Morocco
Fahs-Anjra

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 62–65

      Tage des Wartens (und Boot fahren)

      June 1 in Morocco ⋅ 🌬 19 °C

      Wir hatten etwas Mühe die Zeit bis zum Ablegen rumzukriegen. Im Hotel rumsitzen, abends in den Ort zum Fisch essen fahren, und Fernschauen.
      Am Samtag in 23:00 Uhr ging die Fähre, um 13:00 waren die durch die Hunde und Röntgen Kontrollen. Dann hieß es warten. Gegen 7 fuhren wir ein. Fühlt sich gut an nach Hause (mehr oder weniger) zu kommen.
      Auf der Fähre verbringen wir 3 Nächte. Die Tage mit Kreuzworträtseln, Lesen, Blöd schauen und kleinen Bieren.
      Liebe Grüße vom Sonnendeck 😊
      Read more

    • Day 4–5

      1 ere nuit

      Yesterday in Morocco ⋅ ☀️ 20 °C

      Après des heures a la douane , on a rouler une heure pour trouver un spot , la route était catastrophique du jamais vu on beaucoup rigoler les nerfs on lâcher haha . Mais sympa le réveil , maintenant on entame la route vers le sud. De nombreuses heures de route sont prévus aujourd'hui pour arriver a plus vite chez le carrossier pour une petite beauté du camping carRead more

    • Day 32

      Tanger, Fährhafen

      November 28, 2022 in Morocco ⋅ ☀️ 16 °C

      Strecke: Assilah - Tanger MED, Fährhafen
      Ein sieben-stündiges Eincheckmanöver inkl. Fahrzeugscanner und Drogenhunde-Kontrolle im Hafen von Tangier. Mit zwei Stunden Verspätung legen wir um zwei Uhr morgens endlich ab. Wir verbringen eine erste ruhige Nacht in unserer Kabine.Read more

    • Day 38

      Die Große Überfahrt

      March 24 in Morocco ⋅ 🌬 18 °C

      Als die A73 noch nicht fertig war, betrug die Strecke von Staffelstein nach Bamberg 27km, jetzt mit der Autobahn 33km und man braucht zwischen 25-40min. Von Algeciras nach Tanger Med sind es 27,1km oder 14,6 Seemeilen. Gut, dass das Schiff nicht um 16:00h losfuhr, sondern erst gegen 18:00h in den Hafen einlief, darf man jetzt nicht gleich als Fahrstrecke verrechnen. Naja, wir waren gegen 19:30h an Bord, die Fahrt begann um 20:30h und dauerte dann auch nicht 1,5h sondern 2,5h. Aber wie!?!?! Wir hatten lediglich Wasser getrunken, aber der Gang übers Schiff fühlte sich an wie im Vollrausch. Und es wurde immer wilder. Irgendwann flogen die Dosen und Gläser durch die Gegend und so mancher Mitreisender ließ sich die Meeresfrüchte-Paella aus dem Bordrestaurant nochmal durch den Kopf gehen (weitere Details wurden von der Redaktion gelöscht). Dann aber endlich Ankunft in TangerMed - mit Zeitumstellung um 22:00h! Yippieh! Yes! We did it!!!

      STOP 🛑
      Da war ja noch der Zoll 🥳
      And that was what we call „a Spektakel“! Abfertigung im Schneckentempo. Menschen, die ihr Auto einfach in der endlosen Schlange stehen lassen, aussteigen und nicht mehr wiederkommen. Hupkonzerte, um die Polizei etwas anzutreiben. Autos mit Dachgepäckträger so hoch wie eine Frisur aus den 70ern nur unter Plane und so schwer, dass der Auspuff wohl Funken sprüht beim Fahren. Das waren auch die Kandidaten für das Zoll-Suchspiel. Dann musste alles vom Dach und alles aus dem Kofferraum und es ergab ein Meer aus prallgefüllten Plastiktüten … irre! Unser Polizist war trotz der späten Stunde (wir waren gegen 0:30h dann mal an der Reihe) recht freundlich, fragte nur nach Waffen oder Drohnen (aber wer hat den bitte schön heutzutage eine Drohne im Gepäck 🫣😉😊) und dann hatten wir endlich die wichtige kleine weiße Karte, mit der man ein Fahrzeug für bis zu 6 Monate einführen darf. Fertig!!!

