Portugal
Nazaré

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Top 10 reisbestemmingen Nazaré
Alles weergeven
Reizigers in deze plaats
    • Dag 6

      Nazaré

      23 september 2022, Portugal ⋅ ☁️ 21 °C

      In Nazaré angekommen haben wir uns über die wirklich saubere AirBnB Unterkunft sehr gefreut und erstmal unsere Wäsche gewaschen. Am Strand war es ziemlich windig und die Wellen wirklich hoch, was total schön anzusehen und zu hören war. Gemütlich haben wir gelesen und geplaudert bis es uns zu kalt wurde 🥶 Die Möwen sind hier eine richtig große Truppe, die immer gemeinsam unterwegs ist 😄 Am Abend sind wir die Promenade entlang gelaufen und waren das erste Mal in Portugal, in einer „typisch touristischen Gegend“ wie wir es aus anderen Ländern kennen, untergebracht. Von einer Terrasse aus rief uns ein Mann zu, dass das Essen in dem Restaurant gut sei. Wir zögerten nicht lang und testeten es aus. Es war wirklich sehr lecker 🤤.Meer informatie

    • Dag 17

      Ocean, surf and food

      24 oktober 2023, Portugal ⋅ 🌧 18 °C

      Malgré la soirée de la veille et une courte nuit, je reprends la route le matin pour une session de surf avec coaching à Péniche. Meilleure moyen de faire passer une vilaine GDB ;-). Journée gastronomique à nouveau où nous essayons les deux restaurants de Katarina & Ulrick.Meer informatie

    • Dag 30

      Nazaré

      15 mei, Portugal ⋅ ⛅ 16 °C

      Wir haben noch eine Nacht auf dem Campingplatz verlängert und wollen uns im Chillen üben. Und eine Radtour nach Nazaré machen. Tilda tut uns den Gefallen und dreht sich morgens noch einmal um und zum Frühstück kommt sogar die Sonne raus und Nina legt ihre Daunenjacke ab.
      Danach richten wir in aller Ruhe uns und die Räder und strampeln los. Die Route verläuft entlang einer relativ ruhigen Landstraße und überwindet dabei einige Höhenmeter. Das macht es zwar ziemlich anstrengend für uns, dafür genießen wir in weiten Teilen aber einen super schönen Blick auf Küste und Meer. Schon kurz vor Nazaré verdunkelt sich der Himmel plötzlich ordentlich und genau als wir an der Strandpromenade ankommen werden wir erst einmal schön nass. Das Gute am starken Wind: Die Schauer sind auch schnell wieder vorbei. Während wir das Ende des Regengusses also unter einem Vordach abwarten, bekommen wir von einem anderen Deutschen Tipps, was es in Nazaré zu sehen und zu tun gibt (es wird irgendwie nicht besser mit unseren Recherchen im Vorfeld). Bekannt ist die Stadt ja vor allem, da sie während der Winterstürme die größten Wellen der Welt beherbergt. Und die Freaks, die versuchen diese zu surfen. Jetzt ist ja aber zum Glück kein Winter (auch wenn man das beim Blick aufs Thermometer manchmal denken könnte) und das Meer vergleichsweise ruhig. Dank unserer Regenbekanntschaft wissen wir jetzt aber, dass es eine Unter- und eine Oberstadt gibt und dazwischen eine Standseilbahn verkehrt. Und genau diese steuern wir als erstes an und fahren hinauf auf die Felsen. Von den dortigen Aussichtspunkten hat man einen super Blick auf Unterstadt, Küste und Meer. Wir schlendern ein wenig umher und vespern zu Mittag. Dann wollen wir zum Leuchtturm vorlaufen, von dessen Fuße aus man im Winter die Monsterwellen beobachten kann. Allerdings kommt genau da die nächste Regenfront auf uns zugerollt und da wir keine Lust haben zum zweiten Mal an diesem Tag nass zu werden, treten wir den Rückzug an. Außerdem wollen wir ja eigentlich chillen. Und am Campingplatz warten bereits Viktor, Isi und Baby Zoe auf uns, die wir bei Sintra kennengelernt haben, und die uns nun hierher gefolgt sind. Wir fahren also wieder zurück in die Unterstadt und schwingen uns auf die Räder. Leider hat die müde Tilda nun aber so gar keine Lust auf Anhänger und so gestaltet sich der Heimweg als äußerst langwierig und zäh. Nach mehreren Unterbrechungen und Tragephase kommen wir aber schließlich wieder am Campingplatz an, futtern geschwind was und stürzen uns in die Fluten des Hallenbades (und die Adrenalinrutschen). Dann gibt's endlich das lang ersehnte Playdate mit Zoe bis unsere Mägen knurren und das Abendessen ruft.
      Meer informatie

    • Dag 49

      Nazaré

      20 februari, Portugal ⋅ ☀️ 19 °C

      Miejsce wyjątkowe, Mekka dla surfingu z racji największych fal na Atlantyku. Zobaczymy.

