Noruega
Preikestolen

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 20

      Hauptreiseziel Norwegen: Preikestolen

      26 de abril, Noruega ⋅ ☁️ 1 °C

      Gestern hat unser Wecker (der erste und hoffentlich letzte auf diesem Trip 😅) um 4.30 Uhr geklingelt. Aufgestanden, angezogen, die Rucksäcke gepackt, den Camper für die Fahrt wieder vorbereitet und kurz etwas gegessen, ging es um 6 Uhr morgens los in Richtung Preikestolen. Angekommen um 6.30 Uhr war der Parkplatz fast leer. Um 7 Uhr starteten wir dann den Aufstieg und waren nach den ersten 100 Metern schon aus der Puste. 🤣🙈
      Und Ellies Augen sagten: "Ihr seid doch bekloppt so früh am Morgen. Ich mag nicht laufen, tragt mich mal bitte." 🐕😅
      Naja, es ist wie mit allem anderen, Augen zu und durchziehen, am Ende wird man für seine Leistung belohnt. Und auch genau das ist geschehen. Um ca. 9.45 Uhr sind wir oben angekommen und mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt worden. Wir waren so früh dort und es befanden sich gerade mal 6 Erwachsene dort, so dass man das Gefühl hatte, der Fels gehört einem selbst. Der Fjord ist lang, wurde von der Sonne wach geküsst und glitzerte mit seiner ruhigen See wie ein Diamant. Der Wind war das Einzige, was dort oben Geräusche verursachte. Es war zeitweise sehr windig und damit auch sehr frisch, aber das tat durch den Aufstieg sogar sehr gut. Der Auf- und Abstieg sollte nicht unterschätzt werden. Dieser besteht zu 80% aus Treppenstufen, die lediglich aus unterschiedlich großen Steinen bestehen. Das bedeutet unterschiedliche Höhen und Untergründe. Wir waren mehr als perplex, dass doch viele (und gerade bei diesem wechselhaften Wetter) so einen Aufstieg nur mit Sneakern machen. Da ist ein Knöchelbruch nur vorprogrammiert. Den Abstieg schafften wir in 1,5h, so dass wir nach 4,5h wieder zurück waren.
      Ein zwei Erinnerungsstücke wurden noch ergattert und dann ging es zurück nach Tau (an unserem Übernachtungsspott vom Vortag), weil wir nicht mehr solange fahren wollten. Nur noch eine Dusche, etwas essen und den Nachmittag genießen. Wir konnten noch unsere Sachen waschen und trocknen, was der Geruchsatmosphäre im Camper zum positiven beigetragen hat. 😅👍🏻🥰
      Leer más

    • Día 15

      Wanderung zum Prædikestolen

      8 de julio de 2023, Noruega ⋅ ⛅ 20 °C

      Die Wanderung ist super abwechslungsreich. Der Weg ist super präpariert und gut angelegt. Nur ist er sehr sehr frequentiert. Da es hier super lange hell ist, entschieden wir, die Wanderung erst um 15.00 Uhr zu starten. Es war perfekt. Natürlich waren immer noch viele Menschen unterwegs, aber das ist ok. Sonne satt und gute Fernsicht, was will man mehr.... Gegen die Wanderung zum Kjerag vor drei Tagen, war sie ein Kinderspiel, doch dennoch anstrengend und zeitweise steil. Doch taten uns unsere Muskeln noch von der letzten Wanderung etwas weh...... mei, wir sind halt nimma die Jüngsten. Trotzdem, die ersten beiden Touren des "Grand Slam" von Norwegen wären geschafft. Fehlt nur noch die Tour zur Trolltunga.Leer más

    • Día 14

      Preikestolen

      2 de septiembre de 2022, Noruega ⋅ ☀️ 17 °C

      Der wohl bekannteste Wanderweg Norwegens der auf einem Felsvorsprung endet mit atemberaubender Aussicht. Da man hier nicht mit Motorrad hochfahren kann, mussten wir halt wandern. 🙄
      Manche Passagen sind wirklich anspruchsvoll und jede Google Rezession die von einem "Spaziergang" spricht, untertreibt hier einfach.

