Portugal
São Vicente

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 5

      Stairway to Levadaheaven

      May 1, 2023 in Portugal ⋅ ☁️ 17 °C

      Erster Sonnenaufgang in diesem Urlaub ✅ Am Miradouro Lombo do Mouro eine wundervolle Aussicht gehabt und beinahe komplett allein gewesen. Gleich anschließend unsere nächste Levadawanderung absolviert - diesmal weniger Höhenmeter und nicht ganz so lang, dafür über die sogenannten Himmelstreppen. Dass Ricarda dabei Robert Plant im Hinterkopf seine Zeilen säuselt, ist nicht verwunderlich! Der Wanderweg führte an mehreren Wasserfällen vorbei und einige ergossen sich direkt auf den Weg. Ein Mitgrund warum uns keine Menschenseele begegnet ist? Zwischendurch einen Vortrag über die Hydraulik in offenen Gerinnen gehalten - Ricarda kennt nun die Begriffe Strömen, Schießen, Wechselsprung und Überfall (nein nicht wie ein Bank-).
      Danach trocknen, Siesta, Frühstück/Mittagessen. Am späten Nachmittag wieder Richtung Funchal. Die Stadt haut uns beide nicht um und abgesehen der guten Restaurants steht sie der Natur hier doch um einiges nach. Jetzt wieder im Haus in Arco da Calheta und Abend ausklingen lassen.

      Ps: Schleiereule gesichtet 3/5 😀
      Read more

    • Day 4

      Ridge Hike im Inselinneren

      March 6, 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 13 °C

      Die Nacht auf 1.800 Meter war eisig kalt mit kräftigem Wind. Das Thermometer hat im Zelt nur 2 Grad angezeigt. 🥶
      Um unser Zelt herum war der Boden am nächsten Morgen gefroren und mit Eiskristallen überzogen.
      Bereits kurz vor 7 Uhr hatten wir unsere Sachen schon wieder zusammen gepackt und sind etwa 20 Minuten die letzten paar Höhenmeter bis zum Pico Ruivo, dem höchsten Berg der Insel, aufgestiegen.
      Dort oben haben wir (und etwa 30 andere Menschen) einen fantastischen Sonnenaufgang bei bester Wetterlage gesehen. Nach dem Wetter der letzten Tage war das so gar nicht zu erwarten. Umso mehr haben wir uns darüber gefreut. 🌅
      Kaum war die Sonne komplett am Horizont aufgegangen, sind wir in die nächste Tagesetappe gestartet. Auf dem PR 1.3 sind wir bis nach Encumeada gelaufen. Der Weg war traumhaft schön, mit tollen Ausblicken auf die Umliegenden Berge, mit mystischen Bäumen und grandiose Felsformationen. Lange Zeit sind wir der Ridge (Bergkamm) gefolgt. Am Ende des Weges haben wir uns mit den obligatorischen Pommes, Cola und Omelett-Sandwich gestärkt. 💪🏻 Danach ging es weiter auf dem PR 17. Zunächst ganz easy entlang an einer breiten Levada. Später dann auch durch 2 schmale Tunnel, die so lang waren, dass die Durchquerung jeweils etwa 17 Minuten (!!!) gedauert hat. Das war schon eine Herausforderung, vor allem wenn man einen großen Rucksack auf dem Rücken trägt und groß ist.
      Das letzte Stück wurde wieder waldiger und wir mussten etliche Höhenmeter und Stufen nach oben. Aber es war traumhaft schön. Die Flora auf der Insel ist einfach ganz besonders. Irgendwann fanden wir dann einen Spot für die Nacht. Und kaum stand das Zelt, hat es angefangen zu stürmen und regnen. ☔️
      Na dann, gute Nacht!

      ➡️ 20,5 km ⬆️ 855 hm ⬇️ 1.440 hm
      Read more

    • Day 2

      Küstentour - Tag 2

      November 10, 2024 in Portugal ⋅ 🌙 20 °C

      Heute morgen wollte ich ausschlafen, bin aber irgendwie schon um 7:30 wach gewesen. Naja dann ging es direkt auch los. Ich habe die ganze Küste von Seixal bis zum "Skywalk" abgegegrast. Es waren sehr viele Stops, die ich gar nicht mehr alle aufzählen kann. An jeder Ecke gab es eine schönes Aussicht, die ich mir angesehen habe.

