Marocco
Errachidia

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Le 10 migliori mete di viaggio Errachidia
Mostra tutto
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 321

      Sahara Desert, Morocco

      25 marzo 2023, Marocco ⋅ ☀️ 29 °C

      We had the wonderful experience of doing a three day tour through Southern Morocco which concluded with a stay out in the tip of the Sahara desert, this area known as Erg Chebbi. Our Berber guides took us through a sunset tour on camels followed by dinner and traditional Berber music and dancing around the campfire. We concluded the evening star gazing and sleeping out in the desert tents. It was a once in a lifetime experience and something we will never forget.

      Also, when we were star gazing, Dave tried to take a picture of the stars. He took a picture that seems, almost too good to be true. We wonder if there was sand on the camera lens, but we can't confirm or deny either theory. Dave tried like 20 times to replicate the picture, but could not.

      High res photo.
      https://photos.app.goo.gl/QZQAAM8eUu1bP4ex9

      Just as an FYI we have been pretty sparse on the photos of us in Morocco for two reasons:
      1. In the medina and souks it's very common practice to have locals expect a little bit of money if they are in the photos. Morocco is busy so often photos have many people.
      2. More importantly it is very frowned upon for Muslim women to have their photo taken. Morocco is 90% muslim. Many do not prefer this or are very adamant against it. We obviously try to be as respectful as possible to different cultures and religions as we travel. Out in the desert though it was pictures galore.
      3. We met a lot of great people on this trip! We got along very well with them. We did a contact exchange and were able to do a photo swap with them. This actually gave us access to pictures of ourselves. It was hard to take our own pictures on camels we could neither stop or dismount without our guide, Abdul's, commands. We were the oldest of the group, so we appreciated the inclusions and sending photos to the "old couple."
      Leggi altro

    • Giorno 18

      Sahara erreicht

      14 aprile 2023, Marocco ⋅ 🌙 22 °C

      Heute lassen wir mal die Bilder für sich sprechen. Wir haben den bisher heißesten Punkt unserer Reise mit über 33 Grad erreicht und sind nun bei Mezouga an der Sahara angekommen. Hier bleiben wir wieder zwei Tage und bestaunen fasziniert die riesigen Sanddühnen und nachts den Sternenhimmel.Leggi altro

    • Giorno 19

      Ein Tag in der Kasbah

      15 aprile 2023, Marocco ⋅ 🌙 27 °C

      Die Hitze dieses Tages haben wir am Pool verbracht - gelesen , geschlafen, uns zwischendurch abgekühlt und die Zeit verstreichen lassen.
      Vor dem Sonnenuntergang sind wir dann zu Fuß in die Dünen gelaufen. Faszinierend wie die untergehende Sonne über den Dünenkämmen bizarre Schatten erzeugt. Es ist absolut still, kein Geräusch ist mehr zu hören. Die Dämmerung beendet den Tag, die Nacht bringt alles zum Stillstand. Einzig die Lichter der Kasbahs weisen den Weg zurück.Leggi altro

    • Giorno 20

      Sonntagsmarkt in Rissani

      16 aprile 2023, Marocco ⋅ 🌙 28 °C

      Aus der Kasbah, wo wir eine sehr gute Zeit verbracht haben, sind wir am Morgen noch mal Richtung Süden aufgebrochen. Wir haben die letzte Stadt in Marokko, Taouiz, passiert und wollten bis zur algerischen Grenze fahren. Die Straße ist nagelneu aber nicht mal in Google angezeigt. Als weder die Grenze in Sicht kam und zusätzlich der Sandsturm immer stärker wurde, haben wir umgedreht und sind auf Umwegen in die Stadt Rissani gefahren. Hier findet heute ein Markt statt. Wir haben eine Unterkunft mitten in der Stadt. Die Motorräder bekommen eine Spezialüberwachung durch einen Cousin des Hoteliers. Ein anderer Cousin hat uns dann durch den Markt geführt.
      Dieser Markt lässt sich nicht vergleichen, beispielsweise mit dem von Fes. Wir waren sichtbar die einzigen Ausländer. Hier handeln Angehörige der vier Volksgruppen - Berber, Araber, Tuareg und Nomaden- miteinander. Es wird weniger gegen Geld gekauft und verkauft, sondern das meiste wird in Tauschgeschäften gehandelt. So hat es uns unser Führer erklärt. Angeblich ist es der größte Wochenmarkt Nordafrikas.
      Leggi altro

    • Giorno 17

      La Chance! Mischung aus ...

      11 maggio 2023, Marocco ⋅ ☀️ 34 °C

      Brennend heißer Sahara und einer Oase.

      Dieses Camp ist die "Heimat" für die kommenden Tage.
      Angekommen am gestrigen Abend🌃 haben wir unser Nachlager direkt an einer Düne 🏜 aufgeschlagen.

