• Schicksalsreisen
Feb – Mar 2017

B.A.C.K.P.A.C.K.I.N.G. 1

A 32-day adventure by Schicksalsreisen Read more
  • Trip start
    February 5, 2017

    Die Ruhe vor dem Sturm ...

    February 5, 2017 in Germany ⋅ ⛅ 6 °C

    Ja nun ist es bald soweit. Vor gerade mal 85 Tagen kam ich auf die kuriose Idee einen Backpacking Trip zu machen. Damals eine verrückte und auch ziemlich bescheuerte Idee. Nun wird dieser Traum in wenigen Stunden zur Realität. Eigentlich unbeschreiblich das ich es wirklich mache.

    Jedenfalls verbinge ich die letzten Stunden in München bei meiner Wegbegleiterin "Steffi". Bei unserem Spaziergang durch den Olympia Park kam mir dieses Gefühl von "Die Ruhe vor dem Sturm". Bestärkt durch den regen Verkehr über unseren Köpfen... Ja morgen werden wir dort oben sein und auf die Menschenmassen schauen :D

    Nun werden wir noch die letzten Stunden im kalten Deutschland genießen und in der Nacht das amerikanische Sporthighlight den "SuperBowl" schauen, da wir glaube eh zu aufgeregt sein werden um auch nur ein Auge zuzumachen... Ich bezweifle jedenfalls, dass ich schlafen kann 🙈🙈🙈

    #Theadventurebegins
    Read more

  • 3...2...1...#TheAdventurebegins

    February 6, 2017 in the United Arab Emirates ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute ist der Tag der Tage. Leider nicht pünktlich um 10:35Uhr ging es los. Mein langersehnter Tag ist angebrochen. Doch nicht nur die Deutsche Bahn hat mit Verspätungen zu kämpfen, auch und ich glaube vor allem der Flugverkehr umso mehr. Wieso? Ich weiß es nicht. Ist doch alles leer da oben …

    Für mich als Dorfkind war die "Anreise" nach Kuala Lumpur, mit kurzem Zwischenstopp in Abu Dhabi, schon ein kleines (um ehrlich zu sein ein großes) Abenteuer. Angefangen bei der Kontrolle im Flughafen München musste bei mir natürlich am gesamten Körper ein Sprengstoffabstrich gemacht werden und trotz erläutern, dass sich in meinem linken Bein Titan befindet, musste natürlich ca. 6mal mit dem Kontrollgerät drüber gefahren werden. In solchen Momenten fühle ich mich wie ein lebendes Instrument. Piep, Piep und nochmal Piep. Da der Sprengstoff Kontrolltest zum Glück negativ ausfiel, konnten wir auch ohne weitere Verzögerungen einchecken.

    Unser sehr schönes und geräumiges Flugzeug von Etihad ist nun also unser kleines zu Hause für mehrere Stunden.

    Der Service und die Vielfalt, die einem während des Fluges geboten werden, kann sich echt sehen lassen. Ich als Reiseneuling (mein weitester Flug war nach Fuerteventura) weiß natürlich in manchen Momenten nicht, was sie von mir wollen. So wird einem am Anfang jeden Fluges ein warmes (nein mega heißes, so dass man sich die Finger verbrennt) nasses Tuch mit Duftstoffen gereicht. Ich natürlich erst mal abgewartet was der Rest so macht und es ihnen nachgemacht. Na ja wieder was gelernt. Ansonsten muss ich sagen, fühle ich mich ein wenig wie in einem Krankenhaus: es gibt Personal (nettes und naja) die einem jedem Wunsch von den Lippen ablesen, mehr als genug zum Essen und Trinken, ein Kissen, eine Decke usw. Man könnte ja fast behaupten, dass das Gesamtpaket in mehreren Kilometern Höhe besser als in so manch einem Krankenhaus ist. Das Essen ist übrigens der oberhammer. Und was mega geil ist, kostenlos erst kürzlich erschienene Blockbuster in Dauerschleife schauen geht auch. Na gut was will man auch sonst bei mehr als 6h Flugzeit machen? (Mein Programm: The Girl on the train, Absolutely Fabulous the movie, eine Doku über E-Sport, The X-Files, Tarzan)

    Der Flughafen von Abu Dhabi macht durch seinen Innenraum auf jeden Fall was her und hat mich schon ein wenig beeindruckt (siehe Fotos). Hauptsache Gold. Man muss ja zeigen was man hat.

    Von München bis Abu Dhabi waren wir übrigens 5 1/2h in der Luft und dann von Abu Dhabi bis Kuala Lumpur nochmal 6 1/2h.

    Ich bitte um Entschuldigung falls sich manche Sätze doof anhören oder Rechtschreibfehler vorhanden sind, ich befinde mich beim Verfassen dieser Zeilen gerade in 11277m Höhe, bei einer Geschwindigkeit von 953km/h, nach über 24h ohne Schlaf und einem Becher voll Rotwein. Dabei stellt sich mir die Frage: ob Alkohol schneller aufgenommen wird, wenn man fliegt? Hab da nämlich so eine Vermutung…
    Read more

  • Ankommen und auf geht's ...

    February 7, 2017 in Malaysia ⋅ ⛅ 30 °C

    Frisch (noch), gesund und munter sind wir heute in Kuala Lumpur angekommen. Es hat natürlich sofort in Strömen geregnet, aber zum Glück nur für ein paar Minuten danach hatten wir keinen Regen mehr. "Wenn Engel reisen...", sag ich nur dazu…
    Die Luft ist natürlich stickig, aber bei 31Grad Außentemperatur auch kein Wunder und was einem besonders gut tut, ist wenn man an der Straße vorbeiläuft und die Autos schön Vollgas geben sodass man eine volle Ladung Abgase abbekommt. Liebe Lunge bitte verzeih mir den nächsten Monat, danach kannst du dich wieder erholen. Dann wären da noch Gerüche wie Chlor (Ich glaube, selbst der Chlorgehalt in unseren Schwimmbädern ist geringer als das Wasser hier.), Urin (keine Ahnung, will es aber auch nicht genau wissen), Räucherstäbchen (sehr angenehm) usw. …

    Danach ging es mit einem Bus direkt zu unserem wirklich schönen Hotel "YY48". Dort wurde zuallererst das WLAN auf Hochtouren gebracht, um die Liebsten zu Hause zu Benachrichten, dass es uns gut geht und wir gut in unserem ersten Land „Malaysia“ gelandet sind. Da wir noch nicht ins Zimmer konnten erkundeten wir kurz unsere nähere Umgebung. Danach ging es für einen kurzen Powernap ins Hotel, bevor wir unsere "Hood" genauer untersucht haben. Zuallererst haben wir festgestellt, dass unser Hotel richtig gut liegt, neben MCs, KFC, Burger King usw. Ne Spaß beiseite. Das stimmt schon, aber auch so von der Infrastruktur her, liegt es sehr gut. Aus unserem Zimmer können wir den höchsten Fernsehturm in KLR sehen (der Menara Kuala Lumpur, mit 421m Höhe). Außerdem nur einen Katzensprung von uns entfernt befindet sich eine U-Bahn Station und China Town ist auch direkt nebenan.

    Das sagenhafte China Town wurde mit als erstes unter die Lupe genommen. Ich sag es euch, Reizüberflutung vom Feinsten. Natürlich alles echte Markenware und deswegen auch so günstig. Ja ne ist klar. Am besten sind jedoch immer noch die freundlichen Anmachsprüche aus jedem Stand von "Darling", "Bling Bling Grils" und "Jenny" (wieso? Kann mir das vielleicht jemand erklären?) alles dabei. Einfach schnell weitergehen lautet die Devise. Schnell sollte man auch versuchen die Straße zu überqueren, denn sonst…na ja ihr könnt es euch sicherlich vorstellen...

    Als nächstes besuchten wir den ältesten Hindutempel in KLR (den Sri Mahamariamman). Wie in so gut fast jedem Tempel hieß es auch hier: Schuhe aus und sichtbare Körperteile so gut es geht verdecken. Eine sehr interessante Erfahrung. Ich habe sowas ja bisher noch nie machen müssen, aber sollte man definitiv mal gemacht haben.

    Per Zufall stellte sich heraus, dass am 09.02.2017 das sogenannte „Thaipusam“ zelebriert und gefeiert wird. Dies ist ein Hindu-Fest und wird unteranderem auch in Singapur und Indien gefeiert.

    Zum Abendbrot gab es sicherheitshalber MCs, denn leider habe ich keine Insekten gefunden und wir waren zu K.O. um noch Stunden weiter zu Suchen. Vielleicht bin ich ja morgen erfolgreicher.

    Nun geht es aber ins Bett, denn morgen um 8 klingelt der Wecker...

    Kleine Nebeninfo: Gegangene Schritte: 17294 (13,64km)
    Read more

  • 272 Stufen ins pure Gold...äh Glück :)

    February 8, 2017 in Malaysia ⋅ ⛅ 29 °C

    Nach einem kurzen Snack vom Kiosk ging es ab zur Bahnstation und von dort in Richtung Batu Caves. Diese liegen ca. 15km nördlich von Kuala Lumpur. Die Bilder die ich mir in Deutschland im Internet angeschaut habe, gaben mir natürlich einen kleinen Vorgeschmack, aber dass es sooooo mega atemberaubend werden würde, hätte ich nie im Leben gedacht...wenn ich ehrlich bin, hatte ich etwas Pippi in den Augen als ich vor der imposanten 42,7m hohen Statue Murugans stand. Wahnsinn. Einzigartig.
    Nach ein paar Minuten des Staunens ging es die doch etwas steile und lange (272 Stufen) Treppe hinauf. Gott segne, dass mein Bein es mitgemacht hat, denn der Anblick der einen drinnen erwartet, ist fast noch atemberaubender als die goldene Statue. So wie es sich gehört wurden vor der Treppe die Schuhe ausgezogen und alles Barfuß erkundet. Zu sehen gibt es dort drin viel, von Affen, über eine heilige Kuh bis hin zu den doch sehr imposanten Kalksteinformationen, die einen sehr an Avatar erinnern.

    Wer hochgeht muss auch wieder runter. Also ging es nach einer Weile die Treppe wieder runter. Auf dem Weg nach unten konnte ich ein erstes Mal Bekanntschaft mit den tollen Makaken Affen machen. So süß, flink und niiiedlich. Doch aufpassen, sonst ist mal eben die Kamera oder das Handy verschwunden und für immer fort.

    Unten angekommen konnte ich auch endlich mal etwas typisch malaysisches Essen. Nachdem ich glaube ca. 5 Sachen probiert hatte und dann immer weiterging, musste ich ja auch mal was kaufen. Wobei ich das die ganze Zeit hätte machen können, satt würde man definitiv werden, wenn man immer eine Probierportion isst. Sorry an alle Standbesitzer, die ich quasi nur „ausgenommen“ habe. Im Endeffekt kaufte ich mir eine Portion Nudeln. Mega geil. Ich weiß nicht wie sie zubereitet wurden und mit was, aber das spielt keine Rolle, wenn es einfach nur mega aussieht (na gut erinnert schon etwas an Würmer) und so geil schmeckt. (Mama, dieses Gericht wäre auch für dich das Richtige gewesen, angenehm scharf).

