Italy
Deutschnofen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Deutschnofen
Show all
Travelers at this place
    • Day 1

      Weisshornwanderung

      September 7, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 16 °C

      Heute eine leichte Einstiegstour zum Weisshorn gemacht. Gipfelstürmer. Easy... Dachte ich, sind nur 300 Höhenmeter.... Aber pühhh... Schwitzt, 300 Höhenmeter auf knapp einen km... Das ist steil. Aber geil... Seht es euch selber an...Read more

    • Day 9

      Die andere Hälfte

      June 11, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 15 °C

      …der Mopedtour von vorgestern hatte ich ja noch nachzuholen und das habe ich heute gemacht.
      Zum Glück erst heute! Es waren nochmal 115 km, das wäre vorgestern wahrscheinlich schief gegangen.

      Es war wieder eine wunderbare Strecke. Leider fing es zwischendurch zwei-, dreimal an zu regnen (die Schlechtwettergrenze liegt wohl an der Grenze zwischen Südtirol und Trentino), zwar nicht viel, aber die Straße war halt nass, eine neue Erfahrung für mich. Aber so lernt man halt früh genug zu bremsen, auch mal mit der Vorderbremse (nicht meine Lieblingsbremse) und etwas rutschen verliert auch den Schrecken.

      Alles in allem bin ich heil und auch weitestgehend trocken wieder angekommen.

      Das macht Spaß!!!!
      Read more

    • Day 2

      Höfewanderung (2)

      August 2, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 17 °C

      Im zweiten Hof, der Hagneralm, konnten wir dann aber einkehren und uns mit Apfelstrudel und Käseplatte stärken.
      Von da an ging es nur noch bergab, so dass wir nach genau 10 km gegen 13:00 Uhr schon wieder Welschnofen erreichten. Das wurde zunächst bei einem Eis gefeiert. Da die ortsansässigen Supermärkte eine Mittagspause einlegten, fuhren wir über den Karerpass nach Vigo di Fassa zum Einkaufen.
      Interessant: Auf der anderen Seite des Berges hatten wir nicht nur Südtirol verlassen, es war auch deutlich kühler und die Natur grüner.
      Am Karerpass wurde dann noch das unbedingt notwendige Foto geschossen (und eine Menge Geld für Sportklamotten ausgegeben).
      Read more

    • Day 11

      Unser erstes Gipfelkreuz - Weisshorn

      September 2, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 18 °C

      Mit viel Elan sind wir heute los um unser erstes Gipfelkreuz zu erklimmen. Das Weisshorn 2.317m. Mit dem Auto ging es zum Jochgrimm auf ca. 1.900m. Es war ziemlich bewölkt und hatte nur ca. 10°C, aber die Sonne kam immer mal wieder durch. Los ging es über Almwiesen. Ziemlich schnell erreichten wir die Latschenkiefern. Emma und Simon fanden es toll einen Weg dadurch zu finden. Genauso spannend war das Gekraxel über die Steine, Felsen und hohe Stufen. Man hörte nur ein paar mal "ich kann nicht mehr". Zwei Vesperpausen gaben neue Kraft. Und so waren wir in knapp zwei Stunden auf dem Gipfel, mit einer super Aussicht und kaum Wolken. Das habt ihr prima gemacht! Wir sind stolz auf euch! Der Abstieg ging ziemlich schnell, es stand ja auch noch der Spielplatz und Eis am Lavaze Pass auf dem Programm. Danach sind wir über den Karer Pass und das Val di Fiemme nach Auer in den Biergarten zum Abendessen gefahren. Ein schöner letzter Urlaubstag!Read more

    • Day 2

      Höfewanderung (1)

      August 2, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 18 °C

      Als erste Wanderung stand die „Höfewanderung“ auf dem Programm mit Start im benachbarten Welschnofen. Ein Rundkurs, der immer wieder tolle Ausblicke auf das beeindruckende Panorama der Dolomiten bot, mit über 400 Höhenmetern ging es allerdings auch gleich ordentlich zur Sache.
      Der erste der beiden Höfe (Schiller Hof) an der Strecke hatte leider Ruhetag.
      Read more

