• D.O.T

Islands '21 - Tenerife

A 9-day adventure by D.O.T Read more
  • Trip start
    June 9, 2021

    Surrounded by blue

    June 9, 2021 in Germany ⋅ ☀️ 17 °C

    ..... "würde was uns groß und wichtig erschein, plötzlich nichtig und klein"!

    Textteil aus Reinhard Mey's Lied "Über den Wolken" von 1974 - kaum jemand in meiner Generation, der diese Zeilen nicht kennt.

    Ein Song aus längst vergangener Zeit, in der Flugreisen noch nicht alltäglich waren und....., er löst bei mir immer noch Fernweh aus.

    Es ist einfach atemberaubend, aus großer Höhe auf die Welt zu schauen.

    Sein Reiseziel anzufliegen und sich beim endlosen Blick ins omnipräsente Blau zu fragen, welche Geschichten man diesmal sammeln darf, ist doch wahrlich ein großes Geschenk, stimmt's?

    Wer keine Geschichten gesammelt hat, der hat nicht gelebt!

    In einer weiterhin ganz besonderen Zeit, hebt LH 1500 mit leichter Verspätung nach Teneriffa Süd ab.

    Die Insel des ewigen Frühlings, präsentiert sich in den nächsten Tagen hochsommerlich und das, sind natürlich ganz wunderbare Voraussetzungen für eine abwechslungsreiche Aktivwoche.

    Tauchen, Wandern und wenn's Fitness und Energie hergeben dann auch Bergsteigen - wir werden sehen!

    Bis zur größten Insel der Kanaren, wird es heute rund 4,5 Stunden dauern.

    In einer 3er Reihe ganz für mich alleine, lässt sich das prima "überstehen" - mal wieder Glück gehabt!

    Nach einem durchschnittlich ruhigen Flug und einer seeehr wackeligen Landung inkl. erneutem Durchstart, erfolgt um 13.33 Uhr Ortszeit der Touch Down.

    Wieviel Sekt vertragen ältere Damen eigentlich im Durchschnitt?

    Die zwei rustikalen Exemplare in der Reihe neben mir, haben jedenfalls ordentlich einen im Tee!

    Aus gegebenem Anlass:

    Auch wenn die aktuelle Mode nicht so wirklich mein Thema ist..... das kunterbunte Freizeithemd vom Olymp in einer der zahlreichen Flughafen Boutiquen, sticht sogar mir ins Auge - ob's mir wohl auch so gut wie Gerald Butler stehen würde?
    Read more

  • One time to the left, one to the right

    June 10, 2021 in Spain ⋅ ⛅ 25 °C

    Nach fast genau zwei Jahren, laufe ich wieder durch Puerto de la Cruz.

    Natürlich ist alles noch vertraut und deshalb, erschreckt mich heute der 80ziger Jahre Ostblock Charme der Küstenstadt nicht wirklich.

    Hübsche und authentische Ecken sind vor allem in der Altstadt zu finden, ansonsten polarisiert die Urlaubsmetrolole - zumindest mich.

    Hochhäuser vs. tropische Grünanlagen, Shopping Meilen vs. "Tante Emma Läden" in denen noch angeschrieben wird.

    Meistens sehr touristisch jedoch, kaum Touristen - es ist deutlich weniger los als im Juni 2019.

    Viele Hotels sind derzeit noch geschlossen, auch die ursprünglich von mir gebuchte Unterkunft.

    Meine Alternativ das "El Tope", entspricht trotzt gleich vieler Sterne, nicht ansatzweise dem "Baía Azul" auf Madeira, dafür jedoch dem gezahlten Reisepreis von 460 € und somit, ist alles gut - Zimmer No. 352 in Funchal wartet ja schon auf mich 😅😅😅!

    Das Klima zeigt sich derzeit wenig frühlingshaft, sondern erinnert eher an Thailand - knapp 30 Grad, hohe Luftfeuchtigkeit und genau deshalb, ist es vor allem morgens sehr diesig.

