Japan
Jinnan

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 64

      Kon'nichiwa Tokyo

      May 27, 2024 in Japan ⋅ 🌬 22 °C

      Am späten Nachmittag sind wir in Tokyo angekommen. Romy hat beim Boarding die Reiseleitung übernommen.
      Nach 2 Monaten Südostasien freuen wir uns, wieder Neues entdecken zu können und die wunderbaren 22 Grad fühlen sich herrlich an!Read more

    • Day 65

      Lost in Tokyo

      May 28, 2024 in Japan ⋅ 🌧 23 °C

      Nach einem langen Schlaf wagten wir uns um den Mittagrum das erste Mal in die City. Und waren mehrmals zuerst heillos überfordert - null Orientierungssinn auf japanisch!

      Wir haben jedoch nach einer Stunde 3-Tagespässe für alle Subwaylinien in einem Einkaufszentrum gekauft (weil man die nicht in einer Subwaystation erhält...ist ja logisch), waren auf dem Tokyo-Tower oben und haben im Viertel Shinjuku ein mega cooles Abendessen gegessen :)

      Mal schauen, wo wir noch (un)freiwillig landen werden!
      Read more

    • Day 68

      Lazy day in Tokyo

      May 31, 2024 in Japan ⋅ ☁️ 19 °C

      Nach dem vollgepackten Disneytag gestern haben wirs uns heute viel gemütlicher gemacht.
      Gemütliches Morgenessen ein Besuch in einem Aquarium, ein wenig shopping und Sushi zum Abendessen.

      Übrigens:
      Heute haben wir das 1. Mal seit Reisebeginn alle 3 lange Hosen angezogen 🙈😂
      Read more

    • Day 6

      Shibuya Kaninchencafé

      March 14, 2020 in Japan ⋅ 🌧 3 °C

      Ich streichelte flauschige kleine Kaninchen und fütterte sie mit Gemüse - eine perfekte kurze Pause vom Sightseeing.🥰

      Mit einem Heißgetränk entspannten wir und beobachteten die kleinen Kaninchen wie sie hin und her hüpften 🐰❤️
      Ein sehr beliebter Ort für junge Frauen 😅
      Read more

    • Day 6

      Pokémon Center Mega Tokyo

      March 14, 2020 in Japan ⋅ 🌧 3 °C

      Es war echt abgefahren 😂😅
      Da war so viel los, mega viele coole Sachen 🎮🧸

      Auf dem gleichen Stockwerk befand sich noch der Nintendo Store und der Jump Shop, viele tolle Manga‘s sind dem (Shūkan Shōnen Jump) Jump entsprungen 🤩
      -Naruto
      -Gin Tama
      -One Piece und so weiter ... 😅
      Read more

    • Day 125

      FIND A RAINBOW DAY

      April 3, 2020 in Japan ⋅ ☀️ 15 °C

      Heute ist National find a Rainbow Day, ein schöner Feiertag den ich eigentlich sogar 2x erleben sollte wegen Zeitsprung zu Hawaii, aber wir sind heute nicht nach Hawaii geflogen, Leider...wegen Corona müssen wir abbrechen. Aber wie auch immer, der Tag war super toll. Bunt, wie passend. Einen Lolli habe ich anlässlich des Feiertages gemalt, dann ging es ins neue Hotel in Tokyo das wir gestern gebucht haben. In Shibuya, einem aufregenden Stadtviertel. Wir erkundeten die Gegend erneut bei schönem Wetter, genossen wieder viel zu viel, aber so gutes, buntes Essen und entspannten im Hotel.Read more

    • Day 6

      Pokémon, Ghibli, Girl-Band, Kirby, Soba

      April 8, 2024 in Japan ⋅ ☁️ 20 °C

      Nachdem wir einmal etwas länger geschlafen haben (hat gut getan😁), machten wir uns direkt auf zur U-Bahn Station wo wir uns Zentrum Tokyo's fuhren.

      Denn heute hatten wir eine ganz besondere Mission - alle Pokémon Geschäfte in der Gegend abklappern 😅
      Und nein, diesmal schauten wir nicht nach Karten sondern nach all dem was Pokemon so zu bieten hat 😉

      Im Bahnhof von Tokyo kamen wir genau zur Öffnung ins erste Geschäft und fanden sofort ein Plüschtier für mich 😅

