Japan
Himeji

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 11

      Himeji Castle 姫路城

      29. maj, Japan ⋅ ☀️ 22 °C

      Am heutigen Morgen grüßte auch endlich wieder die Sonne über Kyoto und so machten wir uns nach dem letzten Frühstück im Hotel auf den Weg zum Bahnhof. Von dort aus ging es weiter zu unserem letzten Stopp dieser Reise in Hiroshima. Auf halber Strecke machten wir jedoch noch einen ca. drei stündigen Zwischenhalt in Himeji, da hier das Himejijo steht. Die beeindruckende Burg ist sowohl die schönste als auch meist besuchte Burg Japans. Sie repräsentiert auf spektakuläre Art und Weise die japanischen Burgenarchitektur. Aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit einem majestätischen, seine Flügel ausbreitenden Vogel, wird Himejijo von den Japarn auch als „Burg des weißen Reihers“ bezeichnet.Læs mere

    • Dag 236

      Himeji: aucun plan, aucun problème

      14. oktober 2023, Japan ⋅ ☁️ 22 °C

      Je suis à Himeji, connus pour son château qui, j'ose le dire, est plus stylé que celui de Osaka. Dans celui la on peut monter dedans en passant par les "vrais" passages, pas par un ascenseur j'entends, la charpente est (je crois) d'origine et il est mieux aménagé je trouve. Comme nos chateaux fort à nous l'artisanat est ultra impressionnant et détaillé (jusqu'à la tuile). Je passe par leur jardins, toujours aussi exceptionnels, et je vais dans un festival local. Je n'avais aucune idée de quoi je m'embarquais et je ne le sais toujours pas vraiment. C'est une compétition entre différentes équipes de différentes couleurs avec des chars shintô plus ou moins similaires rythmé par de la musique, des tambours, des étendards ou des fleurs géantes en papier. C'est un joyeux bordel dans lequel la police japonaise demontre son impuissance absolue face à des gens qui ont de l'alcool dans le sang. Je termine dans un peu plus de calme dans un restaurant où je mange un "oden" (genre de pot au feu) avec un japonais avec qui je tape la discute et on passe la soirée à parler de tout et de rien en buvant du saké et du soju. Une bonne journée en somme.Læs mere

    • Dag 35

      Himeji

      12. marts, Japan ⋅ 🌧 9 °C

      Himeji - die Stadt ist aufgrund ihres Reichtums an Geschichte und Kultur eines der attraktivsten Reiseziele Japans. Himeji ist vor allem für seine atemberaubende Burg bekannt, die seit 1993 zumUNESCO-Weltkulturerbe gehört und als eine der schönsten und besterhaltenen Burgen Japans gilt. Die Burg Himeji wird aufgrund ihr Ähnlichkeit mit dem eleganten Vogel auch als „Burg des weißen Reihers“ bezeichnet. Sie bildet den Höhepunkt mittelalterlicher japanische Festungsbaukunst und zählt zu den nationalen Kulturschätzen Japans. Sie hat die Jahrhunderte ohne bedeutende Schäden durch Kriege, Erdbeben oder Feuer überstanden. Direkt neben der Burg Himeji liegt der japanische Garten Koko-en. Dort lässt sich die traditionelle japanische Gartengestaltung bestaunen. Bei schönem Wetter ist das alles sicherlich recht reizvoll. Nicht aber bei strömenden Regen und Kälte!!! Aber hey, nur die Harten komm' in Garten. 😉😄Læs mere

    • Dag 15

      Himeji Castle

      4. oktober 2023, Japan ⋅ ⛅ 26 °C

      Known as the White Heron Castle is an imposing structure overlooking Himeji. It is one of the oldest surviving castle keeps in Japan. It is one of the few keeps not destroyed by fire, being bombed or besieged.Læs mere