      Eines meiner Highlights war definitiv der Seixal Beach. Hier lässt sich ein schwarzer Sandstrand bestaunen. Manche waren auch drin, wär ach sicherlich schön gewesen. Ich wollte aber weiter.

      Mein nächstes Highlight waren die Naturpools in Porto Moniz. Dort war viel los. Ich bin dort auch eine Runde in einen der Naturpools geschwommen. Es war gar nicht kalt.

      Mein nächstes Highlight war der "Miradouro do Farol da Ponta do Pargo". Dort hatte man einen einzigartigen Blick über die Küste.

      Auch ganz nett fand ich die "RB1 Verenda da Leideira (Rota da Banana)". Das war eine für die Öffentlichkeit zugängliche Bananenplantage. Dort konnte man Bananen in alles Wachstumsstadien entdecken. Auch schön war es, dass man die berühmten Madeira Levadas in Aktion sehen konnte. Levadas sind Wasserkanäle, um Wasser aus feuchten Gebieten in die Trockenen Gebiete zu bekommen. Sie dienen vor allem der Landwirtschaft.

      Mein nächstes Highlight war der "Wasserfall von Anjos". Das ist ein Wasserfall unter dem man mit dem Auto drunter herfahren kann. Die Straße war leider gesperrt, so konnte man zu Fuß nur dorthin. Es war aber trotzdem schön anzusehen. Besonders haben mich die zahlreichen Pflanzen dort fasziniert.

      Mein letzter Stop für den Tag war der "Cabo Girão Skywalk". Das ist eine Aussichtsplatform (teils Gläsernd) in glaube ich 580m Höhe über dem Meeresspiegel. Damit ist das eine der höchsten Steilküsten. Dort musste ich 2 € zahlen und ansonsten hab ich nichts ausgegeben.

      Zwischendurch habe ich auch oft angehalten über den Tag. Es gab überall Aussichtsplatformen. Zu manchen musste man 10 Minütchen gehen. Manche waren direkt an der Straße.

      Morgens war es relativ frisch. Dann hat es ganz kurz geregnet und ab Mittags war es erst angenehm sonnig und nachmittags war es viel zu heiß. Es war etwas über 30°C. Ein sehr gelungener Tag.
      Read more

    • Day 2

      Sao Vicente und Umgebung

      December 15, 2024 in Portugal ⋅ 🌬 18 °C

      Wir beginnen den Tag mit "Frühstück am Meer".

      Der angekündigte Regen bleibt erstmal aus, aber hier im Süden ist der Wind so heftig, dass ein morgendliches Bad im Meer unmöglich ist.
      Wir beschließen also auf die Nordseite der Insel zu fahren und dort unser Glück zu versuchen.

      Die "Höhlen von Sao Vicente" sind leider geschlossen. Aber ein kleiner Spaziergang zum Geocache schafft einen ersten Eindruck der üppig grünen Wälder und Blumenpracht an jeder Ecke.
      Dazwischen immer wieder Weihnachtsdekorationen und eine Krippe mit üppigen Weihnachtssternen geschmückt.

      Bei der kleinen Kapelle am Meer kann ich es nicht lassen zumindest die Zehen ins Meer zu stecken. Eine Welle, und ich bin patschnass. :-)

      Im nahe gelegenen Seixal gibts einen geschützten Strand.
      Da kommen wir nun endlich zum Baden. Inklusive Dusche unterm Wasserfall - ein sehr belebendes Erlebnis! :-)

      Der Wind legt zu und wir verlegen das Picknick vom Strand kurzerhand ins Auto und sehen den tosenden Naturgewalten aus sicherer Entfernung zu.
      Read more

    • Day 7

      Auf alten Wegen

      December 20, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 16 °C

      Heute lassen wir die bequeme Schnellstraße mit den vielen Tunnels aus und fahren auf der kurvigen, aber landschaftlich wunderschönen alten Küstenstraße in den Norden Richtung Santana.

      Der erste Stop ist der Leuchturm, "Farol Ponta do Pargo" an der Westspitze Madeiras. Hier scheint noch die Sonne und der Ausblick von den 300 Meter hohen Klippen ist perfekt.

