Romania
Sibiu

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Le 10 migliori mete di viaggio Sibiu
Mostra tutto
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 7

      Sibiu

      25 maggio 2023, Romania ⋅ ⛅ 23 °C

      After over 2h of driving (without the stop) with the great Romanian road works, trucks, aggressive drivers, gypsies crossing the road… we made it to our destination!
      The beautiful city of Sibiu.
      The old town is full of colour houses with eye winking windows, a dragon like tiled roof gothic church, ancient defensive walls and a bridge that squeaks if you tell a lie when you’re on it (It works very well, Riccardo said I am very smart and there was nothing but absolute quiet)Leggi altro

    • Giorno 67

      Sibiu

      1 agosto 2023, Romania ⋅ ⛅ 27 °C

      After the Lolita encuentro, we flew to Romania, to travel around Transylvania. We flew to Sibia and were planning to rent a car there, to go to Brasov. However, there were some minor twists in the story. Lufthansa forced us to check in our bags and they did not make a connection in Munich. So we ended up staying in Sibia for a day, waiting for our bags to arrive the next day. We also could not rent a car because Igor did not have an international driver license. This was a blessing, as we actually loved Sibia! We walked around this beautiful medieval town.Leggi altro

    • Giorno 79

      Sibiu in Siebenbürgen

      31 agosto 2023, Romania ⋅ ⛅ 23 °C

      Heute Morgen haben wir unseren Schwedenplatz verlassen. Bevor wir aufbrechen konnten, haben wir festgestellt, dass eine Maus unser Desinfektionsmittel angeknabbert hat. Dieses lag vorne auf dem Beifahrersitz. Also hat Felix erstmal geschaut, ob die Maus sich noch im Auto befindet. Gefunden hat er sie aber nicht. Wir vermuten aber, dass sie wieder rausgegangen ist. Und als wäre das nicht schon genug Aufregung am Morgen gewesen, hat sich nach dem Losfahren die Besteckschublade gelöst und ist auf dem Boden ausgekippt. Manchmal läufts halt einfach 😅 Aber auch das Problem konnte schnell wieder von Felix behoben werden. Wir haben uns dann auf den Weg nach Sibiu gemacht. Auf dem Weg haben wir noch eine Trinkwasserquelle entdeckt, Wasser aufgefüllt und den Müll entsorgt.
      Sibiu ist ein Zentrum der Siebenbürger Sachsen, der ältesten deutschen Minderheit in Osteuropa. Obwohl heute nur noch 1% der Einwohner hier deutschstämmig sind, ist die Stadt noch sehr deutsch geprägt. Es gibt deutsche Schulen, Kindergärten, Universitäten und viele sprechen Deutsch hier. In Sibiu angekommen haben wir zunächst mal Mittag gegessen. Dann sind wir in einer großen Einkaufsmall Lebensmittel einkaufen gegangen. Es gab hier einen dm und wir waren im Auchan und von der großen Bio- und veganen Auswahl echt überrascht. Wir hätten in Rumänien weniger Auswahl erwartet, dafür sind aber auch die Lebensmittelpreise höher als wir erwartet hätten. Aber das liegt wohl auch daran, dass wir hauptsächlich Bio kaufen. Danach ging es weiter zum Stellplatz. Mein Fuß brauchte eine Pause. Wir haben uns ausgeruht und auch etwas Reiseplanung für die nächsten Tage gemacht. Nach dem Abendessen gab es dann noch einen Snack. Wir haben festgestellt, dass die Rumänien genauso gerne Langos wie die Ungarn essen und uns noch zwei Langos besorgt und die mit Zimt & Zucker gegessen.
      Am nächsten Tag hat Felix morgens etwas Sport gemacht und danach sind wir in die Altstadt gelaufen. Die hat uns richtig gut gefallen. Zwischendurch hat es immer mal wieder etwas genieselt, aber wir wurden nicht allzu sehr nass. Besonders lustig war, dass wirklich viele Ladenschilder auch auf Deutsch waren und es auch einige Läden mit nur deutschen Produkten gab. So haben wir noch deutsches Bier gekauft, ein paar frittierte Teilchen auf dem Markt und ein paar Räucherstäbchen und Kekse in einem Bioladen. Und wir haben ein rumänisches Brot gekauft. Das ist zwar mit hellem Mehl und mit Kartoffel, wenn wir das richtig verstanden haben, aber sehr lecker. Nach ca. 5 km sind wir wieder zurück beim Auto gewesen. Ich bin etwas erstaunt, dass mein Fuß das gepackt hat. Dann war erstmal wieder Pause angesagt. Abends ist Felix nochmal los und hat nochmal Langos geholt. Wir hatten nochmal so einen Appetit drauf und wollten ausnutzen, dass es hier einen Laden gibt. 😋
      Leggi altro

