ポルトガル
Vila Franca do Campo

FindPenguinsでトラベルジャーナルを書いて旅行者たちの目的地を探索しましょう。
この場所の旅行者
    • 日10

      Oh, Private Garden

      2023年10月18日, ポルトガル ⋅ 🌬 23 °C

      Augen auf, aus dem Bett gesprungen, ausgiebig gestreckt - das erste Erwachen auf Sao Miguel verspricht Einiges.

      Kurz auf den Balkon, was macht der Atlantik? Ist noch da, also alles gut.
      Das Wetter undefinierbar, irgendwas zwischen ‚ich schmelze weg‘ und windig kühl.
      Kleidungstechnisch verursacht das erste Fragezeichen - oberkörperfrei oder doch das Langarmshirt? Für das Wärmere entschieden, ausziehen ist schließlich einfacher als sich im Nirgendwo eine Wärmflasche herbeizuwünschen.

      Haben wir das geklärt… Hunger! Schnurstracks zu unserem Café des Vertrauens nach Ponta Delgada - das Dritte mal in 24 Stunden erblickt die nette Frau im Café unsere Gesichter. Die Idee hier in ein paar Tagen unseren Stammtisch zu haben und nur zu sagen ‚wie immer‘ klingt für uns beide schon fast erstrebenswert.
      Benjamin ist unangenehm berührt, nachdem auf DER portugiesischen Tee-Insel ein japanischer Tee bestellt wird. Das ist wie Stuttgarter Hofbräu auf Schalke, aber gut sie haben‘s schließlich auf der Karte stehen.

      Gestärkt machen wir uns auf den Weg nach Furnas, mitte-östlich auf der Insel und die Straße dorthin was für Kurvenenthusiasten - wir sind keine.

      Der Lagoa das Furnas sollte die Anreise aber mehr als wett machen. Parken auf dem kostenpflichtigen Touriparkplatz, obwohl es drum rum genug Kostenlose gab - für den Schwaben schwer zu verkraften, aber das passiert, wenn man einfach drauf los fährt.
      Aussteigen, ankommen, tief durchatmen. Letzteres stellte sich durch die schwefelhaltigen Caldeiras (Thermalquellen) ein paar Meter weiter als semi-angenehm heraus, aber immerhin wissen wir jetzt in welche Richtung wir loslaufen.

      Die Seeumrundung kann starten. Benjamin ist initial glücklich über den ebenerdigen Wanderweg. Leonie „einmal Qual pro Wanderung muss sein“ Bohle eher skeptisch angesichts des eher als Spaziergang anmutenden Weges.

      Was für ein Zufall, dass am anderen Ende des Sees ein „Privatgarten“ wartet mit verwunschenen Pfaden zu einem abgeschiedenen und menschenleeren Wasserfall auf der einen Seite und einer Art Urwald auf der Anderen.
      Super matschig, super anstrengend, super schön!

      Die Runde um den See vollendet, nochmal an den Caldeiras geschnuppert und ein wohlverdientes Eis geschleckt.

      Wo essen wir zu Abend?

      Der Fisch und das Fleisch der letzten Tage hat uns in der Menge nicht gut getan und es sollte heute etwas Vegetarisches sein.
      Wenn selbst Benjamin beim Gedanken an einen Burger das Gesicht verzieht, wird es Zeit!
      Und da Restaurants mit vegetarischen oder gar veganen Gerichten gar nicht so einfach zu finden sind, verschlägt es uns nach ausgiebiger Google-Recherche wieder in die Hauptstadt Ponta Delgada.
      Das Erste Mal im Urlaub Gemüse satt und es war so lecker!
      So lässt es sich #LeBen <3
      もっと詳しく

