Marokko
Erg Merzouga

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 132

      Des Menschen Verhältnis zur Natur

      10. januar 2023, Marokko ⋅ 🌙 11 °C

      Die Dünen des Erg Chebbi bilden gewissermaßen eine Insel aus Sand innerhalb einer unermesslichen Steinwüste. Man fragt sich, welche Luftströme oder geologischen Gesetzmäßigkeiten wohl wirken, dass dieser immense "Sandkasten" ausgerechnet hier steht - und bleibt?

      Die Ausblicke, die Farben, die Sonnenuntergänge sind einfach überwältigend. Leider aber ist dieses Stück Natur - wohl seiner einfachen Erreichbarkeit wegen - definitiv zum Konsumobjekt und Funpark verkommen. Unzählige Hotels und Luxus-Camps liegen um und zwischen den Dünen, die Strom-Generatoren dröhnen weit (ähnlich den Pisten-Bullis in den CH-Skigebieten), die Dünenkämme werden hemmungslos mit Offroadern, Töffs, Buggys und Quads befahren und entsprechend viel Plastikabfall liegt herum, teils von aufgegebenen Camps, teils von gedankenlosen Ausflüglern zurückgelassen.

      Ambivalent zwar, aber immerhin: gestern und heute war ein Trupp schwarzafrikanischer Menschen in den Dünen unterwegs und sammelte grossräumig den Abfall ein. Eine Verdienstmöglichkeit für die Einen und hoffentlich ein Signal für die Andern.

      Mir träumt derweil, dass diese Dünen-Landschaft über Nacht zum Schutzgebiet erklärt wird und dass sie ab morgen nur noch per Dromedar oder zu Fuss erwandert werden darf.
      (Wäre ein Leichtes, wird aber wohl nie eintreten, denn schließlich soll ja das Bruttosozialprodukt anwachsen. So gesehen sind eben Abfallverursacher - genauso wie Kriege - gut für die Wirtschaft. 🥺 Ja, paradox und gar zynisch, aber so funktioniert das System immer noch. Leider.)

      Unerwarteter Beleg:
      https://www.srf.ch/news/schweiz/landeplatz-in-p…
      Les mer

    • Dag 11

      Wüstennächte sind kurz

      23. mai 2023, Marokko ⋅ ☀️ 27 °C

      Wir sind pünktlich um 18h mit den Kamelen los. Das Aufsteigen und dann oben bleiben ist nicht ganz einfach. Nach 90 min machen wir oben auf einer Düne halt und schauen dem Sonnenuntergang zu. Der Sand ist rot und sehr sehr fein. Ab und zu etwas Gras, sonst nix. Die Kamele sind sehr relaxed. Um uns rum verschiedene motorgetriebene Fahrzeuge meist auf 4 Rädern, aber auch paar 2 Räder. Nach dem Applaus zum Sonnenuntergang geht es nur noch eine kurze Strecke bis zum Lager.

      Wir sind fix und fertig, seit dem Frühstück gab es nichts mehr zu essen und langsam ist der Akku leer. Wir bekommen Zelt 16 und um 21h Abendessen. Es ist sehr lecker mit Salat, Tagine und Obst. Unser Intervallfasten hat damit ein Ende, für heute. Frühstück gabs um 8.30h, dann den ganzen Tag nichts mehr.

      Wir werden informiert, Frühstück gibt es um 6h und Abfahrt ist 6.30h. Das liegt an der Gruppe Spanier für morgen noch nach Marrakech weiter will. Uns ist es auch recht, wir kommen so am kühlen Morgen zurück ins Riad. Wir werden dort eine Nacht verbringen und dann überlegen wir wir weiter vorgehen. Eigentlich beginnt dann schon unsere Rückfahrt.

      Der Urlaub ist so wunderschön, wir sind beide total happy. Wir haben aber beide das Glück, uns auch auf zu 🏠 zu freuen.

      Nach dem Essen gabs noch Berber Musik und ich konnte den Sternenhimmel fotografieren. Thomas hat leichte Probleme mit dem Rücken.

