Abenteuer II

February - June 2022
Nach über 2 Monaten in der Heimat geht es (mit 2-wöchiger Verzögerung) wieder los. Statt ans andere Ende der Welt greift erneut Plan B... Read more
  • 92footprints
  • 2countries
  • 116days
  • 1.3kphotos
  • 2videos
  • 8.1kkilometers
  • 6.2kkilometers
  • Day 53

    LP (hasta luego?!) -> TF -> GC (hola!)

    March 30, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 19 °C

    Ich habe ein paar Tage überlegt und gezögert, wieder verworfen und erneut überlegt… und mich dann doch dazu entschieden, nicht am Sonntag die Fähre um 10 Uhr, sondern 3 Tage später um 6.30 Uhr zu nehmen.
    Dafür spricht der Sonnenaufgang auf dem Meer. Dagegen spricht die Uhrzeit :D

    Ich stehe also um 4.15 h auf und warte schon um 5.50 h am Hafen darauf, auf`s Schiff zu dürfen.
    Draußen halte ich es eine halbe Stunde bei Wind und Dunkelheit aus und gehe dann doch rein, um ein wenig zu dösen.
    Und fast verpasse ich den Sonnenaufgang… Ich mache meine Augen auf und sehe rechts schon La Gomera.
    Also schnell nach draußen und dann zieht mich der Sonnenaufgang hinter/ über Teneriffa sehr in seinen Bann. Ich bin ziemlich begeistert. Es ist möglicherweise der schönste Sonnenaufgang, den ich bisher erlebt habe. Wie der Teide sich anfangs noch dunkel vor dem orange-goldenen Himmel abzeichnet, die Sonnenstrahlen unter den Wolken durchscheinen und schließlich die Sonne durch die Wolken kommt.

    Wow - ich bin immer noch angetan, während ich diese Zeilen (fast 3 Tage später) schreibe. Die Fotos sind für euch eventuell nicht mal ansatzweise so interessant und magisch… aber ich konnte mich nur schwer entscheiden und Bilder aussortieren :)

    Die Fähre legt um 9 h in Los Cristianos an und ich werde als einzige mit einem großen Reisebus nach Santa Cruz de Tenerife gefahren. Hier habe ich knapp 2 Stunden, die ich am Hafen verbringe und die verwirrten Kreuzfahrtpassagiere beobachte wie sie den Weg ins Stadtzentrum suchen, bis die nächste Fähre ablegt.
    Nach 80 Minuten Überfahrt bin ich in Agaete (bzw. Puerto de las Nieves) auf Gran Canaria - Insel Nr. 4!
    Ich bin gespannt, wie es mir hier gefallen wird, was ich alles erleben und fotografieren (und euch zeigen) werde.
    Read more

  • Day 54

    El Juncal

    March 31, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 18 °C

    Mittags starte ich gemütlich zu meiner ersten kleinen Erkundung an der Steilküste El Juncal.
    Ich gehe an den Meeresschwimmbecken, an der heute (im Gegensatz zu gestern) die rote Fahne weht, vorbei. Der Weg führt mich weiter nach Norden oberhalb vom Playa La Caleta, durch den Barranquillo Caleta, an der Cueva del Muro vorbei und schließlich bis zur Punta Gorda bzw. dem „Möwenfelsen“.
    Da die Landschaft recht karg ist, könnt ihr auf den Fotos nicht erkennen, wie windig es ist… allenfalls anhand der Wellen. Aber (auch) wegen des Windes gehe ich nicht den Felsen hoch und halte mich nicht all zu lange dort auf. Ein paar Fotos mit Blick auf den Barranco und Playa del Juncal sind wegen des Gegenwindes recht unscharf geworden.
    Auf dem Rückweg mache ich an der Höhle eine kurze Pause und setze dann fast den gleichen Weg, den ich gekommen bin, weiter fort. Statt an der Küste entlang, gehe ich am Rand von Agaete zurück zu meinem Apartment in Puerto de las Nieves.
    Read more

