Marocco
Marrakesh

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 14

      Marrakesch - Im Ziel !

      28 ottobre 2023, Marocco ⋅ ☁️ 19 °C

      Nach gut 6 Stunden Fahrt über den hohen Atlas und durch eine schier endlose Ebene inkl. Reifenreparatur (siehe anderer Footprint) sind wir im pulsierenden Herz von Marokko angekommen! Hundemüde haben wir im Hotel eingecheckt, geduscht (was bitter nötig war) und gut gegessen.
      Marrakech ist die Stadt, wo sich der G500 AMG mit dem Pferdefuhrwerk die Straße teilt. Einmalig!
      Leggi altro

    • Giorno 12

      Cities of Marokko 🇲🇦 Shortcap

      7 marzo, Marocco ⋅ ☀️ 23 °C

      Gemäß dem Motto in der Kürze liegt die Würze fasse ich hier in Stichpunkten übersichtlich die wichtigsten Eckdaten einiger Orte zusammen, die wir mal mehr mal weniger gewollt passierten 😁
      Dabei gebe ich jeder Stadt eine 🎨 Farbe, ein paar Adjektive, hau die besten 🛏 Unterkunfts- und 🍽️Essenstipps (sofern wir dahingehend gute Erfahrungen gemacht haben ;) raus und formuliere, 👉🏽was man in der Stadt am besten macht bzw. wir gemacht haben und ggf welche Erlebnisse und Leute den Ort für mich bereicherten♥ Zum Nachreisen und Reinlesen. Enjoy!

      AGADIR
      🎨 Weiß-crème, recht sauber, modern, charakterlos, größter Markt Nordafrikas: Souk El Had, guter Ankunfts- und Angelpunkt
      🍽️ Panache mixed fruits drink, Nüsse, Arganöl, Dinge, zu denen man nicht Neinsagen konnte 😆
      👥Alain, ein ehemaliger Bierbrauer, der sich seines Lebens erfreuend mit seiner kanadischen Rente Weltreisen gönnt und spontan den Tag mit uns auf dem Markt verbrachte

      ANZA
      🎨grau-dunkelblau, klein, untouristisch, dreckig, dennoch surfbare Wellen👉🏽Surfen
      keine Body-Board Championship gefunden, dafür (vermutlich Fake) 🦕 Dinosaurier-Spuren 😂

      AWRIR
      🎨grau-orange, übersichtlich, gut für SharedTaxis Rides z.B. Richtung Paradies Valley, authentisch, local
      🍽️ Boulangerie, Orangen-Avocado Smoothie, 🥧

      PARADISE VALLEY
      🎨saftgrün und goldrot, paradiesisch, idyllisch, wunderschöne Natur, pittoresque Eseltransporte, touristisch aber nicht nervig, liebenswert
      👉🏽Kostenloses Canyoning mit Klippenspringen, Rutschen, Schwimmen und Krakseln, Fish Spa, Fotos, Freuen über die Idylle, Wandern
      🛏 Iwo in einem der süßen Läden für 10€, was wir leider nicht wussten
      🍽️Direkt beim Eingang mit Blick über das Tal n Mojito (ohne Alc)

      THAGAZOUT
      🎨Bunt, Backpackernation, alles auf einem Fleck, supersüß, super vibe, super vielseitig
      👉🏽Festquatschen auf Dachterrassen und Festhängen in der Stadt =Thagaloop 🏄🏽‍♂️ Surfen, Schlendern, Bodyboarden, Surf Skating im epischen Skate Park, Snacks essen, Gesundwerden
      🛏 Ajyal Surf Hostel, "best vibe in town" bestes Preis-Leistungsverhältnis, direkt am Hash Beach, auch süß: Tizaou Guest House
      🍽️Pizza am Marktplatz & Sunset Burgers
      🫂Tom & Lia, coole deutsche Reisende

