Latvia
Kolka

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 8

      Kap Kolka

      August 20, 2022 in Latvia ⋅ ☁️ 23 °C

      Als wir auf einen der 3 Parkplätze fahren, wird direkt klar dass wir an einem sehr beliebten Ort sind, denn der Parkplatz ist rappelvoll. Aber wir wollen hier ja keine Wurzeln schlagen, sondern einfach ne Runde mit Gisela am Strand laufen, bis vor an die Spitze des Kaps. Da wo die Ostsee und der Rigaer Meerbusen aufeinandertreffen. Hier ist es übrigens deutlich kühler als bisher. Ich flachse gleich rum und sage Rüdi, dass der Winter vor der Tür steht, weil wir im August nen Pulli tragen müssen. Aber mal im Ernst, es ist wahrscheinlich einfach der Wind, der kräftig pustet. Wir laufen also auf der Ostseeseite gen Norden. Das Meer ist recht ruhig, aber es riecht etwas strenger, weil es eine Menge Algen angespült hat. Obwohl man gerade nix vom Wind merkt. Am Kap weht er dann aber plötzlich umso stärker aus östlicher Richtung. Deshalb sieht man deutlich, die unterschiedlichen Meeresströmungen, wie sie aufeinander treffen. Im Meerbusen tost nämlich die Brandung ordentlich. Auf dem Rückweg klettere ich noch schnell auf den Aussichtsturm und mache ein Foto vom Wohnmobil. Denn in der anderen Richtung ist nichts Spektakuläres zu sehen. Jetzt suchen wir uns noch ein Stück weiter östlich einen Platz für die Nacht.Read more

    • Day 19

      Tag 19

      July 28, 2023 in Latvia ⋅ ⛅ 18 °C

      Was für ein langer Tag 😂Nachdem ich auf dem Wasserfall den Fluss überquert habe und die hübsche Stadt Kuldiga etwas erkundet habe geht's wieder weiter. Durch eine endlose Straße (über 70 km geradeaus und man trifft kaum andere Autos an) durch Wälder und den Nationalpark Slitere komme ich vor Kolka am Strand an. Man kann hier kostenlos frei stehen kann auf Parkplätzen. Ich hab mich aber irgendwie nicht wohlgefühlt, obwohl hier auch nette Deutsche standen. Ich schaue mir das Kap Kolka (Kolkasrags) an, dass man durch einen kurzen Fußweg erreicht. Hier treffen die offene Ostsee und die Bucht von Riga zusammen. Ich bin langsam jedoch etwas k.o. von den ganzen Eindrücken und fahr noch ein Stückchen weiter zu einem kleinen natürlichen Campingplatz, wo die Frau hinter der Theke geräucherten Fisch verkauft und wieder total entspannt erklärt wo was ist😊 Es gibt Internet und Hängematten und der Weg zum Strand ist ganz kurz👍🏻Read more

    • Day 37

      Kap Kolka

      June 25, 2023 in Latvia ⋅ ☀️ 19 °C

      An dieser Stelle treffen die "große" Ostsee und die Bucht von Riga aufeinander. Wir finden in der Nähe einen kostenlosen Nachtplatz und machen einen großen Spaziergang am Wasser entlang. Das Wetter lässt ein Bad zu, allerdings muss man mehrere hundert Meter im knietifen Wasser laufen, bevor es etwas tiefer wird.Read more

    • Day 3

      2024-02-03 Spaziergang am Kap Kolka

      February 3 in Latvia ⋅ 🌬 4 °C

      Das Kap Kolka - ist das ausgeprägteste Kap an der lettischen Meeresküste, wo man den Zusammenstoß der Wellen von zwei ,Meeren" der Ostsee (das große Meer) und der Bucht von Riga (das kleine Meer) beobachten kann.

      Man kann hier ganz viele verschiedene Wege durch den Wald und am Strand laufen. Und wenn das Wetter auch noch so schön ist, wie heute, macht es doppelt Spaß.