    • 日4

      Auf zu neuen (Ost)Ufern…

      2023年9月14日, ポルトガル ⋅ ☁️ 24 °C

      Heute habe ich Ponta Delgada verlassen und bin Richtung Furnas auf der Ostinsel gefahren. Das ist mein zweiter Stop auf meiner Rundreise. Eines der Highlights auf dem Weg war sicher der Blick auf den Lagoa do Fogo. Weil das Wetter heute aber eher bescheiden ist (Wechsel aus Sonne, Wolken, Regen und Nebel), hat er natürlich nicht so schön blau geleuchtet… Naja… Aber dafür hat sich ein kurzer Abstecher an den Lagoa de Sâo Brás gelohnt - den hatte ich nämlich ganz für mich alleine 😎 Erkenntnis Nr. 4: auf Regen folgt Sonne und umgekehrt 🌧️ ☀️ 🌧️ ☀️ 🌧️ ☀️もっと詳しく

    • 日4

      Lookout Lago do Fogo

      2023年6月21日, ポルトガル ⋅ ☁️ 21 °C

      Man darf nicht mit dem Auto den Krater „erklimmen“. Somit umsteigen in einen Shuttlebus, und die nicht vorhandene Sicht genießen.

      Ich habe ein déjàvu, die gleiche Sicht wie gestern…

      …und wie man sieht, sieht man nichts…

      Auf der Rückfahrt hatten wir doch noch etwas Glück und haben e bissle was gesehen.
      もっと詳しく

    • 日8

      Caloura

      昨日, ポルトガル ⋅ ⛅ 17 °C

      Heute geht's auf eine organisierte Inseltour. Der erste Stop ist Caloura, etwas vorgelagert auf einer Lava Zunge gelegen und deswegen angeblich mit einem besonderen Microklima dass es (fast) immer sonnig ist. Dementsprechend sollen Grundstücke auch teuer sein.もっと詳しく