      Durch Eukalyptuswälder geht's rauf und runter auf schmalen Straßen bis Porto Moniz.
      Hier hängen die Regenwolken fest. Zum Glück haben wir gestern Abend noch das gut Wetter für die Meeresbecken genutzt.

      Bei Sao Vincence parken wir beim Wasserfall und gehen ein Stück der ganz alten, aufgelassenen Straße entlang. Hier hat die Natur den Asphalt schon zurück erobert. Kaum vorstellbar, wie sie hier früher gefahren sind.

      In Santana besuchen wir noch die berühmten strohgedeckten Häuser, die früher typisch waren für die Insel. Ein paar davon sind für Touristen hergerichtet. Allemal ein nettes Postkartenmotiv.

      Dann haben wir genug vom Regen und machen uns wieder auf den Weg in den Süden.
      In Funchal scheint tatsächlich die Sonne.
      Auch das ist typisch für Madeira.
      Read more

    • Day 4

      Levada Nova / Funchal - Tag 4

      November 12, 2024 in Portugal ⋅ 🌙 16 °C

      Heute morgen ging es wieder früh los. Es war sehr schönes Wetter, nicht so warm. Aber es war auch trocken, dabei sollte es eigentlich regnen.

      Ich wollte in der Früh auf den Pico do Ariero. Der Berg ist 1800m hoch. Man kann aber hoch fahren. Ich habe noch nie eine so steile Straße gesehen. Von gescheiten Serpentinen haben die hier auch noch nix gehört. Ich habe echt gedacht ich komm da nicht hoch und rolle rückwärts runter.
      Als ich oben angekommen bin zog auf einmal Regenwolken auf die in den Gipfel regneten. Toll... Ich bin gar nicht ausgestiegen, man hat ja eh nix gesehen.

      Ich bin dann wieder runter und wollte mir einen Traum erfüllen. Ich wollte Paragliden gehen. Unten war nämlich strahlender Sonnenschein. Als ich dort angekommen bin sagte mir der Typ, es sei zu windstill. TOLL...
      Also ging der Tag nicht so gut los. Es war dann auch schon kurz vor 12.

      Ich habe mir eine weitere Levadawanderung rausgesucht. Davon war die Zufahrt gesperrt, sodass man mindestens ne Stunde länger laufen müsste. Steil. Da hatte ich kein Bock drauf.

      Bei der nächsten Levadawanderung hatte ich aber Glück. Es war die "Levada Nova". Ein einfacher Weg, wenig Höhenmeter circa 3 Stunden sollte das gehen. Ich hatte eigentlich nach meinen bisherigen Tag auf so etwas. Aber ich hab mich trotzdem aufgerafft und es hat sich definitiv gelohnt. Ein herrlicher Ausblick. Unvergesslich. Man durfte nur nicht stolpern, daher musste ich mich sehr konzentrieren. Das Letzte Stück führte durch einen niedrigen Tunnel. Hier kam mir jemand entgegen, der eine riesige Platzwunde am Kopf hatte. Er hat geblutet wie aus Eimern. Er wollte aber keine Hilfe und ist die Levada praktisch zu seinem Auto gerannt. Naja. Nach 2 1/2 Stunden war ich damit fertig.

      Ich bin danach nach Funchal gefahren. Das ist die Hauptstadt Madeiras. Dort wollte ich Souvenirshopping betreiben.
      Eigentlich begeistern mich echt wenig Städte. Ist nicht so mein Fall. Aber Funchal. Wooow. Ich war hin und weg. Überall waren irgendwie kleine Märkte, alle waren super freundlich. Ich weiß nicht, die ganze Atmosphäre hat mir sehr gut gefallen. Ich werde die Tage auf jeden Fall nochmal dorthin fahren.
      Mein Highlight war der "Markado dos Lavadores". Hier gab es viele Früchte. Die Hälfte hab ich noch nie gesehen. Und es gab Samen für alle erdenklichen Pflanzen. Es gab die typischen Zimmerpflanzen für wenig Geld. Ich war begeistert.
      Auch schön war der Weihnachtsmarkt. Ein bißchen befremdlich bei 25 Grad einen Weihnachtsmarkt zu besuchen. Überall in der ganzen Stadt lief auch schon Weihnachtsmusik. Sehr komisch wenn ich kurze Hose und Tshirt trage. Naja. Die Stadt hat es mir irgendwie angetan. Ich bin auch gut Geld losgeworden.

