Italien
Palermo

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 38

      Palermo.

      10. Juni in Italien ⋅ ⛅ 25 °C

      Palermo. We had a two and a half hour walking tour yesterday and several free hours today to explore Palermo. Shall I be honest? I didn't like it much at all. Most parts are really dirty. There are however some beautiful buildings amongst the grotty bits and it has had a hard life. The cathedral is very impressive. Likewise the Norman Palace and some other lovely buildings. Apart from having been taken over by many different groups over the centuries, in more recent times it was bombed in WW2 and then about 1200 people were murdered (in the 90's) during the Mafia war. We didn't see every part of Palermo and maybe if we did I'd have a higher opinion of the city. Loved the market. It was so vibrant and the food was amazing. I have hordes of photos from the market and videos! My best memories of Palermo.

      We are now on an overnight ferry to Naples. From there our coach takes us back to Rome to conclude our tour. The ferry is really nice. Much newer than the one we were in from Croatia to Italy.
      Weiterlesen

    • Tag 6

      Palermo

      22. Mai 2023 in Italien ⋅ ☀️ 21 °C

      Heute ist der alte weiße Mann mit dem grauen Klapprad nach Palermo gefahren… oder ist der klapprige, graue Mann mit dem weißen Rad gefahren? Aber ich besitze doch kein weißes Rad… Ich weiß es alles nicht mehr so genau, vielleicht sollte ich auch nicht mehr so viel Rotwein trinken…Weiterlesen

    • Tag 4

      Matmarknad

      16. November 2022 in Italien ⋅ ⛅ 22 °C

      Eftersom våra hop-on-hop-off-biljetter var giltiga hela förmiddagen i dag så tog vi första bussen och steg av vid den botaniska trädgården. Var man över 70 fick man reducerat pris på inträdet och man måste bevisa det med legitimation. H behövde alltså betala fullt pris medan jag fick rabatt.

      En väldigt stor trädgård och jag tror att paradnumret var stora fikusträd för de fanns överallt. Stora bjässar som slängde ut luftrötter som när de nådde marken utvecklades till kraftiga ben.

      Så här års är det mest bara grönt men lite blommor fanns här och var. Behagligt att strosa omkring i den 24-gradiga värmen.

      Sedan hittade vi marknaden vi hade sett från bussen i går. Den fick Hötorget att se ut som en liten filial. Här fanns fisk, kött, frukt, grönt och allsköns krimskrams. Jag köpte ett kaktusfikon som blev mitt mellanmål på hotellet. Otroligt sortiment och allt såg fräscht och friskt ut. Nära 1/2 km lång!

      Onda fötter, höfter och ländryggar fick välförtjänt vila vid lunchen som avåts i solen på ett trivsamt torg. Sedan hasade vi oss tillbaka till hotellet för en behövlig siesta. Nu är också veckans mat beställd från MatHem och den levereras hem till oss på lördag fm. Mycket praktiskt.

      På kvällen gick vi till en restaurang vi såg i förrgår och den visade sig vara precis en sådan som vi har letat efter. Mysigt med proffsig personal och god mat. Vi åt di-gris (om det heter så) respektive kalv. Det är konstigt - ett glas vin kostar alltid 7 pengar. Detta oavsett om det är ett café där ’vinlistan’ består av rött, vitt och bubblande eller som här där det finns många olika viner, personal som man kan resonera med och man dessutom får provsmaka.

      En väldigt bra kväll som vi avslutade med en glass på gågatan.
      Weiterlesen

    • Tag 55–60

      Palermo 2.0

      2. Mai in Italien ⋅ ☁️ 18 °C

      Am Donnerstag Mittag ging es für uns unplanmäßig zurück nach Palermo. David hatte einen kleinen Ölfleck unter dem Auto entdeckt und dabei das eigentliche Problem bemerkt. Die vorderen Achsmanschetten waren nicht, wie sie sein sollten. Nach kurzer Korrespondenz zu unseren liebsten Schraubern nach Berlin und in die uns bekannte Werkstatt in Palermo, entschieden wir uns für die Rückfahrt. Wir fühlten uns sowohl bei der Werkstatt als auch auf dem Stellplatz wohl. Nach kurzer Begutachtung am Freitag Morgen brauchte es wohl eine neue Vorderachse, die am Montag verbaut wurde.

      Wir richteten uns also wieder häuslich in der Gartenanlage ein, hatten diesmal reichlich Nachbarn (Grüße an Michi und Marc ;) ) und machten uns ein paar schöne Tage.