    Nach einer Stärkung gab es ein Henna Tattoo. Mein allererstes ist mir aufgefallen. Ich dachte mir kann man ja mal machen, wenn ich schon meinen Tattoo Termin am 6.2.17 absagen musste... also natürlich gleich die eigentliche Stelle ausgewählt und los ging es. Tut immerhin nicht weh und sieht schon sehr nett aus, wenn es denn auch halten würde... na ja hat ja zum Glück nur 2€ gekostet. Meins verabschiedete sich nämlich schon ein paar Minuten nachdem es auf meiner Haut war. Egal. Die Frau hat sich gefreut. Kleiner doofer Nachteil, dass "scheiß" Zeug färbt etwas ab... so ist es nun auf meinem geliebten HSV T-Shirt und mein Bein hat auch was abbekommen (hab ja noch nicht genug Leberflecke).

    So, da wir natürlich gut zu Fuß sind, entschlossen wir uns den chinesischen Tempel "Thean Hou Tempel" auf eigener Faust zu besuchen. Obwohl uns gesagt wurde, dass es nur mit einem Taxi zu erreichen wäre. Scheiß drauf, wir sind ja hier um Abenteuer zu erleben. Okay also machten wir uns auf. Auf dem Weg dorthin stellten wir fest, wir hätten vielleicht doch auf die Einheimische hören sollen. Also erfanden wir eine neue Sportart "Inselhopping". Heißt im Klartext: du überquerst eine eigentlich für Fußgänger unüberquerbare Straße, indem du einfach von Verkehrsinsel zu Verkehrsinsel rennst. Einen Adrenalin Kick gibt es kostenlos dazu. Aber wir leben. Danach hieß es einen riesen Berg, der natürlich auch keinen Fußweg besaß hinaufgehen. Und zack steigt dein Puls wieder auf 300 an, weil du Angst hast, dass jeder Zeit ein Auto runtergerast kommt. Aber auch das hat sich wieder gelohnt. Kein Taxigeld bezahlt und einen kleinen Regenmonsun gab es quasi on top dazu. Mega stolz sind wir dann fix und fertig am Tempel angekommen. Ein wirklich schöner Tempel mit einer sehr tollen Sicht auf Kuala Lumpur. Ein paar Schildkröten gab es auch noch zu bestaunen und jede Menge Chinesen.

    Fix und fertig sind wir dann zurück ins Hotel um uns gerade etwas auszuruhen, denn nachher geht es nochmal zu den Batu Caves um dort mit den Locals das sagenumwobene „Thaipusam“ zu feiern.

    Bis jetzt (18:30Uhr): 17488 Schritte, 13,27km
    Read more

  • Kann man machen, muss man aber nicht...

    February 8, 2017 in Malaysia ⋅ ⛅ 26 °C

    Wie bereits erwähnt ging es am Abend wieder zu den Batu Caves. Da uns da ja ein besonderes Spektakel erwarten sollte. Jedoch stellte sich heraus, dass die Zugfahrt eigentlich bedeutend lustiger und aufregender war, als das eigentliche Fest. Denn nun haltet euch fest, die beste story des bisherigen Trips... (Grins):

    Wir stehen in einem völlig überfüllten Zug (siehe Bilder, alle Menschen, wirklich ganz Kuala Lumpur, wollte dahin), die Klimaanlage auf höchster Stufe und kuscheln ist angesagt. Lotti natürlich etwas angespannt und schaut die ganze Zeit das nichts verschwindet und niemand uns anfässt. Da, auf einmal sehe ich, dass Steffi von einem, ich schätze mal 18 Jährigen Malaien, angestarrt wird. Ich natürlich sofort in Lauerstellung und starre zurück, das können wir Deutschen ja ziemlich gut. Jedoch muss ihn das so eingeschüchtert haben, dass er von seinem Platz aufgestanden ist. Ich dachte nur, naja er muss hier wahrscheinlich raus. Steffi bot mir den Platz an, ich verneinte es und ließ einen anderen Mann Platz nehmen. So, jetzt das lustige an der ganzen Geschichte. Der Junge wollte nicht raus, nein, er ist wegen mir aufgestanden, so dass ich mich hinsetzen sollte. Ich hab das aber erst mitbekommen, als Steffi meinte, er steht noch hinter dir.... (Ja klingt vielleicht nicht so lustig, aber Steffi und ich mussten in dem Moment und auch noch die restliche Zugfahrt so sehr darüber lachen). Typisch Lotti halt, kriegt nichts mit und ist viel zu misstrauisch.

    So bei den Batu Caves angekommen, bekam man sofort eine Reizüberflutung. Aus jeder Ecke strömte viel zu laute Musik (Auch für meine geübten Ostblockschlampen Ohren viel zu laut). Mit Steffi und mir waren es glaube 5 hellhäutige Touris. Schon etwas merkwürdig, aber so ist das halt. Jedenfalls haben wir uns so Blätter und Grünzeug in frittiertem Mantel gekauft (siehe Foto) - sehr lecker.
    Danach ging es wieder zurück, natürlich wieder massig viele Menschen sodass man Zug-Kreis (abgewandeltes Stuhl-Kreis Spiel, nur halt im Zug) spielen musste. So viel sei gesagt, Steffi und ich haben gewonnen.

    Danach wollten wir eigentlich China Town unsicher machen und ich endlich meine Insekten essen. Aber nein. Nichts. Garnichts. Nicht mal Heuschrecken. Null. Bin schon etwas enttäuscht, wenn ich ehrlich bin. Da flieg ich über 13h und bekomme keine Insekten. Was denn hier los? :D Aber egal, irgendwann werde ich sie hoffentlich finden …

    Endstand: 24724 Schritte, 18,52km, 869kcal

    Also wenn das so weitergeht komme ich als Topmodel zurück :D
    Read more

  • 36Grad und es wird noch heißer ... Teil1

    February 9, 2017 in Malaysia ⋅ ⛅ 30 °C

    Tja da waren wir heute Morgen doch etwas müder als gedacht. Der Wecker klingelte, wurde weggedrückt und gekonnt ausgeschaltet. ... Ein paar Stunden später war es dann plötzlich 11Uhr. Na ja wenn der Körper halt Schlaf braucht, dann holt er sich ihn irgendwann zurück.

    Also sind wir mit leichter Verspätung um 11Uhr losgemacht. Kurz nach China Town Frühstück geholt. Eine original malaysische Banane :D Ganz ehrlich vielleicht ist es Kopfsache, aber sie hat echt mega geschmeckt. Gestärkt machten wir uns auf den Weg zum National Monument mit dem in der Nähe befindenden „Cenotaph“. Natürlich auch heute wieder zu Fuß unterwegs. Richtig schlau von uns beiden bei 36Grad im Schatten einen Berg etc. Hochzulaufen. :D

    Auf dem Weg dorthin machten wir einen kleinen Stopp bei der Nationalmoschee von Malaysia (die Masjid Negara). Eine wirklich sehr schöne und „wasserreiche“ Moschee.

    Außerdem gingen wir durch den Orchid Park (Taman Orkid) bei dem es dann das erste mal Nasi Goreng zu essen gab. War nice, aber die Nudeln von gestern waren schon geiler :) Nach der kleinen Stärkung ging es weiter zum National Monument.

    Ja, das war dann ganz nett. Ich bin halt leider nicht so der geschichtsinteressierte Mensch, dadurch eher semi interessant, aber wenn man einmal hier ist, einfach so viel wie möglich mitnehmen …
    Read more

  • 36Grad und es wird noch heißer ... Teil2

    February 9, 2017 in Malaysia ⋅ ⛅ 27 °C

    Per Taxi ging es weiter zum wahrscheinlich bekanntesten Bauwerk und Wahrzeichen Kuala Lumpurs. Den Petrona Towers (Menara Petronas). Wow. Wahnsinn. Gigantisch. Wow.

    Natürlich wäre ein normales Tourifoto für uns zu langweilig geworden, also kletterten wir. Ja WIR. Also ich mit meinem Beinchen eine ca. 2,5m hohe Mauer hoch. Sorry Herr Dr. R. und Mama und Papa, aber es ist alles gut gegangen und für solche Bilder hat es sich auf jeden Fall gelohnt. Außerdem war es für Leute, die mich beobachtet haben, wahrscheinlich ein sehr lustiger Anblick... :D Vor allem der Abstieg na ja ... ich geh nicht weiter drauf ein. Hab jetzt auf jeden Fall schöne Bilder :D

    Nach der Fotosession ging es durch die Tower. Bestimmt Minus 3 Grad, wie bei euch in Deutschland also. Mit Klimaanlagen haben sie es hier. Schlimm. Wir sind aber eh schnell wieder raus, da wir uns solch Läden wie Chanel, Gucci usw. Eh nicht leisten können. Hinter den Towers ist ein kleiner Park mit Wasserfläche. Dort machten wir ein kleines Päusschen und nicht mal 10min später waren wir mal WIEDER die Hauptattraktion. Selfie Time mit Einheimischen. So langsam fühle ich mich wie ein seltenes Tier, weiß nur nicht ob das positiv oder negativ ist. Na ja wir sind ja nett und machen "fast" alles mit.

    Weiter ging es zum Fernsehturm, dem Menara Kuala Lumpur. Natürlich wieder sportlich zu Fuß. Macht richtig Spaß bei immer noch konstanten 36Grad im Schatten :D *nicht. Aber auch diese Anstrengung hat sich mehr als gelohnt. Schöne Sicht und etwas Zeit zum Durchatmen.

    Zurück schnappten wir uns wieder ein Taxi. Diesmal ein sehr netter Taxifahrer der seine kleine Tochter neben sich hatte. So süß. Da er so nett und die Kleine so lieb war, gab es auch etwas mehr Taxi Geld und sein strahlen war einfach unbezahlbar. Toller Moment.

    Zum Abendessen gönnte ich mir nochmal etwas Einheimisches. Reis mit einem mega hammer leckeren Hähnchen. Sorry Oma aber so etwas Geiles habe ich noch nie nie niemals zuvor in meinem Leben gegessen. So zart und knusprig zugleich. H a m m e r. Und das Ganze für nicht mal 2 Euro.

    Zuletzt ging es nochmal nach China Town ein paar Kleinigkeiten kaufen. Also alleine um hier zu shoppen würde ich nochmal herkommen. Hatte vorhin für 2 T-Shirts insgesamt 8€ bezahlt. Es gibt wirklich alles was das Herz begehrt von Oberteilen über Taschen, Uhren usw. (Ja na gut alles Plagiate, aber so gut gemacht, dass man es nur schwer vom Original unterscheiden kann).

    Auf dem Weg nach "Hause" huschten wir schnell in einen Supermarkt. Er war zwar gerade dabei zu schließen, aber für einen kleinen Eindruck reichte es. Ich konnten nicht fassen was ich dort sah. Massenkonsum (siehe Foto). Wie bei uns in Deutschland. Dabei dachte ich, dass es sowas hier nicht gibt. Na ja wieder was gelernt und etwas schockiert zugleich.... echt krass. Hätte damit nie im Leben gerechnet.

    Nun ist der Backpack auch schon wieder gepackt und bereit morgen wieder in die Luft zu steigen ... Java (Jawa) wir kommen…

    Unser Schritte Resümee von Malaysia beträgt ganze 64.077Schritte, die insgesamt ca. 48,36km ausmachen.

    22356 Schritte (16,2km)
    Read more

  • Liebe auf den ersten Biss ...

