Italia
Passignano sul Trasimeno

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 1

      Abendessen im Hotelrestaurant

      1. mai, Italia ⋅ ☁️ 16 °C

      Unser Hotel ist ein alter Gutshof, der vor 25 Jahren restauriert wurde. „ Corte del sole“ heißt übersetzt der Sonnenhof, und es gibt tatsächlich in der Mitte der Gebäude, die alle nur einstöckig sind, einen ummauerten Hof aus gelbem Sandstein, der schön golden aussieht, selbst wenn die Sonne nicht scheint.
      Am ersten Abend haben wir im Hotel Restaurant gegessen. Wir hatten das 5-Gänge Degustationsmenü mit begleitenden Weinen.. Die Weine stammen alle aus Sizilien , die meisten aus der näheren Umgebung.
      Les mer

    • Dag 9

      Parco Archeologico di Selinunte

      15. mars, Italia ⋅ ☁️ 15 °C

      Einer der grössten archäologischen Stätten in Europa, heisst es. https://de.wikipedia.org/wiki/Selinunt
      Sicher nicht die Einzige. Ca. 400 BC. Eine 2500 Jahre alte Wehranlage. Really impressiv.
      Die alten, erhaltenen griechischen und römischen Städte in Sizilien gibt es wie Sand am Meer. Die Schönheit dieser Stadt ist die Landschaft darum.
      Sehr schön finde ich den Blick auf die Akropolis von weitem.
      Das Becken in welches Thomas Wasser schüttet war wahrscheinlich das Waschbecken. Es steht an einer der Zugänge zur Akropolis.
      Auf einem Bild sieht man Wagenspuren. Die Räder waren damals aus Holz mit Eisen beschlagen auf der Seite. Damals, hatten die Strassen im ganzen römische Reich die gleiche Breite und die Abstände zwischen zwei Rädern war überall geich. Damit die wagen im ganzen Reich zirkulieren können.
      Das nenn ich mal eine sinnvolle EU Anordnung! Ich glaube nicht, dass die Zugschienen alle die gleiche Breite haben in der EU.....
      Das Symbol ist Teil eines erhaltenen Mosaik und stellt die phönizischenGöttin Tanit dar. Es soll ein Caducues (ein römischer Herald) die Sonne, eine Krone und ein Rinderkopf darstellen????
      Also mich erinnert es an das Frauenzeichen.
      Les mer

    • Dag 9

      Sandparking - automatische Waschanlage

      15. mars, Italia ⋅ ☁️ 15 °C

      Erst habe das Ding im Wasser bestaunt und dachte dass muss die sizilianische Version der automatischen Autowaschanlage sein.
      Dann sah ich den Traktor und dachte; Typisch, die Sizilianer brauche den leeren Strand als Parking.
      Erst als ich die Zwei Vehikel in einem Bild betrachtet habe wurde mir klar was sie sind und welche Funktion sie erfüllen.
      Wer weiss es?
      Les mer

    • Dag 22

      Tonda Hapimag

      12. oktober 2022, Italia ⋅ ☁️ 19 °C

      Seit Samstag in der Hapimaganlage Tonda und mit Corona, was uns echt fertig macht. Volker hatte sich seit Mittwoch nicht gut gefühlt und Donnerstag positiv getestet. Daraufhin Maske und Abstand in der Hoffnung mich hats nicht auch noch erwischt. Auf der Hinfahrt am Samstag war noch alles gut ausser Müdigkeit. Haben noch Volterra besichtigt. Mich hat dann von Samstag Abend bis Dienstag komplett flachgelegt mit hohem Fieber und starkem Husten. Trotzdem heute aufgerafft und Pisa erkundet. Faszinierend der schiefe Turm....Les mer

    • Dag 5

      Bestes Mororrad Wetter

      29. august 2023, Italia ⋅ 🌧 20 °C

      Hallo zum 2. Tag der ACT, es geht von CITTÁ DI CASTELLO nach PASSIGNANO SUL TRASIMENO über 260 km mit einem Offroad Anteil von 55%.

      Der Tag begann früh, der Wecker klingelt um 7, weil es gegen 8 zu regnen anfangen sollte und wir wenigstens trocken einpacken wollten (die Nacht hatte es schon kräftig geregnet, also was das Zelt so oder so nass). Da die Frau an der Rezeption erst gegen 09 Uhr da ist hieß es warten. Glücklicherweise war die Bar/Restaurant schon offen. Somit war das Frühstück gesichert. Der Regen kam übrigens nicht…hat sich das frühe aufstehen ja gelohnt…

      Der Tag war ziemlich genau das was ich gehofft hatte, es ging über super Schotterwege, winzige Passtraßen, durch verwunschene Wälder, kleine Dörfer, durch Olivenhaine etc. Die Sicht war stellenweise etwas eingeschränkt weswegen es nicht wirklich viele Bilder gibt.

      Als wir von einem Schotterweg auf so eine wirklich winzige Passstraße abbogen kam uns Auto der lokalen Polizei (wir nehmen an die sind sowas wie das Ordnungsamt bei uns?) entgegen und deutete uns anzuhalten. Sie erklärten uns dass die Straße eine Einbahnstraße ist und zeigten uns gleich die Umleitung. Sie erklärten uns auch, dass sie das unserem Kumpel gerade eben auch schon erzählt haben…unseren Kumpel? War der Österreicher von gestern wieder vor uns?

      Wir zogen unserer Wege und im nächsten Ort war es so weit! Die Regenklamotten kamen zum Einsatz! Der Himmel versprach nichts gutes, die Temperaturen rauschten in den Keller, also warum den Helden spielen. Jacke und Hose an und los gehts.