      Tutaj stoimy: @park4night : https://park4night.com/en/lieu/438652/open/

      ---
      Nazaré jest popularną atrakcją turystyczną, reklamując się jako malownicza nadmorska miejscowość. Położona na wybrzeżu Atlantyku, ma długie, piaszczyste plaże i jest odwiedzana przez dużą liczbę turystów w okresie letnim. Miasto znane jest z tradycyjnych strojów noszonych przez rybaków i ich żon, które noszą tradycyjne chusty i haftowane fartuchy nałożone na siedem flanelowych spódnic w różnych kolorach. Spódnice te, choć obecnie rzadko noszone, można jeszcze czasami zobaczyć.

      W listopadzie 2011 hawajski surfer Garrett McNamara surfował po rekordowej fali 23,8 m[2]. W dniu 28 stycznia 2013 r., McNamara pobił nawet ten rekord, ale czeka jeszcze na oficjalny pomiar[3][4]. Wyjątkowo wysokie fale tworzą się przypuszczalnie ze względu na obecność Kanionu Nazaré. W sierpniu 2012 roku fala wyjątkowa pochłonęła pięcioletnią brytyjską dziewczynkę i jej dziadka podczas spaceru na plaży[5].

      Historia i legenda

      Pierwszymi osadami były Pederneira i Sítio powyżej plaży. Zapewniały one mieszkańcom stosunkowo bezpieczne schronienie przed najazdami algierskich, francuskich, angielskich i holenderskich piratów, które trwały aż do początku XIX wieku.

      Według legendy, miasto wywodzi swoją nazwę od niewielkiej figury Matki Boskiej, Czarnej Madonny, przyniesionej przez mnicha w IV wieku z Nazaretu do klasztoru w pobliżu Méridy, a sprowadzonej do Nazaré w 711 roku przez mnicha Romano, któremu towarzyszył Roderyk, król Wizygotów. Po przybyciu nad morze mnich został pustelnikiem. Żył i umarł w niewielkiej, naturalnej grocie na szczycie klifu. Po jego śmierci, i zgodnie z życzeniem mnicha, król pochował go w grocie, a na ołtarzu pozostawił posąg.

      Pierwszy kościół został zbudowany nad grotą na pamiątkę cudownego ocalenia życia przez Matkę Boską portugalskiego rycerza Dom Fuas Roupinho (przypuszczalnie Templariusza). Według legendy, wczesnym rankiem 14 września 1182, Dom Fuas Roupinho był na polowaniu w pobliżu wybrzeża, gdy ujrzał jelenia, którego natychmiast zaczął gonić. Jeleń pobiegł w stronę szczytu klifu, gdzie zalegała gęsta mgła znad morza. Rycerz zdał sobie sprawę, że jest na skraju urwiska, niedaleko groty z figurką, w związku z czym zaczął się modlić. Nieoczekiwanie koń cudem zatrzymał się na końcu urwiska, oszczędzając w ten sposób jeźdźca od upadku z wysokości ponad 100 metrów, co z pewnością spowodowałoby jego śmierć. Na pamiątkę cudu wystawił kaplicę (Capela da Memoria) na grocie, gdzie cudowna figura została pozostawiona przez Roderyka po śmierci mnicha.

      W 1377 roku król Portugalii Ferdynand I Burgundzki wybudował większy kościół, który został całkowicie przebudowany między XIV a XIX wiekiem. Obecnie Kościół Nossa Senhora da Nazaré jest bogatą barokową budowlą, z wnętrzem ozdobionym płytkami azulejo. Za ołtarzem w górze zwiedzający mogą zobaczyć i uczcić cudowną figurę Matki Bożej z Nazaré.
      Meer informatie