    February 10, 2017 in Indonesia ⋅ 🌙 27 °C

    Heute Morgen ging es, dann doch etwas später als wir es eigentlich geplant hatten, los. Auf Grund dessen, dass unser lieber Wecker nicht klingeln wollte. Trotzdem kamen wir pünktlich am Flughafen an. Davor gab es zur Stärkung das weltbeste Fertig-Sandwich, welches ich jemals gegessen habe. (Ironie aus). Es hat wirklich nur nach Pappe geschmeckt, wobei Pappe wahrscheinlich sogar besser schmeckt.

    Mit ca. 1h Verspätung sind wir dann auch wieder in die Luft gestiegen und haben während des Fluges eine schöne Aussicht genossen. Bereits bei diesem Anblick blieb mir kurzzeitig die Luft weg und alles fühlte sich gut an. Der Anblick der riesigen majestätischen Wolken machte mich doch etwas nachdenklich. Wie unwichtig doch eigentlich die kleinen Leiden, die wir haben, sind. Von oben sieht die Welt halt ganz anders aus.

    Mit einer etwas holprigen Landung sind wir dann aber trotzdem glücklich im angenehm warmen Indonesien gelandet. Bei der Einreise fragte mich der "Visum Typ" wie lang ich denn hier bleiben würde, ich hab natürlich brav „weniger als 30 Tage“, gesagt. Wenn das mal nicht gelogen war …

    Zum Hotel wollten wir eigentlich richtig Backpacker mäßig mit dem Zug fahren. Jedoch haben wir diesen leider um 5min verpasst und 3h auf den nächsten warten, wollten wir auch nicht. Also haben wir uns doch breitschlagen lassen und sind mit einem von den gefühlt 1000 Taxis gefahren. War auch ganz gut so, denn genau als wir ankamen regnete es in Strömen. Man beachte, es ist ja Regenzeit, heißt es fällt innerhalb weniger Minuten so viel Regen wie in Deutschland im ganzen Monat oder Jahr, aber war auch ein Erlebnis welches wir sicherlich in den nächsten Wochen noch öfters erleben werden.

    Das Hotel ein einziger Traum! Einfach mega hübsch und unschlagbar. Richtig gut. Leider sind wir nur 2 Nächte hier.

    Nach einer kurzen Pause ging es dann nochmal raus ins "Zentrum". Dort wurde ich innerhalb weniger Sekunden zum Millionär... Money, Money, Money... Der Kurs liegt hier bei ca. 15.000 Indonesischen Rupiah für 1€. Also könnt ihr euch vorstellen, was für eine Geldrolle man in der Hand hält, wenn man ca. 50€ wechselt. Dieses Gefühl mit den Scheinen quasi um sich werfen zu können … sorry, für diese Ausdrucksweise, aber ist schon geil... richtig geil... Man sollte solche Momente des „Reichtums“ ruhig genießen.

    Nach dem die Tasche mit Geld aufgefüllt war, wollte ich unbedingt typisch Indonesisch essen. Also ging es zu einem der unendlich vielen Unterstände, die bei den Locals unteranderem "Lesehan" heißen, in denen Essen angeboten wird. Natürlich spricht hier so gut wie keiner Englisch und alles steht auf Indonesisch. Also rein ins Abenteuer. Was ich ziemlich cool und chillig finde, man isst in diesen Zelten aufm Boden und mit den Händen. Kein Besteck. Eigentlich hasse ich das ja wie die Pest. Doch hier fühlt es sich richtig an.

    Kommen wir zum Essen:
    - Ayam Goreng (gegrilltes Hähnchen)
    - Burung Dara Goreng (Taube, wusste ich leider zu diesem Zeitpunkt noch nicht)
    - Nasi Pulith (mega klebriger Reis, damit man ihn mit den Fingern essen kann)
    - Sambal (die mega oberhammer geilste scharfe Soße in meinem ganzen Leben … ein Traum ! Perfekt scharf und ja einfach geil)
    - Lemon Tea (warm, aber sowas von ober hammer geil... )

    Preis... jetzt haltet euch fest .... ganze 100.000IDR. So teuer war ich noch nie essen. Sind aber umgerechnet gerade mal ca. 6,70€.

    Ja wie ihr auf den Bildern sehen könnt, war bei meinem "Vogel" quasi noch alles dran. Kopf, Innereien... und ziemlich wenig essbares Fleisch. Dieses war aber mega geil. Ich war so happy und bin immer noch am Strahlen. Das ist genau das was ich machen wollte und auch weiter erleben möchte. Natürlich habe ich mich mega zum Klopps gemacht. "Unsere" ca. 7 boys (siehe Foto) die für uns gekocht haben, haben uns die ganze Zeit ausgelacht und na ja ich will nicht wissen, was sie gesagt haben... Es war trotzdem so ein toller Moment und er wird für immer in Erinnerung bleiben. Bereits da fing ich an, mich in dieses Land zu verlieben. Ja etwas früh, dass zu sagen, ich weiß. Aber es ist nicht nur das Essen, was mich hier total begeistert und umwirft.

    Es sind vor allem die Menschen. Die Leute die in ihren Ständen stehen und dir so ein warmes herzliches Lächeln zurückgeben, wenn du sie anlächelst. Es ist wahnsinnig toll, zu sehen wie "glücklich" und ehrlich sie lachen können, obwohl sie so wenig haben. Es zerriss mir vorhin das Herz als ich beim Vorbeigehen an einem Stand einer alten Frau ins Gesicht geschaut hab und sie angelächelt habe und von ihr ohne dass sie was gesagt hat, einfach nur zurückgelächelt hat. Ich musste sofort grinsen und mein ganzer Körper kribbelte. Es war ein unglaublich tolles Gefühl. Schön zu wissen, dass es noch Menschen gibt, die mit wenig Sachen zufrieden sein können und trotzdem so herzlich sein können. Ich bin einfach nur begeistert. Überrascht. Überwältigt.

    Aber da wäre noch eine Sache. Mittlerweile habe ich festgestellt, dass die indonesischen Herren irgendwas an sich haben... weiß noch nicht genau was, aber irgendwie sind sie schon ziemlich sweet und nett. Mh... ich beobachte die ganze Sache mal noch... aber irgendwie haben sie was …

    So eigentlich könnte ich nun noch Stunden weiterschwärmen, aber morgen 5:50Uhr klingelt der Wecker und ich möchte ja, wenn ich wieder zu Hause bin auch noch was erzählen!

    Hab euch alle unglaublich lieb und ich wünsche mir, dass ihr auch irgendwann mal nach Indonesien reisen könnt!

    12925 Schritte (9,75km)
    Read more

  • Wer ist hier die Sehenswürdigkeit? Teil1

    February 11, 2017 in Indonesia ⋅ ☀️ 18 °C

    5.50Uhr, der Wecker hat dieses Mal endlich funktioniert. "Leider". :D Hat was von der Schulzeit.

    Auf ging es zum Frühstück, welches im Hotel mit inbegriffen ist. Gleich mal ein wenig von fast allem auf den Teller geschmissen und dann ging das Probieren los. Okay Reis, ist und bleibt Reis. Glasnudeln mega geil, weil scharf. :D Lotti liebt scharfes Essen! Deswegen nahm ich auch einen großen Löffel Sambal und tat es auf meinen Teller. Außerdem noch irgendwelches im Teigmantel frittiertes Gemüse. So kommen wir zum Sambal, ich hatte so viel genommen, da ich dachte, es schmeckt so geil wie das Sambal, welches wir gestern Abend hatten. Eben nicht. Ich kann es schwer beschreiben, aber vergammelter Fisch trifft es glaube perfekt. Widerlich. Blieb also drauf. Echt eklig…Zur Nachspeise gab es Waffeln und Toast mit mega leckerem Frucht Sirup und Wassermelone. Das war gut.

    Gestärkt machten wir uns auf dem Weg zum Borobodur. Die Fahrt dorthin dauerte zwar ziemlich lang, aber es ist auch wirklich einfach ein Abenteuer, Bus in Indonesien zu fahren. Manchmal blieb einem zwar fast das Herz stehen, wenn man sieht wie die Leute dort fahren. OMG. Dazu kommt dann noch das die Tachoanzeige nicht funktioniert und man einfach das Gefühl hat, man fährt mit 100km/h durch die sowieso viel zu engen "Straßen" (Straße ist übertrieben, sagen wir es so, sie sind definitiv noch schlechter als in Ostdeutschland und das hat schon was zu bedeuten). Aber trotzdem wirkte diese Fahrt mega beruhigend auf mich. Keine Ahnung wieso. Der Blick raus aus dem Fenster in die grüne Landschaft mit Palmen und Reisfeldern lässt einen doch mal für einen kurzen Moment alles vergessen. Toll solche Momente.

    Angekommen wurde man von den Tuk Tuk Fahrern quasi belagert, aber hallo? Wir doch nicht. Wir sind Backpacker und haben zwei gesunde Beine. (Na ja...) Nein aber zu Fuß kann man einfach viel mehr erleben und spart obendrein auch noch Geld.

    Nach einer ganzen Weile des verzweifelten Suchens, war er nun da, der Borobodur Tempel. Umgeben von einer atemberaubenden Landschaft und Natur. Ich kam dabei vollkommen auf meine Kosten. Wegen solcher Landschaft bin ich hier. Genau deswegen. Wegen Momenten in denen man merkt, wie klein wir Menschen eigentlich sind und wie sinnlos doch vieles ist. Ich verliebe mich von Stunde zu Stunde mehr in dieses atemberaubende Land. Indonesien du bist ziemlich nice.

    Wären da nicht... "Sorry can we take a photo?".... "Interview?" ..."Schweigen".... usw. Im Minutentakt wurden wir beiden Weißhäutigen angesprochen. Am Anfang vielleicht noch ganz lustig und mal ganz ehrlich die kleinen Chinesen und Indos... OMG so sweet. Aber wenn man die Atmosphäre etc. Irgendwann nicht mehr genießen kann, weil man andauernd nur Selfies machen muss, dann reicht es. Denn mal ganz ehrlich: "Warum sind wir hier? Wer ist hier die Sehenswürdigkeit?" Bestimmt nicht zwei Deutsche die wie viele andere einen Backpacking Trip machen. Also an dieser Stelle "sorry" an alle Menschen die ich mit einem "It's enough. We need a break." Abgewürgt habe... Vielleicht ja ein anderes mal, aber dafür weiß ich jetzt auch, dass ich niemals ein Promi werden möchte. Die armen Promis wirklich.

    Nach diesem fantastischen Ort ging es direkt weiter zum nächsten Tempel. Dem Candi Prambanan... dazu in "Teil2" gleich mehr...
    Read more

  • Wer ist hier die Sehenswürdigkeit? Teil2

    February 11, 2017 in Indonesia ⋅ ⛅ 5 °C

    Nach gefühlten 10h verrückter Busfahrt kamen wir an. Na ja also fast. Zuerst hieß es eine sehr stark befahrene und breite Straße zu überqueren. Dies ging jedoch leichter als gedacht. Wir sind langsam schon Profis, was asiatische Straßen überqueren anbelangt. Auch wenn es ab und zu immer mal ein Abenteuer ist.

