Dag 35 + 36: Milky way

De afgelopen twee dagen stonden met name in het teken van kilometers maken. Onze laatste stop voor dat we naar christchurch gaan ligt namelijk aan de noordkant van het Zuidereiland. Het gaat hier omRead more
Jan 14, 2023, 10:00pm · ⛅ 15 °C Altitude: 13 m
New ZealandCanterburyHurunui DistrictLeithfieldMimimoto Lagoon43°10’30” S 172°46’46” E
De afgelopen twee dagen stonden met name in het teken van kilometers maken. Onze laatste stop voor dat we naar christchurch gaan ligt namelijk aan de noordkant van het Zuidereiland. Het gaat hier om Kaikoura dat in heel NZL bekend staat als de beste plek om walvissen te spotten.
De eerste stop richting het noorden is Lake Tekapo dit meer staat bekend om het mooie uitzicht op de bergen en het hemel blauwe water maar het meer is voornamelijk bekend als de beste plek om sterren te kijken in het land. Sterker nog het schijnt een van de beste en donkerste plekken ter wereld te zijn om sterren te kijken. Een belangrijk onderdeel van sterrenkijken is een heldere lucht. Het was even spannend maar uiteindelijk was de lucht helder en hebben we zo een 1,5 uur lang naar de sterren gekeken. Helaas is een uitzicht op de sterren lastig vast te leggen maar geloof me het was ongelooflijk mooi, het is der zo helder dat de contouren van de Melkweg duidelijk zichtbaar waren!
Gisteren was een weinig bijzondere dag op onze reis. We hebben lekker wat kilometers gemaakt en zitten nog maar 1 uur rijden van Kaikoura af. Wel nog even een duik genomen in zee want we zaten immers aan het strand met de camping.Read more
Jul 16, 2023, 6:33pm · 🌧 8 °C Altitude: 315 m
New ZealandCanterburyHurunui DistrictMount Cass43°4’51” S 172°48’0” E
Deutsche Version in den Kommentaren
Version française en commentaire
Hi guys ! We spent last weekend in Christchurch and rented a Tiny House there. Normally we have Sundays and Mondays off and our plan was to head to Christchurch after work on Saturday. As we were working on Saturday it started to rain, quite hard, so we were told to finish work early and we left around noon. When we arrived in Christchurch we did some errands and when we could go to the Tiny House we got ready and went to a whiskey bar in the evening. The next day we were able to sleep in and then spent the day each to our own. Lucas enjoyed being in a house again and relaxed there, enjoying the peace and quiet. Emily went out and about, exploring Christchurch and shopping. On Sunday night we went to a rooftop bar and had a beautiful view over the city. On Monday we did our weekly shopping and went to our favourite restaurant in Christchurch, an Indian-Nepalese restaurant. The two men who work there already know us and just asked "as usual?" - "as usual!" we said, looking forward to Dal Bhat, which reminds us of our good times in Nepal. Sitting there waiting for the food, we are already planning our next trip to this special country. But now we are still in New Zealand and we haven't seen much yet, so we quit our jobs on Wednesday. Next week will be our last and so seven weeks of cutting vines will be over.