      Im Besucherzentrum am Kap Kolka haben wir uns lange und sehr nett mit der jungen Dame dort unterhalten. Sie war sehr interessiert, was man für Herausforderungen meistern muss, wenn man im Womo lebt. Am Schluss hat sie uns angeboten, unsre Batterie voll zu laden und somit auch den Ecoflow. Sie meinte, es wäre ja absolut außerhalb der Saison und von daher überhaupt kein Problem. Das Angebot haben wir gerne angenommen und haben umgeparkt.
      Read more

    • Day 30

      Kap Kolka

      May 23 in Latvia ⋅ ☀️ 16 °C

      Das Kap Kolka ist das ausgeprägteste Kap an der Meeresküste Lettlands, wo man den Zusammenstoß der Wellen  von zwei "Meeren" – der offenen Ostsee und der Rigaer Meeresbucht – beobachten kann.
      Kleiner Souvenirshop und eine Gaststätte am Parkplatz.
      Read more

    • Day 34

      Zum Kap Kolka

      May 25 in Latvia ⋅ ☀️ 17 °C

      Gefahrene Strecke: 57 km
      Unser Übernachtunsplatz beim Leuchtturm war so extrem ruhig, dass man jedes Surren einer Mücke als Lärmbelästigung empfand. Und dann war es 6 Uhr morgens und es begann ein Höllenlärm. Neben uns, auf einem kleinen Grundstück mit einem kleinen Sommerhaus begann ein Mähtag. Motorsense am Samstag ab 6.00 Uhr. Also begannen wir den Tag heute ungewöhnlich früh. Wir machten noch einen Spaziergang durch den Urwald von Slitere, verfolgt von unzähligen Mücken. Um halb neun waren wir schon abfahrbereit.
      Wir fuhren zuerst nach Dundaga. Ein kleiner Ort am Rande des Slitere Nationalparks, eigentlich nur wegen der Burg interessant.
      Dundaga pils ist eine riesige Burg in einer malerischen Ecke Kurlands, die auf drei Seiten vom Wasser des Flusses und des Sees umgeben ist. Leider ist es am Sonntag nicht möglich, die Burg zu besichtigen. Der Ort selber ist ganz nett, aber absolut nichtssagend. So fuhren wir dann weiter nochmal nach Marzibe, diesmal in den anderen Teil des Dorfes, wo uns sofort, als wir parken, die Frau des Pastors entgegenkam und uns einiges über den Ort, die Menschen, die hier lebten und die wenigen Menschen, die immer noch hier leben, erzählte. Es gibt einen restaurierten Gutshof, der ursprünglich im Besitz eines deutschen Barons war und jetzt der Kirchengemeinde gehört. Hier werden sowas wie Besinnungsseminare in quasi klösterlichem Ambiente unter Begleitung des Pfarrers und seiner Frau angeboten. Welche Art der Religion hier wirklich praktiziert wird, habe ich nicht ganz durchschaut. Wir haben auf jeden Fall mit der Pfarrersfrau mindestens drei Stunden höchst interessante Gespräche gehabt, sie sprach nicht schlecht deutsch, was die Kommunikation natürlich erleichterte.
      Wir redeten über die Glauben, Gott, die Welt, Putin, die Russen u.ä.
      Die Frau war gerade Mitte 40 und erwartete ihr 8. Kind.

      Nach diesen wirklich feinen Stunden fuhren wir weiter zum Kap Kolka. Das ist dort, wo das baltische Meer auf die Istsee trifft. Als Kap eine Enttäuschung. Kaps stelle ich mir immer mit Brandung und Steilküste vor. Hier aber ist nur flach und, egal welches Meer, es ist wellenlos und seicht bis quasi zum Horizont. Das Kap ist durch einen Steinhaufen markiert.
      Nachdem wir den wunderschönen Strand besichtigt haben, stehen wir jetzt auf einem Parkplatz zusammen mit ein paar anderen Wohnmobilen. Hier bleiben wir über Nacht.
      Read more

