Morocco
Adrwine

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 8

      Fes to the Sahara

      May 22, 2024 in Morocco ⋅ ☁️ 29 °C

      Photo drop…long day of travel from Fes into the Sahara…arrived at a beautiful Kabesh for 2 days located about 20 km from Algeria.
      Passed through the Atlas Mountains and even a ski resort😳
      Tomorrow will be a full day of exploring.
      Read more

    • Day 321

      Sahara Desert, Morocco

      March 25, 2023 in Morocco ⋅ ☀️ 29 °C

      We had the wonderful experience of doing a three day tour through Southern Morocco which concluded with a stay out in the tip of the Sahara desert, this area known as Erg Chebbi. Our Berber guides took us through a sunset tour on camels followed by dinner and traditional Berber music and dancing around the campfire. We concluded the evening star gazing and sleeping out in the desert tents. It was a once in a lifetime experience and something we will never forget.

      Also, when we were star gazing, Dave tried to take a picture of the stars. He took a picture that seems, almost too good to be true. We wonder if there was sand on the camera lens, but we can't confirm or deny either theory. Dave tried like 20 times to replicate the picture, but could not.

      High res photo.
      https://photos.app.goo.gl/QZQAAM8eUu1bP4ex9

      Just as an FYI we have been pretty sparse on the photos of us in Morocco for two reasons:
      1. In the medina and souks it's very common practice to have locals expect a little bit of money if they are in the photos. Morocco is busy so often photos have many people.
      2. More importantly it is very frowned upon for Muslim women to have their photo taken. Morocco is 90% muslim. Many do not prefer this or are very adamant against it. We obviously try to be as respectful as possible to different cultures and religions as we travel. Out in the desert though it was pictures galore.
      3. We met a lot of great people on this trip! We got along very well with them. We did a contact exchange and were able to do a photo swap with them. This actually gave us access to pictures of ourselves. It was hard to take our own pictures on camels we could neither stop or dismount without our guide, Abdul's, commands. We were the oldest of the group, so we appreciated the inclusions and sending photos to the "old couple."
      Read more

    • Day 72

      Sahara Wüste Merzouga und Zagora

      October 30, 2024 in Morocco ⋅ ☀️ 24 °C

      Wir erreichen Merzouga nach einer langen Fahrt von der Todra-Schlucht und kommen abends um 21 Uhr an. Unser Schlafplatz liegt direkt an den Dünen, doch in der Dunkelheit sehen wir die Offroad-Piste kaum und fahren nach GPS. Kurz vor unserem Ziel teilen sich die Wege, und wir nehmen die falsche Abzweigung. Der Versuch, zur richtigen Piste zu wechseln, endet im Sand, und unser Fahrzeug bleibt stecken. Wir beschließen, die Nacht abzuwarten und uns am Morgen zu befreien.

      Zum Sonnenaufgang stehen wir früh auf, steigen mit Marie auf eine Düne und genießen die ersten Strahlen, die die rote Wüste erleuchten. Danach lassen wir Luft aus den Reifen und fahren problemlos rückwärts aus dem Sand heraus. Unser neuer Platz inmitten der Sahara bietet uns den perfekten Ausblick auf die Dünen. Wir sehen Kamele, Quads und andere Overlander vorbeiziehen, während Marie in den Dünen spielt.

      Am Abend erleben wir einen spektakulären Sonnenuntergang, der die Wüste in tiefes Rot taucht, und bewundern später den klaren Sternenhimmel mit zwei Sternschnuppen.

      Am nächsten Tag fahren wir nach Zagora, um die Öle in einer Werkstatt zu wechseln. Dabei gibt es Probleme mit der Getriebeschraube, was eine aufwendige Reparatur erfordert. Nach fünf Stunden sind wir startklar und setzen unsere Reise fort.

