Holland
Provincie Zeeland

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Top 10 rejsedestinationer Provincie Zeeland
Vis alt
Rejsende på dette sted
    • Dag 3

      Veersemeer

      6. juni, Holland ⋅ ☀️ 17 °C

      Settling in gently after a leisurely morning picking up provisions in the outdoor market at Middelburg and a sneaky coffee stop to set us up for the day. We set off along the canal - Door Walcheren which leads up to the lock just past Veere. This was a tad tight but hopefully we'll get used to them or I'll be getting ticked off alot!
      It opens up into the peaceful and sheltered Veeremeer and settled on a landing pontoon in 1.1m ....
      Explored on bikes to the incredible Neeltje Jans and Delta flood defence project - apparently the largest in Europe. A 20 miler on the bikes has left us a little peckish.
      Læs mere

    • Dag 3–4

      Tag 3: Wo bist du EV12?

      I går, Holland ⋅ 🌧 17 °C

      Hoek van Holland bis kurz vor Seeroskerke.

      Mein treuer Esel-Draht Apollo 13 und ich haben heute stolze 110 km (inklusive Fähre) hinter uns gelegt und sind bisher ohne Probleme unterwegs. Nichtmal bei Bahnübergängen gibt's Zickerein 😂 (Für alle die die Referenz nicht verstehen: Schuh des Manitu von Bully Herbig 😜)

      Eigentlich wollte ich heute nicht ansatzweise so viele Kilometer fahren. Ich musste nämlich erstmal auf die Fähre von Hoek von Holland nach Maasvlakte um 10 Uhr warten. Die Fährfahrt ging insgesamt 50 min durch den RIESIGEN Industriehafen mit einer unglaublichen Menge an Containerschiffen aller Größen. Nach Anlegen musste man dort auch erstmal raus und ist dementsprechend neben der Hauptstraße lang gefahren. Aber die Fahrradwege in den Niederlanden sind ja grundsätzlich getrennt von den Autospuren. Also alles ganz entspannt.
      Ich war so vertieft in das Gespräch mit einem Rennradfahrer aus Dortmund (der einen Affenzahn drauf hatte), dass ich feststellen musste: ich bin abseits des EV12. Halb so wild denke ich. Kleinen Umweg und schwupps bin ich wieder drauf. Ungefähr so ging der Tag dann auch weiter. Immer wieder bin ich abseits des EV12. Bin ich zu blöd auf die Schilder zu achten? Immerhin auf den Brücken zwischen den Landstücken kann ich mich nicht verfahren.
      Trotz des permanenten Regens kurz nach Anlegen in Maasvlakte bis jetzt auf dem Campingplatz (angesagt bis 22 Uhr) bin ich guter Laune und hab sogar etwas Rückenwind, der mich die Küste entlang schiebt. Leider sieht man heute nicht super häufig die Küste. Meist bin ich neben ruhigen Bundesstraßen unterwegs.
      Heute Mittag führt der EV12 mitten durch das kleine charmante Örtchen Goedereede. Viele alte Gebäude und ein nettes Café halten mich für ein Mittagspäuschen fest. Ein kleines Omlett mit Käse und Speck lächelt mich auf der Karte an. Klein? Ne! Vollgefuttert und mit zwei super Kaffee schwinge ich mich wieder auf den Sattel. Und weiter wie gehabt. Zum Schluss fahre ich noch ein bisschen durch die Dünen, welches sich durch lautstarke Beschwerde meiner Kette bemerkbar macht. Das sandige Wasser findet mein Fahrrad nicht so super. Das Kettenöl, welches mal auf der Kette war, ist vermutlich irgendwo zwischen Maasklave und Goedereede geblieben. Neues aufbringen bei feuchter Kette. Unsinnig. Naja wird schon gut gehen denke ich. Pfützen vermeiden.
      Die hohe Dichte an Campingplätzen ermöglicht es mir einfach so lange zu fahren wie ich lustig bin. Als ich mich dann endlich entscheide einzukehren ist der erste angesteuerte mini Campingplatz eine Wiese mit Schafen. Ne danke. 550 Meter weiter ist noch einer.

