New Zealand
Maitai River

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 16

      Der erste Tag in NZ

      October 12, 2019 in New Zealand ⋅ ⛅ 14 °C

      Nachdem wir den gestrigen Tag und die Nacht zuvor schlaflos geblieben sind, konnten wir 3 heute Nacht 12 Stunden durchschlafen😃 und sind gut erholt aufgewacht.
      Nach dem Frühstück hat uns Annabel besucht, das ist die Hausbesitzerin. Annabel ist eine wirklich sehr liebe ältere Dame. Sie hat noch einige Dinge im Haus erklärt und uns dann mit auf den Samstags Markt von Nelson genommen.

      Der Markt war wirklich sehr schön. Man konnte frisches Gemüse, tolles streetfood, oder auch Schmuck und andere handgemachte Dinge kaufen. Es gab sogar einen deutschen Fleischer! Da haben wir uns natürlich Wurst gekauft, denn die schmeckt weder in Australien noch hier in NZ so richtig gut🤪. Auch dunkles Brot haben wir dort gefunden und den berühmten Honig probieren wir nun auch mal.
      Aktuell machen wir hier alles zu Fuß, was uns allen nach dem Australien Urlaub ganz gut tut. 🤣Der Weg zu unserem Haus ist ziemlich steil und etwas beschwerlich.

      Das wird ein super Schulweg für Martha 🤭aber glücklicherweise ist die Schule ganz nah und in weniger als 10 Minuten zu erreichen. Wir haben uns die Schule ja gestern schon mal angeguckt. Sie ist klein und niedlich. Ich bin so gespannt, wie es Martha dort gefällt.

      Nun ist unser ersten Tag in Neuseeland schon fast vorbei 🌛und bei euch in Deutschland geht gerade erst die🌞auf.
      Liebe Grüße aus der Zukunft!
      Read more

    • Day 28

      Martha berichtet/Schultag

      October 24, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 14 °C

      Heute morgen hat es kurz geregnet das hat sich aber am Tag gelegt .
      Nach dem Frühstück bin ich mal mit Mama zusammen nach unten zur Schule gegangen .
      Mama ist weiter zu ihrem Sprachkurs gegangen und ich in meine Klasse .
      Dort waren schon ein paar Kinder unter anderem meine Freundin Mady.
      Wir haben erstmal eine Geschichte vorgelesen bekommen dann durften wir selbst lesen (bei meinem Buch habe ich nicht so viel verstanden).
      Dann sind wir in eine sehr schöne moderne Bibliothek gegangen. Dort gab es sogar eine Abteilung von deutschen Büchern.
      Mady hat sich ein deutsches Buch ausgeliehen. Ich habe sie gefragt warum sie das ausgeliehen hat. Sie sagte, dass sie Deutsch lernen möchte. Das finde ich toll .👍☺
      Als wir auf dem Weg zurück waren haben wir noch bei einem Spielplatz angehalten und dort noch kurz gespielt
      Zurück in der Schule gab es Frühstück. Dabei sitzen wir immer alle auf dem Boden auf dem Schulhof. Danach haben wir ein Mathe Computerspiel gespielt, dann gab es schon Mittag (auch wieder auf dem Schulhof). Ich habe jetzt auch eine ganz große Lunch Box wie die anderen.
      Anschließend habe ich weiter in meinem Buch gelesen. Es gibt hier auch das Buch die 5 Freunde. Sie heißen hier the Famous Five.
      Mama und Papa haben mich dann um 15 Uhr abgeholt und wir haben in der Stadt Wanderschuhe für mich gekauft. Am Wochenende fahren wir nämlich in den Abel tasman Nationalpark.
      Am Montag haben alle frei da ist ein Feiertag.
      Und Zuhause gab es Abendessen für mich gab's Nudeln und zum Nachtisch gab es Marshmallows 🥳 die habe ich über einer Kerze gegrillt.
      Liebe Grüße Martha
      Read more

    • Day 33

      Daniel now also at school

      October 29, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 16 °C

      ...so, jetzt meldet sich endlich mal der Daniel 😎
      Gut erholt und mit großem Elan ging es heute wieder ab in die Schule!-Und zwar für alle 3!
      Ich habe mich am Freitag auch für die Schule angemeldet. Heute war mein erster Schultag und ich bin schon in der 5. Klasse!
      Scherz! Raum 5-und das mit Antje zusammen in der gleichen Klasse. Das wollten wir eigentlich nicht, (damit man gezwungen ist, sich auch mit anderen Leuten zu unterhalten.) Aber wir teilen uns in der Klasse sowieso täglich in neue 2er-Teams auf,also passt das .
      Das Witzige ist: man muss sich immer-auch in den Pausen- in englisch unterhalten, solange man sich im Schulgebäude/Hof befindet .
      Also quatscht alles irgendwie auf englisch 😏
      Das geht ganz gut und ich glaube, damit lernt man auch noch was dazu.
      Und wenn man mal nicht dran denkt und in einer anderen Sprache "erwischt wird ", gibt es eine Geldstrafe in Form einer Spende an den Tierschutzverein .
      Read more

