Itália
Orgosolo

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Viajantes neste local
    • Dia 10

      Gola di Goruppu

      19 de setembro de 2023, Itália ⋅ ⛅ 26 °C

      Heute sind wir zur Goruppu Schlucht gelaufen. Die Fahrt dort hin, durch das Supramonte, war schon ein Erlebnis für sich. Wenn man die Passhöhe Ghenna Silana passiert, baut sich atemberaubend das Supramonte in seiner ganzen Pracht vor einem auf. Bereits von dort kann man den mächtigen Eingang der Schlucht in der Ferne erkennen. Vom Wanderparkplatz ging es dann zu Fuß zur Schlucht - und das ganze bei weit über 30°C.
      Nach gut 8 km gab es dann eine wohlverdiente Pause an und in einem der zahlreichen mit kühlem Flusswasser befüllten Gumpen.
      Leia mais

    • Dia 14

      Killer und Künstler

      14 de junho de 2023, Itália ⋅ 🌧 17 °C

      (Bert) Nein, es ist kein Badewetter. Also Land und Leute. Oder „Killer und Künstler“, wie der Spiegel in einer Hintergrundstory zu und über Orgosolo titelt. Den Link hierzu findet Ihr am Ende dieses Beitrags, falls Ihr eintauchen möchtet. Der 4.000 Seelen-Ort hat es zunächst zu einer fragwürdigen Berühmtheit gebracht, da sich im Grunde seit etwa 100 Jahren dort immer wieder verfeindete Familien gegenseitig totschießen. Aber auch eine anarchistische Künstlertruppe siedelte sich dort 1968 an … und die ersten Mauerbilder („Murales“) entstanden. Mittlerweile sind es über 300. Sie dokumentieren das harte Landleben, feiern revolutionäre Helden (Rosa Luxemburg, Gandhi, Frida Kahlo, Che Guevarra …), klagen alles Unrecht dieser Erde an und verwandeln das einstiege Banditendorf so in eine Art kubistisches Freiluftmuseum. Szenen aus Romanen von Grazia Deledda, der sardischen Preisträgerin des Literaturnobelpreises, finden sich auf mehreren Wänden, aber auch die sardische Bank macht mit und integriert einen Geldautomaten in die bunte Wandmalerei. Leider habe ich das Füllhorn, das darin ironischerweise ebenso eine Rolle spielt, nicht mehr auf das Bild bekommen. Im Übrigen: So gewalttätig wie früher scheint es nicht mehr zuzugehen, aber die Fahrweise der Einheimischen in engsten Gassen mit verschrammten Autos lässt weiterhin eine latente, rechthaberische Wildheit aufscheinen. +++ Was noch? Vor einem Platzregen flüchten wir in eine kleine, sehr italienische Bar. Im Fernsehen flimmert die gigantische Trauerzeremonie zum Ableben Berlusconis im Mailänder Dom. „Grazie, Silvio“ ist dauerhaft eingeblendet … +++ Zum letzten Bild dieses Footprints: Am Nebentisch sitzt eine supernette Familie aus Vancouver, Italien in drei Wochen, und zwar mit allem (Rom, Como, Mailand, Toskana, …). Warum sie allerdings gerade in Orgosolo mit uns in der Bar da Candela den „pouring rain“ abwarten, bleibt am Ende offen. Wir plaudern sehr lustig miteinander, und natürlich ist Rikes seinerzeitiger Kurztrip nach Vancouver, um unseren damals 15jährigen Felix von dort mit kaputtem Downhill-Schlüsselbein nach Hause zu holen, nun eine Story. Als es vor zehn Jahren (Kinder, wie die Zeit vergeht …) passierte, war eher Alarm … Wir wünschen den Kanadiern noch eine erlebnisreiche Reise, und die fröhliche Downie-Tochter schüttelt uns lange die Hand.
      https://www.spiegel.de/geschichte/orgosolo-auf-…
      Leia mais

    • Dia 6

      ORGOSOLO.. Hirtenessen

      8 de junho, Itália ⋅ ☀️ 33 °C

      Der Dicke Dackel Oliva hatte früher die Aufgabe die Schweine zu vertreiben die das Essen der Touristen frassen...Sie machte die Aufgabe so gut das sie die Schweine vertrieb .. und das Essen selber frass..Leia mais

