Mexico
Akumal

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 2

      First full day! Pool day (Infinity pool)

      13 maj 2023, Mexico ⋅ ☀️ 31 °C

      So excited to be here! We had breakfast at the Seaside Grill- the breakfast a' la carte restaurant, only for Preferred Club guests, followed by some drinks by the pool. We were approached by a Spa representative and I booked a massage which also included a trip through the hydrotherapy circuit.
      We then ordered room service for lunch and ate in the room. The Spa (by Pevonia) was absolutely stunning. Beautiful facility. I fell asleep twice during my treatment....
      Later, we ate dinner at Oceana, the seafood restaurant. Greg won that meal with his order of salmon it looked and tasted delicious. I had coconut shrimp and it was just okay. I was actually disappointed in the variety of the dishes on that menu. Oh well, onward and upward!
      Läs mer

    • Dag 7

      Akumal

      3 maj 2023, Mexico ⋅ ☀️ 32 °C

      Ferry to playa del Carmen and then bus to Akumal. Very hot walk and sweaty travel. Swim at the hostel pool and then to our first Cenote!
      Day 2 went to Tulum, not that impressed and almost died of heat. Had a look around Tulum town and then headed back to Playa Akumal and swam with turtles and lay on the beach.Läs mer

    • Dag 2

      Exploring

      17 december 2023, Mexico ⋅ ☀️ 26 °C

      Nach einer kurzen Nacht mit vollem Elan in unseren ersten Tag gestürzt.
      Direkt mal die lokalen Transportmöglichkeiten ausgenutzt, ein Top-System :D
      Das traumhafte Akumal und die Mexikanische Gastfreundschaft erkundet, bis jetzt wirklich nur tolle Menschen!
      Collectivos sind der absolute Wahnsinn :)
      Läs mer

    • Dag 11

      Havssköldpaddor

      25 februari, Mexico ⋅ ☀️ 27 °C

      Stranden i Akumal är känd för sina havssköldpaddor som betar på sjögräsbäddarna. Man är förstås mycket mån om denna turistmagnet och stränga förhållningsregler råder om man vill snorkla innanför de bojar som avgränsar sjögräset 30 meter från land. Guide och flytväst är obligatorisk, man får inte nudda botten (inga fenor!), man ska hålla sig minst tre meter från sköldpaddorna och bara observera varje sköldpadda i max tre minuter.

      Även om de flesta försökte respektera reglerna kändes det ibland som att sköldpaddan hade svårt att hitta en tom fläck vid ytan att andas vid. Ibland dök den upp bara några decimeter bort! Men de verkade vara rätt coola med uppmärksamheten. På den timme som den guidade simturen varade hann vi hälsa på en handfull sköldpaddor, två olika sorters rockor och flera andra fiskar. Det var en minnesvärd upplevelse.

      Vi solade en stund efteråt och märkte då uppståndelse bara några meter från strandkanten. Sköldpaddorna bryr sig inte om bojarna och nu hade en hittat till det oreglerade området, där man kunde stå på botten och filma och titta på den.
      Läs mer

    • Dag 6

      Schnorcheltour.

      5 september 2019, Mexico ⋅ ⛅ 33 °C

      Heute kehrten wir Bacalar wieder den Rücken und machten uns auf den Weg zurück nach Cancun. Wir waren alle fit und es schien als hätten wir das Schlimmste überstanden. Wir packten unsere sieben Sachen, frühstückten und los ging’s. Auf dem Weg hielten wir in Akumal, bekannt für die Möglichkeit zu tauchen bzw. zu schnorcheln. Dieses Mal hatten wir Glück und das Wetter spielte mit, sodass wir uns die Unterwasserwelt direkt vor einem sehr schönen Strand anschauen konnten. Das, was ich am Tollsten fand, waren die Schildkröten. Riesige wunderschöne Tiere! Nach unserer Schnorcheltour entspannten wir noch am Strand bevor es weiterging. In Cancun angekommen, bestaunten wir unser Apartment mit Meerblick und Jacuzzi auf der Terasse. Ich war überrascht: So viele große Luxus-Hotels nebeneinander hab ich auch noch nicht gesehen. Die Jungs schlugen vor zur Abwechslung mal zu kochen und machten uns mit leckeren Tacos, Mojitos & Piña Coladas glücklich. Was für ein Leben!Läs mer

