Italien
Marken

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 31

      Morro d‘Alba

      4. April in Italien ⋅ ⛅ 22 °C

      Nach langer Zeit und großer zurückgelegter Strecke kamen wir endlich in Italien an. Es hatte 20 Grad und Sonnenschein.
      Da wir lang unterwegs waren, beschlossen wir, uns eine Pizza in Morro d‘Alba zu holen, nachdem wir für eine Woche Lebensmittel eingekauft hatten. Wir können endlich etwas Ruhe gebenWeiterlesen

    • Tag 32–39

      Apennin und Adriaküste

      18. April in Italien ⋅ ☁️ 10 °C

      Von der Amalfiküste ging es mit dem Zug nach Rom, um unseren nächsten Mietwagen für das mit dem Zug unzugängliche Apennin abzuholen. Glücklicherweise war die Mietwagenstation direkt im Bahnhof Termini. Ohne negative Werbung zu verbreiten, wir würden nicht noch einmal bei diesem Anbieter buchen. Beim Abholen stellte sich heraus, dass wir nicht haargenau das Kleingedruckte gelesen hatten und nochmal ordentlich nachbezahlen mussten. Ohne uns zu sehr darüber zu ärgern, ging es also los ins Apennin. Es zeigte sich eine beeindruckende Bergkulisse und eine ganz andere, in Deutschland unverbreitete Seite Italiens. Unsere Unterkunft war zwischen zwei Nationalparks eingebettet: Monte Sibillini und Gran Sasso. Das Wetter war entsprechend der Gebirge extrem wechselhaft und so ließen sich Wanderungen schwer planen. Dennoch wagten wir am zweiten Tag eine Wanderung. Schon bei der Fahrt merkten wir, wie die Temperatur stetig sank und am Straßenrand immer mehr Schnee lag. Am Startpunkt angelangt war klar, die Wanderung kann nur mit Schneeschuhen absolviert werden. So ähnlich überraschend verlief auch die nächste Wanderung, immer wieder unerwarteter Schnee. Dafür durften wir bei der Einkehr in einem sehr gemütlichen Restaurant italienische Herzlichkeit und Lebensfreude pur kennenlernen, so dass der Schnee schnell vergessen war.
      Einen Abstecher an die Adriaküste mussten wir natürlich auch machen, dauerte die Zugfahrt vom nächstgelegenen Bahnhof nach San Benedetto del Tronto nur 40 Minuten.
      Nach 7 Tagen wechselhaftem Wetter, Anblick von Schnee war aber klar: wir (oder vor allem Eddi) freuen uns auf die nächste Etappe: Sardinien per Zug und Nachtfähre.
      Weiterlesen

    • Tag 22

      Ascoli Piceno, die Wunderhübsche

      13. Mai in Italien ⋅ ☁️ 21 °C

      Wir kommen um ca. 16 Uhr in Ascoli Piceno an. Das Apartment ist sympathisch und liegt an der Ponte di Solestà direkt bei der Altstadt.
      Wir spazieren zum zentralen Platz, dem "Piazza dei Popolo" und sind beeindruckt über die Fülle der gut erhaltenen Gebäude und den Charme der Altstadt. Im traditionsreichen Caffè Meletti lassen wir das Flair der Stadt auf uns wirken.Weiterlesen