    Nachdem ich gestern total übermüdet schon eine Stunde vor Sonnenuntergang im Bett war und relativ gut & lange geschlafen habe, geht's um 10.00 Uhr los - Stadterkundung!

    Der schwarze Stadtstrand Playa de Martianez, den ich von meinem Zimmer aus sehe, ist nur 5 Gehminuten entfernt - und dann, erst einmal nach Links!
    Read more

  • Playa del Bollullo

    June 10, 2021 in Spain ⋅ ⛅ 25 °C

    Soll noch mal einer sagen, in der Umgebung von Puerto de la Cruz gibt's keine schönen Strände - ganz im Gegenteil!

    Am Nachmittag, starte ich den zweiten Ausflug - diesmal nach rechts!

    Am Botanischen Garten vorbei, geht's weiter durch den Ortsteil La Paz - entlang toller Hotel- und Apartment Anlagen.

    Mit seiner Weitläufigkeit und den üppig bewachsenen Grünflächen, ist das deutlich ruhigere La Paz definitiv ein Schmuckstück - naja, für's nächste Mal weiß ich's dann!

    Mit Blick auf's Meer, führt danach ein wenig genutzter Weg längere Zeit durch riesige Bananen-Plantagen.

    Das permanente Rascheln dort, muss jedoch niemanden beunruhigen - im Gegensatz zu den Plantagen in Thailand, sind nur unzählige Eidechsen unterwegs.

    Nach knapp 4 Kilometer, ist dann der schwarze Playa del Bollullo erreicht - was für ein grandioses Naturspektakel!

    Zwei Meter hohe Wellen krachen an's Ufer, der Atlantik misst 21 Grad und die Sonne scheint - na dann, ab in's Wasser!

    Ich bin begeistert - ab sofort, gehört für mich in Europa der del Bollullo mit zu den schönsten Stränden.

    Die Bucht misst zwar nur 300 Meter, aber dafür ist die rauhe Atlantik Szenerie einmalig schön.

    Ein herzliches Dankeschön an Sabrina für den tollen Tipp 🌊⛱️😁!

    Am Ende meines ersten Lauf / Badetages, gibt's doch tatsächlich noch Lob & Anerkennung von der Schritte App - die 20 Kilometer Marke ist geknackt, alles für's Figürle!
    Read more

  • Angelsharks, Stingrays & Lobsters

    June 11, 2021 in Spain ⋅ ⛅ 25 °C

    Weiterhin bestimmt der Calima die derzeitige Wetterlage auf Teneriffa - wenn auch weniger stark als gestern!

    Der Sandwind aus der Sahara, liegt wie eine Dunstglocke über weite Teile der Insel, sorgt dafür das die warme Luft nicht in die Atmosphäre entweichen kann und lässt somit die Temperaturen kräftig steigen - im Süden heute deutlich über 30 Grad.

    Beste Voraussetzungen also für einen Tauchtag im 21 Grad kühlen Atlantik.

    Kurz vor 8.00 Uhr steige ich in Stephans Auto, der bereits vorm El Tope wartet.

    Der Skipper der Tauchschule Big Fish Diving in Los Christianos, ist wie gewohnt auf die Minute da - deutsche Pünktlichkeit!

    Knapp über eine Stunde, dauert die Fahrt von Puerto quer über die Insel und da Stephan eine Plappertasche vor dem Herrn ist, vergeht die Zeit wie im Flug.

    Wenig später, bringt uns das Zodiac in einer abenteuerlichen Fahrt vom Hafen zum Tauchplatz.

    Stephan hat definitiv Spaß mit den zwei Meter hohen Wellen - ich eher nicht!

    Gegen 10.00 Uhr endlich, sind sieben Taucher im Wasser - kurz darauf wird es spannend.

    Unser Guide entdeckt in einer Höhle einen ruhenden Stachelrochen und wir, "schleichen" uns an.

    Von wegen ein Rochen, es sind sogar drei - was für ein Spektakel und ich bin froh, meine Kamera dabei zu haben.

