Singapore
North West Community Development Council

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene North West Community Development Council
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 37

      Weihnachten😘

      25. desember 2023, Singapore ⋅ 🌧 29 °C

      Gut ausgeschlafen gingen wir das inklusive Frühstück geniessen. Es war hervorragend.😍 Ich vergnügte mich mit einer coolen Orangenpresse 10 Minuten lang und hatte einen riesen Spass.😊
      Wir fühlten uns überhaupt nicht in Weihnachtsstimmung, vor allem weil es es 30 Grad warm war und die Luftfeuchtigkeit über 65% betrug.🫠
      Kein Problem in den kommenden Jahren tendiere ich an Weihnachten im schönen Schnee der Schweiz zu sein.😉

      Da wir die Hauptattraktionen am Abend zuvor schon besichtigt haben, nahmen wir den weiten Weg auf uns, um den Zoo unsicher zu machen.🐼🦚🐅🐊🐢🐍🐟🐒
      Das Öffentliche Verkehrsmittel war ähnlich der Schweiz.

      Angekommen im Zoo hat es aus allen Kübeln geregnet. Wir gingen somit direkt einen Regenponcho kaufen.

      Es war wundervoll gemacht für die Tiere, wie wir es nie zuvor gesehen haben. Einige Tiere konnten frei umhergehen. Im Fluss sahen wir einen Leguan schwimmen, der ein riesiges Territorium scheint zu haben, wobei sich sicherlich auch noch andere Tiere in diesem Gebiet aufhalten. Auch die Affen konnten ihren Auslauf grosszügig nutzen.🙏

      Nach dem Zoo- und der Unterwasserwelt wollten wir auf direktem Weg ein Satayspiess aufsuchen.
      Vergebens war die Suche nicht. Dennoch führte uns das Navi 20 Minuten an der Nase herum.🙈

      Beim Durchlaufen aller Essensstände hatten wir ein Auge auf die Krustentiere. Es war für uns das erste Mal, dass wir einen Krebs gegessen haben.🦀 Er war sooooo lecker 😍😍😍 und die Sauce war ziemlich scharf.
      Neben an war die Sataystreet mit 17 gleichen Essensstände.
      Die Auswahl dementsprechend nicht einfach.😉🙈
      Für mich war die Erdnusssauce zu süss aber das Fleisch war lecker. Die Kokosnuss war der Abschlussdrink an Weihnachten. Es war einfach toll wieder Zeit zusammen zu verbringen.🙏😍😊

      Schliesslich mit dem Bus nach Hause fahren, um fit für den anderen Tag zu sein. Für mich leichter als für Tirza, denn ihr Zeitunterschied zur Schweiz betrug 7 Stunden.
      Am anderen Tag war die Automiete und 7 Stunden Autofahrt von Johor Bahru nach Kuala Tahan zum Nationalpark (Malaysia) vorgesehen.🤔

      Wir wünschen allen schöne Weihnachten❤️😘
      Les mer

    • Dag 13

      See ya Singapore

      17. mars 2023, Singapore

      We had a fantastic last couple of nights in Singapore eating way more than we needed to 😅 but loving every minute.

      Yesterday we got to go to one of my favorite Singapore places - the zoo! We saw all the highlights, including visiting the giraffes multiple times and seeing many animals that reminded us of our pup - so many big ears and big tails to be seen!

      Last night we enjoyed a very tasty dinner at Labyrinth (the first Singaporean food focused restaurant to get a Michelin Star). We in true Sadovyi fashion, ate way too much (with of course the wine pairings) and even after a nights rest we were struggling this morning at the airport. Neither of us were hungry but that didn't stop us from sneaking in one last snack at the airport. Some dumplings :)

      We're en route now to Hanoi, Vietnam for our last leg of our trip. We'll be in the city for one night before going to Ha Long Bay for an overnight excursion, then back to Hanoi proper for a few more nights!
      Les mer

    • Dag 32

      Singapur dia 2

      2. juli 2023, Singapore ⋅ ☁️ 32 °C

      Empezamos el día desayunando en la habitación del hotel, conseguimos racionar bien la yerba y nos queda mate para hoy y mañana.

