Italien
Provincia di Vicenza

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 107

      Abano Terme, Venezia, Italien

      16 juli 2022, Italien ⋅ ☀️ 30 °C

      Gestern noch in Ulm unterm Dach juchee und heute am Seminarort in Italien. Bin heute morgen um 4.45 Uhr durch die 8 m lange aber nur 2,15 m Breite Torausfahrt gefahren ( mit einem Kia Sportage eine Herausforderung) und entspannt um 8 Uhr über den Brenner gerollt. Der Stau war in der Gegenrichtung, da werde ich mich dann in 2 Wochen anstellen ...
      Das Hotel hier ist der Knaller. Nicht nur, dass trotz großer Dürre diverse Pools lustig vor sich hinplätschern, man kann sich hier auch Getränke und lecker Eis an die Sonnenliege bringen lassen ... vornehm geht die Welt zugrunde 😉
      Morgen noch Faullenzen und am Montag geht dann der Kurs los. Bin schon gespannt!
      Läs mer

    • Dag 3

      Über AbanoTherme ->Padua

      22 september 2023, Italien ⋅ 🌧 24 °C

      Nach wirklich sehr gutem Frühstück im Brenner Schopping Center ging’s nun doch auf die Autobahn… wir waren froh nicht Richtung Deutschland zu fahren. Der Stau in der Gegenrichtung war allgegenwärtig. Keine Ahnung 🤷‍♀️, wie wir zurückgekommen werden… iss ja noch nicht so weit. Erster Halt Abano Therme-Heilbad mit Brom/Jod/Sole/Wasser,leicht radioaktiv, zum kurativen Einsatz bei Rheumatismus und Nervenleiden( so mal waschen- dachten wir, wenn’s gerade nicht regnet ) Italien ist aber nicht Ungarn und deshalb gibt es hier kein allgemein zugängliches Bad, sondern viele stark in die Jahre gekommene Hotels mit entsprechenden Therapieangeboten. Nach Umrunden der Ortsmitte haben wir waschen als überbewertet eingeschätzt und fest gestellt, das wir noch jung und dynamisch sind😁.
      Nächster Campingplatz idyllisch gelegen (absolute Autobahn- Nähe). Tor zu - dumm gucken 👀- angegebene Telefonnummer gewählt- wenig später tatsächlich einchecken möglich 😀… Luftfeuchtigkeit gefühlt über 100% - wir kondensieren innerlich und äußerlich. Fahrrad- Padua-Altstadt-Urlaubsfeeling- bella italia 🥰
      Läs mer

    • Dag 15

      Abradeln am Sonntag

      11 juni 2023, Italien ⋅ ⛅ 27 °C

      Uns gefällt es in Villaganzerla bei Frederico so gut, wir hängen noch einen Tag dran. Als Rentner können wir das😄. Die Kinder laden uns ein, mit ihnen einen Strandtag zu verbringen, aber wir möchten nicht zwei Stunden im Auto verbringen, sondern lieber nochmal radeln. Bei wolkenlosen Himmel starten wir nach dem Frühstück . Wir fühlen uns wie im Radelparadies, herrliche Radwege abseits der Straße, gute Beschilderung. Es ist Sonntag und viele Radfahrer sind unterwegs. Erst auf einem Damm und dann auf schattigen Wegen geht es Richtung Colli de Euganei. Abano Terme ist uns dann doch zu weit und so folgen wir einfach dem Rundweg in die andere Richtung. Endlich können wir den Akku mal fordern, es geht steil den Berg hoch. Mir ist es richtig unangenehm so an den sich hochkämpfenden Rennfahrern vorbei zu zischen 😅. Kurvenreich ging es bergab und einige Kilometer später suchen wir in einem kleinen Örtchen was zu essen. Dort ist Markt und an einem Imbisswagen holt sich Lutz eine Riesenportion gegrillte Rippchen und ich Garnelen. Die Sonne sticht, 40 km sind wir schon gefahren, es reicht. Wir verbringen den restlichen Nachmittag am und im Pool. Noch satt vom fetten Mittagessen wollen wir kein Abendmenü sondern radeln in den Nachbarort in eine Pizzeria, trotz Gewitterwolken. Halb 7 will noch kein Italiener essen und wir sitzen alleine in einer Art riesigen Bierzelt. Noch bevor wir bestellen bricht das Unwetter los. Frederico ruft an, er macht sich Sorgen um seine Gäste 😍. Nach einer Stunde ist fast alles vorbei und wir kommen trocken zurück. Noch eine Flasche Rotwein zum Abschluß auf den schönen Urlaub und dann Bett.Läs mer