      IMSOUANE
      🎨Grau, gelb, zerstört, ambivalent, traurig zu sehen, genialer Strand, wunderschöner Ausblick, beeindruckende Klippen
      🛏 Air bnb: Anhai House oder Tasra Hostel
      🍽️🍝 Endlich mal selbst kochen
      👉🏽Die einzige in der riesigen Bar des Tasra Hostels gewesen, dann durch das Hostel gestreunert und am Ende vom Hostelbesitzer persönlich am Pool abgesetzt worden, wo Mikrotoni und ich endlich eine Gitarre und begabte Gitarristen a la manière de Elvis Presley fanden, diese supporteten auch meine ausbaufähigen Gitarrenspiel- & Gesangsskills und gaben mir einige Biere aus🤩
      👥 Air bnb Gastgeber, der von mir Surfen lernen wollte und die Frage, wie erfahren er sei damit beantwortete, dass er seinen Neoprenanzug komplett auf links anhatte.. Und nach zwei ungestandenenWellen auf seinem viel zu krassen Hardboard zitternd und leidend zurückwollte. Und mit dem ich noch ne Party nachts hatte, bei der er und seine Freunde leider keine Rücksicht auf meine ein Stockwerk über uns nächtigenden Freunde nahmen😂
      👥O

      ESSAOUIRA
      aka"Stadt des Windes", 💨 v.a. auf dem Rooftop vom 🛏 Atlantik Hostel 👉🏽Sunrise, Sunset & Jamming auf diesem höchsten Platz der Stadt, Bummeln und Handeln in seiner schönsten Form, Kite-Surfing, auf Insel schwimmen, zum Carrefour joggen, Schlemmen, Fotografien oder Videos der malerischen Gassen, Free-Walking Tour by Miriam, die jeden künstlerischen Verkäufer der Stadt vom Fischer über Bäcker bis hin zum Teppichknüpfer als auch die gefühlt einzigen zwei queeren Menschen der Stadt kennt, Gnawa Musik
      🍽️Amlou &M'smen, Nutella-Crêpe, frisches Obst, Walnüsse und Mandeln, Edelrestaurants gönnen, Dachterrasse des Atlantik Hostels
      👥Jan, die Mitarbeiter des Atlantik Hostels

      To be continued...

      Marrakesh
      "Die rote Stadt"
      Leggi altro

    • Giorno 49

      Marakesch, immer noch 35 Grad

      5 aprile, Marocco ⋅ ☀️ 34 °C

      Aber was soll's, heute müssen wir in die Stadt. Zum ersten Mal bin ich froh eine Klimaanlage im Fahrzeug zu haben, denn die Hunde müssen natürlich da bleiben. Um 14:30 Uhr hatten wir den Transfer vom Camp gebucht, davon wußte aber offenbar heute niemand mehr etwas. Also dauerte es dann noch eine Stunde länger, bis wir nach Marakesch kommen. Wir lassen uns durch die Soukhs treiben. Klar ist das ein Erlebnis. Aber ehrlich, die weniger touristischen Soukhs der kleineren Orte finde ich doch viel reizvoller. Logischerweise ist hier ja auch viel mehr Tourismus als anderswo. Wunderbar aber ist auf jeden Fall die Abendstimmung und wir genießen das Essen auf dem grossen Platz. Unser Taxi holt uns wie vereinbart ab und wir beschließen den tollen Tag am Pool bei ein, zwei Drinks.Leggi altro