      Salimos desde el hotel y emprendimos el viaje hasta el zoológico de Singapur. Es uno de los zoológicos más famosos o el más famoso del mundo. Si bien estamos bastante en contra de todo lo que representa un zoológico, leímos que es considerado una gran reserva/ santuario y conservación de especies así que decidimos visitarlo.

      Tomamos un colectivo y luego otro, funciona mil veces mejor el transporte en este país que en los anteriores, y todo tiene aire acondicionado! Al llega al zoológico descubrimos que solo se podían comprar los tickets online. Tras un par de batallas con las tarjetas de crédito argentinas ingresamos el lugar. Están creando un area “natural” en este sector de la ciudad dado que aquí se encuentra el zoológico, el parque de aves (nuevo, lo abrieron en junio 2023), un parque marino y la posibilidad de hacer un safari nocturno. Las entradas son muy costosas así que optamos solamente por el zoológico.

      Es un espacio estilo Disney muy organizado para visitar con niños. A nuestro gusto, faltan cuidadores en los espacios porque los visitantes hacen demasiado ruido para estar tan cerca de los animales y golpean los vidrios. Esta situación nos angustió bastante, en especial al visitar los orangutanes. Hace menos de una semana los vimos libres, volando entre los árboles, y acá sus caras revelaban resignación o tristeza.

      El sector de los anfibios y reptiles sí estuvo mucho más interesante. Vimos especies que desconocíamos por completo, incluyendo ranitas de colores estridentes, las venenosas; también varios bichos palo e insectos no muy atractivos. Vimos un dragón de Komodo y confirmamos que no nos arrepentimos de haber sacado a Komodo del plan de viaje. También verificamos que no nos gustan los zoológicos porque, no importa cómo lo vendan, siguen siendo animales encerrados en un ambiente depresivo lleno de niños que buscan interactuar con ellos como si fueran tocando una tablet (pero golpeando los vidrios y gritándole al pobre ser que lamenta su existencia del otro lado del mismo).

      Luego de un almuerzo muy picante en el zoológico y de ver variedad de monitos, arrancamos la vuelta al hotel, con objetivo de ir a ver el show de luces nocturno al Marina Bay Garden (MBG), ducha mediante (la calor este país…). Atinadamente, el subte llega al parque mismo por lo que, multitud mediante, llegamos bastante rápido al Supertree Grove.

      La rapsodia del jardín (humo de nombre) es un show de luces y música donde lo especial es el lugar, con sus esqueletos de árboles gigantes a modo de jardines verticales de hasta 60m, al son de la selección musical del día. Redundante, el show fue con música de musicales de broadway. Acá marida se canto todo mientras una multitud de gente estaba tirada por todos lados filmando y sacando fotos. Es muy bello, pero no tanto imperdible como lo había leído.
      Con más fortuna que otra cosa, nos encontramos un show de pirotecnia del otro lado del hotel MBS así que lo apreciamos al cobijo del aire acondicionado. Luego subimos al sky bar de una de las torres, Cé La Vi a disfrutar una panorámica nocturna y una copa para despedirnos de esta ciudad que nos fascinó.

      Cenamos en lo que encontramos abierto en ese horario en el shopping Marina Bay y regresamos cerca de medianoche al hotel. Ah! El shopping tiene un canal en el piso de abajo 👀
      Les mer

    • Dag 45

      Day 44 Heading home

      13. oktober 2023, Singapore ⋅ ☁️ 31 °C

      We have had a few leisurely mornings but today took the cake. Our flight was at 7.30pm and we could check out late. We had bought some coconut buns (a bit odd but rather nice, cooked coconut centre in a soft white roll) and bananas. We had a bit of packing to do, lots of things that we could throw away like our plastic plates and endless receipts that we had accumulated from all over the place. We did that while watching a couple more episodes from series one of Outlander, Trisha’s Netflix has been very useful with all the smart tvs.

      We left about 12.30 and took a taxi to the airport, at this stage of our holiday taxis seem to be a much better option than public transport! The taxi had the aircon on so cool that I was pleased to get out into the heat for a few minutes.

