Slowenien
Srednji Vrh

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 11

      Vršič im Triclavgebirge 1620m Höhe

      11. Juni in Slowenien ⋅ ☁️ 13 °C

      Nach heftigen Gewittern und viel Regen noch höher hinauf in die Berge, der Sonne entgegen 😉
      Nee keine Sonne, nur 8°C, dafür ein wunderschönes Panorama. Weiter unten im Wald eine russische Kirche, leider zu (Babajaga nicht zu Hause)Weiterlesen

    • Tag 2

      Angekommen in Slowenien

      23. Juli 2022 in Slowenien ⋅ ⛅ 21 °C

      Nach einem langen Tag, viel Fahren mit viel Stau in Österreich sind wir über den Wurzenpass( 18%Steigerung) in Slowenien angekommen. Hier haben wir einen wunderschönen Schlafplatz im Flussbett gefunden.
      Böses Erwachen am nächsten Morgen: wir wurden von der örtlichen Polizei geweckt. Wildcamping ist in Slowenien verboten. Gut, dass wir nicht im Nationalpark waren, dann wären es 500€ gewesen, so sind wir mit 100,-€ davongekommen und haben unsere Pässe zurück bekommen.
      Weiterlesen

    • Tag 127

      Mission Triglav

      5. August 2022 in Slowenien ⋅ ⛅ 30 °C

      Komm lass uns den Triglav erklimmen, hat er gesagt. Das schaffst du schon. Wo ein Wille, da ein Weg. Also machte ich mich auf Richtung Kranjska Gora. Richtiges Schuhwerk musste noch her und zum Einlaufen noch ein paar Wasserfälle anschauen während ich auf die Ankunft von Peter wartete. Dann konnte das Abenteuer beginnen. Erst mal 1300hm vom Vratatal hinauf zur Dom Valentina Stanca. Das war für mich schon recht anstrengend. Erstes Mal klettern. Aber lustig wars trotzdem. Und dann hieß es oben, wenn ihr zum Gipfel des Triglavs wollt, dann lieber heut noch. Morgen könnte es schon regnen. Also machte sich Peter auf den Weg und ich verschnaufte auf der Hütte und holte mir Tipps für die nächsten Tage bei den Einheimischen. Am nächsten Tag ging es wieder ins Tal, ohne Regen. Da hat sich wohl wer vertan. Aber passt schon. Der Gipfel wartet drauf, dass meine Kondition besser wird 😜Weiterlesen

    • Tag 4

      Bled

      9. August 2022 in Slowenien ⋅ ☀️ 25 °C

      Wir sind in Slowenien angekommen 🇸🇮
      Und bleiben 2 Nächte hier 🏕 haben auch hier wieder einen tollen Campingplatz gefunden mit tollem Blick auf die schönen Berge - an der Rezeption sagte man uns die haben keinen Platz mehr aber wir könnten uns dazwischen quetschen… aber ich finde wir haben genug Platz 😅 meine Vorstellung sah ganz anders aus…

      Dann waren am See der wunderschönen und berühmten Stadt Bled.

      Der See hat so schönes glasklares türkis - grünes Wasser. Wenn die Sonne direkt darauf scheint ist es wie im Märchenbuch 😍 In der Mitte des Sees befindet sich eine kleine Insel mit einer großen Kirche. Diese kann man durch schwimmen, tauchen oder mit dem Boot erreichen. Auf der Insel angekommen muss man noch 90 Stufen zur Kirche hinauf laufen.
      Einer Legende nach wird jeder Wunsch erfüllt, wenn man an der Glocke läutet.

      Wir sind aber nicht zur Kirche gefahren, sondern zum Viewpoint hochgewandert 🤩
      Von dort sieht man auch die Burg von Bled, die auf dem 139 Meter hohen Felsen erbaut wurde.

