Norway
Oppland

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Oppland
Show all
Travelers at this place
    • Day 33

      Mount Hugakøllen

      August 9, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 16 °C

      After about a year of talking about it, we finally climbed a mountain, with baby.

      Brace carried the 2 stone child and I carried the important things (mainly snacks). The rain didn't start until just after we reached the top 🥳 and Lennon was asleep for the first 2/3 and giggling for the last bit of the descent.

      We didn't see a soul up or down the mountain! It was like being back in covid times. So silent and you could hear cows mooing from miles away.

      All in all, successful mission and now we've done it once I am much more confident about more, bigger climbs.
      Read more

    • Day 33

      Second Hike of the Day! 💪🏼

      August 9, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 17 °C

      Despite climbing a whole mountain...

      I stupidly decided I would enjoy a second hike. Not in a small way due to Google Maps suggesting it would take only a few minutes to find a beautiful view

      I decided in my new found pro mountaineer confidence I would carry the giant baby this time 😅

      Of course Google was totally wrong. An hour or so later, legs shaking and knee very much hurting we didn't find the view point 😂 but we made it back for some gins 😁
      Read more

    • Day 33

      Wild Norway

      August 9, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

      For the first time in a long time we slept in the middle of no where 😍

      We came up a crazy road, it was clearly intended for farmers, we met 2 tractors along the way, not a soul otherwise. The sign at the start showed tractors were free but other vehicles must pay. We took the road to see the view, we didn't intend to sleep here.

      More than once Brace had to get out and run ahead to think for a while about whether it was physically possible to continue driving 😁 (photo one)

      The cupboards were flying open, the dog was bouncing all over, Lenny's head nearly fell off... But we made it, to the middle of nowhere. No wind meant silence bar animal calls. We saw deer poo everywhere but didn't manage to spot any.

      In the morning we were woken up by bells outside the van, and opened the window to see we had some goats visiting. Luckily they knew our usual wake up time 😄

      Spots like this are the dream. They're very rare but when they happen it's perfect 👌🏼
      Read more

    • Day 34

      Lillehammer

      August 10, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 25 °C

      Don't be fooled by his smile, Lennon is poorly and has a huge ulcer on his tongue too...

      So today has been a case of slowly making our way to Lillehammer between crying and calpol dosing. It's a ski resort, and our final destination in Norway. We will spend a few days here as in summer its a mountain biking park 😊Read more

    • Day 14

      Moorwanderung im Fokstumyra

      August 11, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 12 °C

      Heute haben wir uns eine 7 km Rundwanderung ausgesucht. Das Ziel, eine Moorlandschaft ca. 1 Stunde Fahrtzeit vom Campingplatz, wir waren so gegen 9:30 Uhr dort und 3 1/2 Stunden unterwegs. Es sollte laut Fremdenführer von Vögeln nur so wimmeln, aber die Jahreszeit war nicht danach. In der Beobachtungshütte hat Petra keine Ruhe gegeben, bis sie einen Elch fand - Ausdauer lohnt sich eben.
      Elchbilder sind nur auf der Kamera, er war ca. 1km entfernt.
      Read more