      Vom Muskelkater geplagt von unserem Kajaktrip von vorgestern, mein Nacken und Brustbereich geplagt von meiner Airbagweste die mir gestern um die Ohren geflogen ist und ohne Wanderschuhe ausgestattet, da wir nur flache Sneaker mitgenommen hatten wegen des Stauraums, waren wir doch mächtig stolz es unter diesen Voraussetzungen hoch geschafft zu haben.
      Leer más

    • Día 31

      Preikestolen

      8 de septiembre de 2022, Noruega ⋅ ⛅ 17 °C

      Der Aufstieg zum Preikestolen gehört zu den berühmtesten Bergtouren Norwegens.

      Gestärkt haben wir uns morgens erst mal mit Milchreis im Bett.🤫 Den sollte es eigentlich schon zum Abendbrot geben aber dank der norwegischen Sprache, der wir nicht mächtig sind, landete aus Versehen Buttermilch oder so was in der Art im Einkauf. Der Hunger auf genau dieses Gericht war halt am nächsten Tag immer noch da und der Supermarkt direkt neben unserem Stellplatz…🤷🏼‍♀️

      Ich will ehrlich sein, unter „moderate Schwierigkeit“ als Einstufung für diese Wanderung versteh ich was anderes.😅 Am Anfang der 8 km denken wir noch „is doch gar nicht so anstrengend“, bis es immer steiler wird und eine Steintreppe zur nächsten führt aber klar, irgendwie müssen wir ja auf die rund 500 m Höhenunterschied kommen.
      Insgesamt führt uns der Pfad durch ganz unterschiedliche Landschaften, wie Wald, Moor und eben über Steintreppen…

      Der bekannte Felsvorsprung ragt 604 Meter über den Lysefjord und somit ist der Blick in die Ferne atemberaubend, ja fast schon dramatisch. Leider können wir uns aufgrund der Wetterbedingungen (SEHR windig) nicht wirklich lange oben aufhalten, sodass wir schon bald wieder den Rückweg antreten.

      Völlig erledigt gibt’s die wohlverdiente heiße Dusche am Campingplatz und ein Curry mit Kichererbsen. Was für ein schöner Tag.
      Leer más