    • Dag 9

      Vollsperrung A4

      29 september 2019, Italien ⋅ ⛅ 21 °C

      Nach einer wunderschönen Reise und viel Glück mit dem Wetter, startet unsere Heimreise leider weniger glücklich.
      Nach einer knappen Stunde Fahrt stehen wir nach einem Unfall auf der A4 in Italien in einer Vollsperrung...Läs mer

    • Dag 13

      Piccollo Familientreffen

      9 juni 2023, Italien ⋅ ☀️ 27 °C

      Christoph und Familie sind auf dem Weg von Meran nach Chioggia und fahren quasi bei uns vorbei. Wir freuen uns sehr, dass sie ihre Pause mit uns verbringen wollen😍. Hier gibt es Mittag nichts zu essen, deshalb empfiehlt uns Frederico ein ganz einfaches Restaurant in der Nähe. Wir treffen uns gleich dort und Lennard, der gerade erst aufgewacht ist braucht ein bisschen Anlaufzeit. Es gibt keine Pizza, was soll der arme Junge nur essen🤔. Die Bedienung bemüht sich sehr, die Mama auch, die Rosmarinkartoffeln essen die Erwachsenen und wir bestellen für Lenny blanke Nudeln, damit er Parmesan drüber löffeln kann😅. Opi gibt alles, Lennard lächelt und isst trockene Nudeln. Das Essen war so gut und wir lassen uns zu Desserts hinreißen. Sechs Desserts werden mit dem Servierwagen gebracht und Lennard darf schieben. Die Kellnerin sieht aus wie eine Gouvernante, hat aber ein Herz aus Gold und amüsiert sich über die italienischen Brocken des Kleinen. Als der dann auc h noch Arrividerci und fantastico sagt, haben wir Mühe ihn vor baccis zu retten🤣. Nach dem wirklich sehr gutem Essen kommen sie noch auf einen Kaffee mit zu uns. Tischtennis in der prallen Mittagssonne macht nicht mal Opi Spaß, aber Lenny. Als sie weiterfahren ruhen wir uns am Pool aus und drehen später mit den Rädern noch eine Runde. Erst landen wir in einer Bar mit DJ, es ist die Hölle los. Die nächste Bar mit Pizzeria ist ganz außergewöhnlich. Die Tische stehen vor einer Kirche und die Bedienung muss immer über einen Zebrastreifen 😗. Wir fahren im letzten Licht heim und sitzen noch lange im Garten bei einem Absacker und vielen Insekten.Läs mer