    Die Highlights des Tages jedoch, warten beim zweiten Tauchgang in der Nähe der Fischfarmen - dort befindet sich in 25 Meter Tiefe ein riiiiesiger, standorttreuer Fischschwarm.

    Genauso wie es in den Natur Dokus zu sehen ist, teilt sich der Schwarm, nimmt die Taucher in seiner Mitte auf und schließt sich wieder hinter ihnen.

    Sich inmitten dieser gewaltigen Fischwolke mit zahlreichen jagenden Barrakudas zu befinden, ist wahrlich ein tolles Erlebnis.

    Gleich darauf jedoch wird der Schwarm uninteressant - zwei Engelhaie betreten die Bühne.

    Selbige, habe ich überhaupt noch nicht gesehen - Begeisterung pur, inkl. Shooting versteht sich!

    Ein großer Bärenkrebs, der auf freier Sandfläche entlang spaziert, ist der krönende Abschluss eines ereignisreichen Tauchtags.

    So langsam, beginnt der Atlantik mein Lieblingstauchrevier zu werden - nach dem Roten Meer natürlich!

    Trotzdem bin ich froh, nach der Mittagszeit wieder an Land zu sein - die Wellen sind nicht kleiner geworden, ich dafür etwas seekrank!

    Zurück in Puerto de la Cruz, bleibt am späten Nachmittag noch genügend Zeit für Sonne & Strand und ich, tagträume schon mal von einer großen Pizza zum Dinner.

    Die UW-Fotos sind toll geworden und werden selbstverständlich wieder nachgereicht!
    Read more

  • Hiking in the Anaga Mountains - Part 1

    June 12, 2021 in Spain ⋅ ⛅ 20 °C

    Am späten Nachmittag, findet sich ein gemütliches Plätzchen am Playa Martianez - Zeit die Bräune zu pflegen, Wellen schauen und den tollen Tag noch einmal Revue passieren lassen.

    Um 9.30 Uhr, holt mich Conny von "Heidis Wanderclub" am Hotel ab - Kardiotraining mit Rucksack und Stiefel steht an.

    Bereits letzte Woche, habe ich Google konsultiert und nach geführten Wanderungen von Puerto de la Cruz aus gefragt.

    Bei Conny, bin ich final hängengeblieben und ich spoiler schon einmal..... die zahlreichen positiven Bewertungen, stehen völlig zurecht im Online Gästebuch!

    Die bestens gelaunten Damen Elisabeth & Christina, zwei bewegungsaffine Residenten, sind auch mit an Bord - es geht in den Inselosten, ins Anaga Gebirge.

    Die Rundwanderung Chinamada / Las Carboneras / Chinamada, besticht von Anfang an durch landschaftliche Schönheit, atemberaubende Weitblicke und eine üppige Flora.

    Und..... heute kommt ein weiteres Highlight dazu - der stahlblaue Himmel!

    Im Anaga Gebirge, wo eine Wanderung oft von Nebel und Niederschlag begleitet wird, keine Selbstverständlichkeit.

    Der Calima hat sich weiterhin etwas abgeschwächt - endlich, hat der Himmel wieder meine Lieblingsfarbe!

    Die Temperaturen sind trotzdem ungewöhnlich hoch, im Osten mit 22 Grad aber perfekt für die ca. 10 Kilometer lange Tour - los geht's!

    Bevor jedoch die eigentliche Wanderung startet, führt uns Conny erst einmal durch das winzige Dorf Chinamada.

    Einzigartig dort, sind die immer noch bewohnten Höhlen, die vor langer Zeit von den Ureinwohnern aus dem Tuffstein gearbeitet wurden und im Frontbereich mit Fenstern, Türen und Fassade verkleidet sind - vorne Neuzeit, hinten Steinzeit!

    To be continued.....
    Read more

  • Hiking in the Anaga Mountains - Part 2

    June 12, 2021 in Spain ⋅ ☀️ 21 °C

    In solch einer wunderschönen Landschaft zu wandern, ist wahrlich ein Geschenk.

    Auf Pfälzerwald Niveau mit moderaten Steigungen, bietet der Trail jede Menge Abwechslung für's Auge.