      We were leaving from terminal 1 which had the cool water feature and huge mall. First stop was to a chocolate brownie shop for a really decadent treat. We took a couple of pics and then walked through the over bridge to terminal 2 to build up some steps but then caught the cute little train back. Then we got a bit carried away in the Turtle shop which had a number of cool things in it like the softest wee cuddly toys like those we had seen in Dubai, great variety of usb fans which could have been useful earlier and various stationery options. I had taken out $200 Singapore dollars when we arrived which we have shared. Turtle was great as we paid them with our remaining cash and the rest on our wise cards ie by phone tapping. We loooooove the phone tapping as the phones are always on us with the cards in a safe place.

      Just wandering around and then we noticed a croc shop. I had googled that in the mall we were at yesterday but hadn’t thought about one being here. Now that I have 3 pairs of crocs maybe it was time to decorate some lol. We went to several floors looking at the water feature. Then had to go back to Turtle as Caitlin had put in a request for a fox stuffed toy. Then I might have had to get one as well! Pillows on the flight you know.

      10,000 steps and 33 degrees outside. We spent less that 10 mins outside today though so that doesn’t really count. So we have a 7 hour flight to Sunday then 3 hours to Auckland. And hopefully John hasn’t disowned Trish and we will see him at the airport.

      Ciao ciao ciao!
      Les mer

    • Dag 98

      Tag 98/99: Singapur - Ostern & danach

      16. april 2017, Singapore ⋅ ⛅ 29 °C

      _Tag 98_
      11:15 Uhr Ostergottesdienst in der St. Andrew's Cathedral! (Frohe Ostern euch allen!🐰)
      Dann zu dem berühmten Singapur-Zoo etwas außerhalb fahren - dort gibt es eine River- & Nightsafari, und der Tierpark gehört zu den besten der Welt! Regen und Zeitmanagement haben unsere Pläne aber ein bisschen verändert: wir haben vom Zoo nur den Eingangsbereich besucht, uns dort niedergelassen und Durian-Chips gepicknickt 😂
      Dazu sollte man wissen: aufgrund ihres EXTREMEN Duftes ist die Durian-Frucht in öffentlichen Verkehrsmitteln und Gebäuden in ganz Südostasien strikt verboten und wird von allen gefürchtet 😲 (also wir fanden die Chips ganz lecker eigentlich).

      _Tag 99_
      Üben den Beachwalk zur "Sentosa-Island" im Süden der Stadt. Diese kleine Insel ist quasi ein einziger großer Freizeitpark! Verbringen dort viel Zeit in Süßigkeitenläden (😍👍) und laufen danach noch ein Stück den Mt. Faber hoch, ein kleiner Berg mit viel Grün. Abschluss von Singapur: abends auf der Helix-Brücke ein Blick auf die blinkenden Bäume der "Gardens by the Bay" werfen und dann ab zum Flughafen! ✈
      Les mer

    • Dag 78

      SG - East Coast

      17. juni 2022, Singapore ⋅ 🌧 30 °C

      🇧🇷 Dia de sair em bike a pedalar pela cidade, fizemos o caminho de East Coast Park até o Aroporto.

      🇦🇷 Salimos en bicicleta a pedalear por la ciudad, hicimos nuestro camino desde East Coast Park hasta el Aeropuerto.

      🇺🇸 We went out on a bike to cycle around the city, we made our way from East Coast Park to the Airport.
      Les mer

    • Dag 13

      Day 13 - Our last full day 😭

      4. mars 2023, Singapore ⋅ 🌧 24 °C

      Und schon war auch unser letzter voller Urlaubstag da ☹️… das ging jetzt alles doch so schnell gegen Ende und ich weiß jetzt schon das ich Singapur sehr vermissen werde (mein Geldbeutel nicht, der vermisst eher die Preise in Malaysia)

