Marokko
Marrakech

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
    • Dag 7

      Einer der schönsten Gärten der Welt?

      12 mei, Marokko ⋅ ☀️ 28 °C

      Heute gehen wir den Tag sehr ruhig an. Einzige to do was zu essen finden und nachmittags ab in den Jardin Majorelle. Dies ist ein ca. 4000 m² großer Garten, welcher als einer der schönsten Gärten weltweit gilt und die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Marokkos ist.

      Nach einem super leckeren Mittag auf einer Rooftop Restaurant trieb uns die Mittagssonne zurück ins Airbnb, weil es einfach zu heiß ist. Umso besser, so konnte nicht nur Karlotta ruhen.

      Pünktlich 15:30 Uhr waren wir mit unseren online Tickets am Jardin Majorelle in der Straße „Rue Yves St Laurent“ in unmittelbarer Nachbarschaft zum Yves-Saint-Laurent-Museum. Im Garten findet man Pflanzen aller fünf Kontinente. 1980 wurde er von dem französischen Modedesigner Yves Saint Laurent aufgekauft. Im Nachgang kann man sagen - wir haben es mal gesehen, aber es war völlig von Touristen überlaufen und zu den schönsten Gärten würden wir es auch nicht unbedingt zählen. Karlotta konnte mit Falk Fische, Frösche und eine Schildkröte sichten - voller Erfolg.

      Danach waren wir alle sehr Fussfaul und gönnten uns zu Karlotta‘s Freude eine Pferdekutsche, welche uns zum Abendbrot Spot brachte. Ein Mega Spaß für Karlotta - endlich mal mit der Kutsche zu fahren, welche wir seit Ankunft in Marrakesch nur vom Fußweg aus bestaunten.

      Happy Muttertag an alle Muddi‘s da draußen 😜
      Meer informatie

    • Dag 40–41

      SP23 oder: 2 Maschinen waschen Wäsche 💪🧺

      10 mei, Marokko ⋅ ☁️ 28 °C

      Wir landen mal wieder auf einem Stellplatz, denn es muss wieder Unterhosennachschub her bevor wir uns in Richtung Meer aufmachen können. Ich hab wieder eine kleine Palette Bier gefunden (derer ich mich am Abend schon gewissenhaft angenommen habe), wir öffnen das letzte los von Paula (Niete). Zum Abendessen gibt’s mal wieder Kuh und Bohnen. Die Nacht ist sehr lau (Euphemismus), wir schlafen sehr gut. Am nächsten Tag spüre ich leichte Nachwirkungen der Verköstigung (Kater). Langsam Groove. Wir uns wieder in das Camping Leben ein, das tut sehr gut!
      Die Route führt uns jetzt aber wirklich in den Süden, in die Nähe von Agadir.
      Herzliche Grüße
      Sebastian Felix Adam und Ferdinand Julian Friedrich (im folgenden: SFA und FJF)
      Meer informatie

    • Dag 5

      Abenteuerpause

      10 mei, Marokko ⋅ ☁️ 23 °C

      Unser Tag startet mal wieder mit einem süßen Frühstück, was für die Süßen unter uns ja super ist, aber leider sind wir alle herzhafte Frühstücker. Aber ab morgen haben wir das Frühstück wieder selber in der Hand.

      8:30 Uhr war heute Abfahrt, da wir eine weitere Strecke bis nach Marrakech zurücklegen müssen. Somit passiert heute leider auch nicht viel außer sich den Po im Auto breit zu sitzen, das ein oder andere Kinderbuch zum x-mal anzuschauen und den Blick über das Atlas Gebirge schweifen zu lassen. Diesmal vorbei an einigen Rosenfeldern. Leider hat das große Rosenfest schon eine Woche vor unserer Durchreise stattgefunden. Diesmal sind wir deutlich schneller vorwärtsgekommen und erreichten schon zum Nachmittag unser Airbnb für die nächsten 4 Tage.

      Wir vermissen ein wenig die Ruhe der Wüste aber lassen uns von den unzähligen Mopeds nicht die Laune verderben. Zum Abendessen kehrten wir in einem schönen grünen Innenhof ein & speisten mal wieder sehr gut.
      Meer informatie

    • Dag 1

      Der Sonne hinterher

      6 mei, Marokko ⋅ ☁️ 16 °C

      Mit vollen Bäuchen und einem kurzen Ausnahme Zustand an den Gepäckabgabe Schaltern von Ryanair, welche kurz außer Gefecht gesetzt waren, ging es für uns nach Marrakech. Der Flug wurde sinnvoll genutzt - Mittagsschlaf für Karlotta und weitere Mitreisende. Endlich angekommen und von der afrikanische Hitze erschlagen holte uns der Host unseres Riads ab und brachte uns zur ersten Unterkunft. Also fast, da das Riad mitten in der Medina von Marrakech liegt, hieß es außerhalb aussteigen und Gepäck 10 Minuten zum Riad schleppen bei schönen kuscheligen 30 Grad.

