Reise Stärkung Ronsenburger

Ich betrachte diesen kommenden Afrika-Ausflug ja als eher harmlos. Erstens weil nicht allein (die Tochter hats verboten), zweitens Tanja navigiert und nicht so eine elende Garmin-Kraxn, drittens: wirEn savoir plus
Erste Station Windhoek

Fast 2 Stunden Verspätung beim Abflug in Wien. Wir haben auf das Abendessen verzichtet, um zu schlafen. In Addis Abeba wurden wir am Flugzeug abgepasst und gleich zum nächsten gebracht, weil wirEn savoir plus
Heute 1. Tag

Was einem so auf Reisen unterkommt…zum Beispiel der Herr gestern neben mir im Flieger. Er hat beim Essen vor sich hin philosophiert, was einem bewegungstechnisch so zugemutet wird. Kein Wunder.En savoir plus
Fish River Canyon

Die erste Nacht im Dachzelt war nicht schlecht, eigentlich ist es ganz gemütlich da oben. Ein paar Moskitos haben sich lautstark geärgert, dass sie nicht durchs Fliegengitter kamen.
Die Vögel imEn savoir plus
Vorsicht, Spoiler!

Ich möchte, bittesehr, gleich am Anfang dieses Beitrags warnen.
Diese Reise ist ja nicht nur dem Umstand geschuldet, dass ich so gerne in Afrika unterwegs bin, sondern auch jenem, dass Tanja inEn savoir plus
Ein Stein aus Lüderitz

Heute in Lüderitz. An der Kreuzung Nachtigallstr./Bismarckstr. ein alter weißer Mann, weit über 80.
Er: Where are you from?
Joachim: Austria
Er: Ah, dann können wir Deutsch reden. Wie gefälltEn savoir plus
Bringschuld

Weil ich gestern über Gründe für diese Reise räsoniert habe - da war ja noch einer! Letztes Jahr saß ich wahrscheinlich über meinem Abendessen oder meinem Footprint, als mir die vielen Fahnen anEn savoir plus
Diamantenrausch

Kolmanskop.
15km östlich von Lüderitz.
Hier fanden 1908 ein deutscher und ein afrikanischer Bahnarbeiter Diamanten und lösten einen Diamantenrausch aus. Eine Luxus-Siedlung und Afrikas reichsteEn savoir plus
Es lebe die Verbindungsetappe!

Treue Leser von mir wissen um meine traurigen Gesänge um die vielgeschmähte Verbindungsetappe. An einem Ende etwas ganz besonderes, am anderen Ende hoffentlich auch. Dazwischen lang, oft auchEn savoir plus
Wüstlinge

Der Wecker hat heute um 5:30 Uhr geläutet und nach einem kurzen Frühstück sind wir zum Namib-Naukluft National Park gefahren - es ging zu den berühmten Dünen Namibias in Sossusvlei. Rot-orangeEn savoir plus
Da will ich hin - des Rätsels Lösung

Nur eine ganz kurze Randbemerkung , dafür aber auch die Auflösung des Rätsels, worauf Tanja denn in meinem Buch gezeigt hat.
Es war der uralte, einsame Freund im Deadvlei.
Schön, ihn wieder zuEn savoir plus
Animal Wildlife

Natürlich fährt man nach Namibia, um die Big Five zu sehen. So weit sind wir aber noch nicht… Wir sind in der Mitte des Landes - übrigens: mehr als 2.200km bereits gefahren- und Löwe, Rhino undEn savoir plus
Rote Birne und kein Sudern!

Erstens, Tanja hat mir verboten, über Swakopmund zu sudern. Naja, sie hat neudeutsch gesagt „ranten“, aber ehrlich, wo ist der Unterschied?
Weil Lüderitz haben wir schon zur Genüge behandelt,En savoir plus
Welcome to my office, guys!

Ich wollte nicht nur, dass mir Rosl Deadvlei zeigt. Im „Lonely Planet“ habe ich ein Bild gesehen von einer Düne, die bis ans Meer reicht. Sandwich Bay oder Sandwich Harbour.
Hier kann man TourenEn savoir plus
Reisesplitter

Du lieber Himmel, es ist Halbzeit! Sowohl aus zeitlicher Sicht als auch aus geographischer. Namibias Südhälfte haben ganz gut abgearbeitet, für die nächsten Tage geht es strikt nordwärts bis anEn savoir plus
Parental Advisory: disturbing content

Heute morgen ging es zunächst kerzengerade nordwärts über Henties Bay nach Cape Cross, wo sich vor erst wenigen Jahren ein Robbenkolonie angesiedelt hat. Eine große, man sagt 250.000 Tiere.
InEn savoir plus
Unterwegs oder Bandscheibenvorfall

Nach dem gestrigen nicht so erfreulichen Tag… die Robbenkolonie hat uns etwas fertig gemacht, dann sind meine Fotos nicht so toll geworden, und unsere Unterkunft war auch mau… sind wir heute vollEn savoir plus
Erdäpfelschmarrn am Kunene

Ehrlich, wer weiß, wo der Kunene fließt?
Zu meiner Entschuldigung muss ich sagen, das ist nicht soo wichtig. Eher ging es mir um den Kontrast zwischen einem wirklichen Basisprogramm wie ebenEn savoir plus
Endlich in Etosha

2 Tage kein Internet und heute wird es auch nicht besser, was das Netz betrifft.
Ist aber eigentlich egal, denn wir sind nun endlich im Etosha National Park und werden hier mindestens 5 Tage unterwegsEn savoir plus
Man wird ja so unbescheiden

Etosha also. Man weiß, riesig, viele viele Tiere.
Dabei! Warum gibts hier keine Büffel und keine Affen?
Absicht?
Echt jetzt?
Und so seltsame Sachen, wie die Geschichte mit den Plastiksackerln. DieEn savoir plus
Animal Wildlife 2

Der Etosha National Park ist einzigartig innerhalb Afrikas. Das Hauptmerkmal des Parks ist die Salzpfanne, die sogar aus dem Weltall sichtbar ist.
Es gibt hier eine üppige Wildtierpopulation, dieEn savoir plus
Bonus Footprint

Vorgestern bei den Epupa Falls habe ich (Tanja) über eine Stunde mit 2 lustigen Gesellen verbracht, die ich unbedingt fotografieren wollte…
Angefangen hat es mit einem Riesen- Engerling.
Dann kamEn savoir plus
Ich will endlich Löben sehen!

Also wir sind nun schon fast 4000km gefahren und ich habe noch keinen Löben (O-Ton meines Patensohnes mit ca. 3 Jahren und von vielen anderen Kindern) gesehen!
Etosha ist wirklich sehrEn savoir plus
Nachtrag zu den Löben

Hier ein wunderschönes Foto von einem wunderschönen Baum.
Darunter liegen zwei Löben. 😂
Es wird nicht gesudert

Und ich habs auch nicht. Ganz im Gegenteil. Scheinbar war ich missverständlich.
Was kommt, wird freudig begrüßt und umarmt. Das war gemeint.
Nur ein Beispiel: gestern Abend waren wir am WasserlochEn savoir plus
VoyageurGute Reise!
VoyageurDanke ☺️
VoyageurWer ist Ronsenburger?
Rosl unterwegsDen Namen hat mir ein südafrikanischer Logistiker verpasst und laut und deutlich auf die Transportkiste mit der Katy geschrieben.