      Heute war unser erster Stop ein Frühstückslokal namens „Nimbus“ und bei meinem Glück war es auch gleich in der Nähe von der Joo Chiat Road, auf welcher sich die Peranakan Houses befinden. Diese hatte ich schon sehr oft auf Pinterest gesehen, und wollte sie besuchen - vor allem nachdem ich gesehen habe, dass sie ganz nah an unserem Hotel waren. Leider war es heute extrem regnerisch und die Fotos sind nicht die besten geworden… auf der Straße gab es eine deutsche „Bier Bar“ die Brotzeit hieß… sehr passend für so einen Laden 😂…

      Die Häuser und die Boutiquen auf der Straße waren auf jeden Fall sehr schön und ich bin froh das wir dort waren. Ich denke, wenn man kleine Boutiquen und süße Cafés liebt, ist es auf jeden Fall eine gute Idee vorbei zu schauen. Es gab auch eine Mall in der Nähe (Katong Square) mit vielen einzigartigen Läden, die ich sonst nicht bei anderen Malls gesehen hatte. Und einen kleinen Flohmarkt haben wir nebenan auch besucht. Eine Künstlerin hat da auch Anime Sachen verkauft 😍! Trotz dem Frühstück musste ich natürlich wieder essen gehen, weil es Enten-Wraps und Dumplings gab… upps…

      Dann wollte ich kurz noch in ein paar Anime Läden in der Suntec Mall und dachte ich wäre in Japan gelandet 😱 Konnten richtig viel Auswahl im „La Tendo“ finden. Haben allerdings selber nichts gekauft.

      Ich wollte unbedingt noch ins ATLAS, eine Bar die anscheinend sehr bekannt ist, da ich die Architektur des ganzen Gebäudes wunderschön fande. Allerdings hatten wir nicht reserviert und konnten nicht bleiben. Fotos habe ich natürlich trotzdem gemacht 😈! Dann ging es noch mal zur Haji Lane, da diese letztes Mal noch keine offene Läden hatte. Diesmal war alles offen und wir konnten in die kleinen Boutiquen und auch ebenfalls einen Kaffee im Café Donkee trinken. Hatte mich ein wenig an das LeBlanc aus Persona5 erinnert und war sehr gemütlich!

      Im Anschluss bestellten wir ein Grab Taxi und sind zur Funan Mall. Diese war sehr modern und hatte viele unterschiedliche Läden, auch wieder viele einzigartige Läden im Vergleich zu den anderen Malls. Auch super für Elektronik und Fotografiefans. Es gab auch einen Razer Store und ich habe endlich eine Tastaur gefunden die mir gefällt.

      Unser letzter Stop war Clarke Quay. Hier wollten wir am Flussufer etwas essen und die Aussicht genießen. Es gab viele Bars und der Bereich ist auch für sein Nachtleben bekannt. Wir gingen ins Tomo Izakaya. Ich habe einen Sukiyaki Eintopf und Sashimi bestellt und es war so lecker 😍!

      Dann sind wir recht früh ins Hotel, da wir noch packen mussten. Es hat zum Glück alles in die Koffer gepasst und das Gewicht ist auch unter 25kg. Jetzt bin ich ein wenig aufgeregt, da wir morgen früh fliegen und ich das nicht so gerne mache 😭, aber wird sicher alles gut gehen.

      Morgen dann noch ein letzter Beitrag zu unserer Reise und dann ist es erstmal eine Weile still hier 🤫
      Les mer

    • Dag 4

      第四天动物园夜游

      23. mars 2023, Singapore ⋅ 🌙 28 °C

      继续发挥惊人的体力,早上出门从家里河谷路一路走到了鱼尾狮公园,一路往返十公里呢!晚上去了新加坡动物园,看夜间动物,有猫头鹰火烈鸟亚洲象美洲豹狮子白虎老鹰,数不胜数!

