Møte
Arrondissement de Saint-Benoît

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Arrondissement de Saint-Benoît
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 4

      7 Stunden Tour

      8. oktober 2022, Møte ⋅ ☀️ 18 °C

      Nach Wanderung 1 folgte am nächsten Tag direkt Wanderung 2. Fahrt ins Dorf Hell-Bourg im Cirque du Salazie. Steiler und anstrengender Aufstieg zum Gîte de Bélouve. Tolle Sicht auf den Cirque du Salazie. Weiter durch den Forêt de Belouve (tropischer Urwald) zur Aussichtsplatform Trou de Fer. Unfassbare Blicke auf die Schlucht mit dem höchsten Wasserfall der Insel. Auf dem Rückweg gab es noch ein kreolisches Buffet in der Hauptstadt St. Denis. Anstrengender, aber toller Tag.Les mer

    • Dag 17

      No Risc No Fun

      11. desember 2022, Møte ⋅ ☁️ 16 °C

      Nachdem jeder Morgen vom Wetter her gleich aussieht und sich in den nächsten Tagen auch nichts ändern wird, haben wir spontan entschieden zum Vulkan zu fahren.
      Die Aussichten waren zwar nicht so gut aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt 😂😂😂
      Somit haben wir uns wieder auf den Weg durch alle verschiedenen Vegetationen zu machen.
      Optisch durch den Schwarzwald und das Allgäu mit den Kühen auf der Weide bis auf 2300 Meter.
      Durch Nebel und Regengebiete und wenig Hoffnung auf Erfolg.
      Kurz vor dem Ziel haben wir dann aber Licht am Ende des Tunnels gesehen, da das Wetter langsam besser wurde.
      Oben angekommen, konnten wir dann doch einiges entdecken und erleben. War wieder sehr schön und interessant.
      Das Becken um den Vulkan ist erst 2007 nach einem großen Ausbruch entstanden.
      Damals ist der Boden um 300 Meter nach unten gesackt und somit erst entstanden. Schon Wahnsinn diese Kraft.
      Mal schauen was es morgen wieder neues gibt.
      Les mer

    • Dag 15

      Ostküste

      9. desember 2022, Møte ⋅ ⛅ 26 °C

      Heute ging es an die Ostküste. Es ging bis kurz vor Sainte Rose zur Notre Dame des Laves. Dies ist eine Kirche die bereits älter ist,
      aber bei dem Vulkanausbruch 1977 die Lava vis in die Kirche lief. Die Schäden sind noch bis heute noch zu sehen , obwohl viel renoviert wurden ist.
      Von da aus ging es zu den Anse des Cascades. Dies sind mehrere Wasserfälle in einem sehr schön angelegten Park direkt am Meer. Nach einer kleinen Mittagspause am Strand ging es nochmals ins Bergland auf sehr spannenden Straßen und Brücken zu den Cascaden de Langevin. Ebenfalls ein sehr schöner Wasserfall. Leider hat es in den Bergen geregnet, so dass wir nicht zum Becken absteigen konnten um baden zu gehen.
      Nun wird der Abend noch gemütlich ausklingen und morgen warten dann die nächsten Höhepunkte.
      Les mer

    • Dag 11

      Tag 11 Vulkan im Nebel

      15. oktober 2022, Møte ⋅ ⛅ 14 °C

      Heute war die große Wanderung in der Caldera und für ganz ausdauernde auf den Gipfel des aktiven Vulkans geplant.

      Der Piton de la Fornaise ist einer der aktivsten Vulkane der Welt, was nicht heißt, dass es ständig große Explosionen gibt (die treten etwa alle 10 bis 12 Jahre auf, zuletzt 2017), sondern dass regelmäßig irgendwo an den Flanken Lava austritt, zuletzt vor 10 Tagen. Auf den Bildern von vorgestern sind das die dunkelsten Stellen am Berg.