    • Dia 467–468

      Wie sie sehen, sehen sie nichts. ☁️😅

      24 de novembro de 2023, Itália ⋅ ☀️ 13 °C

      Die Nacht war ganz schön kalt, wir hatten nur so um die 2-4 Grad Außentemperatur. 🥶 Dazu stürmte es ziemlich und durch das Baustellengitter vor uns wehte der Wind durch, dass ein monotones pfeifendes Geräusch entstand. 😅

      Im Laufe des Vormittags lockerte es auf und die Sonne zeigte sich so langsam. Endlich sahen wir auch mal die Landschaft - sehr schön. 😍

      Wir starteten die Wanderung zum höchsten Berg Sardiniens (1834 m) um 11 Uhr vormittags. Es ging vorbei an einem Skilift, der laut der Tafel erst 2017 erbaut wurde, Haufen Geld kostete und jetzt wohl nicht mehr benutzt wird. Auch die Pistenraupe zerfällt langsam und die Gebäude sind beschädigt. Schade darum .. aber irgendwie typisch für Italien. Einmal gebaut, nie wieder gewartet und es zerfällt langsam aber stetig.
      Wahrscheinlich liegt auch nicht mehr so viel Schnee im Winter. ❄️

      Der Wanderweg war sehr schön, es ging teilweise durch kleine Bäche und ansonsten stetig den Bergen entlang. Die Aussicht war traumhaft.🥰 Es sah richtig herbstlich aus, die Bäume haben großteils die Blätter schon verloren, der  Farn färbte die Wiesen rötlich. In der Ferne hörten wir Kuhglocken und erspähten Wildpferde, die friedlich grasten. Wir hatten das Gefühl, auf einer Alm zu sein. 🐄🐎

      Luna durfte frei laufen, sie war überglücklich. 🥰 Am ganzen Weg sind wir niemanden begegnet, wir waren ganz alleine unterwegs.

      Als wir höher kamen, wurden die Wolken dichter und der Wind stärker. Bis wir gar nichts mehr sahen. 🙈 Das letzte Stück war heftig, es kühlte schlagartig ab und stürmte dazu extrem.

      Beim Gipfel sahen wir das große Kreuz, aber sonst nichts. 😅 Hin und wieder kam ganz leicht die Sonne durch. Tino startete die Drohne und konnte über die Wolken fliegen, das sah wahnsinnig schön aus.

      Trotz der Kälte genossen wir am Gipfel noch unsere Jause. Ins Gipfelbuch schrieben wir uns natürlich auch noch ein.

      Durchgefroren gingen wir zurück. Erst mal durch das stürmische, eiskalte Stück. 🌬️🥶

      Danach zogen die Wolken hin und her, immer wieder sahen Berge durchblitzen, die von der Sonne angeschienen wurden. ⛰️☀️

      Beim Rüdi angekommen heizten wir erst mal ein, um uns aufzuwärmen. Danach fuhren wir noch ein Stück weiter nach Orgosolo.

      Während der Fahrt sah ich (Sophia) ein kleines Lämmchen in der Wiese am Straßenrand liegen. Zufällig fuhr gerade ein Schäfer mit seinem Pickup vorbei, Tino gab ihm ein Handzeichen und er blieb stehen. Wir zeigten ihm wo das Lamm lag und er sagte das ist eines von seiner Herde. Er nahm es mit und bedankte sich herzlich. Zum Glück sahen wir das kleine Lamm, so ganz alleine hätte es vllt nicht überlebt. 🐑

      Vor dem Ort Orgosolo fanden wir einen tollen Stellplatz mit ganz vielen Tieren wie Schweine, Schafe, Pferde,.. um uns. 🥰
      Leia mais