      Fausto, der Leiter der Anlage, machte frisches Brot mit Oliven und getrockneten Tomaten und Pizza zum Verkauf. Sooo lecker. Frieda und ich fuhren am Samstag in die Stadt zum Markt und entdeckten einen schönen Spielplatz. David und Janosch waren im Baumarkt und erledigten ein paar kleine Sachen rund ums WoMo.
      Am Nachmittag tobte wir zusammen durch den Park.
      Weiterlesen

    • Tag 55–60

      Palermo 2.1

      2. Mai in Italien ⋅ ☁️ 18 °C

      Am Sonntag gab es wieder Musik in der Bar der Gartenanlage und reges Treiben. Die Itzeatze Musik wummerte bis in den späten Abend hinein und war doch etwas anstrengend. Da war die kleine 2Mann Liveband eher nach unserem Geschmack.

      Um 15 Uhr spielte Palermo im Stadion nebenan. Wir waren mal wieder viel zu spät dran mit Tickets.. Ticketschalter gibt es nicht, online funktionierte die Seite nicht und so hatte ein Fanartikel Verkäufer etwas Mitleid mit uns und bat uns, ihm zu folgen. Sein Kumpel besorgt uns Tickets. Das war allerdings ein paar Minuten vor Anpfiff. Ich unterhielt mich immer mal gebrochen mit ihm und dann ging alles ganz schnell. David und Janosch wurden für viel zu viel Geld an Ordnern und Polizei vorbeigeschleust und schwupps, standen sie im Stadion. Der Kumpel kannte da wohl den ein oder anderen 😂 die Jungs hatten Spaß und ich düste mit Frieda und dem Rad schnell weiter, weil der Verkäufer dann anscheinend doch noch andere Interessen an mir hatte 😅

      Am Montag brachte ich früh das WoMo in die Werkstatt, wo alles fix und zu einem verhältnismäßig günstigen Preis erledigt wurde. Tja, und dann ging alles wieder ganz fix.. Wir packten unsere Sachen zusammen und starteten zu einem weiteren ungeplangen Abenteuer..
      Weiterlesen

    • Tag 17

      Catholic Cult Celebrations

      14. Juli 2023 in Italien ⋅ ☀️ 34 °C

      Full disclosure - I wrote the last post before midnight so I was just assuming (stupidly) that the Italians would be on time. The midnight fireworks started at 1:18. Right after we had given up and gotten into bed 🙃 but before the fireworks even started we got to experience some of the scariest crowd control ever. It was the festival of Saint Rosalia who post-humorously saved the city from the plague 399 years ago. They sent a giant float down the Main Street and the entirety of Palermo was all walking toward the same 1 intersection. Not to mention the demonic drumming, red lights and horror movie-esque PA system in the street. Quite a spooky time in all and a very bizarre end to such an otherwise relaxing day.Weiterlesen

    • Tag 1–2

      Palermo

      7. März in Italien ⋅ 🌙 12 °C

      Ich finde der Abfall ist weniger geworden, die Gastfreundschaft gleich toll und das sizilianische Licht so wunderbar wie ehe und je😍.
      Das Foto mir der Kreuzung: Die Ampel setzte auf grün, alle starteten die Strasse zu überqueren. Gleichzeitig winkte eine Verkehrspolizistin die Autos welche rot hatten durch, also zu uns welche überquerten?? So entstand eine Situation wo ALLE Verkehrsteilnehmer wie angewurzelt stehen blieben... lol. Woran die Verkehrspolizistin wohl gerade gedacht hatte?
      Die berittene Polizei, sehr adrett! Ich denke die sind ein Marketing Gag. Oder kann ich mir vorstellen wie die berittene Polizei Verbrecher in schnellen Autos jagt? Aber vielleicht per Pede oder Velo fahrende Verbrecher?
      Weiterlesen

    • Tag 5

      Tag 2 in Palermo

      10. September 2022 in Italien ⋅ ☀️ 28 °C

      Was soll ich sagen? Palermo hat mich wirklich zum Staunen gebracht, beeindruckt und überwältigt.
      Obwohl die Stadt lebhaft und quirlig ist, hatte ich nie das Gefühl von Chaos.

      Obwohl: Die Busse kommen pünktlich oder auch nicht, man wartet unter Umständen auch mal 1 Stunde auf einen Bus. Aber: Er kommt irgendwann immer.

