Litauen
Vilnia

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 2

      Užupis

      9 augusti 2020, Litauen ⋅ ☀️ 24 °C

      Orģinālā plānā bija paredzēts iet brokastīs uz kādu vietējo cafe, bet izlīdzējāmies ar līdz paņemto eklēri un mini-burgerīti.
      Nesteidzīgi ap 11 dodamies izpētīt vietējā rajoniņa - Užupes ielas.
      Užupe ir mazākais rajons Viļņā un ir atdalīts no Viļņas vecpilsētas ar Vilneles upi. Deviņdesmitajos gados esot bijis baigais ghetto rajons, bet tagad strauji attīstījies par smuku, mazu hipsterīgu apkārtni.
      Užupē ir daudz klavieres parciņos un uz atsevišķām sānu ielām, kāpēc - nezinām. Jānoskaidro stāsts.
      Vispār interesants rajoniņš. Daudz kafejnīcas un par spīti visām Covid lietām, arī pilnas. Daudz interesantu ieliņu, statuju un grafiti. Izdarījām ļoti labu izvēli paliekot šeit pa nakti.
      Läs mer

    • Dag 67

      Republik Uzupis

      7 augusti 2017, Litauen ⋅ ⛅ 18 °C

      Das Szenezentrum von Vilnius ist eine eigenständige Republik mit Präsident, Hymne, Flagge und Verfassung. Nur wollte heute keiner unseren Ausweis sehen...
      Früher war es hier bestimmt anarchisch, heute sind eher die Juppies und Hippster eingezogen.Läs mer

    • Dag 68

      Altstadt, Vilnius, Litauen

      8 augusti 2017, Litauen ⋅ ⛅ 19 °C

      Wir haben uns spontan entschlossen, noch einen Tag in Vilnius anzuhängen. Damit wir den ganzen Rest der Stadt noch entdecken können, die uns sehr gut gefällt.
      Wir haben somit heute gefühlt ein Dutzend Kirchen besichtigt, auf dem Markt ein spätes Mittagessen besorgt, sassen in Strassencafes, gingen das ehemalige jüdische Ghetto ab, bestiegen den Glockenturm der Universität, suchten (und fanden) den einen oder anderen Geocache, besuchten das Bernsteinmuseum, kauften Souvenirs, schrieben Postkarten und machten Dutzende von Photos.
      Vor lauter Unternehmungen haben wir es nicht geschafft, vor 20:30 ein Bier zu trinken...

      Robbie Williams hin oder her, morgen fahren wir weiter. Ein Strandtag steht an.
      Läs mer

    • Dag 41

      Vilnius II

      1 augusti 2020, Litauen ⋅ ☀️ 20 °C

      Der Tag fängt so an, wie der gestrige aufgehört hat: mit Regen. Also frühstücken wir und machen alles für die Abfahrt fertig, aber der Regen will einfach nicht aufhören. Wir überlegen hin und her, ob wir lieber mit dem James in die Stadt fahren oder nochmal die Öffis benutzen wollen. Wir entscheiden uns schließlich für den James und für die Weiterfahrt direkt im Anschluss. Unser Ziel ist ein kostenloser Parkplatz oberhalb von Užupis, ein selbst proklamiertes Land mit eigenem Präsidenten, eigener Verfassung und natürlich eigener Flagge, die sich jedes Quartal ändert. In diesem Viertel leben viele Künstler und Kreative und wir erhoffen uns ein ähnliches Flair wie in Tallinn. Leider sind dann doch viele Gebäude noch sehr heruntergekommen und viele Ateliers machen wohl gerade Urlaub, so dass uns das Viertel etwas verlassen vorkommt. Der erste Aussichtspunkt (Grab des Gediminas, Großfürst von Litauen - ein paar kniehoch aufgeschichtete Steine) auf einem Hügel ist dann auch promt aussichtslos, dank der gut gewachsenen Bäume. Immerhin hat es aufgehört zu regnen und Ronja schlummert friedlich in der Trage. In einem Hinterhof entdecken wir dann doch noch das 'four boobs' (sic!) Atelier und von dort finden wir ganz viele schöne und kreative Kleinigkeiten, wie zum Beispiel eine Schaukel unter der Brücke im Fluss oder ein begrüntes Klavier.
      Auf der Suche nach einer Stärkung und etwas Auslauf für Ronja spazieren wir in die Altstadt zurück, die bei Sonne schon viel schöner ist. Außerdem ist gerade sowas wie ein spanisches Stadtfest mit live Musik und Flamenco! Danach flanieren wir noch an ein paar Kirchen, belebten Plätzen (mit live gestreamten Klavier Konzert!), und dem Tor der Morgenröte durch die Sonne vorbei zum Bus, der uns dank der genialen App ganz easy zum James zurück bringt. Von dort fahren wir ca. 45 min Richtung Heimat bis zum kleinen Städtchen Trakai, wo wir einen schönen Platz direkt am See mit Blick auf die beeindruckende Wasserburg finden.
      Läs mer

    • Dag 4

      Auszeit im Bernardinen Garten

      20 juli 2020, Litauen ⋅ ☁️ 26 °C

      Direkt hinter den beiden wunderschönen Kirchen befindet sich ein sehr großer Park. Dieser ist als Halbkreis angelegt und wird von der Vilnia umkreist. Der hier entlang laufende Fluss ist namensgebend für die Stadt. In dem Park befinden sich neben dem Fluss und einigen Banken zum ausruhen auch noch ein Spielplatz, Brunnen und viele freie Flächen zum entspannen. Auch wir haben uns hier auf eine Bank direkt an der Vilnia gesetzt und etwas die Ruhe genossen. Zu lange sind wir hier jedoch nicht geblieben, da wir ohnehin als nächstes geplant hatten, zurück zum Hotel zu gehen. Hier wollten wir uns eine Zeit lang hinlegen, bevor es dann zum Abendessen ging.Läs mer