      Danach wollte ich eigentlich nach Hause ins Hotel. Jedoch meldete sich ein Problem wieder, welches ich bei der Runterfahrt vom "Pico do Ariero" bekommen hatte. Unzwar war die Bremse von meinem Auto extrem laut. Ich kannte das ja von meinem heimischen Auto. Erst wird laut und dann bremst es nicht mehr so gut. Naja. Auf nicht gut funktionierende Bremsen kann man auf Madeira auf jeden Fall verzichten, bei den ganzen Bergen. Also bin ich noch zur Mietwagenfirma. Die waren natürlich nicht begeistert, meinten aber das das ständig vorkommt. Naja. Ich habe jetzt ein neues Auto. Das ist ein bißchen größer als mein Heimisches. Das finde ich nicht so gut, so hab ich noch kein gutes Gefühl wie viel Platz ich brauche. Wird schon.

      Es war trotz der vielen Vorkommnisse ein echt gelungener Urlaubstag.
      Read more

    • Day 3

      Levada dos 25 Fontes - Tag 3

      November 11, 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 19 °C

      Heute ging es wieder früh los. Ich hab mich fix fertig gemacht und bin direkt losgedüst.
      Ich habe mir den Fanal - Wald angeschaut. Nur kurz. Das ist nämlich ein Lorbeerewald. Da soll eigentlich wohl immer Nebel sein und das sollte mystisch aussehen. Naja ich war jetzt nicht so begeistert, es war aber auch kein Nebel da. Also bin ich direkt weitergedüst.

      Ich wollte danach die "Levada das 25" wandern. Ich war glaube ich insgesamt 5 Stunden unterwegs. Ich bin auch noch ein Stück einer anderem Wanderung gewandert und habe mir noch den "Risco Wasserfall" angesehen. Das ganze war ganz schön anstrengend. E war auch wieder super heiß.
      Man musste hin herrunterlaufen und zurück hochlaufen. Das war ein bißchen blöd, da man sich ja nicht mehr freuen kann bei der Anstrengung. Und auf dem letzten Stück fährt ein Shuttle an einen vorbei. Es war schon ganz schön anstrengend. Es hat sich aber gelohnt. Es kommt nicht ansatzweise so rüber auf den Bildern, wie es tatsächlich war. Es hatte schon was mystisches und 25 Quellen auf einen Blick zu sehen ist schon was besonderes.

      Danach wollte ich im Meer schwimmen gehen am Seixal Beach, den ich gestern ja schon besichtigt hatte. Kaum angekommen war es auf einmal kalt, bewölkt und windig. Naja dann wollte ich nicht mehr rein. Ich saß dann aber ein bißchen da am Strand. Da war auch richtig viel los.

      Danach bin ich in den Ort gefahren, wo mein Hotel ist "São Vicente". Den habe ich mir auch mal angehen. Da war ich einkaufen in einen Typisch kleinen Madeira Supermarkt. Natürlich gab es da die Hälfte nicht... Ich hab noch ein Eis gegessen und bin dann ins Hotel. Ich bin doch ganz schön geschafft von heute.

      Gleich probiere ich mal "Poncha". Das ist ein für Madeira typischer Schnaps.
      Read more