    • Giorno 7

      Blitzeblank

      11 aprile, Marocco ⋅ 🌙 28 °C

      (Bert) Wir sind blitzeblank geputzt. Nun ist es nicht so mein Ding, wenn fremde Menschen meine Fußzehen in die Länge ziehen wollen, bis es knackt. Aber Norbert dringt auf Körperreinigung, und so suchen wir schnurstracks nach Ankunft in Marrakesch einen Hammam auf: Les Bains d’Orient. Ich muß zugeben: Das sollte man einmal mitgemacht haben. Wir buchen das Programm „Tresor d’Orient“, sparen dank des Pärchentarifs 10% und bekommen dafür 30 Minuten schrubben und 50 Minuten kneten. Bilder dieses Projekts gibt es naheliegenderweise keine. Dass wir nach Verlassen des Hammams nach fünf Minuten wieder schwitzen (36 Grad) und sich nach acht Minuten der Staub mit unserer frisch aufgetragenen Ölschicht zu einer klebrigen Panade verbindet, soll nicht unerwähnt bleiben. … Und sonst? Ein erster Streifzug durch die Medina in Marrakesch bietet sich an. Hier hat man ein Herz für Zweiräder, denn durch die enge und verwinkelte Altstadt dürfen sich nicht nur alle Arten von Menschen, sondern auch alle Arten von Mopeds schlängeln. Wie immer in solchen Marktgassen: Es gibt alles, insbesondere auch als Fakes. Wie wäre es mit einem Lederball von Louis Vuitton? … Das Henna Café versorgt uns mit Pfefferminztee, ihr wisst ja, unsere neue Leidenschaft. Wir gehen jedoch ohne Henna-Malerei auf dem Körper wieder zurück ins Hotel und buchen einen Nachtwächter für unsere vor dem Hotel geparkten Mopeds für 2 Euro pro Bike und Nacht. Der Junge sieht sportlich, aber nicht besonders kräftig aus. Wird er unsere Bikes verteidigen, wenn es hart auf hart kommt? Drückt uns in jedem Fall die Daumen, dass er die Nacht nicht in der Sportbar vor dem Fernseher verbringt. Es laufen Spiele aus der arabischen Liga, und mit dem eingenommenen Geld könnte er sich einen bunten Abend machen …Leggi altro

    • Giorno 8

      Pulsierend

      12 aprile, Marocco ⋅ ☀️ 32 °C

      (Bert) Im Lonely Planet wird für belebte Plätze gerne das Wort „vibrant“ verwendet, vielleicht am besten zu übersetzen mit „pulsierend“. Und damit ist unser heutiges Nachmittagserleben perfekt beschrieben. Pulsierendes Leben, alles voller Energie, laut, eng, schrill … einfach wunderbar. Es riecht nach Holzkohle, Gewürzen, Minze … und manchmal auch nicht so gut. Wir kämpfen uns durch die (im Grunde nur wenig aufdringlichen) Medina-Händler zum zentralen Platz in Marrakesch vor: Jemaa el fna. Die bekannten, jedoch zweifellos fragwürdigen Affen- und Schlangenvorführer meiden wir, aber sonst lassen wir nichts aus und üben uns in deutsch-arabischer Völkerverständigung. Wir schlagen nach, dass „Habibi“ mit „Freundschaft“ zu übersetzen ist; der Schriftzug ist auf vielen Kissen und Fußmatten zu sehen. Die fette G-Klasse (250K?) darf auf einem solchen Marktplatz ebenso wenig fehlen wie die bitterarmen Bettler. Ein paar Schritte weiter bricht im „Palais de la Bahia“ Selfiefieber aus. Bahia, die Strahlende, war die Lieblingsfrau des Großvesiers, über seine weiteren 149 Mädels ist uns nichts bekannt.Leggi altro

    • Giorno 12

      Marrakech: Medina & the Souk

      13 aprile, Marocco ⋅ ☀️ 91 °F

      Started in Fes this morning, had an early morning train to Marrakech, departed at 7:40 for seven hour train trip to Marrakesh. Roel and I shared a train compartment with Izzy and several Morrocan locals, with whom we had many interesting discussions, mostly about motorcycles (Roel) and Izzy was able to speak to one of them in French for quite a while. Everyone here has been very friendly.

      Arrived in Marrakesh, and checked into our hotel, the Caspian, then had about an hour before we All met to take taxis to the Medina and then into the souks. The shopping here is incredible, I only wish I could bring some of it home, or maybe lots of it home!
      Leggi altro