  • Day 55

    Puerto de las Nieves & Maipés

    April 1, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 18 °C

    Nach dem Check-In in meinem Apartment in Puerto de las Nieves erkunde ich am Mittwoch Nachmittag ein wenig die nähere Umgebung und gehe bis zu den Natur-/Meeresschwimmbecken von Agaete.
    Da das Meer recht ruhig ist, sind hier ein paar Leute und verteilen sich auf die Pools. Das klare Wasser sieht sehr einladend aus, aber wie immer, habe ich (genau dann) keine Schwimmsachen dabei. Wielange es wohl noch dauern wird bis ich weiter als nur bis zu den Waden ins Wasser gehe?! :D

    Am Freitag gehe ich nach Agaete und besuche den archäologischen Park Maipés.
    Hier befindet sich ein Gräberfeld mit etwa 700 Gräbern der Altkanarier, von denen einige mehr als 1300 Jahre alt sind. Die aus vulkanischem Gestein errichteten Grabhügel haben teilweise einen Durchmesser von 8 m und sind bis zu 3 m hoch. 1974 wurde die Fundstätte zum archäologischen Kulturgut erklärt.
    Read more

  • Day 56

    Playa de Guayedra

    April 2, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 19 °C

    Meine 2. und letzte Wanderung ab Puerto de las Nieves.
    Es geht nach Süden an der Steilküste entlang und dann durch den Barranco zum abgelegenen Strand… für meinen Geschmack nicht sehr einladend wegen fehlendem Sand. Aber ich finde ein gemütliches Plätzchen auf den Steinen für eine Pause und kraxle anschließend wieder durch den Barranco zurück nach oben.
    Ich habe noch einen schönen Blick auf Teneriffa, Puerto de las Nieves und Agaete bevor es runtergeht.
    Read more

  • Day 58

    Bandama-Las Goteras-Atalaya

    April 4, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 15 °C

    … 4 Tage später sehe ich, dass der Beitrag (normalerweise) gesperrt sein sollte, aber bereits 5 Views hat…. Weder Text noch Bilder sind zu sehen. Merkwürdig, da ich mir recht sicher bin, dass ich beides geschrieben und ausgewählt habe.
    Also hier ein neuer Versuch, aber ohne weiteren Text….

    Ich hatte nicht das beste Wanderwetter wie ihr sehen könnt ;)
    Read more

  • Day 60

    Teror -> Cruz de Tejeda

    April 6, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 12 °C

    Während ich mich morgens fertig mache, meine Sachen packe und zum (wegen COVID) ausgelagerten Frühstück gehe, telefoniere ich und freue mich über meinen relativ leichten Rucksack. Da ich mit meinen Gedanken aber in Aachen bin, hinterfrage ich das Gewicht nicht… erst 2 Stunden später, als ich aus dem Bus in Teror auf 590 m üM steige und mich etwas wärmer anziehe, fällt mir auf, dass ich meine Kamera nicht dabei habe :D
    Ok… mein Rücken freut sich drüber - vor allem bei der vor mir liegenden Strecke: knappe 12 km, hauptsächlich bergauf. Die Qualität der Bilder ist bei einem 4 Jahre alten Smartphone entsprechend mittelmäßig.

    Also los durch den beschaulichen, aber hübschen Ort und über einen der vielen Wanderwege nach Cruz de Tejeda.
    Es geht über Buenavista, Las Rosadas, Los Naranjos (934 m üM), wo ich eine recht weite Sicht bis nach Las Palmas und die Halbinsel habe. Nach dem Aussichtspunkt Lomo de la Rosa (1049 m üM) erreiche ich das Viertel Lanzarote, wo ich eine kurze Pause einlege. Als ich wieder unterwegs bin und mich 20 Minuten später umdrehe, sehe ich eine große graue Wolke und eine dicke Wolkenschicht, die mich verfolgen ;)
    Ich tausche noch Weste gegen Regenjacke und gehe schnellen Schrittes Richtung Kiefernwald von Valleseco. Der Nebel um mich rum ist ziemlich mystisch, aber auch schön. Nur schade, dass ich die Umgebung nicht sehe.
    Nach der Cueva del Corcho durchquere ich den Barranco de Penones und gehe ab dem Cruz Chica (1610 m üM) noch 20 Minuten bergab bis ich nach genau 4 Stunden Cruz de Tejeda auf 1515 m üM bei frischen 14,5° C erreiche.