Friday was a national public holiday, for matariki. Matariki is the name of a cluster of stars that appears in the sky in New Zealand during the winter. This apparition marks the beginning of the Māori new year. We took advantage of this extra day off and the good weather to go on a little hike and climb up mount Cass. It was a lovely 3 hours hike in the fields, surrounded by sheep and beautiful scenery. We got a bit frightened when we had to cross a field full of bulls, but they turned out to be friendly. In the evening, we went to a nearby town called Kaiapoi, where there was some matariki celebration happening, with live music and food stands, and even fireworks. We were hopping to try out hāngī, which is a traditional Māori dish cooked in a hole dug in the ground with heated rocks. Unfortunately, it was sold out when we arrived. We'll find some other place to try it out, and let you know how it tastes !Read more
Emily Embo 🇩🇪 Teil1: Neujahr für die Māori Letztes Wochenende haben wir in Christchurch verbracht und uns dort ein Tiny House gemietet. Normalerweise haben wir sonntags und montags frei und unser Plan war, uns nach der Arbeit am Samstag auf dem Weg nach Christchurch zu machen. Als wir am Samstag arbeiteten find es an zu regnen, und zwar ziemlich doll, deshalb wurde uns gesagt dass wir früher die Arbeit beenden und wir sind dann schon gegen Mittag losgefahren. In Christchurch angekommen haben wir einige Besorgungen gemacht und als wir ins Tiny House konnten, haben wir uns fertig gemacht und sind abends in eine Whiskey-Bar gegangen. Am nächsten Tag konnten wir ausschlafen und verbrachten dann den Tag jeder für sich. Lucas genoss es wieder in einem Haus zu sein und entspannte dort und genoss die Ruhe. Ich ging unterwegs, erkundete Christchurch und ging shoppen. Am Sonntagabend sind wir in eine Dachterrassenbar gegangen und hatten einen schönen Blick über die Stadt. Am Montag machten wir unseren Wocheneinkauf und ging zu unserem Lieblingsrestaurant in Christchurch, ein Indisch-Nepalesisches Restaurant. Die beiden Männer die dort arbeiten kennen uns schon und fragten nur „wie immer?“ - „wie immer!“ sagten wir und freuten uns auf Dal Bhat, was uns an unsere schöne Zeit in Nepal erinnert. Wenn wir dort sitzen und auf das Essen warten planen wir schon unseren nächsten Trip in dieses besondere Land. Aber jetzt sind wir noch in Neuseeland und gesehen haben wir noch nicht viel, also haben wir am Mittwoch unsere Arbeit gekündigt. Nächste Woche wird unsere Letzte sein und somit sieben Wochen Weinreben schneiden vorbei.
Emily Embo 🇩🇪 Teil 2: Neujahr für die Māori Am Freitag war ein nationaler Feiertag, der Matariki-Feiertag. Matariki ist der Name eines Sternhaufens, der im Winter in Neuseeland am Himmel erscheint. Diese Erscheinung markiert den Beginn des neuen Jahres der Māori. Wir nutzten diesen zusätzlichen freien Tag und das gute Wetter, um eine kleine Wanderung zu unternehmen und den Berg Cass zu besteigen. Es war eine schöne 3-stündige Wanderung durch die Felder, umgeben von Schafen und einer wunderschönen Landschaft. Wir haben uns ein bisschen erschrocken, als wir ein Feld voller Stiere überqueren mussten, aber sie erwiesen sich als freundlich. Am Abend fuhren wir in eine nahe gelegene Stadt namens Kaiapoi, wo ein Matariki-Fest mit Live-Musik, Essensständen und sogar einem Feuerwerk stattfand. Wir wollten unbedingt Hāngī probieren, ein traditionelles Māori-Gericht, das in einem mit erhitzten Steinen ausgehobenen Loch im Boden gekocht wird. Leider war es ausverkauft, als wir ankamen. Wir werden es an einem anderen Ort ausprobieren und euch berichten, wie es geschmeckt hat!
Traveler 🇨🇵 Partie 1: Nous avons passé le week-end dernier à Christchurch où nous avons loué une Tiny House. Normalement, nous ne travaillons pas le dimanche et le lundi et nous avions prévu de nous rendre à Christchurch après le travail le samedi. Pendant que nous travaillions samedi, il a commencé à pleuvoir, assez fort, alors on nous a dit de finir le travail plus tôt et nous sommes partis vers midi. Quand nous sommes arrivés à Christchurch, nous avons fait quelques courses et quand nous avons pu aller à la Tiny House, nous nous sommes préparés et nous sommes allés dans un bar à whisky le soir. Le lendemain, nous avons pu faire la grasse matinée et avons passé la journée chacun de notre côté. Lucas a apprécié d'être à nouveau dans une maison et s'y est détendu, profitant du calme et de la tranquillité. Emily est sortie explorer Christchurch et faire du shopping. Le dimanche soir, nous sommes allés dans un rooftop bar et avons eu une vue magnifique sur la ville. Le lundi, nous avons fait nos courses hebdomadaires et sommes allés dans notre restaurant préféré à Christchurch, un restaurant indien et népalais. Les deux hommes qui y travaillent nous connaissent déjà et nous ont simplement demandé "comme d'habitude". - Nous avons répondu "comme d'habitude", impatients de déguster le Dal Bhat, qui nous rappelle les bons moments passés au Népal. Assis là, à attendre le repas, nous planifions déjà notre prochain voyage dans ce pays si particulier. Mais nous sommes toujours en Nouvelle-Zélande et nous n'avons pas encore vu grand-chose, c'est pourquoi nous avons quitté notre emploi mercredi. La semaine prochaine sera notre dernière et semaine de travail.