    • Dag 302

      Der Heimflug

      10. juli 2019, Singapore ⋅ ⛅ 31 °C

      Gestern noch mit der Kelle geduscht, heute weinschlürfend die Skyline Singapurs betrachten. Vom Reis- und Kokosnussdschungel in den Großstadtdschungel. Völlige Überforderung. In Singapur dürfen wir netterweise unseren Stopover in der luxuriösen Wohnung von Adrian und Alex verbringen. Nachdem wir es wie verwilderte Affen durch die Mehrfachsicherheitsschleuse der neu gebauten „Marina One Residence“ geschafft haben, stehen wir in einer riesigen glänzenden Lobby und fühlen uns fehl am Platz. Wo gehts hier gleich nochmal zum Strand?
      Der nette Consierge mit schnurgeradem Seitenscheitel ruft im 23. Stock an und fragt Adrian, ob er Besuch erwarte. Daraufhin schleppt er meinen mit kiloweise Muscheln bepackten Rucksack zum Aufzug. Wie fancy hier alles ist. Pling! Da geht die Türe auch schon auf und wir stehen bereits mitten in der hochglanzpolierten Wohnung von Adrian und Alex. Kaffeevollautomat. Per Handy verstellbare Wohnraumbeleuchtung. Ein Kühlschrank mit Käse, Butter, Oliven, hausgemachter Marmelade und Brot. Mein Highlight: ein Waschbecken im Bad. Was für eine geniale Erfindung. Dafür suche ich vergeblich den Mülleimer, bis mir einfällt, dass man das Klopapier ja einfach ins Klo werfen darf. Balkon, dessen Glasfront den Blick auf die Marina Bay freigibt. Kühler Roséwein aus Stielglas. Heißes Wasser aus der Dusche.

      Auf Nias gibts weder Waschbecken (ja, das macht mich am meisten fertig) oder Weingläser, noch größere Einkaufsläden. Hier wandern (oder eher rennen) wir durch die imposant beleuchteten Wolkenkratzer zu einer übertrieben großen und super schicken Mall. Das ist also das Tempo, das man hier drauf hat und ich zuhause vermutlich meistens auch.
      Mir wird bewusst, dass ich in den vergangenen Monaten ein paar Gänge zurück geschalten habe.
      Muss man den Gang wieder hochschalten, um im „normalen“ Leben mithalten zu können? Ich werde es sehen...

      Mit Alex und Adrian gehen wir zu Abend essen. Hmhmhmh.
      Salat mit richtigem Dressing. Burger! Pizza! Alles Dinge, die wir vermisst haben. Aber jetzt, da wir sie essen, fällt uns das Kauen echt schwer. Der Kiefer ist gewohnt, Reis mit Gemüse zu essen, das man locker mit der Zunge am Gaumen zerdrücken kann. Kiefermuskelkater vom Pizzakauen. Wer hätte das gedacht?

      Und dann sitzen wir tatsächlich im Flugzeug, an dessen Boarding - Gate BERLIN steht.

      Die verschiedensten Gefühle sind zu Gast in meinem Kopf. Mein Herz schlägt Purzelbäume. Meine Gedanken sind so flatterhaft, dass ich geistig von einem Thema zum nächsten springe.

      Wenn ich jetzt an die Besteigung des Kilimandscharos denke, an das Tauchen im Malawisee, an das Schwimmen mit Walhaien, an das Festival im Flüchtlingslager, an die Schimpansen, an die Löwen, Giraffen, Nilpferde, Erdmännchen und Zebras, an Seeadler und Südafrikaner, dann kommt mir das vor, als sei es aus einem anderen Leben. Auch die pinken Kaktusfrüchte in der roten Wüste in Kolumbien, die Kuna Yala auf den San-Blas-Inseln, Faultiere, Reggaeton und bananenfressende Iguanas kommen mir ewig her vor.

      Vergeht die Zeit auf Reisen eigentlich gefühlt schneller oder langsamer als zuhause im normalen Alltagsleben?
      Irgendwie ging dieses Sabbatjahr jetzt total schnell rum, aber andererseits schien die Zeit auch langsamer zu vergehen.
      Die Zeit beim Reisen ist wie gedehnt. Man packt mehr rein und erlebt so unglaublich viele Dinge.

