Neuseeland
East End

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 79

      Roadtrip to Bluff

      22. April in Neuseeland ⋅ 🌬 11 °C

      Heute Morgen bin ich mit Leonie zu einem Roadtrip gestartet. Sie ist die erste, die während der Autofahrt wirklich richtig viele Unterwegsziele eingeplant hat.
      Wir starteten am Tunnel Beach. Es gab einige Felsen Meer und auf den Wegen blieb einem die Luft weg, weil der Wind so stark war. Bis auf den Tunnel hatte der "Strand" aber nicht so viel zu bieten.
      Von da aus ging es weiter zum Nuggets Point. Einem malerischen Leuchtturm mit Blick auf einige Felsen im Meer.
      Nach einem kleinen Lunch in den Campingstühlen von Leonies Campervan, ebenfalls sehr windig, ging es weiter zur Purakaunui Bay und Purakaunui Falls.
      Auf dem Weg hielten wir noch in einem Café und gingen für das nächste Picknick Kuchen zu kaufen 🍰😊.
      Irgendwie verfuhren wir uns vor lauter quatschen auf dem Weg und weil Google Maps keinen U-turn vorschlägt fuhren wir eine riesige Runde im Kreis. Während unseres zweiten Versuchs trafen wir auf einen Asiaten, der sein Auto auf sehr kuriose Weise in den Graben gefahren hatte und für den wir die Nachbarn informierten.
      Danach schafften wir es zur Bay an der es dann für Leonie Karottenkuchen und mich Kaffetorte gab. Es war unfassbar kalt, so im Campingstuhl am Beach😒.
      Die Wasserfälle haben sich dann nochmal richtig gelohnt und waren nur 10 Minuten entfernt.
      Unseren letzten Stop die Curio Bay erreichten wir gegen halb sechs. Hier sollte die Chance bestehen Pinguine zu sehen, aber wir fanden leider keine. Die Naturgewalten des Meeres auf die Küste treffen zu sehen war allerdings auch sehr beeindruckend. 😯
      Vom letzten Zwischenstopp dauerte es noch weitere eineinhalb Stunden bis wir in Bluff ankamen. Leonie fuhr uns durch die Dunkelheit zu meinem Hotel.
      Es stellte sich als sehr seltsamer Ort heraus. Es gab im Erdgeschoss eine Kneipe, Billiardtische und eine Spielothek. Es gab offensichtlich nur Einheimische, die hierher kamen und uns wie Außerirdische anstarrten. Der Besitzer war nett, Leonie durfte in ihrem Camper gegenüber auf dem Parkplatz übernachten, aber die Toilette und den Frühstücksraum mit nutzen. Wir aßen noch zusammen und dann war ich erst einmal völlig alleine in diesem riesigen Hotel. Es war sooooo gruselig. Die Toilette lag am Ende des Ganges und immer wenn ich ins Zimmer zurück kam kontrollierte ich den Schrank🫣

      Irgendwann kamen dann noch Leute was auch nicht so toll war, denn mein Zimmernachbar*in (?!) schnarchen so laut, dass ich es immer wieder hörte obwohl eine Zimmerwand dazwischen lag. Diese Nacht im Einzelzimmer schlief ich wirklich richtig schlecht.👻🧟
      Weiterlesen

    • Tag 96

      The End of the Road

      15. März 2020 in Neuseeland ⋅ 🌧 14 °C

      Yesterday, we were able to get everything we needed to get done in preparation for our travels. home. Today is Sunday and we planned on making it a special day as we are leaving NZ tomorrow.

      As we are almost at the very bottom of the South Island in Invercargill, we decided to head 27 kilometres further south to NZ’s southernmost town and port. We planned on visiting the 265 metre high Bluff Hill and eat some Bluff Oysters that we had been hearing so much about. Ian and Jenny also suggested a few other places to check out.

      The first spot we came to was the peaceful Omaui Scenic Reserve. We found and took a 1 hour 30 minute loop trail that goes through the native forest to a sheltered picnic area and a wonderful lookout. What great views we had of the beautiful Omaui Beach and sea.