    • Dag 6

      Snorkeling, Cenotes and ATVs

      10 maj, Mexico ⋅ ☀️ 31 °C

      This was such a fun adventure! More pictures to come. We started out with snorkeling with turtles. There is an old cannon and wheel from a Spanish ship. Next, we hopped onto ATVs and went through the jungle where we went to 3 different cenotes.

      https://www.facebook.com/profile.php?id=1000638…
      Läs mer

    • Dag 10

      mit Meeresschildkröten tauchen:Check!✅😍

      20 oktober 2021, Mexico ⋅ 🌧 29 °C

      Was ein heftiger Tag! Unscheinbar begonnen in der Früh aber dann ein absolutes Highlight erlebt!

      Zuerst bin ich mit den drei Deutschen von gestern frühstücken gegangen. Das erste Mal seit 10 Tagen Frühstücken überhaupt und dann sogar richtig fancy. Ich hab mir einen Toast mit Marmelade und einen mit Bananen belegten Bagel mit Honig gegönnt.

      Danach hab ich meinen ersten Sachen zum Waschen abgegeben. Kann ich morgen abholen mal sehen wie das so funktioniert aber ist super billig ^^

      Gegen Mittag sind wir vier dann los gezogen und wollten nach Akumal. Eine Küstendorf wo man gut Schnorcheln kann. Wir sind dorthin mit einem Collektivo gefahren, was so ein Mittelding zwischen Taxi und Linienbus ist.

      Dort haben wir dann bei 1-2 Ständen einen attraktiven Preis für eine begleitete Schnorcheltour rausgehandelt und sind kurz darauf auch schon mit Taucherbrille und Schnorchel im Wasser gewesen. Nils und ich waren zusätzlich mit GoPros bewaffnet.

      Und ja während ich noch beschäftigt war die attraktivste Perspektive festzustellen, war plötzlich vor mir eine riesige Meeresschildkröte, die am Grund nach Seegras schnappte. Ein mega Erlebnis!🐢🔥

      Wir haben dann im Laufe der Tour noch bestimmt fünf weitere Schildkröten gefunden und beobachten können. Anfassen natürlich verboten, den wir waren in einem Naturrerservat und zudem in einem begrenzten Bereich.

      Ich hab alles mitgefilmt und vllt gibts dazu noch ein ganz ganz kurzes Video die nächste Tage, den es war wirklich atemberaubend:)

      Einmal ist eine Schildkröte wirklich direkt neben mir hoch getaucht um nach Luft zu schnappen. Also 20 Zentimeter weit weg von mir ^^ und nen Rochen haben wir auch gesehen.

      Zurück am Strand haben wir Schwimmwesten dann zurück gebracht und uns wieder ins Meer gelegt um uns zu wärmen. Es hat nämlich geregnet und es ist im Wasser auf jeden Fall wärmer als draußen.

      Im Hostel hab ich mich hingelegt und hab einen erholsamen Nachmittagsnap gemacht und bin pünktlich zum Abendessen aufgewacht, wo mir die Anderen was mit gekocht haben:) mega!

      Den restlichen Abend hab ich dann in meinem Bett verbracht und mich meiner groben Reiseroute bis Weihnachten beschäftigt bis auf einmal neben mir im Bett, Nils angefangen hat zu kotzen😬 was schlechtes Gegessen und wir tippen auf das Obst dass Nils und Helen beim Abendessen gegessen hatten. Helen war dann auch noch dran und Alex und ich wurden verschont! gott sei dank😅

      Ich leg mich grad schlafen und schreib den Footprint noch fertig.

      All in all: Tauchen mit Meeresschildkröten kann ich von der Bucketlist streichen!✅😍
      Läs mer

    • Dag 37

      Visiting Akumal with Bob

      8 mars 2022, Mexico ⋅ 🌙 25 °C

      A great day with Bob who took us up to Akumal, where we had a nice dive along Akumal's reef!

      We met a few 🐢 turtles, A huge box fish, a large baracuda, a white morane with black spots as well as a busy lobster hiding in a hole, a grounded moped, and loads of 🐟 fish and nice reef.