    • Tag 66

      Gran Sasso bis Ancona

      13. Mai in Italien ⋅ ☁️ 20 °C

      Ciao Amici,
      Die letzten Tage war ich zu beschäftigt, um einen neuen footprint zu machen. Jetzt nutze ich die Zeit, während ich in einer Bar auf das Ende eines Gewitters warte. Leider zeigt die "findpenguins " - App mir nicht mehr meine letzten footprints an,so dass ich aus dem Gedächtnis rekonstruieren muss, wo ich aufgehört habe. Ich glaube es war in Castelmezzano in den Piccoli Dolomiti Lucani.
      Von dort bin ich nach Potenza weiter gefahren, der Hauptstadt der Basilikata mit einer beeindruckenden Lage hoch oben auf einem Hügel. Die "Oberstadt" ist mit 3 "scale mobile" (Rolltreppen) mit den Neubauvierteln am Fuß des Hügels erschlossen. Die weitere Route führt mich über einige steile Stücke mit 12 - 14% nach Candela und am nächsten Tag weiter nach San Marco dei Cavoti, wo ich im Haus eines Grafen (Conte) aus dem 16. Jahrhundert nächtigte. Nach einem erstklassigen Frühstück mit Müsli und 2 selbst gebackenen Kuchen geht es weiter immer gegen den heftigen Nordwind mit 5 - 7 Beaufort und zwischen riesigen Windparks hindurch. Ich zähle ungefähr 400 bis 500 Windmühlen". Auf der Weiterfahrt nach Campobasso lerne ich ein älteres Ehepaar kennen, das mehr als 30 Jahre in Geisingen bei Tuttlingen gearbeitet hat, bevor sie zur Pflege der kranken Eltern nach Italien zurück ziehen mussten. Ich wurde gleich zum Mittagessen und selbst gekeltertem Weißwein eingeladen und Michele freut sich riesig, mal wieder Deutsch sprechenzukönnen. Ich antworte auf Italienisch, um zu üben. 30 km weiter und nach mehreren steilen "Schiebestrecken" erreiche ich Campobasso und meine müden Beine verlangen mal einen Ruhetag.
      Weiterlesen

    • Tag 33

      Urbina

      14. Mai in Italien ⋅ ⛅ 21 °C

      15 km von urbino, toller umsonst Stellplatz. Gestern angekommen, heute Ort besichtigt wirklich ganz nett. Bin zu Fuß gegangen, Knie tun weh, aber ausprobieren was geht. Nachmittagsgewitter, liege nur da große SchmerzenWeiterlesen

    • Tag 9

      Cupramontana, Tag 5-8

      26. Juni 2022 in Italien ⋅ ☀️ 32 °C

      Was gibt es zu erzählen? 🤔
      Auf Grund der hohen Temperaturen nicht wirklich viel. Wir müssen lernen unseren Tagesrhythmus umzustellen. Früh aufstehen, Aktivitäten und dann ab ca 13h Siesta und am Spätnachmittag kann man sich wieder raus wagen. 🙈
      Bei uns war am Donnerstag Wandertag, klein aber fein. Bißchen Bewegung für Mensch und Hund. Freitag war wieder Badetag am See angesagt. Das beste bei 30°C und mehr. 😎 Samstag versuchten wir uns nochmal an einer Wanderung. 🥵 Also, ich wandere gerne und zuhause wären 8km für mich nix, aber hier ist mir das echt zu viel. Heute dann, am Sonntag, war wieder Pooltag und chillen angesagt. War auch schön. 😃
      Donnerstag führte uns unser Weg noch nach Jesi, einer kleinen Stadt etwa 30min. von Cupramontana entfernt. Ein bißchen bummel und lecker Gelati. 🍨 Da Lucy nach Baden am See ziemlich müde war, durfte sie im Häuschen entspannen und mal Zeit allein verbringen. Freitag Abend mussten wir einige Besorgungen im Städtchen machen (u.a. ein Antihistaminikum, nachdem mich am Mittwoch eine Bremse erwischt hat und ich darauf ziemlich dolle reagiere). 🤷 Nebenbei haben wir noch ein paar nette Leute getroffen und durften einen wunderschönen Oldtimer bewundern.
      Gestern dann durfte Lucy uns am Abend begleiten. Pizza essen in Cupram. aufm Marktplatz im Ristorante Orietta. Da gab es für sie ordentlich was zu schauen: Hunde, Kinder mit Fußball, noch mehr Hunde, .... Das war hartes Training, denn sie musste, wie gelernt, auf ihrer Decke liegen bleiben. Geschafft!!! Sie hat das wirklich toll gemacht. 💪
      Das war jetzt echt viel und ich verspreche mich zu bessern. 😇

      PS: Gerade hatten wir noch nächtlichen Besuch. 🦂🫣
      Weiterlesen

    • Tag 2

      Von Rimini hinaus auf die Adria

      5. August 2022 in Italien ⋅ ☁️ 23 °C

      Nach einer guten Nacht in einem Hostel von Rimini am Morgen das erste Bad in der Adria. Rimini - ein Bade- und Partyort, wie mir scheint. Um kurz nach 10 mit dem Zug nach Ancona, von dort mit der Fähre hinaus aufs Meer: 24 Stunden auf dem Schiff - mit McDonald's sage ich: I'm lovin' it.Weiterlesen