    Heute jedoch, steht definitiv die atemberaubende Natur im Vordergrund und weniger die körperliche Herausforderung.

    Es macht Spaß mit den Dreien zu wandern - das Gehtempo ist wunderbar fotokompatibel, die Stimmung passt zum Wetter und Conny, kennt gefühlt die Lebensgeschichte von jedem Baum am Weg. 😅😅😅!

    Am Ende der Rundwanderung, findet sich dann noch ein hübsches Restaurant in Chinamada - Zeit für Gespräche, Inselleckerlis und kühle Getränke.

    Schön war's mit euch zu wandern und "Nein" Conny..... ich habe mich überhaupt nicht gelangweilt, so wie anfangs von dir befürchtet.

    Euer Gehtempo war genau richtig für mich, es gab ja soviel zu fotografieren.....
    Read more

  • Beach & Botanical Garden

    June 13, 2021 in Spain ⋅ ⛅ 22 °C

    Die Erkenntnis des Tages..... es ist auch auf Teneriffa immer eine prima Idee, azyklisch unterwegs zu sein.

    Und so, verbringe ich bis 14.00 Uhr entspannte Stunden am schwarzen Sandstrand Playa del Bollullo - Wellenspaß und viel Freiraum inklusive.

    Als sich selbiger am frühen Nachmittag rasch füllt, wird's Zeit für mich zu gehen - nächster Halt, ist der Botanische Garten von Puerto de la Cruz.

    Der wunderschöne Stadtdschungel, ist immer einen Besuch wert und heute, habe ich diesen fast für mich alleine - bestens investierte 3 € Eintrittsgeld.

    Wer Freude an exotischen Bäumen, Pflanzen und Blüten hat, der betritt ein 20.000 Quadratmeter grosses Naturparadies und lustwandelt mit großen Augen durch den gepflegten Park.

    Eine riesige, Jahrhunderte alte Würgefeige, trohnt mittig in der Anlage und ist definitiv der Star des Jardin Botanico.

    Jedoch, sind die unzähligen Sternchen genauso faszinierend - wie schön, sich in aller Ruhe umschauen zu können 😀😀😀!
    Read more

  • Colors and shapes - Part 1

    June 13, 2021 in Spain ⋅ ⛅ 22 °C

    Ein Footprint über den Botanischen Garten von Puerto, ohne Fotos der unglaublichen Farben und Formen, wäre definitiv Blödsinn!

    Also, erstmal viel Spaß mit den Farben - das Licht ist klasse, da kann mein altes Huawei Smartphone wieder zeigen was es drauf hat.....Read more

  • A Scuba Diving adventure

    June 14, 2021 in Spain ⋅ ☀️ 22 °C

    Wenn es früh morgens zum Tauchen geht, dann wünscht man(n) sich genau so einen Tag wie heute.

    Es ist nicht zwingend notwendig für einmalige Tauchgänge um die halbe Welt zu fliegen - der Süden Teneriffas beispielsweise, reicht völlig aus!

    Am Dive Spot Moray eel cave, lässt sich erst einmal wenig Spannendes erwarten - mutmaßlich Muränen und Höhle eben!

    Nur zehn Minuten, dauert die heutige Fahrt mit dem Zodiac - dank Sonnenschein und ruhiger See, das reinste Vergnügen!

    Kaum das wir unter Wasser sind, greift der alte Taucherspruch "Das Meer ist kein Aquarium" - soll heißen, die UW Bewohner machen selbstverständlich was sie wollen und herbei gesehnte Begegnungen mit selbigen, lassen sich niemals vorhersagen.

    Und genau deshalb, schweben auf einmal völlig unerwartet am Muränentauchplatz, jede Menge gestreifte Adlerrochen auf uns zu und um uns herum - zum greifen nahe!

    Die Unterwasser Ballerinas sind einfach unglaublich faszinierend und "Bull Rays", so die englische Bezeichnung, ganz besonders.

    Natürlich bleiben die besten Erinnerungen immer im Kopf gespeichert, aber auf die zahlreichen Fotos heute, bin ich nun wirklich gespannt.