      This area was originally occupied by Maori and later was used as a whaling base, pilot station and health camp by Europeans.

      We met a couple, who as kids, had come to the local YMCA camp located nearby and had many fond memories of scouring the beach looking for treasures - shells, fishing apparatus, cool stones, etc. The beach had two sections - a sandy beach and a rocky beach.

      When we got back into the car and got back on the main road, we looked for a sign pointing to a ship graveyard. And there is was - not the graveyard but the Green Point Walkway to the Ship Graveyard. It looked very interesting.

      The walkway and boardwalk meandered beside the shoreline to Greenpoint, where we had a panoramic view across Bluff Harbour. It wasn’t long walk but we enjoyed every minute of it - the seabirds, the rocks, the views and of course, the shipwrecks.

      Shipwreck Bay is known for its historic value. In the 13th Century stone tools were manufactured there by the early Maori people. In the 19th Century, the first European whaling and sealing boats used this area

      Over the years, 14 oyster and fishing ships have been scuttled in this bay, some dating back to the 1870's. Many of the wrecks are still visible today and at low tide these hulls can be clearly seen. The signs have the names of all the boats and the year they went to their watery graves. This was a sight that we have never seen before and it was neat that the township has made it a historical site.

      We just had to continue on and have our picture taken at a famous spot - the Sterling Point Signpost. Stirling Point marks the southern end of State Highway 1, which runs the length of New Zealand. The large signpost displays distances to major cities in the world and is a well-known endpoint for people who have cycled, walked, or driven the length of the country. Amazing that this is where our trip ends, due to the coronavirus that is sweeping the world.

      Of course, we had to have our photo taken here!
      Weiterlesen

    • Tag 43

      Bluff

      12. Januar 2020 in Neuseeland ⋅ ⛅ 12 °C

      The weather today is strange. Changing between sunshine, rain, storm and something in between.
      Good that I have not planned in so much for today.

      I went to Bluff to take a look around this small town, the gateway to Steward Island. I decided against visiting Steward Island mostly because of the weather and also because I found out, that the ferry to Steward Island ist quite expensive.
      And I have enough wind and rain here at the moment and don’t need to pay much money for it to have the same shit weather there.

      I went to the lookout point what was quite a steep drive up the hill but the view was nice.
      I also went to Sterling Point for a small walk around there.
      Not too much, what was good! As I left Bluff it started to rain like hell! Good timing.
      I went back to the campground to recharge my batteries even more.
      The next days will be full of adventures and activities so I will need it! 🤗
      Weiterlesen

    • Tag 8

      Around the bustling centre of Bluff

      19. Dezember 2023 in Neuseeland ⋅ ☁️ 17 °C

      Today, we took the opportunity to explore the heart of Bluff. Actually there's very little to see and we saw it all in the first 10 minutes of arriving here. However, we we took the opportunity to drive around more and take photos.

      The buildings are old and clearly show evidence of previous wealth in the area. Although we are not really sure where that wealth came from. Today there is an aluminum smelter and for 6 months of the year oysters are harvested. Some of the buildings clearly are used for processing is they have been well maintained. There's also quite an interesting collection of street art painted on the buildings.

      For some reason and not entirely clear to one person we spoke to, on the first day there was a large Seaborne cruise ship docked just off shore. It's a deep harbour maybe they came for fresh provisions certainly not for any tourist attractions around here.