      Äääh nee! Brauchst Du Versicherung für Gerät mit Räder in Marokko wenn Du hast ein X bei Marokko auf Grüne Karte, weißt Du?
      Also gegen 1:00h dann am Schalter geschwind eine KfZ-Haftpflicht-Versicherung abgeschlossen und vom Verkäufer erstmal mit Datteln und Feigen verköstigt worden (ich muss bei meinem HUK-Berater das nächste mal nach einer Coburger Bratwurst fragen).
      Das Konterfei des Marokkanischen Königs im Hintergrund an der Wand der kleinen Stube, hatte ich das erste Mal ein klein bisschen das Gefühl jetzt angekommen zu sein.

      Fertig??? Natürlich nicht!
      Da ja Marokko in Afrika liegt, gibt’s natürlich kein EU-Roaming. Also noch schnell in die kleine Bude vom Anbieter „Inwi“ (in der zahllose leere SIM-Karten-Schablonen auf dem Boden verstreut lagen) und los ging’s: Super-Schnapper-Angebot mit unbegrenzt Internet und Telefonie für 1 Monat. Man gibt das Handy aus der Hand und dann geht’s Ruck-Zuck und neue SIM-Karte inkl. Aktivierung nach 5min. Für uns war das alles zu schnell, denn wir (und besonders Greta) waren an unserem Limit angekommen. Aber was soll ich sagen: alles funktioniert und die anfänglichen Probleme waren mal wieder 30cm vor dem Display zu suchen.

      Und dann? Dann waren wir fertig und haben an Ort und Stelle das Dach aufgestellt und waren um 2:30h in den Schlafsäcken.
      Marokko begrüßte uns mit wildem Wind in der Nacht und heute mit der aus Spanien bekannten Calima-Front.

      Und daher fahren wir jetzt Richtung Rabat/Kenitra, um am Meer das Land, die Leute, die Städte und Medinas etwas langsamer kennenzulernen.
      Read more

    • Day 2

      Ankunft in Afrika - Marokko

      December 8, 2022 in Morocco ⋅ 🌧 17 °C

      Der heutige Tag war schon ein großes Erlebnis nachdem wir erfolgreich das Fährschiff erreicht haben, fängt an Bord der Prozess der Pass Registrierung an, der sehr marokkanisch und somit sehr langsam und verläuft. Über 20 Minuten dann gehe ich Kaffee kaufen.
      Da der Cappuccino Milch benötigt, welche nicht vorhanden war, diese wurde aus dem Keller geholt, Dann geschäumt, dann werde ich noch mit Geduld gesegnet, denn nun holt er noch eine nicht funktionierende Tube Schlagobers und erst bei der dritten Dose funktioniert diese Dekoration und nach einer Viertelstunde bekomme ich lächelnd einen Kaffee überreicht. Dann beginnt mit einem langwierigen Prozess die Einreise. Nach Verlassen des Schiffes werden wir in einer Kolonne umgelenkt zum abwiegen, Fahrzeug Röntgen wegen Drogen, fahrzeuginnenkontrolle, und dann kommt die Fahrzeug Registrierung. Ich fahre ein Firmenfahrzeug ,wer beweist dass mein Firmenfahrzeug auf mir als Person gehört? Zum Glückhabeich auch einenFirmenbuchauszug. Er wollte das Dokument beeidet übersetzt haben. Das konnte ich abwenden. Bei der Fahrzeug innenkontrolle wird es spannend, er sucht nun alkoholische Getränke. Ich zeige ihm eine Flasche Bier im Eiskasten, die Paletten Bier im Kofferraum sollte er gesehen haben, denn den hat er ja zuvor besichtigt. Als er nach Spirituosen fragt schaue ich ihm an und meine dass Johann ein wenig mit hat aber ich weiß nicht wo.
      Es sind ja nur vier Flaschen an Bord. Dann kommt noch ein Drogensuchhund aus Salzburg und begrüßt mich freudig und will nun mit mir spielen. Der Hüte des Hundes meint, da er aus Österreich kommt freut er sich besonders die Sprache wiederzuerkennen.
      Dann kaufen wir eine marokkanische SIM-Karte welche dann noch aufwendig mit Daten versehen wird. Dieser komplette Anreise Prozess dauert über 4 Stunden!
      Werner hat eine Drohne an Bord, auch ich habe eine Drohne, ich deklariere diese nicht.
      Seine wurde beim Scannen des Autos entdeckt und wir müssen nun warten, er muss die Drohne am Zoll hinterlegen und bekommt diese erst wieder bei der Ausreise ausgehändigt.
      Nachmittags geht's zum Essen. Frische Fische....190 dh. WOLFGANG hat einen Platten....der Reifen wird repariert.
      Read more

