Italia
Palermo

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Le 10 migliori mete di viaggio Palermo
Mostra tutto
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 13

      Ätnarunde: nass, kalt, Graupelschauer

      19 aprile, Italia ⋅ ⛅ 13 °C

      Auf der Rückfahrt nach Palermo war wettertechnisch alles dabei, inklusive kalter Finger bei 1 Grad auf 1920 m.
      Sehr beeindruckende Landschaft und große Lavafelder😳
      Nun heißt es warten bis wir auf dieFähre können.
      Nachtrag...hat schneller geklappt als gedacht und eine große Kabine bekommen...👍
      Leggi altro

    • Giorno 13

      Ciao Sicilia 👍

      19 aprile, Italia ⋅ ⛅ 13 °C

      Heute morgen beim Start in Santa di Riva sah es leider wieder nach Schauerwetter aus..😥 Also gleich mal in die Regenklamotten und Richtung Ätna (Fotos kommen nach, da im Porto Palermo kein WiFi zum laden aus der Fotokamera verfügbar war..🙄). Und es kam dann mit dem Wetter so wie befürchtet, Regen in Schüben und auf der Ätnarunde 1 Grad mit Schneeregen..😫 Jetzt sind wir am Hafen und hoffen bis 23 Uhr auf der Fähre einzuchecken und dann in die Koje..😴😴Leggi altro

    • Giorno 45

      Auf der Heimreise von Sizilien, Tag 45

      6 giugno, Italia ⋅ 🌙 20 °C

      Nach einem ausgiebigen Frühstück gingen wir nochmals im türkisblauen, glasklaren Mittelmeer schwimmen.
      Anschließend wurde "klar Schiff" gemacht, sodass wir um 15:30 Uhr vom Campinplatz " Costa Ponente" Platz Nr 58
      abfahren konnten.
      Wir fuhren die SS 113, 69 km, bis nach Palermo, wo uns ein kleines Verkehrschaos erwartete, das wir aber bravurös meisterten um dann pünktlich um 18:30 am Fährhafen einzutreffen.
      Somit haben wir die Rundreise um Sizilien mit ca 1600 km ohne Autobahn abgeschlossen.
      Nun sind wir 23 h auf der Fähre bis Genua.
      Sehr schön war es in Sizilien
      Leggi altro

    • Giorno 19

      Palermo - Tag 1

      12 maggio 2023, Italia ⋅ ☁️ 21 °C

      Auf nach Palermo!
      Fahrplanmässig um Viertel vor Acht hält der Bus in Petralia Sottana ... und wer öffnet die Bustür? Francesco, der mich bereits vor 2 Tagen chauffiert hat. Mit mir steigen einige Schüler*innen ein, also diesmal keine Privattour! Nach knapp 2 Stunden und einer abwechslungsreichen Fahrt durch die Berge und entlang der Küste erreichen wir Palermo.

      Es ist aktuell unklar, wie es von hier aus dann weitergehen soll. Darum versuche ich am Busbahnhof die notwendigen Informationen für die verschiedenen Optionen zu ergattern.
      Noch kurz beim Touristbüro vorbei (enttäuschend) und schon sitze ich in Palermos Altstadt in einem Strassencafe und verdaue den Szenenwechsel!
      Spontan buche ich ein Zimmer bis Sonntag, ein Ticket für ein Konzert mit dem italienischen Cantautore Niccolò Fabi für heute Freitag, Billette für eine Free Walkingtour in Palermo und ein Konzert der Sizilianischen Symphonieorchesters für Samstag. So, da freu ich mich doch auf mein Kultur-Weekend!😉

      Am Nachmittag erkunde ich die Umgebung des Hafens und gehe am Abend dann auch zu Fuss zum Konzert ins Golden Auditorium. Stadtwandern, könnte man dies nennen!🤣

      Das Konzert mit Nicollò Fabi und Orchester im ausverkauften Auditorium "hed gfägt"! Mir gefällt die Musik. Schade, dass ich nur wenige Fragmente der Texte verstanden habe. Das Publikum ist begeistert ... und ich auch!

      Ich freu mich auf Morgen und spüre, dass der Entscheid nach Palermo zu gehen mich enspannt und richtig ist.
      Leggi altro

    • Giorno 19

      Palermo

      25 maggio 2023, Italia ⋅ ⛅ 23 °C

      Heute war ich mit Sina, meiner Cabin Mate in Palermo unterwegs. Wir waren mitten in der Stadt auf einer Rooftopbar Mittag essen und sind im Anschluss noch ein bisschen durch die Stadt gebummelt.
      So langsam gewöhnt man sich an das Schiffsleben, meistens haben wir 9 Stunden Dienst, mal im ganzen mal gesplittet.
      Meine eigentlichen 10 Stunden schlaf kann ich leider sowas von streichen. Aber dafür sieht man schon einiges.
      Sina und ich gehen leider auch erst dank der Crew Mess ( Kantine ) Zeiten erst um 23 oder um 1 Uhr Nachts Abend essen und quatschen dann noch bis teilweise 1:30 -2:00 Uhr Nachts.
      Leider steigt Sina in einem Monat ab.