    • Dia 26

      Supramonte de Urzulei

      5 de outubro de 2023, Itália ⋅ ☀️ 26 °C

      Auf dem Weg zu einigen unserer Ausflüge sind wir durch das Bergdörfchen Urzulei gefahren. Hinter dem Dorf hebt sich eine riesige Klippe empor, mit vielen einzelnen Gipfeln: Das Supramonte de Urzulei. Schon als wir das erste Mal durchgefahren sind, haben wir das direkt auf unsere To-do-Liste geschrieben. Heute haben wir dort eine Wanderung zum Punta Aunei gemacht. Einer von vielen Gipfeln dort. Ausgangspunkt war die Passhöhe Ghenna Silana. Dort haben wir geparkt und sind dann erstmal auf die Hochfläche aufgestiegen. Von Dort aus haben wir eine sagenhafte Gratwanderung bis zum Punta Aunei gemacht. Das besondere war, dass dort eigentlich kein wirklicher Wanderweg existiert. Man setzt einfach jeden Schritt für Schritt, am Grat entlang. Wir haben bei der gesamten Wanderung nur einen netten Franzosen getroffen - ansonsten hatten wir die ganze Gebirgskette für uns alleine. Ein wahrer Traum. Auch wenn man bei der Gratwanderung ohnehin ständig einen sagenhaften rundum-Blick hat, haben wir auf dem Gipfel nochmals die Aussicht genossen und Eindrücke aufgesaugt. Danach haben wir im Schatten einer der Eichen, die dort überall am Hang wachsen, eine kleine Pause mit Stärkung eingelegt. Im Anschluss sind wir wieder zurück zu Passhöhe runter gelaufen. Dort haben wir uns dann am Ghenna Silana noch einen Espresso Doppio gegönnt und sind dann heimwärts gefahren. Für uns eine wirklich ganz besonders schöne Tour heute. Auf dem Heimweg waren wir dann noch in Tortoli einkaufen - doch neben den Einkäufen haben wir vor allem eines heute mit nach Hause gebracht: Eindrücke die bleiben.Leia mais

    • Dia 313

      Sardinien, Teil 3

      6 de setembro de 2023, Itália ⋅ ☀️ 26 °C

      Wir verlassen die Berge wieder und fahren an das südöstliche Ende von Sardinien. Dort bleiben wir eine Nacht.

      Am nächsten Tag kämpfen wir uns die Ostküste über die SP125 - die teils wirklich wunderbar schöne Kurven durch malerische Landschaften zeichnet - nach Norden und suchen uns in Cala Gonone eine Bleibe. Sicher der touristischte Ort, den wir in Sardinien besucht haben. Von dort aus machen wir einen Ausflug nach Orgosolo, ein Ort voll mit Murales.

      Und schließlich noch einmal quer durch den Norden der Insel, durch Weingärten, um mystisch ausschauende Felsen herum, da wir die Fähre von Santa Teresa da Gallore nach Korsika nehmen wollen.

      Wir haben einen "Agriturisme Campingplatz" mit Eseln gefunden, bei dem wir am Abend dann noch großartig typisch sardisch essen und wunderbar einsam zelten.

      ###### english ######

      We leave the mountains again and drive to the southeastern end of Sardinia. We stay there one night.

      The next day we fight our way north along the east coast via the SP125 - which sometimes has wonderfully beautiful curves through picturesque landscapes - and look for a place to stay in Cala Gonone. Certainly the most touristy place we visited in Sardinia. From there we take a trip to Orgosolo, a place full of murals.

      And finally across the north of the island, through vineyards, around mystical-looking rocks, as we want to take the ferry from Santa Teresa da Gallore to Corsica. We found an "Agriturisme campsite" with donkeys, where we had a great, typical Sardinian meal in the evening and camped wonderfully in isolation.

      ☆☆☆ Empfehlungen / recommendations:

      Pizzeria Zio Pedrillo
      https://maps.app.goo.gl/p2g1i3dgyw4VD45KA

      Bona Vida (Agriturisme)
      https://maps.app.goo.gl/9doLnHZRknLNqhkMA

      ♡♡♡ Route:

      Tag 6:
      https://shared.gurumaps.app/64d938a5-f295-446a-…

      Tag 7:
      https://shared.gurumaps.app/3aeea642-47ec-4e37-…

      Tag 8:

      Tag 9:
      https://shared.gurumaps.app/bc4900df-476d-4978-…
      Leia mais

    • Dia 10

      Oliena

      21 de setembro de 2022, Itália ⋅ ⛅ 24 °C

      "Oliena hat das »gewisse Etwas«. Der Ort, wie er da auf 339 Metern am Fuß des Monte Corrasi liegt, ist einfach bildschön. Der Berg erhebt sich steil dahinter gut einen Kilometer in die Höhe und erreicht beeindruckende 1.463 Meter. Er beherrscht die Szenerie komplett und immer.
      Oliena gehört zur Barbagia und das heißt: Du verlässt hier definitiv die Touristenregionen und erreichst das echte Sardinien. Absolutes Wollfühlgebiet. Alles was jetzt kommt, ist von einem tief verankerten Traditionsbewusstsein und Liebe zum eigenen Land geprägt."
      Um es kurz zu machen: Oliena war die Fahrt wirklich wert. Was für ein bezaubernder kleiner Ort. Es folgte eine Fotosafari und wir ließen den Ort einfach auf uns wirken. Wirklich schön 🥰 und zum Höhepunkt hab ich dann auch noch die Oma mit der Knarre auf dem rosa Haus gefunden....
      Leia mais