    • Day 41

      Martha's Geburtstag

      November 6, 2019 in New Zealand ⋅ ☁️ 17 °C

      Vielen Dank für die vielen Glückwünsche. Martha hat sich wirklich sehr darüber gefreut!

      In der Schule wurde Martha von der Klasse mit einem Geburtstagslied empfangen. Sie haben es auf Englisch, auf Maori und sogar auf deutsch gesungen 😀

      Nach der Schule hatten wir einen richtig tollen Nachmittag, zuerst waren wir am Tahunanui-Beach und haben uns mit Jens, Zora Carmen und den Kindern zum Kuchen essen getroffen. Martha war natürlich baden. Die anderen drei Kinder waren genauso mutig👍 Danach sind wir dann noch zu uns nach Hause gefahren. Martha hatte extra Party-Spiele vorbereitet. Alle Kinder haben super mitgemacht und hatten Spaß. Es war eine sehr schöner Abend.
      Read more

    • Day 46

      Päckchen von Oma und Opa

      November 11, 2019 in New Zealand ⋅ ⛅ 15 °C

      Jeden Tag ist Martha nach der Schule nach Hause gerannt und hoffte das von Oma angekündigte Paket vor der Tür zu finden. Hier werden nämlich alle Päckchen und Sendungen vom Postboten einfach vor der Haustür abgelegt.
      Am Montag war es dann endlich soweit 😃 als wir nach Hause kamen lag ein riesiges gelbes deutsches Paket vor unserer Haustür und die Freude war riesengroß.
      Mit großer Aufregung wurden alle Schätze ausgepackt und entweder gleich gekostet oder angekuschelt.

      Vielen vielen Dank liebe Oma und lieber Opa für dieses tolle riesige Paket aus Berlin🤩😘😘😘

      P.S. lieben Dank auch an Coreen und Domi und die anderen Wapplers. Eure Geburtstagskarte hat es fast pünktlich zum Geburtstag geschafft (sie war am 07.11. da) Es war die erste Post die wir hier in NZ bekommen haben.☺️😃👍
      Read more

    • Day 61

      Martha berichtet/26.11

      November 26, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 20 °C

      Heute berichte ich mal wieder
      Heute morgen in der Schule haben wir erstmal ein paar Spiele gespielt , wie sie es hier nennen "Fitness ".
      Danach haben wir gelesen.( Ich habe schon 3 Bücher gelesen. Alle 2 Wochen gehen wir in die Bibliothek, da kann ich mir deutsche Bücher ausleihen. )
      dann gab es Frühstück.
      Anschließend war ein Erdbeben test ,dabei hat es einen Alarm gegeben und wir mussten alle nach draußen gehen und in der Hitze sitzen 🥵 Dann hat uns die Direktorin erzählt, dass wenn ein Erdbeben ist wir alle auf den nahegelegenen Berg gehen sollen. Nach ca. 15 Minuten konnten wir wieder in den Klassenraum gehen und es war Mathe dran. Wir haben gerechnet und ich war die schnellste , da wir den Stoff schon in der 2. Klasse behandelt haben . Es waren einfache Mal und Plusaufgaben.
      Dann gab es Mittag, als wir dann fertig waren mit essen haben wir einen Film geguckt dann gab es irgendwie noch einen Erdbeben Test. Dadabei sind wir aber den Berg hoch gelaufen, wo ich wohne .
      Als wir zurück gekommen sind haben wir unseren Film weitergeckuckt .
      Als mich Mama abgeholt hat sind wir zusammen zu einem Frozen Joghurt Laden gegangen. Dort kann man sich selbst einen Jogurt Eisbecher mit ganz vielen Früchten und Süßigkeiten füllen. Mamas Englisch Center ist richtig cool. Ich kann seit der letzten Woche auch dort hingehen. Ich habe jetzt nämlich Einzelunterricht mit einer sehr netten Lehrerin. Sie heißt Erin und sie ist richtig cool. Ihr Mann kommt auch aus Deutschland, darum kann sie etwas deutsch sprechen. Ich lerne ihr aber auch noch ein bisschen Deutsch.
      Es hat sehr viel Spaß gemacht und ich habe 2 neue Hausaufgaben bekommen. Alle Studenten der Schule sind total nett zu mir und wollen sich mit mir unterhalten. Die meisten davon sind asiatische Leute.🎎🀄 Ich freue mich schon auf die nächste Englischstunde mit Erin am Donnerstag.
      Nach der Schule hat uns Papa abgeholt und wir sind noch im Fluss baden gegangen. Dort kann man sich an einem Seil ins Wasser schwingen.👍😎
      Read more