    • Day 80

      Tag 79 & 80

      August 10, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 9 °C

      An Tag 79 sollte es über den Besseggen grad gehen. Ein beliebter Klassiker unter den Wander(wegen) in Nor(wegen). Wie beliebt stellte ich schon morgens fest als ich aus meinem Zelt schaute. Den ich hatte den Blick auf den Wanderweg, der erstmal steil hoch ging. Zwischen 9 und 12 Uhr liefen dort bestimmt über 200 Leute hoch. Wahnsinn, so viele Wanderer habe ich noch nirgendwo gesehen. Die kamen bestimmt alle von der bewirtschafteten Hütte oder sind mit der Fähre gekommen. Ich bin erst um 13 Uhr los gegangen, da habe ich schon seit einer Stunde keinen mehr hoch gehen sehen. So hätte ich den Besseggen grad mehr für mich allein. Nach ein paar Kilometern kam ein Schild auf dem stand "wenn sie mehr als 3 Stunden bis hierhin gebraucht haben müssen sie umdrehen" Nein habe ich nicht, aber ich bin sehr spät gestartet, muss ich jetzt auch umdrehen? Der Weg war sehr schön über den Kamm. Vom untersten Punkt, zwischen den Seen Bessvatnet und Gjende ging ein verrückter Weg steil nach oben. Die Trekkingstöcke packte ich komplett weg. Den es ging auf allen vieren dort hoch. Aber die Felsen waren gut dafür gemacht, keine losen Steine die ins rollen kommen könnten. Und die vielen Wanderer waren auch alle verschwunden. Ich traf so etwa 15 Stück auf der gesamten Strecke. Ich glaube viele von den Wanderern die ich morgens gesehen habe sind eine Alternativ Route gegangen, die gab es auch. Ein echt cooler Weg! Nach dem Besseggengrad sollte mein Weg, dem ich nur grob folge, aus Jotunheimen raus führen und über Straßen Richtung Rondane. Ich entschied mich aber noch einen kleinen Schlenker zu machen und ein bisschen anders zu gehen. Abends auf der Suche nach einem Zeltplatz lag meine Priorität bei einem windgeschützten Plätzchen. Den mein letzter Wetterbericht sagte Windböen von bis zu 95 Km/h vorraus. Als ich mir Abendessen machte liefen noch ein paar Rentiere vor meinem Zelt herum.

      Es war gar nicht so windig gewesen wie gedacht an Tag 80. Noch nicht! Ich lief sogar erst mit Shorts und Hemd los. Es kam eine Stelle mit einem Wegweiser, der nur in eine Richtung zeigte. Zur bewirtschafteten Hütte Glitterheim vom DNT. Aber auf meiner Karte hatte ich noch einen zweiten Weg, der auch dahin führte. Den ging ich. Er war auch mit Steinmännchen markiert. 11 Km größtenteils über Geröllfelder. Das war ich ja schon gewöhnt. An der Hütte angekommen, baute ich mein Zelt etwa 150m von dieser auf. Morgen wollte ich nähmlich einen ganzen Ruhetag machen. Ich bestellte mir erstmal ein Sandwich, was größer und leckerer war als erwartet. Dann ging ich duschen. Die letzte rchtige dusche war auf dem Campingplatz in Lysebotn. Sogar mit Seife! Dann Klamotten waschen und im Trockenraum aufhängen. (Die trocken extrem schnell dort) Dann begann der starke Wind, ich glaube der stärkste Wind bis jetzt auf meiner Wanderung. Ich spannte die Sturmleinen vom Zelt. Es wackelte ein bisschen aber stand wie ein kleiner Panzer und trotze dem Wind. Ein Typ der vorher sein Zelt in meinem Blickfeld aufgebaut hat, baute seins wieder ab. Es war zu windig. Er kam bei mir vorbei und wir unterhielten uns ein bisschen. Er war sehr leicht unterwegs. Mit 6Kg Basisgewicht und hatte genau die selben Schuhe an wie ich. Nur andere Farbe. Und davor hat mich eine junge Frau angesprochen die meinte sie hätte vorher auch die selben Schuhe. War aber jetzt mit anderen, aber auch leichten Trailrunnern unterwegs. Wir quatschten ein bisschen. Auch sie hat sehr auf das Gewicht ihrer Ausrüstung geachtet. Seit einer Woche war sie nun schon unterwegs und ihre Isomatte hatte ein Loch, was nicht geflickt werden konnte. Sie wollte erstmal planen wie es weiter gehen sollte. Abends gab es ordentlich zu Essen. Als vorspeiße erstmal Gemüßesuppe. Dann Lachs mit Kartoffeln und einer leckeren Soße. Und als Nachtisch Brownies mit so etwas ähnlichem wie Marmelade. Von allem konnte ich so viel Essen wie ich wollte!!!!! Am Tisch neben mir saßen zwei Herren mit denen ich mich gut über meine/ihre Wanderung und Norwegen unterhalten habe. Ich aß so viel, dass ich mich dann kaum noch bewegen konnte 😅 Ich saß als letzter noch im Speiseraum und die fragten mich ob das noch reicht, was da ist, oder die noch was neues machen sollen. Ne das reichte volkommen, das war schon zu viel. Ich konnte mich kaum noch bewegen. Dann ging ich ins Zelt. Ich musste mich erstmal hinlegen und schlief direkt ein. Ohne Schlafsack. Aber nur für etwa eine Stunde, dann war ich wieder ein bisschen wach. So spät war es ja noch nicht. Der Wind war extrem stark. Aber es war mild. Als ich das letzte mal auf das Thermometer der Hütte geschaut habe, zeigte es 15 Grad an. Das merkte ich auch nachts, denn im Schlafsack war mir irgendwie zu warm, so dass ich ihn öffnete und nur so halb benutzte. Ich glaube das lag auch irgendwie am guten Essen, dass mir so warm war.

