Italy
Syracuse

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Syracuse
Show all
Travelers at this place
    • Day 4

      Mercato di Pesce + ☔️ 🌧 ☔️

      September 26, 2022 in Italy ⋅ ☁️ 26 °C

      Ein Platzregen vom Feinsten - heute ist es wieder sehr schwül, der Himmel vom Morgen weg bedeckt - während ich auf der Piazza del Duomo pausiere.
      Der Sizilianer isst übrigens sein 🍧, indem er ein Brioche darin tunkt ….. dekadent, aber wohl auch ein Genuss!

      Wider dem Wetterbericht schüttet es schon am Vormittag. Immer wieder suche ich Zuflucht in Hauseinfahrten, wie auch viele andere. Und trotzdem: Catania im Regen hat auch was! (Warum nur musste mir ein österreichisches Songcontest Lied einfallen 😱- geh raus aus meinem Kopf!😉)

      Ich muss Schuhe wechseln gehen - meine heiß geliebten Converse sind aufgeweicht😂

      Ich sitze auf meinem Balkon - mal schauen wann sich der wieder einsetzende Regen verabschiedet…..
      Read more

    • Day 40

      Parco Archeologico della Neapoli

      November 18, 2019 in Italy ⋅ ⛅ 19 °C

      Und direkt daneben gab es noch mehr Sehenswürdigkeiten.

      Das „Ohr des Dionysios“ ist eine künstliche, in den Fels gehauene Höhle. Sie ist etwa 64 m lang, über 20 m hoch und bis zu 11 m breit. Beachtlich ist die Akustik dieser Höhle.

      Der Altar Herions II. war 198 m lang, 22 m breit und über 10 m hoch. Über zwei Rampen wurden an den Festtagen bis zu 450 Opfertiere auf den Altar getrieben und getötet.

      Das römische Amphitheater aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. ist 140 m lang und 119 m breit. Der Bühnenraum ließ sich mit Wasser füllen, so dass hier auch Seeschlachten nachgestellt werden konnten.
      Read more

    • Day 40

      Teatro Greco

      November 18, 2019 in Italy ⋅ ☀️ 18 °C

      Auch wenn Tina keine große Lust auf soviel "tote Steine" hatte, mussten wir uns hier natürlich das griechische Theater ansehen. Es hat einen beeindruckenden Durchmesser von 138 m und bot Platz für 15.000 Zuschauer. Es ist eines der größten auf der Welt.Read more

    • Day 25

      Tag 25

      April 22, 2023 in Italy

      Sappalotte.
      Es sind 38 km geworden. Uff. Da war ich jetzt gerade aber überrascht. Hab um halb sieben schon Feierabend gemacht, damit ich noch etwas die Aussicht und die Sonne genießen kann.
      Eine Stunde entfernt etwas abseits des Weges soll wohl noch eine Hütte sein, aber die ist auch bei Google gelistet und nicht so weit von einer Hauptstraße entfernt, da hatte ich befürchtet dort nicht allein zu sein, oder dass alles versaut ist und somit Ungeziefer nur auf ihren Moment warten. Nein danke.
      Liege unter einer Eiche die sehr frisches Grün trägt. Mein Blick schweift über die Hügel und ich sehe wo ich heute Mittag war und wo ich vor zwei Stunden pausiert hab.
      Heute Morgen war is echt schön sobald freiem Feld aufzuwachen. Ich hatte mir den kommenden Streckenabschnitt schon auf der Karte angeguckt. Vier mal musste ich über einen Fluss. Zwei mal ohne Schuhe und zweimal mit. Hatte ja kein Wasser mehr und hab dann mal sofort was getrunken. Also das bisschen was noch in der Flasche war, war kälter als das aus dem Fluss 😄
      Später floss von einem Seitenarm noch bedeutend kälteres hinzu und ich hab dann lieber davon was mitgenommen.
      Bis zu ersten Stadt des Tages waren es 20 km. Ein Glück dass vorher eine tanke am Weg lag.
      Dort konnte ich dann wieder eine durchaus nette Frau bei der Arbeit beobachten 😄
      Wenn sie Kaffee machte und der dann von selbst durchfloss, machte sie nichts nebenher. 3 Mann vorm Tresen, ne. Zugucken wie der Kaffee läuft 😂 zu geil.
      Musste dann etwas Gas geben damit ich vor der Mittagspause noch zum Supermarkt komme. Der COOP Supermarkt in Palazzolo Acreide hatte alles, nur kein Platz. Dann war auch noch Samstag und alle kauften noch flott ein. Also zwei Einkaufswagen passten da nicht nebeneinander. Es war interessant 😄
      Hier hab ich noch eine lange Pause gemacht und musste dann runter vom Berg ins Tal wo ich dann nach drei Stunden gehen endlich mal Waschtag machen konnte. Die Kleidung und ich. Herrlich.
      Nach der nächsten Stadt, Ferla, habe ich dann endlich mal eine E1 Wegmarkierung gefunden. Lag auf dem Boden, aber immerhin. Der Weg den sie markierte war jedoch nach wenigen Metern unpassierbar und hat mir noch die Kleidung zerrissen. Ein trockenes Bachbett welches steil bergauf führt. Topp! 🙄
      Read more