    Auch, oder vor allem, wegen der zwei grünen Meeresschildkröten.

    Was sich da in größerer Tiefe abgespielt hat, habe ich in 23 Tauchjahren bisher nur einmal erleben dürfen - tatsächlich ebenfalls hier vor Ort, im Sommer 2019.

    Die extrem neugierigen Burschen waren heute so kontaktfreudig, daß ich besonders eins davon, sogar zweimal energisch von mir wegdrücken musste.

    Über Minuten, versuchte das freche Reptil an mir zu knabbern - ich und Meeresschildkröten, fast immer ganz besondere Begegnungen.

    Noch näher als beim heutigen Tauchgang jedenfalls, kann man den Reptilien nicht kommen.

    Einmal wurde es mir fast schon zu "intim" - so ein kräftiger Schildkrötenschnabel, nur wenige Zentimeter von der Tauchermaske entfernt, kann schon sehr beeindruckend sein.

    Tauchgang No. 672 wird mir definitiv in bester Erinnerung bleiben und ich, bin einfach überglücklich ob des heutigen Abenteuers - ein ganz wunderbares Geburtstagsgeschenk von Mutter Natur.

    👌🤿🐠🐙🐟🦈🦀🐡👉🌎👉😍👉❤️
    Read more

  • Restaurante "Da Arianna"

    June 14, 2021 in Spain ⋅ ⛅ 20 °C

    Das ich einmal eine Restaurant Empfehlung ausspreche, ist doch eher selten, aber bei "Da Arianna", fällt's mir überhaupt nicht schwer.

    Um dem wunderbaren Tag einen perfekten Abschluß zu geben, führt mich mein kleiner Abendspaziergang in Richtung Jardin Botanico.

    Nur eine Gehminute davon entfernt, ist mein Ziel erreicht - heute, ist italienischer Abend.

    Der süße Ziegenkäsesalat darf sich ein Gedicht nennen und bei der riesigen Pizza "Da Arianna", gerate ich ins Schwärmen 😋😋😋!
    Read more

  • Lago Martianez

    June 15, 2021 in Spain ⋅ ⛅ 21 °C

    Bis zum Ergebnis des Antigen Tests in einer kleiner Privatklinik dauert es nur 5 Minuten - Resultat negativ, Umkostenbeitrag 35 €.

    Auf dem Rückweg zum Hotel, liegt ein Aussichtspunkt - der Blick tief hinunter nach Puerto de la Cruz, löst dann spontan die Frage nach meinem heutigen Programm.

    Badetag, auf geht's in die Meerwasser Lagunenlandschaft Lago Martianez.

    Gegen Mittag ist Schluß mit Grau und der Himmel entscheidet sich endgültig für Stahlblau - sogar der Teide Gipfel, hat seine Schüchternheit abgelegt.

    Es gibt in Europa wohl kaum eine schönere Badelandschaft, als die von Cesar Manrique entworfenen Meerwasser Lagunen.

    Unendlich Freiraum, riesige Schwimmbecken, die Farbe des Wassers, aber auch die üppige, tropische Bepflanzung - all das, erinnert mich persönlich eher an ein Stranderlebnis in der Dominikanischen Republik, als an eine Kanareninsel.

    Beim Schwimmen, lässt der Blick auf den Teide, dann aber doch keine Zweifel aufkommen - Wellness pur, auch für die Augen.

    Der Eintritt in das spektakuläre Farben- und Badeparadies, beträgt freundliche 5,50 € - unbedingt empfehlenswert!

    Heute, gibt's was für die Augen 😁😁!
    Read more

  • Collecting stories

    June 16, 2021 in Spain ⋅ ⛅ 18 °C

    Das Verreisen in Corona Zeiten, bringt sicherlich so manche Erschwernisse und für Nichtgeimpfte durch die notwendigen Tests, auch zusätzliche Kosten mit sich.

    Jedoch, die Vorteile jetzt zu urlauben, überwiegen deutlich!