    Ja dann standen wir also innerhalb eines Tages vor zwei imposanten Tempeln. Schon ziemlich cool, was wir beide hier so erleben. In so kurzer Zeit so viel zu sehen, ist zwar anstrengend, aber umso toller, wenn man alles alleine macht, ohne irgendwelche vorgeschriebenen Touren oder so. Das ist halt der Backpacker Lifestyle. :D Der zweite Tempel hatte mich zwar nicht so umgehauen, war es aber trotzdem wert gesehen zu werden. Auch sehr schön! Und man muss bedenken, dass beide Tempel jeweils sogar UNESCO Weltkulturerbe sind.

    Danach ging es dann wieder zurück (in einem viel zu kalten Bus, hoffen wir, dass wir nicht krank werden). Einmal kurz durch China Town. Ohne scheiß, in dieser Straße sieht man quasi alles was man sich vorstellen kann und weit darüber hinaus. Von schwarzem Döner, Burger etc. über komisches Slush Ice welches in komischen Behältern aufbewahrt wird (die waren quasi wie kleine "Eimer" mit einem Strahlenzeichen drauf, krank). Crazy die Chinesen. Und deren Humor muss man als Europäer wahrscheinlich auch einfach nicht verstehen.

    Unser Abendbrot bestand aus der besten Frühlingsrolle in meinem bisherigen Leben, einer mega leckeren süßen Kugel (siehe Bild) leider keine Ahnung wie es heißt und was genau es war, aber es war richtig gut. Außerdem Bebek Goreng (also eine mini Entenkeule pro Person), Reis und einem nicht ganz so leckeren hot lemon tea. Satt sind wir geworden und das ist die Hauptsache :)

    Tja das wars dann auch schon in Yogyakarta. Eine wahnsinnig lebendige und farbenfrohe Stadt mit wunderbaren Menschen. Von Pferden über Hühner und Katzen ist hier alles vertreten. Ich werde bestimmt wiederkommen.

    So Backpack ist gepackt und Wecker ist gestellt. Morgen gegen 6Uhr geht's Richtung Bromo (Vulkan). Leider erst mal ohne Internet. Also bis irgendwann ....

    See you later!

    24056 Schritte (17,70km)
    Read more

  • Kalt, kälter, Bromo ...

    February 12, 2017 in Indonesia ⋅ 🌙 15 °C

    5:00Uhr in Yogyakarta zwei Backpacker Mädels machen sich bereit für einen eigentlich "entspannten" Tag. Haha. Leider Gottes nicht heute.

    Pünktlich 6:00Uhr standen wir vorm Essensbereich, denn ab 6:00Uhr sollte man ja in den Genuss des Frühstücks kommen und um 6:45Uhr fährt ja unser Zug nach Surabaya. Tja leider wie in Indonesien typisch nicht pünktlich. Wir also rein und zum Glück konnten wir dann auch essen. Voller Euphorie nahm ich natürlich wieder ein paar Sachen die ich nicht definieren konnte. Lotti lern doch endlich mal, dass das in Indonesien meistens schief geht. So auch heute Morgen wieder. Tja nur weil es aussieht wie Hühnchen muss es kein Hühnchen sein. Nein. Ich liege gerade im Bett und allein der Gedanke an dieses Zeug heute Morgen .... bäh ... verzieht sich alles bei mir. Nie wieder. Keine Ahnung was es war. Aus Fehlern lernt man oder Lottis auch nicht.

    Da das auschecken etc alles etwas länger gedauert hat, sind wir beide wie zwei Irre durch Yogyakarta gerannt, natürlich vollbeladen mit unseren Backpacks. Und genau 3min bevor der Zug losfuhr, waren wir drin. Gott sei Dank. Völlig außer Atem stiegen wir also in einen mal wieder arschkalten Zug ein. Ist ja nicht so, dass wir ganze 4h 45min Zug fahren müssen. Mal wieder Zeit zu beten, dass wir nicht krank werden.

    In Surabaya angekommen hätten wir eigentlich ca. 2h warten müssen, dann einen nächsten Zug nehmen, wieder 3h fahren, dann Taxi, dann Bus und dann hoffen, dass wir ankommen. Da wir aber so erfroren waren und keine Lust auf diese Hetzerei hatten, dachten wir, dass wir mit einem Taxi Fahrer einen guten Deal machen. Wie sich später herausstellte, leider nein. Wir sind quasi in eine Falle getappt. Es gibt also nicht nur gute Indonesier. Rot Markieren und MERKEN ! Bei mir gingen quasi schon alle Alarmglocken an als ein Local zu uns sagte "Be careful". Okay. Na ja die erste Stunde war mein Puls auch auf 300 da ich die Situation nicht einschätzen konnte. Danach ging es... bis wir nach ca. 3h Fahrt in Probolinggo hielten. In strömenden Regen. Das Wasser stand quasi 5 bis 10cm hoch. Tja auf einmal hieß es, raus aus dem Taxi und wir müssten mit einem Van weiterfahren. Plötzlich standen auch noch 3 andere Indonesier um uns herum und Leute ich sage euch, so sehr Angst um mein Leben hatte ich noch nie. Aber da Steffi in solchen Situationen nicht auf den Mund gefallen ist, ging es dann plötzlich doch weiter. Ca. 45min vor unserem Hotel sollten wir wieder was bezahlen, aber ganz ehrlich für was? Steffi hat dann wieder alles geklärt und ich wäre heute ein zweites mal gestorben. Ich sah uns schon im Straßengraben liegen mit einem Messer im Rücken. Weiter ging es also und wir wurden tatsächlich bis vor die Haustür gebracht. Immerhin was... haben ja auch mehr als das 3fache gezahlt... naja... in Euro zum Glück nur 5€ mehr. Aber trotzdem. Solche Schweine!

    Die Fahrt gab einem übrigens auch nochmal einen zusätzlichen Adrenalin Kick. Wer schon mal in den Harz gefahren ist und dachte, OH Mein Gott, wie schlimm... der sollte mal die "Straße" hoch nach Cemoro Lawang fahren. 2 -3mal dachte ich, okay Mama und Papa das wars dann mit mir. Aber siehe da ich liege im Bett und lebe. Mal sehen ob wir morgen heil runterkommen.

    Tja im "Homestay" angekommen etwas Ernüchterung, aber nun gut was soll man bei über 2.000 Höhenmeter erwarten. Dafür macht die Aussicht und die Landschaft alles wieder gut und ich habe endlich mein Abenteuer bekommen. So geil.

    Zum Abendessen gab es das beste Mie Goreng meines Lebens und das für 15.000IDR (1€). Obermegaaffengeil! Gegessen haben wir übrigens im „Warung Pondok Tengger“, falls einer von euch auch mal da oben sein sollte, kann ich nur empfehlen!

    Vorhin klopfte dann noch ein netter Chinese an der Tür, hinzu gesellte sich ein Australier und 2 andere boys kamen auch noch hinzu. Alles nette Typen und wir werden dann morgen früh um 5Uhr gemeinsam zum Bromo gehen und den "Sonnenaufgang" (wird es wahrscheinlich nicht geben, regnet die ganze Zeit) uns anschauen und danach runter zum Krater gehen. Wird mega werden.

    Danach geht es wieder nach Probolinggo (diesmal günstiger), dann weiter nach Banyuwangi mit dem Zug, dann Bus und um 00:30 ist die Nacht zu Ende, da das nächste Highlight auf uns wartet. Der nächste Vulkan "Ijen" und die heißersehnte 6h Bluefire Tour. Das wird unglaublich, unglaublich anstrengend…

    So das wars, denn morgen klingelt der Wecker auch schon wieder um 4:30...

    7548km (5,4km)

    P.s.: Hier oben ist es arschkalt... Bestimmt nur 5Grad und dazu noch nass ... Wird Zeit das wir bald nach Bali kommen.
    Read more

  • Einmal im Leben ...

    February 13, 2017 in Indonesia ⋅ ⛅ 28 °C

    4:30Uhr... und es wird immer früher. Aber wer etwas Atemberaubendes sehen und erleben möchte, muss halt auch mal in den sauren Apfel beißen. Doch durch die Vorfreude verflog die Müdigkeit quasi ganz von allein.

    In der Morgendämmerung so gegen 5:20Uhr ging es dann los. Erste Herausforderung um dem Eintrittspreis, der viel zu überteuert und nicht wirklich verständlich ist, zu umgehen, einen sehr sehr steilen und zugleich nassen / matschigen "Weg" hinunter. Eigentlich hätte ich gedacht, dass ich mich bestimmt tausendmal hinlege, aber nichts, alles gut überstanden. Herr Dr. R. würde mir einen Vogel zeigen. Na ja auf jeden Fall jede Menge Geld gespart und ein kleines Abenteuer war es auch. Denn die ganze Zeit hinter uns lief ein Local mit seinem Pferd. Er wollte anscheinend auch nicht die dumme Gebühr bezahlen.

    Unten angekommen erwartete uns ein atemberaubender Blick. Da es noch ziemlich früh war, waren wir auch quasi die Einzigen. Also alles für uns. Die ganze Natur konnte so regelrecht von uns aufgesaugt werden. Nach einer Weile wurden wir gefragt ob wir nicht per Pferd hochtransportiert werden wollen. Pferd? Ich? Die die niemals wieder auf ein Pferd steigen wollte? Panik brach innerlich bei mir aus. Doch was soll man schon gegen 3 andere Personen machen (Steffi und die zwei Typen, die wir gestern noch kennengelernt haben). Im Nachhinein Danke ich allen, denn es wäre doch ziemlich hart und anstrengend gewesen, da man selbst mit dem Pferd nicht ganz hoch kommt. Ich muss sagen, so schlimm war es gar nicht und es war einfach genial einen Teil des Gunung Bromo auf dem Pferderücken zu erklimmen. Bei über der Hälfte mussten wir dann mal wieder Treppen steigen... 200Stufen (nicht so viele wie bei den Batu Caves, aber bei über 2000 Höhenmeter eine andere Hausnummer). Jedenfalls begann es dann irgendwann an in der Lunge zu kratzen und man konnte nur noch schlecht Luft holen, je höher man kam. Da der Bromo auch noch zu den aktivsten Vulkanen auf Java gehört, könnt ihr euch vorstellen, wie schön angenehm es gerochen hat. Also haben uns die netten beiden boys auch einen "Mundschutz" gekauft und dann hieß es, einmal um den kompletten Krater. Denn durch den Wind konnte man leider nicht seine aktive "Seite" erleben, sondern musste etwas um ihn herum. Wir starteten mit 4 (mich inbegriffen) und im Endeffekt hatte es keiner geschafft. Immerhin hielt ich ca. 45min aus. Dann war es auch für mich zu viel. Eigentlich wollte ich nicht aufgeben, aber es ging ab einem bestimmten Punkt nur noch steil bergauf und da der Ijen bereits auf uns wartet (morgen der 2.Vulkan + BlueFire Tour) dachte ich mir, okay du kannst mega stolz sein, dass du so weit gekommen bist, aber du musst jetzt aufhören. Also ging ich vom Bromo geschlagen alleine wieder zurück. Es war eine sehr gute Entscheidung, denn so konnte ich ihn nochmal auf eine ganz andere Art und Weise erleben. Nur der Bromo, wie er brodelt und Geräusche von sich gibt und ich. So etwas erlebt man nur einmal in seinem Leben. Bei mir war es heute so weit. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, wenn man am Krater sitzt und einfach nur zusieht und hört wie der Vulkan mit dir „spricht“. Nur du und dieser gigantische Krater. Ich bin total sprachlos und mehr als begeistert. Das ist genau mein Ding, an seine körperlichen Grenzen stoßen und dann mit so etwas belohnt werden. Großartig. Auf meinem Rückweg hatte ich zwischenzeitlich etwas Respekt, da es halt auch wirklich gefährlich ist, alleine bei schlechten Sichtverhältnissen an einem Krater entlang zu spazieren. Aber es war Nervenkitzel pur und einfach einmalig. !!!