      Manchmal fühlt es sich an wie ein Traum, wenn ich an einzelne Momente der Reise zurück denke. Immer wieder katapultiert mich ein Geruch, ein Geräusch, ein Geschmack oder ein Lied zu einer bestimmten Situation der vergangenen Monate.
      Und während ich diese Gedanken aufschreibe, singt zufällig gerade Colin Hay in meinem Ohr:
      „I watch the sun as it comes up. I watch it as it sets. Yeah, this is as good as it gets.
      Ma Ma Ma it’s a beautiful world. I like swimming in the sea....“

      Sofort kommen mir Bilder der unzähligen spektakulären Sonnenauf- und -untergänge, die ich miterleben durfte. Hinterm Berg, über dem Meer, auf meinem Oberarm.

      It’s a beautiful world! Wie Recht Colin Hay doch hat. So eine schöne Welt. Eine Welt. Und doch liegen Welten dazwischen. Das Leben auf Nias beispielsweise ist so grundlegend anders als in Deutschland. Genau dieser Punkt macht das Reisen so spannend. Andererseits auch anstrengend. Vor allem für so sensible Herzchen wie meins.

      Zehn Monate Abenteuer. In 99 verschiedenen Betten geschlafen. In 13 verschiedenen Währungen gezahlt. Auf Berge geklettert. In Meere getaucht. Gelacht. Geweint. Gespürt. Und stets der Sonne gefolgt.

      Da fällt mir doch glatt ein passendes Lied ein. Da es bei unserer tollen Airline Scoop eh keine Boardanimation gibt, kann ich mich ausgiebig Spotify und meinen wirren Gedanken hingeben.

      „So follow, follow the sun,
      The direction of the bird,
      The direction of love.
      Breathe, breathe in the air,
      Cherish this moment,
      Cherish this breath.
      Tomorrow is a new day for everyone.
      Brand new moon, brand new sun.
      So which way does the wind blow, what does your heart say?“

      What does my heart say, Mr. Rudd?

      Es sagt: Waaaaaah! Gefühlsüberforderung!

      Und der Pilot sagt:

      „Ladies and Gentlemen. Welcome to Berlin. The outside temperature is 11 Degree Celsius. Blablabla. We wish you a pleasant stay.“

      11 Grad.
      A pleasant stay.
      Wielange bleiben wir hier nochmal genau, bevor es weitergeht?

      In manchen Momenten zerreißt mir die Sehnsucht nach der Ferne fast das Herz. Fernweh. Wieso gibts das eigentlich? Wieso sehnt man sich nach Ferne, wenn man doch eine so schöne Heimat hat?
      Ist es die Neugierde? Die Neugierde, wissen zu wollen, wie mongolisches Essen schmeckt, wie kalt der Titacacasee ist, welche Musik die Japaner hören, warum Indonesier selten Brot essen, wie es sich anfühlt, durch den Amazonas zu laufen? Und diese Dinge nicht nur zu wissen. Sondern zu schmecken, fühlen, riechen, erleben.
      Oder wird man mit „Hummeln im Hintern“ geboren? Meine Oma, die begeisterte Wanderin ist, sagt immer: Tini, du bist ein Wandervogel wie ich.
      In meinem allerersten Bericht dieser Reise habe ich die weisen Worte meiner Oma zitiert: „Trudle durch die Welt. Sie ist so schön!“

      Mehr denn je kann ich jetzt sagen: Oma, du hast so Recht!

      Ein letztes Mal warten wir am Gepäckband und halten Ausschau nach unseren Rucksäcken. Ein letztes Mal hieven wir sie auf unsere Rücken. Ich bin vollbepackt. Mit verwaschenen Klamotten, Muscheln und mit Eindrücken, die es nun nach und nach zu verarbeiten gilt.

      Hallo Deutschland!
      Les mer

    • Dag 4

      Singapore Zoo night safari

      27. mars 2023, Singapore ⋅ ☁️ 28 °C

      After visiting the other two parts of the zoo we grabbed a bite to eat then headed to the night safari. Along with the tram ride, you can also walk a few of the trails to see some animals you can’t see from the tram. Lots of information and I definitely recommend this!Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    North West Community Development Council, Nord-Ouest, 북서부 지구 사회 발전 이사회

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android