      Liebe Grüße, Gena
      Read more

    • Day 81

      Tag 81 (Ruhetag)

      August 11, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 11 °C

      Morgens an Tag 81 gab es von 7:30 - 9:00 Uhr Frühstück. Es gab alles was man sich nur zum Frühstück vorstellen kann und wieder konnte ich soviel essen wie ich wollte. Ich habe mir noch sogar zwei große Butterbrote für später mitgenommen. Ich sah heute einen Typen den ich sofort als Ultraleichtwanderer idendifizierte. Ich sprach ihn an. Er kam hier nur kurz vorbei, aber zeigte mir dann seine Ausrüstung. 3,5 Kg Basisgewicht. Die Hälfte von mir. Wow, so minimalistisch unterwegs. Aber auch nur für ein paar Tage, da könnte ich auch einiges weg lassen oder eine Nummer kleiner nehmen. Würde aber nicht auf so wenig Gewicht kommen. Was ist denn los hier? Auf einmal treffe ich mehrere leicht Wanderer. Sonst habe ich nur welche mit riesigen, schweren Rucksäcken und Schuhen gesehen. Und viele mit Problemen beim gehen, wahrscheinlich wegen Blasen von den schweren und steifen Schuhen. Meine Powerbanks habe ich auch voll geladen bekommen. Den obwohl es eine bewirtschaftete Hütte ist, gibt es nur zu bestimmten Zeiten Strom von einem Diesel Stromgenerator. Morgen geht es weiter Richtung Rondane. Ich muss jetzt erstmal 2-3 Tage größtenteils auf Straßen laufen, weil es dahin keinen Wanderweg gibt. Aber die ersten 30Km sehen schonmal sehr gut aus. Schotterstraße die zu dieser Hütte hier führt. Wo nicht mal Touristen lang fahren. Hier ist nur ein Auto und ein Quad, von den Leuten die hier arbeiten. Sonst ist hier keiner mit Auto. Ich glaube die Straße ist nicht für jedermann. Und sie führt hier auch weiter durch die Berge. Erlich gesagt freue ich mich sogar auf diese Schotterstraße. Ein bisschen Entspannung für die Beine. Und auf dem Weg zum Rondane Nationalpark komme ich an 3 oder 4 Supermärkten vorbei. Endlich mal wieder, der letzte war in Haugen vor etwa einem Monat.
      Dass wird ein Fest!! Das war ein guter Ruhetag! Sogar eineinhalb würde ich sagen, denn gestern bin ich ja nur 11Km gegangen.

      Liebe Grüße, Gena
      Read more

    • Day 36

      Balbergkampen Mountain Climb

      August 12, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 20 °C

      Another day another mountain. This time with a special surprise at the top (I planned this route so of course there needed to be a twist)

      This time no rain, Lennon stayed awake and having the time of his life all the way up, grinning at leaves etc 🤣 and we met some Polish people and our first British people all trip, at the top of the mountain.Read more

    • Day 36

      And back down again

      August 12, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 21 °C

      On the way down we took a different route and took our time, Lennon needed feeding, we needed feeding, so luckily there were endless blueberries. We found so many giant ant hills, raspberries and lingonberries... And Lennon back to his usual self slept all the way down 😊Read more