    • Dag 7

      Himeji und Kōbe

      26. oktober 2023, Japan ⋅ ☁️ 22 °C

      Schon früh am morgen bin ich an diesem Tag nach Himeji gefahren, hier soll die schönste Burg von Japan sein, dort angekommen sieht man schon, wie die Burg über der Stadt thront. Im Innenleben eher schlicht, bietet die Burg jedoch einen tollen Ausblick und der Garten ist auch schön und wie immer in Japan sehr gepflegt. Weiter geht es zur Hafenstadt Kōbe, weltberühmt für das Rindfleisch, so kostete ich logischerweise auch davon und ja, es zerfließt förmlich auf der Zunge 🤤. Der Mehrstöckige Kräutergarten mit Gewächshaus und tollem Panorama ist hier jedoch neben dem Shinto-Schrein das Highlight! Weiter nach Osaka ging es rein ins Nachtleben, wieder lernte ich die verschiedensten Leuten kennen und yes, Osakas Nachtleben hat einiges zu bieten 🥳.Læs mere

    • Dag 12

      D8🇯🇵: Himeji 🏯

      9. november 2023, Japan ⋅ ☁️ 19 °C

      Hoy el día empezaba cansado. Muy cansado. Pablo y su obsesión enfermiza por el fútbol me despertaron a las 5 de la madrugada porque quería ver un partido y se puso la alarma. 2 veces. Me costó muchísimo volver a dormirme, y acabé consiguiendo dormir cerca de las 7 de la mañana. Me dormí hasta las 8.20, que me volvió a despertar él. Con todo, nos fuimos a pasar el día a Himeji, una localidad famosa por su castillo 🏯 del siglo XVI.

      Estaba a unos 45min de Kyoto y cuando llegamos a media mañana nos fuimos directamente a ver el castillo. Era una fortaleza defensiva del complejo amurallado, con 6 plantas de altura, todo de madera por dentro y que andamos descalzos por sus suelos de madera.

      Seguimos paseando por el recinto y por un jardín típico japonés antes de ir a comer. El sitio de la comida fue un acierto, la verdad. Probablemente mejor relación calidad-cantidad/precio hasta ahora. Me pedí 2 cuencos de arroz con carne por 12€, brutal. Luego disfruté de un helado de matcha, con un sabor muy suave, y con vistas al castillo (ver vídeo).

      Paseamos un poco más y ya nos volvimos a Kyoto. Nos duchamos en el hotel y nos fuimos a la zona de Pontocho una vez más. Nuestra intención era ir al Kichi Kichi Omurice, pero resulta que sólo se puede mediante reserva, y no había hueco para ninguno de los días que estamos aquí. Así que acabamos en un izakaya de nuevo con pinchitos de carne y tripas varias.

      Me sigue sorprendiendo el poco inglés que hablan.

      Tras paseos por esta zona de Kyoto nos volvimos al hotel a descansar para el día siguiente.
      Læs mere

    • Dag 20

      De Witte Reiger

      30. november 2023, Japan ⋅ ⛅ 11 °C

      Voordat we naar Ōsaka en Kyōto gaan, hebben we nog één omweg te maken: Himeji. Er is één reden om naar Himeji te gaan en dat is het kasteel: Himeji-Jō, bijgenaamd "Witte Reiger" vanwege, euh, de kleur. Het is het voornaamste en grootste overlevende (en niet herbouwde) kasteel in Japan.

      In 1333 werd het eerste fort op deze heuveltop gebouwd, maar de huidige versie stamt uit 1601-1609, het begin van de Edo-periode. Nu ik me tijdens het schrijven iets meer inlees in de geschiedenis, merk ik pas wat een wonder het is dat dit kasteel nog staat: In de Meiji restoratie, het eind van de Edo periode en de heerschappij van de Tokugawa Shoguns, zijn veel van Japans kastelen afgefikt of gesloopt. Himeji stond ook op de agende, maar vanwege de lobbyvaardigheden van kolonel Nakamura Shigeto is het gespaard gebleven. Inmiddels is er een standbeeld in het complex aan hem gewijd. Later, in 1871, werd het kasteel ter veiling aangeboden. De tijd van oorlogsheren was immers voorbij. Een lokale bewoner kocht het voor een idiot lage (met inflatie gecorrigeerde) 2.000 euro. Zijn plan was om het kasteel plat te gooien en er woningen te bouwen, maar de sloopkosten waren te hoog. Weer gespaard. In de Tweede Wereldoorlog hebben de Amerikanen, het zal ook eens niet, Himeji stevig platgebombardeerd. Van het centrum rondom het kasteel is bijna alles in vlammen opgegaan, maar, wonder boven wonder, het kasteel is gespaard gebleven. Er was één brandbom ingeslagen op de bovenste verdieping, maar die is niet ontploft. Uiteindelijk is er in 1995 wijdverspreide destructie aangebracht in de stad door een aardbeving, maar wederom viel het kasteel niet te krenken, zelfs de fles Sake in het altaar op de bovenste verdieping stond nog. Knap staaltje vakmanschap.