      Heute wollten wir also wie viele andere hinabsteigen in die Caldera. Nur der Wettergott hatte was dagegen, der Vulkan empfing uns mit Nebel und Sprühregen.
      Das macht zwar die Landschaft noch mystischer, aber eine Wanderung unmöglich, außerdem war vom Aussichtspunkt am Kraterrand einfach mal gar nichts zu sehen.
      Das Wetter wechselt zwar sonst dort oben auf 2600 Meter sehr schnell, heute half aber alles Warten nicht.

      Also sind wir ein Stück weiter runtergefahren, wo das Wetter und die Sicht besser war und man durchaus spektakuläre Ausblicke genießen und fotografieren konnte.

      Morgen gibt es noch eine Chance, bevor wir weiterfahren müssen zu unserem letzten Quartier.
      Les mer

    • Dag 5

      Der wilde Süden

      3. oktober 2023, Møte ⋅ 🌫 19 °C

      Heute mussten wir unsere erste Unterkunft verlassen und waren tatsächlich traurig darüber, weil es uns dort so gut gefallen hatte. Zunächst ging es zu einer weiteren Wasserfall-Wanderung zur Cascade des Mariées, ziemlich passend also. Man konnte dort bis direkt an den Wasserfall wandern, was den Weg allerdings auch recht beschwerlich machte. Danach ging es in das angeblich schönste Dorf Frankreichs: Hellbourg. Tatsächlich sehr schön mit bunten verzierten Häuschen, vielen Blumen und einer atemberaubenden Kulisse mit Wasserfällen und hohen Bergen ringsherum. Danach ging es die Küste entlang zum Fuß des Piton de la Fournaise. An der Ostseite der Insel gibt es riesige Lavafelder. Dort sahen wir auch die ersten Wale diesen Urlaub, eine Mutter mit Kalb, welches nicht aufhörte zu springen! Danach ging es zur nächsten Unterkunft am Fuße des Vulkans. Doch Nebel und Dunkelheit machten uns einen kleinen Strich durch die Rechnung, und wir verfuhren uns ein wenig. Schließlich kamen wir aber doch noch an und kamen uns vor wie auf einer Schweizer Almhütte.Les mer

    • Dag 5

      Wanderung Forêt de Bébour

      12. november 2023, Møte ⋅ 🌫 17 °C

      Der Forêt de Bébour ist einer der letzen zusammenhängenden Primärwälder von Reunion. Eine einzigartige Waldlandschaft, mystisch und zauberhaft. Tamarindenbäume( Acacia heterophylla endemisch auf Reunion )Farne, Guavensträucher , Hortensien aber vor allem die unzähligen Baumfarne und Callas prägen das Bild. Matschiger Sumpf erschwert das durchkommen. Wir sind fasziniert. Immer weiter durch Dickicht bis zur Gîte de Bélouve auf 1500m ü. M.Les mer

    • Dag 12

      Hell-Bourg

      1. desember 2023, Møte ⋅ ⛅ 23 °C

      Hell-Bourg ist ein kleines Dorf in der Gemeinde von Salazie im französischen Übersee-Département Réunion. Der Ort befindet sich etwa 930 Meter über dem Meeresspiegel[2] in der Caldera des Cirque de Salazie.Les mer

    • Dag 13

      Cascade voile de la mariée

      8. mai, Møte ⋅ ☀️ 24 °C

      La cascade de la Voile de la Mariée doit son nom à l’effet visuel des longues chutes d'eau, à l'effet vaporeux, quand le débit est important.
      Comme vous pouvez voir , ces cascades font penser à des traines de mariée.Les mer

    • Dag 13

      Hell bourg

      8. mai, Møte ⋅ ☀️ 22 °C

      Hell-Bourg est un village de la commune de Salazie situé dans les Hauts de l'île de La Réunion au pied du Piton d'Anchaing et du Piton des Neiges
      Joli petit village désigné comme l'un des plus beaux de France , dit comme " le bout du monde",on ne peut aller plus loin .Les mer