    Hier habe ich noch einen tollen Blick über Tejeda und das umliegende Gebirge bevor ich mich mit dem Bus über San Mateo ins etwas wärmere Las Palmas begebe.
    Read more

  • Day 62

    La Isleta

    April 8, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 18 °C

    Zwei Ruhetage in Folge geht nicht, also mache ich einen kleinen Spaziergang (zum Glück mit Wanderschuhen und -stock) auf die Halbinsel von Las Palmas.
    Ich starte an meiner Unterkunft, schlendere die Promenade entlang und gehe vor dem Playa del Confital ein paar Höhenmeter nach oben und habe von hier einen schönen Blick auf die Hauptstadt und die Nordküste von Gran Canaria.
    Nach einer Pause folge ich dem Weg bergab und gehe schließlich an dem Strand entlang, der wohl in den Ferien und an Feiertagen sehr von Einheimischen besucht sein soll. Ich denke nicht, dass ich mich in der nächsten Woche davon überzeugen werde :)

    Den Sonnenuntergang verbringe ich quasi vor meiner Haustüre am Playa de Las Canteras.
    Read more

  • Day 63

    Caldera de Bandama

    April 9, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 19 °C

    Grundsätzlich sollte der Ort bereits in dem Eintrag vom 04.04.2022 erscheinen. Scheinbar gibt es ein technisches Problem, so dass dieser Beitrag samt Fotos und Text (aktuell) nicht (mehr) zu sehen ist. Da ich mir die Mühe der Fotoauswahl mit Text nicht erneut machen möchte, habe ich die Hoffnung, dass der Support den vollständigen alten Eintrag wieder sichtbar machen kann.

    Heute geht es endlich auf den Bandama-Kraterrand, da der starke Wind der letzten Tage nachgelassen hat.
    Der Weg auf über 450 m üM ist wegen des trockenen Bodens recht rutschig, aber der Trekkingstock verhindert mehrfach, dass ich auf dem Hintern lande :)
    Nach 3,5 km in luftiger Höhe, gehe ich runter auf 230 m üM in den Krater. Auch ein besonderes Erlebnis, aber nicht ganz so spektakulär. Die vielen Echsen, die sich irgendwann um mich tummeln, als ich einige Minuten ruhig dastehe, faszinieren mich (fast) mehr als der Rundweg im Krater :D Lediglich der Mond über der Caldera ist eines der wenigen Fotos wert…
    Der ca. 1 km lange Rückweg bergauf ist deutlich anstrengender, so dass ich froh bin, noch ausreichend Zeit bis zur Busabfahrt zu haben, um an der Tasca de Caldera einzukehren.
    Read more

  • Day 65

    Tejeda & Chira

    April 11, 2022 in Spain ⋅ 🌙 13 °C

    Gestern landet mein guter Freund Tobi, der sich vor 10 Tagen spontan dazu entschieden hat, mich besuchen zu kommen, 5 Tage mit mir ein bisschen die Insel per Mietwagen zu erkunden und ich freue mich sehr!!

    Nach einem entspannten Sightseeing- und Strandtag am Sonntag in Las Palmas (s. Eintrag vom 14.04.) fahren wir heute ins Inselinnere nach Tejeda auf 1050 m üM. Wir starten bei 23°C in Las Palmas und haben zeitweise 11°C - zum Glück nur für einen Fotostopp außerhalb des Autos. Die Wolkenwand lässt uns trotz der Serpentinen teilweise nicht den weiteren Straßenverlauf erkennen.
    Tejeda erhielt 2015 die Auszeichnung zum schönsten Dorf der Kanaren. Das kann ich (bisher) nicht bestätigen und werde es wohl aufgrund der begrenzten Anzahl von besuchten Dörfern nicht wagen.
    Aber es ist hübsch anzusehen (ich etwas fotografier-faul, daher kaum Fotos) und die Aussicht auf den Roque Nublo und Roque Bentayga wunderschön.

    Wir fahren ein bisschen weiter nach Süden bis zum Chira-See auf 900 m üM. Da wir erst am späten Nachmittag dort ankommen und erstmal ein Picknick mit Enten machen, fällt die Wanderung um den See aus. So mache ich noch ein paar Fotos und erfreue mich an der Aussicht, während Tobi sich in den Schatten verkriecht :)

    Der Rückweg ist nicht mehr ganz so wolkenverhangen und es entstehen doch noch ein paar Bilder während der Fahrt.
    Read more