      Morgen haben wir wieder einen Seetag.
      Ich werde mich wieder aus Ibiza melden 🥰

      Eure Nini
      Leggi altro

    • Giorno 15

      Zurück aufs Festland

      14 agosto 2022, Italia ⋅ ☀️ 29 °C

      In einer Stunde legen wir planmäßig ab, blöd nur, dass bisher noch kein einziges Fahrzeug eingeschifft wurde😅 Wir warten geduldig in der Schlange bis es endlich los geht und melden uns spätestens wieder wenn wir wirder festen Boden unter den Füßen habenLeggi altro

    • Giorno 24

      My Fitbit died in Palermo

      6 giugno 2023, Italia ⋅ ☁️ 21 °C

      Yes after having a rubber band around the face for the last week or so my Fitbit has finally beat the dust. Hopefully I can get another one in the UK where we are going tomorrow morning. Today after the yummy market lunch we eventually got back very wet and have done packing and planning and to do an extra outing just to look at the shops. The locals all say this weather is very unlike Palermo which is interesting in terms of climate change etcLeggi altro

    • Giorno 7

      Palermo

      6 agosto 2022, Italia ⋅ ☀️ 32 °C

      Heute sind wir mit dem Bus in die Altstadt von Palermo gefahren und haben die Stadt erkundet. Vorallem haben wir die Märkte begutachtet und haben uns frisches Obst und Gemüse gekauft. Außerdem hat Anna heute mit einer App angefangen italienisch zu lernen. Wenn wir aus dem Urlaub zurück kommen, sollte sie also fliesend italienisch sprechen können 😉Leggi altro

    • Giorno 82

      Palazzo Conte Federico

      23 luglio 2023, Italia ⋅ ☀️ 36 °C

      This palace has been owned by the family of Count Frederic for 400 years. 16 generations have lived in it and we were given a guided tour by the son of the current count.

      It is built on and around the remains of an old Norman and Arab tower that was once part of the walls that surrounded the city.

      The family still lives there and it was fascinating to see such family history.
      Leggi altro

    • Giorno 26

      #14 - Sizilien!

      21 maggio, Italia ⋅ ☀️ 24 °C

      >> Everyday Life Nuggets <<
      - Gleisnummern sind nicht fix, sondern werden auf der digitalen Anzeige angezeigt, sobald sie feststehen (manchmal 30min vorher, manchmal erst 5min), was dazu führt, dass die Leute wirr im Bahnhof vor der Tafel stehen und warten, bis das Gleis angezeigt wird
      - in Prato gab es extrem viele Einbahnstraßen (30-50%), sodass ich häufiger Mal falsch gefahren bin weil es sonst sehr umständlich gewesen wäre
      - Oft steht ich vor dem Problem, dass ich beeindruckende Gebäude nicht richtig fotografieren kann: sie sind unfassbar groß und wuchtig. Vertikal krieg ich die Höhe hin, aber für gleichzeitig die Breite sind überall in Italien die Gassen / Plätze zu eng! ...damals war eben der Fotoapparat noch nich erfunden, deshalb bestimmt...
      - Auberginen und Orangen schmecken tausendmal besser in Sizilien als bei uns
      - sizilianische Nachtische sind zum Umfallen süß - Zucker-Overload! Schmeckt mir gar nicht
      - in Prato gab es extrem viele Einbahnstraßen (30-50%), was extrem nervig war: einmal falsch abgebogen und schon fährt man gegen den Verkehr!
      ___________________________________

      21. Mai
      Heute geht's mir besser, vielleicht, weil ich jetzt nicht mehr auf etwas warte, sondern es losgeht. Wieder beginnen die Abschiede. Die Barista sagt "Du gehst schon? Alles Gute!" und wirft mir einen Luftkuss zu. Die space-Kollegen verabschieden sich herzlich, teilweise mit Umarmung.

      Nach der Arbeit fahre ich zu Marta und packe die letzten Sachen. Marta fährt mit dem Auto mein Gepäck zum Bahnhof und ich fahr mit dem Rad. Ich finde sogar einen guten Weg, das Fahrrad, einen Rollkoffer und die beiden Rucksäcke (vorne und hinten einen) zu rangieren.