      The weather is very pleasant. Tonight we will have our last meal at the cafe/restaurant near the hotel. Excellent dining and very good Pinot. I think for me this has been the highlight of Bluff.
      Weiterlesen

    • Tag 41

      Der Weg nach Bluff über Invercargill

      25. Februar 2020 in Neuseeland ⋅ ☁️ 14 °C

      Heute sind wir von Te Anau nach Bluff aufgebrochen und haben einige Zwischenstopps gemacht. Leider waren die Sand Flies überall so schlimm, dass wir es nirgendwo lange ausgehalten haben. Echt eklig die Biester, aber die Natur (und die Wellen!) wieder überall sehr beeindruckend. 😍Weiterlesen

    • Tag 10

      NYE

      31. Dezember 2019 in Neuseeland ⋅ ⛅ 16 °C

      I woke up with a sensitive tummy and regrettably had to pass on the amazing coffee. After some toast and lounging, we drove to Bluff est. 1824, the oldest town in New Zealand. It was used as a base for sealing and whaling for people from the US and UK. They nearly hunted seals until extinction which is when they turned to whaling. From the look out you can see Stewart Island, the third biggest island of New Zealand. Check the map, most foreigners don’t know that New Zealand is made up of 3 main islands and about 600 islands in total. There was a beautiful cafe at the south end of Bluff - Stirling Point - but they were booked out and walk-ins had to wait for an hour and half. We got take away coffee instead and walked down to Stirling Point.

      We went to a suburb of Invercargill called Windsor for lunch and I tried to find a necklace at a shop in the same town but they have since stopped selling it as it is now in the big NZ department store, H&J Smith. We also tried to get Mike his favorite spring roll from a Chinese take away shop but that shop was also closed for the new year holidays.

      To celebrate the New Year, we went with our friends to a beach town called Riverton, about 30 minutes west of Invercargill. We watched the kids launch water balloons at kids a couple of houses away which really was hilarious. We stopped by another NYE party a few doors down and played Otrio, a 3D version of tic tac toe but we tied every game. We went back to our friends parents house for dinner and by the time we finished up it was already 10pm and still light out. The kids had started making a bonfire on the beach and all the adults went down to join in the fun. I wasn’t feeling great so I watched tv and set my alarm for 11:55 to make sure I caught the fireworks before heading off to bed.
      Weiterlesen

    • Tag 158

      Neuseeland durchquert!

      17. März 2017 in Neuseeland ⋅ ☀️ 16 °C

      Vom Gunn's Camp aus ging es über Te Anau und einigen Fotostopps runter nach Bluff.
      Angefangen bei Cape Reinga, dem nördlichsten Punkt der Nordinsel, habe ich das Land nun einmal komplett durchquert und bin am südlichsten Punkt der Südinsel angelangt.
      Wieder einmal hat sich ein Fehler auf den Schildern Neuseelands eingeschlichen und die Distanz von Cape Reinga nach Bluff ist eine andere als von Bluff nach Cape Reinga.
      Da es von hier aus jedoch weiter nach Stewart Island, der dritten Insel Neuseelands geht, ist doch noch nicht ganz der südlichste Punkt erreicht.
      Weiterlesen

    • Tag 12

      Ganz unten durch

      9. April 2019 in Neuseeland ⋅ ⛅ 19 °C

      Die letzten zwei Tage reisten wir über Invercargill nach Te Anau. Viel fahren, immer mal wieder aussteigen und eine Sehenswürdigkeit Southlands bestaunen. Und nun merkten wir in Te Anau, dass der Track, den wir machen wollten, von dieser Seite her wegen eines Erdrütschches gar nich gemacht werden kann... also Planänderung.Weiterlesen