      Medina, was auf Arabisch Stadt bedeutet, bezieht sich auf die alten Städte, die in mehreren marokkanischen Städten liegen. Oft von Festungsmauern umgeben und von ineinander verschlungenen Gassen geprägt, sind die Medinas Zufluchtsort von Traditionen, Kultur, Architektur und Handwerk.

      Nachdem wir unser Riad bezogen, war mal wieder klar, wie krass Foto‘s täuschen können. Wir hatten laut booking ein schönes Zimmer für uns 5 Personen gebucht und erhielten einen großen Raum mit einem Doppelbett sowie drei Einzelbetten und einem Badezimmer. Na gut, ist ja nur für eine Nacht.

      Ab in die Sommersachen gequetscht und die Sonnencreme auf der Haut verteilt, ging es ins trubelige Marrakech. Fußwege ade, gemütliches schlendern mit Kind ole - hinter jeder Ecke kann ein Roller, Fahrradfahrer oder irgendein wilder Hund oder Katze auftauchen. Somit war oberste Vorsicht bei jeder Bewegung von Karlotta geboten. Kurze Pause über den Dächern von Marrakech - hier hatte Karlotta Platz zum Toben und wir genossen ein paar Mini-Bier und die ersten einheimischen Köstlichkeit.
      2-3 Drinks und Snacks später, wurde es immer dunkler und die Gasse der Medina belebter. Die Leute von den Ständen sind aufdringlich, die Bettler anhänglich und manche Ecke Geruchsbedürftig, aber trotzdem hinterlässt Marrakech einen ersten guten Eindruck auf uns. On top sind die einheimischen super kinderfreundlich und sehr lieb zu Karlotta.

      Satt und zufrieden navigierte uns Volker zum nächsten ATM, welcher trotz tierisch schlechter Google-Bewertungen, dennoch Geld ausspuckte.
      Leider aber nur in 2.000 MAD-Schritten.
      Das heißt jede Hauspartei musste 3x ran, damit wir unsere Wüstentour auch bezahlen können. 🤪 hoffentlich waren danach noch ein paar Scheine für den Rest der Stadt übrig.

      Zum betrauern meiner Mitreisenden gab es im Supermarkt keine Spur von alkoholischen Getränk für die „wir trinken noch eins auf der Dachterrasse“ Runde. Gut für die Leber, schlecht für die Liebe zum Bier.
      Den Abend haben wir dann trotzdem kurz auf der Dachterrasse mit den abendlichen Gebetsrufen des Muezzin verbracht und als es deutlich kälter wurde haben wir uns in die Betten verkrochen.
      Meer informatie

    • Dag 5

      Medersa Ben Youssef

      24 mei 2022, Marokko ⋅ ☀️ 28 °C

      Den heutigen Vormittag haben wir noch in Marrakesch verbracht und sind zur Medersa Ben Youssef gelaufen. Diese Schule wurde 1565 errichtet und hat 132 kleine Räume auf zwei Stockwerken und einen wunderschönen Innenhof und Gebetsraum. Die Sehenswürdigkeit war die letzten 4 Jahre geschlossen weil sie komplett renoviert wurde und ist jetzt wunderschön anzusehen. Nachmittags sind wir wieder 5,5h zurück nach Taghazout gefahren.Meer informatie

    • Dag 3

      Marrakesch

      22 mei 2022, Marokko ⋅ ☁️ 32 °C

      Am Sonntag ging es dann mit unserem Auto Richtung ➡️ Marrakech. Da wir bei Google map „bitte keine Autobahn“ angegeben haben, führt uns das Navi auf immer weniger bewohnte kleine Wege bis wir schließlich auf einer schmalen Straße durch die Steinwüste unterwegs sind. Nach ca. 1,5 h Landstraße haben wir auf die Autobahn gewechselt. Um von der Autobahn wieder abfahren zu können musste man wie üblich eine Mautgebühr bezahlen. Kurz bevor wir an der Mautstation angekommen sind, wurden wir von einem Polizisten heraus gewunken weil wir 10 km/h zu schnell in seinen Radar gefahren sind. Er war aber sehr nett und hat gefragt wo wir her sind und als wir zu ihm meinten dass wir leider kein Bargeld mehr haben, hat er uns ohne Strafe weiter fahren lassen.
      Das fehlende Bargeld wurde aber wenig später nochmal ein Thema da man die Maut nicht mit der Karte zahlen konnte. Also haben wir einen 10 Euro Schein bei den Franzosen im Auto hinter uns gegen 90 Marrokanische Dirham getauscht 😅 Damit konnten wir dann die 72 dirham Maut Gebühr bezahlen und durften wieder von der Autobahn abfahren.