    Zurück ging es dann zu Fuß. Total schwarz vom Vulkan und fix und fertig, aber einfach nur mega happy und stolz. Ich hätte nie im Leben gedacht, dass ich sowas noch erleben kann / darf, trotz meines doch nicht ganz so kleinem Handicaps. Aber umso gestärkter bin ich nun. :) Ein paar schöne Bilder auf dem Weg zurück gemacht und einfach nochmal die wunderschöne Aussicht genossen. Und ja wer runtergeht, muss gezwungenermaßen auch wieder hochgehen. Also den mega steilen und mittlerweile sehr matschigen "Weg" wieder hoch. Aber mit mehreren Stopps zwischendrin haben wir es dann auch geschafft und wir beide total fertig mit der Welt :D

    Nach einer mega eiskalten Dusche in unserem sehr luxuriösen Bad :D Ging es wieder zum gleichen kleinen Laden und wir gönnten uns, wer hätte es gedacht, wieder das weltbeste Mie Goreng mit Hähnchen. Wirklich wenn die was gut können, dann Essen zubereiten und das sogar in über 2000m Höhe. :D

    Gegen 13:00Uhr sind wir in einem viel, viel, viel zu kleinen Bus den Berg wieder runtergefahren. Gratis dazu gab es Abgase ohne Ende. Wenn ich nach meinem Trip etwas Neues brauche, dann eine Lunge :D Erst Schwefel und dann noch pure Abgase. Läuft bei uns.

    Weiter ging es 4h in einem viel zu kleinen Zug von Probolinggo nach Banyuwangi. :)

    In unserem 6€ Hotel angekommen (bereits 22Uhr, ist ja nicht so das wir seit 5Uhr morgens auf den Beinen sind und einen Vulkan erklommen haben) stellte sich schnell heraus weshalb es so günstig ist. Keine Decken, kein richtiges Klo und keine Dusche. Aber ganz ehrlich genau auf so etwas Minimalistisches stehe ich. Kein Internet, kein Massenkonsum. Einfach nur du und die Natur. Komischerweise geht es mir damit bedeutend besser.

    Kurz nach 10 besprach ich noch mit dem Chef vom Hotel die Bluefire Tour. Dabei vielen die ganze Zeit Ausdrücke wie "It's very dangerous. Very hard. Not easy. Accidents...". Oh ja ... auf was hab ich mich da nur eingelassen. Vielleicht sollte man auf das Internet hören, wenn man Sachen liest wie "nichts für Kinder, Ältere und Gehbehinderte"...

    Mama, Papa am besten den nächsten Eintrag überspringen...

    Gegen 23Uhr ging es für eine Stunde ins Bett und dann begann auch schon das Abenteuer...

    30164 Schritte (20,3km)
    Read more

  • Hati-Hati ...

    February 14, 2017 in Indonesia ⋅ ⛅ 19 °C

    Das war indonesisch und heißt "Achtung". Dieses Wort sollte unseren Tag beherrschen.

    Pünktlich nach gerade mal 1h Schlaf hieß es Aufstehen. Schnell einen günstigen Schoko Riegel verdrückt und schon ging es los.

    Unten im Foyer angekommen wurden uns jeweils eine Gasmaske und eine Taschenlampe in die Hand gedrückt. Danach ging es für ca. 1h durch sehr hügeliges Land und einem "Urwald". Natürlich war es stockdunkel und man konnte nur erahnen wo es hingeht. Am Ziel angekommen gesellten sich die beiden Chinesen zu unserer Truppe. So waren wir nun zu 5. Unser Guide wurde uns vorgestellt und dann ging sie auch schon los, die BlueFire Tour konnte beginnen. Attacke...

    Ca. 3h hieß es einen Vulkan zu erklimmen, der immerhin ganze 2799m hoch ist. Das ist mal ne Hausnummer. Ich wäre bei der Besteigung beinahe gestorben. Es ist schon ziemlich anstrengend, wenn man die ganze Zeit das rechte Bein mehr benutzt als das Linke. Aber nun gut, Zähne zusammen beißen und durch. Das ein oder andere Mal war ich kurz davor aufzugeben, aber ich wollte es halt unbedingt schaffen. Unbedingt. Jedoch mussten wir mehrmals Pause machen, also kurze so ca. 3min und dann ging es auch weiter. Dank unserem perfekten Tour Guide (wirklich super gewesen! Danke) der uns ständig motivierte zum Weitermachen, hatten wir es tatsächlich geschafft. Nur es war immer noch nichts vom Bluefire zu sehen. Ernüchterung. Alle eigentlich schon ziemlich fertig. Doch nun begann das Abenteuer erst recht. Nun hieß es den Krater hinunter. Na klar ich mit meinem Bein einen sehr steilen Krater hinunter wo es keinen Weg gibt, keine Beleuchtung, keinen festen Stein usw. ... im Dunkeln natürlich. Na ja wenn ich ehrlich bin, wollte ich an dieser Stelle sagen, sorry aber dieses Risiko gehe ich nicht ein. Aber da man diesen Weg nehmen muss um das Bluefire zu sehen, tat ich es einfach. OH Mein Gott. Dachte ich mir nach den ersten Metern. Meine Gedanken waren die ganze Zeit die Gleichen "Was machst du hier? Wo zur Hölle bist du? Dir ist schon bewusst, dass du wieder Hoch musst? Meinte Herr Dr. R. nicht, ich soll nichts Riskantes machen? Ich werde mein Bein verlieren. Zum Glück sehen das Mama und Papa gerade nicht." Und so weiter. Nach weiteren Stunden des Kletterns, sind aber alle von unserer wirklich coolen Gruppe unten angekommen. Das war ein Abenteuer und vielleicht auch wirklich ein für mich eigentlich zu hohes Risiko. Und da waren sie nun. Die blauen Flammen, die aus dem Vulkan Krater erschienen. Wahnsinn. So etwas habe ich noch nie zuvor gesehen. Krass. Erinnerte mich etwas an Bären Brüder :D Es sah einfach nur mega aus. Der Auf- und Abstieg hatte sich mega gelohnt. Da wir den besten Tour Guide überhaupt hatten, hieß es dann, nachdem wir fertig mit dem Beobachten des Bluefires waren, wieder hoch zum Rand des Kraters und den Sonnenaufgang beobachten. Okay, wenn es sonst nichts weiter ist... also wieder ca. 3h hoch. Ohne Geländer oder sonstiges was die Sache hätte sicherer machen können. Was tue ich hier gerade? Aber es hatte sich mal wieder gelohnt. So eine wahnsinnige Aussicht und einfach dieses Gefühl, dass man trotz einer Krebskrankheit und einem Handicap so etwas vollbringen kann. Unbezahlbar. Ich bin so stolz auf mich, dass könnt ihr euch nicht vorstellen. Es war mal wieder ein atemberaubendes Abenteuer, woran ich mich hoffentlich noch mein ganzes Leben dran erinnern werde. Danke! Nach dem Sonnenaufgang und ein paar Minuten des Genießens hieß es wieder bergab, denn wir mussten ja den Vulkan auch wieder runter. Während es bergab ging konnte man endlich auch mal die wundervolle Landschaft um den Ijen herum bestaunen. Einfach nur einmalig schön. Beim zurückgehen, schüttelte ich ganz oft den Kopf und dachte mir "was diesen ganzen steilen Weg sind wir hochgegangen?". Aber auch runter ging wieder alles gut. Nur habe ich jeden einzelnen Muskel meines Körpers gespürt. Oh man war das heavy. Aber hey in 24h zwei Vulkane bestiegen, dass muss mir erst mal einer nachmachen.

    Zurück im Hotel das böse Erwachen. Es war jemand in unserem Zimmer. Meine Medikamententasche war offen und es lagen ein paar Tabletten auf dem Tisch. Außerdem lag auf einmal ein wild fremdes Handtuch in unserem Zimmer. Scheiß Gefühl sag ich euch. Man fühlt sich so nackt und ja. Richtig mies. Zum Glück war noch alles da.

    Mit dem kostenlosen Bus-Shuttle ging es dann zur Fährenstation. Von dort dann mit der Fähre nach meinem langersehnten Bali...
    Read more

  • Bali - Ziel erreicht ...

    February 14, 2017 in Indonesia ⋅ 🌙 24 °C

    Nach 2h Fahrt mit der Fähre und jede Menge Regen. Danke Bali für deine nette Begrüßung, hieß es einen vernünftigen Weg und Preis nach Ubud zu finden. Da wir am westlichsten Westen Balis waren (Fährhafen: Gilimanuk) und bis Denpasar ca. 4h Fahrt vor uns hatten und dann nochmal 1h bis nach Ubud, war eine Lösung zu finden natürlich extrem schwer. Und zack landeten wir wieder in einem Bus und mussten das Doppelte pro Person bezahlen. Erster Eindruck: schlecht. Doch während der Fahrt machte diese wundervolle Naturlandschaft alles wieder gut. Einfach traumhaft schön dieses Land, die Reisfelder, kleinen Tempel, die Menschen usw. Einfach toll.

    In Denpasar hieß es dann, los bitte ein günstiges Taxi oder sonst was zum Hotel finden. Na ja nachdem wir uns durch ca. 10 Abzocker Männer geschlagen haben und sogar der Polizist uns einen Bären aufbinden wollte, fanden wir ein relativ günstiges Taxi.

    Endlich im wahnsinnig schönen Hotel angekommen, wurden wir mit einem frisch gepressten Melonen Saft begrüßt und aßen Abendbrot. Ein Traum!

    Ich nahm natürlich etwas typisch indonesisches "Lalapan Ayam". Scharfes Hühnchen. Ein Traum, denn da war sie wieder meine heißgeliebte Sambal Soße. Ganz ehrlich ich bin süchtig danach. Dazu gönnte ich mir einen obergeilen Bananen Shake. Willkommen im Bananen Himmel.

    Dann ging es ab ins Bett.

    11157 Schritte (7,01km)
    Read more

  • Herzlich Willkommen im Touri Paradies..

    February 15, 2017 in Indonesia ⋅ ⛅ 27 °C

    So endlich seit langer Zeit mal ausgeschlafen. Ohne den Wecker stellen zu müssen. Danach schön lecker gefrühstückt im Hotel. Natürlich wählte ich wieder etwas typisch indonesisches, wenn ich schon mal hier bin, bitte das volle Programm. Also zur Vorspeise lecker Obst, dann Mie Goreng (leicht überwürzt und nicht so gut wie auf dem Bromo) und einen frisch gepressten Orangensaft. Sehr gut!