    • Tag 229

      Invercargill and waiting for dolphins

      25. März 2018 in Neuseeland ⋅ ☁️ 4 °C

      Heute morgen hat sich die Sonne ein wenig Zeit gelassen bis sie hinter den Wolken vorkam, aber das war kein Problem für uns wir haben einfach solange im Auto gechillt und dann in der Sonne gefrühstückt. Wir hatten ca. 20 Grad und konnten wieder kurze Sachen anziehen. So gefällt uns das! In Invercargill gibt es nicht ganz so viel zu sehen, zuerst sind wir zum Wasserturm gefahren und dann in den Queenspark, der einen schönen Rosengarten, Vogelhaus und Wintergarten hat. Nachdem wir einkaufen waren wollten wir noch zu Demolition world die ganz bekannt sein soll aber die hatte sonntags leider zu🙈 also fuhren wir noch zum Bluff, dem südlichsten Punkt Neuseelands.
      Nicht weit weg von Invercargill in der Curio bay, soll man mit Glück Delfine sehen können und sogar mit denen schwimmen können also machten wir uns auf den Weg hoffentlich welche zu sehen. Gesehen haben wir aber nur eine faule Robbe und keine Delfine, wäre auch zu schön gewesen. Da wir nicht so schnell aufgeben wollten versuchten wir unser Glück am nächsten Tag nochmal. Wir konnten unser Auto direkt mit Meerblick parken und schauten aufs Meer. Wir waren auch nicht die einzigsten, alle Autos neben uns warteten auch auf Delfine. Wir vertrieben uns die Zeit mit lesen, Tagebuch schreiben oder reden bis das Mädchen die neben uns geparkt hat zu ihrem Freund sagte das Delfine zu sehen sind. Und Tatsache da waren wirklich welche! Also schnell umgezogen und runter ans Meer gerannt. Und direkt ins Wasser! So schnell war ich noch nie in der Wassertemperatur im Meer. Es war ziemlich frisch aber wir wollten den Delfinen nahe sein. Und es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Wir konnten sie beobachten wie sie neben uns die Wellen ritten und miteinander spielten. Sie waren ziemlich schnell und waren somit auch öfters mal verschwunden bis wir ihre kleine Flosse wieder aus dem Wasser ragen sahen. Echt ein cooles Erlebnis wilden Delfinen so nahe zu sein und mit ihnen im Wasser zu sein. Sie waren nicht ganz so spielfreudig wie erwartet aber das war nicht so schlimm es sind ja wie gesagt wilde Tiere und es war schon schön genug mit ihnen im Wasser zu sein. In Australien haben wir schon welche gesehen und gefüttert und jetzt noch mit ihnen im Wasser gewesen, der Wahnsinn! Was will man mehr. Bilder haben wir leider nicht wirklich gute weil sie sich auch nicht wirklich zeigten aber wir haben eine schöne Erinnerung. Als es dann doch zu kalt wurde und sie nicht mehr so oft zu sehen waren wärmten wir uns im Auto wieder auf. Wir hielten hier noch ein wenig Ausschau bis wir uns dann aufmachten noch nach Pinguinen Ausschau zu halten. Gesehen haben wir aber leider keine. Ein Mann erzählte uns, dass er die Pinguine die letzten 3 Tage nicht gesehen hat, weil sie erst zurück an ihre Nester kehren wenn ihre Mägen voll sind und das war die letzten Tage erst bei Dunkelheit. Und bei Dunkelheit kann man sie dann natürlich nicht sehen. Nicht so schlimm
      Weiterlesen

    • Tag 169

      4 Tage in Wanaka

      30. Mai in Neuseeland ⋅ 🌬 12 °C

      Nachdem ich am 16. Mai schweren Herzens meine Sachen gepackt und mich von Matt, seinen Kindern und den Hunden verabschiedet habe, bin ich einem Impuls folgend nach Wanaka gefahren. Mir ist klar geworden, dass dies vermutlich wirklich das letzte Mal sein wird, dass ich dort sein könnte. Seltsam zu wissen, dass die Zeit langsam zu Ende geht. Wanaka habe ich als einen der schönsten Orte hier in Neuseeland empfunden und dachte, es wäre schön, dort noch einmal zu sein. Die 4 Tage habe ich mit Wandern verbracht. Allerdings nur kleine Wanderungen, denn obwohl alle Wanderungen zum Sonnenaufgang immer eine tolle Erfahrung waren, wollte ich das mit Schnee auf den Bergen nicht unbedingt erleben. Nichtsdestotrotz war die Aussicht immer super schön. Am letzten Abend habe ich mich dann selbst ins Kino eingeladen und es mir richtig gut gehen lassen.

      (16.–20. Mai)
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    East End

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android