    • Day 135

      Goodby Africa - Goodby Marocco

      January 26, 2023 in Morocco ⋅ ⛅ 13 °C

      Heute verlassen wir den afrikanischen Kontinent. Es geht zurück nach Europa. Um 16:30Uhr sollte unsere Fähre nach Algeciras ablegen.
      Wir haben heute Morgen den Stellplatz in Tetouan verlassen, um die letzten Kilometer an der Mittlererküste entlang nach Tanger Med zu fahren.
      Für diese Entscheidung wurden wir mit einem schönen langen Sandstrand mit zahlreichen schönen Muscheln und sonnigem Wetter belohnt. Herrlich. Darüber hinaus konnten wir zahlreiche Störche beobachten, welche schnatternd in ihren Nestern saßen und teilweise sehr nah über uns hinwegflogen und immer wieder die Straßenseite wechselten.
      Wir waren sehr früh, um 13:00Uhr, in Tanger Med. Ja, das könnte man auch anders sehen, wären wir ca. 30min früher gewesen, dann hätten wir evtl. die Fähre um 13:00Uhr nehmen können. Aber, so hatten wir noch ca. 2h Zeit für ein leckeres Essen zu Hause, in unserem Bimobil und konnten uns anschließend nochmals die Beine an einem kleinen Strandabschnitt in der Nähe vom Hafen vertreten.
      Die Sicherheitskontrollen waren sehr umfangreich. Unser Bimobil wurde einmal in Gänze gescannt, einmal hat ein Polizist in das Bimobil geschaut und zweimal kam der Drogenhund zum Einsatz. Wie häufig wir unseren Pass, die Zolldokumente für unser Bimobil und die Tickets für die Fähre vorlegen mussten habe ich irgendwann aufgehört mitzuzählen. Es gilt eben "Saftey First" 😉
      Jetzt sind wir in unserem Bimobil und warten darauf, dass die Fähre ablegt und uns hier niemand entdeckt, der uns nach oben auf das Deck schickt 🙈🫨🤔
      18:14Uhr: Die Fähre legt ab.
      20:05Uhr: Ankunft Algeciras und wir verlassen die Fähre.
      Die erste Nacht in Europa verbringen wir auf einem öffentlichen Parkplatz in der Nähe vom Hafen.
      Read more

    • Day 102

      Marokko Fazit nach 4600 km

      February 24, 2023 in Morocco ⋅ 🌬 13 °C

      Was für ein tolles, abwechslungsreiches, schönes und beeindruckendes Land.

      Nach fast 3 Monaten, 4600 km, gefühlten 3000 Kurven und Kehren und unzähligen Bergen verlassen wir dieses wunderschöne Land.

      Bunte Märkte, raue Gebirgszüge, palmenreiche Oasen, weite Wüsten und charmante Städte durften wir erleben, eine Welt aus 1001 Nacht.