      Besonders heute bei dem Wetter sind nur die hartgesonnenen Radler unterwegs unter denen viele mit einer Menge Gepäck unterwegs sind. Ich wurde heute unzählige Male angesprochen. Wo geht's denn hin?

      Ich bin jetzt nur noch 8 km von Middelburg entfernt und ca 50 km von Brügge. Die beiden will ich mir morgen auf jeden Fall anschauen. Also morgen bin ich dann schon in Belgien, übermorgen in Frankreich und in zwei Tagen bereits in England. So kanns weitergehen.

      Schönen Abend euch allen. Sorry für den Roman. Bis morgen.

      Kleiner Nachtrag: Campingplatz "Camping Klein Rijnsburgist" ist ein echter Geheimtipp! Recht klein, super Sanitäreinrichtung. Aufenthaltsraum mit Couch, Bücher, Brettspielen. Und das gerade mal für 10 Euro die Nacht (in meinem Fall). Dusche und WLAN kostenlos.
      Læs mere

    • Dag 151

      Einstimmen auf die Safari

      21. august 2019, Holland ⋅ ☁️ 21 °C

      Heute sind wir noch einmal nach Gorishoekse gefahren. Wir müssen uns ausruhen für unser großes Abenteuer "Safari" 🦁🐒🐃🦏🐘🐊 im September. 😁 Zu Hause stehen die fast schon gepackten Koffer.

      Außerdem soll das Wetter so richtig gut werden. Der Sommer gibt sich Mühe. 🌞

      Naja, der Rasen muss natürlich auch gemäht werden.

      Zur Einstimmung machten wir einen kleinen Gang über den Deich in den Sonnenuntergang hinein. Wie Lucky Luke, nur ohne Pferd.

      Auf dem Platz ist es sehr ruhig. Die Ferien sind wohl auch hier vorbei. Der Erholung steht also nichts im Wege.
      Læs mere

    • Dag 154

      Veere unter Kanonendonner

      24. august 2019, Holland ⋅ ☁️ 26 °C

      Das Thermometer kletterte wieder auf 30°. Da wir die vergangenen zwei Tagen das Schlafzimmer im Mobilheim aufhübschten, durfte ich heute ein "Reiseziel" aussuchen. Ich wählte Veere. Da ist es immer schön.

      Wir hatten ja eigentlich gedacht, die Ferien seien hier vorbei, aber auf der Autobahn Richtung Goes war der Bär los. Oder besser gesagt, der Wohnwagen. Ein Caravan reihte sich an den nächsten, sodass wir schon umkehren wollten.

      Gott sei Dank taten wir das nicht. In Veere parken wir immer an der Schleuse, und schon dort hörten wir den Kanonendonner.

      An der großen Kirche gab es ein Biwak, in dem die Akteure für die Schlacht von 1809 campierten. Dort wird genauso gelebt, gegessen und geschlafen wie vor 210 Jahren. Das allein ist schon ein toller Anblick.

      Die Landung der Engländer haben wir verpasst, der Kampf war schon in vollem Gange.

      Niederländer und Franzosen kämpften gegen die Engländer. Damals hatten diese Walcheren mit 400 Schiffen und 40.000 Soldaten erobern wollen, um in Antwerpen Werften zu zerstören und die Franzosen am Bau von Kriegsschiffen zu hindern.

      Geklappt hat es nicht, denn die englischen Truppen wurden schnell von einem "unsichtbaren Feind", dem Fieber, dahingerafft, und man orderte die Truppen zurück, als mehr an der Krankheit als durch Kampfgetümmel starben.

      Heute macht man daraus in Veere ein richtig tolles Spektakel. Verwundete werden im Lazarett gepflegt, hübsche Meisje winken den Soldaten zu und sogar die Kinder sind verkleidet.