Traveler Partie 2: Vendredi était un jour férié national, pour le matariki. Matariki est le nom d'un groupe d'étoiles qui apparaît dans le ciel de Nouvelle-Zélande pendant l'hiver. Cette apparition marque le début de la nouvelle année Māori. Nous avons profité de ce jour de congé supplémentaire et du beau temps pour faire une petite randonnée et escalader le mont Cass. C'était une belle randonnée de 3 heures dans les champs, entourée de moutons et de beaux paysages. Nous avons eu un peu peur lorsque nous avons dû traverser un champ rempli de taureaux, mais ils se sont avérés amicaux. Le soir, nous sommes allés dans une ville voisine, Kaiapoi, où se déroulait une célébration du matariki, avec de la musique live, des stands de nourriture et même des feux d'artifice. Nous avions hâte de goûter au hāngī, un plat traditionnel Māori cuit dans un trou creusé dans le sol avec des pierres chauffées. Malheureusement, il n'y en avait plus à notre arrivée. Nous trouverons un autre endroit pour l'essayer, et nous vous dirons si nous avons aimé !
Jun 8, 2023, 8:21pm · ⛅ 4 °C Altitude: 66 m
New ZealandCanterburyHurunui DistrictWaiparaWeka Creek43°3’49” S 172°45’19” E
Deutsche Version in den Kommentaren
Version française en commentaire
On Saturday we got the news that we could work in the vineyards. What is the work like, you ask? We'll tell you in a minute, but first we have to rewind a bit: Lucas and I were in Akaora when we got the job offer, a town on the. The peninsula was formed about eight million years ago by two huge volcanic eruptions. Towards Akaroa we drove a very beautiful stretch along the Summit Road around the rim of one of the original craters. Harbours and bays extend radially from the centre of the peninsula, giving it an unusual cogwheel shape. The waters around the Banks Peninsula are home to the smallest and one of the rarest dolphin species, the Hector's dolphin, which is only found in New Zealand waters. Unfortunately we didn't see them as we didn't have much time, maybe we'll come back again. Lucas felt at home as Akaroa (Long Harbour) was the site of the first French settlement in the country and descendants of the original French pioneers still live here. It is a charming town that tries to recreate the atmosphere of a provincial French village, right down to the names of its streets and houses. We had a nice morning here and did a little hike at Hinewai Reserve before heading back to Christchurch. There we did some errands for our work and the next day we went to the campsite at our place of work. Now it was Monday and tomorrow is our first day at work in Waipara. We just met the people at the campsite and they asked us if we wanted to go wine tasing. Of course! So we tasted twelve different wines and quickly fell into bed afterwards.
The first day of work; we got an introduction to the work process and started to work independently. We work in large vineyards and have to prune the vines and tie two branches to the fence, about 200 times a day. It's not so bad though, I often think of my old office job and how time just didn't pass. Now I listen to a podcast (podcast recommendations are welcome), do a bit of pruning and it's almost break time already. We work in the fresh air and have beautiful nature around us, it's so nice! Sure, it's freezing in the morning and you'd rather be in a warm bed, but when the sun comes out and the winegrowers' dog comes to visit, that's forgotten immediately...Read more
Emily Embo 🇩🇪 Auf den Weinfeldern Am Samstag bekamen wir die Nachricht dass wir auf den Weinfeldern arbeiten könnten. Wie die Arbeit so ist, fragst du dich? Das erzählen wir gleich, erstmal müssen wir etwas zurückspulen: Lucas und ich waren in Akaora als wir das Jobangebot bekamen, eine Stadt auf der Banks-Halbinsel (Horomaka). Die Halbinsel entstand vor etwa acht Millionen Jahren durch zwei riesige Vulkanausbrüche. Nach Akaroa fuhren wir eine sehr schöne Strecke entlang der Summit Road um den Rand eines der ursprünglichen Krater herum. Häfen und Buchten erstrecken sich strahlenförmig vom Zentrum der Halbinsel aus und verleihen ihr eine ungewöhnliche Zahnradform. In den Gewässern rund um die Banks-Halbinsel lebt die kleinste und eine der seltensten Delfinarten, der Hector-Delfin, der nur in neuseeländischen Gewässern vorkommt. Leider haben wir sie nicht gesehen, da wir wenig Zeit hatten, vielleicht kommen wir ja nochmal