Yeni Zelanda
Invercargill City

FindPenguins'te seyahat günlüğü yazan gezginlerin seyahat ettikleri yerleri keşfedin.
Seyahat Edilen En Popüler 10 Yer Invercargill City
Tümünü göster
Buradaki gezgin
    • Gün 55

      Bluff

      20 Şubat, Yeni Zelanda ⋅ 🌬 13 °C

      Heute habe ich mir einen Ruhetag gegönnt. Das ständige Umherfahren macht müde. Nach einer Trainingssession und dem Planen der nächsten Tage habe ich Stirling Point besucht. Hier endet der Highway Nr. 1, welcher am Cape Reinga auf der Nordinsel startet.Okumaya devam et

    • Gün 111

      Weg nach Kaka Point

      6 Nisan, Yeni Zelanda ⋅ ☁️ 13 °C

      06.04.2024
      Weg nach Kaka Point

      Nachts liege ich wach... hab Kopfschmerzen .....da brauche ich Tee und Tabletten ...der Luxus des Alleinreisens...ich geister nachts durch meine Unterkunft koche Tee und mach es mir so bequem wie möglich....
      Denke bei Sonnenaufgang ist alles wieder gut....

      Das ist es dann auch....Trotzdem fällt das aufstehen und fertig machen schwer.... bekomme noch Besuch von der Vermieterin, die sich erkundigt wie es mir gefallen hat bei ihnen...
      Na super natürlich....werde das kleine Reich vermissen....

      Bevor es weiter geht mache ich noch einen Spaziergang durch den Vogelpark in Te Anau...bisschen den Kreislauf in Schwung bringen...
      Von hier starten auch Wanderungen in die nähere Umgebung....wäre auch schön gewesen...denke ich so bei mir.....

      Es ist noch sehr diesig ...Nebelschwaden hängen über dem See...die Luft ist feucht und kühl....
      Herrlich zum spazieren....dann bin ich bereit ins gelbe Monster zu steigen und weiter zu düsen....

      Also ehrlich.....hab mich richtig an das gelbe Monster gewöhnt....macht einen tollen Job in den Bergen und wo immer ich auch stehe....ein Blick genügt und ich habs gefunden....

      Heute geht es nach Kaka Point.....die Hochburg für das Beobachten von Pinguinen, Robben und Co.

      Da bin ich eben noch im grauen Nebel spazieren gegangen und ein paar Kilometer weiter nichts als Sonnenschein....erstaunlich.....

      Nach dem ich die hohen Berge hinter mir gelassen habe....fahre ich durch goldenes Farmland....Weiden soweit das Auge reicht...grüne Wiesen und die Berge im Hintergrund....Unmengen von Schafen, die meisten schon nackig....Rindern und große Herden mit Rehen und Hirschen...

      Die Südinsel scheint mir weniger besiedelt....ich fahre wirklich fast alleine umher....keine Orte...keine Menschen....nur ich, die Straße und die Landschaft ...bis auf den Zaun an der Straße, sind keine Zeichen von Zivilisation zu sehen.....

      Es wird wieder hügliger...die Berge...zwar nicht mehr so groß, rücken wieder näher....

      Ich fahr um die nächste Biege und bin plötzlich in einer Szene aus Herr der Ringe gefangen....ja...hier könnten gleich Horden von Orks über die Landschaft rennen verfolgt von einem Mensch, einem Elben und einem Zwerg.....

      Erster Halt sollte Invercargill sein....aber es regnet...als ich hier ankomme ....

      Mmhhh da fahre ich mal lieber erstmal weiter nach Bluff zum Mittagessen...

      Das ist so kleiner Ort an der Küste ca. 30 km weiter, der für seine Austern berühmt ist....die besten Neuseelands....und als südlichster Punkt des Festlandes gilt...

      Ich steure immer auf den Horizont zu...da muss ja dann das Ende und der Aussichtspunkt sein....

      In der Tat...das ist er auch.... buh nur der Parkplatz ist voll.....Sackgasse....was nun???

      Weiche ich mal auf den Parkplatz des Restaurants nebenan aus.... wollte ja eh Mittagessen gehen....
      Was ist das denn hier für ne Bude?? 

