Vorfreude

Hallo ihr Lieben,
bald geht es wieder los. In vier Wochen bin ich schon auf dem Camino Francés unterwegs. Bis dahin ist noch einiges zu tun, aber die Vorfreude ist schon gigantisch.
Nach fast 10En savoir plus
Erste Testwanderung mit Gepäck

Noch 6x Schlafen, dann geht's los. Mit ca. 6kg (ohne Wasser und Verpflegung) ging es heute auf eine Testwanderung.
Schön durchs Tiergartenbach-Tal. Vor über 2000 Jahren haben die Römer hierEn savoir plus
One the road

Whoop 🎉 Es geht los. Ich bin unterwegs und on the road nach Brüssel. Noch bin ich in Begleitung von meinem Freund. Verspätung hat der Bus auch wieder aufgeholt. Läuft soweit und die AufregungEn savoir plus
Polizeikontrolle

Ich bin gestern gut in Brüssel angekommen und nach einem kurzen Aufenthalt sehr entspannt mit dem Nachtbus in Richtung Bilbao weiter gefahren. Da ich ja nicht den Camino del Norte, aka KüstenwegEn savoir plus
Saint-Jean-Pied-de-Port

Wow! Hat alles super geklappt mit den Verbindungen. Die Zugstrecke nach SJPDP ist wunderschön. Vor 10 Jahren bin ich die ja schonmal gefahren, aber wirklich erinnern tu ich mich nicht mehr. Der OrtEn savoir plus
1. Etappe bis nach Valcarlos

Nachdem ich mir den Stempel im Pilgerbüro abgeholt habe, ging es heute auf die 1. Etappe. Die sog. Napoleon-Route ist bis April immer gesperrt und so führte der Weg durch ein Tal in die PyrenäenEn savoir plus
Ibañetapass

Ich muss sagen, für 15€ war die Herberge ganz schön happig für das was sie geboten hat (Sauberkeit und so). Spoiler: meine heutige Herberge kostet genausoviel und ist um Weiten sauberer undEn savoir plus
2. Etappe bis nach Espinal

Heute habe ich auch die ersten Gespräche mit Mitpilger*innen geführt. Viola aus Brandenburg & Bob aus den Niederlanden. Bob hat mir unterwegs noch einen Kaffee spendiert, den er auf seinem GaskocherEn savoir plus
Zubiri

Dadurch, dass ich Abends so müde bin und für meine Verhältnisse früh schlafen gehe (20-21 Uhr), bin ich dann auch schon früh wach (6 Uhr) - ca. 6h vor der Pre-Camino-Zeit (12 Uhr Aufstehen -En savoir plus
3. Etappe bis Urdánitz

Ein weiterer Pilger kam mir entgegen, der den Weg in die andere Richtung geht. Vorbei ging es noch an einer "wunderschönen" Magnesitfabrik. In Ilarratz machte ich noch eine längere Pause. Als ichEn savoir plus
4. Etappe bis Pamplona

Frühstück war im Übernachtungspreis von 23€ inbegriffen, daher machte ich mich heute erst ne halbe Stunde später auf. Zunächst war ich noch alleine unterwegs und nach und nach überholte ichEn savoir plus
5. Etappe bis nach Puente de la Reina

Letzte Nacht war mir zum ersten Mal kalt. Vielleicht war das auch der Grund, warum ich so schlecht geschlafen habe. In der Herberge gab es bereits um 6 Uhr Frühstück, sodass gegen halb 6 bereits dieEn savoir plus
6. Etappe bis nach Estella

Hallo zusammen, diese Nacht habe ich wieder besser geschlafen, auch wenn mein Hochbett in der Herberrge keinen Fallschutz hatte. Auf der anderen Seite war zumindest die Wand.
Kurz vor 7 war ichEn savoir plus
Zero Day in Estella

Was war das für eine gute Nacht. So ein Bett mit Decke und keine anderen Menschen im Zimmer erhöhen doch sehr die Schlafqualität.
Nachdem ich ausgeschlafen habe, gab es lecker Frühstück inEn savoir plus
Luquín

Erster Kaffeestopp nach dem Pausentag. Ich bin wieder unterwegs und habe nach Los Arcos die höhere, abgelegene Variante über Lequín gewählt. Hier gibt es ein richtig schönes Freibad und es hatEn savoir plus
7. Etappe nach Los Arcos

Die zweite Hälfte von Lequín nach Los Arcos verging wie im Fluge. Die Strecke ist aber auch gut zu gehen und immer dieser Fernblick. Wenn dann noch die Sonne rauskommt... was kann ich mir mehrEn savoir plus
8. Etappe nach Logroño

Um kurz vor 7 bin ich nach Vianna aufgebrochen. Für den schönen Sonnenaufgang musste ich mich immer wieder umdrehen. Landschaftlich war die Etappe sehr schön. Im Hintergrund waren immer wieder dieEn savoir plus
9. Etappe nach Navarrete

Was für eine Nacht. Die spanischen Ostertraditionen können echt gruselig sein. Am späten Abend zogen trommelnde Menschen durch die Straßen von Logroño. Da halfen auch meine Ohropax nicht mehr.En savoir plus
10. Etappe nach Azofra

Noch ein Nachtrag zu gestern: Da esse ich das erste Mal in einer Herberge für 14 Euro und tja, erlebe eins der schlechteren Pilgermenüs. Es war einfach viel zu wenig für die Anzahl am Menschen. UndEn savoir plus
11. Etappe nach Grañón

Uff, heute hatte ich echt bisschen zu kämpfen. Obwohl ich echt gut geschlafen habe, hatte ich so wenig Energie und schon bald tat meine rechte Wade weh. In Cirueña gab es dann erstmal einen KaffeeEn savoir plus
12. Etappe nach Tosantos

Wow, was für eine Etappe. Schöne Weitblicke, zwischendurch durch verschlafene Örtchen, aber entlang einer Bundesstraße und Gegenwind mit heftigen Böen. Letzteres fand ich irgendwie geil. MachtEn savoir plus
13. Etappe nach Atapuerca

Upsi, die Herberge letzte Nacht war dezent konsvativ. Ich bin wirklich ein sehr genügsam Mensch, aber die Auskunft, dass ich kein Fleisch und Fisch esse, wurde mit einem ausschweifenden MonologEn savoir plus
14. Etappe nach Burgos

Ich habe eine gute Nacht in einer schönen privaten Herberge verbracht. Ich hab gar nicht auf die Uhr geschaut, wann ich los bin. Muss irgendwann zwischen 7:30 und 8 Uhr gewesen sein.
Zunächst gingEn savoir plus
2. Zeroday in Burgos

Da bin ich also nun. Und ich muss sagen, dass Burgos bisher ganz angenehm ist. Zumindest da wo ich mich so rumtreibe. Nach einem leckeren Frühstück in einem hippen Café (da gab es gestern suchEn savoir plus
15. Etappe bis nach Hornillos del Camino

Whoop, heute wurden die 300km geknackt. Zum Glück lässt der Regen noch ein bisschen auf sich warten, denn heute war richtig schönes warmes Wanderwetter.
Nachdem ich Burgos verlassen habe ging esEn savoir plus
VoyageurDas hört sich nach einer richtig runden Sache an… ein Kreis, der sich schließt. Und auch, 5-6 Wochen am Stück selten(er) werden, kannst du immer wieder neue Kreise hinzufügen🙃
Wandermaus 2020Buen Camino. 🥾🥾
VoyageurDankeschön 😇
Wandermaus 2020Gerne. Auf dem Frances war ich 2016.