    • Dag 11

      Vom Wasser zum Wein

      7 juni 2023, Italien ⋅ ☁️ 25 °C

      Der Abschied von unserer Bungalow-Camping-Unterkunft fiel mir nicht schwer. Am Vorabend waren zwei deutsche Womos gekommen, zu jeder Familie gehörte auch noch ein Hund, ohne chen. Viel Unruhe, so gar die Viecher im Tiergehege krakelten die ganze Nacht. Die Anlage von Nonna Mario ist schon toll, bei besseren Wetter hätten wir den Pool genießen können und wären mehr geradelt. Die heutige Strecke ist nur ca. 100 km lang und damit wir nicht zu bald da sind entführe ich meinen Mann nochmal ins Podelta. Ich war vom ersten Mal ziemlich enttäuscht. Besser vorbereitet und mit mir als Fahrerin sind wir auf ganz kleinen einsamen Straßen bei schönsten Sonnenschein einen Rundkurs mit vielen Stops gefahren. Die ideale Landschaft hauptsächlich zum Radeln, herb und nicht spektakulär. Wunderbare Farben, viele Flamingos, Wolkenformationen die sich in der Lagune spiegeln. Für gute Fotos fehlte die Zeit, aber trotzdem auch mit Auto sehr schön.
      Abseits der großen Straßen sind wir zum nächsten Agriturismo in der Nähe von Padua gefahren. Die Landschaft verändert sich, wird lieblicher. Die Euganäischen Hügel sind ein Hingucker nach der flachen Lagunenlandschaft. Das Weingut ist schnell gefunden, unser Zimmer begeistert uns nicht und wir packen nicht aus sondern gehen an den Pool. Es fängt schon wieder an zu gewittern. Der Hausherr hat ein größeres Zimmer für uns gefunden und wir sind happy. Relaxen im schönen Garten, haben keine Lust was zu unternehmen. Wir haben das Angebot angenommen hier bekocht zu werden, sie dürfen nur Produkte verwenden die auf ihrem Hof gewachsen sind. Das Menü ist einfach aber lecker, keine Auswahl, wie bei Mama. Guter Wein, Grappa statt Espresso. In der blauen Stunde machen wir noch einen Verdauungsspaziergang. Ein Highlight kommt noch, ein sehr musikalisches Bett🫢. Bei jeder Bewegung, auch beim nur Liegen knarzt es in allen möglichen Tonarten. Vom Ferrari der Betten sind wir jetzt bei einem alten Fiat Uno gelandet🤣
      Läs mer

    • Dag 27

      J27 - Le lac (étang?)

      19 mars, Italien ⋅ ⛅ 16 °C

      [Dimitri]

      Le réveil matinal (6h45) n’enlève pas notre satisfaction suite à cette nuit bien au chaud (danke Paul 😊) et on se lance pour une étape courte le long des routes du Veneto (toujours aussi industrielles, polluées et peu adaptées aux cyclistes).

      Après avoir reçu la bénédiction d’un prêtre du coin et un passage au LIDL, on s’installe dans un parc avec un joli lac, le long de la régionale.

      Le déjeuner fut plus stimulant avec au menu un combat héroïque contre les oies affamées du lac. Léo a fait parlé son instinct d’animal à coup de cris et gestes de bras intimidants. 🗿

      S’en suit parties de cartes, plantage de tentes 🏕️, gouter autour d’une colombe de Pâques, besoins primaires, appels des proches, diner puis dodo dans une humidité à 110%. Demain on retrouve la mer à Venise 🥳
      Läs mer

    • Dag 7

      Bolca: Well, this is Italy!