    • Dag 23

      Müll und Wellen

      9 maart 2023, Portugal ⋅ ⛅ 14 °C

      08.26 Uhr habe ich auf die Uhr geguckt. Wir hatten verschlafen. Ich sprang aus dem Bus und machte einen kleinen Spaziergang, um die Gegend zu erkunden. Ich sah Angler, große Wellen und eine Schnecke auf meinem Weg. Als ich zurück war, war Dennis bereit ins Wasser zu springen. Ich begleitete ihn und sammelte währenddessen den ersten Müll am Strand. Es war 10 Uhr als wir Frühstück aßen. Danach gab es einen Kaffee während wir ein paar organisatorische Dinge zu klären hatten. Gegen 13 Uhr brachen wir zum Strand auf um den restlichen Müll weg zu sammeln. Es war mühselig. So viele kleine Plastikdeckel. Aber nach fast einer Stunde sammeln, sah der Strand aus wie neu. Während des Sammelns ist mir ein guter Vergleich eingefallen: Müll sammeln am Strand ist wie Sport. Man hat erst keinen Bock, aber danach fühlt man sich immer besser. Und in beiden Fällen hat man etwas Gutes getan. Das erste Mal haben wir einen Ort wirklich proaktiv besser verlassen, als wir ihn vorgefunden haben. Ein schönes Gefühl. Danach schauten wir uns noch etwas die Umgebung an. Hoch zur kleinen Burg, an der Promenade entlang und rauf auf den weiten, fast endlosen Sandstrand. Zuerst auf Holzbohlen und dann noch einige Meter im Sand. Bis wir auf die ersten großen Wellen am heutigen Tag trafen. Wie das Wasser hier auf den Sand trifft, ist schwer zu beschreiben. Die Wellen sind meterhoch und brachen quasi vor uns zusammen. Der letzte Zipfel der Schaumkronen lief vor unseren Füßen aus. Weit und breit war niemand außer uns am Strand. Zurück am Bus machten wir uns abfahrbereit, denn wir entschieden spontan heute noch nach Nazaré zu fahren. Am Abend sollten die Wellen bis zu 4m hoch werden. Heute haben wir gelernt, dass sie bei guten Bedingungen, dann sogar bis zu 3 Mal so hoch sein können. Das dürfen wir uns nicht entgehen lassen. Ich wollte schon immer mal nach Nazaré. Eine Stunde Fahrt am Nachmittag war leicht zu meistern. Wir stellen das Auto nah am Leuchtturm ab, von wo aus man die Wellen so gut beobachten kann. Wir spazierten hinunter. Für einen so berühmten Spot war relativ wenig los. Wir schwirrten bestimmt eine Stunde an der Küste auf und ab und beobachten die Wellen aus verschiedenen Winkeln. Sie waren schon riesig, aber irgendwie habe ich sie mir noch größer vorgestellt. Die Sonne war untergegangen und wir machten uns auf den Weg zu einem neuen Supermarkt. Wir wollten Brot und Nüsse kaufen. 26€ ärmer verließen wir den Continental. Die Auswahl war Premium und in meinen Augen die bisher beste von allen Supermärkten in Spanien und Portugal. Ganz klare Empfehlung an dieser Stelle. Sogar meine geliebte Hafermilch von Oatly gab es hier. Zwei Packungen mussten mit, damit die Geschäftsleitung versteht, dass der Verkauf durch die Decke geht. Wieder zu Hause angekommen, gab es Brot mit allerlei Dingen drauf. Und danach hingen wir beide vor unseren Telefonen und haben uns noch einmal die Wellen angeschaut. Anscheinend waren sie doch beeindruckender als ich sie zuerst wahrgenommen hatte.Meer informatie

    • Dag 60

      Lidl Nazaré, Portugal

      24 november 2022, Portugal ⋅ 🌧 17 °C

      4 Stunden Fahrt stehen vor uns und dann sehen wir die grössten Wellen der Welt. Die Autofahrt gestaltete sich angesichts der spannenden Mordpodcarst kurzweilig. Angekommen parkierten wir auf Empfehlung von Mareen (Yogalehrerin) unser Van bei Lidl. Anschliessend machten wir uns zu Fuss Richtung Wellen. Zu Freude von uns waren diese tatsächlich grösser als beim letzten Mal, jedoch bestimmt noch keine 30 Meter hoch. Cool war aber das nun eine Menge Jetski mit den dazugehörigen Surfern im Meer waren. So rasten Jetski und Surfer Hand in Hand zur grossen Welle und versuchten diese zu reiten. Ein eindrückliches Spektakel. Der bekannte Regen in dieser Region liess auch nicht auf sich warten und so wurden wir nach kurzer Zeit “Pflutschnass“. Wir machten uns zurück zum Van und zogen uns kurz was warmes an.
      Trocken und mit knurrendem Magen machten wir uns auf Futter suche. Diese gestaltete sich einmal Mehr nicht ganz einfach. Nach abklappern diverser Restaurants welche alle geschlossen hatten oder nichts zu Essen anboten, ging es für uns zum Imbiss nahe Big Waves. Die Burger welche es dort gibt waren sehr lecker. Jedoch waren diese mit einer extremen Wartezeit verbunden, da alle nur Augen für das Einrichten das Fernseher hatten, welcher den anschliessenden Match Brasilien gegen Serbien zeigte. Man muss Prioritäten im Leben setzen und das war bei den Angestellten definitiv nicht unser Burger.😅
      Nach der Wartezeit war unser Burger fertig wie auch der Fernseher und wir konnten alles zusammen geniessen. Mareen gesellte sich auch zu uns. Wie sich herausstellte waren alle angestellten Brasilianer und deshalb völlig aus dem Häuschen. So ein Landesstolz haben wir noch selten erlebt.
      Da Brasilien gewonnen hat gab es natürlich eine währschafte Portion an Bier. Happy Pascal und ich gingen anschliessend zurück in den Van und genossen noch einen Film.