    Wer gerade über Zeit verfügt und vom Fernweh geplagt wird, der ist selber Schuld wenn er aktuell nicht abhebt.

    Von derart entspannten und preiswerten Flugreisen / Hotel Aufenthalten, wird sehr bald nur noch geträumt werden können.

    Preise für die gängigen, europäischen Sommerziele steigen gerade fast täglich nach Belieben - man merkt deutlich, die Urlaubsmaschenerie nimmt wieder Fahrt auf.

    Eine wunderbare Inselwoche mit tollen Tauchgängen und Traumwetter ist leider schon zu Ende.

    Im ruhigen El Tope konnte ich prima schlafen, hatte eine reizvolle Wanderung im Anaga Gebirge, atlantisch / karibisches Strandfeeling am Playa del Bollullo und gestern, in den Meerwasser Lagunen von Lago Martianez.

    Kann man(n) sich in seiner Geburtstagswoche noch mehr wünschen?!

    Außer Gesundheit & langes Leben definitiv nicht und so, steigt heute ein bestens gelaunter 58jähriger in's Flugzeug - gut erholt, braun gebrannt und mit vielen neuen Geschichten..... wie schön!

    Eins allerdings hat genervt - die öffentliche Maskenpflicht.

    Gut, nicht am Strand oder bei der Wanderung - jedoch, und das war einfach nicht mehr nachvollziehbar, selbst auf dem Zodiac beim rasanten Ritt über die Wellen.

    Zugegebenermaßen verteufle ich gerne die deutsche Bürokratie aber Spanien, setzt da sehr oft noch eins oben drauf.

    Sicherlich liegt es auch an den hohen Strafen, wenn man ohne Maske in der Öffentlichkeit erwischt wird, aber die meisten Insulaner, haben bei diesem Thema so scheint es, einfach ihren Verstand ausgeschaltet und denken über Sinn und Zweck dieser Regelung überhaupt nicht mehr nach.

    Ein Umstand der dazu führt, daß beispielsweise Radfahrer, Jogger oder Hundegassi Gänger in freier Natur mit Maske zu beobachten sind, obwohl weit und breit kein Mensch zu sehen ist - bei 30 Grad plus!

    Fast entsteht der Eindruck, die Locals denken, daß das schlichte Absetzen der Maske im Freien, zwangsläufig durch was auch immer, eine sofortige Infektion zur Folge hätte.

    Einem meiner Follower, fiel dazu der Begriff "Maskengläubigkeit" ein - danke an *Jan auf Reisen*, für diese eloquente Wortkreation.

    Wie auch immer, der kanarische FFP2 Zwangsaktionismus, hat meinen postiven Gesamteindruck nur minimal getrübt - im Juli dann, soll zumindest diese Regelung aufgehoben werden.

    Nach einer Reise, ist vor einer Reise und ich, werde sicherlich schon bald wieder neue Geschichten sammeln - İnşallah natürlich 🧿👉🌎👉❤️!
    Read more

  • Playing with colors

    June 16, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 32 °C

    Manchmal, ist weniger einfach mehr!

    Die Filterfunktion "Farbakzente", bringt die gewünschte Primärfarbe im Foto optimal zur Geltung, erzeugt damit oft Bildtiefe und ich, vertreibe mir so während des 4stündigen Heimflugs etwas die Zeit.Read more

  • Underwater pics

    June 17, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 26 °C

    Wie nach Madeira auch, beschließen einige Unterwasser Aufnahmen diese Reise.

    Die wenigen Fotos, können natürlich nur einen winzigen Eindruck über die UW-Fauna vor Teneriffa wiedergeben.

    Ein Tauchgang dort, gleicht fast jedes Mal einem Füllhorn voller Überraschungen.

    Verschiedene Rochen Arten, Muränen und Grüne Meeresschildkröten sind völlig normal und erst letzte Woche, wurden sogar Mantas gesichtet, noch Fragen?!

    Verständlich, daß ich mich schon heute riesig auf meinen nächsten Atlantik Trip freue, oder?!
    Read more

    Trip end
    June 17, 2021