    • Dia 18

      Wer benötigt noch Hinkelsteine

      11 de maio de 2023, Itália ⋅ ☀️ 14 °C

      Heute steht eine der höhesten Schluchten in Europa an. Relativ schnell erreiche ich das Ziel. Mit mir kommen gleichzeitig noch zwei Frauen mit Motorrädern an. Ich lasse mich erstmal aufklären, daß das Kennzeichen LP für Lippstadt steht und nicht LIP. Wäre ja auch zu einfach.

      Ihnen scheint nicht klar zu sein, daß die Schlucht noch ca. 7 km entfernt ist. Man kann sich 5 km mit einem Jeep hinbringen lassen. 2 km muß man aber selber zur Schlucht laufen. Es kommen noch so einige, die dem gleichen Irrtum unterliegen.

      Ich kaufe mir für 25 Euro eine Fahrkarte und werde kurze Zeit später mit dem Jeep über eine holprige Piste ins Tal kutschiert. Mit mir im Jeep sind Jürgen und Tatjana. Sie sind mit dem Flieger hier und bereisen die Insel mit dem Mietwagen. Wir unterhalten uns prächtig und sie erzählen mir, wie sie in Kroatien eine Jacht versenkt haben (Unfall).

      Der Canyon entpuppt sich tatsächlich als relativ hoch. Außerdem steht eine Seite sehr weit über, sodass man das Gefühl hat, daß man unter einem Dach läuft.
      Leia mais

    • Dia 19

      Bosa

      12 de maio de 2023, Itália ⋅ ☁️ 16 °C

      Heute morgen fragt Peppina mich, welche Städte ich denn schon aus Sardinien besucht habe. Ich kann ihr keine nennen, weil ich tatsächlich noch keine besucht habe.

      Ein Blick auf die Karte läßt Bosa als geeignet erscheinen. An der Westküste gelegen, nicht zu weit entfernt und mit dem heimlichen Titel: schönste Stadt auf Sardinien ist Bosa erste Wahl.

      Tatsächlich erweist sich die Innenstadt als schön. Schmale Gassen, Gastronomie und Geschäfte bilden ein harmonisches Zusammenspiel. Hier ist nicht Guchi neben Dior und 2 von drei Läden nur für Touristen. Hier bleibt der Tourist nur ein Teil von vielen.

      Am Hafen ist ein riesiger völlig unverbauter Sandstrand. Ich halte dort hinter einem französischem Motorrad an. Eine Frau steht im Bikini die ganze Zeit neben dem Motorrad und macht nichts. Irgendwie komisch. Ich gehe auf die Mole und mache ein paar Fotos vom Meer. Dabei bemerke ich, warum die Frau dort stand.Sie wollte sich umziehen. Als ich wieder zu meinem Motorrad komme, muss ich ein wenig lachen. Die Frau scheint das zu bemerken und fängt auch an zu grinsen.

      Der Strand ist wirklich faszinierend. Fast menschenleer. In jeder anderen Touristenregion auf dem Festland würden dort schon jede Menge Hotels und Sonnenschirme stehen.
      Leia mais

    • Dia 55

      Orgosolo

      28 de maio de 2023, Itália ⋅ ☁️ 22 °C

      Dieses Dorf hat sowohl eine blutrünstige als auch Eindrucksvolle Geschichte. Die Fassade des gesamten Dorfes sind voller Malereien, welche sowohl als Proteste, als auch als Zeichen für das Unrecht dieser Welt dienen. Ein kleiner Ausschnitt zur finstreren Seite von Orgosolo „Nachdem Unbekannte eine "Todesliste" mit 36 Namen an die Kathedrale von Orgosolo geheftet hatten, fanden binnen zwei Jahren 20 Bürger auf geheimnisvolle Weise den Tod.“. Seit Anfang/Mitte der 19er gab es zahlreiche Tode, Revolten und Aufstände. Orgosolo ist für mich ein Bruder von Süd3.Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Orgosolo

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android