Nazca!

Nazca! 2000 Jahre alte in den Boden der Pampa Colorada gescharrte, riesige Bilder, die nur von der Luft aus zu sehen sind, sollen unser nächstes Highlight werden. Auf dem Weg von Lima dorthin liegtLæs mere
Lima

Wir feiern Jörgs Geburtstag in Lima! Zwar fällt seine Geburtstagsparade (die zeremonielle Wachablösung vor dem Präsidenten-Palast) aus, weil heute wegen eines Staatsbesuches keineLæs mere
Caral und korrupt

An der Küste angekommen sehen wir die Ruinen der ältesten Siedlung des amerikanischen Kontinents - Caral. Zwischen 5000 und 3800 vor Chr. entstand in einem fruchtbaren Seitental ein komplexesLæs mere
Wieder Richtung Küste

Über mehrere Pässe mit atemberaubenden Ausblicken und in atemraubender Höhe wollen wir an die Küste zurückkehren. Auf dem Weg nehmen wir ein Mütterchen mit. Da sie nur Quetchua spricht, wissenLæs mere
Und noch eine ...

Mit Marlies und Heinz, unseren Containerbuddies zur Überwindung des Darien-Gap zwischen Panama und Kolumbien, besteht ein spezielles Band. Obwohl wir inzwischen 3 Länder in Südamerika bereisen undLæs mere
Laguna Parón

In der Cordillera Blanca versteckt zwischen schneebedeckten Bergen, die z.T. höher als 6500m sind, liegen Lagunen von märchenhaften Schönheit. Das Wasser schimmert türkisblau und die BergeLæs mere
Durch den Cañon del Pato

Von der Küste aus fahren wir wieder in die Berge, genauer die Cordillera Blanca. Die gewählte Strecke führt nicht über die Brücke. Die Angaben über ihren Zustand waren zu widersprüchlich. VorLæs mere
Chan-Chan und Nik An

Chan-Chan? Nik An? Nein, wir haben nicht den Kontinent gewechselt und sind in Asien! Wir besuchen nur die Lehmbauten der vergangenen Kulturen nahe Trujillo.
Unser Stellplatz liegt in Huanchaco, einemLæs mere
Wahl

Es sind Wahlen in Thüringen und Sachsen! Über den Ausgang sind wir entsetzt!
Von Cajamarca nach Trujillo

Wir erreichen Cajamarca und übernachten mitten in der Stadt auf einem kleinen landwirtschaftlichen Betrieb. Die Stadt hat viel zu bieten: 2 reich verzierte Kirchen, einen großen Markt und im UmfeldLæs mere
Überraschung in Polloc

Nach dem Besuch des Museums mit den Mumienbündeln der Chachapoyaskultur und einer kalten und windigen Nacht auf einer Passhöhe haben wir einen reinen Fahrtag auf landschaftlich beeindruckenderLæs mere
Nekropole

Wir schrauben uns in den Bergen über Pässe und an spektakulären Abgründen entlang und erreichen Revash, eine der vielen kleinen Nekropolen der Chachapoyakultur in der Umgebung. Die Wanderung zuLæs mere
Kuélap

Mit der Seilbahn, die uns nicht nur wegen Heinz, der uns begleitet, sehr stark an die Schweiz erinnert - "Nicht an die Tür lehnen" lesen wir auf deutsch, Spanisch suchen wir vergeblich - geht esLæs mere
Erste Eindrücke: Peru

Ein letztes Mal tanken wir noch in Ecuador - unter den Argusaugen eines schwer bewaffneten Polizisten -, dann geht es über eine landschaftlich abwechslungsreiche Schotterpiste bis zur Grenze nachLæs mere
Bergbesteigung

Eine letzte Wanderung soll es in Ecuador noch geben, bevor wir auf einer wildromantischen Schotterstrecke den östlichsten der 4 nördlichen Grenzübergänge nach Peru erreichen.
Zur Wanderung: SieLæs mere
Cajas Nationalpark

Und noch eine Wanderung in Ecuador, die uns in einen verwunschenen Wald - gleich kommt Tom Bombadil um die Ecke - und an kleineren Seen vorbei führt. Viele der Pflanzen und Tiere dort sind endemisch,Læs mere
Kirchen, Kirchen und noch mehr Kirchen

In Cuenca treffen wir Heinz und Marlies, unsere Containerbuddys, wieder und genießen gemeinsam die Stadt: Kathedrale, Kirchen (noch eine und noch eine und ...), Kunst an Häuserfassaden, Parks undLæs mere
Chimborazo

Wir umrunden den mit 6263 m höchsten Berg Ecuadors mit dem Auto und staunen: Gewaltig hebt er sich aus der Ebene empor! Es weht ein eisiger Wind über das Hochland, der uns nur kurz zum FotografierenLæs mere
Wer keine Probleme hat ...

Wir erreichen Baños de Agua Santa und wollen nach der für Grobi anstrengenden Fahrt am Cotopaxi über 4000 Höhenmeter, die er mit weißem Rauch absolvierte, einmal alles durchchecken: Was machenLæs mere
Auf den Hund gekommen

Wir wandern wieder. Diesmal sind wir nicht allein: Schon im Ort Quilotoa schließen sich zwei Hunde unserer Unternehmung an. Erst denken wir noch, dass sie gleich umdrehen, denn eine 10 km WanderungLæs mere
5075m über N.N.

Cotopaxi: aktiver Vulkan in Ecuador, Höhe: 5897m
Unser Ziel: 5000m und das Erreichen des Eises
Nebelwald

Die Planung der Route ist eines der schwierigsten Unterfangen auf unserer Reise. Wir durchforsten das Internet, lesen Reiseführer und lauschen den Tipps anderer Reisender. Daraus basteln wir dannLæs mere
Meerschweinchenlagune

Im Nationalpark Cotacachi-Cayapas umrunden wir Cuicocha. Der Namensgeber sind die Kichwa- Indigenen, die eine Vorliebe für das "C" und den "tsch"-Laut haben, der das "ch" abbildet. Cuicocha heißtLæs mere
Zurück in Ecuador

Mit zwei Koffern voller Ersatzteile - der Zoll winkt uns durch - erreichen wir nach schaukeliger Landung in Quito und rasanter Fahrt mit dem Taxi - Marcelo war im früheren Leben Rennfahrer - dieLæs mere
Deutschlandurlaub

Rückblick:
Wir haben unsere Reise unterbrochen und sind in den Urlaub nach Deutschland geflogen. Lisa wurde zur Tischlergesellin freigesprochen, da wollten wir auf jeden Fall dabei sein und wirLæs mere
RejsendeFaszinierend, irre toll, wie immer sie das hin bekommen haben 😀👍
Rejsende😂Zum fliegen😂
RejsendeWow, was ihr alles so erlebt...aber immer dran denken, mit einer einmotorigen Maschine nie über große Wasserflächen fliegen. War da ja zum Glück nicht der Fall
Landcruisers HorizonNee, Wasser hat gefehlt 😂. Die Wissenschaftler vermuten, dass der Grund für die Erschaffung der Linien Wassermangel gewesen sein kann: Die Götter - wahrscheinlich damals Vögel, deswegen aus der Vogelperspektive nur sichtbar - sollten helfen.
Rejsende
So ein schönes Foto von euch zwei ☺️🍀👌. Liebe Grüße und alles Gute für euch. 🍀