    • Day 40

      Kapp Kolka

      April 9, 2023 in Latvia ⋅ ☁️ 5 °C

      Wissentlich war ich noch nie an einem Kapp. Jetzt bin ich hier, also direkt an der Spitze. Und was finden wir dort? Ein kleiner Heuler liegt direkt vor uns am Strand. Diesen lassen wir natürlich gleich nach dem entdecken in Ruhe, und entfernen uns ruhig und langsam.
      Wir sind noch etwas am Strand spazieren gegangen, wo wir außer Strandgut auch eine Schaukel entdecken. Dort entschieden wir uns, direkt bis zur anderen Seite zu laufen. Nach einem kurzen Stopp in einem Kiosk wollten wir unsere Idee, den Sonnenuntergang auf der anderen Seite zu beobachten, in die Tat umsetzen.
      Der Plan einfach an die andere Seite durch den Wald zu laufen, ging aber nicht ganz auf. Nach einer Weile durch den Wald schlendern, also schon nach ca. 20m hinter der Straße standen wir mehr oder weniger mitten im Moor. Durch suchen und probieren haben wir über Baumstämme einen Weg zur anderen Seite gefunden, verpassten zwar dadurch den Sonnenuntergang, aber sind um ein unvergessliches Abenteuer reicher! Im Dunkeln ging es dann zurück an die Spitze des Kaps bzw. zum Wohnmobil, wo wir uns einen heißen Apfelsaft mit Vodka verdient hatten. Den haben wir dann auf einen Aussichtspunkt mitgenommen, und haben dort die Aussicht auf Meer, Wald und Sterne genießen können. Jetzt habe ich erst erfahren, dass es Anne´s Geburtstag war, deshalb würde noch eine Kerze angezündet.
      Read more

    • Day 20

      Kap Kolka

      August 1, 2023 in Latvia ⋅ 🌬 19 °C

      Nach einer verregneten Nacht und einem sonnigen entspannten Morgen, ging es gegen Mittag weiter zum Kap Kolka. An diesem Kap trifft die offene Ostsee auf die Rigaer Meeresbucht. Es ist mal wieder ein eindrucksvoller Ort. Ganz an der Spitze vom Kap Kolka, gibt es ein paar Touristen. Auf unserem Spaziergang am Strand entlang, sind wir jedoch weit und breit, die einzigen gewesen. Herrlich. Naja, so ganz stimmt das nicht. Wir hatten nämlich das große Glück und haben eine Robbe gesehen. Die Aufregung und Freude war riesig. ◖⁠⚆⁠ᴥ⁠⚆⁠◗Read more

    • Day 2

      2024-02-02 auf zum Kap Kolka

      February 2 in Latvia ⋅ 🌬 2 °C

      Heute früh, bevor wir starteten - übrigens bei schönstem Sonnenschein, haben wir noch kurz die Drohne hochgeschickt.
      Wir mussten etwas weiter fahren, weil durch die viele Standzeit und die nur kurzen Fahrstrecken unsre Aufbaubatterie am unteren Limit war. Da die Sonne noch nicht ausreicht, die Batterie zu laden, Landstrom nicht in Sicht war, mussten wir eben mal Strecke machen. Immerhin haben wir die Ladung bis auf 75 Prozent geschafft.
      Unterwegs haben wir noch eine Tankstelle angesteuert ⛽️, und eine Apotheke🏥. Beides an Stellen, wo man es nicht wirklich vermutet hätte. Ansonsten verlief die Fahrt ereignislos.
      Read more

    • Day 7

      Kolkas Rags (Kap)

      August 15, 2019 in Latvia ⋅ ⛅ 17 °C

      Kap an der Spitze zwischen Ostsee und Riga-Bucht. Hier lag der erste lettische Geocache. Heute befindet sich hier eine Erinnerungstafel und ein virtueller Cache. Von hier ging es weiter Richtung Osten durch unendliche Wälder nach Jürmala.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Kolka, Колка

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android