      Bevor es dann schon los ins zweite Pokémon Center DX ging, wollten wir uns erst noch etwas stärken und wie es der Zufall so wollte kamen wir an unseren Weg an der Ramen-Straße vorbei. Diesmal wurden es Shoyu Ingwer Ramen (Shoyu ist quasi eine Brühe auf Sojasoßen Basis).
      Leider haben wir aber für euch kein Bild gemacht, denn zu der Zeit wo wir dort waren (und so ist es auch eigentlich üblich wenn viel los ist), sollte man sein essen zwar genießen, jedoch nicht länger als nötig verweilen da schon die nächsten Gäste anstanden. Das heißt reden während oder nach dem Essen wird dort nicht so gerne gesehen wie man es bei uns vielleicht kennt. Aber wir halten uns gerne an solche Regeln und wollen vorbildliche Ausländer sein 😅
      Auch wenn ihr es nicht sehen könnt, kann ich euch versichern das es sehr lecker aussah und auch lecker geschmeckt hat. Die Ingwer Note war nicht ganz ohne und wir hatten eine extra Portion Fleisch 😌

      Kugelrund ging es dann weiter zum dritten Pokémon Store am Tokyo Skytree, der eine tolle Aussicht bot und im Gebäude selbst noch unzählige weitere tolle Geschäfte bereit hielt, zb einen Ghibli Store 😍 Anschließend holten wir uns noch Jelly Drinks im Kirby Café 😅😅 obwohl es nicht wirklich Getränke waren sondern eher nur Gelee welches man durch einen dicken Strohhalm saugt 😅👍🏻

      Vollgepumpt mit Gelee glitten wir nach Toshima (nähe Shinjuku) wo der vierte Pokémon Store (Mega Store) schon auf uns wartete. Schnell nachgeschaut was es anderes gibt als in den letzten Stores und dann auf die Uhr gesehen und gemerkt "Mist, wir müssen noch nach Shibuya, zum letzten".
      Und als wir auf dem Weg nach draußen waren, fing auf einmal eine Girl-Band an zu singen und zu tanzen 😳 die wollten scheinbar noch nicht so schnell das wir gehen 😅
      2 Songs später mussten wir dann aber leider wirklich los denn ca 50 Minuten dauerte der Weg bis nach Shibuya mit der Bahn. Hinzu kam das wir zweimal in den selben - falschen Zug eingestiegen sind 🤣🤣 aber das war Google schuld 😜

      Die Atmosphäre in Shibuya war überwältigend, es war riesiger als man es von den Videos und Filmen kennt 😯
      Uns konnte jedoch nichts mehr ablenken oder aufhalten um zum letzten Store zu kommen, egal was sie diesmal auf uns loslassen 😂

      Angekommen im riesigen Kaufhaus ging es für uns dann auf die Gaming und Anime Etage. Nintendo, Ghibli, One Piece, Square Enix, Capcom und natürlich Pokémon!!!

      Noch einmal 'same procedure as every year' und wir hatten uns ein Träumchen erfüllt ❤️

      Im ganzen Pokémon Stress, haben wir etwas vergessen.. vielleicht nochmal was zu essen? Es war 21:00 Uhr als uns das auffiel 🙈 und wir fanden in einer Seitengasse, einen weiteren Eingang in eine noch kleinere Seitengasse, wo man streetfood mäßig das Essen servierte. Uns war alles egal, nur essen.
      Also bestellten wir das erste was uns anlachte und es schien das richtige gewesen zu sein 😁 Überbackene Soba Nudeln mit Kraut, Bacon (?) und ner Menge Ketchup und Mayo 😅. Schmeckt besser als es sich anhört 🤣🤣
      Ich konnte sogar etwas neues ausprobieren, denn ich habe gelesen, wenn man die Rechnung haben mag, muss man dem Personal ein X zeigen welches man mit den Fingern macht. Hat geklappt! (Hab damit vor Sebastian angegeben) 😌

      Sebastian fiel auf dem hinweg zum Store noch ein Park auf, der sich auf einem der Dächer befand und diesen durchquerten wir nach dem Essen noch ein wenig 😊

      Doch es war nicht nur ein grüner Park, nein es gab auch ein Starbucks, eine Skaterbahn, einen Boulder-Felsen und ein Beachvolleyball Feld. Der Park hatte mehr zu bieten als ganz Herzogenrath 😅

      Gegen 22:30 Uhr ging es dann auch endlich zurück (war heute wieder etwas länger 😅) aber so ist das eben, schlafen kann man Zuhause. Im Urlaub sollte man...