      Gute Idee? Nein! Der nächtliche Saharawind 🌬hat uns kiloweise Sand um die Ohren gefegt. Es wurde so stürmisch🌪, dass an Schlaf💤 kaum zu denken war.

      Am nächsten Morgen haben wir beschlossen, den malerischen🖌 schönen Ort gegen einen wenigen schönen, vor Wind geschützten und schattigen Platz zu tauschen.

      Addi, unser Wüstenguide und wir haben bei Tee alles für den kommenden Samstag besprochen.

      Wüste, wir kommen.😃😈✌️
      Leggi altro

    • Giorno 11

      Wüstennächte sind kurz

      23 maggio 2023, Marocco ⋅ ☀️ 27 °C

      Wir sind pünktlich um 18h mit den Kamelen los. Das Aufsteigen und dann oben bleiben ist nicht ganz einfach. Nach 90 min machen wir oben auf einer Düne halt und schauen dem Sonnenuntergang zu. Der Sand ist rot und sehr sehr fein. Ab und zu etwas Gras, sonst nix. Die Kamele sind sehr relaxed. Um uns rum verschiedene motorgetriebene Fahrzeuge meist auf 4 Rädern, aber auch paar 2 Räder. Nach dem Applaus zum Sonnenuntergang geht es nur noch eine kurze Strecke bis zum Lager.

      Wir sind fix und fertig, seit dem Frühstück gab es nichts mehr zu essen und langsam ist der Akku leer. Wir bekommen Zelt 16 und um 21h Abendessen. Es ist sehr lecker mit Salat, Tagine und Obst. Unser Intervallfasten hat damit ein Ende, für heute. Frühstück gabs um 8.30h, dann den ganzen Tag nichts mehr.

      Wir werden informiert, Frühstück gibt es um 6h und Abfahrt ist 6.30h. Das liegt an der Gruppe Spanier für morgen noch nach Marrakech weiter will. Uns ist es auch recht, wir kommen so am kühlen Morgen zurück ins Riad. Wir werden dort eine Nacht verbringen und dann überlegen wir wir weiter vorgehen. Eigentlich beginnt dann schon unsere Rückfahrt.

      Der Urlaub ist so wunderschön, wir sind beide total happy. Wir haben aber beide das Glück, uns auch auf zu 🏠 zu freuen.

      Nach dem Essen gabs noch Berber Musik und ich konnte den Sternenhimmel fotografieren. Thomas hat leichte Probleme mit dem Rücken.

      Jetzt um Mitternacht kehrt etwas Ruhe ins Lager ein, der Wind rüttelt aber ganz ordentlich an Zelt, die Nacht wird eher unruhig.

      6h aufstehen, kleines Frühstück, Sonnenaufgang und dann zurück.
      Leggi altro

    • Giorno 12

      Wüste ist nun aus

      24 maggio 2023, Marocco ⋅ ☀️ 23 °C

      Heute ist ein schöner Tag im Riad, einige Mitteisenden mussten die Knochen richten.

      Ins Dorf gelaufen, kleines Frühstück dort genommen und den lokalen Händler finanziell unterstützt. Dann Faulenzen….

      Nach 2 Tagen wieder ein schönes Gespräch mit einem geliebten Menschen geführt. Thomas hat es dann brutal gestoppt, er hatte hunger, wobei Hunger ja mein Job ist. Ich denke der Rollentausch lag an meinem Telefonat.

      Das Restaurant hat nur für uns geöffnet, dass Mahl war köstlich: Salat, Berberpizza und Melone mit Waser, Tee und Kaffee. Insgesamt kostete das alles 20€.

      Morgen dann ab Richtung Norden.
      Leggi altro

    • Giorno 18

      Tazzerine - Merzouga

      7 novembre 2023, Marocco ⋅ 🌬 16 °C

      Heute geht es weiter nach Süden über die Berge in die Steinwüste Tazzerine. Dattelpalmen erstrecken sich längs des Todra Flusses bis zur lebhaften Provinzhauptstadt Tinerhir. Zuerst kaufen wir bei Chez Michel Bier und Wein (gibt es nur da), danach schlendern wir zum Markt, wo alles angeboten wird, was man braucht: Gemüse, Früchte, Fleisch, Gewürze, Textilien und wovon Ruedi speziell begeistert war, Werkzeuge aller Art.
      Danach überqueren wir den Djebel Sarrho, den markanten Ost-West-verlaufenden Gebirgszug südlich des hohen Atlas. Ueber den Tiz‘n Tazazert-Pass (2‘283m), auf dem wir einen Espresso mit atemberaubender Aussicht geniessen, erreichen wir Narkop und fahren dann in staubiger Wuesteneinsamkeit zum Camp Serdar. Davor machen wir einen Abstecher über die Piste via Ait Ouazik und sehen uns die Felsgravuren an. Der Süden Marrokos ist erreicht.
      Die Dünen rufen. Wir durchqueren die steinige Wüstenebene mit einzelnen Bergen, fahren vorbei an Sanddünen, Palmenhainen und rotbraunen Lehmdörfern. 11km vor Rissani führt eine Piste zum runden Berg. Wir laufen den Berg hoch, kämpfen mit starken Winden, die uns den Sand gnadenlos ins Gesicht blasen. Oben öffnet sich eine wunderbare Aussicht in einen riesigen Krater. Die restliche Strecke nach Merzouga wird echt anspruchsvoll, weil die Scheibe auf Ruedi‘s Seite nicht mehr hoch geht. Nahe am Städtchen, das malerisch vor den hohen roten Sanddünen liegt, ist unser nächster Uebernachtungsplatz Nomade- Palace.
      Leggi altro