    • Dag 3

      La Réunion

      7. februar 2023, Møte

      Ein lautes ‚Hallo‘ von La Réunion! Willkommen zurück in der EU, das ging flott. Über Nacht haben wir nämlich Insel-Hopping betrieben. Ich muss ehrlich sagen, dass ich sehr überrascht gewesen bin, dass man merkt, dass man auf’n Schiff ist - es schwankt.
      Nichtsdestotrotz war die Nacht super, sodass wir mit voller Energie zum nächsten Ausflug stolzierten: Eine Inselrundfahrt.
      Hach, die Insel ist einfach wunderschön. So viel grün, dass man sich gar nicht satt sehen kann. Eine Mischung aus tropischer Natur und Vulkanlandschaft.
      La Réunion ist nämlich eine Lava Insel, die nicht aufgrund von der Reibung tektonischer Platten entstand, sondern wir sitzen hier auf einem echten Hot Spot mit Lava 20km unter uns. Der Vulkan ist auch nach Hawai der aktivste der Welt und bricht jedes Jahr mehrmals aus. (Hilfe!) 42% der Fläche der Insel ist Weltkulturerbe und 30% der Flora und Fauna sind noch original und vieles sogar endemisch. Ja, das Wort habe ich neu gelernt! Also kurzum: Unglaublich! Vor allem unglaubliches Wetter, im Osten strahlt die Sonne, im Westen regnet es. Hier wohnen auch allerlei Kulturen aufgrund der Geschichte der Insel zusammen, aber zum Glück friedlich und in Harmonie, bzw. nach dem Motto: Im ‚Ja‘ gibt es keinen Streit. Finde ich gar nicht so verkehrt diesen Ansatz! Die erste Moschee Frankreichs wurde übrigens auf La Réunion errichtet. Wer hätte das gedacht. Die Insel hieß früher Bourbon. Bourbon? Bourbon-Vanille? Ja! Von hier stammt die Methode der Vanille-Produktion. Genauer gesagt, von einem 12-jährigen Sklaven, der die Orchideen so gut kannte, dass er wusste wie man sie ohne die notwendige mexikanische Biene bestäuben kann, wobei hier nur ein ziemlich schmales Zeitfenster für die ‚Hochzeit’ möglich ist. Allerdings gibt es kein Patent auf den Namen Bourbon, sodass man Bourbon-Vanille auch aus Madagaskar oder sonst wo findet. Allerdings sei diese nicht so lecker wie die von La Réunion. Klaro.
      Und das ‚Bourbon’ kommt vom Adelsgeschlecht der Bourbonen, bzw. von Ludwig dem 14., der das schöne Land eingenommen hatte. der Auf der Insel leben auch 2 Familien von der Produktion von Vanille, beide deutscher Abstammung. Leider wird nichts exportiert! Der Prozess der Vanille Produktion ist extrem aufwendig. 4 Jahre braucht die Pflanze bis sie blüht (Eine Blüte=eine Schote) und nochmal 2 Jahre sind notwendig, damit die Schote schmackhaft wird. Mich wunderts jetzt definitiv nicht mehr, dass die Schoten echt teuer sind.
      Nach der Vanille-Farm fuhren wir zu einer Kirche, Saint Anne. Eine Kirche eben, aber eigentlich noch unspektakulärer. Was daraufhin folgte war allerdings unglaublich spektakulär: Ans de Cascades. Eine Vielzahl von Wasserfällen direkt an der Küste. Sowas habe ich wirklich noch nie gesehen und das war definitiv mein Highlight des Tages. Aber auch der Stop bei Coulee de lave war etwas besonderes. Überall erstarrter Lava! Und in den kleinen Brocken versteckt sich der Edelstein Olivin - hab natürlich gleich ein paar Steinchen mitgenommen.
      Zum Schwimmen ist La Réunion eher nicht geeignet, obwohl das Wetter dazu einlädt. Zwar gibt es wohl tolle Korallenriffe, aber auch ganz tolle Haie. Nein, danke!
      Der Tag war wirklich schön, aber wir waren auch froh wieder ‚Zu Hause‘ zu sein. Abendessen, ein Sektchen bei schöner Klaviermusik sowie ein Abendspaziergang folgten bis wir schließlich ins Bett fielen.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Arrondissement de Saint-Benoît, Arrondissement de Saint-Benoit

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android