      Ach hört gar nicht auf sowas! Macht was euch gut tut, denn wir schlafen morgen auch so lange wie wir möchten und haben immernoch genug vom Tag 😉
      Read more

    • Day 8

      Shibuya und Shinjuku (1)

      April 10, 2024 in Japan ⋅ ☀️ 12 °C

      Heute Morgen ging es für uns mit dem Zug (was auch sonst) nach Shibuya zum Pokémon Center um ein eigenes Pokemon Shirt an einem Display zu designen. Dies war unser erster Stop, da man dafür relativ früh sein muss, um noch einen Platz zu ergattern. Sebastian hatte Glück, ich entschied mich dazu, meins an einem anderen Tag zu designen, da sie kein XL mehr in schwarz hatten 🤣 Ich bin zu dick für dieses Land 😅

      Als der Vorgang beendet war, bekam Sebastian einen Abholtermin für sein T-Shirt (es hat ca eine Stunde gedauert). Solange haben wir uns im Nintendo Store umgesehen 😁

      Nachdem das Shirt abholbereit war, ging es auf die Dachterrasse des Kaufhauses in dem wir waren. Wieder ein schöner grüner Fleck inmitten der Beton Stadt 🥰

      Aber ein Frühstück musste her und so entschieden wir uns, die berühmte Ramen Kette 'Ichiran' auszutesten. Das funktioniert in etwa so:
      Man wählt an einem Display seinen Ramen aus und seine Toppings (zb Ei, extra Fleisch oder andere Beilagen), danach bekommt man einen Zettel wo man umkreist, wie man den Ramen gerne hätte (dicke der Suppe, schärfe, Festigkeit der Nudeln usw), dann wartet man darauf das ein Platz oder in unserem Fall zwei Plätze nebeneinander frei werden.
      Man bekommt die Nummer von seinem Platz gesagt und wird vom Personal dort hingeschickt und jetzt kommt das japanische daran: 😅
      Es sind kleine Kästen wo man für sich selbst sein Essen genießt, ohne Interaktion mit dem Nebenmann oder dem Koch - ein Traum für introvertierte!
      Wenn man extra wünsche hat oder noch etwas zusätzlich möchte, kann man dies auf einem Zettel an seinem Platz ausfüllen und eine kleine Klingel vor einem betätigen.
      Dann öffnet der Koch vor dir ein kleines Rollo.
      Seine Hände siehst du, aber mehr auch nicht - er nimmt deinen Zettel vom Anfang entgegen und schließt das Rollo wieder. Es wird erst wieder geöffnet wenn er dir etwas bringt oder du klingelst 😁

      Ein tolles System 😅

      Natürlich habe ich meine Nudeln schneller gegessen als ich wollte und hatte dadurch noch sehr viel Brühe übrig. Also bestellte ich nochmal extra eine halbe Portion Nudeln und Fleisch 😁😁 wenn schon denn schon. Nachdem Sebastian das sah, wollte er es auch versuchen 😁

      Der Koch reicht einem dann ein Schälchen entgegen, wo man die extra wünsche bezahlt (achja übrigens den Ramen hat man am Anfang am Automaten schon bezahlt).

      Eine sehr interessante Erfahrung weil man dadurch nur auf sein essen fixiert ist und dies ohne Ablenkung genießen kann 😊

      Danach fühlten wir uns wie Winnie Puh, nur statt voller Honig waren wir voller Ramen 😅😅 und wo wohnt Winnie Puh? Genau im Hundertmorg.... Ach nein er wohnt heute im Disney Schloss und genau da ging es als nächstes hin 😅
      Also kein wirkliches Schloss sondern ein Store der so aussieht 😁

      Viele zu schöne Sachen später 😍😍 wollten wir doch nochmal mehr von Shibuya selbst sehen und wofür ist Shibuya bekannt? Genau für seine Shibuya Kreuzung! Die Balance zwischen perfekter Synchronisation und wildem Chaos 😵‍💫

      Die meisten Aussichtsplattformen kosten etwas mehr Geld, aber wir fanden durch Instagram eine, bei der man quasi nur ein Getränk zahlte um die Aussicht zu genießen (ein teures Getränk jedoch 😅😅).

      Diese war nur mit dem Aufzug erreichbar und nannte sich Magnet 😎
      Wir entschieden uns für Cola und Sebastian nahm sogar noch einen Churro dazu (der junge hat n' schwarzes Loch im Magen), damit konnte man die Aussicht genießen 😎
      Diese Kreuzung wird wohl täglich von bis zu 250.000 Menschen überquert 😱
      Read more

    • Day 5

      Shibuya

      May 9, 2024 in Japan ⋅ ☀️ 17 °C

      Auf unserer Sightseeing-Tour darf natürlich Shibuya nicht fehlen. Es ist wie Hongkong, aber mit einer Prise Verrücktheit – riesige Menschenmengen, Werbetafeln bis zum Himmel und Leute in verrückten Cosplay-Outfits. Wir haben sogar die berühmte Hachiko-Statue gesehen. Für eine tolle Aussicht haben wir ein Wagyu-Restaurant direkt an der Shibuya-Kreuzung gefunden. Es war so gut, dass es wohl in China mit 8x A ausgezeichnet worden wäre! Wir bewerten nicht nur Sehenswürdigkeiten, sondern auch Essen mit einer A-Skala. Unser Running-Gag seit Tagen!