wieder. Lucas fühlte sich heimisch, denn Akaroa (Langer Hafen) war der Standort der ersten französischen Siedlung des Landes und Nachkommen der ursprünglichen französischen Pioniere leben noch immer hier. Es ist eine charmante Stadt, die bis hin zu den Namen ihrer Straßen und Häuser versucht, die Atmosphäre eines französischen Provinzdorfes wiederzugeben. Wir haben uns hier einen schönen Vormittag gemacht und sind im Hinweai-Reservat ein wenig wandern gewesen, bis es dann wieder richtung Christchurch ging. Hier haben wir noch Erledigungen gemacht für unsere Arbeit und am nächsten Tag ging es zum Campingplatz bei unserer Arbeitsstelle in Waipara. Nun war es Montag und morgen ist unser erster Arbeitstag, die Leute auf dem Campingplatz haben wir gerade erst kennengelernt, da haben sie uns gefragt ob wir mit zum Wine-Tasing wollen. Na klar! Also probierten wir zwölf verschiedene Weine und fielen abends schnell ins Bett. Teil 2 in den Kommentaren
Emily Embo Teil 2: Der erste Arbeitstag; wir haben eine Einführung in den Arbeitsablauf bekommen und fingen an eigenständig zu arbeiten. Wir arbeiten auf großen Weinfeldern und müssen die Weinreben schneiden und jeweils zwei Äste an den Zaun binden, und das so 200 mal. Es ist aber gar nicht so schlecht, ich denke oft an meinen alten Bürojob und wie die Zeit einfach nicht verging. Jetzt höre ich einen Podcast (Podcast-Empfehungen sind willkommen), schnibbel ein bisschen und gleich ist schon Pause. Wir arbeiten an der frischen Luft und haben wunderschöne Natur um uns herum, es ist so schön! Klar, morgens friert es und man möchte lieber im warmen Bett liegen, aber wenn die Sonne rauskommt und der Hund der Winzer uns besuchen kommt ist das sofort vergessen...
Traveler 🇨🇵 Dans les vignes Samedi, nous avons appris que nous pouvions travailler dans les vignobles. À quoi ressemble le travail, me direz-vous ? Nous vous le dirons dans une minute, mais il faut d'abord revenir un peu en arrière : Lucas et moi étions à Akaora lorsque nous avons reçu l'offre d'emploi, une ville située sur la péninsule de Banks (Horomaka). La péninsule a été formée il y a environ huit millions d'années par deux énormes éruptions volcaniques. En direction d'Akaroa, nous avons parcouru un très beau tronçon le long de la Summit Road, sur le bord de l'un des cratères d'origine. Les ports et les baies s'étendent radialement à partir du centre de la péninsule, lui donnant une forme inhabituelle de roue dentée. Les eaux entourant la péninsule de Banks abritent la plus petite et l'une des plus rares espèces de dauphins, le dauphin d'Hector, que l'on ne trouve que dans les eaux néo-zélandaises. Malheureusement, nous ne les avons pas vus car nous n'avions pas beaucoup de temps, mais nous y reviendrons peut-être. Lucas s'est senti chez lui car Akaroa (Long Harbour) a été le site de la première colonie française dans le pays et des descendants des premiers pionniers français y vivent encore. C'est une ville charmante qui essaie de recréer l'atmosphère d'un village français de province, jusqu'aux noms de ses rues et de ses maisons. Nous avons passé une bonne matinée ici et avons fait une petite randonnée dans la réserve de Hinewai avant de retourner à Christchurch. Nous avons fait quelques courses pour notre travail et le lendemain, nous sommes allés au camping de notre lieu de travail. C'était lundi et demain était notre premier jour de travail. Nous avons rencontré les gens du camping et ils nous ont demandé si nous voulions faire du wine tasing. Bien sûr ! Nous avons donc dégusté douze vins différents et nous sommes rapidement tombés au lit.
Traveler Le premier jour de travail, nous avons été initiés au processus de travail et avons commencé à travailler de manière indépendante. Nous travaillons dans de grands vignobles et devons tailler les vignes et attacher deux branches à la clôture, environ 200 fois par jour. Je pense souvent à mon ancien travail de bureau et au fait que le temps ne passait pas. Aujourd'hui, j'écoute un podcast (les recommandations de podcasts sont les bienvenues), je taille un peu et c'est déjà presque l'heure de la pause. Nous travaillons à l'air frais et nous sommes entourés d'une nature magnifique, c'est tellement agréable ! Bien sûr, il fait froid le matin et on préférerait être dans un lit chaud, mais quand le soleil apparaît et que le chien du vigneron vient nous rendre visite, on oublie tout ça tout de suite...