      In Marrakech angekommen sind wir direkt in die nächste Situation die man wohl vermeiden hätte können, hätten wir vorher mal in einen Reiseführer geschaut. Unser Riad liegt etwas versteckt und wir konnten nicht direkt mit dem Auto davor parken. Zwei Marokkaner kamen herbei geeilt und haben uns einen Parkplatz am Straßenrand gezeigt wo wir für 10 Euro zwei Nächte stehen dürfen. In unserem Riad angekommen klären uns die Mitarbeiter auf, dass wir unser Auto nochmal umparken und zu einem richtigen Parkplatz bringen müssen um nicht abgeschleppt zu werden. Naja 😅

      Unser Riad ist wunderschön - es gibt nur 9 Zimmer in dem großen alten Anwesen und durch die hohen Steinwände hört man den Lärm der Stadt nicht.

      Nachmittags haben wir uns noch auf den Weg auf den Souk (riesiger Markt) gemacht. Wir waren im „nomad“ auf der rooftop Bar essen und waren dann anschließend noch auf dem Place Jemaa El fna. Dieser riesige Marktplatz war voller Schlangenbeschwörer die uns am liebsten eine Schlange um den Hals gehangen hätten damit sie danach Geld fordern können - deswegen konnten wir uns die Kobras nur mit genügendem Sicherheitsabstand anschauen. 🐍 Abends haben wir uns noch den Sonnenuntergang auf unserer Rooftop Terrasse angeschaut und den Gebetsgesängen die über der Stadt lagen zugehört 🌅
      Meer informatie

    • Dag 1

      Basel - Marrakech

      25 mei, Marokko ⋅ ☀️ 28 °C

      Scho isches so wiit und d'Ferie in Marokko started. Zug und Bus bringed eus uf Basel an Flughafe, wo alles riibigslos klapped und mer bald am Gate sind. Meh als e Stund müemer na warte bis s'Boarding started. Ufeme Platz mit bester Sicht uf s'Gschehe dusse verbringemer d'Ziit. Debi werded na es paar letsti Sache nocheglueged, abeglade und vorbereited. Schliessli hebt s'Flugi pünktlich ab :) D'Sicht usem Fenster isch naja... Trotzdem erkenner schwiizer See, d'Alpe, Pyrenäe, s'Mittelmeer und schliessli zeigt sich denn au Afrika. Im Landeaflug machemer e ersti Beurteilig: gseht gar ned so "abegranzt us wiemer bitz chönnt befürchte" :) S'Klima ufem Rollfeld isch dank de fortgschrittne Ziit und vermuetlich au em Saharastaub überraschend agnehm. Wie meistens folgt denn en längeri Warteziit vorem Zoll und ned motivierti Mitarbeiter wo es paar Froge stelled, bevormer s'Gepäck fassed wo scho parat isch. Und denn d'Frog wo mi am meiste nervös gmacht hät im Vorfeld: wie chunnt mer vom Flughafe id Stadt? Mir entscheided eus für s'Taxi und lönd eus eifach vode Masse la leite. So duureds ned lang bismer i eim dine höckled. Und de Simon hät sogar scho sonen alte Mercedes gseh woner unbedingt au mal na wett mitfahre, ein wichtige Punkt für d'Reis isch also scho fast abghöggled ^^ Bis ganz zude Unterkunft chömer ned fahre wil d'Gasse schlicht viel z'schmal für Autos sind. Also laufemer und wehred eus gege all die Lüüt, wo eus wend de Weg zeige (und nachher Geld defür verlanged). Locker findemer euses Riad und chönd s'Zimmer bezieh. So nennt mer die chlline herzig Unterkünft wo en Innehof hend. D'Idrück bis jetz: Msrrakech fühlt sich ned stadtig a wils ned höcher als zwei Stöck baued. De Verchehr sind Taxis und Roller und isch na überrschend organisiert. Di viele Gässli mit Lädeli sind herzig aber au eng und stressig. Alles isch besder zwäg als denkt. Viel Lüt wie Taxifahrer oder Receptionistin chönd tatsächlich nur es paar Wörter uf Englisch. Mis Französisch isch sehr iigrosted aber chunnt bestimmt na besser ^^
      Nach churz abefahre ziehts eus uf de Hauptplatz "Jemaa el-Fnaa" wos Märtständ git. S'sehr ufdringliche Servierpersonal (also es sind usschlüsslich Männer) wiisemer mit Müeh und Not es Ziitli ab bismer entscheided, zums eifach irgendwo bi eim probiere. Wil wies lauft und wases git verstömer eh nirgendwo 😂 Mir seged eifach immer jaja und hend am Schluss en grösseri Uswahl a Gmües, Fleisch, Couscous und Brot ufem Tisch. Schmöckt alles fein aber so richtig gnüsse chömers wegem hektische Triibe trotzdem ned. Als Desdert gits es ersts mal en Tee (de Name fallt mer nüme i) und denn heissts zahle. Es isch definitiv z'tüür aber egal, so gohts wohl jedem Tourist am erste Obig 🤣 Denn gömer direkt zrugg id Riad und gheied müed is Bett. Viel gmacht hämer zwar hüt ned aber so Reisetäg mit de erste Idrück sind trotzdem immer ermüedened. Mir sind eus einig dasmer wiiterhin sehr gspannt sind uf di negste zwei Wuche, wie schnell mer eus a Kultur, Rüef us de Moschee, lärmigi Märt, ufringlichi Verchäufer und alles andere markkanidsche gwöhned. Vilicht ischs ja usderhalb vode Grossstadt au wider ganz anderst. Es wird definitiv es Abentüür 🤭
      Meer informatie

