives were the best part of the day, with all the amazing Tuscan scenery. As most basic bitches are, I am totally obsessed with the whole cypress tree/villa situation. It’s so gorgeous. I will never tire of it.En savoir plus

    • Jour 3

      Day 3, Part 3/3– Happy Hour and Dinner

      19 juin 2022, Italie ⋅ 🌙 77 °F

      We got back, dropped the bags and of course headed back out for the appertivo hour. We walked across the bridge to get a little different scenery and found several cool new pockets to enjoy. We stumbled up a very cool makers market and got a drink in the Piazza Santo Spirito at Trattoria Borgo Antico (http://www.borgoanticofirenze.com/en). All of the food looked amazing, so we did get one thing— a huge bowl of mussels, clams and langoustine. Sooo good. After a bit more walking, and a quick stop at the hotel for a shower and an espresso martini, it was off to dinner at La Giostra (https://ristorantelagiostra.com/en/). We met a couple named Kevin (half Jewish, very into moon cycles) and Elizabeth (self-made world traveler, from a trailer park, super inspiring) and chatted with them throughout the meal. They actually took home our leftovers, which obviously THRILLED ME. We indulged in a eggplant/zucchini carpaccio, mache salad with oranges and pecorino, rigatoni rosso with fresh mozzarella, a piquant pear and pecorino ravioli and bistecca fiorentina. Oh we also had a tiramisu and warm ricotta cheesecake with red fruit for dessert. The tiramisu was a bit too rich but the cheesecake was unreal. For me, the steak last night was better but I did really enjoy the atmosphere of La Giostra. If I had to pick one, I would go back to Hosteria da Ganino. After a quick exchange of IG handles, and some hugs, it was off to bed! Travel day tomorrow!

      General thoughts on Italy so far:
      -I thought there would be WAY more American tourists. Our driver today assured us that there are plenty, but most of the tourists seem to be Italian!

      -99.9% of the children we’ve seen have been asleep in a stroller. Idk if it’s the heat or what, but it seems like Florentine children sleep about as much as OUR children… maybe more!

      -Florence definitely gets busier on the weekends, but it still doesn’t seem THAT busy. Really only two streets are kind of busy, and even then, not PACKED. Maybe Rome will be different, but it seems like you can pretty much get a seat anywhere you want to go within a reasonable amount of time and it’s just not overly crowded in general. Most of the streets we walk on are more or less empty. Oh, also, there are NO CARS. Pretty much every street is just pedestrians. Apparently that is new since the pandemic, but it’s pretty useless to have a car here. On most of the streets in the city center, only cars with a special license are allowed to drive there. It’s like weird when you actually see a car. In retrospect, us getting a cab last night was an actual divine miracle.

      -I really need to know what time restaurants close here. Tonight was the first time we shut a joint down and it was 12:30. However, we walked by many people who seemed to just be starting their meal on our way home. Like, what’s the latest I can show up?? IS THERE A TIME??
      En savoir plus

    • Jour 13

      Basilica di Santa Croce

      29 septembre 2019, Italie ⋅ ⛅ 26 °C

      Spend a happy couple of hours paying our respects to Michelangelo, Galileo , Roasini, Machiavelli, Dante (although he rests elsewhere) and Florence Nightingale. (Although she is buried in Hampshire) Rested our eyes upon sculptures by Donatello and frescoes painted by Gaddi and Giotto.
      Honestly humbled to see his work and his final resting place (Michelangelo) and even a memorial to Leonardo Da Vinci.
      At €8 per person very worth it but be prepared to book in advance or queue.
      En savoir plus

    • Jour 11

      Florence

      11 juillet 2023, Italie ⋅ ☀️ 36 °C

      We arrived in Florence late afternoon.