      Am Ende haben wir uns noch in dem warmen Wasser „abgekühlt“. Unterhalb des Sees sind viele Thermalquellen weshalb das Wasser circa 23-35 Grad hat.
      Weiterlesen

    • Tag 3–5

      Triglav Nationalpark

      9. Mai in Slowenien ⋅ ⛅ 18 °C

      Überrascht sind wir heute Morgen aufgewacht… es regnet nicht mehr. Voller Tatendrang wollten wir also das schöne Wetter nutzen. Auf dem Plan stand eine ca. 5km lange Wanderung zu mehreren Wasserfällen im Triglav Nationalpark. Ein wenig Sorge hatten wir allerdings, da wir nicht wussten, ob Johann die gesamte Strecke zu Fuß durchhält. Aber alle Sorge war unbegründet. Er hat den kompletten Weg geschafft, obwohl es einige recht steile und schwierige Passagen gab. Zudem ist er im Laufe der Strecke mit zusätzlichem Ballast gelaufen, da hin und wieder ein neuer Stein in seine Taschen oder in seinen vorsorglich mitgenommenen kleinen Eimer wanderte.
      Zu Beginn des Weges gab es schon das erste Hindernis. Irgendwie lief da ein Bach durch unseren Weg. Nach einigen erfolglosen Versuchen doch eine andere Überquerung zu finden, entschieden wir uns dafür einfach durchzulaufen. Also Socken und Schuhe aus und jeder ein Kind unter dem Arm und ab durchs sehr kalte Wasser. Danach waren unsere Füße super durchblutet und mega warm. Insgesamt war es eine sehr schöne Wanderung mit vielen kleineren und größeren Wasserfällen.
      Am Nachmittag haben wir dann unsere Räder ausgepackt und sind in den nächst größeren Ort gefahren - Kranjska Gora (ein slowenischer Skiort). Im Restaurant „Martinu“ gab es noch Abendbrot und auf dem
      Rückweg lieferten wir uns ein Wettrennen. Natürlich musste das Team mit Johann gewinnen 😃
      Weiterlesen

    • Tag 13

      Auf nach Slowenien

      11. Juni 2022 in Slowenien ⋅ ⛅ 19 °C

      Abreise mit Hindernissen. Rückspiegel in der Hand... erst mal ohne losfahren, Abblendlicht links kaputt... erst mal nur mit Tagfahrlicht fahren... Zigarettenanzünder ohne Saft... erst mal Navi an den externen Akku 🙄
      Am Karawankentunnel ist schon Stau. Also Fahrt über den Wurzenpass. Man liest ja schreckliches. Angeblich wird sowohl von Fahrer als auch vom Wohnmobil alles abverlangt. Ich befürchte (als ängstliche Beifahrerin) das schlimmste.

      und dann: 500m mit 18 % Steigung und die Asphaltdecke entspricht im Zustand dem Straßenbelag wie er mittlerweile in Deutschland auch überall anzutreffen ist. Das wars. Wer das als Problem ansieht sollte vielleicht nur nach Holland fahren mit dem Wohnmobil.

      Ziel ist das Camp Spik im Triglav Nationalpark. Der Campingplatz liegt unter hohen Fichten praktisch mitten im Wald. Gut besucht ist er auch. Nationalitäten : Slowenen und Deutsche sind in der Überzahl. Wenige Wohnwagen. Viele Wohnmobile.

      Und dann rauf auf die Räder. Nur mal kurz zum Triglav Aussichtspunkt. Ca. 20km entfernt mit mäßiger Steigung. Und dann kommt irgendwann das Schild 25% Steigung. Premiere. GsD nur wenige hundert Meter. Denn selbst mit ebike pfeift man anschließend aus dem letzten Loch. Allerdings taucht diese Steigung merkwürdigerweise bei der Streckenplanung von Komoot nicht auf.

      Die Aussicht ist anschließend aber toll und der 1.Wasserfall liegt auch auf dem Weg.

      Wir sind gespannt was Slowenien alles zu bieten hat.
      Weiterlesen

    • Tag 13

      Tempo raus..

      31. Mai 2023 in Slowenien ⋅ ☁️ 16 °C

      Heute bin ich nur 7 km auf dem Rad gefahren, und das auch nur weil ich den Schlafplatz gewechselt habe.