      Google sagt gut....Reiseführer auch... na prima....
      Auf jeden Fall ist der Ausblick hervorragend....direkt aufs Meer und das Wahrzeichen den Wegweiser....

      So...und natürlich gibt es auch Austern....und einen Salat mit Tintenfisch gönne ich mir auch noch....

      Jooo ganz lecker...Ich hab die Kellnerin davon überzeut, das ich zwei Sorten für mein halbes Dutzend auswählen kann und hab naturbelassen und die Spezialität des Chefs ausgesucht...

      Keine Experimente mehr.....die naturbelassenen waren besser...
      Aber nichts kommt bis jetzt an die Austern in Eden heran....auch definitiv eins meiner Reisehighlights....

      Nach dem Essen sieht es dann auch auf dem Parkplatz am Aussichtspunkt gut aus...ich kann also umparken.....

      Kleine Wanderung um die Bucht.... und hat es in Invercargill noch geregnet.. hier ist schönster Sonnenschein...

      Mmhh noch mal anhalten in Invercargill?????
      Die Uhrzeit sagt allerdings....das alles gleich zu macht....
      Na gut...dann gehts direkt nach Kaka Point...

      Da komme ich dann auch in der Dämmerung an.... ein Motel fast direkt am Strand..... von meiner Terrasse kann ich ein Stückchen Meer sehen....

      Tja...soll ich noch einen Spaziergang zum Strand wagen???
      Bis ich mich entschieden habe ist es dunkel....na Prima...na dann vielleicht morgen....
      Okumaya devam et

    • Gün 5

      Next stop Bluff south of Invercargill

      16 Aralık 2023, Yeni Zelanda ⋅ ☁️ 14 °C

      The drive out of Queenstown was spectacular. The road took us to the other side of the lake between two mountains. Yet again it was so hard not to take photos. The trip to Bluff our next destination was via Invercargill. This was a three and a half hour drive. Once we were through the mountains the scenery was very much open farmland like so much of New Zealand. Lots of sheep of course. Not a lot of traffic which was good so we made good progress.

      We arrived in Invercargill and found a very large budget supermarket to buy a few provisions and lunch. Invercargill is clearly not a tourist destination, but it appears to be quite prosperous. The buildings are original making for a pretty town center. The hotel where we are staying is outside of the township of Bluff another 20 minutes away. Spectacular scenery on the road since we are now again on the coast.

      Our hotel is described as boutique, this really means small. Just five rooms. Beautifully situated overlooking the cliffs and ocean. The room is very small and they have managed to squeeze a bathroom into a space. No more than a meter wide and maybe 4 m long. It is however, very comfortable. The only downside is that the owners are Chinese having taken over 2 years ago and they have very little English, thank god for Google translate. They did not understand my need for non -feather bedding but we sorted that out with Google translate.

      We are here for four nights and the hotel provides breakfast. Unfortunately that is the only meal they provide. Next door however is a small cafe which providing you order before 6:30 you can get dinner except on a Monday night. Our meal was excellent and I continue my exploratory journey of Central Otago Pinots. The first one I tried cost $20 and was very nice, the second glass cost $15 and was just ok, the third glass cost $13 and was very nice.
      Okumaya devam et

    • Gün 46

      Bluff & Invercargill

      18 Şubat 2023, Yeni Zelanda

      Die Reise geht weiter entlang der Südküste. Die Rinderherden werden noch größer, ebenso die Schafherden. Vorbei an riesigen Hirschfarmen mit hunderten mächtigen, vermutlich kanadischen Rothirschen (kanadischen elk). Davon wird aber kein Foto gemacht, weil die Fahrerin Frau Ems keine Bremse findet. Mit Vollgas geht's zum südlichsten Teil der Insel: Bluff, als erste Ansiedlung Neuseelands bekannt, heute mehr heruntergekommene Hafenstadt, aber dafür mit äußerst sehenswerten Wandbildern. Ein alter Mann den wir am Gartenzaun treffen klärt uns lange über die Geschichte des Ortes auf. Die große Fabrik eines später sehr bekannten Politikers musste nach der Rezession schließen. Zwar gibt es dafür zwischenzeitlich die größte Aluminiumfabrik, was aber dem der Verfall der alten Häuser und vorallem Hotels nicht stoppen kann. Das liegt daran, dass es ein neues Gesetz gibt, das alle Häuser erdbebensicher ausgestattet werden müssen. Bei einem mehr als 100 Jahre alten Gebäude ein Ding der Unmöglichkeit. Zurück nach Invercargill mit einer kleinen Sightseeing Tour treffen wir durch Zufall auf eine äußerst geschmackvolle Bar mit Hofbräuhaus Bier. Das war auch dann das lange Ende des Tages🍻🍺Okumaya devam et