      Went out for dinner 🍽️

      Kez had eggplant and tomato pasta
      Court had truffle gnocchi

      Both rated the pasta better than Nice

      Then went out to Red Garter for Karaoke night with the group and caught up with our friend Henry from NZEn savoir plus

    • Jour 6

      On est bien à la Renaissance

      15 août 2023, Italie ⋅ ☀️ 34 °C

      Aujourd’hui c’est journée grand touriste à Florence🤓
      On se lève et on se dirige tranquillement vers le Palazzo Vecchio🏛️ Grave à nos super tickets réservés en ligne on fait pas de queue😎 Le palais fait partie des divers bâtiments où vivaient les Médicis et tous leurs copains copines pendant la renaissance. Ils devaient être vraiment super riches parce qu’y a de l’or partout et chaque appartement a été décoré par 2 maîtres (dont j’ai oublié le nom🙃) dont certains en plusieurs années. En sortant, on se dirige vers le ponte vecchio qu’on voit de jour cette fois. Franchement, on est un peu déçus, il y a que des boutiques de bijoux et l’architecture est pas folle. C’était plus joli hier vu du pont d’à côté🤨

      On part alors direction le marché del Sant’ambroggio, un peu loin mais qui est celui « des vrais italiens ». Malheureusement on arrive là bas et c’est fermé🥲 Et oui c’est le 15 août (Google aurait pu prévenir quand même😠)
      On revient alors sur nos pas pour manger de super sandwiches de schiaccata (une sorte de pain focaccia) avec de la mozza des tomates du jambon ou même du saucisson à la truffe pour certains🤤 Comme on est pauvres, on mange sur les marches de la galerie des offices, prochaine étape de notre visite. C’est un peu galère pour rentrer et l’endroit est blindé mais ça se décante au fur et a mesures des salles. On assiste alors à une démonstration de tableaux « annonciation », « Madonna » et de dieux grecs de Boticelli, Michelangelo, Raffaelo et bien d’autres gros noms de la peinture. C’est vraiment super beau mais le musée est vraiment grand donc on commence à fatiguer😴 On fait une rapide pause café/ boissons pour se remettre en canne et hop on enchaine avec la visite du Duomo. On commence par monter la tour qui, non pas sans effort, donne une vue magnifique sur tout Florence🥰 On redescend tranquilou et on s’aperçoit en fait que la cathédrale est fermée (à 17h 😠) donc certains un peu fatigués rentrent à l’appart tandis que les autres visitent le musée du Duomo. C’est un beau musée qui contrairement aux autres est installé dans un bâtiment moderne. Malheureusement, on commence un peu tous à avoir mal aux pattes donc on a du mal à apprécier pleinement les statues et reliques🤨 On rentre faire quelques courses pour faire un risotto🤌🏼 ce soir et on rentre se reposer de cette grosse journée😴
      En savoir plus

    • Jour 6

      Firenze Againze

      20 mai 2023, Italie ⋅ ☁️ 20 °C

      Today we grabbed some espresso and walked back across the Arno to visit the Ufizi gallery. Saw some famous paintings and had a snack. After yesterday, my uffitizis are real sore aka my dogs are barking aka my feet hurt. So many paintings of Jesus and statues of roman myths under opulent painted ceilings. After ufizi we went to palazzo vechio to view the Medicis’ collection of maps. Walking back we stopped for a bite of a traditional tripe sandwich which was flavorful but too weird to finish. Explored a bit of the streets and rested in a cute green area outside a church. Icing my feet now back at Gallery Bellini. Good day but I think we’ve had enough of these herds of tourists and have seen enough fine works of art for a lifetime.En savoir plus

    • Jour 47

      Florencia

      6 octobre 2023, Italie ⋅ ☀️ 23 °C

      Visita a la Piazza del Duomo (Plaza de la Catedral) una plaza situada en pleno centro histórico de Florencia donde se encuentra la catedral y los edificios relacionados, como el Campanario de Giotto y el Baptisterio de San Juan.

      El Ponte Vecchio es un puente medieval sobre el río Arno. Es un símbolo de la ciudad y uno de los puentes más famosos del mundo, uno de los pocos puentes habitados que se conservan.
      En savoir plus

    • Jour 15

      Florenz - die Hauptstadt der Toskana

      20 août 2019, Italie ⋅ ☀️ 36 °C

      Nachdem ich gestern leider den ganzen Tag Trainings hatte und keinen Ausflug begleiten konnte, ging es dafür heute den ganzen Tag in die einstige Hauptstadt Italiens. Wunderschön und ein architektonisches Meisterwerk jagt das andere.En savoir plus

    • Jour 38

      #19 - Auf ein Neues!