    Danach ging es zum Touri Highlight Nummer 1. Dem Monkey Forest. Ja war gut, aber etwas Überlaufen und klein. Hätte ich mir größer vorgestellt. Aber immerhin geht es den Affen gut und das ist die Hauptsache. Alle sehr gepflegt und umsorgt. Ich stellte mir beim Beobachten nur öfters die Frage, wer ist hier der Affe? Die Menschen oder die Affen an sich? Wahrscheinlich eher die Menschen, so wie sich manche verhalten. Unglaublich.
    Ach ja liebe Grüße an Marie!!!

    Vorbei ist es nun auch mit dem lästern oder erzählen über irgendwas, denn du siehst hier quasi mehr Weiße und Deutsche als Locals. Sehr schade. Ich bin tatsächlich das erste Mal enttäuscht von Indonesien. Ubud wurde quasi vom Tourismus übernommen. Ein Restaurant neben dem anderen, vom Apple Store bis Pandora alles da was das Touri Herz begehrt. Ich muss ehrlich sagen, mir gefällt das ursprüngliche Indonesien (wie auf Java) tausendmal besser. Aber nun gut, jetzt sind wir hier und machen das Beste draus!

    Also zu allererst Wäsche waschen lassen. Check ✔
    Ein paar Souvenirs kaufen. Check ✔

    Über einen kleinen Markt sind wir auch spaziert, wo wir per Zufall Anna getroffen haben (mit ihr wollten wir uns morgen sowieso treffen, kenne sie auch von Joinmytrip), echt lustig, so klein ist die Welt.

    Danach ging es ins Hotel den Pool ausprobieren und mal eine 60minütige Ganzkörper Massage gegönnt. Wow. Richtig gut!

    Später ging es balinesisch Essen. In einem der wenigen Restaurants die auch Local Food anbieten. War richtig gut und spicy. Das Essen hat hier für mich einfach die perfekte Schärfe. Ein Paradies! Zu essen gab es: einen grünen frisch gemachten Smoothie und Ayam Bumbu Kalasan (Hähnchen in typisch balinesischer Soße und Reis). Ein Traum!

    Nun liegen wir im Bett und werden schlafen. Morgen 8:30Uhr klingelt der Wecker und dann gehts mit dem Roller und Anna zu den Reisfeldern. Mal etwas weg vom ganzen Touri Kram hier.... *hoffentlich

    17219 Schritte (12,25km)
    Read more

  • On the highway to rice ...

    February 16, 2017 in Indonesia ⋅ ⛅ 23 °C

    Endlich wieder etwas länger schlafen und dann ab zum Frühstück. Dieses Mal probierte ich Bubur Ayam (Google konnte mir leider auch nicht sagen was es ist) also Augen zu und durch. Paar Minuten später kam es dann. Eine Reissuppe mit Hühnchen. Das Hühnchen war gut, der Rest leider nicht ganz so.

    Danach mieteten wir uns einen Roller und fuhren gemeinsam mit Anna (hatte ich damals auch über Joinmytrip kennengelernt) zu den sagenhaften Reis Terrassen. Die fanden wir dank den ganzen Touri Bussen auch ziemlich schnell. :) Anfangs hielt sich das Wetter auch noch echt gut. Doch irgendwann mitten in den Reisfeldern fing es mega an zu regnen. Also schnell wo drunter gestellt. Dabei konnte man mal wieder die dreiste Masche der Locals beobachten. Da wollte der Local doch tatsächlich für das Drunter stellen unter einem einfachen Metallblech 50.000IDR (ca. 3,50€) pro Person. Wir standen aber schön in der Ecke und haben uns nach dem Regen an dem Local vorbeigehuscht. Nein Danke. Nicht mit uns. Die Spinnen langsam echt.

    Nach den Reisfeldern wollten wir eigentlich direkt weiter nach Sebatu zum Pura Gunung Kawi. Da uns der Regen jedoch einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, gingen wir erst mal in ein kleines niedliches Restaurant mit Blick auf die Reisterrassen. Zu Essen gab es für mich natürlich wieder etwas Indonesisches. Probieren geht über Studieren. Also ran. Nasi Campur. Eigentlich alles mega lecker und scharf, so wie ich es mag. Bis auf den letzten Bissen. Ich dachte mal wieder es sei einfach nur ein Ei (also Omelett). Also gleich mal herzhaft hineingebissen und da war er wieder der Moment. Wo sich alles in deinem Gesicht zusammenzieht und du am liebsten brechen würdest. Auch Anna die nur dran gerochen hat, meinte es sei nicht wirklich appetitlich. Nun gut, wenn man so experemtierfreudig ist, dann muss man das Risiko halt eingehen.

    Als es dann tatsächlich aufgehört hatte zu regnen ging es dann zum Tempel. Tatsächlich hatten wir diesen auch ziemlich schnell gefunden. Auf dem Weg ging es an endlos langen Reisfeldern vorbei, an Locals, Holzhandwerksstätten usw. Also endlich mal wieder das wahre Indonesien. Von seiner allerschönsten Seite. Ich liebe es!

    Der Tempel war klein, aber niedlich gemacht. Danach wollten wir zu den heiligen Quellen. Nachdem uns ein Local komplett in die falsche Richtung dirigiert hat und wir eine gute halbe Stunde durch die Gegend gedüst sind ohne Plan wo wir eigentlich sind, hatten wir sie doch gefunden. Also 100 Treppenstufen hinab und da waren sie. Na ja wohl eher, da war eine Müllhalde (siehe Foto). Mit heiligen Quellen hatte das nicht wirklich viel zu tun. Leicht schockiert und enttäuscht ging es nach einer kurzen Pause wieder zurück nach Ubud.

    Dort holten wir unsere frisch gewaschene Wäsche ab. Man beachte den Preis: pro Kilo 10.000IDR (ca. 71Cent). Und die Wäsche wurde nicht nur gewaschen sondern auch getrocknet und fein säuberlich zusammengelegt und in eine Plastiktüte gepackt. Top Service zu einem Schnäppchen Preis!

    Nun gingen wir noch in ein kleines nettes Restaurant mit Blick auf einem kleinen frei angelegten Fußball Platz wo die Local Kinder Fußball spielten. Für mich gab es Mie Goreng mit Scharfen Chilis , einem Long Island Ice Tea und einem Island Cocktail. Exquisit, günstig und lecker!

    Nun gehen wir bald schlafen. Morgen wird dann die Gegend weiter erkundet und vielleicht geht es auch das erste Mal an den Strand!

    11210 Schritte (7,59km)
    Read more

  • Ein elefantastischer Tag...

    February 17, 2017 in Indonesia ⋅ ⛅ 28 °C

    Nach einem leckeren Nasi Goreng zum Frühstück hieß es auch schon wieder rauf auf den Roller und zusammen mit Anna Bali weiter erkunden.

    Unser erstes Ziel war die Elefantenhöhle "Goa Gajah". Schon auf dem Parkplatz wurde man wieder von sämtlichen Frauen belagert die einem einen Sarong verkaufen wollen. Nein Danke wir haben mittlerweile schon 2. Es reicht. Man kann ja eh nur einen tragen. Also liebevoll gefühlt 100mal nein gesagt und rein. Nun ja. Was soll man sagen. Mal wieder ein Tempel mit einem Reinigungsbad. Einer "Höhle" (siehe Foto). Also wenn man ehrlich ist, ist es ein Loch in einer Wand und das wars. Von außen richtig schön, aber Innen ist quasi nichts. Der restliche Teil der Anlage war sehr schön gemacht, aber nun auch nicht wirklich spektakulär. So waren wir dann auch ziemlich schnell fertig mit diesem Tempel.

    Weiter ging es zum Tegenungan Wasserfall. Da wir mittlerweile Profis im Finden von Orten sind, fanden wir ihn auch ziemlich schnell. Wirklich ein sehr großer und beeindruckender Wasserfall. Sehr schön, wären da nicht die vielen Touris. Nun gut er gehört halt mit zu einer "Sehenswürdigkeit". Da die Strömungen und die glatten Steine für mich doch zu risikoreich erschienen, beobachtete ich vom Ufer aus das wilde Treiben und den imposanten Wasserfall. War auch schön :) und wahrscheinlich viel entspannter als die ganzen wild umherschlagenden Touris 😂

    Nun stand aber endlich mal ein Strand auf unserer Liste. Nämlich der Lebih Beach. Okay nach einer Weile hatten wir ihn dann auch gefunden. Wir waren quasi alleine an diesem Strand. Der Grund war wahrscheinlich das es halt ein Vulkan Strand ist, also schwarzer Sand und so viel Müll am Strand liegt, dass man sich gar nicht erholen kann. Sehr sehr schade, dass es doch sehr viele Ecken in Indonesien gibt, die extrem vermüllt sind. Wundern tut es uns nicht. Jedesmal beim Einkaufen gibt es tausend Plastiktüten dazu und Pfand gibts hier auch nicht. Trotzallem war es ein schöner Moment. Nur das Meer und wir.

    Danach ging es wieder zurück nach Ubud. Bissel am Pool gechillt bevor es dann auf zum Burger essen ging. So nach ca. 2 Wochen Reis und Nudeln zum Frühstück, Mittag und Abendbrot war es ein reinster Geschmacksorgasmus im Mund als wir in den obermega geilen Burger reinbissen. So gut 🙈 Es schmeckt auch gleich alles intensiver, wenn man es eine Weile nicht gegessen hat. Und eine Premiere für mich war auch dabei. Zum ersten mal gab es für mich Süßkartoffeln 😍 Ein absoluter Wahnsinn 😍 Mama, Papa unbedingt kaufen, wird es demnächst öfter geben! Defitniv!

    Eigentlich waren wir schon kurz davor ins Hotel zu gehen, doch dann lief uns Lina (eine Freundin von Anna übern Weg, Sanny sie erinnert mich total an dich! 😜) und 2 Typen übern Weg. Also nochmal umgedreht etwas kleines getrunken und erzählt und nun etwas müde vom Tag im Bett.

    Morgen gehts dann etwas weiter weg mit dem Roller. Schauen wir mal, was das wird 😁

    11256 Schritte (8,02km)
    Read more

  • Verrückt, verrückter, wir ...

    February 18, 2017 in Indonesia ⋅ ⛅ 26 °C

    Okay. 45km eine Strecke bis zum Pura Ulun Danu Bratan Tempel am Danau Buyan See. Man muss schon ziemlich bekloppt und verrückt sein um so eine Strecke nur auf einem Roller zurückzulegen. Hallo da sind wir, zwei verrückte deutsche Girls, die einfach alles können 😂. Der Tempel angeblich einer der schönsten Tempel Balis gelegen an einem See in einem Berg. Wahrscheinlich auch der meistbesuchte auf ganz Bali. Da wir natürlich Geld sparen wollen, machten wir uns mit unserem gemieteten "Hati-Hati" auf eine lange Reise (mit Roller ca. 2h Fahrt). Dabei natürlich nicht schnurstracks geradeaus sondern hoch, runter, rechts, links, da ein Loch und da ein Loch. Und ah nicht zu vergessen die ganzen verrückten Autofahrer und Motorradfahrer. Gott segne uns, dass wir es tatsächlich geschafft haben. Mit einem kleinen Stop kurz vor dem Tempel (dazu gleich mehr) verlief unsere Fahrt, dank Steffi sehr gut 🖒 Heil angekommen.