    • Día 15

      Preikestolen

      8 de julio de 2023, Noruega ⋅ ⛅ 20 °C

      Insgesamt war es eine tolle Wanderung, dennoch gibt es offenbar nichts, was es nicht gibt, so wie folgende Begebenheit:
      Schon nach dem ersten größeren Anstieg gelangten wir an einen kleinen, idyllischen See. Doch die Ruhe wurde empfindlich gestört durch einen Menschen mit Hang zur Selbstdarstellung. Er stand mit wehendem Haar auf einem Felsen, hatte ein Mikrophon in der Hand und sang zu überlauter Schlagermusik Musik mit den dazugehörigen "großen Bewegungen". Er wurde dabei von zwei Begleitern gefilmt. Verwundert blieben wir stehen und betrachteten diese etwas skurile Situation von Weitem. Auch andere Wanderer gingen kopfschüttelnd vorüber.
      Während wir eine kurze Wanderpause einlegten, überholte uns das "Trio" .
      Da wir kurz darauf auch weiterwanderten, hatten wir die Drei leider irgendwie permanent im Blick. Der Sänger setzte sich mit Handystick wandernd dauernd selbst in Szene, sodass die Wanderer hinter ihm immer wieder gezwungen waren, stehen zu bleiben oder "in Deckung" zu gehen, um nicht mitgefilmt zu werden. Wenn andererseits ein Wanderer in die Landschaft fotografieren wollte, nahm er keine Rücksicht und lief ihnen vor die Linse. Ein unmögliches Verhalten, und doch irgendwie unterhaltsam, wenn man die Szenerie und die Wirkung auf andere Menschen betrachtete. Alles in allem ging er den Leuten zunehmend auf die Nerven.
      Oben angekommen, ließen wir uns bei den anderen Wanderern nieder, um die unfassbar schöne Aussicht zu genießen und uns bei einer Brotzeit für den Abstieg zu stärken.
      Da erschraken wir und die anderen Wanderer, denn schon wieder ertönte aus der mitgebrachten Musikbox des Sängers unglaublich laute und gruselige Schlagermusik. So, jetzt reichts! Ich konnte mich nicht mehr zurückhalten und fragte auf Urbayerisch, ob er noch ganz sauber wäre, diese Idylle derart krass und für alle nervig zu stören. Da er offenbar meine Gesichtsausdruck zu deuten wusste, nicht aber meine Sprache verstand, war ich so frei, es ihm auf englisch zu übersetzen. 😉🤪 Dem Gesichtsausdruck meiner Mitwanderer nach zu urteilen, die der Szene gespannt folgten, sprach ich ihnen wohl aus der Seele. Leider war das Trio nicht bereit, mit dem Unfug aufzuhören. Sie erklärten, dass sie für das Video, das sie aufnahmen, 5000 km gekommen wären und es nun fertig drehen würden. Es wäre unser Pech, wenn es uns nicht gefällt. Da sie offenbar bemerkten, dass ihr Verhalten allgemein nicht gut ankam, drehten sie die Musik wenigstens leise, während der Sänger sich wie ein Käfer auf dem Rücken liegend nahe des Abgrundes wälzte und sich dabei filmen ließ. Gottseidank sang er nicht wirklich, sondern bewegte nur die Lippen, was das ganze wirklich lustig werden ließ. Mehrmals fiel mein Blick auf die Musilbox neben mir und ich sinnierte darüber nach, ob man den Platsch im Wasser hier oben noch hören würde, wenn.....naja lassen wir das. 😉😉😉🙈
      Leer más

    • Día 4

      Preikestolen

      8 de julio de 2023, Noruega ⋅ ☀️ 19 °C

      Der Preikestolen (die Kanzel), wurde vor mehr als 10000 Jahren geformt. Sie ist die bekannteste Sehenswürdigkeit der norwegischen Natur. Auf dem Felsen 604 Meter über dem Fjord haben wir eine schöne und dramatische Aussicht erhalten 🙈
      Die Rundtour von 8 Kilometern dauert etwa 4-5 Stunden. Der Pfad führt durch unterschiedliche Landschaften, wie Wald, Moor und über Steintreppen, die von Sherpas aus Nepal gebaut wurden.

      Für unsere erste richtige Wanderung in diesem Urlaub, haben wir das alle super gemeistert. Wir können Stolz auf uns sein 👍

      Zwischendurch gab es für unsere 👣 eine kleine Abkühlung an einem See. Das tat allen sehr gut 😀
      Leer más

    • Día 7

      Preikestolen

      22 de julio de 2018, Noruega ⋅ ⛅ 19 °C

      Nachdem die Wettermeldung nicht ideal war, machten wir uns nur mit kleinem Rucksack (nicht wie geplant mit Zelt und allem drum und dran) auf... ein Stück fuhren wir (von unserem Womo-Stellplatz an einem kleinen Hafen) mit dem Rad, danach nahmen uns nette Ukrainer mit zum Parkplatz. Von dort ging's zügig bergauf, in knapp 2 Stunden waren wir oben und konnten bei einer leckeren Jause die Aussicht über den Preikestolen und den Lysefjord genießen.
      Trotz vieler Touristen machten wir schöne Fotos! 😊
      Traurig war ich schon, dass das geplante Zelten mit Palatschinken im Sonnenaufgang am Preikestolen nichts wurde, aber bei dem Nieselregen und dem Nebel der bei unserem Abstieg aufzog, wäre das ohnehin nicht so spektakulär gewesen. 😜

