Italia
Rimini

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 64

      Rimini

      22. juli 2023, Italia ⋅ ☀️ 30 °C

      Der Küstenort Rimini ist für seine ausgedehnten Strände und sein pulsierendes Nachtleben bekannt - allerdings nicht in der verschlafenen Altstadt. Trotzdem, viel zu sehen in Rimini. 2000 Jahre alte Architektur der Römer an jeder Ecke.
      Ach ja, nicht zu vergessen der bekannteste Sohn der Stadt: Filmregisseur und Drehbuchautor Federico Fellini wurde in Rimini geboren.
      Les mer

    • Dag 18–19

      Rimini

      11. mai, Italia ⋅ ☀️ 23 °C

      Gold Coast on the Adriatic ( But without the high rises!)
      Came to Rimini as you can get to San Marino from here, though Derek decided not to make the trip.
      It is an Italian holiday town with wall to wall hotels and cafes and pay to sit beach providers stretching as far as the eye can see. At least our hotel room had a balcony overlooking the beach and Adriatic.
      Ended up being a rest day with aperitivo and dinner with a sea view and live music from a nearby bar.
      Les mer

    • Dag 3

      Abstecher nach Rimini

      23. oktober 2023, Italia ⋅ ☁️ 21 °C

      Nachmittags wird es uns dann doch etwas langweilig an unserem Strand...

      Wir machen eine Abstecher nach Rimini. Siehe da, es gibt wirklich eine nette Altstadt.

      Anschließend kaufen wir noch ein paar Kleinigkeiten für's Abendessen und machen uns auf den Rückweg.Les mer

    • Dag 7

      Die letzten 64 km bis nach Rimini

      30. mars 2023, Italia ⋅ ☁️ 13 °C

      Die letzte 64 Kilometer lange Etappe, die wir heute hinter uns legten, gefiel mir insgesamt am besten, einfach weil sie sehr abwechslungsreich war. Nachdem wir die Stadt Ravenna hinter uns gelassen hatten, folgten wir zunächst einer Landstraße und dann eine ganze Weile lang kurvigen Waldwegen, bis wir schließlich wieder das Meer erreichten. Die letzten 40 Kilometer fuhren wir abwechselnd an einem Radweg am Meer entlang und durch kleinere Städte. Obwohl kaum Touristen unterwegs waren, war dort einiges los! Überall wurden die letzten Vorbereitungen getroffen und Renovierungsarbeiten erledigt, da die Saison wohl jetzt sehr bald losgeht. Am Strand waren kilometerlang Reihe an Reihe Strandbars und Clubs gebaut. Wir waren ganz froh, dass diese noch geschlossen waren, im Sommer ist hier wahrscheinlich alles menschenüberlaufen.

      Nach einer Mittagspause am noch menschenleeren Strand und nach unserer üblichen Espressopause auf den letzten 10 Kilometern, erreichten wir schließlich unser Ziel Rimini. Dort tranken wir erstmal einen Aperol auf der sonnenbestrahlten Terrasse. Heute war definitiv der wärmste Tag und wir konnten zum ersten Mal im T-Shirt radfahren. Auch abends war es noch recht mild, als wir in einem als Piratenschiff ausgebauten Restaurant zu Abend gegessen haben. Dort waren sogar die Bedingungen als Piraten verkleidet! Morgen haben wir noch Zeit, Rimini ein bisschen zu erkunden, bevor es wieder nach Hause geht.
      Les mer

    • Dag 2

      Rimini

      1. juli 2022, Italia ⋅ ☀️ 22 °C

      Da ich am Tag zuvor erst gegen 20 Uhr in Rimini ankam fuhren leider keine Busse mehr nach San Marino. So musste ich anders als geplant die erste Nacht in Rimini übernachten. Am nächsten Morgen nahm ich dann den ersten Bus nach San Marino.Les mer

    • Dag 9

      Rimini

      13. august 2023, Italia ⋅ ☀️ 29 °C

      Den Sonntag nutzten wir, um etwas Rimini zu erkunden, Eis zu essen und die erste Piadina zu genießen. Abend waren noch mit einer Flasche Wein und einer Tüte Chips am Strand und bestaunten den Nachthimmel und entdeckten ein paar Sternschnuppen :)Les mer

    • Dag 1

      There and back again - a Traveltoms Tale

      15. april 2022, Italia ⋅ ⛅ 14 °C

      Karfreitag in einem katholisch geprägten Land. Die Gläubigen sind in der Kirche, die Ungläubigen auf der Autobahn. Was unternimmt man an so einem Tag? Die Grenzen des Möglichen austesten natürlich. Nicht meine eigenen Grenzen, das wäre zu anstrengend. Vielleicht aber die Grenzen von meinem E-Scooter?
      Ich möchte heute Rimini besuchen. Das Navi meint 15 km pro Weg, alles dem Strand entlang. Mit dem Fahrrad ca. 47 Minuten.
      Die Hersteller meines Scooter versprechen eine Reichweite bis zu 40 km. Ob das auch für Passagiere meiner Gewichtsklasse gilt?
      Die Hinfahrt zumindest verläuft Problemlos. Ich überhole Fussgänger, Fahrradfahrer, Personen mit billigen E-Scootern und einige Autofahrer, welche sich ans Tempo 30 Limit halten.
      Nach 25 Minuten erreiche ich Rimini.
      Die Stadt hätte ich mir anders vorgestellt. Die Altstadt ist sehr schön und am Strand erinnert noch nicht viel daran, dass hier in wenigen Monaten täglich Saufgelage stattfinden werden.
      Erwähnenswert ist sicherlich der Augustusbogen, der zu Ehren der Taten von Kaiser Augustus errichtet wurde. Speziell daran ist, dass der Durchgang nie über ein Tor verfügte, weil Rom keine Feinde fürchtete.
      Nach der Besichtigungstour kehre ich ein und esse einen Frutti di Mare Vorspeiseteller und Spaghetti con le cozze e pomodorini. Am auffälligsten in diesem Restaurant war sicher der Preis. Verdammte Touristenfalle.
      Auf dem Rückweg fahre ich etwas langsamer, da ich ein wenig Angst bekomme bezüglich der Aussicht, mein Scooter den letzten Wegteil stossen zu müssen.
      Meine Sorge erweist sich als unnötig.
      Wie ein Römischer Feldherr fahre ich auf meinem (Symbolischen) Streitwagen in die Einfahrt des Campings, wo mich aber statt einer euphorisch applaudierenden Menge nur ein verdutz dreinschauender Pensionär empfangt. Tja, nicht jede Heldentat erhält die Anerkennung, die sie verdient.
      Les mer