    • Day 42

      Anapo Schlucht

      November 20, 2019 in Italy ⋅ ☀️ 15 °C

      Die Länge der Tour strapazierte inzwischen Tina's Hunger (eigentlich wollten wir um 13 Uhr wieder am Auto sein!), deshalb war jetzt Eile geboten😜. Abschließend waren wir dann erst kurz vor 16 Uhr zurück, aber die Tour hatte sich echt gelohnt!Read more

    • Day 42

      Necropoli Pantalica

      November 20, 2019 in Italy ⋅ ☀️ 13 °C

      Heute war mal wieder "Tom's Tag", Deshalb ging es auf eine Wandertour auf der es unzählige von Höhlengräbern und Ruinen zu besichtigen gab. Tina begnügte sich derweil mit der Aussicht in die Schlucht.

    • Day 38

      Area archeologica di Thapsos

      November 16, 2019 in Italy ⋅ ☀️ 21 °C

      Thapsos ist eine antike Stätte auf der Halbinsel Magnisi, und hier finden sich Spuren einer bronzezeitlichen Siedlung mit einer Totenstadt und dazwischen Geschützt-Stellungen aus dem zweiten Weltkrieg.
      Mehr infos dazu gibt's unter:
      https://de.m.wikivoyage.org/wiki/Thapsos

      Und ganz nebenbei gibt es hier auch einen ganz netten Strand mit jeder Menge Kite-Surfer
      Read more

    • Day 26

      Tag 26

      April 23, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 13 °C

      Es war eine feuchte Nacht. Dabei war im noch herum alles trocken. Das netzzelt was ich verwende war bei totaler Windstille noch dampfsperre genug, dass die Feuchtigkeit auf meinem Schlafsack kondensiert ist. Hab erst zu spät gecheckt dass es dann ja mittlerweile so kalt war, dass die Mücken eh nicht mehr fliegen. Hatte heute in der Mittagspause aber Gelegenheit alles richtig gut zu trocknen.

      Ich bin schon so um halb sieben los wobei ich schon seit fünf wach war. Für die nur 8 km bis Pedagaggi hab ich ganze zwei Stunden gebraucht, dabei war es nur ein wenig bergauf und ganz viel Berg runter. Hab aber so viel gefilmt und fotografiert. Und auch ne Menge rostiger Zäune öffnen oder sonst wie überwinden müssen. Also sooo heftig rostiger Stacheldraht, als sei es ne Werbung für die Tetanus Impfung.

      In Pedagaggi gabs drei Kaffee Americano und ein Croissant mit Nutella gefüllt. Das füllen hat der Barkeeper direkt vor Ort gemacht! Saugeil, aber ich glaube mit Kalorien.
      Das ganze hat dann 4,50€ zusammen gekostet und leider hab ich erst beim bezahlen herausgefunden, dass er deutsch spricht 😄 „7 Jahre in Hamburg gearbeitet“

      Dann war’s auch schon vorbei mit schön. Je öder die Landschaft wurde, desto mehr senkte sich meine Laune. Musste dann auch die kürzere Strecke über die Straße nehmen, damit ich im Carlentini noch einkaufen konnte und nicht im Ort bis 16:30 Uhr rumbummeln muss. Hat geklappt.