    • Gün 95

      We are Heading Home

      14 Mart 2020, Yeni Zelanda ⋅ ☀️ 14 °C

      Fifteen days early but all is good. Flights cancelled and new ones made from Invercargill. Rental car can be returned at the airport here without any extra fees. Refunds from all remaining Air Bnb and Booking.com sites. Ferry to the North Island cancelled.

      Better safe than sorry. We have had an amazing trip and have no regrets.
      Okumaya devam et

    • Gün 96

      Otatara

      5 Mart 2023, Yeni Zelanda

      Heute ging es weiter nach Süden. Zuerst waren wir am Lake Manapouri, danach in Te Waewae Bay am Gemstone Beach, Monkey Island und Cosy Nook, dann in Riverton im Te Hikoi Museum, wo die Geschichte der Maori und der ersten europäischen Siedler ausgestellt wird, und später noch am Oreti Beach, in dessen Nähe wir übernachten.Okumaya devam et

    • Gün 29

      Oreti Beach

      25 Kasım 2023, Yeni Zelanda ⋅ ☀️ 18 °C

      Hie heimer e Camping gfunge am berüehmte Oretibeach. Mitem Töff oder Outo chame do guet am Strand fahre.
      Mir waages aber nid mit üsem Camper-weine ja no einigermasse ganz abgäh….

      Für z Nacht entscheide mir üs widr mou uswärts-het es guets Restaurant näbedrah.
      Wider mou es feins Steak hets für aui gä.
      Okumaya devam et

    • Gün 37

      Einkaufszentrum

      3 Şubat 2020, Yeni Zelanda ⋅ 🌧 15 °C

      Heute waren wir etwas unterwegs. Das Wetter ist zwar immer noch gleich scheiße aber das kann man halt nicht ändern. Wir waren an der steat street Wharf ein bisschen laufen und danach in einem Einkaufszentrum etwas shoppen. Dort haben wir uns etwas waremes zum trinken gegönnt und einen pikanten Muffins.Okumaya devam et

    • Gün 112

      Let's go to The Catlins

      17 Aralık 2023, Yeni Zelanda ⋅ 🌬 17 °C

      Bluff isch eigentlich mis Veloendziil gsi. Aber d Idee bis uf Dunedin z radle hed mi irgendwie nid losglah. Bluff selber isch au überhaupt nid schön und mini lang ersehnte Fish'n'Chips hend au nid sonderlich guet gschmöckt. Definitiv numal e Grund defür werum ich in Bluff mit em Velofahre nuned cha höre. Aso hani mini Sache packt nachemene "ufregende" Tag in Bluff und bi mit em Shuttel richtig Invercargill um vo det via the Catlins uf Dunedin z Radle. Wasi de nuned gwüsst ha, mini absoluti Lieblingsstrecki uf minere VeloreisOkumaya devam et