Jun 19, 2023, 12:24pm · ☁️ 13 °C Altitude: 54 m
New ZealandCanterburyHurunui DistrictCheviotMarchlaw Stream42°48’49” S 173°16’14” E
Kia ora from Cheviot,
The last few days I've been living by the motto 'shit happens' because reckless-me managed to crash my car on friday...
I wanted to drive up to hanmer springs and well, shit happened. I went to fast into a corner and the gravel on the road made me lose control of the wheel. I skidded and ended up crashing into a bank, landing in the ditch on my side of the road.
I got really, really, reeeeaaally lucky I guess, it was a head on crash, meaning I walked away only with a stiff neck, some strained muscels, and maybe just a slight concussion.
I haven't had a mechanics looking over it yet but it's pretty obvious that reparing it would cost more than buying a new car, so I sadly have to say goodbye to my home for the last 7 1/2 months. That is actually a hard thing to do, it grew on me my little car, my bed, everything I built for it, the drawer and the table and the fairy lights inside... It was more than small but also my cozy little den and I loved it very deeply.
But, like I said, shit happens and live goes on (luckily😅) and I was really freaking lucky in multiple ways: Just a day before I crashed, Aaron, a guy that saw me sleeping out in my car in frosty temperatures, offered me to stay in a sleepout he had just renovated and that he wanted to rent out to backpackers anyway. That guy has the biggest heart, honestly. He took me in, gave me tea (Kiwi for dinner) and made sure I'm not missing anything. He lives there with his two cheeky kids and two cheeky dogs, lovely family. So after my neck got checked out from a doctor he took me in again and started organizing everything around my disorientated self. He and his dad helped me get all my personal stuff out of the car in case it got raided. Then he took me back in and started helping me finding a new car, drove me to Christchurch the next day to check it out with me and right now I'm waiting for the girl that is selling it, to actually get my new van. And even though I wanted to hitch-hike, Aaron made sure I could get a ride with some mates of him that just got back from a fishing trip. Funny lads😂.
The Van honestly has everything, it's self contained hence has a cooker, a sink with fresh and waste water tanks, a toilet that no one uses ever, cooking utensils, even some food and spices from the former owner and the best? It has a solar pannel on the roof and God, even a solar shower! Is that crazy or what.
I'm still a bit anxious about it all, it's reeeally cheap, 3500 NZD so hoooopefully it's not a scam. The girl selling it is also a backpacker and she says that she has to go back to the US ASAP because of a family emergency, hence the price. She doesn't seem like someone to consciously try and scam somebody so I just hope the motor and mechanics are gonna be fine.
Yeah, it's been a crazy couple of days but Aaron and his family and friends helped me through everything and are getting me back on my feet. It's honestly incredible!
Now I just need to find work to make some money until my dad is gonna come visit me in the beginning of June. Of course mom and dad made sure immediately that i have enough money to get by and be able to buy a new car. What a lucky lucky girl I am...
Now back to where I left off in the last Footprint. I actually stayed in picton pretty long, I met up with Max again, we had a great time just catching up and talking shit, were a funny couple of days. Very enlightening😂
After that I got my first workaway job on a vegan animal sanctuary between Picton and Blenheim in the wetlands. A good and valuable experience, tried out vegan for three weeks with some minor fallbacks but it had me amazed how awesome vegan food can taste. As soon as I'm living somewhere again and I'll be able to cook in a kitchen I'm gonna eat waaayyy more vegetables and try to cook vegan. And I'm saying that as a former crazy carnivore, very limited in my eating options so that is saying something!
We worked 5 hours a day, 5 days a week, every morning and evening the feeding and cleaning routine/walking the dogs and then some odd jobs around the farm. Was great to be around so many animals and to spent so much time with the other volunteers that were kiiind of my age. Was good for me, the constant social contact🤭 I then understood that before, my downs, were probably mostly caused by lack of social contact and that was a really important realization.