    • Giorno 20

      Dünenfahrt

      9 novembre 2023, Marocco ⋅ ⛅ 28 °C

      Der Erg Chebbi bei Merzouga ist eines der zwei grossen Dünengebiete Marokkos. Malerisch liegt der Erg (Dünengebiet) fast an der Grenze Algeriens.

      Wir erkunden Sand und Dünen mit dem eigenen Fahrzeug und stellen bald fest, dass ein individuelles Fahren nach Koordinaten seine Tücken hat. Es gibt unübersehbar viele Pisten unf wenig Telefonempfang. Im Havariefall gefunden zu werden ist schwierig. Das Fahren im Sand ist anspruchsvoll, angefangen beim Einschätzen der Dünen bis zum richtigen Fahrtempo und der der Situation angepassten Fahrweise. Fast jeder ist einmal im Sand stecken geblieben.

      Schon ganz am Anfang mussten wir unsere Kollegen mit einem Toyota aus den Sand schieben. Wir haben dann ganze Arbeit geleistet und uns richtig „vergraben“. Mit sofortiger Hilfe unserer Toyota-Kollegen, zuerst mit Schaufeln, dann mit Schleppen, waren wir bald wieder flott. (Tip: ein dynamisches Seil verwenden)

      Bei einer Nomadenfamilie gab es Tee. Sie leben in selbstgewobenen Zelten auf einem Hügel. Wir sassen in diesem Zelt und tranken Tee, in einer Ecke die Grossmutter am Weben. Diese Ruhe und der Ausblick auf die Dünen war beeindruckend. Am liebsten wäre man geblieben. Die Nomaden leben sehr einfach sind aber total zufrieden. Auf die Frage was aus dem kleinen Jungen wird, kam ganz klar: Nomade.

      Nach diesem Ausflug gab es viel zu erzählen: Wie hoch darf der Reifendruck sein (wir: 1.8 atü oder weniger), wie fährt man die Düne an und was macht man, wenn man stecken bleibt.

      Für alle eine tolle Erfahrung!
      Leggi altro

    • Giorno 21

      „4x4 light“ nach Mharesch Klamm

      10 novembre 2023, Marocco ⋅ 🌙 25 °C

      Gestern Abend sind wir mit Dromedaren in die Dünen geritten, um von der höchsten Düne den Sonnenuntergang zu schauen. Diese Stunden haben uns die Wüste noch einmal ein Stück näher gebracht. Es war einfach fantastisch, auf dem Rücken der Kamele in den Abend und immer höher auf die Dünen zu reiten.

      Danach sassen wir am Lagerfeuer mit einem Glas Wein und bewunderten den Sternenhimmel. Die Gnaur Musiker (Karabas, Metall Kastagnetten, Trommeln und der Guembri, eine dreiseitige „Gitarre“) haben für uns gespielt.

      Heute geht es von Merzouga nach Westen zum Mharesch-Klamm. Die nächsten 2 Etappen führen richtig durch die Wüste - keine Teerstrasse weit und breit und zum Teil auch keine rivhtige Naturstrasse. - Nur Sand und Felsen. Die typische Saharalandschaft mit Dünen, Bergen und Wadis (Trockenflusstäler) und mit dornigen Akazien. Das heutige Etappenziel liegt am nördlichen Zugang zur Mharesch-Klamm, ein einsamer Uebernachtungsplatz - meilenweit vom nächsten Dorf entfernt. Die Fahrt fordert nicht nur die Fahrer, auch die Beifahrer werden in den Bann gezogen.

      Wir fahren die südliche Anfahrt - Hassi Ramlia mit einem schwierigen weichsandigen Flussbett - das Qued Rheris muss überquert werden. Am Mittag werden wir vom einheimischen Führer zu einem schattigen Platz geführt, wo er ein Feuer macht und uns mit feinen Spiesschen überrascht. Danach der obligate Tee. Es folgen weitere sandige Passagen, die einen Slalom zwischen Tamarisken-Hügeln erfordern.

      Nach einer abenteuerlichen Fahrt finden wir unsere Auberge Oasis El Mharesch. Müde aber glücklich.
      Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Errachidia, إقليم الرشيدية

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android