      Tatsächlich machte uns der Regen recht wenig aus, die Offroad Wege blieben auch in einem sehr gut fahrbaren Zustand. Nach ca. 1h sahen wir wieder insofern Österreicher vor uns. Kurz gequatschte
      und die Story von der Polizei erzählt. Er hatte aber nicht mit den Kollegen gesprochen…scheinbar gibt es also noch einen vierten im bunde 🤔 ob es der von ganz am Anfang ist? Vielleicht finden wir es noch raus…

      Der Österreicher überlegt wegen dem Wetter den Tag abzubrechen. Für uns kam das natürlich nicht in Frage. Er meinte, dass heute noch die schwierigste Stelle der ganzen Tour kommt. Naja werden wir ja sehen…tatsächlich kam die erst 10 km vorm Ende und die war wirklich hart. Es ging über Felsen und grobe Steine an eine Abgrund nach oben. Dazu gabs Schlammpassagen mit tiefen Spurrillen. Alles in allem vielleicht sogar noch einen Zacken schärfer als gestern. Wir meisterten die Passage sturzfrei und wurden mit einem wunderbaren Blick auf den Trasimenischen See. Die Regen hatte mittlerweile aufgehört, der Himmel riss auf und der Anblick wurde eingerahmt von Zypressen und Olivenbäumen.

      Jetzt sitz ich im Zelt, laut Wetterbericht hat es seit 1h aufgehört zu regnen und doch hört es sich so an, als ob draußen die Welt untergeht…wer hier wohl recht hat? Auf das es morgen trockener wird!
      Les mer

    • Dag 9

      Adriaküste wir kommen

      3. juni 2023, Italia ⋅ ☀️ 21 °C

      Wir waren gestern auf heute auf einem kleinen Campingplatz in der Nähe des Sees. Dieser war mit 25 Euro pro Nacht und 2 Personen recht günstig. Der Ort hatte ein paar Restaurants. Insgesamt war dieser sehr voll, da die Italiener Feiertag hatten.Les mer

    • Dag 31

      Über die Berge an den Trasimenosee

      10. juni 2021, Italia ⋅ ⛅ 27 °C

      Relativ zeitig gestartet, ging es los weiter ins Landesinnere mit dem Ziel, einen wunderschönen Campingplatz am Trasimeno See, dem viertgrößten See Italiens im beschaulichen Umbrien anzusteuern. Sowohl gestern nach, als auch heute weg von San Marino sind uns die ziemlich engen, steilen und löchrigen Straßen aufgefallen. Gerade heute war das erste Stück enorm nervenaufreibend. Heilfroh waren wir als wir nach dem überqueren eines Gebirgspasses wieder im Tal waren. Die Bremsen und der Motor glühten und weiter ging es auf die, da nicht mautpflichtig auch nicht weniger löchrige und streckenweise nur einspurige Autobahn. Angekommen am See erwartete uns ein wunderschöner Campingplatz mit Strandliegen und unserem Stellplatz nur 50m vom (Süß-) Wasser entfernt. Herrlich war es auch für Emilian im Pool und das Abendessen mit Nudeln frutti di mare und Scampi in limone e zuccine. Wie auch immer: sehr lecker 😋 wars.Les mer

    • Dag 14

      Passignano sul Trasimeno

      3. juni 2017, Italia ⋅ ⛅ 26 °C

      Wir sind noch immer auf dem Campingplatz bei Passignano sul Trasimeno. Der Platz ist so schön, dass wir uns überlegt haben einfach einen Tag hier zu bleiben.

      Heute Vormittag sind wir in den Ort gelaufen, der wenig Sehenswertes als den Wochenmarkt und eine Uferstraße sowie eine Ruine zu bieten hat. In einem kleinen Markt haben wir ein paar Kleinigkeiten eingekauft und sind dann wieder in den Schatten auf unserem Stellplatz geflohen. Es war heute sehr warm und sehr windstill. 🌡☀ Da wir hier kostenloses und zeitlich unbegrenztes WLAN haben, konnten wir erfahren, was wir vom Geschehen in der Welt in den letzten Tagen so verpasst haben. Die Welt scheint aber noch immer so verrückt zu sein, wie zu Urlaubsbeginn... 🌎😣
      So blieben wir bis zum späten Nachmittag im Schatten, bis wir uns dann doch an den Pool und in den Whirlpool trauten. Ich hab heute aber auf's Schwimmen dann doch verzichtet... Ich habe seit einigen Tagen ein Kratzen auf den Bronchien und kriege zwischendurch schlecht Luft, zudem hört sich meine Stimme ziemlich krass an... Eigentlich war geplant, dass ich mal einen Urlaub komplett gesund bleibe und eigentlich hat es bislang gut geklappt. Aber kaum ist dann mal komplett Ruhe 😷... Da ich aber gut mit Medikamenten ausgestattet bin, geht es morgen wieder weiter. 💊

      Ab jetzt werden wir uns wieder in Richtung Norden orientieren. Das bedeutet, dass ich morgen eventuell aus Florenz schreibe und dann auch wieder ein paar Bilder mit sende.

      Bis dann also, gute Nacht! 😴
      Les mer

    • Dag 4

      Perugia & Trasimenischer See

      12. mai 2012, Italia ⋅ ⛅ 24 °C

      Bei diesem heißen und sonnigen Wetter ging es heute nach Perugia ein bisschen bummeln. Dort sind wir mit einer Zahnradbahn bzw. MiniMetro gefahren.

      Anschließend sind wir zum trasimenischen See zum Baden gefahren ツ Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Passignano sul Trasimeno

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android