      Lidl lohnt sich, auch wir sind begeistert. Wir wurden angenehm von den Sonnenstrahlen auf unserem Gesicht geweckt und nach dem anschliessenden Frühstück welches natürlich bei Lidl gekauft wurde, machten wir uns auf zu den Big Waves. Wieder waren 50 Surfer und Jetskis im Wasser versammelt und eine riesen Zuschauermenge tümmelte sich um den Leuchtturm herum. Heute war die Sonne unser Begleiter und wir konnten so mehrere Stunden da sitzen und die Surfer beobachten. Als sich Mareen und ihr Freund zu uns gesellten, teilte dieser uns mit, dass diese Wellen der letzten Tage nichts im vergleich zu andern Jahren waren. Uns machte dies nicht aus. Für uns waren diese Wellen schon enorm und die Surfer lieferten mit Stunts eine bemerkenswerte Show. Um 16.00 ging es für uns wieder weiter zum nächsten Schlafplatz, da die Wellen bereits für einige Wochen wieder vorbei waren.
      Meer informatie

    • Dag 4

      Nazare Beach

      22 juni 2022, Portugal ⋅ ⛅ 20 °C

      Nazare ist eine Welt für sich. Wahrscheinlich hat man den Namen der berühmten Surfer-Stadt schon einmal aus den Nachrichten oder aus Erzählungen gehört. Falls nicht: hier wurde der Weltrekord für das Surfen der höchsten Welle aufgestellt.
      Wellen über 20 Meter Höhe findet man dort aber nur im Winter. Über den Sommer kann man es sich am Strand gut gehen lassen. Fischer trocknen ihre Netze direkt vor den Restaurants und Fischliebhaber kommen definitiv auf ihre Kosten.
      Meer informatie

    • Dag 11

      Beach day in Nazaré

      14 april, Portugal ⋅ ☁️ 23 °C

      Heute haben wir einen richtigen Slow-Sunday gemacht. Nach dem Frühstück waren wir ein paar Runden im Pool auf dem Campingplatz schwimmen und haben nochmal Wäsche gewaschen. Danach sind wir nach Nazaré gelaufen und haben uns die Promenade angeschaut. Hier ist echt mehr los als wir dachten und echt sehr niedlich alles. Wir bleiben deshalb auch noch eine weitere Nacht 😊 Nachmittags haben wir uns an den Strand gelegt und waren auch einmal kurz in den Wellen 🌊 Abends haben wir richtig lecker gekocht.Meer informatie

    • Dag 11

      Nazaré

      27 maart, Portugal ⋅ 🌬 15 °C

      Nazaré has the biggest underwater ravine/ canyon in Europe which spreads out for miles into the Atlantic Ocean and with the right conditions, currents combine with strong winds to create spectacular and gigantic winter waves. However today’s weather made for messy surf conditions and not a soul was out.

      Superb lunch at a tiny local restaurant- freshly caught sea bass & a delicious seafood bouillabaisse.

      The local traditional attire is referred to as the ‘seven skirts of Nazare’, where the wives of the fishermen would don multiple layers of petticoats to shield themselves from adverse weather and keep warm whilst they waited on the beach for their partners to return safely.
      Meer informatie

    • Dag 33

      Hotspots müssen nicht die Besten sein

      11 oktober 2023, Portugal ⋅ ⛅ 25 °C

      So eigentlich, es sagt schon alles, will mein „Gutster“ nach Nazaré, weil dort ja die großen Wellen sein sollen. Aber das Wetter (trotz Oktober, wo es ja mit den Wellen anfangen könnte) ist einfach zu Gut 😂☀️
      Also wir fahren aber trotzdem dorthin. Und auch dieses Mal (wir waren 2022 im April dort) gibt es kaum Parkmöglichkeiten fürs Womo und es gibt keine Wellen.
      Weiter gehts in die nächste Bucht ( São Martinho do Porto) und hier finden wir einen einfachen CP für 15,35€/Nacht ohne Strom ( brauchen wir weiterhin nicht da ja viel ☀️)
      Duschen sind inkl. Und eine schöne Aussicht auf die Bucht.
      Essen waren wir im Städtchen auch, passt alles. Camper-Nachbarn kennen wir auch, den wir standen schon mal neben einander auf einem SP in Comillas. Was ein Zufall 🤪
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Nazaré, Nazare, Ναζαρέ, ナザレ, Назаре

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android