    • Gün 40

      Nostalgie im Doppelpack

      19 Şubat, Yeni Zelanda ⋅ 🌬 15 °C

      Da wir keine allzu lange Fahrt vor uns hatten, schliefen wir etwas länger als sonst. Das Frühstück genossen wir um halb 10 Uhr im Cheeky Llama Cafe mitten im Queens Park von Invercargill. Martina wählte diesmal Avocado Toast mit Cappuccino, für mich gabs das selbe, jedoch mit einem "normalen" Kaffee. Man könnte auch sagen "langweiliger" Kaffee, aber ich mag klassische einfache Dinge. So wie unser nächstes Ziel, die Bill Richardson Transport World. Der Name verrät schon, worum es geht. Dachte ich zumindest. Doch es war schwer zu glauben was wir sahen. Über 300 aufwändig restaurierte Fahrzeuge, die meisten davon Veteranen und Oldtimer, in mehreren Hallen verteilt, teils mit Vorher-Nachher Bildern, oder den Stories, wie die Fahrzeuge zur Ausstellung kamen. Gewaltig! Wir waren beide sehr beeindruckt. Und obwohl Martina nicht per se der Grösste Autofan ist, hatte sie grossen Spass in der Lastwagenkabine oder auch im VW Bus. Die Hallen sind riesig und die Fahrzeuge in hervorragendem Zustand. Während unserem Besuch wurde in der Lastwagenhalle von einem Mechaniker der Luftdruck aller Räder kontrolliert. Die Ölwannen unter den Fahrzeugen, sowie die vielen noch eingelösten Fahrzeuge zeigten, dass dies definitiv kein Museum war. Es handelte sich eher um eine Sammlung, die der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Unglaublich, wie liebevoll alles gestaltet wurde. Die Sammlung wird laufend ergänzt, es sollen noch mehrere Hundert alter Tanksäulen zum restaurieren bereit stehen, laufend kommen neue Fahrzeuge dazu. Teils absolute Raritäten. Gemäss einer Infotafel sei hier die vollständigste Ford Sammlung der ersten Produktionsjahre (1903-1908). Einzig das seltene Model B aus dieser Zeit fehlt. Aus den Produktionsjahren nach 1927 standen auch jegliche Modelle von Ford in den Hallen. Um die Mittagszeit knurrte dann nicht mehr nur der Kompressor des Mechanikers, nein auch unsere Mägen wollten wieder gefüllt werden. Passenderweise war direkt in der Ausstellung im selben Stil ein Diner eingerichtet. Die Lampen bestanden aus zusammengeschweissten Amerikanischen Autonummern, der Rest der Einrichtung hätte aus den 50ern stammen können. Als wäre die Zeit stehen geblieben.
      Nach so viel Nostalgie bewunderten wir ganz in der Nähe ein neueres Bild. Wie schon so oft erwähnt, findet man hier in beinahe jeder Stadt wunderschöne Street Art. Diesmal eine Katze, welche so realistisch gezeichnet war, dass es von weitem aussah, als wäre es ein Foto. Und keine Schmiererei weit und breit. Wäre toll, würden wir dies in der Schweiz auch mal so hinbringen.
      Der Tag war schon etwas älter als wir losfuhren in Richtung Te Anau. Einen Halt mussten wir jedoch noch in Lumsden machen. Ich habe gelesen, dass es da einen alten Bahnhof mit Dampfloks zu bewundern gibt. Und ich wurde nicht enttäuscht. Lumsden war früher das Drehkreuz der Nord-Süd und Ost-West Verbindungen. Als jedoch der Bahnverkehr durch bessere Strassen immer mehr in den Hintergrund trat, und die Eisenbahnlinien immer mehr verschwanden, wurde der Bahnhof hier auch überflüssig. Die Lokomotiven hatte man in einer Bucht versenkt, um das Ufer zu stabilisieren. Nur dank einem Nostalgie-Verein wurden die beiden Alteisen-Monster wieder gefunden und aufwändig ausgegraben. Jetzt rosten sie neben dem alten Bahnhofsgebäude vor sich hin. Die Warnschilder rund herum Warnen eindrücklich davor, die Dinger zu betreten. Und wenn man sie so sieht, kommt man definitiv auch nicht auf solche Gedanken. Die Kiesflachen rund um den Bahnhof werden mittlerweile als Campingplatz gebraucht.
      Weiter gings Richtung Te Anau. Die Strecke wie immer unglaublich eindrücklich.
      Als wir den Campingplatz bezogen hatten zog es uns noch an den malerischen See, welcher zu kurzweiligen Spaziergängen einlädt.
      Zum Abendessen gabs aufgewärmte Pasta vom Vortag. Die Aufregung vor dem nächsten Tag war extrem. Hoffentlich hält das Wetter was es verspricht.
      Okumaya devam et

    Burayı şu adlarla da biliyor olabilirsiniz:

    Invercargill City

    Bize katılın:

    iOS için FindPenguinsAndroid için FindPenguins