      Jetzt um Mitternacht kehrt etwas Ruhe ins Lager ein, der Wind rüttelt aber ganz ordentlich an Zelt, die Nacht wird eher unruhig.

      6h aufstehen, kleines Frühstück, Sonnenaufgang und dann zurück.
      Les mer

    • Dag 7

      Sahara, Nomade, Muisig und Pool

      5. april, Marokko ⋅ ☀️ 30 °C

      Hit Morge hed iis de Hassan midmene Jeep id d Sahara bracht. Det hemmer nachde abentirliche Jeepfahrt d Wiästi chli z Fuess erkunded. Abgseh vom Sand uberall und de verbrennte Fuessohle, hemmers sehr gnosse.
      Aschliessend simmer imne Nomadedorf zum Teetrinke iglade worde, wo mer iis vor allem fir d Tierli interessiert hend. D Geisterstadt M'fis isch oi sehr interessant gsi, das isch ä ehemaligi Cholemine vo de Franzose. Nachdem iis nu lokali Tänz vorgfiährt worde sind, hemmer zum Zmittag ä feini Berber-Pizza gässä (jetzt sinds scho 3 Täg ohni Tajine, mittlerwile wäremer wieder parad). De Rest vom Tag hemmer wieder am Pool verbracht.
      Les mer

    • Dag 14–16

      First time in desert Merzouga

      14. februar, Marokko ⋅ 🌙 21 °C

      Hitchhiking to desert went super easy because the first car that stopped for us were to Italian girls heading directly to Merzouga.
      After lucky hitchhike we got to the place, where everyone was offering us tours and accommodation which we didn't need because our plan was just to build our tent in the desert and spend there two nights. We climbed up the highest dune to watch the sunset and sunrise, enjoyed lying in the sand and watching the night sky.
      In the afternoon we went to the city to find some cooler place in the restaurant were we ate some of the local soups and drunk my favorite orange juice. We also went to visit a small horse farm, where we could "talk" to a very nice guy, however the conversation was not perfect, because he could speak just French.
      Les mer

    • Dag 16

      Sonnenaufgang in der Wüste ☀️🐪

      23. oktober 2023, Marokko ⋅ ☁️ 18 °C

      Mitten in der Nacht, um 2 Uhr ⏰ um genau zu sein 😉 schlichen wir uns aus dem Zelt, um den Sternenhimmel ⭐️ zu bewundern.

      Um genau 07:24 Uhr ging dann die Sonne über Algerien 🇩🇿 auf. 😍❤️

    • Dag 21

      Erg Chebbi, Wüstenbiwak

      17. november 2022, Marokko ⋅ ☀️ 26 °C

      Strecke: Ausflug in die Wüste
      Übernachtung: Wüstenbiwak
      🎼Deine Spuren im Sand, die ich gestern noch fand. Hat der Wind mitgenommen.🎼
      Interessanter, aber anspruchsvoller Ausflug in die Wüste, mit viel Sandpiste, Steinen und ganz langsamer Fahrt. Mit 2 bar Druck in den Reifen passieren wir mehr oder weniger elegant alle Sandlöcher. Unterwegs stoppen wir bei einer Nomadenfamilie. Das Wohlstandsgefälle ist enorm. Angekommen im Camp graben sich 6 von 15 Fahrzeugen fest. Wir lassen sie im Moment stehen und versuchen am nächsten Morgen alle wieder flott zu kriegen. Am Abend ein Dromedarritt in den Sonnenuntergang.Les mer