      11 april, Italien ⋅ ☀️ 66 °F

      In 1998 I moved to Germany to live with a family for year. During the first month I was living with them, they took me with on their annual vacation to Italy--the Lake Garda area. I recall my host father going hiking and coming back with a shell fossil. So fast forward 25 years (I actually cannot believe it has been that long!) and we're going to be staying within a half hour of Lake Garda. So I look to see if there is anything having to do with fossils around Negrar. I stumble on Bolca and its museum of fossils, a little over an hour from Il Castello. Many stunningly well preserved fish and palms dating from 50 million years ago come from that site. It has been in the same family for many hundreds of years, and in fact the same family maintains the museum and the fossil site to this day. Certainly you can see many wonderful Bolca specimens in Padua, but I wanted to check out Bolca because there you can try you hand at cracking rocks and also entering the cave from which the specimens were found. Way back in February I filled out an internet form and in my halting Italian asked if we could visit the site on April 11. Massimo Cerato said yes! Vi Aspettiamo! (we wait for you!)
      So we make the 70 minute drive up up up to the town of Bolca. At the last few miles we're following a small car going pretty slow around the last few hairpin turns. It turns into the parking lot in front of us. We are the only two cars in the lot. The two guys in the other car have photography equipment--they seem to me there to make images of specimens.
      So we are, arriving at the museum on Thursday April 11th right around 2:30pm just like that email from early February. And when we walk up to the ticket counter ask about going to the fossil site they look at us like we're crazy. It is only open on Saturday and Sunday! No one is waiting for us! My Italian is poor but I do mention that I have an email from the museum. At this point one of the photographers comes over and since he speaks better English than my Italian he helps communicate. He sees the email, confirms what it says, goes over to others, who I presume are members of the family, and shows them the email. Now everyone is talking rapidly and what I can hear over and over again is the name Massimo. Massimo was the one who had emailed us...and of course he was not around today. (of note, Massimo does have the last name of the family) Anyway, they clearly feel bad about what has happened and offer to let us see the museum free of charge. The photographer shrugs his shoulders and says "Well, this is Italy!" as a way of explanation. But the chapter isn't over. The family is still chatting and two new dudes appear and the photographer helps interpret that they will take us to the cave after all! So they take us to the site, show us how to hit the rocks to open them up (they make it look easy) and we spend some time trying to find fossils (we're really bad at it) before they take us to the excavation site. They give Annika some semi precious stones, give us some fossil leaves and shark teeth and really made us feel welcome. So I suppose, this is also Italy. We met such kindness.
      Not sure Massimo will meet kindness tonight. haha.
      Läs mer

    • Dag 28

      Bassano del Grappa

      25 juni 2023, Italien ⋅ ☀️ 24 °C

      Today we met Verena and Albert (and Mim the dog) and they drove us to Asolo. We enjoyed a lovely lunch in a small restaurant and walked around the historic city centre.
      In the evening we returned to the Ponte Vecchio and drank the famous Mezzoemezzo aperitivo and watched the sun go down (still 30 degrees).Läs mer

    • Dag 16

      Bassano del Grappa

      5 juli 2023, Italien ⋅ ⛅ 26 °C

      One of our most special days so far, confirming that travel is enriched by the people we meet along to way. We were invited to stay with Alina, a young Italian lady we met on the Camino at our retreat in Rabanal. Although we were only together for a short time (2 nights) she and Jane connected immediately. She had to stay there for a week while she recovered from tendonitis and now believes she was meant to be there as she was able to spend days with the priests and brothers to help deal with the recent loss of loved ones. We met again briefly when she arrived in Santiago which was such lucky timing as we had just returned from our bicycle trip.

      On our way from Bergamo to Bassano, we stopped for a walk,, an ice cream and lunch at Largo de Garda, a huge lake surrounded in the north by mountains. It is a very popular Italian summer holiday spot.

      It was lovely arriving at Alina’s home to a warm welcome. We set off for a walk to her home town where she acted as the walking tour guide while we shared Camino stories. We had an aperitif (one of those things the Italians do that we have embraced) with her mother and sister on on of the main squares of the town. We then walked home for a shower before heading off into the mountains to one of her favourite restaurants which was just like in the movies. We ate the most delicious, authentic Italian meal as the sun set …

      The next morning was raining lightly so we had a slow start before finishing the guided tour walk. One of the favourite stops was her favourite ice cream place where her cousins works. It’s hard to keep,describing the food but wow, you could actually taste the fruit in the sorbet and I had a cassata like never before. We did some food shopping and then went home for lunch.

      Ok, now the food Alina made for us …. It was wonderful to experience how important food is in their culture. When we arrived she offered us a drink served with strawberries in a juice. Then after a rest and before heading out she gave us a tart she had made with her own homemade orange jam / marmalade. In the morning for breakfast we had toast with her homemade marmalade, fruit and muesli and then another tart. And then before leaving she made a “quick 2 course lunch” with beans and a caprese salad and then pasta with a homemade tomato sauce. All this in less than 24 hours but it was her way of inviting us into her home and feeling welcome.
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Provincia di Vicenza, Vicence, Vicenza

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android