    • 日10

      São Miguel – Insel Nr. 4

      2023年5月23日, ポルトガル ⋅ ☀️ 18 °C

      Wieso muss die Zeit im Urlaub immer so schnell vergehen? Gefühlt sind wir erst auf Faial gelandet und nun müssen wir diese traumhafte Insel schon wieder verlassen. Ohne Zweifel haben wir mit der Unterkunft und all unseren selbstzusammengestellten Tagesprogrammen das für uns Optimale herausgeholt. Es war abenteuerlustig und entspannend zugleich. Wir haben quasi jeden Teil der Insel kennengelernt und uns die letzten Tage sogar ohne Navi auf der Insel zurechtgefunden. Phasenweise fühlte es sich wie unser „zu Hause“ an und im nächsten Moment doch wieder so neu. Wir sind einfach nur glücklich gemeinsam diese Reiseerfahrung gemacht zu haben und empfehlen allen die Insel Faial!
      Doch bevor es für uns auf die letzte Insel unseres Inselhoppings auf den Azoren ging, mussten wir noch unseren Mietwagen zumindest einmal kurz abkärchern, denn durch unsere manchmal sehr waghalsigen und mehr als staubigen Strecken, hatte es diese kleine Wascheinheit mehr als nötig. Wahrscheinlich hätten wir es auch dreckig abgeben können, aber sicher ist sicher. Wir wollten unnötige Reinigungskosten und Ärger mit der Vermietung vermeiden. Tatsächlich haben wir mit unserem Rent a car auf Faial durchweg positive Erfahrungen machen können. So musste nicht mal eine Kaution hinterlegt werden, Geschweige gab es Probleme mit der Visa Karte oder uns wurde eine viel zu teure Zusatzversicherung auf gequatscht. Liebe Autovermietung in Kroatien – ihr könnt euch echt gleich mehrere Scheiben davon abschneiden!
      Dann gaben wir fix unser Gepäck ab und warteten sehnsüchtig auf unsere nächste Propellermaschine. Einmal waren wir damit ja schon geflogen und waren erstaunt, wie klein die Flieger sind. Doch scheinbar war die Maschine vom letzten Mal immer noch nicht das kleinste Modell, denn nun saßen wir plötzlich in einem Propellerflieger mit gerade mal rund 35 Passagieren + einer Stewardess. Da bekommt man erst mal ein mulmiges Gefühl. Also wenn man so etwas zuvor noch nie geflogen ist. Aber Gott sei Dank, gerade mal ca. 1 h später landeten wir auf Sao Miguel.
      Auch hier ist der Flughafen im Vergleich zum BER, München, Frankfurt und Co. echt ein „Witz“. Was natürlich nicht bedeutet, dass er dadurch unbedingt schlechter ist. Was jedoch auch hier gleich ist, wie bei allen anderen, man wird direkt von zahlreichen Autovermietungen empfangen. Und alle bieten einem natürlich das allerbeste Angebot an. Doch Füchse wie wir beide mittlerweile sind, haben wir wieder Mr. Google gefragt und eine sehr gute (hofften wir zu diesem Zeitpunkt zumindest) Vermietung gefunden. Diese lag am Ende des Flughafens. Also so richtig am Ende. Außerhalb des offiziellen Flughafengeländes stand ein kleines Häuschen mit einem ebenso kleinen Mann. Dieser nahm gerade ein Auto in Empfang. Lediglich den Tankstand ließ er ab und dann konnten die beiden Touris zum Flughafen gehen. Direkt fragten wir, ob es denn bis Samstag früh noch ein Auto für uns gäbe. Er zog sein Handy heraus, tippte unsere Wunschdaten ein und zeigte uns die Optionen. Zuerst fiel uns auf, dass er insgesamt mind. 80 € günstiger, als die Vermietungen im Flughafen war. Dann meinte er noch, dass keine Kaution nötig sei, es ihm bei der Abgabe nur um den Tankstand ginge und sonst nichts weiter. Eric und ich schauten uns erst mal miss gläubig an. Das klingt doch alles zu Schön um wahr zu sein. Oder doch nicht? Letztlich ließen wir unseren Bauch entscheiden und der sagte: „Geht das Risiko ein.