      Am Rückweg zu unserem Womo wurden wir wieder ein Stück von Deutschen mitgenommen. Zum Glück, denn nach ca. 10 km zu Fuß tun uns heute die Beine schon weh!
      Leer más

    • Día 17

      Preikestolen

      19 de julio de 2017, Noruega ⋅ ☀️ 17 °C

      Ich geb's zu, ich habe ein bisschen geflunkert gestern mit dem Wetter. Für heute ist strahlender Sonnenschein vorausgesagt und so kommt es auch. Die überfüllte Reisemobil-Stellfläche bestätigt: heute ist ein guter Tag, um den Preikestolen zu erklimmen.
      Ich wache früh auf und halte mich gar nicht großartig mit meinen üblichen Morgenritualen auf. Ich möchte früh am Start sein, vor den Busladungen... um 8:45 Uhr bin ich bereit. Der Aufstieg um ca. 350 Höhenmetern bei ca. 5 Entfernungskilometern hat es in sich. Mir ist klar, dass ich hier keine Rekorde brechen werde. Ankommen ist die einzige Devise. Ach, und wieder heile runterkommen natürlich. Nach ca. 2,5 Stunden stehe ich oben, erschöpft und glücklich. Mit mir tausend andere. Es hatte was von Festivalatmosphäre. Der grandiose Ausblick bei diesem perfekten Wetter entschädigt für alles, die Strapazen und die Menschenmassen.
      Der Weg runter ist mindestens genauso anstrengend. Irgendwann hört der Strom der Entgegenkommenden auf und ich kämpfe nur noch mit den eigenen Malässen: Füße, Beine, Durst, Pipi ;-)
      Am Ende habe ich gut 10 Kilometer bei etwa 350 Höhenmetern und einer Gesamtzeit von 6 Stunden in den Beinen und das merke ich auch...
      Leer más

    • Día 10

      Das erste Holsten auf dem Preikestolen

      6 de agosto de 2022, Noruega ⋅ 🌧 10 °C

      PS: Wir waren die einzigen die Bier mit hatten.

    • Día 62

      Preikestolen

      6 de junio de 2022, Noruega ⋅ ☀️ 21 °C

      Heute möchte ich das immer noch hervorragend Wetter nutzen, um den Fels Preikestolen, eines der bekanntesten Ausflugsziele in Norwegen, zu besuchen. Dafür stehe ich extra etwas früher auf, um möglichst vor dem größten Andrang da zu sein.
      Zumindest auf dem circa 4 km langen Weg nach oben geht dieser Plan auch auf und ich kann die beeindruckende Natur und Ausblicke weitestgehend ungestört genießen.
      Am Preikestolen angekommen, bin ich von zahlreichen, überwiegend deutschen Touristen umgeben und lerne auch ein nettes Paar von der Mosel kennen. Neben dem atemberaubenden Ausblick auf den etwa 600 m tiefer liegenden Lysefjord beobachte ich interessiert und belustigt die Schlange am obligatorischen Fotospot. Von Angsthasen, über ein Brautpaar bis hin zu einer sich entblößenden Frau ist alles dabei.
      Es geht leider nur auf dem selben Wege wieder zurück zum Parkplatz und mittlerweile ist in beiden Richtungen reichlich Verkehr, worunter die Freude etwas leidet. Ebenso unerfreulich ist die überzogene Parkgebühr.
      Im Anschluss fahre ich weiter Richtung Norden und nachdem der ursprünglich anvisierte Stellplatz mal wieder belegt ist, folge ich der Straße auf gut Glück und finde am See Litlevikvatnet einen deutlich besseren Platz.
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Preikestolen, بريكستولن, پریکستولن, צוק כס המטיף, Predikunarstóllinn, プレーケストーレン, Prekestulenas, Прекестулен, Прейкестолен, 布道台

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android