    • Day 4

      Wintersport in Obereggen (obereng)

      February 23 in Italy ⋅ ❄️ -1 °C

      Mit einer kleinen Portion Restalkohol von gestern und viel Bock sind wir heute schon früh ins Skigebiet aufgebrochen. Paul hat ehrenhaft Skipässe für uns organisiert und so sollte es der billigste Skitag jemals für uns werden. Am Busbahnhof hat sicher leider aufgrund des heutigen Streiks alles etwas verzögert, deshalb gab’s noch nen Cappucco zum Zeitvertreib. Auf der Fahrt hatten Pippo und ich Glück: Paul hat andere Leute gefunden denen er eine Kassette drücken konnte. Eine Gruppe junger Taiwanesen hat seinen Erzählungen aus der Summer School in China letztes Jahr gespannt gelauscht und kamen in der Unterhaltung selbst natürlich nicht zu Wort.
      Nachdem Philipp und ich noch Leihskier abgeholt hatten ging es dann zum ersten Mal seit ca 2007 oder 2008 für mich auf die Piste. Das letzte Mal als ich Ski gefahren bin war Schöfferhofer Grapefruit also noch echt ein Ding in meinem Leben 👍🏼
      Vor der Mittagspause bin ich tatsächlich auch kein einziges Mal abgeschmiert - zur Überraschung aller inklusive mir selbst. Zu meiner Performance sind glaube ich auch Begriffe wie „Naturtalent“, „neuer Felix Neureuther“ und „Pistengott“ gefallen.
      In der Mittagspause gab es endlich mal wieder Pizza. Am Nachmittag hab ich mich dann doch ein paar mal abgelegt, bei der letzten Abfahrt auch einmal wirklich absolut geil frontal mit dem Gesicht nach vorn in den Schnee. Paul hat sich halb totgelacht, ich auch 😅
      Zurück in Bozen gings duschen, waschen und eine kleine Modenschau mit Pauls Klamotten machen. Jungs Sachen halt. Dann sind wir nach langem hin und her doch nochmal ne Pizza essen gegangen, haben dabei wie immer viel gelacht und die gleichen dummen Sprüche wie die letzten Tage immer wieder gebracht. Der Tag war brutal anstrengend und wir sind alle fix und foxi. Alla gute Nacht
      Read more

    • Day 6

      Bletterbachschlucht

      August 28, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 22 °C

      Den Tag haben wir heute ganz entspannt begonnen. Nach dem Frühstück sind wir dann in die Bletterbachschlucht gefahren. Eigentlich wollten wir nur auf die Lahner Alm wandern, entlang des neu gestalteten Saurierpfades. Simon und Emma wollten dann aber unbedingt durch die Schlucht laufen. Und das haben beide dann, bis wir wieder ganz oben waren, ohne zu Murren durchgehalten. Emma ist sogar den ganzen steilen Jägersteig voraus gelaufen. Der Saurierpfad ging dann immer bergab. Auf der Lahner Alm legten wir eine kleine Pause ein. Den Abend haben wir im Biergarten in Kaltern verbracht.Read more

    • Day 5

      Wanderung bei Aldein

      October 16, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 13 °C

      Heute habe ich relativ spontan Annika, Gregor und Otis getroffen, die zufällig auch in der Gegend Urlaub machen. Zusammen sind wir von Aldein eine Runde gewandert. Mit Kind und Hund auf jeden Fall eine andere Erfahrung😊 Morgen treffen wir uns nochmal, bevor ich Richtung Osten weiterfahre.Read more