Now about the animals on the farm, they were all either wild and had been taken in for adoption and a saver live, or were saved from getting killed or mistreated. There were donkeys and a pony with diabetes that couldn't eat grass, bunny's, one of them blind, some birds, lots of wild cats, greyhounds and another dog that was beaten up by his owners, a really scared one that was but still nice and not aggressive. Uff and they had two chihuahuas, they were honestly taking my last nerve😤 barking at EVERYTHING and I mean everything, I was the only one that had them halfway under control but man, they didn't seem to have three braincells... NOT my kind of dog! Bernie on the other hand (another dog) was the pretty much the opposite, that funny dog running around with me all day, major case of adhd, his eyes bulging over with concentration on the stick he wants you to throw over and over and over again. Could have just thrown him in my car and dognapped him, such a cutie!
On the fields they had sheeps and cows and alpakas, two pigs happily drowning in mud aaand my favorite was the goat in a pen with the chickens and turkeys. That was a cheeky little thing, always trying to steal the chicken food and always looking for more scratches.
Yeah yeah, had a good time there. Problem's just that I get bored soo fast of everything, espacially the work I'm doing, that is gonna be a problem later when I have to find a permanent job, I'm sure. But she'll be alright, I'll see what happens.
After that I traveled around the eastern parts of the marlborough sounds a bit, stayed in Whatamango for a day, went on a trip over gravel roads to Port Underwood and Whites Bay, down to Rārangi. With some trips and hiking along the way obviously. Stunning, the marlborough sounds, gotta see it for yourself.
I did wanted to rent a kayak and paddle around the sounds a bit but they are only allowed to rent them out to two people, man that was a bummer.
So I made my way down to kaikoura and got the full mountain-sea experience. Kaikouras a cozy little town directly at the sea with snow-topped mountains framing the background, it's supposed to be a great whale and dolphin watching spot, THE whale watching town as far as I know. And I did see two whales, take a look at the picture it was incredible!
Spent a few days there, sleeping on the side of some road and decided to go down to Christchurch to try and make some street music. Well I got to Cheviot and you know the rest of the story.
Maybe I can find some work here, I'll see. Maybe in the vineyards.
Oh yeah and I got the nitts from the family I worked for in Tolaga Bay, that's been a fuss the last month! Tried getting rid of them with two different lice treatments. Four treatments over the last four weeks and they are still hanging in, in my bird nest up there. What can I say, at least I am an awesome host🤷♀️😁 gonna try out a third one tomorrow, fingers crossed.
Was the first time homesick, although you can't exactly call it that. I was just wandering through this little town cheviot here and got to this hill reserve. A forest full of oak trees, beautifulbeautiful oak trees in all there orange-brown-yellowish glory. And that's when I realized how long it has been since I felt my "Heimat". I just have to use the German term here because I did feel 'at home' in Raglan for example. But the term 'home' just can't compare to that feeling of "Heimat" that can be triggered by all of your senses, by a smell, shapes and colors, sounds, and even tastes. And those oaks are so deeply rooted to my childhood that I saw them and started crying and laughing all at once. I wasn't feeling sick at all, I was just taken aback by this beautiful, melancholic feeling that was so familiar and that I didn't know I was missing.
I'm looking forward to seeing my dad again and traveling with him. It's kind of crazy, just a few seconds before I crashed I was thinking about how it's gonna be when my dad and I are gonna travel together in that car and how well that car has gotten me everywhere, how well it had worked. And then I crashed.
Someone was thinking
Hahaaaa CURVEball
Funnyfunny
Oh well
So far...
P.S.:
For more photos scroll down👇😁Read more
Traveler Wie gut, dass dir nichts passiert ist ❤️ Ich bin deinem Schutzengel sehr dankbar.
Traveler Und was ein Glück, dass du so schnell ein neues passendes Auto finden konntest
Paula Frühauf Ja solange es auch wirklich gut funktioniert, es ist seeehr langsam hab n bißchen Angst das der Motor mich im Stich lässt🙈
Mar 3, 2023 · ⛅ 25 °C Altitude: 22 m
New ZealandCanterburyHurunui DistrictParnassus42°43’7” S 173°17’8” E
On a profité d'une bonne douche chaude hier soir, il ne reste que Lino (ce petit crado) qui a skippé cette étape. Préparatifs habituels, puis on décolle. On remonte gentillement vers le nord après avoir rejoint la côte.
On appréciera spécialement la route (qu'on avait déjà faite dans l'autre sens mais on ne s'en lasse pas) qui vient de l'east-cost vers le parc national. Celle qu'on prend du coup pour retourner vers la côte. Il fait grand beau ce matin.