      Marokko verfügt über zahlreiche schöne und interessante Städte, die einen Besuch wert sind. Die vier Königsstädte Marrakesch, Fes, Meknes und Rabat gehören auf jeden Fall dazu.
      Wobei Fes mit seinem besonderen Charme mein Favorit ist.
      Aber auch die vielen kleinen Orte und Städte wie Sidi Ifni, Zagora, Ait Ben Haddou, die Filmstadt Ouarzazate oder die etwas zu touristische blaue Stadt Chefchaouen haben mich tief beeindruckt.

      Das marokkanische Atlasgebirge mit seinen tollen Farben und seiner so abwechslungsreichen Landschaft mit tiefen Canyons, hohen und teilweise schneebedeckten Gebirgen, Zedernwälder mit frechen Berberaffen oder die Todra-, Dades- und Ahoulischlucht werden wir sehr lange in Erinnerung haben.
      Große und kleinere Kasbahs vermitteln ein Gefühl des Geheimnisvollen und lassen einen erahnen wie schwierig das Leben der Bewohner war und zum Teil immer noch ist.
      Noch nie haben wir so viele Störche, Dromedare,Ziegen, Schafe und Esel gesehen.

      Was wäre eine Reise durch Marokko ohne einen Besuch der Sahara meinem persönlichen Highlight.

      Die braunen Wüsten, Steinwüsten, gelben Sanddünen und grünen Palmenoasen haben uns in ihren Bann gezogen.
      Am frühen Morgen kurz nach Sonnenaufgang alleine auf einer der höchsten Dünen Marokko zu stehen ist schon ein ganz besonderes Gefühl.

      Kleine und kleinste Ladengeschäfte für den täglichen Bedarf gibt es in den Dörfern wie auch in den großen Städten.
      Auch auf den vielen Straßenmärkten und den Souks bekommt man alles an Obst, Gemüse, Brot, Fleisch und orientalische Gewürzen für den täglichen Bedarf.
      Gerne haben wir in den größeren Städten den Carrefour Markt besucht. Hier bekommt man fast alles was es auch in großen deutschen Supermärkten gibt.
      Einer der schönsten Märkte für mich war der Sonntagssouk in Sidi Ifni, ich habe noch nie so viel Obst und Gemüse auf einem Haufen gesehen.

      Marokko ist bekannt als eines der weltoffensten Länder der arabischen Welt.
      Die Marokkaner sind vor allem für ihre Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft bekannt,
      Selbst in den ärmsten Regionen spürte man die Freundlichkeit.
      Wir hatten nie das Gefühl, das uns etwas passieren könnte. Sogar, wenn wir quasi als einziger Tourist über einen Markt oder durch eine einsame Gasse gelaufen sind, hatten wir immer ein gutes Gefühl.
      Bei der Verständigung kamen uns meistens Hände ✋️ und Füße 🦶 zur Hilfe😉, da wir leider nur Englisch und kein Französisch sprechen.
      Aber es gibt auch sehr viele Marokkaner die sehr sprachbegabt sind. Ich erinnere mich gerne an unser ausgiebiges, 3 stündiges Kaffee trinken in Ait Ben Haddou. Der Besitzer des Hotels sprach fließend arabisch, berber, französisch, deutsch, englisch und italienisch. Er hat nie eine Sprachschule besucht. Er lernte die Sprachen bei den Touristen.

      Besonders gefallen hat uns das wirklich überall funktionierende schnelle und preiswerte Internet. So konnte ich fast überall wenn es notwendig war arbeiten.

      Nicht gefallen hat uns die faktisch nicht stattfindende Müllentsorgung. Überall liegt Müll, dazwischen spielen Kinder und weiden Tiere. Das achtlose fallenlassen von Tüten oder auch das bewusste abkippen von Müll jeglicher Art. haben wir sehr häufig beobachtet.
      Die Abwasserentsorgung bleibt uns ein großes Rätsel. Auf der gesamten Reise haben wir keine Kläranlage gesehen .
      Wir hoffen das diese Probleme in naher Zukunft gelöst werden und auch das bei den Menschen ein Umdenken Stattfindet.