      Sobald ich alleine bin, ändert sich mein Ich zum Reise-Ich, was stärker, aber auch launischer ist.

      Mein Nachtzug nach Palermo fährt um 20.30h, aber ich fahre schon gegen 15h nach Florenz, um mein Fahrrad und meinen Koffer bei Nico zwischenzulagern. Bis Nico Zeit hat, treffe ich mich noch auf ein schnelles Eis mit Danilo, trinke einen Kaffee und er zeigt mir ein typisch florentinisches "Dolce": Cantuccini, die man in eine Art Weinbrand tunkt und dazu Espresso trinkt. Sehr lecker!

      Danach treffe ich mich mit Nico und wir verstauen das Rad und den Koffer in seinem Auto. Cool! Ich dachte, ich müsste jetzt noch durch die Stadt fahren (ca. 5km). Wie immer ist Nico umgeben von internationalen Freunden, die wir in einer Bar treffen: zwei Italiener, eine Spanierin, eine Frau aus Lithauen, die aktuell in Sizilien lebt. Einige von ihnen sprechen Deutsch bzw. haben eine Zeit lang in Deutschland gelebt, was ich amüsant finde. Ich esse noch etwas, um für meine 15-stündige Reise gewappnet zu sein - leider ist es nur eine kleine Portion, die mich nicht satt macht.

      Nico bringt mich noch zum Bahnhof und wir unterhalten uns auf dem Weg darüber, dass Italiener und Deutsche eine besondere Verbindung haben - vermutlich, weil die Kulturen ähnlich sind und sich trotzdem ergänzen: die italienische Leichtigkeit und die deutsche Gewissenhaftigkeit.

      Wie alle Züge bisher, ist der Nachtzug pünktlich und es klappt wie geschmiert. Ich bin mit 3 anderen Frauen im Abteil und finde es aufregend. Vielleicht etwas zu sehr, schlafen ist nämlich schwierig. Am Ende komme ich immerhin auf 4h Schlaf.

      22. Mai
      Um 6.30h steige ich auf die Fähre um. Tatsächlich könnte ich auch im Zug liegen bleiben, aber das dauert länger: der Zug wird -unglaublicherweise- auf eine Fähre verladen und fährt dann in Sizilien weiter. Finde ich ziemlich lustig - was für ein Aufwand!

      Am Hafen bin ich etwas verloren, alles ist sehr unübersichtlich. Zum Glück seh ich klein und hilflos aus, sodass mich ein Geschäftsmann (Ende 40, im Anzug und mit Köfferchen) anspricht, ob ich Hilfe möchte. Da er auch die Fähre nach Messina (Hafen auf Sizilien) nehmen wird, verbringen wir die 40min Wartezeit mit einem morgendlichen Kaffee.

      Er spricht gutes Englisch, kommt aus Messina und ist gerade auf der Rückreise von einem Geschäftstermin in Bologna. Als er hört, dass ich nach Kanada reisen werde, sagt er: Vielleicht fahren wir dieses Jahr in den Urlaub da hin! Mit Menschen über Reisen zu sprechen, öffnet schnell Türen.

      Wir nehmen die Fähre und verabschieden uns in Messina. Dort nehme ich den Zug nach Palermo - die drei Stunden kommen mir ewig vor.

      Hinter mir sitzen zwei Touris aus Augsburg 😅 wieso sitzen die immer bei mir? Keine Lust auf deutsche Sprache - aaah! Zum Glück steigen sie nach 30min aus...

      Was mir auf Sizilien auffällt, als ich mit dem Zug an der Küste entlangfahre:
      ...mehr Hochhäuser, überall wachsen Kakteen, Palmen, Zitronenbäume und Blumen mit extrem kräftigen Farben, sehr viele kaputte, halbfertige (und trotzdem bewohnte) oder verlassene Häuser, wunderschönes Wasser und tolle Berglandschaft.

      Es fühlt sich absolut surreal an, hier in Sizilien, in Palermo zu sein, vielleicht wegen dem wenigen Schlaf.

      Im Hostel klappt dank meinem Italienisch alles easy, dann endlich was zu Essen: Antipasti (ultra lecker hier!), Spaghetti mit den leckersten Auberginen ever, gemischte Früchte und zum Abschluss einen Amaro (typisch sizilianischer Schnaps, süsslich-kräuterig vom Geschmack her).

      Mein Hostel ist mitten in der Innenstadt, die Sonne scheint, keine Wolken - und es ist warm!(ca. 27°C) Endlich!

      Aber jetzt erstmal zum Meer!

      Palermo fühlt sich an wie ein anderes Land. Es erinnert mich vielfach an Asien: viel und schneller Verkehr, viele Roller, sehr dreckige Ecken, bunte Lichter, schöne und andere Pflanzen - und seeehr leckeres Essen!