“ Als wir dem Angebot zusagten, hörten wir den Vermieter nur noch kurz sagen, dass er in 10 min wieder da ist und uns unser Auto bringt. Plötzlich standen wir da. Ganz alleine auf diesem leeren Parkplatz vor dem Rent a car. Niemand anderes war hier. Nachdem die 10 min um wahren und wir immer noch alleine dort standen, hatten wir langsam schon die Befürchtung, dass das alles wirklich nur ein Betrug war und wir nicht nur Zeit sondern auch Nerven verloren haben. Aber dann, nach weiteren 5 bis 10 min kam er in einem anderen Auto angefahren. Dann hieß es aber auf einmal, dass wir in sein Auto einsteigen sollen, mit all unserem Gepäck und er uns zu unserem eigentlichen Auto bringt. Alles sehr merkwürdig. Doch was blieb uns anderes übrig? So stiegen wir mit all unserem Hab und Gut in das Auto und vertrauten dem kleinen, überaus netten Mann. Ca. 20 min fuhren wir mit ihm immer weiter in die Stadt hinein. Die Autos wurden mehr, die Parkplätze immer weniger und der Trubel & Stress der Stadt waren sofort zu spüren. Das nenne ich Kontrastprogramm zu unseren bisherigen Inseln Terceira, Faial und Pico. Als wir dann vor einer Garage ankamen, er das Tor öffnete und wir hineinfuhren, wurde mir nochmal kurz mulmig. Es hatte leichte Züge von einem schlechten Tatort. Zwei Touris, die nur ein Auto mieten wollten, werden verschleppt und nie wieder gefunden. (Spaß beiseite) Tatsächlich ging dann alles, wie von ihm versprochen super einfach und ehe wir uns versahen, fuhren wir mit unserem neuen Wegbegleiter, einem Opel Corsa, Richtung unserer letzten Unterkunft in Villa Franca do Campo. Was auf dem Weg dorthin sofort auffiel, hier gibt es bedeutend weniger Kühe, dafür umso mehr Autos. Auch wirkt alles so, als sei es für den Tourismus ausgebaut. Ein großer Highway verbindet die wichtigsten Städte miteinander und sogar Ampeln gibt es hier! (Auf Faial hatten wir auf der ganzen Insel nur zwei Stück gesehen gehabt).
      Nach gut 30 min fahrt erreichten wir auch schon unser Domizil für die letzten 4 Nächte. Typisch für unsere Rundreisen ist, dass die letzte Unterkunft immer nochmal ein richtiger Kracher ist. Und ja, was soll ich sagen. Viel besser hätte es uns wahrlich nicht treffen können. (Wobei wir mit den anderen beiden Unterkünften ja auch sehr viel Glück hatten) Unser Bett-Pico Blick wurde von einem Bett-Ilhéu de Vila Blick und einem Bad-Ilhéu de Vila Blick abgelöst. Meeresrauschen inklusive. Keine hohe Luftfeuchtigkeit. Kein unangenehmer Geruch. Eine den Rücken anpassende Matratze, und und und. Ich war hin und weg und schockverliebt. Was für ein phänomenaler Abschluss!
      Unser Abendbrot nahmen wir in einem kleinen und mehr als unscheinbaren „Foodtruck“ ein. Dieser wurde uns mal wieder, wer hätte es gedacht, von Mr. Google empfohlen und war fußläufig von unserer Unterkunft nur 7 min entfernt. Perfekt. Preis-Leistung top und der Geschmack! Bombastisch. Da uns die Mitarbeiterin mit ihrer super lieben und fast schon tollpatschigen Art und auch vom Aussehen etwas an Sanny (Brumby) erinnerte, wurde der Imbiss schnell zu „Sanny’s“ von uns umbenannt. Nach dem Essen kauften wir den Foodtruck in Hinsicht auf Gatao Weindosen leer (sogar eine, die als „Deko“ ganz oben auf dem Regal stand, wurde uns verkauft). Zu unserer Verteidigung, bereits alle kleinen Tante-Emma-Läden hatten schon zu und wir wollten noch entspannt am Strand sitzen und ein, zwei „Gläser“ Wein genießen.
      So ließen wir mit drei Gatao Weindosen den ersten von insgesamt vier Nächten auf São Miguel mit einem herrlichen und romantischen Sonnenuntergang zu Ende gehen.
      もっと詳しく