      2 juin, Italie ⋅ ⛅ 24 °C

      2. Juni
      Heute starte ich ganz entspannt in den Tag, fahre in ein sehr cooles Studentencafé und setze meinen Blog neu auf – hier auf findpenguins.

      3. Juni
      Heute ist mein erster Tag im neuen Coworking space, direkt in der Florenzer Innenstadt. Ich hatte den space Ende April besichtigt und mich dann aber für den space in Prato entschieden, um Zeit und Geld für die tägliche Zugfahrt zu sparen.
      Der space in Florenz kostet doppelt so viel wie der in Prato, aber ist dafür, was er bietet trotzdem noch günstig:
      - diverse Events und Veranstaltungen (z.B. einen Kochkurs, Yogakurse, afterwork Musik mit DJ(ane), freitags kostenfreie Drinks auf der Dachterrasse)
      - einen Italienischkurs (der seltsamerweise immer nur mit 2-3 Schüler:innen besetzt ist – wie cool ist das bitte, einen kostenfreien Italienischkurs zu bekommen!?)
      - Fitnessstudio (24/7 nutzbar)
      - Rooftopbar mit Pool und ganz tollem Blick auf Florenz
      - 20% Rabatt auf die hausinterne Bar und das hausinterne Café
      - und natürlich einen flexiblen Platz im coworking space :-)

      Viele Leute kennen sich hier untereinander und ich fühle mich etwas fremd und verloren. Vor allem, weil ich in kein Gespräch einsteigen kann, weil ich nicht genug verstehe oder dazu beitragen könnte – denn die meisten sprechen hier italienisch (zum Glück! :-) ).
      Heute und am Dienstag (4. Juni) passiert nicht viel.
      1) Sue hat entschieden, dass sie mich aus Regensburg besuchen kommt für drei Nächte und ich versuche, die Zeit so schnell wie möglich totzuschlagen. Dann sehe ich endlich jemanden, der mir WIRKLICH vertraut ist!
      2) Mein Fahrrad hat einen Platten. Zum Glück steht mein Fahrrad zu Hause, sodass es sicher ist und ich es nicht erst nach Hause schieben muss (denn das wären ca. 5km). Zum Glück verlässt Anna -mein Host- zur gleichen Zeit wie ich das Haus und nimmt mich mit in die Stadt. Mega nett!

      05. Juni
      Heute Abend kommt Sue und die Stunden können gar nicht schnell genug vergehen! Sie kommt erst um 19.30h am Florenzer Flughafen an; ich bleibe solange im space und arbeite weiter. Als sie endlich am Bahnhof ankommt, will ich sie gar nicht mehr loslassen – so surreal und unglaublich schön, sie hier zu sehen!!! Ich freue mich wahnsinnig! Wir gehen direkt am Domplatz (innerste Stadtmitte) was essen.
      Während wir essen und quatschen wird mir klar, dass ich seit Wochen kein so langes (und vertrautes) Gespräch mehr persönlich mit jemandem geführt habe. Ich fühle mich etwas verunsichert, ob ich für so viel Kommunikation gewappnet sein werde die nächsten Tage – aber kurz danach bin ich schon wieder umgestellt :-)

      06. Juni
      Morgens laufen wir in die Stadt, da ich dort mein Rad reparieren lassen möchte (ich hab hier ja kein Werkzeug…) und die Busfahrer keine Räder mitnehmen ! Was zur Hölle…
      Anschließend gehen wir in ein schönes Café frühstücken, dann meinen Coworking space anschauen, ich spiele kurz auf dem Flügel und Sue freut sich und ist sehr gerührt – was mich seeeehr freut :-)
      Wir machen noch kurz ein Foto an einem dieser alten Fotoautomaten und besprechen dann, was wir heute tun wollen. Die wichtigsten / bekanntesten Museen kosten jeweils 30€ Eintritt, was wir ziemlich übertrieben finden. Wir entscheiden uns, in das Da Vinci Museum zu gehen, wo seine Erfindungen nachgebaut wurden und man sie teilweise „testen“/erfahren kann – wie cool! Das Museum gefällt uns ziemlich gut und wir verbringen einige Zeit dort. Es ist wahnsinnig faszinierend zu "erfahren" (statt es nur in einem Buch zu lesen), was Leonardo da Vinci alles erfunden und entwickelt hat. Sue und ich glauben, dass wir ohne seine Erfindungen heute an einem anderen Punkt wären, weil er den Grundstein für unfassbar viele moderne Entwicklungen, Maschinen, Techniken hatte. Sehr beeindruckend!