    • Tag 18

      Auf den Weg nach Bologna 🍴

      17. August 2022 in Italien ⋅ ⛅ 30 °C

      Heute ging leider doch nicht so viel Wind also waren wir noch ein bisschen so im Meer schwimmen und haben dann die Stranddusche ausgenutzt.
      Jetzt sind wir auf dem Weg nach Bologna um da Abend zu essen. Mir wurde nämlich der Tipp gegeben, dass das Essen da wunderbar sein soll.Weiterlesen

    • Tag 921

      Fano

      31. August 2022 in Italien ⋅ ⛅ 26 °C

      An der Adria!
      An Rimini vorbei, 60km weiter Richtung Ancona liegt Fano. Das kann man wissen, aber ich wüsste partout nicht warum.

      Stellplatz auf einer Wiese, 50m vom Strand und drei Bars. Das ist er nun, der Teutonengrill. Allerdings ist der Grill leer und auch nicht an. Nix solare. Es sind vielleicht zwei Schreinerhände voll Leute da. So 6-8 Menschen am ganzen Strand. Da hatte ich andere Vorstellungen

      Gut, einen Anschiss wegen der tobenden Hunde am Strand habe ich in einer Bar trotzdem bekommen. Leider spreche ich nix italiano und konnte ihr Gekeife nicht verstehen. Dafür habe ich die Kackbeutel auf dem Rückweg in ihren Müll geworfen, sie gefragt ob sie Bier hat, habe no dog, no beer gesagt, bin umgedreht und eine Bar weiter gegangen. So hat sie weiterhin ihre Ruhe. Ich weiß nicht, was sie mir hinterher gerufen hat, denn nix italiano, aber wir werden wohl keine Freunde werden. Schade, oder?

      Lustigerweise geht da, wo ich eine Strandpromenade, oder zumindest einen Fahrradweg erwartet hatte, eine Eisenbahnstrecke längs, die wohl an der ganzen Küste verläuft. Da hat man bestimmt einen tollen Blick aus dem Zug.

      Laut? Ja. Allerdings nicht vergleichbar mit den Flugzeugen in Groß-Borstel. Mich stört es nicht und ist allemal besser, als die Plätze in der Nähe, die an der Hauptstraße liegen

      Den Platz hier habe ich eigentlich nur angefahren, um den Hunden was zu gönnen. Das hat sich auch gelohnt! Allerdings muß ich gestehen, das man es hier durchaus ein paar Tage aushalten kann. Hier stehen insgesamt doch glatt drei Wohnmobile.

      Ursprünglich wollte ich auf einen Bauernhof südlich von Ancona, aber das war mir zu weit, respektive zu lange zu fahren. Ich habe ja Zeit. Dolce far niente ist angesagt .

      Ich bin sogar fast der Meinung, das Salma vorhin geschwommen ist. Dem werde ich mal nachgehen, wenn ich demnächst zufällig eine Badehose anhaben sollte.

      btw, es regnet...

      Nachtrag:

      Am Sonntag war es richtig voll. Zumindest waren viele Autos da. Am Strand war ich erst, als alle weg waren. Schon leer, aber auch alles zu. Kein Bier, kein Essen, dafür sandige erschöpfte (gut, nur ein erschöpfter) und nasse Hunde.
      Weiterlesen

    • Tag 2

      Sonne, Mond und Sterne

      11. September 2022 in Italien ⋅ 🌙 17 °C

      Superromantisch! Erst mein Bettchen unterm Sternenhimmel, dann die hellste Mondnacht meines Lebens, ein herrlicher Sonnenaufgang und jetzt einen schönen heißen Tee aus dem Feldbecher.
      Der Tag kann kommen - yeah!Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Marche, Marken, The Marches, Marcas, ماركي, Марке, les Marques, Μάρκε, Markio, Las Marcas, Markak, مارکه, Marches, Mârches, Marchis, Marke, As Marcas, Mâ-ngì-khái, מארקה, Մարկե, マルケ州, მარკე, 마르케 주, Marchia Anconitana, Markas, Markė, मार्के, Marchas, ਮਾਰਕੇ, Markés, صوبہ مارچے, Marchi, Marky, แคว้นมาร์เก, مارکے, 馬其, 马尔凯

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android