    • Dag 5

      San Marino

      4. april 2022, Italia ⋅ ⛅ 12 °C

      Ich gebe es ja zu. Als ich Rimini als Zwischenziel ausgewählt habe bei der Planung, da gab es zwei Gründe dafür: Rimini's Bekanntheitsgrad und San Marino, das Land, das ich in Europa noch nicht besucht habe.

      Heute morgen ging es dann los. Nach einem schönen Frühstück rauf auf das Motorrad und durch den Berufsverkehr 28 Km nach San Marino. Schon von weitem erkennt man die alles überragenden Festungen. Permanent geht es bergauf. Ich stelle mir im Geist so die Angreifer vor, die sich den steilen Berg hocharbeiten und oben ganz erschöpft ankommen. Längst erkannt durch die Verteidiger, die die noch heute erhaltene Glocke läuten, um alle zu warnen.

      Die Festung von San Marino liegt auf einem steil in die Höhe gehenden Felsenberg. Es scheint der einzige in der Umgebung zu sein. Bis zur Küste kann das gesamte Land überblicked werden.

      Ich suche mir einen kostenlosen Motorradparkplatz und ziehe meine Motorradklamotten aus. Das sieht jedesmal aus, als wenn ich meine Koffer auspacke. Mit leichtem Gepäck geht es dann zur Festung hoch.

      Vor der Festung liegt die alte Ortschaft. Sie ist wie schon in Verona ein Sammelsurium aus Geschäften, die Parfüm, Taschen, Waffen, ... verkaufen. Wenn nicht überall an den Wänden die Schaukästen wären, dann könnte man das Alte besser fühlen. Die Festung selbst ist relativ klein. Sie besteht allerdings aus mehreren Bereichen. Die 6 Euro für den Eintritt hätte ich eher für ein Bier ausgeben sollen. Wenn man allerdings die diversen Strassen langgeht, (besser gesaft aufsteigt), dann hat man teilweise einen herrlichn Rundumblick.

      Nachdem ich mich wieder in meine Motorradklamotten gezwängt habe, fahre ich nach Rimini. Ich habe als Ziel eine Festung eingegeben, weil ich auf der Karte nicht so richtig das Zentrum erkennen konnte.

      Rimini ist so von jedem etwas. Alte Gebäude stehen neben Wohnhäusern, die sich den Platz wiederum mit Geschäften teilen. Ich lasse mich durch die Stadt treiben und setze mich auf eine Parkbank, wo ich mir die Sonne auf den Pelz brennen lasse. Es ist so ein richtiger Wohlfühlmoment. Plötzlich geht irgendwo eine Alarmanlage los, die wie die von meinem Motorrad klingt. Ich bin zunächst erschreckt, bis mir einfällt, dass ich viel zu weit weg bin von meinem Motorrad.
      Les mer

    • Dag 3

      Ponte di Tiberio 🌤️

      4. mars 2022, Italia ⋅ ☀️ 10 °C

      Un poco antes de mediodía llegamos a la zona del Parco XXV Aprile, al lado del Ponte di TIberio. Allí nos vamos a comer al otro lado del puente a un restaurante al más puro estilo americano, porque para eso hemos venido a Italia jajaja, al menos el vino que pedimos es italiano 🍷

      Es un poco un "pain in the ass" que no haya Uber en esta ciudad, ni me imagino el caos en los meses de verano, pero por suerte nos conseguimos apañar con los taxis para ir hasta la zona del Puerto de Rimini, donde vemos el atardecer antes de volver a casa.
      Les mer

    • Dag 2

      Cena en el centro histórico de Rimini

      3. mars 2022, Italia ⋅ 🌙 7 °C

      Tras pasear por la calle principal del centro, Cordo d'Augusto, cenamos en una vinoteca en la Piazza Cavour, en una zona rodeada de bares y restaurantes 🍻

      Se nota claramente que no es la época de turismo en masa, ya que algunos sitios están cerrados y no hay cola en ningún restaurante. Mucho mejor así 🙌

      Tras cenar, nos vamos a un bar al más puro estilo mexicano, donde nos tomamos un cocktail y se nos une Angelo, ya bastante tarde. Con él vamos a un bar de estudiantes y conocemos a algunos amigos suyos, todos ellos italianos. Yo aprovecho para absorber todo el italiano que puedo aunque me sobrepasa un poco y tengo que echar mano del español y el inglés para comunicarme eficientemente.

      Realmente, nos lo pasamos bien y nos volvemos a casa más tarde de lo esperado. Cristina se va a casa de Angelo y yo a mi hotel. Buonanotte! 🌙
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Rimini, ريميني, Rímini, RMI, リミニ, Ariminum, 47921, Rèmin, Римини, Ріміні

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android