    Tja nachdem wir dann 50.000IDR (ca. 3,50€) bezahlt hatten gingen wir rein. Mit großen Erwartungen natürlich. Im Internet sahen die Fotos richtig beeindruckend aus. Doch was wir vorfanden. Nun ja. Jede Menge Touris die sich um einen so winzig kleinen Tempel drumherum sammelten und unzählige Fotos davon machten. Unsere Begeisterung hielt sich in Grenzen. Deswegen suchten wir uns ein kleines schattiges Plätzchen und beobachteten mit Vergnügen die ganzen Chinesen, Europäer usw. wie sie vor dem Tempel versuchten die optimale Urlaubsfoto Pose zu finden. Oh man selten so viel Dummheit auf einem Haufen gesehen... aber nun gut, jeder soll das tun, was ihm Spaß macht :)

    Nach ca. 20min machten wir uns auch schon Richtung Ausgang. Dabei meinte Steffi auf einmal, dass dort Fledermäuse seien und tatsächlich echte große Fledermäuse hangen mittem auf dem Gelände rum. Klar nicht einfach so, für eine "kleine" Spende von 3$ hätte man sich mit so einem mahestätischen Tier fotografieren lassen können. Nein Danke. Sowas unterstützen wir nicht! Also schnell ein Foto gemacht und zack gleich von der Seite dumm angemacht worden, dass man doch keine Fotos machen darf. Assis...

    Also wir total deprimiert wieder auf dem Rückweg gemacht und an unserem kleinen Stop wieder Halt gemacht. Die beiden Damen und der nette Herr an dem Coffee To Go Stand haben uns auch wieder mit Kusshänden aufgenommen und gleich nochmal eine Runde mit uns Geschnackt. Zusätzlich gab es für mich eine Hot Chocolate aus reiner Schokolade. Wow. Nice 🖒

    Ein zweimal hielten wir an um einfach nur die Natur zu genießen. Jedoch trübten gewisse Dinge immer wieder die tollen Momenten. Müllhaufen wo man hinsieht und viele Tiere die zur Schau gestellt werden. Das schlimme dabei man sieht richtig wie schlecht es ihnen geht und man würde sie am liebsten alle frei lassen. Ich hoffe, dass das Karma irgendwann zurück schlägt. Ihr armen Tiere. Da blutet einem das Herz.

    Bei einem Stop probierten wir uns durch die verschiedensten Obstsorten, denn ich wollte auch unbedingt mal diese Jackfrucht essen (sie stinkt unheimlich nach Käse und ist stachelig und groß). Jedoch ist sie so dermaßen lecker 😍 Auch die "Mingustin" (leider ist das nicht ihr korrekter Name, ich versuche zu recherchieren) ein absoluter Traum 😍😍😍 Also das exotische Obst ist hier schon der Wahnsinn!

    Weiter ging es nach der kleinen Stärkung wieder Richtung Ubud und tatsächlich ohne irgendwelche Unfälle oder sonstiges. Ich bin sehr stolz auf uns, denn immerhin waren wir gute 4h auf dem Roller unterwegs und bei diesen Straßen echt ein Wunder, dass nichts passiert ist.

    In Ubud angekommen gab es lecker Essen und einen kleinen Shopping Ausflug. 🙈 Ansonsten haben wir am Pool entspannt und den restlichen Abend genossen. Das Wetter hatte heute übrigens wieder perfekt mitgespielt. Also läuft bei uns :)

    8011 Schritte (5,98km)
    Read more

  • Letzter Tag in Ubud ...

    February 19, 2017 in Indonesia ⋅ ☀️ 28 °C

    Nachdem wir mal wieder ausgeschlafen hatten und mir die Nacht irgendwie extrem heiß vorkam, keine Ahnung warum, machten wir uns gemütlich auf dem Weg zum Ubud Palace (wir sind schon tausendmal vorbeigelaufen, waren aber nie drin). Er sollte mal wieder ein besonders sehenswerter Tempel sein. Error. Leider nicht. Mal wieder Ernüchterung. Das schönste am Tempel waren die kleinen indonesischen Jungs die von einem Älteren einen traditionellen Tanz beigebracht bekommen haben. Echt putzig die Kleinen. Vor allem die ganz Kleinen waren hoch konzentriert und ließen sich null von den ganzen Touri Scharen ablenken. Wirklich im Minutentakt hielten Touri Busse an diesem "außergewöhnlichen" Ort und sahen sich dieses "Meisterwerk von Tempel an. 😅😂😂 Ich würde dafür nicht mal 50Cent ausgeben...

    Als nächstes schlenderten wir wieder eine Runde über den Markt und kauften mal wieder das ein oder andere Souvenir für zu Hause. Ach ja nicht zu vergessen, die nächste Ladung Postkarten wurde heute wieder von mir verschickt. An dieser Stelle bitte ich zu entschuldigen, dass nicht alle eine per Post zugesendet bekommen werden, da es langsam alles ziemlich teuer wird :D also die Leute die keine kriegen sollten, keine Angst wir werden uns defintiv sehen und ihr bekommt eine von mir überreicht 😊 Ich hoffe, ihr könnt das verstehen, dass man irgendwann auch nicht mehr die Geduld dafür hat :D

    Da das Wetter es heute mal wieder etwas zu gut mit uns meinte, machten wir wieder an dem Fußballplatz eine kleine Pause und aßen gemütlich etwas. Für mich gab es Frühlingsrollen und endlich die nächste indonesische Spezialität "Satay Chicken". Quasi Hähnchen am Spieß mit einer Erdnusssoße. Sehr lecker mal wieder 😜

    Ansonsten ging es heute ein letztes mal in den Pool und etwas gefaulenzt. Muss ja auch mal sein.

    Da wir mittlerweile Profis im Backpack packen sind, ist auch wieder alles sicher verstaut und bereit zum Weiterreisen. Da wir unseren Plan etwas umgeändert haben (aus Zeittechnischen und finanziellen Gründen) geht es morgen nicht wie geplant in den Norden nach Lovina Delphine schauen sondern in den östlichen Teil Balis nach Padang Bai (sind ja eh nur zwei Nächte). Dort befindet sich unter anderem der Strand an dem Julia Roberts für den Film "Eat Pray Love" gefilmt wurde. Also ab morgen beginnt der "Strand Modus". Freut euch schon mal auf wundervolle Bilder mit weißem Sand, türkis blauem Wasser und einer Kokosnuss in der Hand 😍🖒...

    8708 Schritte (6,43km)
    Read more

  • A Coconut a day ...

    February 20, 2017 in Indonesia ⋅ ☀️ 28 °C

    Ein letztes mal unser lecker Mie Goreng Frühstück mit etwas Obst und schon geht die Reise weiter. Unser heutiges Ziel Padang Bai, wo wir auch Anna ein letztes mal Wiedersehen und endlich Strand und Meer auf uns wartet.

    Mit ca. 21min Verspätung unseres Bus Shuttles ging es Richtung Ostküste Balis. Der Bus mal wieder vollgestopft mit Backpacks und Backpackern :P Aber wir sind wieder heil an unser Ziel angekommen. Das erste was wir sahen als wir ausgestiegen sind, war das türkis blaue Wasser mit den kleinen und großen Schiffchen drin. Wie in einem Traum. Unser Hotel ist absolut in Ordnung und wie der Zufall es will, Annas Bleibe ist direkt neben unserer. Können quasi auf den Hof des anderen schauen. Also verabredeten wir uns direkt und gingen zum Strand.

    Der sogenannte "White Sand Beach" ist einfach nur der absolute Wahnsinn. Es sieht hier genauso aus wie in einem Reiseführer. Unglaublich schön. Vor allem was auch toll ist, es gibt hier nicht so viele Touris. Zumindest heute waren nicht viele dort. Es ist schön sauber und ruhig. Wie in einem kleinen Paradies eben.

    Essen und Trinken schmeißen sie einem quasi hinterher 🙈 Wenn ich hier länger als eine Woche bleiben würde, dann könntet ihr mich rollen 😂 So ober mega geil ...

    Das Wasser ist mega angenehm und so schön türkis.... Wirklich ich wünschte ihr wärt alle hier und könntet es selbst sehen 🙈

    Am späten Nachmittag ging es kurz ins Hotel frisch machen unter kaltem Wasser, denn hier gibts halt im Erdgeschoss kein Warmwasser. Nun gut. Also wenn ich ganz ehrlich bin, dann kann ich nur sagen, dass mir das Hotel hier (hat bedeutend weniger Luxus) tausendmal besser gefällt als unser höherklassiges in Ubud. Keine Ahnung warum. Mama, Papa ihr könnt den ganzen Schnick Schnack in meinem Reich verkaufen 😜 (Spaß)

    Dann ging es auf in die erste Bar / Restaurant in der wir uns gechillt hingesetzt haben und mega geile Sachen wieder gegessen haben. For me:

    Urab (Gemüse in einer Kokusnuss Soße usw mit Reis)
    Dadar (mein erstes indonesisches Dessert: Balinesische Pancakes mit Kokosnuss Zucker)

    Himmel 😍😍😍

    Tja und dann mal ran an den einheimischen Schnaps... Reisschnaps "Arak". Dewa hat mich gewarnt, ich solle nicht so viel davon trinken. Mh. In Bar 1 gab es Arak Tropica, Arak Muda, Arak Bless und purer Arak. Willkommen im Alkohol Himmel 😍

    Also ab nächste Bar. Kurz noch Beine ins Meer und dann weiter... okay diesmal wieder Arak. Aber! Ich frag nach der Flasche damit ich mal sehen kann, wie der Schnaps so aussieht. Daraufhin zeigt mir der Barkeeper eine Wasserflasche und lacht 😂 okay... Augen zu und durch.... dazu gabs ne Limette und Salz. Attacke. Er roch schon sehr stark. Na ja hat halt  selbsgebrannter Schnaps so an sich 🙈 .... Mit einem Schluck... weg die Schei..... kurz gedacht, was machst du gerade... puh... geschafft. Mh. Fazit: defintiv stärker als im anderen Laden, aber geht noch. Dann mal noch auf einen schönen Abend... Prost 🖒💪😄

    8023 Schritte (6,01km)
    Read more

  • Schlafen, essen, schlafen, essen ...

    February 21, 2017 in Indonesia ⋅ ☀️ 30 °C

    Nach einer ziemlich heißen Nacht... Das hört sich ziemlich geil an 😅 Ich meine aber natürlich nur die Temperatur. Leider 😂😂😂 So jetzt mal wieder Ernst. Gab es Frühstück vom Hotel. Bauch schon mal voll also mal etwas Padang Bai zu Fus erkundet. Ja wir brauchen immer noch kein "Taxi" wie es uns alle paar Meter angeboten wird. Na ja ist halt mehr eine Durchfahrts- und Hafenstadt. Also gibt viele kleine Hotels und Homestays, Restaurants, Tauchschulen und das wars dann auch schon fast.

    Also lieber wieder ab zum Beach 😍 Ein schönes schattiges Plätzchen ausgesucht und dann kann der Tag weitergehen. Schlafen. Zwischendurch günstig essen gehen. Was trinken. Baden. Schlafen. Essen. Usw. Das ist ein Leben. Nicht schlecht. Ich sags euch, würde ich hier noch 3 Wochen länger bleiben, dann wäre ich 1. So rot wie ein Krebs (denn leider trotz tausend Schichten Sonnencreme und nur im Schatten sein, hat mich der Sonnenbrand nun auch gekriegt...) 2. So rund wie ein Keks und wahrscheinlich so faul wie ein Faultier :D . Also gut das morgen ins noch schönere Paradies die Gilis geht 🙈😄 Grad garnicht mal so schlecht mein Leben. :D

    Nun noch gemütlich in einer kleinen Bar sitzen und den erstmal letzten Abend auf Bali ausklingen lassen...