    • Day 9

      Letzte Wanderung: Vellauer Felsenweg

      July 31, 2020 in Italy ⋅ ☀️ 32 °C

      Gestern Abend konnten wir uns nicht mehr entscheiden, was wir heute machen. So ließen wir den Zufall entscheiden und würfelten die Nummer der Route, die wir heute wandern. Heraus kam der Vellauer Felsenweg. Gegen 12 Uhr erreichten wir das 40 Minuten entfernte Vellau und starteten bei rund 25 Grad und extrem schwüler Luft. Der erste Abschnitt bis 'Dorf Tirol' dauerte etwa eine Stunde und war gespickt mit schmalen Wegen direkt am Berg - definitiv nur für Schwindelfreie, dafür ein Wahnsinnsblick auf das Meraner Tal und ein echt cooler Wanderweg! Nun betraten wir einen Teilabschnitt des bekannten Meraner Höhenweges - etwas leichter zu begehen, dafür natürlich viel mehr los. Eine halbe Stunde verging, ehe wir den höchsten Punkt unserer Wanderung erreichten - die Leiteralm. Es war Zeit für eine kleine Stärkung. Speckknödel, Salat, Wurstteller und ein Kaltgetränk. Nun stand der etwa 3,5 Kilometer lange Abstieg an. Dieser führte relativ steil über Waldwege, natürliche Steintreppen und kurze Straßenabschnitte zurück nach Vellau. Eine wunderschöne letzte Wanderung - Bilanz: 8,5 Kilometer, 600 Höhenmeter und 2:20 Stunden reine Gehzeit. Heute sind wir etwas früher am Platz und entspannen noch ein wenig. Morgen geht es leider schon wieder nach Hause. Den Abend werden wir beim Italiener im Ort ausklingen lassen.Read more

    • Day 5

      Erdpyramiden-Wanderung und Sommerritt

      July 27, 2020 in Italy ⋅ 🌙 22 °C

      Heute Morgen haben wir uns keinen Stress gemacht und in aller Ruhe gefrühstückt. Der kalkulierte Plan für den Tag ließ das zu. Gegen 11:30 Uhr starteten wir, um eine - auf dem Papier - entspannte Wanderung zu absolvieren. Dazu steuerten wir Lengmoos bei Klobenstein an. Auch hier bekamen wir bei der 40-minütigen Anfahrt wieder zahlreiche Weinberge und schöne Aussichten auf die umliegenden Bergketten zu sehen. Selbst die Autofahrten sind hier total spannend, auch wenn es bei den kurvigen Bergauffahrten mal im Magen grummeln kann. Wir parkten unser Auto an einem Sporthotel und steuerten zu Fuß die bekannten Erdpyramiden an - nicht übermäßig spektakulär, aber dennoch sehenswert. Die durch Technik unterstütze Tour - wie haben aus der ersten Wanderung gelernt und uns die Route auf unser Handy geladen - führte vorerst über flache, geteerte Wanderwege, ehe der erste Anstieg über Feld und Wiesen anstand. Auf dem höchsten Punkt führte der Weg durch idyllische Waldstrecken wieder runter - vorbei an kleinen Waldseen und teilweise durch kleine Bergdörfer. Wanderbilanz nach Ankunft: 11 Kilometer, 400 Höhenmeter, 2:50 Stunden reine Gehzeit. Wir mussten ein wenig Gas geben, denn für 17 Uhr hatten wir eine Reittour im 45 Minuten entfernten Jenesien gebucht. Also ab ins Auto, kurz beim Bäcker halten und ab zum Wietererhof. Wieder eine beeindruckende Anfahrt über einen kurvenreichen Pass! Die 4 Pferde standen schon bereit. Lukas, kompletter Reitneuling, bekam das Pferd namens 'Puppe'. Nach anfänglichem Respekt steuerte auch er das Pferd präzise durch die höhenmeterreiche Strecke. Sophie war natürlich überglücklich und zeigte dem Guide (ein Kind aus dem Nachbarort), wie man auch kritische Situation (Gegenverkehr in Form eines Treckers) souverän meistert. Nach eineinhalb Stunden war der Ausritt durch die Abendsonne Südtirols auch schon wieder zu Ende. Aktuell sitzen wir mal wieder bei Pizza zusammen und genießen den Abend. Morgen werden wir wohl zum Gardasee fahren - wir hören uns!Read more

    You might also know this place by the following names:

    Nova Ponente, Deutschnofen, Нова-Панентэ, Нова Поненте, Նովա Պոնենտե, ノーヴァ・ポネンテ, Нова-Поненте, Nova Teutonica, Nòva Ponènte, 诺瓦波嫩泰

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android