    • Giorno 1

      Découverte de Marrakech

      25 aprile, Marocco ⋅ ☀️ 27 °C

      Découverte du "parking " Lârouss et du Riad Lârouss sur les conseils d'Abel. Premier menu très local!
      Première destination la Koutoubia. Majestueuse. Premier bâtiment reconstruit après le tremblement de terre.
      Au passage découverte d'Arnakech : " prend macaron c'est gratuit ! Goûte Goûte !" Tu prends un morceau du bout des lèvres et là " c'est 25 dirhams mr mme".... ça c'est fait....
      Puis abordés par Hamed dans le parc de la Koutoubia. On échange. Très sympa mais nous restonssur nos garde car brieffé par Abdel sur de nombreux "arnaguide". Ils nous donne quelques info sur Marrakech, la Koutoubia, la religion musulmane, la gestion du courrier à Marrakech... puis nous souhaite un bon séjour. Ouf juste un échange avec un gentil Marrakchi ! Mais pas le temps de se le dire qu'il nous rattrape..." Kévin Marie, vient t'es gentil je te montre l'entrée de l'Imam et je t'explique ! Je suis pas un faux guide, je travaille au ministèredu tourisme" Il nous montre vaguement un badge. Il nous donne des explications mais nous restons sur nos gardes... il finit par nous souhaiter une bonne journée sans rien demander... était-il juste sympa ou a-t-il senti à nos têtes qu'il n'obtiendrait rien? Mystère...
      Petit passage sur la place Jeema el fna mais la fatigue se fait grandement sentir... retour au Riad en passant par le Souk! Choc des cultures garanti!
      Leggi altro

    • Giorno 2

      Agafay Pause dans le désert

      26 aprile, Marocco ⋅ 🌙 16 °C

      Apres une heure de buggy, nous nous arretons au milieu du désert pour un petit thé à la menthe dans un lieu à couper le souffle ! Zone d'arrêt de beaucoup de balades en quad ou buggy, le trafic y est dense. Nous faisons également le point sur notre état... vive la poussière !Leggi altro

    • Giorno 2

      Agafay Couché de soleil

      26 aprile, Marocco ⋅ 🌙 16 °C

      Nous repartons en buggy au soleil couchant. Les paysages changent de couleur à chaque instant. Hassan nous arrête sur un point de vue à couper le souffle et nous propose une séance photo. Nous finissons avec encore une trentaine de minutes de buggy pour retourner au camp.
      Apres un dépoussiérage artisanal nous profitons du couché du soleil sur le camp. Sans aucun doute le meilleur moment de ce voyage.
      Puis nous reprenons la voiture. Mohamed s'engage à nouveau sur les pistes en s'excusant de nous balloter. Nous le félicitons pour ses talents de pilote. Il s'arrête en chemin pour nous permettre de faire des photos du soleil que nous avons rattrapé de l'autre côté de la colline.
      Retour sur Marrakech au Riad Lârouss pour des Tajines sur le pouce! Nous n'avons pas la force d'aller plus loin dans le souk.
      Nous rentrons au Riad pour commencer à nous récurer de la tête au pieds! La poussière s'est infiltrée partout...
      Leggi altro

    • Giorno 4

      Détente et Arnakech

      28 aprile, Marocco ⋅ ☁️ 15 °C

      Début de journée avec un petit déjeuner gargantuesque comme tous les matins! Puis détente au spa du Riad! Avec pour Mr Hammam, gommage au savon noir, enveloppement suivi de 60 minutes de massage et pour Mme 90 minutes de massage du bout des orteils à la pointe des cheveux! Un vrai bonheur!
      Ensuite petite marche jusqu'au sud de la Médina. Visite du palais El Badi ( où se joue le Marrakech du rire), petit passage dans le souk des épices où pour une fois ce sont les femmes qui sont interpellées, et balade dans le quartier juif très touché par le tremblement de terre...
      Retour par le souk berbère, deuxième arnaque du séjour... Kévin a eu du mal à l'avaler après coup... Moi je n'ai rien dit... je suis une femme on prend pas part à la négociation 😂
      Pour finir, retour au Riad pour un succulent couscous cuisiné par Najet. Le tout devant un petit feu de cheminée gentiment allumé par Abdel. Et oui il fait "froid" à Marrakech !
      Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Marrakesh, Marrakesch, مراكش, ⴰⵎⵓⵔⴰⴽⵓⵛ, Маракеш, Marakeš, Marràqueix, Marrákeš, Marakeŝo, Marrakech, Marrákes, RAK, マラケシュ, Marrakesz, Марракеш, 马拉喀什

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android