      Dafür habe ich eine kleine Wanderung gemacht, die mich an einem kleinen Fluss entlang durch einen wunderschönen Wald zu einer Hütte geführt hat. Dort habe ich ganz tolle Leute getroffen und wir haben uns alle zusammen in drei Sprachen unterhalten 😀

      Dann machte sich eindeutig das Wetter bemerkbar und ich bin mit dem süßen Schweizer Paar und den keinem Sohn wieder runter gegangen.

      Die Entschleunigung tut mir gut!
      Weiterlesen

    • Tag 1

      Camp Špik

      3. Mai 2023 in Slowenien ⋅ ☁️ 9 °C

      Nach einer ewig langen Fahrt durch Süddeutschland und Österreich erreichen wir kurz nach der slowenischen Grenze unsere Bleibe für die 1. Nacht. Zunächst sind wir uns nicht sicher, ob der Campingplatz überhaupt noch geöffnet ist aber wir haben Glück und bekommen einen Stellplatz. Das Abendbrot sollte schnell gehen also beschließen wir schon während der Fahrt, dass es heute Nudeln mit Pesto gibt, denn unterwegs entdecken wir noch in Österreich einen kleinen aber sehr feinen Bauernladen zur Selbstbedienung - die eigene Bankkarte öffnet die Tür, alle regionalen Produkte sind frei zugänglich und bezahlt wird eigenständig per Scan. Tolle Sache! Sehr müde aber auch sehr glücklich besprechen wir noch die Tagesplanung für morgen und gehen schlafen.
      Erst am nächsten Morgen sehen wir das wunderschöne Bergpanorama und die saftig grünen Wiesen. Frischer Kaffee mit Vogelgezwitscher und Sonnenschein - was hab ich das vermisst!
      Weiterlesen

    • Tag 2

      Im Regenband nach Slowenien

      8. Mai in Slowenien ⋅ ☁️ 14 °C

      Dauerregen, der auf unser Dach plätscherte, hat uns wie ein sanftes Schlaflied die Nacht über begleitet und gut schlafen lassen. Relativ entspannt starteten wir in den Tag und kehrten zum Frühstück in einer Münchener Bäckerei ein. Martin kennt offensichtlich jeden Bäckerladen in ganz Deutschland.
      Auf unserem Weg nach Slowenien machten wir in Bischofshofen halt und kauften für Martin eine Regenjacke und Regenschuhe, da es nicht so ausschaut, als würde es irgendwann mal aufhören zu regnen. Für Martin gab es also Kleidung und für mich Spinatknödel, die ich mir aber mit einem
      kleinen hungrigen Mäulchen teilen musste.
      Angekommen an unserem Campingplatz, von dem man auf die slowenischen Alpen schauen kann, regnet es natürlich weiter. Zum Glück sind die Kinder besser ausgestattet als wir und konnten sich in den Pfützen austoben.
      Neben unserem Campingplatz befindet sich ein Hotel mit Badebereich (ein Kriterium, weshalb wir uns für diesen Campingplatz entschieden haben), der auch von Campern mit Rabatt besucht werden darf. Das musste man Johann natürlich nicht 2x sagen. Also packten wir (das heißt ich) unsere Badesachen und Martin gewann den Wettbewerb im Wettumziehen, zur Unmut von Johann. Alle Badegästen wussten dann schon, dass wir kommen. Aber alle hatten viel Spaß, vor allem Johann, er tauchte unermüdlich.
      Nach dem Baden regnete es natürlich weiter und auch jetzt und wahrscheinlich die ganze Nacht wird es wieder unsere Schlafmelodie sein.
      Weiterlesen

    • Tag 3

      Erster Stopp in Slowenien

      13. Juni 2023 in Slowenien ⋅ ☁️ 12 °C

      Nachdem wir einen Campingplatz angefahren hatten, der uns nicht so gut gefiel, sind wir nun hier gelandet. Camp Śpik. Es ist noch ziemlich leer hier, so dass wir einen guten Platz (natürlich nicht so weit weg vom WC 😜) gefunden haben. Die Aussicht ist schon mal super, allerdings ziehen Wolken auf und Regen ist angesagt. Außerdem plagen mich Halsschmerzen, was ich im Urlaub ja nun so gar nicht brauchen kann. Vielleicht hilft Bier… 😉Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Srednji Vrh

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android