      Die Menschen habe ich als freundlich, hilfsbereit, entspannt und friedlich erlebt. Viel Geschrei, viel Zuneigung, viel Herzlichkeit.

      In den touristischen Gegenden zahlt man auch in Palermo recht stolze Preise für Essen und Trinken.
      Aber als ich heute am Ballarò den Kellner im Scherz fragte, ob beim Preis der Touristenzuschlag eingerechnet wurde, wollte er gleich die zwei Gläser Weißwein neu berechnen.
      Heute sind wir viel in der Stadt herumgegangen, haben verfallene und wunderschön renovierte Palazzi entdeckt, an den Quattro Canti versucht, das obligate Foto mit allen 4 Ecken zu machen, was natürlich misslungen ist, die Fontana Pretoria besucht und das Treiben der Stadt auf uns wirken lassen.
      Am Nachmittag sind wir dann noch mit der Buslinie 389 nach Monreale gefahren, ein Städtchen über den Hügeln von Palermo, das vor allem aufgrund seiner prächtigen UNESCO- geschützten Kathedrale weltberühmt ist.
      Mich hat die Kathedrale nicht sonderlich beeindruckt, aber der Rundgang über den Dächern der Kathedrale ist überwältigend. Und der zu Kathedrale gehörige Kreuzgang ist wunderschön.

      Den Rückweg von Monreale haben wir zum größten Teil zu Fuß bewältigt, weil wir 75 Minuten hätten auf den Bus warten müssen. Die 12 km wären eigentlich gar kein Problem, aber bei dieser Hitze eine Herausforderung. Daher waren wir ganz froh, als wir kurz nach der Ortstafel von Palermo eine alternative Buslinie zur Piazza della dipendenza fanden. Von dort gingen wir nochmal zu Fuß zur Stazione Centrale, wo wir unserem Bus noch beim Abfahren zusahen, also ca. 45 Minuten warteten. Die Wartezeit hat mir allerdings Mimmo, ein ca. 60 jähriger Palermitaner verkürzt, indem er mir seine Lebensgeschichte aufs ausführlichste geschildert hat.

      Heute, trotz guten Willens, wieder kein Abendessen im Restaurant.

      Aber morgen fahren wir weiter, dann klappt's sicher.
      Weiterlesen

    • Tag 4

      Palermo

      11. Mai in Italien ⋅ ☀️ 22 °C

      Started the morning with a relaxing, and grueling uphill hike to the top of the giant cliff above cefalu :) Incredible views from the top. And amazing they were able to build such fortifications in such a dramatic location.

      After a quick meal next to the cathedral, drove up the coast to palermo. Intentionally chose the winding coastal road which took longer but so gorgeous with the mountains and ocean colliding.

      Wandered around to a lot of nice churches and admired the beautiful architecture. Found some crazy streets with endless terraces completely filled with Italians enjoying the life. Extremely lively city and very friendly too.

      Devon was exhausted and went to bed early. Kris found a restaurant that had a 7 course fish foodie experience for an amount incredibly cheaper than anything you could ever dream of in canada. Even the ice cream dessert had fishy flavors but still surprisingly good. Who knew!?

      We tried to find a craft beer place i found via google but on the way traversed a parking lot that was converted into a crazy block party. We never reached the craft beer place cuz it was just so hilarious fun at the parking lot party. Really fun place and super easy to meet people at. Amazing night all around
      Weiterlesen

    • Tag 1

      Anreise

      9. Juni in Italien ⋅ ☁️ 28 °C

      Nach einer Anreise mit eigenen Auto und Zwischestop in Melk checken wir am Flughafen Schwechat rechtzeitig ein
      Leider hat unser Flug verspät
      Nach einem Gewitter startet unser Flug um ca 20Uhr
      Kamen um 22:15 in Palermo an und fuhren mit einem Taxi (sizilianische Fahrweise) zu unserer Unterkunft in der Altstadt Palermo. Da diese gut getarnt war dauerte es ein weilchen diese zu finden. Danach spielten wir unseren Hunger bei einen Streetfood Lokal ca 24 Uhr. Danach ließen wir diesen Nacht noch bei ein paar Cocktails ausklingen.Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Palermo, باليرمو, Палерма, Палермо, Palerm, Palermu, پالرمو, Palerme, פלרמו, पलेर्मो, PMO, パレルモ, Panormus, Palermas, Pałermo, 巴勒莫市

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android