      Het complex is zo'n 233 hectare groot en bestaat uit meerdere lagen aan muren. Als we ons richting de centrale donjon bewegen, kronkelen we daarnaast als een idioot op een neer en passeren we minstens 5 stevige, met ijzer beslagen poorten. Ook in de centrale donjon, waar natuurlijk onze schoenen uit moeten, sta ik te kijken van hoe defensief alles is ingericht. Als je van een afstandje de stralend witte muren en witte voegen tussen de dakpannen tot een luchtig en elegant gehaal ziet komen, sta je er niet bij stil dat het in feite gewoon een fort is. Er wordt op de informatiebordjes in het fort nadruk gelegd op de twee centrale steunpilaren. De oostelijke paal is één enkele boom die van de kelder tot de vijfde verdieping rijst en rond is. De westerlijke bestaat uit twee vierkante stukken die halverwege met een ongetwijfeld idioot complexe houtverbinding aan elkaar zijn gekoppeld. Hier en daar zijn ijzeren beugels aangebracht ter versteviging. Zelfs voor een meter dikke boom is een kasteel nog best veel om te dragen.

      Omdat het een tijdje heeft geduurd voordat we in Himeji waren, komen we tegen sluitingstijd pas weer beneden. Geen tijd meer om de overdekte hal in de lagere vesting te bezoeken, maar wel nog voor de naastgelegen tuinen. Wordt vervolgd...
      Læs mere

    • Dag 32

      auf zum Sightseeing nach Himeji

      24. april, Japan ⋅ ☁️ 18 °C

      Dienstag, 23.04.2024
      von Hinase Campground nach Himeji
      52,1 km, 5 h 34 Gesamtfahrzeit , Zeit in Bewegung 3h 58 , 321 hm,

      Mittwoch, 24.04.2024 Ruhetag in Himeji

      Wir wachten um 5:30 auf, packten alles zusammen, denn wir hatten eine tolle Sightseeing-Tour in Himeji vor.
      Es ging nach wenigen Kilometern wieder einmal steil bergauf, und es gab nicht wirklich eine ausgesprochene Radspur auf der Passstraße. Soll rollte der Schwerverkehr und die Schuhschachteln direkt neben dir vorbei. Alex wartete oben auf der Passhöhe auf mich und da dort ein Park mit Sitzgelegenheiten war und uns der Frühstückshunger nach dem Anstieg plagte, machten wir dort Pause.
      Gut gestärkt gings dann hinunter in Tal. Allerdings merkte ich schon, das meine Sattelberührungspunkte sich schmerzhaft meldeten.
      Trotz der nur 51 km zu unserem Hotel nach Himeji, hatte ich mich mal wieder wundgerieben. Gerne nehme ich Tipps entgegen, was ich dagegen machen könnte!