    • Giorno 19

      Sibiu (Hermannstadt) Führung

      5 settembre 2023, Romania ⋅ ⛅ 23 °C

      "Hermannstadt ist eine Stadt in Siebenbürgen, in der geografischen Mitte Rumäniens. Sie ist für die germanische Architektur in ihrer Altstadt bekannt, ein Erbe der sächsischen Siedler aus dem 12. Jahrhundert. Um die Stadt herum befinden sich die Überreste von mittelalterlichen Mauern und Türmen, darunter der Ratturm aus dem 13. Jahrhundert. Der in der Oberstadt gelegene Brukenthal-Palais beherbergt heute das Brukenthal-Museum mit europäischen Gemälden. In den Mauern der nahe gelegenen evangelischen Stadtpfarrkirche befinden sich Grabsteine." Quelle Google Maps

      Einwohner: 134.309 (1. Dezember 2021)

      Wir hatten mal wieder einen Lehrer der deutschen Schule als Führer, der wusste verdammt viele Details... 🤗

      Wunderschöne Altstadt, viele Restaurants, pulsierendes Leben. Das Wetter hatte sich gebessert, wir konnten am Abend zum Essen draußen sitzen. Übrigens, das Taxi zum Stellplatz kostete etwa 3 Euro, dann konnten wir uns den Betrag auch noch mit einem anderen Pärchen teilen. 😂

      Der Abend endete auf dem Stellplatz mit einer Quasselrunde vor den Mobilen.
      Leggi altro

    • Giorno 6

      Sibiu

      6 settembre 2023, Romania ⋅ 🌙 14 °C

      Unser Tagesziel heute heißt Sibiu. Eine tolle Stadt die mich mit ihrer Lebendigkeit überrascht hat. Das alte Hermannstadt gefällt mit der wunderschönen Altstadt quirligem Leben. Hier kam man es aushalten. Ein Gegensatz zur ländlichen Region die arm und einfach daherkommt.Leggi altro

    • Giorno 12

      Nächtlicher Schrecken

      14 settembre 2023, Romania ⋅ ☁️ 19 °C

      13.+14. September
      Unsere erste Nacht in Rumänien haben wir in einem nahezu trocknen Stausee verbracht. Nur in der Mitte schlängelt sich ein kleiner Fluss durch den See, drumherum kann man hervorragend stehen. Da wir (mal wieder) erst im dunklen den Stellplatz erreichten, konnten wir uns vor dem Schlafen kein Bild von der Landschaft machen – mir schreckreichen Folgen…

      Am Frühen Morgen wachen wir beide auf, direkt an unserem Bus klappert etwas – klingt wie ein Schlüsselbund. Kurze Zeit später wackelt der Bus. Dann Stille. Wir warten einen Moment und entscheiden uns dann doch mal nachzusehen. Rechts: Nichts. Links: Nichts. Vorne: Auch nichts. Im Rückspiegel: Ein Pferd an einer Kette!
      Das war un asbends nicht aufgefallen. Später erkennen wir eine deutliche „Rempelspur“ vom Pferd am Bus. Kein Blechschaden, nur eine staubfreie Stelle am sonst ziemlich vertaubten Bus.

      Auf diesen Schreck geht’s kurz in den Fluss frisch machen und dann wird der restliche Tag am Wasser verbracht, bis wir abends zum nächsten Etappenziel aufbrechen.

      Der Klettersteig musste heute Morgen aufgrund von Regen ausfallen. Macht nichts, genießen wir halt die Natur vom Bus aus. Rumänien ist schön, mal pompös, mal sehr arm aber meistens verschmutzt mit Müll, welcher überall rumliegt.
      Leggi altro

    • Giorno 11–12

      Sibiu (Hermannstadt)

      19 settembre 2023, Romania ⋅ ☁️ 20 °C

      Nach dem Aufenthalt auf der Transfakarashöhe ging es wieder die alpine Straße zurück, denn wegen eine Straßensperrung nach dem Kamm sind wir auf gleichem Weg zurück. Übrigens Steglich-Reisen hatten das Glück einen Bären zu sehen. Ich erspare mir nun die Stadtführung in Sibiu intensiv zu erörtern. Bilder sagen meist mehr.Leggi altro

    • Giorno 31

      Tag 29.2: Sibiu (Hermannstadt)