      Außerdem bringe ich mein geliebtes Fahrrad zur Reparatur. Nach 30 Minuten hat es einen neuen Mantel, ich einen ekligen Kaffee im Magen und ich wieder Freude am Fahren :-) Jetzt bin ich erleichtert!!
      Abends treffen wir uns mit Nico und zwei Freunden von ihm zum Abendessen. In einem sehr unscheinbar aussehenden Restaurant/Bistro bestellen wir uns allerlei Leckereien und teilen sie uns. Wie so oft, wenn ich Nico treffe, ist noch ein weiterer „Ausländer“ beim Abendessen dabei: Harrison, ein Amerikaner, der Nico auch über Couchsurfing kennen gelernt hat. Er wohnt in New York, hat italienische Vorfahren und schaut sich Italien für ungefähr zwei Wochen an – ganz schön weite Reise für so einen kurzen Urlaub!
      Als ich kurz auf die Toilette geht, wird mir klar, dass das Bistrot zu einem richtig schicken Nobelhotel gehört. Der Innenhof ist sehr stimmnugsvoll, mit tollen Farben, Lichtinstallationen und gemütlich angeordneten Tischen und Sitzgelegenheiten. Später zeigt uns Nico noch einen Raum, in dem rundum Bücher stehen, ein paar Lesesessel, ein Kamin und ein Billardtisch. Vielleicht mag ich doch mal reich sein und in solchen Hotels hausen!
      Nach dem Abendessen gehen wir noch zu einer Eisdiele und setzen uns mit unseren Eistüten auf die Treppen einer nahegelegenen kleinen Kirche. Der Platz vor der Kirche ist gespickt mit gemütlichen Restaurants und Bars und es herrscht dieser gemütliche Geräuschpegel von vielen entspannten, sich unterhaltenden und amüsierenden Menschen im Sommer. Ich liebe das!
      Gegen 22.30h gehen Sue und ich nach Hause – wir sind todmüde von dem Tag. Sie muss noch müder sein, weil sie noch mehr neue Eindrücke verarbeiten muss. Zu Hause schlafen wir beide direkt ein.

      07. Juni
      Heute gehen wir es sehr entspannt an. Ich habe morgens noch einen Termin, den ich nicht verschieben konnte. Deswegen starten wir getrennt in den Tag und Sue frönt ihrer Fashion-Leidenschaft und besucht das Gucci-Museum.
      Wir frühstücken erst gegen 12 Uhr und wollen danach in ein Naturkundemuseum. Leider sind wir zu spät: Es macht um 17 Uhr zu und ab 16 Uhr ist kein Einlass mehr. Wir sind den Tag wohl etwas zu entspannt angegangen. Sue ist sehr enttäuscht, weil sie sich für die Präparate leidenschaftlich interessiert und die Rezeptionsdame auch echt harsch war. Ich versuche, sie aufzumuntern, aber irgendwie ist gerade die Luft raus. So ein Mist! Die anderen Museen sind uns zu teuer, sodass wir erstmal über die Ponte Vecchio laufen, eine sehr alte Brücke, auf der überall Geschäfte sind, sodass man den Fluss nicht sehen kann. SOOOO viele Touristen!
      Auf dem Weg zu einem geeigneten Café finden wir uns in einer wunderschönen Bücherei wieder. Es wird offenbar sowohl als Bücherei, als auch als Kino und Theater genutzt – wie clever!