    • Dag 4

      Der ‘‘große Bruder‘‘ Bernhardinerkirche

      20 juli 2020, Litauen ⋅ ☁️ 26 °C

      Wenn man einen Blick auf die Kirche wirft, wirkt es so als wäre es eine große Kirche. Insgesamt ist es jedoch ein Ensemble aus zwei Kirchen und einem Glockenturm. Sehr passend beschrieben wird es in einem Blog den ich gelesen habe. Hier schreibt jemand das die 1795 erbaute Bernhardinerkirche wie ein geduldiger Bruder über die jüngere Annenkirche wacht. Der Grund hierfür ist, dass die Annenkirche im Vordergrund steht und deutlich auffälliger ist. Die deutlich größere Bernhardinerkirche, auch St. Franziskus und Bernhard Kirche genannt, steht geduldig im Hintergrund. die Beschreibung passt perfekt, denn genau so kam es uns auch vor. Die Bernhardinerkirche ist eine der größten gotischen Kirchen der Stadt. Von vorne geht das fast unter, von der Seite merkt man das jedoch deutlich mehr. Vor allem im Inneren merkt man jedoch, wie groß diese Kirche ist. Sehr spannend an der Kirche ist, dass sie nicht nur als Gotteshaus gedacht war. Das merkt man an den 19 Schießscharten in der nördlichen Wand, sowie den dicken Mauern und den Wehrtürmen. Deshalb wurde die Kirche in die Verteidigungsanlage von Vilnius einbezogen. Nachdem wir das gesamte Kirchenensemble eine Zeit lang bestaunt hatten, ging es für uns weiter in den nahegelegenen Park, etwas entspannen.Läs mer

    • Dag 3

      Wunderschöne St. Kasimir Kirche

      19 juli 2020, Litauen ⋅ ☁️ 25 °C

      Schon aus der Ferne war uns die Kirche Sankt Kasimir aufgrund des wunderschönen Kuppel aufgefallen. Die Kuppel wird durch die Krone des litauischen Großfürsten geziert. Auch vor der Kirche stehend hat uns die Kirche sehr gut gefallen. Ins Innere konnten wir leider aufgrund von Renovierungsarbeiten nicht, war aber nicht so schlimm. Die Kasimir-Kirche ist eine der bedeutendsten Kirchen der Stadt Vilnius. Der Namenspatron der Kirche ist der heilige Kasimir, der Schutzpatron Litauens. Gebaut wurde dieses wunderschöne Bauwerk von 1604 bis 1609. Vom einen wunderschönen Bauwerk ging’s dann direkt zum nächsten.Läs mer

    • Dag 31

      Vilnius

      8 augusti 2017, Litauen ⋅ ☀️ 23 °C

      Mardi, 8 août 2017
      Cap sur la capitale de la Lituanie ce matin! Nous arrivons vers 11h déjà à Vilnius et prenons nos quartiers au Downtown Forest Camping. En fait, il y a une demie-douzaine de places pour des camping-cars ici, devant l'auberge de jeunesse et elles sont donc très recherchées. Depuis ce site nous partons à pied à la découverte de la vielle ville, distante de moins d'un km. En traversant le quartier d'Užupis, nous sentons l'esprit de cette petite république "indépendante" et lisons attentivement leur constitution, un brin décalée. Vilnius est belle, lumineuse, mais bien différente des autres capitales baltes. Nous partons depuis la place de l'ancien Hôtel de Ville, dans l'ancien Ghetto où subsistent qq rares maisons d'avant la guerre. Les Russes ont rasés sans ménagement cette partie de Vilnius où avaient vécus 41'000 juifs. Après le dîner, nous arpentons la Aušros Varty, avec ses belles églises baroques, Saint Casimir, le monastère de Saint-Basile et son église de la Sainte-Trinité, la splendide église orthodoxe du Saint-Esprit, suivie de celle de Sainte-Thérèse. La plus étonnante est la minuscule chapelle, située au premier étage de la Porte de l'Aurore. Dédiée à Marie, Mère de Dieu Miséricordieux, vénérée par tous les Lituaniens (même pendant l'occupation) et ornée d'une vierge, habillée et couronnée avec de l'argent doré. D'innombrables ex-voto témoignent de la ferveur des croyants. Il ne reste qu'une petite partie du mur d'enceinte de Vilnius, dont la Porte d'Aurore et la Bastille, place pour abriter l'artillerie au 17ème. Nous retournons au quartier Užupis (notre AJ en fait partie) pour boire une bière dans un petit troquet très sympa, le Šnekutis.Läs mer

    • Dag 32

      Vilnius

      9 augusti 2017, Litauen ⋅ ☀️ 25 °C

      Mercredi, 9 août 2017
      Après "l'au revoir" à nos amis-campeurs valaisans, nous allons visiter la 2ème partie de Vilnius. L'église de Sainte-Anne et celle de Saint-Bernardin, les deux tout en briques rouges, mais avec des intérieurs différents. La seconde est décorée en style baroque, tout pleins de fioritures, mais cette fois sculptées en bois. Le château supérieur, dont il ne reste qu'une partie, est situé sur une colline et normalement accessible en funiculaire. Un éboulement a restreint l'accès et nous montons donc à la force des mollets sur ce lieu historique, d'où nous jouissons d'une vue sur toute la ville.Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Vilnia

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android