    • Day 5

      Gescheiterte Versuche - Tag 5

      November 13, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 15 °C

      Heute wollte ich das Paragliden nochmal in Angriff nehmen. Das ist nämlich etwas, was ich wirklich wirklich machen wollte hier.
      Der Typ gestern sagte mir, dass es heute wahrscheinlich besser aussehen wird. Man konnte aber erst ab 11 Uhr anrufen. Das ist ja hier mitten am Tag. Bißchen blöd aber naja. Also habe ich bis 11 Uhr gewartet. Es hätte sich ja auch nicht gelohnt, etwas vorher zu machen.
      Er sagte mir, nein es geht nicht. Es ist zu viel Wind. Gestern war keiner, heute zu viel. Ich habe bei einer anderen Organisation angerufen. Diese sagten mir sofort zu. Ich solle doch um halb 1 zum Treffpunkt kommen.
      Als ich dort war, sagte man mir, der Wind hat sich plötzlich geändert. Ich sollte eine Stunde warten. Das habe ich auch gemacht.
      Naja. Dann sagten sie mir ab.
      Ich war verärgert...
      Ich habe noch eine Organisation auf der Nordseite der Insel gefunden. Ich dachte, da steht der Wind vielleicht anders. Er sagte mir auch direkt zu.
      Ich habe mich mit ihm wie vereinbart getroffen. Er hielt eine Stunde Lang einen Vortrag über Winde und dem ganzen drum herum. Ist an sich ja nicht schlecht, manches zu wissen. Er machte aus dem Paragliden aber auch eine Philosophie... Irgendwie komisch der Typ. Ich will doch nur bißchen Fliegen. Nach einer Stunde sagte er mir, der Wind stehe schlecht. Das wird nix mehr heute. Toll...
      Es war zu dem Zeitpunkt glaube ich 15:30 Uhr. Zu spät um irgendwas noch anzufangen. Wandern hätte sich auch nicht mehr gelohnt. Toll ein Urlaubstag für draufgegangen.
      Die nächsten Tage sieht es wohl noch schlechter mit dem Wind aus. Ich glaube das wird nix mehr. Die haben aber alle meine Telefonnummer und kontaktieren mich wenn es geht.
      Wenn alles scheitert, mache ich das mal zu Hause. Es gibt eine Organisation die von der Halde Hoheward Tandemsprünge anbietet. Zwar nicht so schön aber immerhin. Dann gibt es halt Ruhrpottromantik... Hat auch was.

      Ich war genervt und wusste nicht was tun. Also bin ich nochmal nach Funchal gefahren. Dort ging meine Stadtbesichtigung weiter. Aber wo die einheimischen mit den Korbschlitten sind, weiß ich immernoch nicht. Schade eigentlich. Naja. Die Seilbahn, mit der ich fahren wollte machte auch schon zu. Ich hatte aber trotzdem insgesamt einen schönen Aufenthalt in Funchal.

      Morgen steht Hotelwechsel an. Wie es sich für einen waschechten Camper gehört, kann ich nämlich nicht lange Urlaub an einem Ort machen.

      Und ich muss mal sagen. Das ist mir schon letztes Jahr in der Algarve aufgefallen. Die Portugiesen können kein Auto fahren. Es ist wirklich katastrophal...
      Read more

    • Day 3

      Rabo du Burro und Poca dos Pulgas

      March 30, 2024 in Portugal ⋅ 🌬 15 °C

      Heute zog es uns in den Norden der Insel. Auf dem Hinweg hat es dauerhaft geregnet, weswegen wir einen wundervollen Regenbogen sehen konnten. Angekommen in der Nähe von Ponto Delgada ging es vorbei an kleinen Häusern hinein in den Wald und dann steil bergauf in Richtung des ersten Wasserfalls. Da die Region hier nicht so bekannt ist, waren wir auf der kompletten Runde - bis auf 2 Ausnahmen - komplett allein. Bergauf war es teils sehr steinig und an manchen Stellen mussten wir uns an einem Seil festhalten, um nicht wegzurutschen. Der SV Loschwitz wurde entsprechend mit Stolz präsentiert. Die Wasserfälle waren unglaublich schön und die Natur an diesem Ort noch sehr unberührt. Da waren auch die Tapser ins Wasser oder die vielen kleineren Stürze nicht weiter schlimm. (Spoiler: letzteres hat nicht denjenigen betroffen, der keine Wanderschuhe hat..)Read more

    • Day 6

      Neuer Tag neue Levada

      July 5, 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 22 °C

      Heute ging es nach einem gemütlichen Frühstück wieder in die Berge. Dort sind wir der Levada do Furado gefolgt und über einen kleinen Berg zurück zum Auto gelaufen. Nachmittags sind wir in Garajau an den Strand gelegen.Read more

    You might also know this place by the following names:

    São Vicente, Sao Vicente

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android