    • 日13

      Vila Franca do Campo sziget - 1

      2019年9月9日, ポルトガル ⋅ ⛅ 20 °C

      10-re értünk a kikötőbe, épp akkor ment ki egy hajó a szigetre. Elvileg óránként megy, hát erről lemaradtunk. Pedig már vártuk nagyon, amikor először megláttuk fentről az autóútról a szigetet, hát huuuuuu.
      Azért vegyük meg a jegyet. Oda vissza, 8 euró per fő. És érdemes itt is hamar jönni, mert egyszerre max 3-400 ember lehet a szigeten, és előfordulhat hogy azt mondják, mára ennyi. Lehet snorkel cuccot is bérelni, 10 euró, én addig gondolkodtam rajta, mire elődöntöttem, már indult a következő hajó, így nem bérletem végül. Kár volt, nagyon hasznos itt pedig.

      Szóval fel a hajóra, szép nagy hullámokon ringatózunk, közeledik a sziget, egyre nagyobb, egyre jobban látszik, hogy az óceán folyamatosan harcol vele, darabokat tép le belőle.

      Apró kis móló, megérkeztünk. Kiszállni elég nehéz, a hullámok miatt hol szintben van a hajó a kővel, hol másfél méterrel alatta, de sikerült persze.
      Huh, ez a sziget 😯 Tudtuk milyen, láttuk képeken, de élőben látni, elképesztő. Meg a tudat, hogy egy régi vulkán kráterében vagy az óceánon. És teljesen nyugodt a víz, van sekély része is, kellemes az egész, lehet fürödni, napozni, sétálgatni.
      Egy dolgot sajnálok, hogy volt egy ösvény a legmagasabb pontjára, ahonnan jól látszik az egész sziget, de azt lezárták. Amit meg is értek, látva mit művelt az óceán itt ott a szigettel és milyen erővel támadja folyamatosan, nem csoda ha leszakad egy egy része időnként ezzel veszélyessé téve az ösvényt.
      Több helyen utat tört magának egyébként az óceán, a magas sziklán végig fut a repedés, hallod magad alatt a robajlást, mintha a hegy morogna, majd egy kis repedésből kizúdul az óceán vize be a kis kör alakú kráter tóba.
      .......
      Folyt köv, csak közben repülünk Faial-rá, ott átszállunk és tovább Floresre.
      ....
      Szóval nagyon király hely. Tele van a víz halakkal (snorkel, mi?), a, sziklák pofátlan kis gyíkok ezreivel (megeszi a kezedből a kenyérmorzsát, sőt az ujjadat is megkóstolja, ugye Kata? 🤣), kaktuszok, agavék, valami tengeri galambok, stb stb stb.
      A hajó kb fél óránként jön, mindig hoz 20-30 embert, de délutánra sem tűnik még nagynak a tömeg.
      Ebédre ettünk egy kis furnasi édes kenyeret, amit reggel vettünk a pékségben, meg ananász lekvárt, mi mást 🤣 Nagyon repül itt az idő.
      もっと詳しく

    • 日2

      Auf zum Lagoa do Fogo!

      2023年3月15日, ポルトガル ⋅ 🌬 15 °C

      Am Nachmittag ging es zum Lagoa do Fogo. Dort traf ich auf eine Truppe, bestehend aus einer Deutschen, einem Luxemburger und einem Engländer. Ich schloss mich spontan ihnen an und wir wanderten auf dem teilweise sehr interessanten Weg zum Strand runter. Dieser See entstand infolge eines Vulkanausbruchs. Am Kraterrand war es noch ziemlich kalt und recht windig, doch je näher wir dem Wasser kamen, umso schöner wurde es. Unterwegs kamen wir an etwas Bims-Gestein vorbei, es ist so faszinierend, weil es im Wasser schwimmt.もっと詳しく

    • 日28

      AZ - Lagoa do Fogo

      2023年1月28日, ポルトガル

      We went to Lagoa do Fogo to do Hiking, we went down to the lake, without a doubt it was one of the most beautiful landscapes I've seen so far. 🥾⛰️On the way back, we stop at the Tea House to see the plantation and have a cup of tea. 🫖☕️もっと詳しく

    • 日5

      Azoren 4. Tag Jeep-Tour 😎

      2023年6月29日, ポルトガル ⋅ ☁️ 22 °C

      Heute nehmen wir an einer "Off Road Jeep Fahrt" teil. Von Ponta Delgada aus fahren wir die Südküste entlang nach Pica da Barroda, nach einer kleinen Verschnaufpause gehts weiter zum Aussichtspunkt "Miradouro da Lagoa do Fogo", wo nochmals ein fantastischen Ausblick auf den Lagoa do Fogo wartet.

      Anschließend Weiterfahrt zur Caldeira Velha, wo wir in Thermalwasser baden können. Die Fahrt setzt sich fort zu den "Caldeiras" von Ribeira Grande, wo die heißen Quellen als Ergebnis von unterirdischen vulkanischen Tätigkeiten aus dem Boden kommen. Entlang der Nordküste geht es dann zurück.

      Hoffentlich fahren wir offen 🛺👍😎
      Dann doch nicht … aber es war so cool 😎
      もっと詳しく

    • 日2

      Lagoa do Fogo

      2023年4月23日, ポルトガル ⋅ 🌬 19 °C

      Lake of Fire -- named about a hundred years after the Portuguese first settled the island when an unexpected volcanic eruption happened in the seemingly peaceful lake. The volcanoes are still active, but the last eruption was in 1957.
      The fog and mist at the top was very thick as you can see! There was a fine mist on our coats as we returned to the car.....on the bright side it was not raining!
      もっと詳しく

    この場所は、次の名前で知っているかもしれません:

    Vila Franca do Campo, Vila Franca do Campo Municipality

    参加する:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android