      What a great day!
      Läs mer

    • Dag 134

      Maya-Kultur und Krokodile

      14 december 2021, Mexico ⋅ ⛅ 29 °C

      Ein perfekter Tag in Mexiko – wie könnte dieser aussehen? Nun, ich würde sagen, wie der folgende Montag, zumindest für mich! Ich bin zu faul etwas zu planen, habe aber Lust etwas Neues zu entdecken. Daher buche ich im Hostel eine Tour zu den Ruinen nach Tulum und lande bei Uriel, unserem Maya-Guide mit einem Herzen so groß wie sein Land. Er nimmt uns mit, in jeder Hinsicht, zeigt uns sein Erbe und das mit so viel Liebe für seine Vorfahren, ich könnte ihm noch Stunden zuhören. Er beginnt die Tour damit, dass er eine „Karaoke-Fahrt“ ankündigt statt einer Tour und hat uns ab der ersten Minute in der Tasche.

      Als wir in Tulum bei den Maya-Ruinen ankommen, gibt er uns eine Einführung zu deren Kenntnissen in Astronomie und deren Kultur. Seine Schilderungen über die Maya-Rituale sind brutal und durch meine sehr bildliche Vorstellungskraft ergibt sich ein extrem blutiges Bild von den Opferungen der Maya: Einmal im Jahr wurde demnach ein Krieger und ein 15-jähriger Jüngling den Göttern geopfert. So wurde der Junge schon als Baby auserwählt und machte seine Eltern in jeglicher Hinsicht stolz, er wurde von ihnen separiert und anders als andere Kinder aufgezogen. Man verabreichte ihm am Tag der Opferung schließlich Drogen, unter deren Einfluss er tanzte, in völliger Exctase, bis ihm der Rücken geöffnet wurde und er so lange weitertanzen musste, bis man ihm das Herz aus der Brust entnahm. Beide, der Krieger und der Junge, sollten ihr eigenes Herz noch einmal schlagen sehen, bis sie verstarben. Dies war anscheinend die größte Ehre und das höchste Opfer. Okay – kurz Luftholen und checken, ob das Herz noch an der richtigen Stelle sitzt. Ich habe bereits andere Versionen gelesen und bei meiner zweiten Führung sprach der Guide von einer „bloßen“ Enthauptung, andere Berichte nennen Häutungen oder das Hinabstürzen von den Pyramiden. Was hat mich speziell an Uriels Erzählung fasziniert? Es war letztlich die Art und Weise, wie Uriel die Kultur seines Volkes erzählt hat – sich absolut der Brutalität und Grausamkeit der Rituale bewusst – und dennoch hat er sie im Sinne der Maya dargestellt und vermittelte die Notwendigkeit, die diese Opfer für die Maya hatten. Ich glaube nicht, dass ich je meine Schüler von einer Erzählung so sehr fesseln konnte, wie er uns!

      Nach seiner Einführung erkunde ich mit den zwei Kanadiern Mo und Ro die Ruinen, Sonja, eine Schweizerin stößt noch zu uns und wir alle können nur angesichts der Schönheit des Ortes staunen – Hier finden wir unter anderen den „Tempel des Herabsteigenden Gottes“ und den „Tempel des Windes“, die Stadt wird von einer Mauer umrundet und öffnet sich zum Strand hin – türkises Meer und eine leichte Brise sind hier vorzufinden. Mo versucht sich als Youtube-Star – aber er braucht noch etwas Übung ;-) Dennoch: Falls es dieses Video je online schafft, wird man auch mich darin vorfinden!