      Nach Carlentini wo ich Mittag machte, kam Lentini. Als ich auf einer großen Kreuzung stand und es so menschenleer war, stellte ich mir vor dass hier auch gut Bürgerkriege sein konnte, gewesen ist oder es die Kulisse für einen sein kann. Es sah alles so heruntergekommen aus, als ob man hier mutwillig zerstört hätte.

      Hatte dann nach dem Ortsausgang wohl auch den Tiefpunkt des Tages. Doch da kam ich an einem Zitronenbaum vorbei und pflücke mir eine. Auf der anderen Straßenseite stand ein Stuhl im Schatten und ich machte abermals eine Pause. Der Zitronensaft kam ins Wasser und wirkte zusammen mit der Pause sehr auffrischend.

      Für den Weg hatte ich etwas wenig Wasser dabei. Nur ein Liter und es waren noch 26km bis zu den äußersten punkten catanias. Als ein Schäfer mit seiner Herde auf dem Weg bog und ich hinterherlief und für 20 Minuten die letzten Schafe scheuchte, legte ich mir dann nochmal den Satz zum Wasser erbitten zurecht. Hab auch nen ganzen Liter bekommen. Dankeschön.

      Die Landschaft wurde nochmal etwas schöner, aber nichts spektakuläres. Hab noch Mandarinen gepflückt. Drei gegessen und drei mitgenommen.

      Morgen früh will ich so früh wie möglich los und dann den ersten Bus nehmen den ich kriegen kann. Dann vom ZOB den einen Bus bis nach Nicolosi nehmen. In Catania gehe ich nicht mehr zu Fuß.
      Read more

    • Erster Radtag auf Sizilien

      October 10, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 28 °C

      Wir verlassen Catania Richtung Süden, heute beginnt die Umrundung von Sizilien. Aus einer Großstadt rauszufahren ist immer bissle ansträngend aber wir kommen durch . Als erstes fällt uns leider wieder der Müll auf und das die Autofahrer viel Hupen.
      Erst am Ende unserer heutigen Tour finden wir eine Landstraße die nur wenig befahren ist. So macht Radeln Spaß.
      Am Nachmittag lassen wir unserer Drohne steigen. Unsere Unterkunft liegt an einen Abschnitt mit Steilküste.
      Read more

    • Day 128

      Der südlichste Punkt unserer Tour

      January 25, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 13 °C

      Nun haben wir ihn erreicht: den südlichsten Punkt unserer Tour durch Italien bzw. Europa.

      Von nun an geht es erst mal wieder gen Norden. Wenn auch langsam und mit Zeit, dennoch müssen wir im März in Deutschland sein.

      Der eine Termin Anfang März hat mit Emma zu tun, der andere Termin Ende März mit Willi. Den für ihn geht es dann nach Halifax und wir fliegen am 10.4. hinterher, sodass unsere Weltreise dann in Nordamerika weiter gehen wird.

      Der Reihe nach.

      Die letzten Tage waren wir auf einem Stellplatz bei Syrakus. Von dort haben wir zum einen eine tolle Wanderung unternommen und dabei die letzten wildwachsenden Papyruspflanzen in Europa entdecken können.

      Auch die Altstadt Syrakus, Ortigia, auf der Isola di Ortigia, haben wir mit einem ausgiebigen Spaziergang erkundet und dabei wieder viele schöne Gassen und Ecken entdecken können.
      Eine Spezialität sind die Canolli. Eine Art Waffeln, gefüllt mit Ricotta oder Vanillepudding schmecken zu einer Tasse Kaffee richtig gut.

      Leider war es zu windig um Aufnahmen aus der Luft zumachen.

      Inzwischen sind wir ein Stück weiter gefahren und stehen nun direkt am Strand an der Isola delle Correnti, der südlichste Punkt unserer Reise.

      Und ja, Sizilien gefällt uns wirklich gut. Dabei sei nich erwähnt, dass die Altstadt Ortigia sehr sauber war und ich mich dort wohl gefühlt habe.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Provincia di Siracusa, Syrakus, Syracuse, Siracusa

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android