    • Dag 6

      Sahara tour dag 2

      27. juni 2023, Marokko ⋅ ☀️ 36 °C

      Hoi hoi, gisteren moesten we lekker vroeg opstaan om vroeg de bus weer te nemen naar Merzouga. Merzouga is een beetje de eerste stad bij de uitlopers van de sahara. Eerst nog een stukje in de bus dus, met de nodige stops. Zo stopten we bij een vallei met veel bebossing en hoge kloven. We hadden een gids die ons voor een wandeling meenam, en ook een tapijtenverkoper liet zien. De tapijten waren stuk voor stuk decoratieve meubels waar gemakkelijk een heel huis omheen gestileerd kan worden, maar we hebben er geen gehaald. Volgende keer beter. Daarna hebben we nog geluncht, wat deze keer een buffet was. Dit was vele malen smaakvoller en meer dan de dag ervoor, dus we waren erg tevreden. We hadden ook nog een soort fossielen museum gezien met erg mooie meubels, die helaas wel peperduur waren.
      Eenmaal in Merzouga hadden we nog wat water gekocht en stapten we op de kamelen. Het waren mooie, machtige dieren die helaas niet super goed werden behandeld. Gelukkig hebben wij ze laten zien dat niet alle mensen gemeen zijn. We hopen dat ze het toch een beetje oke vonden. De woestijn zelf was erg krachtig om te zien. De gigantische zandduinen dwingen op eenieder een respect af wat bijna niet te evenaren is. De natuur is vele malen krachtiger en groter dan we soms denken. We hadden ons niet helemaal bedacht hoe in dit klimaat, ook daadwerkelijk mensen leven. En dat je aan het klimaat niks kan veranderen als je in je hete hutje zit. Dat elke dag een strijd is om te overleven, een strijd die je niet kunt winnen van zo'n tegenstander als de Sahara.
      Na de tocht hadden we even tijd om te douchen, en daarna eten en naar bed. Iedereen was uitgeteld, maar 's avonds waren er enkelen die nog een dansje wilden doen en muziek wilden maken. Vanochtend stonden we vroeg op om de zonsopgang te zien in de woestijn. Nu zitten we weer in de bus. Nog maar 8 uur te gaan! Tot snel
      Les mer

    • Dag 8

      Ab in die Sahara: Merzouga

      8. oktober 2019, Marokko ⋅ ☀️ 29 °C

      Früh am Morgen ging es los auf die nächste Etappe. Nach einem Besuch der Berber Familien und einer Palmerie ging es mit Kamelen durch die Wüste den Sonnenuntergang entgegen. Abends am Feuer wurde getrommelt und getanzt und bis tief in die Nacht war ich wach und habe den wunderschönen Sternenhimmel beobachtet 💫.Les mer

    • Dag 164

      SAHARA DESERT 🥹🐪🌞🇲🇦

      29. februar, Marokko ⋅ ☀️ 20 °C

      a trip to the desert filled with laughs and adventure! An absolutely amazing trip one we will never forget. 2 nights 3 days spent with a bunch of random punters who became friends. We got to experience an authentic Berber village and meet lots of local people from the mountains 🏔️ we are traditional good, sang and danced and slept in a cute tent in the desert. We watched the sunrise from the top of a sand dune and it was IMACCULATE 🌞🌞🌞🌞Les mer

    • Dag 6

      In die Wüste

      25. oktober 2022, Marokko ⋅ ☀️ 27 °C

      Unsere Tour führt heute in die Wüstenstadt Merzouga. Das heißt insbesondere weit Auto fahren. Wir verlassen die fruchtbare Ebene um Fes und überqueren den mittleren Atlas. Am Straßenrand gibt es Berberaffen zu sehen, die hier in den Wäldern zu Hause sind.
      Hinter dem Atlasgebirge wird die Gegend immer karger und die Siedlungen immer ärmlicher. Nur in den Flusstälern ist es noch grün, hier wachsen Dattelpalmen.
      Merzouga liegt am Rande einer riesigen Sanddüne, hier kommt das klassische Wüstenfeeling auf. Wir steigen auf Kamele um, denn unsere Unterkunft ist ein Camp in der Wüste. Eine Stunde schaukeln wir durch die Dünenlandschaft und erreichen im Dunklen das Camp. Die Nacht präsentiert uns einen spektakulären Sternenhimmel.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Erg Merzouga

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android