      Schnell hatten wir uns an die vielen Polizeikontrollen gewöhnt. Sie gehören zum Alltag. In der Regel befindet sich immer vor und hinter einem Ort ein Polizeiposten. Wir sind auf der gesamten Reise immer durch gewunken worden.😁

      Es gibt überall im Land Campingplätze und Stellplätze. Marokko ist auf uns Touristen eingestellt und man findet eigentlich immer ein Plätzchen.
      Und wo es keine Plätze gab haben wir uns frei hingestellt.
      Einer der nettesten freisteher Plätze war in Ouarzazate. Hier konnten wir Lagerfeuer machen und morgens kamen die Bauern vorbei und haben sich so gut es ging mit uns unterhalten oder die jugendlichen des Dorfes kamen vorbei um vor unserem Wohnmobil Seflis zu machen.🎥😀

      Marokko ein Land natürlicher Gegensätze. Fruchtbare grüne Ebenen und Regionen am Atlantik, am Mittelmeer und an den Flüssen.
      Dann die hohen, schneebedeckten Berge im Atlasgebirge oder die trockenen, heißen Randgebiete der Sahara mit ihren Dünen, Steinwüsten und den Oasen mit den grünen Farbtupfern.

      Marokko - wir kommen wieder!
      Read more

    • Day 19

      Auf nach Marokko 🚢

      December 3, 2022 in Morocco ⋅ ⛅ 13 °C

      Heute Morgen hieß es früh aufstehen. Um 6 Uhr klingelte der Wecker. Wir mussten noch Gas tanken und sollten spätestens um 8 Uhr im Hafen sein. Das einchecken im Hafen ist sehr gut organisiert. Pünktlich 🤪 mit 45 Minuten Verspätung lief die Fähre in Richtung Tanger Med aus. Man kann auf der Fähre die Einreisepapiere direkt fertig machen. Es ist ein Zöllner an Bord. Nach der Ankunft in Tanger Med hieß es erstmal Geduld bewahren bis wir durch alle Kontrollen waren. So gegen 15 Uhr konnten wir uns dann zu unserem ersten Etappenziel Asilah aufmachen. In Asilah stehen wir jetzt auf dem Campingplatz Camping Echrigui. Ein einfacher Campingplatz mit einem sehr hilfsbereiten Betreiber. Er hat uns mit Telefonkarten versorgt, diese für uns eingerichtet und direkt aufgeladen. Leider fängt es jetzt an zu regnen🌧. Aber unter der Markise lässt es sich aushalten 😁Read more

    • Day 4

      Auf marokkanischen Boden🇲🇦😊

      December 17, 2022 in Morocco ⋅ 🌙 16 °C

      Endlich angekommen!😃🇲🇦
      Nach einer Stunde kamen wir aus der Fähre ⛴ , mussten dann noch 1 Stunde auf Sebastian warten😅🙈
      Bis wir durch den Zoll waren vergingen nochmals 2 Stunden, dass afrikanische Chaos lernten wir also gleich kennen😆🙋🏼‍♀️
      Letztendlich haben wir alles gut hinbekommen, jetzt hieß es nur noch im dunkeln eine Bleibe zu finden 🏠
      Wir suchten im Internet und kamen auf eine tolle Unterkunft in Boujmil Hamlet die vom Hausherren Mohammed selbst erbaut wurde
      Die Gastfreundschaft war groß trotz der späten Ankunft bekamen wir noch etwas zu Essen und Original marokkanischen Minztee ☕️
      Nach einem netten Gespräch 😊 mit Mohammed fielen wir müde ins Bett 🛏💤
      Read more

    • Day 20

      Good Bye AFRICA (I‘ll be back)

      November 1, 2023 in Morocco ⋅ ☀️ 19 °C

      Nach 2 Stunden am Zoll (mit gesamt 6 Passkontrollen, FahrzeugRöntgen, und 3 Fahrzeugkontrollen in Marokko) verlassen wir Afrika mit der Fähre Richtung Europa.
      Ich (Gogo) werd‘ bald mal wieder nach Marokko kommen.
      Siehe Fotos und Film
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Fahs-Anjra, إقليم فحص - انجرة

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android