    • Day 18

      Das Kalifornien Neuseelands

      February 27, 2020 in New Zealand ⋅ ⛅ 20 °C

      Am Tag wollen wir uns Nelson anschauen und auch gleich in die Pit Stop-Werkstatt, um Frostys Leiden ein Ende zusetzen. 🚙 Nachdem der Reifen vorher ausgetauscht wurde, muss nun auch noch das Radlager getauscht werden. Einerseits glücklich über die Reparatur, andererseits gernevt über die offensichtlichen Probleme, die uns ElementsWorld angedreht bzw. verschwiegen hat, genießen wir das Wetter am windigen Strand von Nelson 🏝 Die Zähne knirschen hier und da vom Sand, der uns ohne Gnade entgegen peitscht. Aber nachdem wir in den Fluten waren und die kostenlosen Duschen am Strand nutzen konnten, genießen wir zufrieden unser Abendbrot auf einem Stellplatz an der Landstraße, welcher unser Quartier für die nächsten 2 Nächte wird 😴 Dixies Deluxe begrüßen uns 🚽

      Am nächsten Tag wird Frosty ein paar Stunden lang repariert und wir tingeln zum sogenannten „Center of New Zealand“. Dies ist ein Aussichtspunkt, der am zentralen Punkt des Landes gelegen sein soll. 📍Nelson hat ein paar florierende Straßen und die Lokale sind voll. Viele kleine und individuelle Läden unterschiedlichster Art, die einiges sympathischer sind als die H&M, C&A und Co verseuchten Straßen der größeren Städte. 🛍 Und Voile Second Hand!

      Mit repariertem Auto düsen wir am Nachmittag zum Strand, wo wir an den öffentlichen (und kostenlosen) Kochstellen unser Abendessen zubereiten. 🥘 Wir sollten öfter kochen 🤤

      Um unser Gemüse- und Obstvorrat aufzufüllen, machen wir Halt bei einem Händler, der reife Produkte aus dem Umland verkauft. 🍇 🍉 🍎 🍊 🍌 dabei beschließen wir mehr Bio einzubauen, wenn es den geht, also nicht gerade dreifach so teuer ist und wir somit unsere Reise abbrechen müssen. 😕

      Vor der Abreise joggen wir noch mal über den langen flachen Strand 🏝 und hüpfen durch die Pfützen, die durch die Ebbe gekommen sind und können weit auf den freigelegten Landzungen ins Wasser reinlaufen. 🏃🏼‍♀️ 🏃🏼 Dann ab ins kühle Nass, um sich anschließend in den kostenlosen Duschen am Strand tagesfein zu machen. 🏊🏻‍♂️🏊🏻‍♀️ 🚿

      Unser eigentlicher Plan wieder pancakes an der kostenlosen BBQ Station zu machen 🥞 wurde von einem Kindergeburtstag leider zerstört. So wurde der Gaskocher in Frosty gequält 😆

      Nach einem kurzen Abstecher auf dem „Crafter Distach Market“, was einerseits sehr niedlich andererseits auch leicht verstörend war (20 Frauen verkaufen die gleichen Nähartikel in einer Turnhalle) 🤣 🧶 gehts es einkaufen und weiter in Richtung Natur! 🌳
      Read more

    • Day 49

      Nochmal Nelson

      March 17, 2020 in New Zealand ⋅ ☀️ 17 °C

      Noch ein ungeplanter Stopp und Aufenthalt. Wir dürfen den Camper erst am Nachmittag in die Werkstatt bringen, 14.00 Uhr ist Termin. Nur gut dass die Werkstatt nur bis um 5 arbeitet und wir ahnen, dass die Teile die defekt sind, bestimmt nicht vorrätig in der Werkstatt liegen.
      Also machen wir entspannt draußen Frühstück und endlich nach all dieser langen Reisezeit komme ich mal dazu, die zwei Postkarten, die ich eigentlich schon in Thailand gekauft hatte und dort abschicken wollte, zu schreiben. Es schleift ganz schön mit meiner Disziplin. Naja, ich wüsste auch nicht wann ich das Wort Disziplin mit meiner Reise verbunden hätte!!!
      Außerdem schaffe ich es nun auch, mal die Glücksmomente meiner Zeit für mein Glücksmomenteglas zuhause, zu schreiben und innerhalb nicht mal zehn Minuten fallen mit knapp 30 tolle Momente und Begegnungen während meiner Reise ein.