      17 settembre 2023, Romania ⋅ ⛅ 23 °C

      Auf unserer Weiterfahrt zum nächsten Ziel „Sibiu (Hermannstadt)“ hatten wir schöne Aussicht über die Felder auf Teile der Karpaten.
      Und passend zur Stadtbesichtigung dieses pittoresken Städtchens kam die herbstliche Sonne raus. So wurde es ein wunderschöner Spaziergang, es kam ein Gefühl von Urlaub auf und bei einem Getränk konnten wir noch etwas die Stadt und den Spätnachmittag genießen. Schee!Leggi altro

    • Giorno 95

      Des Saxons en Roumanie

      19 settembre 2020, Romania ⋅ ⛅ 15 °C

      Une famille de voyageurs allemands croisée dans un camping en Grèce nous avait parlé de ces villages saxons de Roumanie...une histoire qu'on ne connait pas du tout !

      En bref: le roi de Hongrie, Géza Il, au 12eme siècle, voyant d'un mauvais œil l'arrivée des Tatars aux confins de son royaume, invita des populations appelées à tort "saxonnes" alors qu'elles venaient en majorité du Luxembourg et de la Moselle, à s'installer en Transylvanie et à fonder des communautés aux villages fortifiés.

      Le phénomène continue au 13eme siècle contre l'avancée des Ottomans et des Mongols...avec des populations venant également des Pays Bas, de Bavière et de Rhénanie.
      Ils étaient 745 000 en 1930, soit 4% de la population roumaine.

      Ces populations sont restées jusque dans les années 1990!! Et elles ont conservé leurs traditions teutonnes à travers les siècles : la construction des maisons, la religion protestante, la langue allemande encore parlée: les villages ont encore un double nom: Sibiu s'appelle aussi Hermannstadt.

      C'est le communisme qui leur fera quitter la Roumanie pour regagner leur pays "d'origine... lointaine". Ceaucescu leur mit beaucoup de bâtons dans les roues pour repartir pendant sa dictature, ce qui explique que le plus gros de la migration eu lieu juste à la fin de l'ère Ceaucescu.
      En 2011, il ne reste plus que 36 000 "saxons" soit 0,2% de la population.

      Le résultat : on a l'impression de se promener en Allemagne ou en Autriche, les Carpates remplacent très bien les Alpes, les chalets ont de magnifiques géraniums aux fenêtres, les églises et grandes places nous rappellent Salzbourg.

      Nous sommes encore dans cette région pour quelques jours, d'autres photos à suivre...
      Leggi altro

    • Giorno 3

      Freilichtmuseum ASTRA & Fahrt ➡️ Brašov

      21 agosto 2023, Romania ⋅ ☀️ 30 °C

      Unser letzter, fast voller Tag in Sibiu. Wir haben beschlossen, das Freilichtmuseum zu besuchen. Wir wagen das „Abenteuer“, den Bus zu nehmen und sind positiv überrascht: man kann ganz einfach mit dem Handy zahlen - natürlich ist man hier weiter als bei uns. Hier werden zahlreiche Gehöfte, Werkstätten und Wohnstätten aus den letzten circa 200-300 Jahren aus der Region ausgestellt. Wir laufen alles ab und schießen viele Fotos! Am besten gefallen uns die Windmühlen, die man per Rad in die richtige Richtung schieben kann. Toll!

      Danach gibt es in der Stadt nochmals einen leckeren Kaffee im Café Wien - heute Eiskaffee Hermannstadt 😋 und noch einen Kaiserschmarren.

      Danach fahren wir zum Flughafen und hole erst das Mietauto und dann Gabi & Manfred ab. Dieses Mal klappt mit dem Auto alles tipp topp.

      Die Fahrt nach Brašov ist angenehm, wir kommen gegen 20:15 an, checken ein und suchen dann ein Restaurant. Wir sind begeistert von dem Flair, es ist richtig viel los und die Plätze sehr belebt. Wir finden dann ein Restaurant am Hauptplatz und bekommen überraschend leckeres Essen (wir hielten es für sehr touristisch).

      Dann noch ein Eis und schlendern durch die Altstadt, schon einmal Vorfreude auf die Schwarze Kirche aufbauen …
      Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Sibiu, Hermannstadt, سيبيو, Горад Сібіу, Сибиу, Σιμπίου, سیبیو, סיביו, Nagyszeben, SBZ, シビウ, სიბიუ, 시비우, Cibinium, सिबिव, Sybin, سیبو, Сибињ, ซีบีอู, Hermanştat, Сібіу, 錫比烏

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android