    7318 Schritte (5,28km)
    Read more

  • Eat.Party.Love. ... Teil1

    February 22, 2017 in Indonesia ⋅ ☀️ 27 °C

    Ich bin sehr erstaunt. Das erste mal bei unserer Reise, dass ein Local pünktlich, sogar ganze 10min eher als abgemacht erschienen ist. Na ja er wollte ja was von uns :D Also ihm gefolgt und dann doch wieder die Unpünktlichkeit gespürt 😅 Aber hey war ja nur ca. Eine halbe Stunde Verspätung des Speed boats. Geht noch klar.

    2h später waren wir auch schon da. Ein Traum. Ein Paradies. Der Himmel. Mir fehlen echt die Worte, so etwas schönes habe ich noch nie gesehen (abgesehen vom Bromo, aber den wird auch niemand toppen können). Da die Insel ja nicht wirklich groß ist, nahmen wir keine Pferdekutsche zum Hotel sondern gingen vollgepackt mit Backpack und Rucksack zum Hotel. Ich habe noch nie so geschwitzt. So krass :D Aber immerhin Geld gespart und die Sporteinheit für heute auch erledigt :D Im Hotel angekommen begrüßte uns eine schöne eklige Spinne. Gott vergib mir... ich musste sie einfach töten, sonst hätte sie uns noch gefressen... und das wollen wir ja nicht 😅

    Grad erst auf der paradisischen Gili Insel angekommen und gleich ab zu einem wunderschönen kleinen Restaurant und einen Schoko Milchshake gegönnt (ich brauch mind. Einmal am Tag entweder eine heiße Schokolade oder einen Schoko Shake.. meine Schokoration muss ja eingehalten werden, wenn es hier schon nicht so oft Ketchup gibt).

    Dann sind wir noch etwas am Strand langgelaufen und haben die Umgebung abgecheckt. Sehr schön hier, könnte man echt länger bleiben. Mama und Papa ich wünschte ihr wärt hier und könntet es mit eigenen Augen sehen. 😚

    So Eat. Haben wir jetzt abgeschlossen... im zweiten Teil kommen wir zu Party. Und Love. :D

    (Mama und Papa am besten den nächsten Beitrag wieder überspringen :D) .... 😂
    Read more

  • Eat.Party.Love. ... Teil2

    February 22, 2017 in Indonesia ⋅ 🌙 13 °C

    So... kommen wir zum schönen Teil. Einige "viele" wissen ja, dass ich seit dem ich diese Reise geplant habe, mit einem indonesischen Jungen namens Dewa im täglichen Kontakt stehe. Wirklich seit dem wir uns bei Instagram kennengelernt haben, haben wir jeden Tag geschrieben (trotz Entfernung und Zeitverschiebung.... Ja es geht, wenn BEIDE wollen...*hust*). Neujahr haben wir sogar über WhattsApp telefoniert. Jedenfalls werden Steffi und ich ja nächste Woche 4 Nächte bei ihm zu Hause schlafen (for free). Also wir hätten uns so oder so spätestens nächste Woche gesehen.

    Jedenfalls wollte er mich (und ich ihn auch ein wenig 😜) endlich mal sehen und persönlich kennenlernen. Also machte er sich gestern abend extra wegen mir 🙈 von Lombok zu den Gilis. Schon etwas süß, muss man sagen.. Wer kann schon sagen, dass ein Typ extra wegen einem selbst auf eine Insel gereist kommt. :)

    Also etwas in Schale geworfen und schon mal etwas Mut angetrunken. (Irgendwie bin ich zu gut im Training 😅 ich kann hier so viel trinken und nichts passiert 😄) Ich war schon etwas aufgeregt. Wie wird er sein? Ist er in echt auch so lieb und nett? ... usw.

    Dann kam die Nachricht, dass er da sei mit seinem Kumpel. Okay. Die Suche kann beginnen. Ist schon etwas schwer bei so vielen Locals ausgerechnet ihn zu finden. Also fanden die beiden Boys halt uns :D Erster Eindruck sehr positiv. Scheinen zwei nette Typen zu sein (Ja Kerstin, erst mal abwarten und nicht zu schnell irgendwas interpretieren, so wie Bridget Jones :D).

    Ein kleiner Romantiker ist er auch, so ging es zum sunset point. Und dieser Ort war wirklich magisch schön! Wir sind genau zur richtigen Zeit angekommen. Der Sonnenuntergang war ein Traum, aber seht selbst (siehe Fotos). Dabei schön den nächsten Cocktail geschlürft und immernoch nichts gespürt. Dann wollten die beiden noch was essen, also auf zum Nachtmarkt und wieder etwas local food probiert. Lecker :) Danach ging es in eine Beerpong Bar :D Dort organisierte mir Dewa (Mama, Papa nicht lesen!) die hier an jeder Ecke hochangepriesenen Mushrooms. Kleinpüriert mit einer Banane schmeckt es echt gut. Nur wenn die Wirkung aus bleibt etwas doof 😂 Wahrscheinlich ist mein Körper einfach gegen alles immun... 😂😂😂 Dann spielten wir natürlich eine Runde Beerpong. Mein erstes mal übrigens 😅 Dewa und ich waren in einem Team und Steffi mit Dewas Kumpel. Und die Sieger waren.... Trommelwirbel..... Dewa und Ich 😄 Glück im Spiel und Pech in der Liebe? ... 😜 Dann gingen wir in eine Reggae Bar und dann noch in einen Club mit richtig gutem DJ direkt am Strand. Tja und dann kam Steffis Einsatz :D Man hatte den ganzen Abend schon gemerkt, dass von beiden Seiten (also Dewa und mir) ein bisschen Interesse besteht. Da wir beide aber extrem schüchtern sind und wahrscheinlich auch einfach zu lieb, tanzten wir quasi mit gefühlt 10m Abstand. Also Steffi time... :D Plötzlich tanzten Dewa und ich etwas näher zusammen, wie konnte das nur passieren 😂 Großes Danke an Steffi! Ich glaube, wäre sie nicht gewesen, wäre der abend komplett anders verlaufen. Da wir hier auf den Gilis sind, mach ich an dieser Stelle einen cut und ihr könnt eurer Phantasie freien Raum lassen 😊 Es war jedenfalls ein sehr toller erster Abend auf den Gilis. 😊😊😊 Hätte nicht besser sein können....

    26161 Schritte (19,66km) Glaube mein Schrittzähler hat sich gestern vermacht :D
    Read more

  • Hangover ...

    February 23, 2017 in Indonesia ⋅ ⛅ 5 °C

    Nach einer ziemlich kurzen Nacht und einem typischen After Party Feeling stand für heute eigentlich nicht wirklich viel auf dem Plan. Also erster Punkt für heute aufstehen, frühstücken, eine Liege am Strand im Schatten finden, ausnüchtern, den wundervollen abend Revue passieren lassen und schlafen. Ja da war bei mir auch wieder der Moment gekommen, nie wieder Alkohol und so, ihr wisst schon was ich meine :D Jaja jedesmal das Gleiche, wir Menschen sind schon echt dumm. 😂

    Ja also heute war ein typischer Hangover Tag mit Hangover Burger, der auch wirklich richtig lecker war. Auch unsere Urlaubskatze (siehe Foto) war wieder mit am Start. Sie hat uns bisher immer besucht und sich neben uns gelegt und gebettelt 😂😂😂 Sie wurde übrigens auch "Hati Hati" von mir getauft 😂

    Am abend sind wir dann wieder ins "Zentrum". Aus eigentlich nie wieder Alkohol wurde dann wieder "Yeah Party". Tja und dann saß ich wieder da mit ein paar Cocktails in der Hand und weniger Geld im Portmonee. Na ja was solls, man lebt ja nur einmal. 🙈😂 Außerdem wenn man schon einmal hier ist. Und Party machen kann man hier auch einfach so mega gut. Man lernt richtig viele coole Leute aus der ganzen Welt kennen, kriegt andauernd Komplimente von den Locals (deren Charme und Lächeln ist aber auch ziemlich nice) und der ein oder andere Flirt ist auch mit dabei. Ich würde am liebsten meine ganzen Mädels aus Deutschland schnappen und hier einfach mal richtig gut feiern gehen. Vermisse euch 😙

    12096 Schritte (10,2km)
    Read more

  • Chilli milli auf Gili ...

    February 24, 2017 in Indonesia ⋅ ⛅ 26 °C

    Okay. Tief Luft holen. So oder so ähnlich erging es uns heute morgen. Unser Hotel welches uns 38€ die Nacht gekostet hat, hat uns mittlerweile sehr genervt und angestunken. Probleme gibt es mit diesem Hotel leider sehr viele. Nur um ein paar Beispiele zu nennen: kein Strom; kein Wifi, kein warmes Wasser (oder sagen wir so, quasi gar kein Wasser), dreckig, falsche Fotos im Internet, schlechtes Essen, ein Pool den man eigentlich nicht Pool nennen sollte, eine riesige Baustelle die quasi ab 8Uhr Lärm verbreitet usw.. Klingt doch alles super. Nicht. Also redeten wir mit den Leuten und machten ihnen sogar das Angebot, dass wir noch bis Montag bleiben, aber unter der Bedingung, dass wir pro Nacht nur 20€ bezahlen (was auch eigentlich für so ein scheiß zu viel ist)... Na ja wer nicht will. Also Sachen gepackt und einfach ein paar Meter weiter in den Norden der Insel gelaufen und Tadaaaa da war es unser Traumdomizil... Wirklich nicht mal 100m von der Hölle entfernt, der Himmel auf Erden. 😍 Frühstück und Tea Time inbegriffen, sogar noch günstiger und einfach perfekt für uns. Aber schaut euch die Bilder selbst an. Alles so schön und ruhig 😍

    Ja durch den doch etwas anstrengenden Vormittag gönnten wir uns einfach einen Relaxing day am Strand. Ist ja auch irgendwie mit das Beste was man hier machen kann. Außer Feiern natürlich 😝 Dementsprechend mau fällt auch unser Schritt Konto aus 😂😂

    3227 Schritte (2,39km)

    Sorry eben auf dem Weg zum Hotel bekam ich den schlechtesten Anmachspruch in meinem Leben.... Alle mal ganz dolle festhalten oder am besten hinsetzen. Ich lache hier halt sehr viel, weil es mir einfach gut geht und quasi alle Locals auch mega nett zurücklächeln. Da geht mir persönlich immer das Herz auf. Die sind aber auch charmant die Indonesier... So jetzt zum Spruch:"You have a smile like a swimming pool." Ich runzelte meine Stirn und fragte, wieso. Und er:"Your mouth is so open I can swim in your smile." ... Also ich habe so ein breites schönes Lachen, dass er mich mit einem Swimming Pool verglichen hat und in meinem "Lachen" baden kann. Ähm ja alles klar. Ich habe noch nie so etwas unglaublich tolles gehört... Ironie aus. Der war wirklich so schlecht. 😂😂😂
    Read more