      Wir starten gegen Mittag und beschließen die Zeit bis zum Werkstatttermin am Meer zu verbringen. Eine kleine Mittagspause am Strand, ein bisschen Laufen und die Sonne und das kalte Wasser an den Füßen genießen.

      Wir bringen unseren Camper in die Werkstatt und sollen gegen 16.00 Uhr wieder da sein. In der Zwischenzeit schlendern und humpeln (Kathrin) wir durch die Innenstadt und planen unsere nächsten Tage, denn wir wollen eigentlich am Abend noch Richtung Picton weiter fahren um morgen dort einen Ausflug in den Marlborough Sound zu machen.
      Das wird wohl nix, denn unser Camper hat mehr als nur den einen Schaden, dass der Motor heiß läuft. Wir können so auf keinen Fall weiter fahren und es könne gut eine Woche oder länger dauern, bis die Teile da sind. Nun heißt es mit der Vermietung zu telefonieren und Ersatz zu bekommen. Nach stundenlanger Geduldsprobe in der Warteschleife und Teefonaten mit 3 verschiednenen Leuten, von denen keiner eine klare Aussage geben kann, beschließen wir unseren Camper noch nicht einfach in der Werkstatt stehen zu lassen.
      Wir fahren auf einen Parkplatz, das Telefon läuft heiß und abends um acht bekommen wir nach Drängen und Nerven die Antwort, dass wir uns einen Ersatzwagen am Flughafen in Nelson holen dürfen. Allerhöchste Eisenbahn, denn die Vermietung, bei der Mighty uns den Esatzwagen gemietet bat, schließt halb neun. Punkt halb neum holen Kathrin und ich unser chickes neues Auto ab und wir bekommen die Info, dass und nun pro Nacht 200$ (rund 115 Euro) Übernachtungskosten für die Unterkünfte zur Verfügung stehen. Damit können wir leben.
      Wir bleiben noch eine letzte Nacht in unserem Camper, bekommen eine Verwarnung, dass wir auf diesen Parpklätzen nicht stehen dürfen und Kathrin und ich machen am Flughafen noch ein, wie sie sagt, unbedingt notwendiges Toiletten-Mädels-Selfie, sogar mit Wind des Händetrockners. Die Fahrt vom Flughafen in unserem schönen neuen Auto sind wir wie aufgezogen. Ein tolles, ziemlich neues Auto und wir fühlen uns richtig cool, sodass wir die Musik laut aufdrehen und mit offenen Fenstern zu Sven und unsrem Camper auf den Parkplatz cruisen.
      Morgen früh wird alles umgepackt und unser Hab und Gut von der großen rollenden Wohnung ins Auto befördert.
      Read more

    • Day 22

      Besuch bei Jens Hansen, dem Ringmacher

      November 16, 2022 in New Zealand ⋅ ⛅ 20 °C

      Ich erfuhr, Jens starb vor einiger Zeit und sein Sohn übernahm die Geschäfte. Der "eine" Ring (lord of the rings) ist immer noch im Shop. Dieser befindet sich glücklicherweise gleich neben der Schule.

    • Day 12

      One Ring to Bind Them

      January 16, 2023 in New Zealand ⋅ ☀️ 21 °C

      Meet Halfdan Hansen, eldest son of the late Jens Hanson. Jens Hansen was a master jeweler, acclaimed artisan and one of the founders of the craft jewelry movement in New Zealand. He is the creator of the "the one ring to bind them." In fact, he created all the rings of power for the films.
      Halfdan is standing in front of their shop in the 1st picture. In the 2nd picture, he is holding one of the many sizes of the ring that were made. It was this size ring that Elrond laid on the table in Rivendell before the journey. All props were made in multiple sizes to make them fit into scale with the height of each character by using cinematographic trickery. Given that all the actors were more or less the same height, the tricks were used to make the hobbits and dwarves short and the elves and humans tall.
      The 3rd picture is of a tray of more of the rings in the movies. It needs to be said that these rings are replicas, not originals. Those are with the production company.
      The 4th picture is in the Jens Hansen company jewelry workshop. There are old and new tools here. For example, the white machine in the center is a laser.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Maitai River

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android