      08. Juni
      Heute fliegt Sue schon nach Hause! Die Zeit ist viel zu schnell vergangen. Gerade habe ich mich an sie gewöhnt und schon ist sie wieder weg :-(
      Zum Glück geht ihr Flieger erst gegen 17 Uhr, sodass wir den Tag noch für einen Besuch im Naturkundemuseum von gestern nutzen können! :-)
      Wir holen uns ein Frühstück auf die Hand (ohne Kaffee!) und saugen das Naturkundemuseum auf. Da Sue viel Ahnung von Anatomie, Medizin und Geschichte hat, ist es besonders interessant, mit ihr die teilweise menschlichen Präparate anzuschauen und darüber zu staunen, was Menschen aus dem 17./18. Jahrhundert aus Wachs hergestellt, nachgebaut, konserviert haben.
      Nach ca. zwei Stunden gründlichem Durchgehen aller Museumsstücke wird es uns zu viel – es sind einfach zu viele faszinierende Dinge ausgestellt! Wir rennen durch den letzten Teil, in dem „nur“ Steine ausgestellt sind und machen uns dann auf dem Weg in eine teure, aber sehr leckere Pizzeria. Dann gehen wir nochmal in ihr Lieblingscafé, besorgen ein paar Souvenirs für zu Hause und ich begleite sie zum Flughafen. Das ist hier top organisiert mit einer Bahn, die direkt zum Flughafen fährt! Hammer.
      Um mich abzulenken, dass Sue schon geflogen ist, gehe ich nicht direkt nach Hause, sondern schaue spontan bei Danilo im Café vorbei. Wir haben uns seit Ende Mai nicht gesehen, weil ich ja unterwegs war und er freut sich sehr, mich zu sehen (und ich mich auch, ihn zu sehen). Es ist sehr lustig, weil seine Schwester auch da ist und ich etwas mehr authentisch italienische Kultur und Sprache schnuppern kann. Sie redet allerdings unfassbar schnell, sodass ich kaum etwas verstehe (und möglicherweise auch Dialekt aus einer anderen Gegend).
      Spontan schreibe ich Reem eine Nachricht, was sie heute so treibt. Sie ist die Nachbarin von Anna und wir sind uns öfter im Hausflur begegnet. Wir sind ungefähr in einem Alter, sie kommt aus dem Bahrain und hatte mich gefragt, ob wir mal was trinken gehen wollen. Sie antwortet schnell und fragt, ob wir in eine Bar in der Nähe von unserem Haus gehen wollen. „Klar, gerne!“

      Die Bar ist 5 Minuten Fußweg von unserem Haus und wir quatschen über alles Mögliche. Sie ist Grafikerin, seit fünf Jahren in Florenz und seit Kurzem mit einem Italiener verheiratet, Stefano. Der Zufall habe sie nach Florenz getrieben, sie habe recht schnell Stefano kennen gelernt und sei dann in Florenz „hängen geblieben“, weil es so schön sei. DAS kann ich zu 100% nachvollziehen!
      Das einzige, was sie hier störe seien die geringen Löhne und die Behörden, die unfassbar lange für die Bearbeitung von Anträgen bräuchten. Zum Beispiel hat sie mehrfach ein Jahr (!) auf ihre Arbeitserlaubnis warten müssen – als sie sie bekommt, ist sie also quasi wieder abgelaufen. Aber sie sagt, dass es vielen so ginge und man dann damit lebe, dass man quasi illegal in Italien arbeite. Wie ätzend das sein muss! Die ganze Zeit so eine Anspannung im Hintergrund zu haben…
      Wir quatschen lange und ich trinke zwei ganze Weine und bin -da ich ja sonst nicht trinke- ordentlich angeschwippst. Und morgen muss ich früh raus!! Gegen 0 Uhr sage ich ihr, dass ich nach Hause gehen möchte. Sie hätte gerne noch länger gequatscht, was ich super cool finde :-) Aber ich brauche dringend etwas Ruhezeit, bevor ich morgen auf eine Trekkingtour mit Nico gehe!
      En savoir plus

    Vous pouvez également connaitre ce lieu sous les noms suivants:

    Firenze, Florence

    Rejoignez-nous:

    FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android