      Auf dem Weg nach Guelmim zwingt uns ein lautes Geräusch zum Anhalten: Ein falsch montiertes Stützlager am Federbein hat sich gelöst. Jens kann den Schaden vor Ort beheben, und zwei Overlander halten an und leisten Gesellschaft. Nach einer kurzen Pause geht es weiter Richtung Küste – voller unvergesslicher Eindrücke aus der Wüste Marokkos.
      Read more

    • Day 15

      Tag 15, 0 Km/3749 Km

      September 13, 2024 in Morocco ⋅ ☀️ 32 °C

      Die Nacht ist stürmisch. Ich werde mehrfach durch den Wind geweckt und wach gehalten. Der Wind ist auch am Morgen nicht weniger, trotzdem starte ich zu Fuß in die Wüste. Ich habe einen Sonnenschutz, Wasser, GPS und laufe eine gute Stunde über die Dünen. Ziel ist eine der großen Dünen weiter im Osten. Der Aufstieg ist anstrengend, der Wind weht mir den Sand immer wieder ins Gesicht. Der Blick auf die Dünen von oben ist wunderschön. Der Abstieg dauert mit dem Rückweg ebenfalls eine Stunde, somit habe ich einen halben Tag Zeit gewonnen, welchen ich nutzen möchte um mich um weitere Visa zu kümmern. Das Visum von Guinea kann online beantragt werden. Ich brauche für den Antrag ca. 2 Stunden. Es gibt immer wieder Fehler in der Website und es müssen zig Dokumente in der passenden Größe hochgeladen werden. Vor allem benötige ich ein gültiges Rückflugticket, welches ich natürlich nicht habe. Dafür gibt es Dienstleister, die sogenannte "Onward Tickets" anbieten, ein Ticket für einen bestimmten Flug von x nach y. Der Flug wird gebucht und man erhält ein tatsächliches Ticket, nach 48 Stunden wird die Buchung automatisch storniert. Ich zahle 16€ für das Onwardticket und kann somit alle nötigen Unterlagen einreichen.
      Ich habe noch etwas Zeit und kümmere mich auch noch um das Visum von Sierra Leone, ebenfalls online zu beantragen. Das Antragsformular auszufüllen dauert keine 10 Minuten, das Visum ist nach 30 Minuten bereits ausgestellt und wird mir per Mail zugesandt. Manchmal kann es auch einfach sein!
      Am Abend wird der Wind noch stärker und durch den aufgewirbelten Sand färbt sich die Luft rötlich. Der Sand findet unterdessen seinen Weg ins Fahrzeuginnere, überall liegt sandiger Staub. Heute Nacht werde ich die Wahl haben: Fenster offen = Sand im Auto und kühl, Fenster geschlossen = sandfrei und warm.
      Read more

    • Day 7

      Sunset Camel Ride in the Sahara Desert

      October 25, 2024 in Morocco ⋅ ☀️ 26 °C

      No trip to the Sahara Desert is complete without a sunset camel ride, and this one didn’t disappoint. The Inter Atlas Mountains loomed in the distance on one side and the Algerian border was about 30kms in the distance on the other. It was a magical experience to be cherished.Read more

    • Day 24

      Cafe du Sud, Tag 2/3 Oase

      December 31, 2019 in Morocco ⋅ ☀️ 15 °C

      Am Strassenrand konnten wir einen Wüstenfuchs fotografieren.

      Danach ging es nach Khamilia, hier leben ehemalige Negersklaven, die für Ihre besondere mystische Musik berühmt sind.

      Als letztes sind wir durch einen Palmengarten direkt neben den Sanddünen gelaufen. Das erstaunliche ist, das das Wasser aus der Sandwüste kommt.Read more