Habituelles pauses vidange/courses (on a dit qu'on avait acheté un nouveau transfo plus puissant vu que le mixer de Lino a grillé le précédent?)(du coup ça consomme maintenant en fruits et légumes ce petit vorace!), agrémenté d'une pause lessives.
On rejoint donc la mer une nouvelle fois, c'est rigolo d'alterner montagne/mer comme ça si souvent.
Le seul arrêt touristique de la journée, ce sera d'emprunter la tourist-drive (oui, oui), qui prend la tangeante par rapport à la highroad et permet un petit détour par la côte et Cathedral gull.
On s'arrêtera sur ordre de Lino (ce petit filou qui a skippé sa sieste et s'est litéralement endormi sur sa panade de 4h), dans un freecamp sur notre route.Read more
Dec 22, 2019, 12:00pm · ☁️ 18 °C Altitude: 222 m
Heute morgen haben wir ein letztes mal auf unserer schönen Terrasse gefrühstückt.
Diesen Ausblick werden wir sehr vermissen!!
Gegen 12 Uhr wurde Daniel vom Caravan-Mann abgeholt , denn unseren Mitsu haben wir gestern an den Händler zurück verkauft. Auch auf Kiwi Art, einfach so ohne zu kontrollieren hat Daniel den Wagen abgestellt und einen Scheck bekommen. (Da der Händler nicht so viel Bargeld da hatte, hat er Daniel zur Bank gefahren um dort den Scheck einzulösen).
Nach einer längeren Einweisung kam Daniel mit dem Campervan angefahren. Er ist echt riesengroß und ganz schön luxuriös!!
Nachdem wir all unsere Sachen (viel zu viele Sachen 🙈) verstaut hatten, machten wir uns auf den Weg nach Christchurch um Niels abzuholen. Er sollte am Sonntag gegen 24:00 Uhr ankommen. Wir freuen uns schon sehr darauf, ihn wiederzusehen!
Der Abschied aus Nelson fiel uns aber dennoch sehr schwer. Es war eine so wunderbare Zeit, die wir hier verbracht haben.
Auf unserem Weg Richtung Christchurch übernachteten wir mitten im Wald auf einem kleinen Campingplatz. Das war eine sehr ruhige und gemütliche Nacht.
Am Morgen gab es noch eine große Freude für uns. Wir haben mit all unseren lieben Eisenblätterstraßen-Nachbarn telefoniert. Über die Videofunktion konnten wir ihnen zuwinken und ein klein wenig an der Hausweihnachtsfeier teilhaben. Marco hat uns sogar ein kleines Weihnachtsständchen vorgespielt.
Es war so schön alle zu sehen🤩😊
Was Technik so möglich macht. Da stehen wir irgendwo im Nirgendwo in Neuseeland und videotelefonieren mit den lieben Nachbarn. Super!!
Fröhlich fuhren wir dann weiter und machten uns einen schönen Tag in Christchurch.
Am Abend trafen wir dann auch noch zufällig Silke, René und Jannis+ Nico. 🤩Read more
Jan 17, 2020 · ☀️ 22 °C Altitude: 648 m
Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind enorm. Heute früh war wieder Reif auf der Wiese und tagsüber waren es gefühlte 30°C. Seit Tagen ist schönes Wetter und hohe Temperaturen stören mich überhaupt nicht 😃
Der Weg ging in dem Tal weiter mit wunderschönem Nebel über den Wiesen. Nach 1h konnte ich Handschuhe, Jacke und lange Hose ausziehen 😉
Dann folgten wir dem Hurunui River über viele Kilometer, was bei dieser Hitze sehr angenehm war. Das Highlight des heutigen Tages war ein natürlicher Hotpool. Da ich die Erste dort war und allein, konnte ich in Ruhe ein Bad nehmen (Badesachen habe ich aus Gewichtsgründen natürlich nicht dabei 😉)
Von da waren es noch 1,5h bis zum Hut. 16h war ich dort und machte mir erstmal einen Kaffee und wusch Socken und Shirt. Die waren im Nu wieder trocken...
Heute sind zwei deutsche Mädels im Hut, die den TA in entgegengesetzter Richtung laufen, north bound. Die treffen nicht so viele TA Hiker und wenn, dann nur für eine Nacht...Read more
Dec 15, 2022 · ☁️ 21 °C Altitude: 641 m
Da ich in Boyle einen vollen Resupply machen konnte und das Wetter nur einen Regentag zum Start versprach, entschied ich mich den Harper Pass anzugehen.