    • Dag 51–54

      Marrakesh Tarrakesh Sarrakesh

      21 mei, Marokko ⋅ ☀️ 26 °C

      Wir entscheiden uns in Außerhalb der Medina ein Hotel in der Neustadt zu nehmen. Es ist nochmal ein ganz anderer noch viel schönerer Eindruck der Stadt! Wir essen fantastisch, entspannen am Pool und am Freitag wird hoffentlich das Auto fertig :)
      Bis dahin lasen wir uns im hamam verknoten und verprüglen, fantastisch :)
      Wir freuen uns schon noch eine Woche unterwegs zu sein, bevor es am 01.06. schon auf die Fähre geht!
      ❤️
      Meer informatie

    • Dag 30

      On the road again

      18 mei, Marokko ⋅ ⛅ 24 °C

      Had a few hours to fill before our flight so we wandered the Medina for bit and made a few last minute purchases and then went to the main square of Marrakech (Jemaa el-fnaa Square) and enjoyed the people watching from a rooftop terrace. Then the long haul to Dubai via Lisbon.Meer informatie

    • Dag 29

      Marrakeck Day 3

      17 mei, Marokko ⋅ ☀️ 27 °C

      Brekky on the rooftop terrace followed by a cooking class - a tagine of course 😊. We met our cook and she took us shopping explaining what to look for with fresh foods. Then back to her Riad to put it all together. She was a great teacher and I have learnt a lot. And then we had the product of our labour for lunch - and it was great. Chicken & lemon tagine with two hot salads - tomato & roasted capsicum and an eggplant and tomato. Yum!! Then we had to move accommodation. We were booked in on the other side of town and it was a challenge to find - the street is not on google maps (???). Had a bit of a relax before exploring this side of the Medina and then meeting what was left of our group for dinner. Got very lost on the way home - probably wandered the streets for over an hour with varying degrees of help for others but finally worked it out for ourselves and got back and collapsed into bed.Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Marrakech, Marrakesch, Murrakusy, Marrakesj, Marráquex, مراكش, Горад Маракеш, Маракеш, মারাক্কেশ, Marràqueix, Марракеш, Marrákéš, Μαρακές, Marakeŝo, Marrakex, مراکش, Marakeš, מרקש, Marrákes, Marrakesh, マラケシュ, მარაქეში, Merrakec, Марракеш қаласы, 마라케시, Marakeş, Marrochium, Marakešas, Marrākeša, മരാക്കേഷ്, माराकेश, मर्राकेशको मदिना, Marraquèsh, ਮਰਾਕਿਸ਼, Marrakesz, Marraquexe, Marakešos, Murrákuš, มาร์ราคิช, Marokash, 马拉喀什

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android