      Auf jeden Fall kamen wir um 12 h Mittags im Hotel an, konnten unser Gepäck und die Räder deponieren und machten uns ins nächstgelegene Kaufhaus zum Essen Einkaufen auf. Danach gings durch eine große Mall zur Burg Himeji jo, in wundervollen japapanische Gärten und in ein dort gelegenes Teehaus zu einer traditionellen Teezeremonie.
      Den Tee bekamen wir in einer wunderschönen Schale, von einer älteren Dame im Kimono überreicht, mit vielen Verbeugungen. Matcha Tee, fast schaumig geschlagen! Ich find ihn sehr gut, auf Tatamimatten kredenzt, bekam er dadurch eine besondere Note für mich.
      Dann machten wir uns auf in die imposante Burg mit 6 Geschoßen, durch und durch aus Holz - Papa hätte seine Freude daran gehabt - im 16. Jahrhundert gebaut. Sehr gut renoviert, und die Besucher dürfen nur ohne Schuhe eintreten.
      Über steile Treppen geht es ins oberste Geschoß und ich hatte Schwierigkeiten mir vorzustellen, wie die Frauen in den engen Kimonos die Treppen mit fast 30 cm Höhe hinaufgekommen sind. Die Fenster sind alles Schiebefenster mit Reispapier, mit einer 2. Lage Schiebefenster aus dickem Holz.
      Innen sind die großen Räume wieder mit Schiebetüren in kleinere abzutrennen.
      Auf jeden Fall sehr sehenswert.
      Dann gings ins Hotel und dort nahmen wir das selbst eingekaufte Abendessen im Zimmer ein.
      Heute gibts als Draufgabe noch einen Ruhetag fürs wehe Popscherl, und ich hoffe dann wieder einigermaßen fit zu sein.
      P.S: und heute regnet es auch den ganz Tag immer mal wieder. Das passt doch auch gut, den Tag im Bett im Trockenen zu verbringen.
      Læs mere

    • Dag 15

      Hotel Himeji Castle Grandvrio

      13. december 2022, Japan ⋅ 🌧 9 °C

      I booked this hotel last minute as it had an onsen but still reasonably priced. Was $150 for 2 nights.
      The onsen itself was great, they had a large bath daiyokujo, a carbonic acid bath Tansanburo, an outdoor bath rotenburo and a cold bath mizoburo. It also had a dry and steam sauna with the steam one having showers in it which you can use. There were also 3 bathtubs for private use. I probably spent an hour there without a privacy towel, still feeling a little weird but getting used to it.
      They had a stone sauna area as well but that cost $6. Maybe I'll check it out tomorrow.
      I had a little look upstairs and found a comic room full of Japanese manga, sadly I could not find any in English to enjoy with the other people.
      The breakfast was a smorgasbord style with them making us hand sanitise, then put on gloves so they stuck to our hands??? I looked at my first course and realised it was all meat so I went back for a decent sized salad. I also realised I have been eating like a pigeon, if there is food I'll eat heaps otherwise I can just skip meals if I don't have the time.
      Læs mere

    • Dag 6

      Koi Fische & Milchramen

      19. august 2022, Japan ⋅ ⛅ 30 °C

      Nach der Besichtigung der Burg spazierten wir noch ein wenig im benachbarten Koko-en Park und bestaunten die prächtigen Koi-Karpfen.

      Zum Mittagessen besuchten wir die klitzekleine Ramen Bar "Koba & More". Es gibt dort nur 6 Sitzplätze. Koba-san war ein sehr netter Host und hat mit uns Englisch gesprochen. Er wohnt in seinem Restaurant und hat dort eine riesige Jazz CD-Mediathek. Die Bar ist sehr gemütlich eingerichtet. Auf der Wand hängt ein Hinweis, dass Koba-san nicht gerne Instagram Süchtlinge hat und dass man ihn doch bitte um Erlaubnis bitten soll, Fotos zu machen. Er war sehr erfreut, als ich ihn gefragt habe, ob ich Bilder machen darf. 😋 Das Essen war köstlich! Wir haben Milchramen und Gyozas bestellt. Die Milchramensuppe schmeckte wie Carbonara – eine überraschend gelungene Kombination! 🍜🥛Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Himeji, هيميجي, Himeci, Горад Хімедзі, Химеджи, Himeĝi, هیمه‌جی، هیوگو, הימגי, 姫路市, 히메지 시, Himezi-chhī, Химедзи, Химеџи, Ҳимеҷи, ฮิเมะจิ, Хімедзі, ہیمیجی، ہیوگو, 姬路市

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android