      Wir haben länger im Restaurant verweilt, um das abendliche Glitzern der Straßen zu genießen. Aber unser Plan, den ganzen Abend dort zu bleiben, ging nicht ganz auf. Nach zwei Stunden wurden wir dezent daran erinnert, dass es Zeit war zu gehen. Es ist wohl unhöflich, die Tische zu lange zu besetzen, wenn andere Gäste Platz nehmen möchten.

      Überall in Tokio gibt es diese niedlichen Automaten mit lustigen Spielsachen für Jung und Alt. Ich konnte nicht widerstehen und habe einen Versuch gestartet – 400/500 Yen rein und voilà, ein lustiges Katzenhütchen für meine Sammlung! Raphael hat sogar eine Hello Kitty Figur für mich gezogen. Ich war überglücklich!
      Read more

    • Day 10

      Day 9 Yoyogi & Meiji Park

      May 28, 2024 in Japan ⋅ 🌬 26 °C

      DEUTSCH
      Nachdem ich Shibuya verlassen hatte, ging ich in Richtung Yoyogi-Park. Leider spielte das Wetter den ganzen Tag nicht mit und ich riskierte es, ohne Regenschirm los zu gehen. Glücklicherweise gab es viele Bäume, und die Schauer waren immer kurz und leicht 🌦️. Der Park war nur spärlich besucht, und ich konnte die Landschaft und etwas Ruhe nach den lauten Straßen genießen.

      Danach bekam ich langsam Hunger und bemerkte, dass Harajuku nicht weit entfernt war, wo ich etwas Street Food bekommen konnte. Leider boten fast alle Stände nur Süßigkeiten an, und davon hatte ich genug. Zum Glück fand ich nach einer kurzen Suche ein Restaurant welchew einen weiteren Punkt auf meiner Wunschliste servierte: fluffiges japanisches Omelett 🍳. Es war wirklich herzhaft und mit Reis und Fleisch gefüllt.

      Gesättigt machte ich mich auf den Weg zum Meiji-Schrein, der direkt neben dem Harajuku-Distrikt lag. Das gesamte Gebiet war wie ein Wald, tiefgrün und gut gepflegt. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit könnte man fast denken, es sei ein tropischer Wald 🌳. Vor dem Schrein gab es die Meiji Jingu-Gärten, die eine kleine Gebühr von 500 Yen verlangten. Die Gärten waren exquisit gepflegt und zeigten Seerosen, die zu unterschiedlichen Zeiten blühten. Das Highlight war Kiyomasa's Well, der glass klares Wasser aus der Erde hoch drückte und die gesamten Teiche speiste.

      Nach den Gärten ging es zum Schrein. Der Schrein ähnelte anderen, war jedoch ziemlich groß und mitten im Wald. Eine Besonderheit waren die "Ehepaar-Bäume", die bei der Einweihung gepflanzt wurden und eine glückliche Ehe symbolisieren. Nach einem obligatorischen kurzen Gebet machte ich mich auf den Weg zurück zum Hotel.

      ====================

      ENGLISH
      After I left Shibuya I headed towards Yoyogi Park. Sadly the weather did not play along all day and I risked going out without an umbrella. Luckily there were plenty of tree's and the shower's were always quick and light 🌦️
      The park was only sparsely visited and I was able to enjoy the scenery and some quiet after the noisy streets.
      I did start getting a big hungry and noticed that Harajuku was not far from here and I would get some street food. Sadly almost all stalls were serving some kind of sweets, and I had enough of that. Luckily after a quick search I found a restaurant serving another bucket list item: Fluffy japanese omelette 🍳 It was really savory and was filled with rice and meat.
      Satiated I made my way to the Meiji Shrine which was right next to Harajuku district. The whole area was like a forest, deep green and we'll kept. Due to the high humidity I would be fooled to think that it's a tropical forest. 🌳There was the Meiji Jingu Gardens before the shrine which required a small fee of 500 yen. The gardens were exquisitely kept and featured water lilies which bloomed at different times. Highlight was the Kiyomasa's Well which pushed super clear water from the earth up and feed the entire ponds.
      After the gardens it was off to the shrine. The shrine seemed much like any other except it was quite large and was in the middle of the forest. One thing which was special was the "Husband and Wife" trees which were planted at the enshrinement and symbolizes a happy marriage. After the obligatory short prayer I was off back to the hotel.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Jinnan, 神南

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android