      Bald geht es schon weiter (Ich muss wiederkommen, entscheide ich!) – wir gehen Schnorcheln zur Cenote Manati – einer wunderschön gelegenen Cenote, umgeben von Mangroven. Uriel informiert uns über die zwei Bewohner der Cenote, je 2-2,50m groß, zwei Krokodile, denen er humorvoll einen Namen gibt. Er erklärt, wir sollen urinieren im Wasser unterlassen, da dies die Tiere anlocke, auch sollten wir sie nicht streicheln. (Wer würde schon ein Krokodil streicheln?!) Das alles war so voller Humor gespickt, dass ich die ganze Geschichte schlichtweg für einen großen Scherz gehalten habe... - Weeeeeeit gefehlt. An Ende dieses Tages sollte ich tatsächlich mit Krokodilen geschnorchelt sein. Ich ahne nichts Böses und genieße jede Sekunde in diesem unfassbar klaren und herrlich erfrischendem Wasser. Mangroven von unten! Als ich Mo in die Seite kneife, fährt er erschrocken herum – er hat die Krokodilgeschichte offensichtlich ernster genommen als ich. Am Ende des passierbaren Weges durch die Cenote macht Uriel Zeichen, wir sollen still sein und uns ruhig verhalten. Neben mir wird eine Amerikanerin bleich. Und da sehe ich es auch, in einem Seitenarm, ca. 6 bis 8 Meter (?) von uns entfernt ist ein ziemlich beeindruckender Krokodilkopf erkennbar. Kein Plastik! Adrenalin pur fließt durch meine Adern, ich finde es schrecklich und fantastisch zugleich und bin schlichtweg kurz fassungslos. Uriel bleibt ganz ruhig, zeigt sich völlig entspannt und so können auch wir uns auf diese ungewöhnliche Situation einstellen. Dennoch: Auf dem Rückweg überhole ich einige und schwimme schneller als zuvor zurück – soll das Kroko doch jemand anderen in den Fuß beißen! Wir alle brauchen nach dem Schock erst einmal neue Energie und gehen in einem typischen Maya-Restaurant essen. Eidechse, wie uns Uriel ankündigt, gibt es jedoch nicht. Das Essen ist jedoch extrem lecker und voller Gewürze. Muy rico!

      Unsere letzte Etappe führt uns schließlich an den wunderschönen Strand „Akumal“, wo wir uns noch einmal schnorchelnd in die Brandung werfen – auf der Suche nach Schildkröten und Stachelrochen. Ich habe am Ende aufgehört sie zu zählen! Wir haben so viele entdeckt und konnten ihnen oft viele Minuten folgen. Ein voller Erfolg. Bilder gibt es nicht, das hätte mein Handy leider nicht überlebt. Auch wenn diese Veranstaltung etwas touristisch war und mir davon abgeraten wurde, hatte ich nicht das Gefühl, dass wir die Schildkröten „gejagt“ oder gestört haben. Es lief eigentlich alles sehr entspannt ab. Dennoch muss man absolut erwähnen, dass viele Gruppen mit ihren Schwimmwesten im Wasser waren und das Erlebnis und die ethische Vertretbarkeit somit natürlich dann doch erheblich geschmälert haben.

      Beim Abschied sagt Uriel mir, welch positive Ausstrahlung und gute Energie ich habe – es warte eine Reise voller guter Erfahrungen auf mich. Er verabschiedet sich in Maya und seine Augen sind so voller Leben, dass ich ihm glauben möchte.

      Und wenn ihr nun denkt, dass dieser Tag bereits perfekt war (was er definitiv war) – dann möchte ich das Folgende ergänzen:
      Zurück im Hostel finde ich doch tatsächlich bei dem Versuch, Yoga auf der Dachterrasse zu machen, zwei Masseure vor... Wenn das nicht ein Zeichen ist! Mein perfekter Tag endet daher also mit einer einstündigen Massage mit wohlriechenden Ölen und einer leichten Meeresbrise. Und als ich mich kurz darauf weigere, mich in meinem Stockbett noch einmal zu bewegen, holt mir mein Zimmer-Inder Tenesh doch tatsächlich noch zwei Bier und bringt sie mir ans Bett. Und wenn dieser Tag nicht so was von perfekt war, dann weiß ich einfach auch nicht!
      Läs mer

    • Dag 123

      Comida mexicana

      9 juli 2017, Mexico ⋅ ⛅ 29 °C

      Die halbe Reise schon freu ich mich auf das Essen hier in Mexiko... Zu Recht würd ich sagen, bisher war alles - von Burrito, gefüllten (Riesen-)Jalapeños und Guacamole bis Quesadilla mit Zucchiniblüten - seeehr lecker!

      Allerdings kommt man bei Temperaturen jenseits von 30 Grad in Kombination mit der obligatorischen Salsa verde ordentlich ins Schwitzen. Zum Durst löschen muss dann jeden Tag noch frisch geschnittenes Strandobst her 😋
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Akumal

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android