    • Day 37

      Wir stecken im Sand

      April 10, 2024 in Morocco ⋅ ☀️ 35 °C

      Heute sind wir nur ein paar Kilometer weiter in ein kleines, privates Camp abseits der Touri-Route gefahren. Die Anfahrt gestaltete sich auch schwierig. Hatten wir anfangs noch eine feste Piste, sind wir wie aus dem Nichts im Sand steckengeblieben.
      Ich wollte gerade meine Sandbleche auspacken, kamen 2 Marokkaner mit einem Toyota-Allrad vorbei. Sie stiegen aus, fragten ob ich ein Seil habe und schon lag der eine im Sand und schaufelte per Hand den Sand um die Reifen weg. Womo angehängt, aus dem Sand gezogen, gezeigt wo ich umdrehen soll und dann sind sie uns vorausgefahren bis zum Camp. Wir haben uns mit ein paar Dirham bedankt und schon waren sie wieder weg. Das ist Marokko, die Menschen sind absolut liebenswert und hilfsbereit.
      Jetzt sind wir im Berbercamp, haben eine Kameltour zum Sunset und ein 4 Gänge Menü für den Abend gebucht.
      Die Kameltour war ein echtes Erlebnis. Kein Massentourismus wie in Merzouga, hier geht es noch richtig familiär zu.
      Nach dem leckeren Essen gab es noch Berber-Musik am Lagerfeuer und über uns einen traumhaften Sternenhimmel. So geht ein weiterer, erlebnisreicher Tag zu Ende.
      Read more

    • Day 4

      Nog kamelen en sandboarding

      July 29, 2023 in Morocco ⋅ 🌙 37 °C

      Vervolg van de kamelendag!

      Hier zijn nog enkele mooie kamelenselfies en foto’s die niet mogen ontbreken.
      Op foto 5 kunt ge zien dat heel de Sahara veel weg heeft van satékruiden, wat me België wel een klein beetje deed missen.

      Na de kamelen konden we sandboarden. Hier was ik al lang benieuwd naar, en
      Ik ga eerlijk zeggen, het was een beetje teleurstellend. De boarden hadden geen bindingen, en het was een pak minder spectaculair dan ik had verwacht. Ook doet de camera de helling van de berg echt geen goed, het ziet er een beetje uit alsof de brug van mariaburg af “boarden” spectaculairder zou zijn.
      Desalniettemin was het wel een grave belevenis om he hebben gesandboard in de Sahara natuurlijk!

      S’avonds was er wat muziek en een feestje en dan gingen we PROBEREN slapen.
      Ik heb geen oog dichtgedaan. Het was 48 graden, ik ben 3 keer moeten gaan douchen om af te koelen. Echt niet winnen.

      Dat was het voor vandaag jujuuuuw
      Read more

    • Day 8

      Erg Chebbi

      September 10, 2022 in Morocco ⋅ ⛅ 38 °C

      Wie schon im letzten Post beschrieben, hat es uns nach den ersten zwei Städten in die Sahara verschlagen. Im politisch umstrittenen Gebiet an der algerischen Grenze haben wir uns in einem kleinen Riad eingenistet, das keine Wünsche übrig ließ und zur Erholung nach den ersten anstrengenden Tagen beitragen hat. Doch das eigentliche Ziel war eine tierisch begleitete Tour durch die Sahara 🐪 Beinahe halbprofessionell haben wir den Vierbeinern den Weg geleitet. Auch wenn die Nacht im Wüstencamp uns leider nicht mit dem erwünschten Sternenhimmel beglücken konnte, war es ein Erlebnis, das wir nicht vergessen werden! Jetzt heißt es wieder kopfüber ins Geschehen in der Metropole Marrakesch für die nächsten drei Tage.Read more

    • Day 3–4

      Erg Chebbi

      October 2, 2023 in Morocco ⋅ ⛅ 30 °C

      Mit dem Pickup ging es 2 km am Wüstenrand entlang bis wir rausgelassen wurden und auf unsere Dromedare gesetzt wurden. Nach ca. 1h haben wir den Spot für den Sonnenuntergang erreicht und nach einer weiteren halben Stunde das Camp. Leider sind die Camps seit ein paar Jahren nur am Wüstenrand. Es gab sehr leckere Tajine zu essen. Nachher wurde noch getrommelt und wir haben den Mond über den Dünen aufgehen sehen... 2 dünen weiter hat man nichts mehr gehört und trotz der nähe zum Rand sich sehr einsam gefühlt...Read more

    You might also know this place by the following names:

    Adrwine

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android