    • Day 83

      Tag 82 & 83

      August 13, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 16 °C

      An Tag 82 ging ich um etwa halb elf los. Die ersten paar Kilometer mit Sophie. Sie wollte auch in die gleiche Richtung. Das war die junge Frau die mich an Tag 80 wegen meinen Schuhen angesprochen hat. So konnten wir uns noch etwas unterhalten, was ganz nett war. 30Km Schotterweg lag vor mir, durch schönes Gebiet, fast nur bergab und es fuhren nur ganz wenig Autos dort. Erst ab Km 8 auf der Straße war ein Parkplatz, bis dahin durfte man fahren, wenn man weiter zur Hütte wollte, von der ich kam, musste man laufen oder Fahrrad fahren. Nach 30Km kam eine richtige Straße und direkt ein ganz kleiner Supermarkt. Ich freute mich schon auf frisches Obst und Früchte. Nur hatten die davon kaum was da. Ich kaufte einen Apfel, etwas Gebäck und schonmal einiges für die kommenden Tage. Dann lief ich auf der Straße weiter und hielt Ausschau nach einem geeigneten Schlafplatz. Den fand ich dann nach 2Km. Ca. 50m von der Straße entfernt, mit ein wenig Sichtschutz. Die Autos störten mich nicht, es waren nicht viele und als es dunkel wurde, fuhr da so gut wie keiner mehr lang. Nicht weit von meinem Zelt sah ich Elch Kot. Oh, würde ich vielleicht Besuch bekommen?

      Morgens an Tag 83 bekam ich tatsächlich Besuch. Jedoch nicht von einem Elch, sondern von vielen Schafen. Ich hörte ihre Glocken schon einige Zeit vorher, bevor sie bei mir vorbei kamen. Ich machte mich auf, weiter zu gehen. 12Km bis Heidal auf der Straße, wo doch schon etwas mehr los war, aber noch ganz gut erträglich. Nach kurzer Zeit sah ich eine kleine, etwa 40cm lange Kreuzotter auf dem Asphalt.
      Sie wurde leider überfahren. Ich war übrigens nicht der einzige der auf der Straße lief. Es liefen dort auch viele Lammkottlets, äh, Schafe rum. Teilweise lagen sie sogar auf der Straße herum. Manchmal lief ich an altmodischen aber sehr schönen Häusern, mit vierstelligen Hausnummern vorbei. Fast an jedem Haus brennt am Eingang eine Lampe und das Tagsüber, keine Ahnung wieso. Die Briefkästen sind an der Straße. Meistens von mehreren Häusern die in der Nähe sind. In Heidal angekommen ging ich sofort zum Supermarkt. Diesmal ein größerer und mit viel frischem Obst und Früchten. Ich kaufte ordentlich ein. Nicht nur um direkt was zu essen, sondern schon für die kommende Zeit im Gebierge. Vielleicht zähle ich mal im nächsten Footprint auf, was ich so dabei habe. Zum Direktverzehr kaufte ich mir drei Bananen, zwei verschiedene Äpfel Sorten, Weintrauben, Pflaumen, Gebäck und Kakao. Was soll ich sagen, das war so lecker, diese Aromen 🤤. Ich habe wohl echt gute Sachen erwischt. Vorallem die Pflaumen, Äpfel und Weintrauben. Mega! Mit vollen Bauch und schwerem Rucksack ging es weiter auf einer anderen Straße Richtung Lalm. Die ersten 6Km ging es hoch und die restlichen 5 wieder runter. Ab dem Punkt wo es wieder runter ging, wurde die Straße aufeinmal zur Schotterstraße. Kühe liefen dort überall herum. In Lalm angekommen staunte ich über den großen Fluss "Ottaelva". Die Farbe des Wasser war sehr schön und die Strömung gewaltig. Das liegt wohl daran dass der Fluss bevor er Lalm erreicht etwa 500m breit ist und in Lalm dann auf etwa 60m breite schrumpft. Von Lalm lief ich noch gute 6Km bis ich mich auf die Suche nach einem Zeltplatz machte. Vorbei an einem Wasserkraftwerk. Bei der heftigen Strömung, ideal. Ich fand einen schönen Platz nicht weit vom Fluss. Auch die Straße, auf der ich weiter nach Otta laufe sah ich nicht, dafür die auf der anderen Flussseite, wo viel mehr los ist und die Autos schneller fahren. Die höre ich auch ziemlich laut. Da würde ich ungerne lang laufen. Deswegen habe ich die südliche Seite vom Fluss gewählt, die war auch als Fahrradweg markiert und ist 1-3 Km nach Lalm auch zu einer Schotterstraße geworden.

      Liebe Grüße, Gena
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Oppland fylke, Oppland

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android