      Einen Hut habe ich mir dieses Mal nicht gekauft. 😁
      Læs mere

    • Endlich in den Niederlanden

      18. september 2019, Holland ⋅ ⛅ 16 °C

      Endlich in Holland angekommen.

      Belgien war eine Katastrophe zum fahren 🙈
      Fast 5h gebraucht für 130 km ( einmal quer durch Belgien ).

      Hoffentlich laufen die restlichen 200km in Holland besser 💪
      Jetzt den Abend ausklingen lassen und dann morgen Endspurt.
      Læs mere

    • Dag 203

      Saisonende im Regen

      12. oktober 2019, Holland ⋅ ☁️ 13 °C

      Heute fuhren wir wieder nach Gorishoekse. Eigentlich hatten wir noch auf einen Goldenen Oktober gehofft, um die Saison hier für uns ausklingen zu lassen. Doch das soll wohl nicht sein, und Tholen empfing uns mit Nieselregen und Dunst.

      Dafür war der Empfang auf dem Platz um so herzlicher. Die Nachbarn kamen und wollten natürlich wissen, wie es in Afrika war. Einen neuen Nachbarn gegenüber gibt es auch.

      Später kam Charles noch vorbei, um sich für dieses Jahr zu verabschieden. Er hat sein Mobilheim winterfest, um hier zu schlafen ist es ihm zu ungemütlich. Im nächsten Frühjahr wollen wir uns gesund und munter wiedersehen.

      Es sind allgemein nicht viele da. Das Wetter lockt nun mal nicht.

      Wir dekorierten das Schlafzimmer weiter, machten ein Mittagsschläfchen und sind ansonsten faul. 😁
      Læs mere

    • Dag 204

      Kurzer Besuch der Sonne

      13. oktober 2019, Holland ⋅ ☁️ 21 °C

      Heute kämpfte sich die Sonne durch die Wolken.

      Das nutzten wir, um im Garten aufzuräumen, den Lavendel einzupflanzen und den Wassertank zu leeren, damit er im Winter nicht platzt.

      Nachmittags gingen wir dann zum Deich und wollten die Sonne ☀ genießen. Pustekuchen! Die verschwand flugs wieder hinter Wolken.

      Der Wind 🌬️ allerdings hatte auch ein paar Kite-Surfer aufs Wasser gelockt, und wir haben eine Weile zugesehen.

      Wieder zurück gab es Tee ☕ und Kekse. Und Regen. 🌧️
      Læs mere

    • Dag 208

      Tauben- und Sonnenbaden

      17. oktober 2019, Holland ⋅ ⛅ 13 °C

      Es hatte beinahe die ganze Nacht geregnet. Auf dem Weg vor unserem Häuschen luden die Pfützen und erste Sonnenstrahlen eine Taube zum Baden ein.

      Dies - und der Wetterbericht - stimmte uns optimistisch. Außerdem wollten wir sowieso noch zu IKEA, um einen Hocker passend zu den Wohnzimmersesseln zu kaufen. Was liegt da näher, als sich das Städtchen Breda auf diesem Wege mal näher anzuschauen? Schließlich wurde Breda als Stadt mit dem schönsten Stadtzentrum der Niederlande ausgezeichnet.

      Nun ist Breda mit seinen mehr als 180.000 Einwohnern eine Großstadt und von daher nicht so malerisch wie Zierikzee oder Veere. Aber nett ist es dennoch.

      Als erstes fällt natürlich die Grote Kerk, die Liebfrauenkirche, auf. Wohin man auch spaziert, wenn man sich umschaut, ist sie da. Schließlich ist der Turm fast 100 m hoch.

      Wir waren natürlich drin, und ich fand die Kirche auch innen sehr imposant. Es gab eine Ausstellung mit Bildern von Budapester Fotografen, aber mich beeindruckten vor allem die menschengroßen Marmorfiguren auf dem Grab von Engelbrecht II. von Nassau und seiner Frau Cimburga von Baden.

      Es gibt sehr viele Cafés und Restaurants, die auch gut besucht waren. Die Sonne hatte viele Menschen rausgelockt.