Dort sind Kiwis und Keas anzutreffen, wenn man denn Glück hat. Die Kiwis sind allerdings nachtaktiv, das schaffe ich wohl nicht nach einem Wandertag.
Der Start bei Regen an einem Highway entlang war schwer, der Wechsel in das nasse Flusstal schien aber auch nicht besser. Nachdem mich zwei Trucks passiert hatten, ging ich mit Freude durch den Sumpf. Hier hätte ich keinen Bock Rad zu fahren, mein Nachbar Manfred hat so beide Inseln erkundet, keine Ahnung wie er Bergstraßen mit Trucks aushielt.
Der Trail war schlammig und mit vielen Flussquerungen als es gegen Mittag aufklarte, verzog ich mich wegen der vielen Sandfliegen in eine Hütte zum Essen und machte danach die letzten zwei Stunden des Tages.
Gestern hatte ich zwei Pizzen und trotzdem konnte ich den Hunger heute kaum stoppen, ich aß gefühlt meinen halben Futtersack.
Malcolm kam später und gegen Abend auch Tom und Kate, worüber ich mich sehr freute.Read more
Jan 16, 2020 · ☀️ 17 °C Altitude: 641 m
Heute haben wir wirklich mal ausgeschlafen bis 7h 😃 Dann gabs ein Minifrühstück mit Kaffee, Smoothie und Apfel. Wir machten noch ein Gruppenfoto und verabredeten uns für den übernächsten Hut. Danach ging ich in ein kleines Cafe auf dem Weg und bestellte mir einen Cappuccino und Toast mit Rührei. Das sollte eine Weile vorhalten...
Mit dem Trampen klappte es heute besser und ich war um 10.30h wieder auf dem Trail. Über eine wacklige Hängebrücke führte der Weg in ein wunderschönes Tal ohne grosse Höhenunterschiede. Durch Wald und Gras immer zwischen den Bergen lang. Sehr entspannt.
Während ich so vor mich hin lief, wurde mir nochmal bewußt, wie gut es mir geht. Ich fühle mich so fit wie schon lange nicht mehr, schlafe gut und mein Körper sagt mir genau, was er braucht. Trotz nasser und manchmal sehr kalter Füsse habe ich nicht mal den Anflug einer Erkältung. Mein Immunsystem läuft zur Höchstform auf 😉 Für so ein Leben sind wir gemacht: den ganzen Tag draussen und in Bewegung!
Gegen 15.30h war ich am Ziel. Den ganzen Tag war tolles Wetter und der Hut ist super, für 20 Leute und mit 2 getrennten Schlafräumen. Ein wenig später kamen 2 Reiterinnen, die hier ebenfalls übernachten und Clara, Michael und Ralph. Julie musste zum Arzt wegen eines infektiösen Ausschlags, der immer schlimmer wurde. Sie wird versuchen, uns einzuholen in den nächsten Tagen.
Unser Ziel in ca. 7 Tagen ist Arthurs Pass. Dort warten schon meine neuen Schuhe auf mich- ich hoffe, die alten halten so lange durch 😳Read more
Jan 13, 2023, 3:22pm · ⛅ 19 °C Altitude: 333 m
New ZealandCanterburyHurunui DistrictHanmer SpringsDog Stream42°31’52” S 172°49’17” E
Ich machte mich nach drei Tagen Rast in Nelson wieder auf den Weg. Von Saint Arnaud ging es nach Boyle Village. Sechs Tage durch den Nelson Lakes National Park in denen ich mein Zelt recht oft ausgepackt habe. Der Hüttenpass war auf der halben Strecke nur fürs Campen gültig, aber das hatte gut gepasst. Tolle Berglandschaften, die klarste Wasserquelle der Welt und weitere Bergseen und Flüsse, sowie der zweithöchste Punkt auf dem Te Araroa. Der Waiau Pass. Es war anstrengend, aber wie auch schon auf der Etappe zuvor wunderschön. Mein erster Tag war langsam, mühe und träge - mein letzter (sechster) Tag war dafür überraschend schnell und 30km lange. Ich konnte die Hotpools von Hanmer Springs schon vor mir sehen 🤣 Das gönnte ich mir nämlich an meinem Rasttag danach.Read more
You might also know this place by the following names:
Hurunui District
Traveler
Grappige foto 😘
Traveler Wouw✨
Traveler
Prachtig 👍👍👍