      Es gibt extrem viele Kirchen, sehr viele große und pompöse Gebäude in kleinen Seitenstraßen, als wäre es normal, eine 10m hohen Freskenfront vor der Haustür zu haben. Ich bin definitiv beeindruckt!

      Ich möchte dringend Wäsche waschen - eins der ätzendsten Themen beim Reisen, finde ich. Leider bietet das Hostel keinen Wäscheservice an, da die Waschmaschine die Sicherung raushaut und es erst repariert werden muss - whatever... Der Host empfiehlt mir zwei Waschsalons und schreibt mir die Namen auf den Zettel. Als ich auf den Zettel schaue steht da "Piazza San Domenico" und "Lidl". Okay... gibt es hier einen Waschsalon, der Lidl heisst?? Ich laufe hin und stelle fest, dass er mir einfach Orte in der Nähe der Waschsalons genannt hat. In Zeiten des Internets hätte er ja easy die Namen der Waschsalons suchen können. Naja... ! Ich entscheide mich gegen Waschen in Palermo, da es sehr dreckig aussieht.

      Abends schneidet eine Frau einem Mann im Gemeinschaftsbad die Haare, sie üben Englisch und hören dazu U2 ?! :-D #hostellife

      Ich bin emotional ziemlich drüber, am Ende des Tages und hab das Gefühl, dass ich in Palermo nicht besonders willkommen bin: der Host is unfreundlich, in meinem Zimmer schläft ein Mann (er ist sehr nett, als ich mich mit ihm unterhalte - d.h. ich merke, dass keine Gefahr von ihm ausgeht-, aber er raubt mir durch sein durchdringendes Schnarchen einige Stunden Schlaf).

      Zusätzlich bin ich gerade sehr dünnhäutig, wieder alleine als Backpackerin unterwegs - das erfordert Umstellung. Zuhause ist es ungefähr so: Ah ok, jetzt könnte aus dem emotionalen Tropfen evtl. eine Pfütze werden. Und auf Reisen -zumindest gerade- ist es eher so: aus einem Tropfen wird ein Ozean.

      23. Mai
      Ich entscheide mich, am nächsten Tag nach Cefalù zu fahren. Das ist eine Stunde Zugfahrt östlich von Palermo an der Küste. Cefalù erdet mich. Obwohl es unglaublich touristisch ist, ist es deutlich ruhiger als Palermo.

      Ich weiß jetzt wieder, warum ich reise.

      Als ich in ein Dorf in der Nähe von Palermo fahre und das Meer sehe, ist alles wieder gut.

      Ich sitze lange auf den warmen Steinen und schaue auf's Meer. Obwohl es in Cefalù extrem touristisch ist, gefällt mir die Atmosphäre deutlich besser als in Palermo.

      Und schon finden einige nette Begegnungen statt:

      Nach meinem morgendlichen Kaffee + Croissant treffe ich auf dem Weg um die Stadt einen Mann und laufe ein Stück mit ihm den Berg hinauf. Er spricht Italienisch und erzählt mir, dass seine Tochter auch Lea heisst und in Palermo studiert.

      Irgendwie tut mir seine väterliche Art gut. Später bitte ich ein deutsches Paar ein Foto von mir zu machen. Sie geben mir Tipps, wie ich zu einer Kirche in Palermo komme - solche Tipps sind immer Gold wert! In einem kleinen Laden spreche ich mit einem Ecuadorianer ein bisschen Italienisch und kaufe dort eine kleine Handtasche + tolle Armbänder. Und last bat not least: In einem Kleiderladen treffe ich ein serh nettes amerikanisches Pärchen - zack, der Tag ist toll! Ich habe ausgesprochen gute Laune und schlendere durch das süsse, kuschlige und schöne Cefalù.

      ...und probiere Cannoli: eine typisch sizilianische Süssspeise aus einer extrem krossen Teigrolle, in die gesüsster, cremiger Ricotta gefüllt wird. Widerlich süss!

      Abends kommen einige kurze Gespräche mit anderen Reisenden im Hostel zustande; das mag ich besonders, weil jede:r ganz eigene Geschichten, Reisen und Gründe fürs Reisen hat.

      Und kein Schnarchen heute Nacht!

      Ich finde es phänomenal, wie die Welt oft ein Spiegel deiner eigenen Wahrnehmung ist bzw. zurückspiegelt und entsprechend reagiert... wie ein Perpetuum mobile.
      Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Palermo, باليرمو, Палерма, Палермо, Palerm, Palermu, پالرمو, Palerme, פלרמו, पलेर्मो, PMO, パレルモ, Panormus, Palermas, Pałermo, 巴勒莫市

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android