      Man kann ganz entspannt schlendern in Breda, Gedränge gab es nicht. Ein bisschen vermisst habe ich die kleinen Geschäfte, in denen man stundenlang einfach nur stöbern kann, aber wir waren auch nicht in allen Gassen. Es gibt nette Second-Hand-Shops, Läden mit interessantem Schmuck und außerdem eine Brauerei. Die Food-Hall war leider noch geschlossen.

      Wahrscheinlich müssen wir nochmal hin, schauen, was es sonst noch gibt.

      Der Rückweg führte uns über Stavenisse. Ein bisschen am Wasser sitzen und sich von der Sonne wärmen lassen musste einfach noch sein.
      Læs mere

    • Dag 362

      Kleine Flucht vor Corona

      19. marts 2020, Holland ⋅ ⛅ 10 °C

      Wir haben lange hin und her überlegt, ob wir nach Scherpenisse fahren sollen oder nicht. Letztlich half ein Anruf. Ja, man darf herkommen, wenn man sich an Regeln hält. Für sich bleiben, keine sozialen Kontakte. Das machen wir sowieso schon fast eine Woche.

      Restaurants sind komplett geschlossen, die Rezeption sowie die Sanitäranlagen auch. Aber die brauchen wir nicht, wir haben ja alles im Mobilheim.

      Wir haben nur wenig Gesellschaft hier. Vier oder fünf andere Wagen sind noch besetzt. Man hält sich fern, werkelt im Garten und lüftet den Wintermuff in der Hoffnung, dass man später den Sommer hier genießen darf.

      Beim Gassigehen (ja, wir sind auf den Hund gekommen) begegnet uns niemand. Das ist zu Hause anders. Da zieht immer eine ganze Karawane an den entsprechenden Stellen längs.

      Wir hoffen, dass wir eine Weile hier bleiben können. Hier ist es so ruhig und einsam, da könnte man Corona beinahe vergessen. Die Nachrichten dagegen sind immer sehr bedrückend.

      Passt auf euch auf und bleibt gesund.
      Læs mere

    • Dag 364

      Klussen und Klopapier

      21. marts 2020, Holland ⋅ 🌙 6 °C

      In der Nacht sank die Temperatur draußen auf 1,5°, drinnen auf knapp 11°. Aber morgens begrüßte uns endlich die Sonne mit einem strahlend blauen Himmel. Und windig war es.

      Heute kamen noch ein paar Holländer auf den Platz. Zum Klussen. Man hörte es hämmern und sägen. Auch in Deutschland sind die Baumärkte gut besucht, hörten wir in den Nachrichten.

      Gestern waren wir noch schnell beim Aldi. Es ist ein rechter Hindernislauf da im Laden, wenn man niemandem zu nah kommen will. Anschließend schnell Hände desinfizieren und zügig wieder in unsere sichere Abgeschiedenheit.

      Klopapier gibt es übrigens auch hier nicht mehr. Gut, dass wir vor 3 Wochen bei unserem letzten Besuch hier ein Voordeelpakket mit 20 Rollen gekauft hatten. Spätestens wenn die verbraucht sind, müssen wir nach Hause.

      Bei unserer Gassirunde am Nachmittag waren deutlich mehr Menschen unterwegs als sonst. Viele nutzen das schöne Wetter. Seltsam ist es. Wenn man jemandem begegnet, geht jeder ein Stück zur Seite, um genug Abstand zu bekommen. Ob in den Niederlanden eine Ausgangssperre angedacht ist, weiß ich gar nicht. In Deutschland wird sie wohl kommen, denke ich.

      Die Nachrichten aus Italien sind besonders erschreckend. So viele Tote. Ich mag gar nicht darüber nachdenken, ob es sich bei uns auch so entwickeln könnte.

      Ich glaube, unsere Welt wird wird sich sehr verändern durch Corona.
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Provincie Zeeland, Zeeland, Zelando, Zelanda, Zélande, Seelân, 제일란트 주, Zelândia, Зеландия

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android